Strommasten

Beiträge zum Thema Strommasten

Abbau der Strommasten hier in Bruck an der Großglocknerstraße. Die neue 380 kV-Leitung von Elixhausen bis Kaprun der AP Austrian Power Grid Salzburgleitung ist nun in Betrieb, daher können zahlreichen 110 kV-Leitungen und 220 kV Leitungen abgebaut werden. Im Bild die Arbeiten an den Strommasten in Bruck, in diesem Fall 110 kV. 9.4.2025 | Foto: Land Salzburg / Melanie Hutter
1 7

Energietransfer
Abbau von Strommasten durch "Scharfschaltung" der 380 KV-Leitung

Abbau von 678 alten Strommasten im gesamten Bundesland Salzburg geplant. Die Leitungen und alte Masten sollen wiederverwendet werden. Die 380 KV-Leitung ist bereits ans Netz gegangen. SALZBURG. Die bereits durchgeführte "Scharfschaltung" der 380 KV-Leitung hat in Salzburg einen positiven Nebeneffekt: rund 678 alte Masten werden aus der Landschaft verschwinden. Teilweise stammen die alten Strommasten aus der Nachkriegszeit. "Die Masten zum Beispiel  in Bruck sind teils aus der Nachkriegszeit,...

Der schwerverletzte Techniker wurde mit dem Hubschrauber ins LKH Graz geflogen. | Foto: Rotes Kreuz
3

Bezirk Oberwart
Techniker nach Stromunfall vom Masten gestürzt

Ein schwerer Arbeitsunfall ereignete sich am Donnerstagmorgen im Bezirk Oberwart: Ein Techniker der Netz Burgenland kam aus bislang ungeklärter Ursache mit einer 20-kV-Mittelspannungsleitung in Kontakt und stürzte daraufhin von einem Strommast in die Tiefe. HÖLL. Der Vorfall geschah gegen 8:15 Uhr, während der Techniker mit Routinearbeiten am Stromnetz beschäftigt war. Unfallhergang unbekanntEin Kollege alarmierte umgehend die Rettungskräfte, woraufhin der Schwerverletzte per...

In Deutschland werden 110-kV-Leitungen (Symbolfoto) verlegt. Für die APG haben Freileitungen deutlich mehr Vorteile. | Foto: Nico Pudimat/Wikipedia
3

380-kV-Netzausbau
APG-Sprecher: "Erdkabel sind nicht Stand der Technik"

Warum beim Mammutprojekt "Sichere Stromversorgung Netzraum Kärnten" keine Erdkabel verlegt werden, um wie viele Milliarden die Kosten steigen würden und warum eine Freileitung weniger stark in das Ökosystem eingreift als ein Erdkabel. So argumentiert die APG die geplanten Freileitungen durch Kärnten auf einer Länge von 170 Kilometern.  KÄRNTEN, OSTTIROL. Vor knapp zwei Wochen fiel der offizielle Startschuss für die geplante Trasse mit 380-kV-Leitungen. Die APG ging erstmals mit ersten...

Cobra-Beamte nahmen die Leitungen in Beschuss. | Foto: LPD Steiermark/Huber
4

Präbichl
Umgestürzter Strommast von Cobra gesprengt und beschossen

Ein beschädigter Strommast in exponierter Lage stellte die Energie Steiermark vor Herausforderungen. Für die Lösung musste die Spezialeinheit Cobra anrücken. VORDERNBERG. Die heftigen Unwetter von vor einem Monat haben spektakuläre Nachwirkungen. Mitte September ist im Bereich Präbichl/Hirscheggsattel bei orkanartigen Sturmböen ein Strommast eingeknickt. Alle Seile der 110kV-Leitung sind dabei intakt geblieben, lagen allerdings auf dem Boden. Deshalb musste das Gebiet im Anschluss großräumig...

Die Wachsenberger Gemeindestraße war für die Dauer von vier Stunden für die notwendigen Reparaturarbeiten am Stromnetz gesperrt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/luftklick

In Feldkirchen
Baum stürzte auf ein fahrendes Auto - Lenker (35) verletzt

Am Sonntag kam es auch in Feldkirchen in Folge eines Unwetters zu umgestürzten Bäumen und zerstörten Strommasten. Die Aufräumarbeiten dauerten stundenlang.  STEUERBERG. Am Sonntag zwischen 14.00 und 14.30 Uhr ging im Bereich Wachsenberg ein starkes Unwetter nieder. Dabei wurden mehrere Bäume, sowie drei Strommasten aus- beziehungsweise umgerissen. Baum stürzte auf AutoInfolgedessen wurden mehrere Garagen, drei Hausdächer, das Dach der Volksschule und des Rüsthauses beschädigt. Weiters stürzte...

Heuberg Gipfelkreuz  | Foto: H.Bachinger
16 8 19

Salzburg ist so schön!
Heuberg-Wanderung ab Eugendorf

Beim "Hotel Restaurant am Hochfuchs" in Eugendorf beginnt unsere Heuberg-Wanderung. Schon hier oben ist die Aussicht in den nördlichen Flachgau besonders schön. Bei klarem Wetter sehen wir den Wallersee und ganz am Horizont die Windräder von Lochen. Früher war hier ein Schilift wo viele Kinder das Schifahren lernten. Wir gehen am Hochfuchshof vorbei über die Wiese und kommen so zum Heubergrundweg Richtung Dax Lueg. Vorerst durch den Wald, mit immer wieder schönen Ausblicken auf den Schafberg,...

"Alle Masten rundherum sind frisch lackiert – nur jener nicht, an dem die Uhr befestigt ist", so Ernst Paleta. Dem Rost geht es jetzt an den Kragen.  | Foto: Paleta
2

Maurer Lange Gasse in Liesing
Dem Rost am Mast geht es an den Kragen

Bei der "Bezirkssafari" mit Ernst Paleta wurden kleine Missstände im Bezirks aufgedeckt. Nach dem sinnbefreiten Andreaskreuz in der Lastenstraße soll jetzt ein weiterer Makel aus der Welt geschaffen werden.  WIEN/LIESING. Bei der "Bezirkssafari" mit Pro23-Obmann Ernst Paleta im vergangenen Herbst machte der Politiker auf mehrere kleine Missstände im Bezirk aufmerksam. Ein Makel wurde mittlerweile behoben, so wurde bereits das überflüssige Andreaskreuz in der Lastenstraße beseitigt. Jetzt geht...

2

Gefahr durch Stromschlag
Unbekannte beschädigen Lichtmasten

STEYR. Bisher unbekannte Täter haben in mehreren Steyrer Stadtteilen Lichtmasten beschädigt. Man hat unter anderem die Deckel abgeschraubt und die Sicherungen manipuliert. Achtung: Auf keinen Fall spannungsführende Teile berühren. Es besteht Gefahr durch Stromschlag. Die zuständigen Mitarbeiter im Magistrat bitten die Steyrer Bevölkerung, Beobachtungen und Auffälligkeiten bei der Polizei über Notruf 133 zu melden.

Am Dienstag am Abend wurde  in Hart im Zillertal aufgrund des Starkregens eine Stromleitung abgerissen. | Foto: Gertraud Kleemayr / Symbolbild
2

Unwetter in Tirol
Baum fällt auf Stromleitung in Hart im Zillertal

Am Dienstag am Abend wurde  in Hart im Zillertal aufgrund des Starkregens eine Stromleitung abgerissen. HART IM ZILLERTAL. Am 12. September um circa 20:27 Uhr, kam es aufgrund der aktuellen Unwetterbedingungen, darunter starker Wind, Blitz und heftiger Regen, in Hart im Zillertal im Bereich der Panoramastraße zu einem Vorfall. Baum stürzte auf Strommasten Ein Baum war auf den Strommasten bei der Panoramstraße gestürzt, was zur Folge hatte, dass ein Teil der Stromleitung abgerissen wurde....

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Im Einsatz standen insgesamt 36 Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Zell am See. | Foto: pixabay/Symbolfoto

Feuerwehr im Einsatz
Strommasten geriet in Zell am See in Brand

In den Abendstunden des 13. Juli 2023 geriet laut Polizei im Gemeindegebiet von Zell am See ein Strommast höchstwahrscheinlich aufgrund eines mechanischen Gebrechens eines Isolators in Brand. ZELL AM SEE. Der in Brand geratene Strommasten in Zell am See konnte laut Polizei durch die Freiwillige Feuerwehr Zell am See gelöscht werden. Im Einsatz standen insgesamt 36 Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Zell am See. Das könnte dich auch interessieren: Zwei Schwerverletzte auf einer Baustelle...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Emanuel Hasenauer
20-jähriger Klagenfurter stürzte von Strommast und verletzte sich. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Marktl Robert

Arbeitsunfall
Klagenfurter (20) stürzte von Strommast und verletzte sich

Heute gegen 8.30 Uhr befand sich ein 20-jähriger Mann aus dem Bezirk Klagenfurt bei Stromanschlussarbeiten in Klagenfurt, dabei stürzte er von einem Mast und verletzte sich. KLAGENFURT. Bei der Arbeit kletterte der 20-Jährige mit der vorgeschriebenen Sicherheitsausrüstung auf einen Strommast. Er befand sich in rund 6,5 Meter Höhe, als dieser vermutlich aufgrund von einer Unterschwemmung des Erdreichs kippte. Der insgesamt zirka 9 Meter hohe Mast kippte langsam gegen eine kleine Böschung, wobei...

Foto:  stock.adobe.com/at/1599685sv

Straßensperre
Starke Windböen stürzten Fichte auf Hochspannungsleitung

Am Nachmittag zogen starke, teilweise böige Winde über das Gebiet der Gemeinde Ebene Reichenau. Eine große Fichte brach daraufhin zu Boden und zerstörte einen Strommasten. FELDKIRCHEN. Gegen 13.40 Uhr wurden in Winkel, Gemeinde Reichenau, Bezirk Feldkirchen, durch eine dieser Böen eine große Fichte umgeweht. Diese fiel auf eine Hochspannungsleitung (20 kV). Es wurde dadurch ein sogenannter "A-Mast" völlig und ein weiterer Mast erheblich beschädigt. Bundesstraße nicht befahrbar Die drei Kabel...

Foto: FF Gerasdorf
5

FF Gerasdorf
Stromgeladener Einsatz in der Nacht

GERASDORF. Gegen halb drei Uhr Morgens musste die Gerasdorfer Feuerwehr heute (19.8.) zum Einsatz in die Franz-Wallner-Gasse. Zwei morsche Baustellenstrommasten waren umgefallen und die noch unter Strom gestandene Leitung lag auf der Fahrbahn. Nach genauer Kontrolle mussten noch zwei weitere morsche Strommasten, die umzufallen drohten, als vorbeugende Sicherheitsmaßnahme ebenfalls umgelegt werden. Die Stromleitung wurde am Boden so verlegt, dass keine Gefahr für Fußgänger mehr bestand und die...

Ein Arbeiter aus Italien stürzte in Sankt Veit im Pongau von einem Strommasten. Er wurde schwer verletzt ins Krankenhaus geflogen. | Foto: NickyPe / Pixabay

Schwer verletzt
Arbeiter stürzte vier Meter von Strommasten in St. Veit

In St. Veit im Pongau kam es am Donnerstagnachmittag (23. Juni 2022) zu einem Arbeitsunfall bei einem Mast der 380kV Leitung. Ein Arbeiter drehte versehentlich die Schraubenverbindung auf statt zu, diese löste sich und er fiel rund vier Meter zu Boden. Der Schwerverletzte wurde ins Unfallklinikum nach Salzburg geflogen. SANKT VEIT. Am Nachmittag des 23. Juni 2022 ereignete sich im Gemeindegebiet von St. Veit im Pongau ein Arbeitsunfall auf einem Strommast der 380kV-Leitung. Ein 35-jähriger...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
Durch Unwetterschäden standen die Freiwilligen Feuerwehren im Raum Landeck gestern im Einsatz (Symbolbild). | Foto: LFV Tirol

Unwetterereignis
Sturmschäden im Raum Landeck sorgten für Einsätze

Am 5. Juni kam es am späten Nachmittag im Raum Landeck zu heftigen Unwettern, durch umgestürzte Bäume mussten immer wieder kurzfristige Straßensperren angeordnet werden. Im Ortsgebiet Tobadill stürzten drei Strommasten um. LANDECK/TOBADILL. Am 05. Juni 2022 kam es zwischen 16:00 Uhr und 17:30 Uhr in Raum Landeck zu heftigen Unwettern mit Sturmböen und damit mehreren darauffolgenden FFW-Einsätzen. Durch umgestürzte Bäume kam es immer wieder zu kurzzeitigen Straßensperren. Im Ortsgebiet Tobadill...

Der Notarztwagen brachte den Verletzten in das LKH Südsteiermark - Standort Wagna.
1 2

Unfall am Waldschacher See
Bei Bootsarbeiten mit Hand in Stromkreis geraten

Nach einem Unfall in Waldschach musste am Donnerstag Nachmittag der Notarzt angefordert werden. Kurz vor 15 Uhr geriet ein 65-jähriger Mann aus Graz am Bootsparkplatz in Waldschach mit einem Bootsmast in die Oberleitung. WALDSCHACH. Der Waldschacher Teich, im Einzugsgebiet von St. Nikolai im Sausal und Wettmannstätten gelegen, gilt als beliebte Freizeitoase im Süden der Steiermark. Menschen die Ruhe und Erholung suchen sowie Segler:innen kommen hier voll auf ihre Rechung. Glück im Unglück Noch...

Feuerwehreinsatz in Klagenfurt Land | Foto: stock.adobe.com/at/Sven Grundmann

Brand wegen defektem Strommasten
300 Liter Öl im Rosental ausgetreten

Heute gegen 15:20 Uhr kam es in der Gemeinde Feistritz im Rosental, Bezirk Klagenfurt-Land, zu einem technischen Defekt eine Strommastentrafos, woraufhin dieser platzte. Dadurch traten etwa 300 Liter Öl aus, woraufhin sich die Wiese in der unmittelbaren Umgebung entzündete. KLAGENFURT LAND. In Feistritz im Rosental traten heute 300 Liter Öl aus. Durch die verständigte Feuerwehr konnte der Brand, nach Abschaltung des Stroms, rasch gelöscht werden. Aufgrund der Stromabschaltung kam es zu einem...

Strommasten-Leitung geriet in Flammen. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
7

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Löscheinsatz bei brennendem Strommasten

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einem Löscheinsatz beim Allwetterbad am Christtag aus. PINKAFELD. Keine Weihnachtsruhe für die Stadtfeuerwehr Pinkafeld. Am Nachmittag des 25.12.2021 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Brand eines Hochspannungsmasten zum Allwetterbad Pinkafeld alarmiert. Beim Alarm waren schon Teile von Pinkafeld und Hochart ohne Strom. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrzeug),...

Der Schwerverletzte wurde mit dem Hubschrauber ins Uniklinikum gebracht. | Foto: Symbolbild: Rotes Kreuz Salzburg

Arbeitsunfall an 380 kV-Leitung
Umstürzender Mast verletzte Monteur

Bei einem Arbeitsunfall an der 360 kV-Leitung in Elsbethen wurde  am Donnerstag ein 21-jähriger Tiroler schwer verletzt. ELSBETHEN. Laut Polizei hat der Monteur auf einem mit mehreren Seilzügen gesicherten Strommast gearbeitet. Dann soll es nach Angabe der Ermittler plötzlich eine der Sicherungen nach gegeben haben, und der Mast kippte mit dem Tiroler um. Er stürzte aus großer Höhe ab. Der Schwerverletzte wurde nach der Erstversorgung mit dem Rettungshubschrauber  ins Uniklinikum Salzburg...

Einsatz in Legerbuch | Foto: FF St. Paul
4

Legerbuch
Strommasten brannte

Der Brand wurde rasch unter Kontroll gebracht ST. PAUL. Gestern, 2. Mai, um 6.03 Uhr wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren St. Paul und Hart nach Legerbuch gerufen. Dort hatte ein Strommasten zu brennen begonnen. Dieser wurde mit mithilfe eines Hochdruckrohres aus sicherer Entfernung gelöscht. Die Einsatzbereitschaft konnte nach einer Stunde wiederhergestellt werden. Neben den Feuerwehren St. Paul und Hart standen auch die Polizeiinspektion St. Paul sowie der Störungsdienst der...

Die Ladiser Straße ist derzeit untertags wegen Bauarbeiten für die Forststraße "Riederberg" gesperrt. Der Verkehr wird über die L 19 umgeleitet. | Foto: Othmar Kolp
5

Neue Forststraße
Ladiser Straße wegen Bauarbeiten gesperrt

RIED, LADIS (otko). Wegen der Errichtung der "Forststraße Riederberg" ist die L 286 Ladiser Straße  wochentags zwischen der L 19-Abzweigung und dem südlichen Ortsanfang gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Serfauser Straße. Mögliche Stein- und Holzrutschungen In normalen Zeiten quälen sich im Februar tausende Skitouristen und Pendler die L 286 Ladiser Straße hinauf. In Zeiten der Pandemie ist das Verkehrsaufkommen hingegen überschaubar. Die Zeit des Lockdowns wird nun dafür genutzt, um die...

Ein Monteur wurde bei den Arbeiten auf einem 12 Meter hohen Strommasten in Kartitsch schwer verletzt.

Kartitsch
Arbeitsunfall bei Reparaturarbeiten auf Strommasten

KARTITSCH. Zwei Monteure der TINETZ versuchten am 9. Dezember gegen 9.20 Uhr auf einem 12 Meter hohen Strommasten einer 25kV Leitung in Kartitsch eine Pendelstützklemme auszuwechseln, die aufgrund der erheblichen Schneelast beschädigt wurde. Nachdem die Monteure, ein 50- und ein 51-jähriger Österreicher, auf den Masten gestiegen waren, fiel das Seil von der beschädigten Pendelstützklemme und schlug dem 50-Jährigen ins Gesicht. Dieser wurde dadurch schwer im Gesichtsbereich verletzt und mit der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.