Südkorea

Beiträge zum Thema Südkorea

Foto: Vanessa Riegler
2

Fotovortrag
Baumgartenbergerin berichtet von acht Monaten in Südkorea

Eine junge Baumgartenbergerin erzählt auf Einladung des Katholischen Bildungswerks von ihrem Aufenthalt in Südkorea. BAUMGARTENBERG. Am Dienstag, 29. April, um 19.30 Uhr lädt das Katholische Bildungswerk (KBW) Baumgartenberg zum Fotovortrag von Vanessa Riegler in der Aula der Mittelschule ein. Die Baumgartenbergerin spricht über ihren achtmonatigen Aufenthalt in Südkorea und erzählt von ihrem Studium, einem Praktikum in der österreichischen Botschaft sowie vom Leben in Südkorea und dem Reisen...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Erfolgreiches Bonvu-Team (von links): Franz Haghofer (Mitgründer & Geschäftsführer), Martin Hintner (Operations Manager) und Wilhelm Haghofer (Mitgründer & Geschäftsführer). | Foto: Bonvu

Bonvu International Freight
In Wartberg wird See- und Luftfracht für die ganze Welt abgewickelt

Die Bonvu International Freight GmbH mit Sitz in Wartberg ob der Aist kann auf fünf erfolgreiche Jahre als Logistik-Service-Provider zurückblicken. Das Unternehmen, das im Jahr 2008 im US-Bundesstaat Texas als Paketweiterleitungsservice gestartet ist, bietet seit 2019 auch Containertransporte per Seefracht sowie Luftfrachtservice und Landtransporte an. WARTBERG. „Das Ziel war von Anfang an, die Kunden durch exzellenten Service zu begeistern“, sagt Wilhelm Haghofer, Gründer und Managing Partner...

Meilenstein für Trad. Taekwon-Do Club Wels
Traditioneller Taekwon-Do Club Wels feiert 5-jähriges Jubiläum und Neueröffnung des Taekwon-Do Centers

Am 5. Oktober 2024 erlebte der Traditionelle Taekwon-Do Club Wels einen besonderen Meilenstein: die Feier seines 5-jährigen Bestehens und die glanzvolle Neueröffnung des Taekwon-Do Centers am neuen Standort in der Schwimmschulgasse 5. Es kamen knapp 100 begeisterte Teilnehmer aus ganz Österreich und Deutschland zusammen, um an den intensiven Nachmittagslehrgängen in der HBLW Wels teilzunehmen, die von keinem Geringeren als Großmeister Harry Gusel (6. DAN) aus Villach geleitet wurden. Der...

4

Meilenstein für Trad. Taekwon-Do Club Wels
Traditioneller Taekwon-Do Club Wels feiert 5-jähriges Jubiläum und Neueröffnung des Taekwon-Do Centers

Am 5. Oktober 2024 erlebte der Traditionelle Taekwon-Do Club Wels einen besonderen Meilenstein: die Feier seines 5-jährigen Bestehens und die glanzvolle Neueröffnung des Taekwon-Do Centers am neuen Standort in der Schwimmschulgasse 5. Es kamen knapp 100 begeisterte Teilnehmer aus ganz Österreich und Deutschland zusammen, um an den intensiven Nachmittagslehrgängen in der HBLW Wels teilzunehmen, die von keinem Geringeren als Großmeister Harry Gusel (6. DAN) aus Villach geleitet wurden. Der...

Im August trifft beim "A!KO Tanzfest" im Sonnenstein Loft koreanische auf österreichische Tanzkunst. | Foto: Constantin Georgescu
4

Sonnenstein Loft
Sommer voller internationaler Tanzkunst in Linz

Das Sonnenstein Loft öffnet seine Türen und lädt im Sommer zu besonderen Veranstaltungen ein: Internationale Tanzkunst kommt nach Linz, etwa im Rahmen des koreanisch-österreichischen "A!KO Tanzfests". Ebenfalls am Programm stehen die Sommertanztage. LINZ. Das "A!KO Tanzfest" gibt es seit drei Jahren. Heuer bringt es herausragende Performances und innovative Choreografien vom 19. bis 31. August ins Sonnenstein Loft. Das Festival reflektiert die enge Zusammenarbeit mit dem Arts Council Korea, der...

  • Linz
  • Sarah Püringer
2

Familienfest
Festival der Nationen - Das Original

Morgen Samstag 15. Juni 2024 beginnt nun das 8. Jahr zum Festival der Nationen - Das Original, ein Familienfest das durch Künstlerinnen und Künstler durch die ganze Welt führt. Bühnenprogramm beginnt am Samstag um 15:00 Uhr und am Sonntag um 14:00 Uhr. Die Stände mit Speisen und Souvenir öffnen um 12:00. 15 Nationen aus 4 Kontinenten zeigen ihre Tänze, ihre Musik und ihren Gesang. Erstmals gibt es auch eine Modenschau, durchgeführt von der S.A.T. Agentur.  DONAUPROMENADE am Handelskai bei der...

  • Wien
  • Christian Galotzy
Besuch aus Asien: Eine 18-köpfige Delegation von Feuerwehrleuten aus Südkorea zu Gast im Erlauftaler Feuerwehrmuseum in Purgstall | Foto: Franz Wiesenhofer
3

Besuch aus Asien
Purgstalls Feuerwehr erhielt Besuch aus Südkorea

Feuerwehrleute aus Südkorea statteten der Freiwilligen Feuerwehr und dem Erlauftaler Feuerwehrmuseum in Purgstall einen Besuch ab. PURGSTALL. Eine 18-köpfige Delegation von Feuerwehrleuten aus der Stadt Dae Jeon in Südkorea besuchte die Freiwillige Feuerwehr und das Erlauftaler Feuerwehrmuseum in Purgstall an der Erlauf. Beeindruckt vom freiwilligen Einsatz "Die Besucher zeigten sich vom gut funktionierenden System der Freiwilligen Feuerwehren in Österreich zutiefst beeindruckt", gibt...

LS Cable CEO Koo Bon-kyu (Dritter von links), CEO von LS Materials Hong Young-ho (Zweiter von links), HAI-CEO Rob van Gils (Siebenter von links) und COO der HAI-Gruppe Markus Schober (Vierter von links) nehmen an der Spatenstichfeier teil.  | Foto: LS C&S

HAI investiert mit LS Cable & System
Spatenstich für die neue Fertigungshalle in Südkorea

Gemeinsam mit LS Cable & System investiert HAI in ein Unternehmen in Südkorea. Am 17. April fand der offizielle Spatenstich für den Bau der neuen Fertigungshalle statt. RANSHOFEN, GUMI. Mit der offiziellen Spatenstich-Zeremonie tritt das gemeinsame Projekt zwischen der HAI-Gruppe und LS Cable & System in die nächste Phase ein. Am 17. April wurde der Spatenstich für den Bau der neuen Fertigungshalle in Gumi (Südkorea, Provinz Gyeongsangbuk-do) gefeiert. HAI CEO Rob van Gils unterstrich in seiner...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Am Freitag eröffnet das Youth Olympic Team Austria das olympische Jahr 2024. Österreichs größte Wintersport-Talente messen sich im südkoreanischen Gangwon mit knapp 2.000 Athletinnen und Athleten aus 81 Nationen bei den Olympischen Jugend-Winterspielen. | Foto:  Zhu Wei Xinhua / Eyevine / picturedesk.com
3

Olympische Jugendspiele
Wintersport-Talente in Korea auf Medaillenjagd

Am Freitag eröffnet das Youth Olympic Team Austria das olympische Jahr 2024. Österreichs größte Wintersport-Talente messen sich im südkoreanischen Gangwon mit knapp 2.000 Athletinnen und Athleten aus 81 Nationen bei den Olympischen Jugend-Winterspielen. Besonders emotional dürfte es am Freitag für Jeannine Rosner und Paul Socher werden, wenn sie das österreichische Team als Fahnenträgerin und -träger bei der Eröffnungsfeier anführen. ÖSTERREICH/SÜDKOREA. Nach Innsbruck 2012, Lillehammer 2016...

  • Maximilian Karner
Rosaly Stollberger von der Union Windischgarsten. | Foto: Laura Hochreiter

Olympische Jugend-Winterspiele
Rosaly Stollberger startet in Südkorea

Nach Innsbruck 2012, Lillehammer 2016 und Lausanne 2020 finden heuer Olympische Jugend-Winterspiele von 19. Jänner bis 1. Februar 2024 erstmals außerhalb von Europa statt. Mit dabei ist auch Biathletin Rosaly Stollberger von der Sportunion Windischgarsten. Österreich reist mit 61 Athleten (25 Mädchen, 36 Burschen) im Alter von 15 bis 18 Jahren ins südkoreanische Gangwon. Unter ihnen sind vier Athleten aus dem Landesskiverband Oberösterreich. Katharina Gruber, Lena Westermayr, Janik Sommerer und...

Drei K.S.C.-SportlerInnen starten in Südkorea. | Foto: ÖOC/GEPA

Kitzbüheler Ski Club
Drei K.S.C.-Starter bei Olympischen Spielen

Drei Kitzbüheler Nachwuchshoffnungen bei den Olympischen Spielen in Südkorea. KITZBÜHEL. Lilly Fuchs, Simon Grasberger und Nikolaus Humml vom K.S.C. starten bei den Olympischen Jugend-Winterspielen in Südkorea. Fuchs (Jahrgang 2006) und Simon Grasberger (2007) starten im Biathlon, Nikolaus Humml (2007) beim Skispringen. Die Olympischen Jugend-Winterspiele finden von 19. Jänner bis 1. Februar in Gangwon statt. Stolz zeigte sich K.S.C.-Sportwart Seppi Eberl auch über die jüngsten Leistungen von...

V.l.: Wasserstoff-Projektmanager der Stadt Linz, Dominik Kreil, Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ), Gwangyangs Bürgermeister Chung In-hwoa, Linz AG-Generaldirektor Erich Haider und Linz AG-Wasserstoffbeauftragter Dominik Matheisl. | Foto: Linz AG/Bayer

Besuch aus Südkorea
Interkultureller Wasserstoffaustausch in Linz

Durch Kooperationen mit relevanten Akteuren in der Wasserstoffwirtschaft möchte die Linz AG ihre Kompetenzen ausbauen. Kürzlich fand deshalb ein H2-Meeting im Linz AG-Center in der Wiener Straße statt. LINZ. Eine Delegation aus Gwangyang (Südkorea), der Partnerstadt von Linz, reiste an, um an dem interkulturellen H2-Austausch teilzunehmen. Die 14-köpfige Delegation erhielt eine Führung im Fernheizkraftwerk Linz-Mitte und besuchte die Reststoffaufbereitungsanlage. Im Fokus stand aber vor allem...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Unter den Tausenden Pfadfindern aus der ganzen Welt sind auch zwei Neusiedler Seepfadfinder.  | Foto: Seepfadfinder Neusiedl
2

Taifun in Südkorea
Neusiedler Seepfadfinder aus Gefahrenzone evakuiert

Aufgrund eines herannahenden Taifuns musste ein weltweites Pfadfindertreffen in Südkorea mit rund 45.000 Teilnehmern abgebrochen werden. Zwei Burschen von den Seepfadfindern Neusiedl am See zählen ebenfalls zum österreichischen Kontingent.  NEUSIEDL/SÜDKOREA. Alle vier Jahre treffen sich Pfadfindergruppen aus der ganzen Welt um beim sogenannten "Jamboree" miteinander zehn Tage zu verbringen und unterschiedliche Workshops zu absolvieren. In diesem Jahr stand das Treffen unter keinem guten Stern....

Wegen eines herannahenden Taifuns wurde das größte internationale Pfadfindercamp, World Scout Jamboree, in Südkorea am 8. August evakuiert. | Foto: ANTHONY WALLACE / AFP / picturedesk.com
3

World Scout Jamboree
Österreichische Pfadfinder nach Evakuierung wohlauf

Die Evakuierung des weltgrößten Pfadfindercamps, das in Südkorea stattfindet, wurde wegen eines sich nähernden Tropensturms evakuiert. Unter den 43.000 Jugendlichen aus 158 Ländern sind auch 448 aus ganz Österreich. Österreichs "Pfadis" meldeten sich mit Updates auf ihrer Website. ÖSTERREICH/SÜDKOREA. Bereits am Montag informierte die Regierung, dass eine frühzeitige Abreise geplant sei. Die zu befürchtenden Auswirkungen des Taifuns "Khanun" seien zu gefährlich, informierte die Weltorganisation...

  • Lara Hocek
Den 61 vor dem Krieg geflüchteten ukrainischen Waisenkindern in Neudauberg dient das Konzert am 10. August in Burgau. | Foto: Martin Wurglits

Am 10. August
Benefizkonzert in Burgau für ukrainische Waisenkinder

Die Unterstützung für die 61 nach Neudauberg geflüchteten ukrainischen Kinder des Krepinski-Waisenhauses geht weiter. Am Donnerstag, dem 10. August, findet in der Pfarrkirche in Burgau ein Benefizkonzert mit starker südkoreanischer Note statt. Neben dem Gesangverein Burgau spielt nämlich das Jugendsymphonie-Orchester Hwacheon unter der Leitung von Dirigent Yun-Suk Kim. Solist ist der Tenor Ha-Min Park. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr. Mehr zum Thema: 63 ukrainische Waisenkinder leben sich in...

Bgm. Gerhard Lentschig verabschiedet die Pfadfinder vor ihrem Abflug zum Weltpfadfindertreffen in Südkorea: Ted Sickinger, Alexandra Rauhofer, Eliano Kreuter (vorne v.l.), Silvia Rauhofer, Angelika Lindner und Samira Fraberger (hinten v.l.) (nicht am Foto: Anderas Senar, Lena Schreibner, Sofia Höppner).

 | Foto: Stadtgemeinde Horn/Reischütz

Horner Pfadis fliegen nach Südkorea

Wenn neun Horner auf Reisen gehen mag man gerne gute Wünsche mit auf den Weg geben. So sieht das zumindest Bürgermeister Gerhard Lentschig, der die Weltenbummler vor ihrer Abreise nach Südkorea beim Pfadfinderheim verabschiedete. HORN. Rund 45.000 Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus 152 Nationen werden sich Anfang August zum World Scout Jamboree, dem 25. Weltpfadfindertreffen in Südkorea eintreffen. Neun davon reisen aus Horn an. Anlässlich ihrer bevorstehenden großen Reise nach Südasien suchte...

  • Horn
  • H. Schwameis
Johann Lee ist ein "waschechter koreanischer Wiener" und betreibt "HAN/S Korean Greißler". | Foto: Tamara Wendtner
4

Genuss am Neubau
Feinste Schmankerln für Korea-Fans bei "HAN/S"

Am Neubau gibt es jetzt einen Greißler, der auf koreanische Schmankerln spezialisiert ist. Johann Lee ist ein "waschechter koreanischer Wiener" und betreibt "HAN/S Korean Greißler". WIEN/NEUBAU. Bei "HAN/S Korean Greißler" in der Mondscheingasse 2 gibt es handverlesene koreanische Lebensmittel. So viele Waren wie möglich importiert Betreiber Johann Lee selbst aus Korea. "Wir bieten auch Gin nach eigenem Rezept an", sagt Lee stolz. Der Gin wird aus Hibiskus und weißem Tee gemacht. Nach eigenem...

  • Wien
  • Neubau
  • Tamara Winterthaler
Der südkoreanische Regisseur Hong Sangsoo auf Besuch im Wiener Filmmuseum. | Foto: Marta Cesar Gonzales
6

Hong Sangsoo Retrospektive
"Movie-Mönch" zu Besuch im Wiener Filmmuseum

Abgedroschen, aber wahr: Der südkoreanische Regisseur Hong Sangsoo kam, sah und ließ sich im Österreichischen Filmmuseum wie ein echter Movie-Mönch nicht aus der Ruhe bringen. Ihm wird eine dreimonatige Retrospektive bis Ende Jänner 2023 im Filmmuseum gewidmet. WIEN. Das Filmmuseum im Untergeschoss der Albertina im 1. Bezirk ist für seine besonderen Filmraritäten bekannt. Sie ist nicht nur ein Ort für KinoliebhaberInnen abseits des Mainstream-Filmgeschehens, Filmarchiv und Forschungsstätte,...

  • Wien
  • Agnes Czingulszki (acz)
Bürger trauern um die Opfer in der Nähe des Unfallortes im Gebiet Itaewon in Seoul. Dort starben am 29. Oktober 2022 insgesamt 155 Menschen. | Foto: Koji Ito / AP / picturedesk.com
2

Im Alter von 24 Jahren
Wiener starb bei Halloween-Massenpanik in Seoul

Am Samstagabend starben mindestens 156 überwiegend junge Menschen bei einer Massenpanik in der südkoreanischen Hauptstadt Seoul. Einer davon war ein 24-jähriger Wiener Student. SEOUL/SÜDKOREA. Der Wiener Student K. hatte einen Flug von Südkorea nach Wien für den kommenden Montag gebucht. Doch zu dieser Reise wird er nie antreten, den er starb am vergangenen Samstagabend in der südkoreanischen Hauptstadt Seoul. Der 24-Jährige ist eines der mindestens 156 überwiegend jungen Todesopfer, die bei...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
In Seoul kam es bei Halloween-Feierlichkeiten zu einer Massenpanik mit über 100 Toten. | Foto: JUNG YEON-JE / AFP / picturedesk.com
2

Außenministerium
Österreicher kam bei Massenpanik in Seoul ums Leben

Bei Halloween-Feiern in Seoul kam es zu einer Massenpanik mit 153 Toten. Wie das Außenministerim bekannt gab, ist auch ein Österreicher unter den Opfern in Südkorea. ÖSTERREICH/SÜDKOREA. "Mit großer Bestürzung müssen wir den Tod eines österreichischen Staatsbürgers im Zuge der gestrigen Massenpanik in Seoul bestätigen", teilte das Außenamt mit. Während Halloween-Feiern in der südkoreanischen Hauptsatdt Seoul ist es zu einer Massenpanik gekommen. Dabei sollen 153 Menschen ums Leben gekommen...

  • Michael Payer
Nico Wiener belegte in Südkorea Rang 4. | Foto: World Archery
3

Bogenschießen
Nico Wiener in Südkorea auf Platz 4 bei Outdoor Weltcup

Vergangene Woche fand in Gwangju, Südkorea, der zweite von vier Outdoor-Weltcups statt. SCHREIBERSDORF. Mit dabei war auch der Schreibersdorfer Nico Wiener (BC Wiesfleck). "Nach einer langen Anreise mussten wir vor Ort gleichmal PCR testen und solange in Quarantäne bis das Testergebnis zurück kam", berichtet der Schreibersdorfer. Am Dienstag fand die Qualifikation statt. Nach der ersten Runde mit schwierigen Verhältnissen Wind, Regen und Sonne belegte er den 2. Rang. "In der 2....

Andreas Brückl | Foto: Privat

Taekwondo-WM
St. Oswalder landete in Südkorea zweimal im Spitzenfeld

FREISTADT, ST. OSWALD. Andreas Brückl hatte sich als einziger oberösterreichischer Sportler für die Taekwondo-Weltmeisterschaft im Schattenkampf, die in Südkorea ausgetragen wurde, qualifiziert. Im Teambewerb belegte der 23-jährige St. Oswalder gemeinsam mit Fabian Koller (Stockerau) und Savo Kovacevic (Tulln) als eines der besten europäischen Teams den 16. Rang. Und auch im Einzel rechfertigte Brückl, der für Askö Taekwondo Freistadt startet, seine Nominierung: Er belegte in...

Marianne Stöger und Margit Pissarek sind in Korea Nationalheldinnen. | Foto: Cincelli
2

Gedanken
Von Tirol aus den Glauben in die ganze Welt getragen

TIROL. Ein neues Buch von Josef Nussbaumer  gibt Einblick in die bewegten Leben von Tiroler Missionaren seit 1945. Seit dem Jahr 1945 sind viele Tiroler als Missionare in die Ferne gegangen. Hunderte Tiroler als Missionare tätigAlleine seit 1945 waren es 320, wie im neuen Buch von Josef Nussbaumer, „Aufbruch in andere Welten – Ein Tiroler Missions-Büchlein (1945 bis 2021)“, zu lesen ist. Viele dieser Tiroler leisteten Herausragendes und wurden beziehungsweise werden über ihre Tätigkeitsgebiete...

Die Verleihung fand online statt. | Foto: Pittracher/dibk.at

Gedanken
„Florence Nightingale Medal" Auszeichnung für Tirolerin

TIROL. Die Tiroler Ordensfrau Marianne Stöger ist vom Internationalen Roten Kreuz mit der „Florence Nightingale Medal" ausgezeichnet worden. Die Ehrung wird jährlich an Krankenschwestern mit herausragenden Leistungen vergeben. Südkoreanische EhrenstaatsbürgerinIm Rahmen eines digitalen Festaktes wurden Mitte Dezember die heuer insgesamt 25 Trägerinnen geehrt, unter ihnen die 87-Jährige Wipptalerin. Die Christkönigs-Schwester wurde bereits als Ehren-Staatsbürgerin von Südkorea und Ehrenmitglied...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.