Talk

Beiträge zum Thema Talk

ZWEI UND MEHR - Talk: "Mein Kind liebt anders!" - Wenn sich Kinder outen, ...

Wir alle haben bestimmte Vorstellungen und Gedanken, wie Zukunft und Partnerschaften der eigenen Kinder aussehen könnten. Eltern wollen nur das Beste für ihr Kind. Werden diese Bilder und Wünsche im Großen und Ganzen wahr, dann scheint die Welt in Ordnung. Was aber, wenn der Sohn oder die Tochter sich dem gleichen Geschlecht zugetan fühlt und die Familie mit der Tatsache konfrontiert wird - mein Kind liebt anders?! Welcher Druck lastet auf Kindern und Jugendlichen, wenn sie sich outen? Wie...

  • Stmk
  • Graz
  • Ines Pleschutznig
2

TALK@eichenheim im Golfbistro des Grand Tirolia Kitzbühel

zum Thema: Golf goes Olympic! Wir diskutieren über unseren Lieblingssport und was es bedeutet, dass er endlich wieder olympisch wird. Unsere Gäste sind: Frank Adamowicz, Ex-Nationaltrainer des DGV, 9 x Deutscher Mannschaftsmeister und Europameister als Trainer, derzeit Head Coach St. Leon-Roth. Thomas Döbber-Rüther, Geschäftsführer Land Fleesensee, Nordeuropas größtes Ferien- und Golfresort . Ralph Fürther, Leiter Public Relations von SKY Deutschland und Erfinder der SKY Golf Trophy. Martin...

Hubert Stock (Projektleiter Respektiere deine Grenzen), Rudolf Rosenstatter (Obmann Waldverband und Proholz), Stefanie Schenker (Chefredakteurin Bezirksblätter Salzburg).

Bezirksblätter nachgefragt zum Tag des Waldes

Die kommende Ausgabe des TV-Magazins "Bezirksblätter nachgefragt" steht ganz im Zeichen des Waldes. Am Freitag, dem 21. März ist der internationale Tag des Waldes – dazu hat BB-Chefredakteurin Stefanie Schenker den Obmann des Waldverbandes und von Proholz, Rudolf Rosenstatter sowie den Projektleiter der Initiative "Respektiere deine Grenzen" zu Gast. Die Waldeigentümer schätzen die Arbeit von "Respektiere dein Grenzen", erklärt etwa Rosenstatter, denn: Letztlich gehe es um ein gutes Miteinander...

Talk@eichenheim: Matthias Engel, Angelika Mlinar, Wolfgang Kubicki. | Foto: Foto: Hofherr

Bürgerbeteiligung erwünscht!

Wolfgang Kubicki und Angelika Mlinar diskutierten im Grand Tirolia Kitzbühel über Bürgernähe in der Politik KITZBÜHEL (niko). Wo ist der Schlüssel für bürgernahe Politik geblieben? Helfen soziale Medien dabei, das politische System transparenter und demokratischer zu gestalten? Diesen Fragen stellten sich Wolfgang Kubicki, Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion in Schleswig-Holstein, sowie Angelika Mlinar, erste Klubobmann-Stellvertreterin der NEOS, beim TALK@eichenheim im Grand Tirolia...

Wer braucht Philosophie!

Philo Talk zum Thema. Wie kann Philosophie unser Leben bereichern? Ist Philosophie für alle da? Wann: 10.02.2014 19:00:00 Wo: 2. Stock über C2 Cinema Paradiso, Rathauspl. 13, 3100 Sankt Pölten auf Karte anzeigen

ZWEI UND MEHR - TALK: Jugendgesetz NEU - Pro und Contra

Seit 01. Oktober 2013 gilt das neue Steirische Jugendgesetz, welches als Anpassung an die geänderten gesellschaftlichen Verhältnisse und Wertvorstellungen zu betrachten ist und mit seinen neuen Regelungen darauf abzielt, Kinder und Jugendliche besser vor Gefahren zu schützen - insbesondere vor jenen, die das Kindeswohl gefährden. Weiters soll dadurch die Bewusstseinsbildung der Gesellschaft für den Schutz von Kindern und Jugendlichen gestärkt, aber auch die Verantwortung der Erwachsenen in...

  • Stmk
  • Graz
  • Ines Pleschutznig
Bgm. Wolfgang Jörg, Mental-Coach Jürgen Juen, Stadtkapellmeister Landeck-Perjen Hermann Delago und Vizebgm. Herbert Mayer (hinten v. li.) freuten sich über die gelungene Veranstaltung. | Foto: Juen

Olympiasieger, Unternehmer und Musiker riefen Landecker zum Spenden-Event für Kössen

5.512 Euro Spende für Hochwasseropfen in Kössen überwiesen – Business- und Mental-Trainer Jürgen Juen lud zum "Talk". Und zahlreiche Besucher und unterstützende Unternehmen erlebten im Stadtsaal Landeck eine ungewöhnliche, unterhaltsame und kurzweilige Kombination aus interessanten Fragerunden, musikalischen Highlights und knappen Einblicken in die Welt von Blockaden. Auf der Bühne standen Olympiasieger, erfolgreiche Unternehmer und Funktionäre, Spitzen-Amateursportler, Trainer und Musiker....

ZWEI UND MEHR - TALK: Elternbildung - Selbstverständlich!?

In vielen Bereichen des Lebens stellt sich die Frage des Bedarfs an (Weiter-)Bildung nicht mehr. Wie sieht es in der Elternbildung aus? Eigentlich sollte sie selbstverständlich sein! Bildungseinrichtungen wie Kindergärten und Schulen, aber auch Eltern-Kind-Zentren und andere Familieninstitutionen bieten hierfür optimale Voraussetzungen und Orte für maßgeschneiderte Elternbildungsmöglichkeiten. Was braucht es, dass Eltern diese optimal nutzen können? Ist diese Elternbildungspartnerschaft...

  • Stmk
  • Graz
  • Ines Pleschutznig

Imerys Talc Austria: Tag der Offenen Tür - Bergbau Rabenwald!

Besuchen Sie den größten Talkberbgau Mitteleuropas: Der Bergbau Rabenwald lädt ein zum Tag der Offenen Tür Wann: Samstag, 1. Juni von 14 - 19 Uhr Programm: Führungen am Tagbaugelände Maschinen-Ausstellung Künstlerisches Gestalten mit Talk Speisen und Getränke Wann: 01.06.2013 14:00:00 Wo: Anger, 8184 Anger auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Michaela Lohr

HARDER.FASTER.STRONGER Vol 3 mit Andi Aigner, Günther Knobloch und Reini Sampl

Der Grazer Motorsportevent des Jahres geht in die 3. Runde HARDER. FASTER. STRONGER. goes BUR mit den Initiatoren Andi Aigner, Günther Knobloch und Reini Sampl, die mehr als nur eine Benzinleidenschaft verbindet. Am 24.11.2012 trifft man sich im BUR in Graz zum gemeinsamen Benzin Talk mit erfolgreichen Sportlern aus der Motorsportszene und anschließendem Feiern zu Tunes der DJs. Neben den Initiatoren werden auch die Piloten des GERIN-SKM Racing Teams - David Linortner, Marco Nekvasil und...

  • Stmk
  • Graz
  • dajana eder

ZWEI UND MEHR-TALK "Wie weit greift der Staat ins Familienleben ein?"

Zunehmend haben BürgerInnen das Gefühl, dass der Staat immer mehr in den Bereich Familienleben/Privatsphäre eingreift (mit Politik, Gesetzen und Instanzen). Kann es sein, dass dadurch der Staat die Familien nicht nur fürsorglich umarmt und sozialisiert, sondern zugleich erdrückt bzw. die Familie als Institution vereinheitlichen will? Für einen Teil der Bevölkerung sind diese Vorgaben sicher eine große Hilfe und Stütze. Wie sieht es aber aus, wenn man für sich und seine Familie, in den Bereichen...

  • Stmk
  • Graz
  • Ines Pleschutznig

IdeenGarten - Lass’ deine Ideen wachsen!

An alle Freunde neuer und innovativer Ideen: Treibt eure Ideen voran! Mi, 07.11.2012 Zeit: 09.00 – 17.00 Uhr Ort: Nikolaiplatz 4, 8010 Graz (Innovationszentrum Graz N4 & Europäisches Fremdsprachenzentrum EFSZ) Wenn du an neuen Ideen, Projekten, Startups und interessanten Mentoren interessiert bist, dann solltest du dir den Donnerstag, 7. November, unbedingt frei halten. Denn das IdeenTriebwerk Graz lädt zum ersten großen Event, dem IdeenGarten, im Innovationszentrum Graz am Nikolaiplatz 4. In...

  • Stmk
  • Graz
  • Werner Sammer
Kind oder Karriere? SPÖ-Frauensprecherin Ingrid Riezler, Vierfachmama Annemarie Salchegger und BB-Redakteurin Angelika Pehab. | Foto: BB

"Rabenmutter, geht die Karriere vor?"

SALZBURG. Ein vieldiskutiertes Thema, das nicht selten mit schlechtem Gewissen verbunden ist, war Talkgrundlage für die aktuelle BB-nachgefragt Sendung auf RTS: Über die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Salzburg sprachen SPÖ-Frauensprecherin LAbg. Ingrid Riezler und die Vierfachmama Annemarie Salchegger aus Radstadt. Sie würde gerne - wenn sie könnte - eine Gewerkschaft für Babys und Kleinkinder gründen. Die aktuelle Sendung läuft noch bis Freitag, 26. Oktober auf RTS.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab

M.C. Lachmann live im Njoy Radio | 88.2 fm

Am Donnerstag den 11.10.2012 ab 16;30 stellt M.C. Lachmann seinen Kriminalroman "Der Bestseller" im Livetalk auf Njoy Radio - 88,2 fm vor. Bei diesem Talk erfährt der Zuhörer - Wissenswertes zum Autor und die Hintergründe zur Entstehung des Buches bzw. Informationen zur Lesung am 18.10.2012 in der Stadtbücherei Deutschlandsberg, Hauptplatz 15 - Beginn 19:00 Uhr Also Krimifans - Donnerstag 16:30 Njoy Radio - 88,2 fm hören! Wann: 11.10.2012 16:30:00 Wo: Sender, Fabrikstraße, 8530 Deutschlandsberg...

ZWEI UND MEHR-TALK Anders unterrichten - Möglichkeiten zur Individualisierung

Versetzen Sie sich einmal zurück in Ihre Schulzeit. Wie sah das aus, wie fühlten Sie sich? Erinnern Sie sich an eine Lehrerin/einen Lehrer, die/der auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder einging? Konnten Sie den Unterricht aktiv mitgestalten und/oder als Team arbeiten? Und wie war das mit dem Stillsitzen und Ruhe geben? Einigen wurden die Beine zappelig, im Geiste erlebten Sie schon das nächste große Abenteuer, denn nichts tun außer zuhören und mitschreiben war schlicht und ergreifend...

  • Stmk
  • Graz
  • Ines Pleschutznig
Dechant Johann Schreilechner mit Ägydius Außerhofer und Angelika Rußegger. | Foto: BB
1

"Bezirksblätter nachgefragt" auf RTS: Religion, Tradition & Skandale

Wie löst die katholische Kirche ihr Glaubwürdigkeitsproblem? SALZBURG (ar). Missbrauchsfälle, Diskussionen um das Zölibat, Ausgrenzung Homosexueller und nicht zuletzt auch der Ruf nach einer Öffnung haben die katholische Kirche immer wieder in die Schlagzeilen gebracht. Wie es der Kirche konkret in Salzburg geht, darüber diskutierten im Rahmen der Talksendung "BB nachgefragt" auf RTS Dechant Johann Schreilechner und der Vorsitzende der Pfarrerinitiative "Wir sind Kirche" in Salzburg, Ägydius...

Energetic Talk-Abend

Ein Abend zum Zuhören & Mitreden "... weil Menschen wie Du und ich in der heutigen Zeit oft Dinge am Herzen oder auf der Seele mit sich tragen, die bedrücken, die krank machen, oder einfach nur unseren Alltag erschweren. Und weil machmal nur wenig notwendig ist, dies zu ändern, gibt es diesen Talk-Abend" (Juen, 2012) Monatlicher Gesprächesabend für Menschen ... ... die mehr über Energetic, Kinesiologie und Blockaden erfahren wollen ... die Erfahrungen austauschen wollen ... denen ihre innere...

Zu Heisz im Schluxen Unterpinswang

"Zu Heisz" ist ein Abend mit Gastgeberin Irene Heisz, der am Freitag, den 11.05.2012 um 20:00 h im Gutshof zum Schluxen stattfindet. Als Protagonisten dabei sind Claudia Lang, Theaterfrau und Schauspielerin aus Wängle sowie Markus Koschuh, Kabarettist und Slampoet. Zusammen sind die drei ein Garant für einen interessanten Abend zwischen mutigen Fragen und überraschenden Antworten. Ein Löwentalk - und wenn man sich heisz geredet hat, kann man sich zur Musik von Werner Heiß ausschnaufen....

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst

ZWEI UND MEHR-TALK - Kinder im Freizeitstress!? - Mut zur Langeweile

Ist zu viel Förderung eine Überforderung unserer Kinder? Fördern! Nicht überfordern! Kinder sind keine Gefäße, die sich beliebig füllen lassen! – Oder? Im Zuge der aktuellen Bildungsdiskussion ist es kein Wunder, dass Eltern ihre Kinder von klein auf fördern möchten und möglichst viele Kurse und Veranstaltungen für sie buchen. Gleichzeitig entstehen immer mehr (Freizeit)Angebote am Markt, in denen für die persönliche Förderung der Kinder geworben wird. Immer mehr ExpertInnen sehen diese...

  • Stmk
  • Graz
  • Ines Pleschutznig
2

1. Regionauten - Foto Wander - Talk!

Sonntag, 18.09.2011 - 09:00h, ein herrlicher Sonntag morgen. Optimale Bedingungen für einen Foto Wander - Talk. Und los geht's. Ausgeruht und gut gelaunt marschieren wir Richtung Harzberg. Beim Vorbeimarsch des Pfadfinderheimes gibt es die ersten Müdungserscheinungen, aber es sind nur noch ein paar Schritte bis zum Ziel. Angekommen am Ziel wird der Gastgarten in beschlag genommen. Der doch etwas schweißtreibende Aufstieg wird aber mit einem einzigartigen Fernblick über Baden und Umgebung...

  • Baden
  • Andy Listmayr

„Zu Heisz“ - der Löwentalk 25. März

BARWIES. Am 25. März um 20 Uhr lädt Irene Heisz den Landesmilitärkommandanten von Tirol, Herbert Bauer, und den Großmeiter der Volksmusik, Franz Posch, zum Talk im Gasthof zum Löwen ein. Reservierungen unter Tel. 0676/9615038 oder loewenbuehne@a1.net. Wann: 25.03.2011 20:00:00 Wo: gasthaus löwen, Barwies auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea Reinstadler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Christoph Hochenwarter wird inspirierende Einblicke geben.   | Foto: Hohenwarter/KK
  • 9. Mai 2025 um 18:00
  • Wirtschaftskammer Kärnten Bezirksstelle Hermagor
  • Hermagor

Mental stark – im Sport, im Leben

Am Freitag, dem 9. Mai 2025, lädt die Wirtschaftskammer Hermagor um 18:00 Uhr zum spannenden Mental Performance Talk mit Christof Hochenwarter und Paralympics-Star Markus Salcher. HERMAGOR. Unter dem Titel „Winning the Inner Game“ dreht sich alles um mentale Stärke – denn der härteste Gegner ist oft der eigene Kopf. Ob im Sport, im Business oder im Alltag: Wer mental gewinnt, gewinnt alles. Ein inspirierender Abend für alle, die sich weiterentwickeln wollen. 📍 Ort: Wirtschaftskammer Hermagor 📞...

Foto: Falter
  • 5. Juni 2025 um 19:30
  • STADTSAAL Wien
  • Wien

FALTER Arena - Journalismus Live

Die Wiener Wochenzeitung FALTER hat in den letzten Jahren einige der größten Korruptionsfälle des Landes aufgedeckt. Beim Gastspiel im Stadtsaal präsentiert der FALTER aktuelle Diskussionen und relevante Recherchen zu Themen aus Politik, Kultur, Natur, Medien und dem Stadtleben - wie eine Zeitung, nur eben im Theater. Auf der Bühne stehen Redakteurinnen und Redakteure rund um Chefredakteur Florian Klenk, sowie prominente Gäste. Musikalisch begleitet von Anna Mabo. Die Veranstaltung wird vom...

Foto: Christopher Mavrič
  • 28. September 2025 um 11:00
  • STADTSAAL Wien
  • Wien

Klenk + Reiter live - Geschichten aus der Gerichtsmedizin - Lesung und Talk

Die abenteuerlichen Fall- und Familiengeschichten des Arztes Christian Reiter verbinden sich zu dem Porträt eines faszinierenden Universalgelehrten, der unsere Gesellschaft am Seziertisch erlebt und sie gemeinsam mit Florian Klenk obduziert. In seinem Studierzimmer sammelt Christian Reiter Schädel, Haare, Larven, Mumien und Totenmasken. Als Falter-Chefredakteur Florian Klenk diese Schätze sieht, entdeckt er die Abgründe des Menschen und die Überzeugungskraft der Wissenschaft. »Man könnte dieses...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.