Steuerberater

Beiträge zum Thema Steuerberater

Anzeige
Mag. Ronald Angeringer
koeflach@gaedke.co.at | Foto: Monika Reiter

Gaedke & Angeringer
Covid-19 und Steuerpflicht?

Sofern Sie Covid 19-Förderungen erhalten haben oder dies hoffentlich noch geschieht, stellt sich die Frage, wie diese bei der Veranlagung 2020 zu berücksichtigen sind. Der Zeitpunkt des Zuflusses spielt auch bei der Einnahmen- Ausgaben-Rechnung keine Rolle. Die Förderung gilt in dem Jahr als zugeflossen, für das der Anspruch besteht. Der Härtefallfonds samt Come-back-Bonus ist erfreulicherweise steuerfrei. Die beiden Formen des Fixkostenzuschusses (FKZ I und FKZ 800.000) sind zwar steuerfrei,...

Thom Kinberger, Vorsitzender des Landesstellenausschusses der Österreichischen Gesundheitskasse in Salzburg, MMag. Dr. Anton Kaiser, zobl.bauer. Pinzgau, WKS-Spartenobmann und ifM-Geschäftsführer KR Dr. Wolfgang Reiger CSE
 | Foto: ÖGK/Probst/Chris Hofer
Aktion 5

Gütesiegel
"zobl.bauer. Pinzgau" in Saalfelden ausgezeichnet

Die Steuerberatungs-Kanzlei "zobl.bauer. Pinzgau" in Saalfelden wurde für ihre betriebliche Gesundheitsförderung ausgezeichnet. SAALFELDEN. Betriebe, die vorbildlich und nachhaltig in die Gesundheit ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter investieren und dafür umfassende Maßnahmen setzten, werden als Partner in das Programm der "Betrieblichen Gesundheitsförderung" (BGF) aufgenommen. Einer dieser Betriebe ist die Steuerberatungskanzlei "zobl.bauer. Pinzgau" in Saalfelden. Gütesiegel feierlich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Wirtschaft
Angelobung neuer SteuerberaterInnen

TIROL. Kürzlich wurden zehn neue SteuerberaterInnen und drei WirtschaftsprüferInnen in Innsbruck angelobt. Die frischgebackenen WirtschaftstreuhänderInnen haben damit die Berufsbefugnis erlangt und dürfen damit eine eigene Kanzlei eröffnen. Neue SteuerberaterInnen und WirtschaftsprüferInnenAngelobt von Wirtschaftslandesrat Mattle können die WirtschaftstreuhänderInnen ab sofort eine eigene Kanzlei eröffnen. In seiner Ansprache strich LR Mattle die enorme Bedeutung des Berufsstands für die...

Anzeige
MSC Hans Peter Friedrich
www.gaedke.co.at | Foto: gaedke&angeringer

Gaedke & Angeringer
Kryptowährungen und Steuerpflicht?

Kryptowährungen, wie zum Beispiel Bitcoin, sind eine Form von virtueller Währung. Für Investoren, die Kryptowährungen im Privatvermögen halten, gilt es dabei einige Dinge zu beachten. Während ein Verkauf mit Gewinn nach der einjährigen Behaltefrist grundsätzlich als steuerfrei zu betrachten ist, gibt es auch einige Ausnahmen, die eine Steuerpflicht auslösen. Dazu zählen unter anderem Transaktionen innerhalb der verwendeten Plattform. Eine Auszahlung auf Ihr Bankkonto ist dabei zur Entstehung...

Thomas Wohlschlager und Michael Walchhofer haben ein starkes Team hinter sich. | Foto: BB-Pongau
Aktion 2

Gut Beraten
Den Steuerberater darf man von der Steuer absetzen

Der Steuerexperte Thomas Wohlschlager erklärt, wann es sinnvoll ist, sich an einen Steuerberater zu wenden und welche Vorteile dies für Kleinunternehmen haben kann. ALTENMARKT. Im vergangenen Jahr waren auf Grund der Covid-19-Hilfsmaßnahmen Steuerberater besonders gefragt. Doch welche Unterstützung darf man sich erwarten und warum ist es gerade für kleine Unternehmen sinnvoll, sich diese zu holen? Wir haben bei Thomas Wohlschlager von der Steuerberatung ECA Mag. Pichler und Partner in...

Anzeige
MMag. Sylvia Maria Roll-Schmid
www.gaedke.co.at | Foto: KK

Gaedke & Angeringer
Umsatzsteuer-Befreiung der Ärzte

Umsätze aus Heilbehandlungen im Bereich der Humanmedizin, die im Rahmen der Tätigkeit als Arzt durchgeführt werden, sind von der Umsatzsteuer befreit. Die Umsatzsteuerrichtlinien führen genau aus, was die Finanzverwaltung unter Heilbehandlung versteht. Dazu gab es folgende Ergänzungen bzw. Klarstellungen: Heilbehandlung kann auch telefonisch erfolgen. Die Ausstellung von ärztlichen Zeugnissen und die Erstattung von ärztlichen Gutachten gehört zur Berufstätigkeit als Arzt und ist damit...

Wirtschaftstreuhänder Josef Seiwald.

Steuerberater und Wirtschaftstreuhänder
Professionelle Hilfe im Steuer-Dschungel

Ein „normaler“ Mensch kennt sich bei den vielen Steuergesetzen und Paragrafen nicht mehr richtig aus. Und so ist es sinnvoll, sich an einen Steuerberater seines Vertrauens zu wenden. HALLEIN. Die Beratung in Steuersachen ist eine klassische Disziplin des Steuerberaters. Diese ist aber nur ein Teil davon und umfangreicher als man denkt. Wirtschaftstreuhänder Mag. Josef Seiwald, der mit Mag. Robert Kuhar eine Gemeinschaftskanzlei in Hallein, Bahnhofstraße 1 führt, erklärt: „Es gibt viele...

Anzeige
Mag. Ronald Angeringer
koeflach@gaedke.co.at | Foto: Monika Reiter

Gaedke & Angeringer
Unterstützung durch "Verlustersatz"

Für Unternehmen besteht die Möglichkeit, im Zeitraum von 16.9.2020 bis 30.6.2021 erlittene Verluste zu einem erheblichen Teil durch einen Zuschuss der COFAG („Verlustersatz“) abzudecken, anstatt den Fixkostenzuschuss 800.000 zu beantragen. Die erste Tranche kann dabei bis zum 30.6.2021 beantragt werden. Der Verlustersatz stellt damit für Betriebe mit eher moderaten Fixkosten und einem Verlust im oben angeführten Zeitraum eine Alternative zum Fixkostenzuschuss 800.000 dar. Eine...

Anzeige
Sylvia Roll-Schmid ist seit 2015 bei Gaedke & Angeringer tätig. | Foto: KK

Gaedke&Angeringer, Sylvia Roll-Schmid
Der schönste Weg ist der gemeinsame

Ihr starker Partner in allen steuerlichen und wirtschaftlichen Anliegen. Wir überzeugen mit unserem fachlichen Know-how und unserer kompetenten, persönlichen Beratung. Als verlässlicher Partner zeigen wir erfolgreiche Wege für die Zukunft auf und leisten so unseren Beitrag zum wirtschaftlichen Erfolg unserer Kunden. Damit wir das erreichen, benötigt es Top MitarbeiterInnen, die sich ständig weiterbilden, um immer auf dem aktuellsten Wissensstand zu sein. Neben der fachspezifischen Weiterbildung...

Mit Rat und Tat stets zur Seite der privaten, freiberuflichen und gewerblichen Mandanten: der Steuerberater Ihres Vertrauens | Foto: panthermedia_AndreyPopov

Mein Freund, der Steuerberater

Nicht nur Buchhaltung: Ein Steuerberater übernimmt viele Aufgabengebiete. Keine Zeit und Lust, sich mit einer Steuererklärung auseinanderzusetzen? Oder man repräsentiert einen komplizierten Steuerfall? Dann hilft der Steuerberater mit seiner Fachkenntnis und wird sich auch in den meisten Fällen rechnen.  Honorar, das sich lohnt Was bedeutet die Übertragung einer Steuererklärung? Hat man als Arbeitnehmer lediglich eine Einkunftsart (Lohn oder Gehalt), keine komplizierte Familiensituation und...

Anzeige
Mag. Ronald Angeringer
koeflach@gaedke.co.at | Foto: Monika Reiter

Gaedke & Angeringer
Infos zum Corona Ausfallsbonus

Ab Jänner 2021 stehen Ihnen als Unternehmer daher neben dem Härteausgleich und dem Fixkostenzuschuss 800.000 nun der Verlustersatz und als neue Zuschussvariante der Ausfallsbonus zur Verfügung. Ausfallsbonus: Sollten Sie im Vergleich zum jeweiligen Monatsumsatz aus 2019 mehr als 40% Umsatzausfall erleiden, können Sie über FinanzOnline eine Liquiditätshilfe beantragen. Diese beträgt je nach Höhe des Umsatzausfalls bis zu 30% des Vergleichsumsatzes (maximal 60.000 Euro pro Monat). Neu ist, dass -...

Markus Raml ist Geschäftsführer der Steuerberatungskanzlei Raml und Partner. | Foto: Raml und Partner

Rohrbach-Berg
Steuerberatungskanzlei Lehner von Raml & Partner übernommen

Mit Anfang des Jahres hat die Steuerberatungskanzlei Raml und Partner die Kanzlei Josef Lehner aus Rohrbach-Berg übernommen. ROHRBACH-BERG. Die Steuerberatungskanzlei Josef Lehner aus Rohrbach-Berg wurde neu übernommen. Seit 1. Jänner 2021 steht das Team der bekannten Kanzlei Raml und Partner für die Klienten zur Verfügung. Steuerberater Josef Lehner steht seinen Nachfolgern in den nächsten 15 Monaten noch bei Fragen zur Verfügung und sorgt so für einen reibungslosen Übergang. Der Standort in...

Gemeinsam: Die Steuerberatung Gusel und SinnWin | Foto: SinnWin

Steuerberatung Gusel: Familienfreundlich und ausgezeichnet

Die Grazer Steuerberatung Gusel erhielt kürzlich die staatliche Auszeichnung „Familienfreundlicher Arbeitgeber“. Die "Zertifizierung Beruf und Familie" wurde gemeinsam mit der Unternehmensberatung "SinnWin" abgewickelt. Die Steuerberatungskanzlei Gusel ist damit das erste Unternehmen österreichweit, dass die "Zertifizierung Beruf und Familie" mit dem neuen Schwerpunkt „Homeoffice-Gestaltung“ durchgeführt hat „Die Zufriedenheit meiner Mitarbeiter war mir schon immer ein großes Anliegen, das sich...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Am Jahresende gilt es auf auslaufende Fristen zu achten, um sich Steuervorteile nicht entgehen zu lassen. | Foto: Gina Sanders - Fotolia

Steuerberater zum Jahresende
Last-Minute-Steuererleichterungen sichern

Der Grieskirchner Steuerberater Günter Haslberger gibt Tipps, welche Prämien man sich heuer unbedingt noch sichern und worauf Unternehmer nicht vergessen sollten. BEZIRKE. Das Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu. In all dem Corona-Trubel blieb vor allem den Unternehmern nicht viel Zeit und Energie, sich Gedanken über die Steuer-Situation zu machen. Es besteht die Gefahr, sich einige Vorteile entgehen zu lassen. Der Grieskirchner Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Günter Haslberger gibt zu...

Marie Christine Lumper (l.) und Ernestine Lumper-Wiesinger von der Kanzlei Lumper-Wiesinger Gegensteuern GmbH. | Foto: Robert Maybach
1 3

Linzer SteuerberaterInnen
Wie sie im Jahr 2020 noch Steuern sparen können

Bei den Beihilfen und Sonderregelungen im Corona-Jahr 2020 verlieren ArbeitnehmerInnen und DienstgeberInnen schon einmal den Überblick. Die Linzer SteuerberaterInnen Marie Christine Lumper und Peter Draxler wissen Bescheid, was im Dezember noch zu erledigen ist. LINZ. Im Corona-Jahr 2020 gab es bislang „für Unternehmen eine Reihe von Begünstigungen“, sagt Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Peter Draxler von PwC Oberösterreich. So können Dienstgeber Mitarbeitern, die wegen der Covid-19-Krise...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Steuertipps: Was muss ich 2020 noch erledigen, um mir nichts entgehen zu lassen? | Foto: Tobif82/fotolia
1 2

Steuertipps
Arbeitnehmerveranlagung und Co: Was ist heuer noch zu tun?

RIED. Wer Steuern sparen will, sollte jetzt aktiv werden. Einiges ist nur noch bis Jahresende möglich. Josef Burgstaller, Geschäftsführer von PZP Steuerberatung in Ried, weiß, was zu tun ist und was 2021 auf uns zukommt. "Vor dem Jahreswechsel gibt es immer einiges zu tun", weiß Burgstaller. So kann zum Beispiel ihm zufolge die Arbeitnehmerveranlagung für das Jahr 2015 nur noch bis Jahresende eingereicht werden. Wer Werbungskosten für 2020 geltend machen will, muss die entsprechenden Zahlungen...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Anzeige
Hans Peter Friedrich berät Sie gerne. | Foto: Gaedke & Angeringer

Gaedke & Angeringer
Stallhofen stets treu geblieben

Hans Peter Friedrich aus Stallhofen ist Mitglied der Steuerberatungskanzlei Gaedke und Angeringer. "Mein Name ist Hans Peter Friedrich und ich komme gebürtig vom Muggauberg. Ich wuchs in Stallhofen auf und genoss hier eine schöne Kindheit mit dem Besuch der Volksschule Stallhofen. Beim ortsansässigen Sportverein, dem SV Stallhofen, entdeckte ich meine Leidenschaft für den Fußball und fand dabei einige Freunde. Nach dem Abschluss der Matura an der Handelsakademie Voitsberg zog es mich zum...

Vordere Reihe von links nach rechts: Viktoriia Gurina, Viktoria Juranek, Johanna Rudigier. Hintere Reihe von links nach rechts: KSW-Landespräsident Klaus Hilber, Mathias Dorn, Philipp Tillian, Robert Krismer, LRin Patrizia Zoller-Frischauf. | Foto: © KSW/Cammerlander

Innsbruck
Vier SteuerberaterInnen und zwei WirtschaftsprüferInnen angelobt

TIROL. Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf hat am Mittwoch vier SteuerberaterInnen und zwei WirtschaftsprüferInnen im Landhaus in der Landeshauptstadt angelobt. Damit haben die Angelobten die Berufsbefugnis erlangt und dürfen nun auch eine eigene Kanzlei eröffnen. Große Herausforderung für Bevölkerung „Die Coronakrise stellt uns im Jahr 2020 als Gesellschaft vor bisher nicht gekannte Herausforderungen. Besonders für die heimischen Wirtschaftstreibenden ist diese Zeit belastend. Die...

Anzeige
Mag. Ronald Angeringer
koeflach@gaedke.co.at | Foto: KK

Gaedke & Angeringer
Umsatzausfall und sein Ersatz

Sollten Sie einen Betrieb führen, der im Zuge des „Lockdown light“ auf staatliche Anordnung geschlossen oder auch nur eingeschränkt wurde, können Sie für November 2020 einen Ersatz von bis zu 80% Ihres entgangenen Umsatzes erhalten. Voraussetzung dafür ist, dass in diesem Zeitraum auch keine Kündigungen von Mitarbeitern ausgesprochen werden. Die Bemessungsgrundlage für den Ersatz bilden die pauschal aus Vergangenheitsdaten ermittelten Umsätze, wobei höchstens 800.000 Euro, mindestens aber 2.300...

Anzeige
Mag. Ronald Angeringer
koeflach@gaedke.co.at | Foto: KK

Gaedke & Angeringer
Steuergutschrift aus Verlusten 2020

Mit dem Konjunkturstärkungsgesetz 2020 wurde die Möglichkeit geschaffen, betriebliche Verluste des Jahres 2020 mit positiven Einkünften bereits veranlagter Jahre 2019 bzw. 2018 gegenzurechnen, um auf diese Weise bereits für Vorjahre bezahlte Ertragsteuer wieder erstattet zu bekommen (Verlustrücktrag). Soweit Sie Verluste aus der Veranlagung 2020 nicht rücktragen wollen, weil auch in Vorjahren Verluste entstanden sind, können Sie sie immer noch in Folgejahren abziehen (Verlustabzug)....

Hermann Klokar wurde vor 30 Jahren zum Steuerberater bestellt, danach hat er seine eigene Kanzlei aufgebaut. | Foto: Privat

Kühnsdorf
Hermann Klokar ist seit 30 Jahren Steuerberater

Hermann Klokar betreibt eine dreisprachige Steuerberatungskanzlei in Kühnsdorf. KÜHNSDORF. Im September 1990 wurde Hermann Klokar zum Steuerberater bestellt. Anfangs hat er in Klagenfurt bei einer Steuerberatungskanzlei gearbeitet und sich danach selbstständig gemacht. Kanzlei in Kühnsdorf "Da ich durch meine Tätigkeit bei einer renommierten Steuerberatungskanzlei in Klagenfurt bereits viele Klienten aus der Region betreut habe, habe ich zwei Jahre nach meiner Bestellung zum Steuerberater den...

Anzeige
Foto: KK
2

Danke
Mit Babyelefanten-Abstand durch den Steuerdschungel

Das Jahr 2020 wird uns lange in Erinnerung bleiben. Noch nie wurde die Flexibilität unserer Mitarbeiter so auf die Probe gestellt. Diese herausfordernde Zeit verlangt uns allen sehr viel ab und daher möchten wir die Gelegenheit nutzen und uns bei unserem gesamten Team für den außerordentlichen Einsatz und den Zusammenhalt der letzten Monate bedanken. Nur mit unserem engagierten Team gemeinsam können wir unsere Klienten mit Abstand bestmöglich beraten. Absenger - Dr. Rathausky...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Steuerberater Martin Frötscher  | Foto: Leitner

Jetzt investieren bringt's
Förderungen, die bares Geld bringen

Wie der in Imst ansässige Steuerberater Dr. Martin Frötscher informiert, bleiben jedes Jahr in Österreich enorme Summen an Fördergeldern aufgrund zu großem bürokratischen Aufwand liegen. Er fordert dies zu vereinfachen und besseres wirtschaftliches Verständnis der Förderstellen.    TIROL/BEZIRK IMST (ps). Viele Unternehmen müssen derzeit den Gürtel enger schnallen, da kommen Nachrichten über mögliche Förderungen in beachtlicher Höhe gerade recht. Auch wenn es einer optimistischen...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Anzeige
Ihr Steuerberater Mag. Ronald Angeringer  | Foto: Gaedke&Angeringer

Gaedke & Angeringer
Investieren wird belohnt!

Um einen Anreiz für Unternehmensinvestitionen zu schaffen und damit die Wirtschaft zu beleben, wird für Investitionen ab 1. August 2020 eine „Investitionsprämie“ ins Leben gerufen. Gefördert werden dabei materielle und immaterielle Neuinvestitionen des abnutzbaren Anlagevermögens, die in einer Betriebsstätte in Österreich durchgeführt werden. Achten Sie aber auf Ausnahmen! Die Förderung erfolgt durch die Gewährung eines nicht rückzahlbaren Zuschusses in Höhe von 7% der Kosten, wobei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.