Sturz

Beiträge zum Thema Sturz

Ein 40-jähriger Schweizer stürzte bei eine Alpintour und musste mittels Seil geborgen werden.  (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ Spidi1981

Einsatz in Malta
Sturz im alpinen Gelände-Schweizer schwer verletzt

Am heutigen Mittwoch kam es zu einem Sturz im alpinen Gelände. Ein 40-jähriger Schweizer stürzte ab und wurde mittels Seil vom Rettungshubschrauber geborgen werden. Er verletzte sich schwer. SPITTAL. Am Mittwoch, gegen 8.00 Uhr, rutschte ein 40 Jahre alter Schweizer bei einer mittels Bergführer geleiteten Alpintour mit Ziel Hochalmspitze im Bereich Koschach in der Gemeinde Malta, in einer Seehöhe von rund 3.000 Metern aus, und stürzte rücklings zirka zwei bis drei Meter ab. Schwer verletzt Nach...

67-Jährige stürzte auf einer Wiese und wurde dabei schwer verletzt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Elles Rijsdijk

Hubschrauber im Einsatz
Sturz auf Wiese- Frau (67) schwer verletzt

Eine 67-jährige Frau war zu Fuß auf einem abschüssigen Wiesenstück unterwegs. Sie stürzte und wurde dabei schwer verletzt. Der Rettungshubschrauber war im Einsatz. VILLACH. Am Montag gegen 11.05 Uhr ging eine 67-jährige Frau aus dem Bezirk Villach in Gailitz, Gemeinde Arnoldstein, Bezirk Villach, auf einem kurzen abschüssigen Wiesenstück. Dabei rutschte sie aus Eigenverschulden aus und stürzte zu Boden. Hubschrauber im Einsatz Bei dem Sturz erlitt sie eine schwere Verletzung und wurde nach...

Mann verstarb im Spital. | Foto: Rotes Kreuz / Symbolbild
2

Polizeimeldung, Hopfgarten i. B.
Mann verstarb nach einem Treppensturz

Sturz über Treppe in Hopfgarten; Mann verstarb im Krankenhaus. HOPFGARTEN. Am 28. Juli gegen 21.10 Uhr wurde ein Mann (D, 71) am Fuß einer Treppe eines Gastronomiebetriebes in Hopfgarten von einem Gast am Boden liegend bewusstlos vorgefunden. Der Gast setzte die Rettungskette in Gang und leistete Erste Hilfe. Im Anschluss wurde der Mann ins BKH Kufstein eingeliefert, wo er noch am selben Abend verstarb. Nach dem bisherigen Erhebungsstand dürfte der Mann auf der Treppe aus unbekannter Ursache zu...

Gestern kam es zu einer Kollision zwischen einem Pkw-Lenker und einem Motorradfahrer (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Aron M - Austria

Alkotest verweigert
Motorradfahrer kollidierte in Velden mit Pkw-Lenker

Gestern kam es zu einer Kollision zwischen einem Pkw-Lenker (37) und einem Motorradfahrer (34). Der Motorradfahrer kam in einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab und es kam zu einem Zusammenstoß. Er verweigerte anschließend den Alkotest. VILLACH-LAND. Gestern gegen 19.30 Uhr fuhr ein 37-jähriger Mann aus Niederösterreich mit seinem Pkw auf der Köstenberger Straße in Richtung Velden. In einer Linkskurve kam es zu einer Kollision mit einem 34-jährigen Motorradfahrer aus Villach. Der Motorradfahrer...

Ein Motorradfahrer kam heute aus eigenem Verschulden in Innerteuchen zu Sturz (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/tl6781

In Innerteuchen
Motorradfahrer schlitterte gegen eine Leitschiene

Ein Motorradfahrer kam heute aus eigenem Verschulden in Innerteuchen zu Sturz. Er wurde dabei schwer verletzt und wird nun im Landeskrankenhaus Villach versorgt. VILLACH-LAND. Mit seinem Motorrad kam heute ein 23-jähriger Deutscher gegen 11.15 Uhr, auf der Teuchen Landesstraße L 46, in Innerteuchen, in einer Linkskurve aus eigenem Verschulden zu Sturz. Der Mann schlitterte gegen eine Leitschiene und wurde dabei schwer verletzt. Die Rettung brachte ihn in das Landeskrankenhaus Villach.

60-jähriger Wiener war stark alkoholisiert mit Motorrad unterwegs. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Turi

Führerscheinabnahme
Motorradlenker stürzte aufgrund starker Alkoholisierung

Im Ortsgebiet von Schiefling kam ein 60-jähriger Mann mit seinem Leichtmotorrad zu Sturz. Der Grund dafür war eine starke Alkoholisierung. KLAGENFURT-LAND. Am Donnerstag um 21.35 Uhr fuhr ein 60-jähriger Mann aus Wien mit seinem Leichtmotorrad auf der Schieflinger-Pyramidenkogelstraße im Ortsgebiet von Schiefling und wollte dort in eine Hauseinfahrt einbiegen. Aufgrund seiner starken Alkoholisierung kam er zu Sturz und verletzte sich unbestimmten Grades. Führerschein abgenommen Nach...

Der 55-Jährige stürzte ungesichert aus acht Metern Höhe und prallte auf dem Waldboden auf. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Elles Rijsdijk
1

Unfall im Hochseilgarten
55-Jähriger stürzte ungesichert aus 8 Meter Höhe

Am gestrigen Mittwoch wollte ein 55-jähriger Urlauber mit seiner Tochter einen Hochseilgarten durchqueren, doch an einer dort befindlichen Seilrutsche passierte der Unfall. Der 55-Jährige stürzte acht Meter in die Tiefe. SPITTAL. Am Mittwoch gegen 12.15 Uhr befand sich ein 55-jähriger holländischer Staatsbürger mit seiner 9-jährigen Tochter in einem Hochseilgarten im Bezirk Spittal/Drau. Um den Hochseilgarten durchqueren zu können liehen sich die Beiden die Sicherheitsausrüstung vom Betreiber...

Bei dem Versuch Blumen am Ebbsbach zu pflücken, stürzte die 80-Jährige in den Bach. | Foto: Rotes Kreuz / Symbolbild
2

Frau wollte Blumen pflücken
80-Jährige stürzt in Bach in Ebbs

Als eine 80-jährige Frau beim Theaterweg in Ebbs Blumen pflücken wollte, stürzte sie in den Bach. Zwei Geschwister (15 und 17 Jahre alt) bargen die Frau und setzten die Rettungskette in Gang. EBBS. Eine 80-jährige Frau spazierte am Sonntag, den 13. Juli am Nachmittag allein mit ihrem Rollator entlang des Theaterweges in Ebbs. Gegen 14:00 Uhr wollte die Frau an der Böschung des Ebbsbaches Blumen pflücken. Dabei stürzte sie über die Böschung und fiel daraufhin in den Bach.  Zwei Geschwister kamen...

Eine 72-jährige Frau stürzte mit ihrem E-Bike, der Rettungshubschrauber kam zum Einsatz. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Photofex

Hubschrauber im Einsatz
Frau (72) stürzte mit E-Bike und verletzte sich

Am gestrigen Sonntag stürzte auf der Ribnigstraße eine 72-jährige Frau mit ihrem E-Bike. Sie verletzte sich und der Rettungshubschrauber kam zum Einsatz. VILLACH. Am Sonntag gegen 18.30 Uhr fuhr eine 72-jährige Frau aus dem Bezirk Villach mit ihrem E-Bike auf der Ribnigstraße (L 52) vom Faaker See kommend in Richtung St. Niklas. In St. Niklas stürzte sie auf Grund eines Bremsfehlers über die Lenkstange auf die Fahrbahn und erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. Hubschrauber im Einsatz...

Die Nummer 22 - Max Hellmann - konnte am Flat Track in St. Johann sein Können auf zwei Rädern zeigen. | Foto: Pascal Ott
10

Motorradrennen
Trotz Sturz erreichte Pongauer Motorrad-Ass einen Stockerlplatz

Der erst 15-jährige Max Hellmann zeigte beim Flattrack Rennen in St. Johann sein Können auf zwei Reifen. Trotz eines Sturzes während der Vorläufe und starker Kontrahenten kam der Schwarzacher bis ins Finale und kämpfte um den Sieg. ST. JOHANN, SCHWARZACH. Ohrenbetäubendes "Geballer" war vergangenes Wochenende in St. Johann zu hören. Grund dafür waren zwölf Motorsportler, die sich mit ihren Motorrädern im Flattrack-Oval beim Sportplatz St. Johann ein erbittertes Rennen lieferten. Vorne dabei war...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Bei der Abfahrt vom "Mistelbacher Berg" kam es dann zur Tragödie. . | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
3

Rennradfahrer (17) tödlich verunglückt
Folgenschwerer Sturz bei Junioren-Rundfahrt in Buchkirchen

Ein 17-jähriger italienischer Rennradfahrer ist Freitagabend nach einem folgenschweren Sturz bei der Junioren-Rundfahrt in Buchkirchen tödlich verunglückt. BUCHKIRCHEN/LINZ. Der folgenschwere Sturz ereignete sich im Rahmen der 1. Etappe der "Keine Sorgen"-Junioren-Rundfahrt, die von Ansfelden über Scharten nach Marchtrenk führen sollte.  "Ein 17-jähriger italienischer Nachwuchsfahrer kam bei einer Abfahrt in einer langgezogenen Linkskurve im Bereich Mistelbacher Berg schwer zu Sturz. Der...

Der Verletzte wurde vom Notarzt versorgt.  | Foto: kai

Laussa
Radfahrer bei Sturz schwer verletzt

Der Mann wurde bei dem Sturz schwer verletzt und kam ins Krankenhaus. STEYR-LAND. Ein 58-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land fuhr mit seinem Elektro-Fahrrad am 21. Juli 2023 gegen 21:05 Uhr im Ortsteil Brunngraben, Gemeinde Laussa, bergab. Dabei blieb er mit einem Pedal an einem neben der Fahrbahn abgestellten Siloballen hängen und stürzte. Der Mann wurde schwer verletzt und nach der Erstversorgung durch den Notarzt in das Krankenhaus Steyr eingeliefert.

Der 57-jährige, der keinen Fahrradhelm trug, wurde leicht verletzt. | Foto: stock.adobe.com/Frank (Symbolfoto)

Heute Morgen in Techelsberg
57-jähriger Mann mit E-Bike gestürzt

Mit seinem E-Bike gestürzt ist heute Morgen ein 57-jähriger Mann. Er wurde dabei verletzt. TECHELSBERG. Ein 57-jähriger Mann aus dem Bezirk Klagenfurt fuhr heute Morgen um 7.00 Uhr mit seinem E-Bike auf der L78, Techelsberger Landesstraße, in Fahrtrichtung Pörtschach. Dabei kam der Mann aus unbekannter Ursache zu Sturz. Trug keinen HelmDer 57-jährige, der keinen Fahrradhelm trug, wurde leicht verletzt.

15-Jähriger stürzte mit seinem Mountainbike und verletzte sich. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Elles Rijsdijk

Hubschrauber im Einsatz
Sturz mit Mountainbike- 15-Jähriger verletzt

Heute stürzte ein 15-Jähriger mit seinem E-Mountainbike. Er wurde von seinem Vater erstversorgt und dann mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus gebracht. NASSFELD. Am Dienstag gegen 12.25 Uhr fuhr ein 15-jähriger deutscher Staatsbürger mit seinem E-Mountainbike auf einem Flow Trail am Nassfeld auf einer Seehöhe von 1700m über ein Hindernis (eine Holzbrücke) und dürfte dabei vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit zu Sturz gekommen sein. Vater kam zur Hilfe Er wurde von einer...

Aus bisher unbekannter Ursache kam die Frau rechts aufs Bankett und am angrenzenden Radweg zu Sturz. | Foto: stock.adobe.com/mhp (Symbolfoto)

Auf der Mittlerner Landesstraße
Motorradlenkerin bei Sturz verletzt

Gestürzt und verletzt hatte sich gestern eine Motorradlenkerin auf der Mittlerner-Landesstraße, als sie aufs Bankett kam. Sie wurde mit der Rettung ins Klinikum Klagenfurt gebracht. KÜHNSDORF. Eine 50-jährige Motorradlenkerin aus Globasnitz lenkte gestern, Montag, um 15.33 Uhr ihr Motorrad auf der Mittlerner-Landesstraße von Kühnsdorf kommend in Richtung Mittlern. Aus bisher unbekannter Ursache kam sie rechts aufs Bankett und am angrenzenden Radweg zu Sturz. Frau wurde verletztSie wurde dabei...

Der Mann stürzte aus fast drei Metern Höhe. | Foto: Symbolfoto MIH83/Pixabay
2

Halbenrain
59-Jähriger stürzte aus fast drei Metern von Leiter

Zu einem schweren Arbeitsunfall ist es in der Marktgemeinde Halbenrain gekommen. Ein 59-jähriger Südburgenländer hat sich bei Kaminsanierungsarbeiten schwere Verletzungen zugezogen.  HALBENRAIN. Gegen 8.30 Uhr hat ein 59-Jähriger aus dem Bezirk Jennersdorf Kaminsanierungsarbeiten bei einem Einfamilienhaus in Halbenrain durchgeführt durch. Der Mann stieg dafür auf eine Leiter, um auf das Dach zu gelangen. Als er fast am Dach angekommen war, dürfte die Leiter weggerutscht sein.  Schwere...

Bei dem Sturz mit dem E-Bike eines 48-Jährigen, schlitterte sein Fahrrad auf die rechte Fahrspur. Ein 70-Jähriger, welcher ebenfalls auf der Strecke talabwärts unterwegs konnte nicht mehr rechtzeitig ausweichen und stürzte so ebenfalls. | Foto: photographee.eu/PantherMedia (Symbolfoto)
2

Unfall
Zweifacher Sturz mit E-Bikes beim Brentenjoch in Kufstein

Wegen eines Hindernisses stürzte ein 48-Jähriger mit seinem E-Bike. Das Fahrrad schlitterte auf die rechte Fahrspur des Weges. Ein 70-Jähriger konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und stürzte daraufhin ebenfalls. KUFSTEIN. Am Samstag, den 15. Juli war ein 48-Jähriger mit seinem E-Bike talabwärts vom Brentenjoch in Kufstein unterwegs. Beim Versuch einem Hindernis auf der Strecke auszuweichen, leitete der Mann ein gegen 13:25 Uhr Bremsmanöver ein. Dabei rutschte er mit dem Vorderreifen auf der...

Die Polizei ermittelt noch, warum das Balkongeländer nachgab. | Foto: fotokerschi.at
3

Rangelei in Linz
Zwei Männer nach Sturz von Balkon verstorben

Am 7. Juli, gegen 21:20 Uhr, wurde die Polizei in Linz gerufen, da im Kaplanhofviertel zwei Männer von einem Balkon gestürzt waren. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte, trotz Erster Hilfe-Maßnahmen, tragischerweise nur noch der Tod der beiden Männer festgestellt werden. OÖ. Es handelte sich dabei um zwei polnische Männer, die laut einem 36-jährigen polnischen Augenzeugen nach einem Streit vom Balkon gefallen seien. Es stellte sich heraus, dass sich die drei Männer am Balkon eines...

Dieser Boller soll die Zufahrt von Autos verhindern. Er wurde einer Radfahrerin zum Verhängnis. | Foto: privat
7

Ehemann des Opfers will sich bedanken
Zeugen von Radunfall in Lanzenkirchen gesucht

Ein Pärchen half der verunglückten Margit F. und verständigte die Rettung. Der Ehemann will sich bedanken. LANZENKIRCHEN. Das Drama ereignete sich am Euro Velo 9 in Lanzenkirchen, rund 250 Meter vor der Ofenbacher Straße. Das Ehepaar Margit (66) und Erwin F. (70) radelte am 17. Juni, um 13 Uhr, mit seinen E-Bikes in Richtung Michlhof, wo es ein gemütliches Päuschen einlegen wollte. Immerhin starteten die beiden in Mattersburg und strampelten eifrig zum Schluss die Leitha entlang. Dann kam es...

Der Motorradfahrer kam zu Sturz, verletzte sich unbestimmten Grades und wurde vom Rettungshubschrauber C11 ins Unfallkrankenhaus Klagenfurt geflogen. | Foto: stock.adobe.com/Daria17 (Symbolfoto)
1

Auf der Loiblpassstraße
Motorradfahrer kollidierte mit Pkw und stürzte

Ein 58-jähriger Motorradfahrer kollidierte heute, Donnerstag, mit einem Pkw am Loiblpass. Dabei kam der Motorradfahrer zu Sturz. LOIBLPASS. Ein 58-jähriger, im Bezirk Klagenfurt-Land wohnhafter Mann, fuhr mit einem Motorrad auf der Loiblpassstraße aus Richtung Klagenfurt kommend in Richtung Loiblpass. In einem Kreuzungsbereich in Unterloibl, Gemeinde Ferlach (Bezirk Klagenfurt-Land) kam es zu einer seitlichen Kollision mit einem Pkw. Motorradfahrer stürzteDer Pkw wurde von einem 49-jährigen...

Der Radfahrer, ein 46-jähriger in Wien wohnhafter Mann, kam bei der Kollision zu Sturz und verletzte sich unbestimmten Grades.  | Foto: stock.adobe.com/vlntn (Symbolfoto)
1

Gestern im Bezirk Feldkirchen
Radfahrer bei Kollision mit Auto verletzt

Als ein aus Feldkirchen kommender Mann mit seinem Pkw und Anhänger in eine Einfahrt biegen wollte, kollidierte dieser mit einem Radfahrer aus Wien. Der Mann kam dabei zu Sturz und verletzte sich. FELDKIRCHEN. Ein 44-jähriger Mann aus dem Bezirk Feldkirchen fuhr gestern, Mittwoch, gegen 19.10 Uhr mit einem Pkw samt schwerem Anhänger auf der Ossiacher Süduferstraße L49 aus Richtung Feldkirchen kommend, in Richtung Alt Ossiach. Im Kreuzungsbereich beabsichtigte der Mann abzubiegen und in eine...

Der Verletzte wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck geflogen. | Foto: ÖAMTC

Von Leiter gefallen
53-Jähriger erlitt Kopfverletzung in Steinbach

Ein 53-Jähriger aus Gmunden ist gestern, 11. Juli 2023, in Steinbach am Attersee bei Arbeiten an einem Boot von einer Leiter gestürzt und mit dem Kopf auf dem Boden aufgeschlagen.  STEINBACH. Der gebürtige Deutsche wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck geflogen. Warum der Mann gegen 14.15 Uhr stürzte ist bisher nicht bekannt. Weitere Angestellte fanden den 53-Jährigen blutüberströmt, leisteten sofort erste Hilfe und alarmierten die Rettung.

Nach dem Sturz mit dem Kleinkraftrad am 10. Juli 2023 gegen 23 Uhr wurde der 45-Jährige aus dem Bezirk Ried durch dem Notarzt versorgt und ins Krankenhaus Ried gebracht. | Foto: BezirksRundSchau

Sturz mit Kleinkraftrad
Mit mehr als zwei Promille ins Maisfeld

Ohne gültige Lenkberechtigung und mit 2,04 Promille Alkohol im Blut ist ein 45-Jähriger aus dem Bezirk Ried am 10. Juli gegen 23 Uhr in Aurolzmünster mit seinem dreirädrigen Kleinkraftrad gestürzt. AUROLZMÜNSTER.  Ein 45-Jähriger aus dem Bezirk Ried fuhr am 10. Juli 2023 gegen 23 Uhr mit seinem dreirädrigen Kleinkraftrad auf der B141 Richtung Tumeltsham. Laut Schilderung der Polizei kam der Mann dabei  im Ortschaftsbereich Danner, Gemeinde Aurolzmünster, bei Streckenkilometer 1,094 zu Sturz und...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Nach dem Unfall eines 57-Jährigen auf der A12 in Wörgl, kam eine 19-Jährige mit ihrem Motorrad in die durch den Unfall verursachte Staubwolke. Die Frau stürzte. (Symbolfoto) | Foto: Noggler
2

19-Jährige verletzt
Flasche löste Verkehrsunfall auf A12 bei Wörgl aus

Lenker kollidiert bei Versuch Flasche aufzuheben mit Leitschiene bei Wörgl. Wegen der dadurch aufgewirbelten Staubwolke stürzt auch eine nachkommende Motorradlenkerin.  WÖRGL. Ein 57-jähriger PKW-Lenker war am Sonntag, den 9. Juli auf der A12 vom Zillertal kommend in Richtung Kufstein unterwegs. Gegen 14:25 Uhr, kurz vor der Ausfahrt „Wörgl-Ost“, fiel dem Mann laut eigenen Angaben eine Flasche auf den Boden und rollte in Richtung Pedale. Kollision mit Leitschiene Der Lenker wollte die Flasche...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Stürzen präventiv entgegenwirken. | Foto: panthermedia/AndrewLozovyi
  • 28. April 2025 um 14:00
  • Gemeindeamt
  • Kollerschlag

Sturzpräventionskurs in Kollerschlag

KOLLERSCHLAG. Am Montag, 31. März, startet der Sturzpräventionskurs im Gemeindeamt Kollerschlag. Er wird in zwei Gruppen aufgeteilt, wobei die erste um 14 Uhr und die zweite um 15.30 Uhr startet. Getaktet ist der Kurs in 6 Einheiten. Die Schulung ist für alle selbstständig lebenden Senioren über 65 Jahre geeignet. Ein professionelles Team wird erklären, wie man einen Sturz verhindern und die Angst davor lindern kann.  Anmeldungen erfolgen durch Leitner Judith vom Gemeindeamt Kollerschlag unter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.