Tankstelle

Beiträge zum Thema Tankstelle

St. Johann/Pg.: Einbruch in Tankstelle

Bisher unbekannte Täer brachen in der Nacht zum Montag (27.06.2011) gewaltsam in eine Tankstelle in St. Johann/Pg. ein. Sie stahlen aus einem Tresor, der ebenfalls gewaltsam geöffnet wurde, einen Bargeldbetrag in der Höhe von etwa 5500 Euro. Die Höhe des enstandenen Sachschadens kann derzeit noch nicht beziffert werden. Quelle: www.bundespolizei.gv.at

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Tankbetrug in Saalfelden

Ein bisher unbekannter Täter betankte am Sonntag (26.06.2011) seinen PKW der Marke Opel bei einer Tankstelle in Saalfelden ohne zu bezahlen. Die Ermittlungen ergaben, dass die Kennzeichen des PKW gefälscht waren. Der unbekannte Täter hatte bereits am 30. Mai 2011 in Ansfelden und am 9. Juni 2011 in Mondsee Tankbetrüge begangen. Quelle: www.bundespolizei.gv.at

8

Saubere Sache: der Sommerputz fürs Auto

Die Waschanlagen samt Selbstbedienungs-Saugsystemen von Salzburgs Tankstellen standen diese Woche auf dem Prüfstand der Stadtblatt-Tester Glänzen und strahlen sollte das Auto nach einem Besuch in der Waschanlage. Wo man den fahrbaren Untersatz am besten sauber bekommt, hat das Stadtblatt dieses Mal getestet. SALZBURG. Das sonnige Wetter lockt viele Autobesitzer in die zahlreichen Waschanlagen, die in Salzburg zu finden sind. Sieben davon haben die Stadtblatt-Tester genauer unter die Lupe...

572 Mio. Euro für Sprit dieses Jahr

In den ersten drei Monaten dieses Jahres haben die Autofahrerinnen und Autofahrer für Sprit insgesamt 572 Millionen Euro zusätzlich an den Staat und an die Mineralölfirmen abliefern müssen, verglichen mit den ersten drei Monaten des Vorjahres. Das berichtet der ARBÖ auf Basis der jüngsten Verbrauchsstatistik des Fachverbandes der Mineralölwirtschaft. Von diesen zusätzlichen 572 Millionen landeten 371 Millionen bei den Mineralölfirmen und 201 Millionen beim Staat. „Knapp zwei Drittel der...

Tankstelle von Mitarbeiterin um 16.000 Euro betrogen

Sie unterschlug Geld indem sie Tankeinnahmen bar einsteckte und Gutschein-Einlösung in die Kassa tippte SCHWAZ (bs). Innerhalb der letzten Monate veruntreute die Mitarbeiterin einer Tankstelle in Schwaz rund 16.000 Euro. Laut der Tankstellenbesitzerin, hob die Mitarbeiterin die Tankbeträge der Kunden bar ein, in die Kassa tippte sie es jedoch als Gutschein-Einlösung. „Aufgefallen ist der Betrug im Zuge einer Buchprüfung. Im System waren die eingegangenen Gutscheine registriert, aber physisch...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Eine E-Tankstelle für Währing wünscht sich Josef Eichinger

Umweltbewusst tanken

In Währing steigt der Bedarf an Elektrotankstellen Bergauf in die Zukunft. Für viele Währinger, die lieber mit dem Rad als mit dem Auto unterwegs wären, ist die Hanglage des Bezirks ein Kräftehindernis. Bezirksvorsteherstellvertreter Josef Eichinger von der SP fordert deshalb eine Elektro-Tankstelle. „Wir könnten den Radverkehr mit einem Schlag steigern“, hofft Eichinger auf eine breite Zustimmung im Bezirk. Die Routen in Richtung Schafberg und Pötzleinsdorf wären dann auch ohne große...

Raubüberfall auf Tankstelle in Maxglan

Zwei bislang unbekannte Täter verübten auf eine Shell Tankstelle in Salzburg Maxglan am Freitag, 06.04.2011 gegen 03:24 Uhr, einen bewaffneten Raubüberfall. Die Täter forderten die Tankstellen-Mitarbeiterin mit vorgehaltener Waffe und den Worten "Überfall, Geld her" auf, ihnen Bargeld zu überreichen. Die Frau überreichte den beiden Unbekannten einige wenige 50- und 20-Euro-Scheine. Daraufhin verließen die Täter den Verkaufsraum und flüchteten zu Fuß in Richtung Flughafen. Dabei wurden sie von...

20

St. Georgen: Eröffnung des Nahversorgerzentrums "Land lebt auf"

Viele Jahre lang gab es in St. Georgen kein Lebensmittelgeschäft. Die Bürger waren abhängig von ihren Nachbargemeinden, wenn es um Einkäufe ging. Jetzt hat die Gemeinde ihren eigenen Nahversorger – ein ganzes Zentrum sogar mit Tankstelle, Trafik, Postpartner, Putzerei und Internetcafé – der sieben Tage die Woche geöffnet hat. ST. GEORGEN (grau). „Land lebt auf“ heißt die Nahversorgerkette, die ihren ersten Standort in Salzburg mit einem Markt in St. Georgen eröffnete. Gemeinsam mit der Pfeiffer...

Gewerbsmäßiger Betrug geklärt

Ein 25-jähriger in Deutschland geborener, türkischer Staatsangehöriger gab sich telefonisch gegenüber Tankstellenangestellten als Mitarbeiter oder teilweise auch als Servicetechniker der Firma Paysafecard aus. Er konnte dabei das Vertrauen der Angestellten erlangen. Durch Vorspiegelung falscher Tatsachen konnte er in weiterer Folge die jeweiligen Tankstellenangestellten dazu bewegen, ihm eine bestimmte Anzahl von Paysafecards auszudrucken und die jeweiligen darauf vermerkten PIN-Codes...

Heinz Schmidt hängt Ende März nach 44 Jahren den Tankstutzen endgültig an die Zapfsäule. Mit seiner Tankstelle stirbt eine der letzten Servicestationen in Graz. | Foto: www.geopho.com

ESSO-Tankstellen stehen vor dem Aus

AGIP schluckt ESSO. Betroffen sind auch vier Grazer Filialen – und ein echter „Spritdinosaurier“. Im vergangenen Sommer hat der AGIP-Konzern das ESSO-Tankstellennetz in Österreich gekauft. 177 Tankstellen sind davon betroffen. Dass alle Standorte künftig vom neuen Eigentümer unter der Marke „ENI“ weitergeführt werden, ist derzeit mehr als fraglich. Auch bei den vier Grazer ESSO-Tankstellen weiß man derzeit noch nicht, wie es im Sommer weitergehen soll, denn spätestens dann muss laut Kaufvertrag...

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer
Du hast Dich nicht verzählt, der Hund hat 6 Beine!
10

Haben Hunde sechs Beine?

Mein Hund der hat 4 Beine, 3 Beine hätt', umfallen tät, 5 Beine hätt', ausflippen tät. Aber mit 6 Beinen kann man gut erscheinen, hat er dann auch noch Feuer im Rachen, wird keiner über den Hund mehr lachen. So oder so ähnlich könnte die Entstehungsgeschichte über den sechsbeinigen Hund von Agip sein. Wer hat sich noch nicht gefragt, warum der Hund 6 Beine hat und noch dazu Feuer speien kann? Im Zuge eines öffentlich ausgeschriebenen Wettbewerbs wurde 1952 nach einem Logo für Agip gesucht. Es...

Foto: Zoom-Tirol
2

Tankstellenräuber zu Haftstrafen verurteilt

Drei junge Imster sind am Dienstag am Innsbrucker Landesgericht zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt worden. Das Trio hatte im vergangenen November eine Tankstelle in Ötztal-Bahnhof überfallen. Der Hauptangeklagte muss für fünf Jahre ins Gefängnis. Das ist bei schwerem Raub die untere Grenze des Strafmaßes. Der Fahrer des Fluchtautos bekam drei Jahre und acht Monate, der dritte drei Jahre und sechs Monate. Die drei jungen Männer zwischen 21 und 28 Jahren wurden kurz nach dem Überfall im Zuge...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Tankstellen-Preisvergleich: Gewinner der KW 5

Die drei billingsten City-Tankstellen

Stand: 28. Jänner, 10.34 Uhr (pb). Tanken ist nicht überall gleich teuer. Ein Preisvergleich im Bezirk zahlt sich aus. Am 28. Jänner um 10.34 Uhr hat die bz über www.oeamtc.at/sprit für Sie ein Ranking der drei günstigsten Innenstadt-Tankstellen erstellt: Platz 1 belegte Champion (1., Bartensteing. 3) — Super um 1,296€ und Diesel um 1,229€ waren unschlagbar. Auf Platz 2 der AWI Diskont (1., Löwelstraße): Super kostet 1,377€ und Diesel 1,333€. Die BP Tankstelle am Morzinplatz 1 belegt Platz 3:...

Die günstigsten Tankstellen finden sich oft in kleinen Gassen. | Foto: Baryli
4

Sprit-Wucher in Hernals, nein danke!

Billig-Tankstellen: Wo Sie günstige Alternativen in Ihrer Nähe finden Der Ärger sitzt bei vielen Autofahrern tief. Kein Wunder: Die neue Mineralölsteuer belastet gehörig das Börserl. Die gute Nachricht: Wer Billig-Tankstellen ansteuert, kann bis zu 250 Euro pro Jahr sparen. Wo Sie diese finden, verrät Ihnen die BZ-Wiener Bezirkszeitung. (al). Wer bezahlt schon gerne einen Aufpreis von 23 Prozent, wenn er das gleiche Produkt güns­tiger bekommt? Fakt ist: 1,369 € kostet der Sprit bei der...

AWI-Diskont, Margaretenstraße 28, Diesel: 1,228 € | Foto: Wallentin
3

Sprit-Wucher, nein danke!

Billig-Tankstellen: Wo Sie günstige Alternativen in Ihrer Nähe finden Der Ärger sitzt bei vielen Autofahrern tief. Kein Wunder: Die neue Mineralölsteuer belastet gehörig das Börserl. Die gute Nachricht: Wer Billig-Tankstellen ansteuert, kann bis zu 250 Euro pro Jahr sparen. Wo Sie diese finden, verrät Ihnen die BZ-Wiener Bezirkszeitung. Wer bezahlt schon gerne einen Aufpreis von 23 Prozent, wenn er das gleiche Produkt güns­tiger bekommt? Fakt ist: 1,369 € kostet der Sprit bei der teuersten...

  • Wien
  • Wieden
  • Silke Mitteregger
AWI; Rauchgasse 4;  Diesel: 1,249 € | Foto: Wallentin
3

Sprit-Wucher, nein danke!

Billig-Tankstellen: Wo Sie günstige Alternativen in Ihrer Nähe finden Der Ärger sitzt bei vielen Autofahrern tief. Kein Wunder: Die neue Mineralölsteuer belastet gehörig das Börserl. Die gute Nachricht: Wer Billig-Tankstellen ansteuert, kann bis zu 250 Euro pro Jahr sparen. Wo Sie diese finden, verrät Ihnen die BZ-Wiener Bezirkszeitung. Wer bezahlt schon gerne einen Aufpreis von 23 Prozent, wenn er das gleiche Produkt güns­tiger bekommt? Fakt ist: 1,369 € kostet der Sprit bei der teuersten...

AWI-Diskont, Rechte Wienzeile 43, Diesel: 1,228 € | Foto: Wallentin
3

Sprit-Wucher, nein danke!

Billig-Tankstellen: Wo Sie günstige Alternativen in Ihrer Nähe finden Wer bezahlt schon gerne einen Aufpreis von 23 Prozent, wenn er das gleiche Produkt güns­tiger bekommt? Fakt ist: 1,369 € kostet der Sprit bei der teuersten Wiener Tankstelle – 1,112 € bei der günstigsten*. Der Preisvergleich gestaltet sich für viele Wiener jedoch ziemlich schwierig: Es gibt mehr als 250 Anbieter in unserer Stadt und die Billig-Zapfsäulen sind oft in wenig bekannten Hinterhöfen versteckt. „Pkw-Lenker sollten...

Günstiger wird es oft, wenn man in die Nachbarbezirke ausweicht, zum Beispiel:Brunnentank, 16., Brunnengasse, 4 Diesel: € 1,193 | Foto: Inführ
3

Sprit-Wucher, nein danke!

Billig-Tankstellen: Wo Sie günstige Alternativen in Ihrer Nähe finden Der Ärger sitzt bei vielen Autofahrern tief. Kein Wunder: Die neue Mineralölsteuer belastet gehörig das Börserl. Die gute Nachricht: Wer Billig-Tankstellen ansteuert, kann bis zu 250 Euro pro Jahr sparen. Wo Sie diese finden, verrät Ihnen die BZ-Wiener Bezirkszeitung. Wer bezahlt schon gerne einen Aufpreis von 23 Prozent, wenn er das gleiche Produkt güns­tiger bekommt? Fakt ist: 1,369 € kostet der Sprit (Diesel) bei der...

  • Wien
  • Neubau
  • Sabine Ivankovits
Günstiger wird's, wenn man auch in die umliegenden Bezirke ausweicht, zum BeispielStrohmeier: 5., Am Hundsturm 2-4 Diesel: € 1,194 | Foto: Wallentin
3

Sprit-Wucher, nein danke!

Billig-Tankstellen: Wo Sie günstige Alternativen in Ihrer Nähe finden Der Ärger sitzt bei vielen Autofahrern tief. Kein Wunder: Die neue Mineralölsteuer belastet gehörig das Börserl. Die gute Nachricht: Wer Billig-Tankstellen ansteuert, kann bis zu 250 Euro pro Jahr sparen. Wo Sie diese finden, verrät Ihnen die BZ-Wiener Bezirkszeitung. Wer bezahlt schon gerne einen Aufpreis von 23 Prozent, wenn er das gleiche Produkt güns­tiger bekommt? Fakt ist: 1,322 € kostet der Sprit (Diesel) bei der...

Vergangenen Donnerstag war wieder alles dicht von Autobahnabfahrt bis zum Niederfeldweg in Brixlegg. | Foto: Giesswein
3

BRIXLEGG: Tankstelle sorgt immer wieder für Stau

Behörden, Gemeinde und Polizei bis dato machtlos und spielen den Ball dem Betreiber Austropetrol zu Auf dem Autobahnzubringer zwischen Brixlegg und Kramsach stauen sich immer öfter LKW´s, die bei Austropetrol am Niederfeldweg tanken wollen. Jetzt schlagen die Anrainer Alarm, weil damit Rettungswege und teils auch die Autobahnabfahrt versperrt werden. Vergangenen Donnerstag ging wieder einmal gar nichts mehr. Die LKW stauten sich von der Autobahnabfahrt über den Autobahnzubringer bis zur...

Tankwart Peter Schauer blieb unverletzt aber geschockt. | Foto: ZOOM-Tirol

Junge Imster Bankräuber

ÖTZTAL-BHF. (pc). Am vergangenen Freitag kurz nach Mitternacht stürmte ein Täter mit einem Messer bewaffnet in eine Tankstelle auf der Ötztaler Höhe, Gemeinde Ötztal-Bahnhof und bedrohte den dortigen Tankwart. Der Täter raubte einen geringen Bargeldbetrag und einige Autobahnvignetten. Im Zuge der Alarmfahndung wurde auf der Inntalautobahn A 12 ein verdächtiges Fahrzeug mit drei Personen angehalten. Im Fahrzeug konnte die Beute vorgefunden und sichergestellt werden. Die drei Personen wurden...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Tigas-Tankstelle in Landeck-Zams ist die  21. im Land Tirol. | Foto: HP

Erste Tigas-Tankstelle im Bezirk Landeck eröffnet

Mit Inbetriebnahme in Landeck-Zams ist Tirol flächendeckend versorgt Nach umfangreichen Umbauten wurde vergangene Woche die neue „disk- Tankstelle“ an der Bundesstraße zwischen Landeck und Zams offiziell in Betrieb genommen. Nach umfangreichen Umbauten wurde vergangene Woche die neue „disk- Tankstelle“ an der Bundesstraße zwischen Landeck und Zams offiziell in Betrieb genommen. LANDECK/ZAMS. Als Ehrengäste konnte TIGAS Geschäftsführer Dr. Philipp Hiltpolt Landesrat Bernhard Tilg, den Zammer...

Pein-Energy eröffnete in der Grazer Straße in Mureck eine neue Zweigstelle.       Fotos: WOCHE
5

Schnell was Frisches und Energie tanken

Pein-Energy eröffnete in Mureck eine weitere Tankstelle mit Café und Shop „Adeg am Weg“. Neben ihrem Standort in Halbenrain hat Pein-Energy ihr erfolgreiches Tankstellen-Geschäft nun auch auf Mureck ausgeweitet. Geschäftsführerin Susanne Pein und ihr Bruder Karl Pein übernahmen die Tankstelle in der Grazer Straße. Nach einer Umbauphase präsentieren sich Tankstelle, Shop und Café in neuem Glanz. Mit fünf Mitarbeitern aus der Region bietet Pein-Energy ein umfangreiches Service für Fahrzeuge und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.