Stoffwindeln

Beiträge zum Thema Stoffwindeln

Waschbare Höschenwindeln sind gut für die Haut sowie die Hüftentwicklung der Kleinsten. | Foto: Panthermedia - GekaSkr

Unterstützung für Eltern
Bezirksabfallverband fördert den Kauf von waschbaren Windeln

Gesundheit und Umweltschutz beginnen schon vor dem ersten Schritt. Deshalb fördert der Bezirksabfallverband Freistadt in Zusammenarbeit mit den Gemeinden schon seit 1999 den Ankauf waschbarer Höschenwindeln für Babys. Nun feiert auch die Windelgutschein-Aktion eine Neuauflage. BEZIRK. Ein Baby verbraucht im Schnitt mehr als 6.000 Wegwerfwindeln und produziert damit eine Tonne Müll. Der Baby-Windelanteil am gesamten Restabfall beträgt etwa zehn Prozent. Die Verwendung von Mehrwegwindeln ist...

122 Euro können sich Eltern beim Kauf eines Startersets von Stoffwindeln sparen.  | Foto: Pixabay
3

122 Euro Förderung für Stoffwindel-Starterset
Mit dem Windelgutschein 1 Tonne Windelmüll sparen

Ein Baby verbraucht bis zum Trockenwerden durchschnittlich 6.000 Windeln. Das belastet die Umwelt und das Familienbudget. Die Umwelt Profis Braunau und der Verein WIWA unterstützen junge Eltern mit einem 122-Euro-Windelgutschein. Für saubere Popos und eine saubere Umwelt. BEZIRK BRAUNAU. Jedes Wickelkind produziert etwa eine Tonne Windelmüll. Auf einer Deponie würden die Windeln 450 Jahre brauchen, um zu verrotten. Führt man die feuchten Windeln der thermischen Verwertung zu, entsteht wiederrum...

  • Braunau
  • Umwelt Profis Braunau
Selbst Mama von einen Wickelkind mit eineinhalb Jahren und bald zweifache Mama setzt Delina Dobrowolski auf Stoffwindeln. | Foto: privat
Video 2

Beratungen für Stoffwindeln
"Im Seewinkel wird noch viel zu wenig mit Stoff gewickelt"

Delina Dobrowolski aus Zurndorf bietet seit diesem Jahr Stoffwindelberatungen im Raum Neusiedl am See an. ZURNDORF. Wie sie selbst zu der alternativen Idee kam und was sie anderen Eltern mitgeben möchte. Wie kam es zur nachhaltigen Idee? Mein Mann und ich haben immer schon versucht, so gut es geht nachhaltig zu leben. Reduzierung des Hausmülls, Kauf von Lebensmittel ohne Plastik. Als dann unser Baby unterwegs war, überlegten wir auch da, wie wir nachhaltig leben könnten. Zuerst war uns der...

Stoffwindeln liegen im Trend
2

Hofstetten-Grünau
Stoffwindeln liegen im Trend

Die Bezirksblätter Pielachtal fragten bei Raphaela Vacula, sie ist geprüfte Trage- und Stoffwindelberaterin nach, wieso Stoffwindeln besser als herkömmliche Windeln sind. HOFSTETTEN-GRÜNAU (th). "Stoff als Alternative, weg von Einweg und hin zu Mehrwegartikel ist ein Trend, den man bis hin zu Babyprodukten und Hygieneartikel verfolgen kann. Das Schonen unserer Ressourcen ist so wichtig wie noch nie", erklärt die Pielachtalerin. Weniger Müll Fest steht, dass man mit Stoffwindeln, Stoffbinden,...

2

Stoffwindeltreffen

Liebe Stoffi-Eltern und die, die es noch werden wollen :) Ich lade euch hiermit herzlich zu dem vorweihnachtlichen Stoffwindeltreffen in Linz ein. Hier freue ich mich über Austausch, Erfahrungen die ihr mit Stoffwickeln gemacht habt, Geschichten aus dem Alltag. Vielleicht nehmt ihr sogar eure Lieblingswindel mit? Gern begrüße ich auch diejenigen, die (andere) Stoffi-Eltern kennenlernen möchten oder sich prinzipiell für die Thematik interessieren. Es gibt reichlich Spielzeug für die Kleinen und...

  • Linz
  • Charlotte TITTEL
Kunterbunte Welt moderner Stoffwindeln.

1. Linzer Stoffwindelworkshop

Warum Stoffwindeln? Moderne Stoffwindeln stellen eine günstige, gesunde, ökologisch nachhaltige und farbenprächtige Alternative zu Wegwerfwindeln dar. In dem Stoffwindelworkshop werden Inhalte über das Stoffwickeln, dessen Vorteile; Systeme und Materialien; Anschaffung, Aufbewahrung und Pflege von modernen Stoffwindeln erarbeitet. Es gibt viel Anschauungsmaterial und Windeln zum Bestaunen und Befühlen. Natürlich sind Babys und Kinder herzlich willkommen! Der Workshop findet in den...

  • Linz
  • Charlotte TITTEL

Müllberge reduzieren durch Mehrwegwindel aus Bio-Stoffen

Eine Tonne Müll einsparen Ca. 1 Tonne Müll produziert ein nur mit Wegwerfwindeln gewickeltes Kind bis es sauber ist. Lässt uns das nicht nachdenken? Wir haben gelernt den Müll zu trennen und doch noch nicht wirklich damit begonnen ihn zu vermeiden. Ganz tolle Ansätze gibt es mitlerweile ja schon. Besonders hervorheben möchte ich da Liebe und Lose in Innsbruck, das Geschäft ohne Plastik in der Markthalle..... Eine wirklich tolle Idee die hier umgesetzt wurde. Aber wieder zurück zu den Babys und...

  • Tirol
  • Imst
  • Bille Kammerlochner-Geiger
Stoffwindeln als Alternative: Karin Kerschbaumer mit Tochter Felicitas. | Foto: privat
1 2

Modern versus retro: Rund um Babys "Poverpackung"

Wenn es um Babys Poverpackung geht, gibt es für die Eltern zwei grundsätzliche Möglichkeiten: Stoffwindeln oder Wegwerfwindeln. Für manche ist die Entscheidung eine Glaubensfrage, für viele eher eine pragmatische. "Stoffwindeln sind eine tolle Windelalternative. Damit fällt weniger Müll an", findet Karin Kerschbaumer aus Waidhofen. "Ich habe mit Wegwerfwindeln sehr gute Erfahrungen gemacht", erzählt Katharina Maderthaner. "Beim richtigen Produkt läuft auch nichts aus", so die Waidhofnerin. Die...

30. Juli - Neueröffnung Billes Naturwaren in Imst

Billes Naturwaren erweitert und eröffnet das Ladengeschäft mit Flair in Imst 30. Juli 2015 9.00 bis 18.00 am Gottsteingelände / Einfahrt alter Billa Bundesstraße 3, Imst Tolle Eröffnungsangebote individuelle Beratung Auf Euer Kommen freut sich Bille Kammerlochner-Geiger & Team Billes Naturwaren Wann: 30.07.2015 09:00:00 bis 30.07.2015, 18:00:00 Wo: Billes Naturwaren, Bundesstraße 3, 6460 Gemeinde Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Isabella Polka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.