Straßenfest

Beiträge zum Thema Straßenfest

11

Hoch dem 1. Mai
Straßenfest, Maibaumaufstellen und Fackelzug in Münichholz

„Ein Hoch dem 1. Mai“ heißt es auch heuer wieder, das Traditionelle Straßenfest der SPÖ Münichholz mit Maibaumaufstellen, Live-Musik, Kindermaibaum und Fackelzug. STEYR. Traditionell am Vorabend des 1.Mai am Mittwoch, 30. April wird von den Kinderfreunden und dem SPÖ Münichholz beim Straßenfest in der Sebekstraße unter musikalischer Begleitung der Musikkapelle Sulzbach der Maibaum aufgestellt. Programm. 16.00 Uhr Straßenfest 18.00 Uhr Begrüßung und Festrede 18.30 Uhr Maibaumaufstellen 20.30 Uhr...

Geht es nach Neos könnte die Döblinger Hauptstraße künftig so aussehen.  | Foto: Neos
Aktion 3

Neue Kampagne
Neos sieht Aufholbedarf in der Döblinger Hauptstraße

Für viele im 19. Bezirk ist die Döblinger Hauptstraße Anlaufstelle Nummer eins, wenn man einkaufen will. Geht es nach Neos Döbling, hat die 1,4 Kilometer lange Straße aber Aufholbedarf. Man startet eine eigene Kampagne mit Gewinnmöglichkeiten. Bei der Wirtschaftskammer Wien (WKW) verweist man auf den guten Branchenmix der Straße.   WIEN/DÖBLING. Mehr Grünflächen, neue Verweilmöglichkeiten sowie ein Straßenfest: All das wünscht sich Neos Döbling, um die Döblinger Hauptstraße zu attraktiveren....

Spende an die Kinderhilfe
Blühnbacher Straßenfest – Spende für die Kinderhilfe

Die Veranstalter Lisa, Gerli, Michi, Toni und Steffi möchten sich ganz herzlich bei euch allen für eure Unterstützung und euer Engagement beim diesjährigen Straßenfest bedanken. Dank eurer großzügigen Spenden an die Kinderhilfe konnten wir stolze € 2.500 sammeln, um bedürftigen Kindern zu helfen. Trotz der extremen Hitze und dem Bierdurst haben wir gemeinsam ein tolles Fest ohne Zwischenfälle gefeiert. Die gute Stimmung hielt bis in die frühen Morgenstunden an und wir konnten zusammen eine...

Traditionellerweise fand am ersten Oktoberwochenende wieder das Simmeringer Straßenfest statt. | Foto: René Brunhölzl/MeinBezirk
50

Bildergalerie
So abwechslungsreich war das Simmeringer Straßenfest

Flohmarkt, Live-Musik, Informations- und Essensstände: Das und vieles mehr gab es am Samstag, 5. Oktober, als das Simmeringer Straßenfest über die Bühne ging. MeinBezirk war vor Ort und hat die besten Fotos vom Event. WIEN/SIMMERING. Wie jedes Jahr fand am ersten Oktoberwochenende wieder das Simmeringer Straßenfest statt. Mit über 150 Marktständen verwandelte sich die Simmeringer Haupstraße in eine lange Flaniermeile.  Für die Kids gab es Spiel und Spaß, unter anderem mit einem Karussell,...

Die Simmeringer Hauptstraße verwandelt sich am Wochenende in ein buntes Fest. (Archiv) | Foto: René Brunhölzl/RMW
3

Längstes Straßenfest
Die Simmeringer Hauptstraße lebt wieder auf

Kommendes Wochenende ist es wieder so weit und die Simmeringer Haupstraße verwandelt sich in eine lange Festmeile. Gäste erwartet ein buntes Fest für die gesamte Familie.  WIEN/SIMMERING. Den Samstag, 5. Oktober, können sich Simmeringerinnen und Simmeringer bereits im Terminkalender vormerken. Dann wird auf der Simmeringer Haupstraße nämlich gefeiert.  Das Fest findet von der Molitorgasse bis zum Enkplatz statt. Los geht's um 9 Uhr. Bis 18 Uhr kann man der Straße entlang schlendern, sich die...

Rund 80 Personen nahmen am FFF-Straßenfest teil (ARCHIVBILD). | Foto: Fridays For Future
10

Blockade am Südring
80 Personen feierten FFF-Party auf der Grassmayr-Kreuzung

In Innsbruck blockierten ab 14.00 Uhr rund 80 Aktivistinnen und Aktivisten von "Fridays for Future" sowie Sympathisanten die Grassmayr-Kreuzung am Südring. Da die Verbindung zwischen West und Ost gekappt war, kam es zu Verzögerungen und Staubildung. Der Rückstau in Fahrtrichtung Westen reichte von der Südbahnstraße bis zur "Olympiaworld".  INNSBRUCK. Offiziell war es ein "Straßenfest für politischen Dialog". Kaffee, Essen und sonstige Getränke wurden angeboten, bei diverse Redebeiträge wurde...

4

Brunnenfeld-Straßenfest voller Erfolg
Die Brunnenfeldfrösche haben ihr Ziel erreicht

Das Straßenfest des Verreins  Brunnenfeldfrösche in Sollenau kann mehr sein als nur ein Ort für Spaß und Spiele. Es hat die Kraft, Menschen zu verbinden und wichtige Veränderungen zu bewirken. Das kürzlich durchgeführte „Brunnenfeld“ Straßenfest hat genau das gezeigt, indem es das Schulgeld von €6.000 für Sophie gesammelt wurde. Dieses Ereignis hat nicht nur eine finanzielle Unterstützung ermöglicht, sondern auch die Gemeinschaft gestärkt. Die Unterstützung der Gemeinschaft spielt eine zentrale...

Auch heuer geht mit dem Josefstädter Straßenfest wieder Wiens längstes Fest über die Bühne. | Foto: Nicole Kawan
6

Josefstädter Straßenfest
Wiens längstes Fest geht in die nächste Runde

Am Freitag, 20. September, findet erneut das Josefstädter Straßenfest statt – wie immer mit ganz viel Genuss, Kultur und Spaß. Auch das Wetter sollte einem den Tag versüßen. Zu erwarten sind jedoch auch Einschränkungen im Verkehr. WIEN/JOSEFSTADT. MeinBezirk hat den Fahrplan zum längsten Fest der Stadt: dem Josefstädter Straßenfest. Insgesamt werden am Freitag, 20. September, 420 Minuten voller "Lebensfreude" versprochen. Dafür soll ein breites Angebot aus Kunst, Kultur, Shoppen und natürlich...

Unterstützung und Hilfe für Trans-Menschen bieten verschiedene Organisationen wie die Homosexuellen Initiative (HOSI), Trans Femme Fatale oder die Beratungsstelle Courage. | Foto: HOSI
7

45 Jahre
Hosi Wien feiert Jubiläum mit Straßenfest in der Heumühlgasse

Am Samstag, 21. September, findet in der Heumühlgasse ein Straßenfest statt. Alle Besucherinnen und Besucher können sich von 12 bis 21 Uhr auf ein breites Programm freuen, um das 45-jährige Bestehen des Hosi Wien zu feiern. WIEN/WIEDEN. Im Jahr 1979 öffnete Hosi Wien erstmalig seine Pforten. Als größte politische Interessenvertretung für Lesben, Schwule, Bisexuelle, transgender und intergeschlechtliche Menschen in Österreich, setzt sie sich nun seit 45 Jahren für deren Gleichberechtigung ein. ...

Das Festival "Wallenstein rockt" soll drei Wochenenden lang für interkulturellen Austausch am Wallensteinplatz sorgen. | Foto: Rene Brunhölzl
16

Alle Fotos
So war das erste Wochenende von "Wallenstein rockt!"

Am Freitag, 30. August, war der Startschuss für das Straßenfest "Wallenstein rockt!". Das Festival verwandelt den Wallensteinplatz in der Brigittenau an drei Wochenenden in ein lebendiges Zentrum der Straßenkunstszene.  WIEN/BRIGITTENAU. Es wurde getanzt, gesungen und geschauspielert – beim Auftakt des Wallensteinplatz-Festivals war viel los. Mit einem vielfältigen Programm soll das Event den interkulturellen Austausch fördern und den Platz als kulturellen Treffpunkt im Bezirk etablieren. ...

Es wird Musik, Essen, Trinken und reichlich Informationen geben. Die Teilnahme am Straßenfest ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich.  | Foto: Aids Hilfe Wien
4

Mariahilf
Die Aids Hilfe Wien hat wieder "Lust auf ein Straßenfest"

Am Freitag, 6. September, will die Aids Hilfe Wien mit einem Straßenfest für mehr Toleranz und Vielfalt einstehen.  WIEN/MARIAHILF. Seit Jahren unterstützt die Aids Hilfe Wien am Reinhardt-Brandstätter-Platz Betroffene der Krankheit. Das wollen die Mitwirkenden mit dem jährlichen Straßenfest feiern. Am Freitag, 6. September, wird dafür ab 15 Uhr ein breites Programm geboten. Für musikalische Unterhaltung sorgen unter anderem Eylisa, Painting Clouds oder Miss Clit. Um 17.30 Uhr kann man sich auf...

Am Freitag, 6. September blüht die Myrthengasse auf vielerlei Weisen auf.  | Foto: Alois Fischer
2

Myrthengasse am Neubau
Eine Fußgängerzone feiert sich mal selbst

Am Freitag, 6. September, wird zu einem kreativen Straßenfest in der Myrthengasse geladen. Besucherinnen und Besucher können sich auf ein buntes Programm freuen.  WIEN/NEUBAU. Die Myrthengasse feiert dieses Jahr ihren 162. Geburtstag. Für die Bewohnerinnen und Bewohner bedeutet das: Es muss gefeiert werden! Im Fokus des Fests am Freitag, 6. September, steht nicht nur die Fußgängerzone selbst, sondern auch die Myrte, von der sie ihren Namen hat. Die Pflanze findet man auch in der Straße selbst....

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Die ganze Flaniermeile der Wollzeile wird am 7. September für Autos gesperrt und zum großen Straßenfest verwandelt. | Foto: Veronika Steinberger
12

Programm
Beim Remasuri-Fest in der Wollzeile wird "Durcheinander" gefeiert

Das Remasuri-Straßenfest steht vor der Tür. Am Samstag, 7. September, präsentieren sich die Traditionsbetriebe auf der Wollzeile von ihrer besten Seite. Das Programm steht bereits fest. WIEN/INNERE STADT. Einmal im Jahr verwandelt sich die beliebte Einkaufsstraße der Wollzeile in ein autofreies Festgelände für Spiel, Spaß und Genuss. "Remasuri" ist laut Duden ursprünglich aus dem rumänischen entstanden und bedeutet mundartlich "das Durcheinander". Ein treffendes Wort für das bunte...

Am Samstag, 31. August, findet das Seestadt Straßenfest und parallel auch das Kulturfestival Thai Smile statt.  | Foto: Luiza Puiu
4

Events
Seestadt lädt zum Straßenfest und thailändischen Kulturfestival

Am Samstag, 31. August, findet das Seestadt Straßenfest und parallel auch das Kulturfestival Thai Smile statt. Beides kann kostenlos besucht werden. WIEN/DONAUSTADT. Der Eva-Maria-Mazzucco-Platz in der Seestadt verwandelt sich am Samstag, 31. August, in eine Bühne für buntes Programm. Ab 13.30 Uhr findet das Seestadt Straßenfest statt. Besuchende können sich auf Schmankerl-Stände, ein Kunst- und Kulturprogramm sowie Mitmach-Aktionen für Groß und Klein freuen. Weiters stehen ein feministisches...

Beim Landstraßenfest gibt es an drei Tagen ein buntes Programm für Jung und Alt. | Foto: WIEN MITTE The Mall Sunla Mahn
4

22. bis 24. August
Programm für die ganze Familie beim Landstraßenfest

Von Konzerten über Tanzshows bis zu Workshops: Wer mit der ganzen Familie ein spannendes Programm erleben möchte, ist beim Landstraßenfest richtig. Dieser findet heuer vom 22. bis 24. August statt. WIEN/LANDSTRASSE. An drei Tagen verwandelt sich die Landstraßer Hauptstraße 1 zum großen Straßenfest. Wien Mitte The Mall, Thalia und das Center Wien Mitte stellen von Donnerstag, 22., bis Samstag, 24. August, ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine.  Eines der Highlights ist wohl der Auftritt...

Der Wallensteinplatz wird an drei Wochenenden zum kulturellen Hotspot: „Wallenstein rockt!“ bringt von Ende August bis Oktober Straßenkunst, Musik und interaktive Workshops in die Brigittenau. | Foto: Ottilie Ebner
2

"Wallenstein rockt!"
Straßenfest am Wallensteinplatz belebt die Brigittenau

Das Festival „Wallenstein rockt!“ verwandelt den Wallensteinplatz in der Brigittenau an drei Wochenenden in ein lebendiges Zentrum der Straßenkunstszene. Mit einem vielfältigen Programm soll das Event den interkulturellen Austausch fördern und den Platz als kulturellen Treffpunkt im Bezirk etablieren. WIEN/BRIGITTENAU. Der Wallensteinplatz wird an drei Wochenenden am Monatsende zum Mittelpunkt der Straßenkunstszene: Das Festival „Wallenstein rockt!“ bringt von Freitag, 30. August bis Samstag,...

Die Piaristengasse beheimatet auch heuer das Straßenfest "Pianistengasse".  | Foto: Raimund Appel/Wiener Linien
2

Straßenfest
Piaristengasse wird für einen Abend zur "Pianistengasse"

Auch heuer wird die Piaristengasse wieder zur musikalischen Begegnungszone. Als "Pianistengasse" verspricht der Verein08 am Piaristenplatz am Donnerstag, 8. August, ein ausgelassenes Programm und tolle Klavierklänge. WIEN/JOSEFSTADT. Einmal im Jahr verwandelt sich der Piaristenplatz in der Piaristengasse zum Austragungsort für ein buntes Straßenfest. Am Donnerstag, dem 8. August, ist es heuer erneut so weit. Dann macht der Verein08 das Grätzl zur "Pianistengasse" und verspricht ein...

3

Die Brunnenfeldfrösche sind wieder los!
Brunnenfeld Straßenfest am Samstag den 24.08.2024

Das Straßenfest am Samstag, den 24.08.2024 der Brunnenfeldfrösche aus Sollenau verspricht ein Ereignis voller Freude, Genuss und Solidarität zu werden. Wir laden euch herzlich ein, an diesem Tag alte und neue Highlights zu entdecken, köstliche Grillgerichte zu probieren, hervorragende Cocktails zu genießen und kleine süße Naschereien zu kosten. Für die kleinen Gäste haben wir ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet, darunter Kinderschminken, eine Hüpfburg, eine Kinderdisco und eine...

Vergangenes Wochenende wurde in Simmering zum Enkplatzfest geladen. | Foto: René Brunhölzl/RMW
57

Bildergalerie
So bunt und abwechslungsreich war das Simmeringer Enkplatzfest

Vergangenes Wochenende ging in Simmering das große Enkplatzfest über die Bühne. Auch MeinBezirk.at war vor Ort und hat alle Bilder zum Fest.  WIEN/SIMMERING. Am Freitag, 28. Juni, und Samstag, 29. Juni, wurde zum großen Enkplatzfest geladen. An den beiden Tagen stand so einiges am Programm. Von der Feuershow übers Geigenkonzert bis hin zu Tanzaufführungen war für jeden und jede etwas dabei.  Auch die kleinen Gäste zeigten sich begeistert vom Programm. Auf sie wartete unter anderem ein...

Auch heuer setzte das Südwind Straßenfest wieder ein Zeichen für ein gutes Miteinander. | Foto: René Brunhölzl
41

Bildergalerie
So schön war das Südwind-Straßenfest im alten AKH

Der Verein "Südwind – Verein für Entwicklungspolitik und globale Gerechtigkeit" veranstaltete bereits zum 40. Mal ein großes Straßenfest. Zahlreiche Besuchende nahmen an dem vielfältigen Programm teil. Die besten Bilder finden Sie hier. WIEN/ALSERGRUND. Unter dem Motto "Partizipation und Beteiligung" fand am Wochenende bereits das 40. Südwind Straßenfest im alten AKH statt. Neben musikalischen Highlights, wie "[dunkelbunt] live" und "Skatapult" stellten sich auch wieder zahlreiche, soziale...

Mitglieder des Unterstützungsvereins UVEH (v. l.): Fritz Schwarzenhofer, Waltraud Enthammer, Manfred Schmidhuber, Anneliese Feichtenschlager, Erich Nagl und Obfrau Christa Luttinger. | Foto: Hans Luttinger

Spendenerfolg
Erstes Straßenfest in Neubausiedlung Schalchen galt gutem Zweck

Das Nachbarschaftsteam der Neubausiedlung in Schalchen möchte Bürgermeister Andreas Stuhlberger und der Raiffeisenbank Schalchen herzlich für deren Unterstützung beim ersten Straßenfest am 8. Juni 2024 danken. SCHALCHEN. Trotz des frühzeitigen Abbruchs der Veranstaltung, aufgrund eines unerwarteten Gewitters, war das Fest ein großer Erfolg. Die Veranstaltung war nicht nur ein Zeichen des Zusammenhalts und der Gemeinschaft in der Neubausiedlung, sondern auch ein Beitrag zu einem guten Zweck. Der...

Heuer findet das „Straßenfest – Bismarckstraße“ am 28. Juni statt. | Foto: Tom Mesic
3

Für Verkehrsberuhigung
Wenn die Linzer Bismarckstraße zum Feiern gesperrt wird

Das Straßenfest Bismarckstraße macht nächsten Freitag von 18 bis 22 Uhr auf die Verkehrsprobleme im Neustadtviertel aufmerksam. Besucherinnen und Besucher erwartet ein buntes Fest mit Musik, Essen und Trinken. LINZ. Unter dem Hashtag #ReclaimTheStreet lädt die Bürgerinitiative "Lebenswerter Hessenplatz und Umgebung" zum Straßenfest ein: Nächsten Freitag, 28. Juni, wird die Bismarckstraße in Linz von 18 bis 22 Uhr für den Verkehr gesperrt sein – von der Landstraße bis zum Hessenplatz. Grund...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Ulf Lindemann mit Band aka "Dunkelbunt" live tritt am Samstag um 21 Uhr auf. | Foto: Julia Wesely
3

40. Südwind Straßenfest
"Dunkelbunt" live am Campus der Uni Wien

Am 29. und 30. Juni feiert Südwind, ein Verein für Entwicklungspolitik und globale Gerechtigkeit mit Sitz in der Josefstadt, sein Straßenfest im Campus des Alten AKH Wien  – mit Live-Musik, spannenden Diskussionen, einem Poetry-Slam, buntem Kinderprogramm und vielseitiger Kulinarik.  WIEN/ALSERGRUND/JOSEFSTADT. Das Südwind Straßenfest steigt heuer zum 40. Mal, und zwar am 29. und 30. Juni – bei freiem Eintritt. Gefeiert wird auch heuer am Campus der Uni Wien unter dem Motto "Partizipation und...

Festeröffnung von li.: Rudi Raubinger, Balthasar Exenberger, Viktoria Mühlberger, Florian Pichler, Andreas Hörfarter, Georg Kitzbichler, Hans Knoll, Maria Mühlberger, Reinhold Flörl, Andreas Schermer, Werner Gassner. | Foto: Mühlberger
28

"GriaßDi" Verein
Viele Besucher und buntes Programm beim Straßenfest

Der „GriaßDi“ Verein organisierte wieder ein tolles Fest mit Spiel und Spaß für die ganze Familie und die heimischen Betriebe präsentierten ihre Produkte. KÖSSEN. Am vergangenen Freitag veranstaltete der Verein „GriaßDi“ das traditionelle Straßenfest bei freiem Eintritt in der für den Verkehr gesperrten Alleestraße. Zur offiziellen Eröffnung des Festes bei idealem Wetter konnte Obmann Hans Knoll zahlreiche Vertreter des Vereines sowie aus Politik und Wirtschaft u.a. WK-Bezirksstellenleiter...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Über 200.000 Besucher stöbern nach Schnäppchen und genießen das Kulturprogramm beim beliebten Flaniermarkt in der Neubaugasse. | Foto: René Brunhölzl/MeinBezirk
  • 9. Mai 2025 um 13:00
  • Neubaugasse
  • Wien

Flaniermarkt Neubaugasse: Shopping & Kultur

Zweimal im Jahr putzt sich die Neubaugasse (7.) heraus und wird zum Flaniermarkt. Das nächste Mal ist es von 9. bis 10. Mai so weit: Dann wird die rund 900 Meter lange Bezirksader für den motorisierten Verkehr gesperrt und lädt mit ihrem Mix aus neuen Schnäppchen, alten Schätzen und bewährten Schmankerln gleich in vielerlei Hinsicht zum Gustieren ein. Auf vier Kulturinseln gibt es mit Konzerten und Tanz-Workshops auch abseits des Markttreibens so einiges zu entdecken. Öffnungszeiten: Fr. 13–19,...

  • Wien
  • Neubau
  • MeinBezirk Termine

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.