Spritpreisrechner

Beiträge zum Thema Spritpreisrechner

Spritpreise knapp unter 2 Euro sind für viele eine finanzielle Belastung. | Foto: MeinBezirk.at

Günstig Tanken
Wo und wann man am günstigsten tanken kann

Günstig das Auto volltanken – aber wo? Diese Frage ist immer wieder wichtig, hier findet ihr einige Tipps und Hilfsmittel zum Sparen. KÄRNTEN. Auch wenn die Spritpreise derzeit scheinbar stabil unter der 2-Euro-Marke bleiben, sind Preise um die 1,80 Euro nicht für alle leicht zu stemmen. Dadurch gilt es insbesondere für Pendler und Vielfahrer, möglichst günstig volltanken zu können. Aber das ist gar nicht so einfach, daher hier einige Tipps. Vormittags tanken Der technische Leiter des...

Foto: Unsplash
1

Bezirk Neunkirchen
So viel kostet der Sprit heute Morgen im Bezirk

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die günstigsten Tankstellen im Bezirk Neunkirchen, Stand 9. April 2022 (Quelle: www.spritpreisrechner.at) Diesel Turmöl Quick, 2640 Gloggnitz ... 1,772 € Jet Tankstelle, 2630 Ternitz ... 1,777 € Turmöl, 2880 Kirchberg ... 1,782 € eni Hochhauser, 2620 Neunkirchen ... 1,782 € eni Hochhauser, 2632 Wimpassing ... 1,782 € eni Hochhauser, 2733 Grünbach ... 1,782 € eni Hochhauser, 2640 Gloggnitz ... 1,782 € Super Turmöl Quick, 2640 Gloggnitz ... 1,674 € Jet Tankstelle, 2630 Ternitz...

Foto: Unsplash
1

So viel kostet der Sprit heute Morgen im Bezirk

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die günstigsten Tankstellen im Bezirk Neunkirchen, Stand 8. April 2022 (Quelle: spritpreisrechner.at) Diesel Turmöl Quick, 2640 Gloggnitz ... 1,784 € Jet Tankstelle, 2630 Ternitz ... 1,789 € Genol Lagerhaus, 2620 Neunkirchen ... 1,793 € eni Hochhauser, 2632 Wimpassing ... 1,794 € eni Hochhauser, 2640 Gloggnitz ... 1,794 € eni Hochhauser, 2733 Grünbach ... 1,794 € eni Hochhauser, 2640 Gloggnitz ... 1,799 € Super Turmöl Quick, 2640 Gloggnitz ... 1,682 € Jet Tankstelle, 2630...

Günstige Zapfsäulen gibt es in Steyr einige. Die Turmöl in der Franz-Paulmayr-Straße neben dem Taborland war immer vorne mit dabei. | Foto: BRS/mim
2

Tankstellen im Spritpreis-Check
Günstig tanken in Steyr & Steyr-Land

Spritpreise schießen in die Höhe. Preisvergleich in Bezirken zeigt: Am Land sind sie aktuell am niedrigsten. STEYR, STEYR-LAND. Tanken ist derzeit ein teures Vergnügen: Durchschnittlich 1,898 Euro kostet ein Liter Diesel momentan in Österreich, 1,759 Euro ein Liter Super. Das zeigen die wöchentlich veröffentlichten Zahlen des Bundesministeriums über die durchschnittlichen Treibstoffpreise im Land (Stand: 28. März). Im Vergleich zum Februar haben die Preise im März noch einmal ordentlich...

Die hohen Spritpreise sorgen für leere Geldbörsen - zuletzt sind die Kosten für den Liter Benzin oder Diesel wieder etwas gesunken.  | Foto: Michalka
Aktion

Hohe Spritpreise
So spart Bruck beim Tanken - mit Tipps vom Experten (mit Umfrage)

BRUCK/LEITHA. Die Spritpreise schnellen seit dem Kriegsausbruch in der Ukraine in die Höhe. Ein Liter Benzin kostete in Österreich bis vor Kurzem etwa 1,90 Euro und der Diesel-Preis lag sogar bei zwei Euro. Zuletzt hat sich die Lage an den Tankstellen etwas entspannt und die Kosten sind wieder gesunken. Die Bezirksblätter haben sich bei Leser/innen und Autofahrer/innen umgehört. Tipps zum Sparen Hannes Renner leitet die ÖAMTC-Stützpunkte in Bruck an der Leitha und Schwechat und hat ein paar...

Die Tankstelle Zauner in Jagern (Enzenkirchen) gehört laut Spritpreisrechnern regelmäßig zu den günstigsten in ganz Oberösterreich.  | Foto: Bichler
1 2

Vergleich lohnt sich
Billigste Tankstellen im Bezirk Schärding

Die Spritpreise schießen seit 2021 kontinuierlich in die Höhe. Ein Preisvergleich an den Zapfsäulen lohnt sich. Im Bezirk Schärding gibt es einen klaren Testsieger.  BEZIRK SCHÄRDING. Durchschnittlich 1,43 Euro kostet ein Liter Diesel momentan in Österreich, 1,439 Euro ein Liter Super. Tendenz weiter steigend. Das zeigen die wöchentlich veröffentlichten Zahlen des Bundesmininsteriums über die durchschnittlichen Treibstoffpreise im Land (Stand: 7. Februar 2022). Über 30 Cent pro Liter müssen...

Heuer lag der höchste Wert bisher am 10. November bei 1,417 Euro je Liter Diesel. | Foto: Michl
Aktion 3

Spritpreise
Wann die beste Zeit zum Tanken ist

Das Vergleichsportal Spritpreisrechner ist gefragter denn je. Kein Wunder bei der aktuellen Inflation. Wann die beste Zeit zum Tanken ist, erfährst du hier. ÖSTERREICH. Mit 4,3 Prozent war die Teuerungsrate im November so hoch wie zuletzt im Mai 1992. EU-weit dürften die Preise sogar um 4,9 Prozent zulegen, wie aus einer Schnelleinschätzung der Statistik Austria zuletzt hervorging. Wie in den Vormonaten verteuerten sich vor allem die Energiepreise sowie das Tanken. Laut den Autofahrerclubs...

  • Adrian Langer
Im Bezirk Neusiedl sind die Spritpreise burgenlandweit am höchsten. | Foto: pixabay/andreas160578

Spritpreis-Vergleich
Im Bezirk Neusiedl wird am teuersten getankt

Eine Auswertung der Preismeldungen von burgenländischen Tankstellen zeigt, im Bezirk Neusiedl am See wurde 2019 im Durchschnitt am teuersten getankt. BEZIRK. Neusiedl am See war 2019 für der teuerste Bezirk im Burgenland – zumindest was die Spritpreise betrifft. Sowohl bei Diesel mit durchschnittlich 1,228 Euro/Liter als auch bei Super95 mit 1,259 Euro/Liter, müssen die Tankstellenbesucher hier tief in die Tasche greifen. Das ergab eine Auswertung der Preismeldungen der Tankstellen, durch die...

Spritpreise variieren von Bezirk zu Bezirk. | Foto: Kzenon - Fotolia

Spritpreisrechner
Tanken in Eferding am günstigsten

Der Spritpreisrechner von E-Control liefert aktuelle Informationen über die günstigsten Tankstellen in den österreichischen Bezirken. Eine Auswertung der Preismeldungen der Tankstellen zeigt, dass Eferding im Jahr 2019 der günstigste Bezirk zum Diesel-Tanken war. EFERDING. Am 15. Februar beginnen die Semesterferien in Oberösterreich und viele Familien machen sich mit dem Auto auf den Weg zu ihrem Urlaubsziel. Um auf langen Fahrten das Urlaubsbudget zu entlasten, empfiehlt die E-Control die...

Auch in den Osterferien lohnt es sich die Preise zwischen den Tankstellen zu vergleichen. | Foto: MEV

Spritkostenvergleich
Die günstigsten und teuersten Tankstellen

Mithilfe des Spritpreisrechners von der E-Control kann sich der Autofahrer die günstigste Tankstelle in seiner näheren Umgebung anzeigen lassen. Und das lohnt sich – besonders vor der Abreise in die Osterferien: Zwischen den Bundesländern gibt es enorme Preisunterschiede. ÖSTERREICH. Gerade zu Beginn der Osterferien wird die Geldbörse der Autofahrer besonders belastest, weil die Preise an den Zapfsäulen kurz davor in die Höhe gehen. Der Spritpreisrechner von der E-Control verschafft einen...

  • Adrian Langer
Ein Preisvergleich vor dem Tanken lohnt sich. | Foto: Foto: KK

Spritpreise
So spart man an der Tankstelle

Im Bezirk Murtal war das Tanken im ersten Quartal des Jahres am teuersten. MURTAL. Leidgeprüfte Autofahrer kennen das Szenario: Am Wochenende und rund um Feiertage steigen ganz plötzlich die Preise an den Zapfsäulen. Die Experten von E-Control haben das Phänomen untersucht und bestätigt. Gleichzeitig liefern sie Tipps, wie man vor dem Osterwochenende sparen kann. Erste Bilanz Eine Auswertung der Preismeldungen der Tankstellen hat demnach gezeigt, dass im ersten Quartal des Jahres sowohl Diesel...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Spritpreisrechner gibt Auskunft über die günstigsten Tankstellen in der Nähe. | Foto: pixabay/andreas160578 – Symbolbild
1

E-Control
Wo man am günstigsten tankt

TIROL. Der Spritpreisrechner gibt Auskunft über die günstigsten Tankstellen in den Bezirken. Fazit: In den Bezirken ist Tanken meist günstiger. Kufstein im ersten Quartal am günstigstenIm ersten Quartal 2019 war das Tanken von Benzin oder Diesel im Bezirk Kufstein im Durchschnitt am günstigsten. Der Diesel hingegen war am teuerstein in Imst und Innsbruck (Land), beim Benzin war es Imst. In Imst und Innsbruck (Land) kostete der Diesel durchschnittlich 1,284 Euro pro Liter. Am günstigsten war...

An steirischen Zapfsäulen gibt es teils hohe Preisunterschiede. Foto: Verderber

Kurios: Murauer tanken teurer und günstiger

Hohe regionale Unterschiede bei Spritpreisen, so kann man Geld sparen. MURTAL/MURAU. Was viele Autofahrer längst gewusst haben, bestätigt nun auch der jüngste Spritpreismonitor der Arbeiterkammer: Es gibt teils hohe regionale Unterscheide bei den Preisen an den steirischen Zapfsäulen. Anfang Mai hat die Arbeiterkammer 236 Tankstellen unter die Lupe genommen. Hohe Unterschiede Das Ergebnis: Während Eurosuper im Raum Graz und Voitsberg eher günstig war, mussten Konsumenten in Murau und Leibnitz...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die billigsten Tankstellen in Wien findet man ganz einfach mit dem Spritpreisrechner
3

Die billigsten Tankstellen in Wien - mit dem Spritpreisrechner sparen Sie Geld!

Wie einfach es in Wien sein kann, bare Münze beim Tanken zu sparen, verraten wir Ihnen in diesem Artikel. Das Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft hat eine eigene Seite eingerichtet, auf welcher man sich die günstigste Tankstelle in seiner Nähe suchen kann. Die Tankstellen werden auf einer Karte angezeigt und nach Preishöhe sortiert. Informationen wie Öffnungszeiten und ein Shopangebot werden ebenfalls angezeigt. Der Spritpreisrechner funktioniert übrigens auch für ganz...

Foto: www.spritpreisrechner.at

Spritpreis fällt ins Bodenlose

ZWETTL (bs). Am Montag, 11. Jänner 2016, fiel kurz vor Mittag der Dieselpreis an Zwettls Tankstellen auf unter 0,9 Euro je Liter. Auch der Super-Preis je Liter kratzt bereits an der 1-Euro-Marke.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
3

App-Tipp: "Spritpreis Austria"

Genug von teuren Tankstellen? Dann ist Spritpreis Austria genau das Richtige für Dich! Die App zeigt Dir die Preise der funf günstigsten Tankstellen in Deiner Umgebung und den von Dir hinzugefügten Städten und Orten Deiner Wahl an. Du siehst außerdem die Entfernung (Luftlinie) sowie auch die genaue Adresse und die Öffnungszeiten der Tankstelle. Zusätzlich hast Du die Möglichkeit alle Tankstellen auf einer Karte darzustellen. Hast Du Dich dann für eine Tankstelle entschieden, kannst Du Dir per...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid

Erstes Maiwochenende: Spritpreise vergleichen zahlt sich aus

Spritpreisrechner erleichtert die Auswahl der günstigsten Tankstellen – er liefert aktuelle Informationen und entlastet den Geldbeutel auf dem Weg ins verlängerte Wochenende. Das verlängerte Wochenende um den ersten Mai wird von vielen Menschen für Ausflüge und Kurzurlaube genutzt. Erfahrungsgemäß führt der starke Reiseverkehr zu Staus auf Österreichs Straßen und damit zu einem erhöhten Treibstoffverbrauch. Um die dadurch entstehenden Kosten möglichst gering zu halten, raten das...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Fotolia

Erstes Maiwochenende: Spritpreise vergleichen zahlt sich aus

Spritpreisrechner erleichtert die Auswahl der günstigsten Tankstellen – er liefert aktuelle Informationen und entlastet den Geldbeutel auf dem Weg ins verlängerte Wochenende. BEZIRK. Das verlängerte Wochenende um den ersten Mai wird von vielen Menschen für Ausflüge und Kurzurlaube genutzt. Erfahrungsgemäß führt der starke Reiseverkehr zu Staus auf Österreichs Straßen und damit zu einem erhöhten Treibstoffverbrauch. Um die dadurch entstehenden Kosten möglichst gering zu halten, raten das...

Erstes Maiwochenende: Spritpreise vergleichen zahlt sich aus

Spritpreisrechner erleichtert die Auswahl der günstigsten Tankstellen – er liefert aktuelle Informationen und entlastet den Geldbeutel auf dem Weg ins verlängerte Wochenende. TIROL (niko). Das verlängerte Wochenende um den 1. Mai wird von vielen Menschen für Ausflüge und Kurzurlaube genutzt. Erfahrungsgemäß führt der starke Reiseverkehr zu Staus auf Österreichs Straßen und damit zu einem erhöhten Treibstoffverbrauch. Um die dadurch entstehenden Kosten möglichst gering zu halten, raten das...

Spritpreisrechner – einfach zu bedienendes Tool

(red.). Der Spritpreisrechner ist sehr einfach zu bedienen und liefert sofort Ergebnisse. Nach Eingabe einer Straße mit Postleitzahl oder Ortsnamen genügt es, eine Auswahl zwischen Diesel und Benzin zu treffen, dann erhält der User auch schon die zehn Tankstellen in seiner Nähe. Diese werden einerseits optisch in einer Landkarte übersichtlich dargestellt, andererseits aber auch in einer Liste angezeigt, wobei aus wettbewerbsrechtlichen Gründen nur die günstigsten fünf Tankstellen mit Preisen...

Spritpreise vergleichen zahlt sich aus

Der Spritpreisrechner liefert aktuelle Informationen über die günstigsten Tankstellen der Bundesländer und Bezirke. Das verlängerte Wochenende um den ersten Mai wird von vielen Menschen für Ausflüge und Kurzurlaube genutzt. Erfahrungsgemäß führt der starke Reiseverkehr zu Staus auf Österreichs Straßen und damit zu einem erhöhten Treibstoffverbrauch. Um die dadurch entstehenden Kosten möglichst gering zu halten, raten das Wirtschaftsministerium und die E-Control allen Autofahrern, die...

Foto: ©MEV

Spritpreisrechner hilft Autofahrern beim Sparen

BEZIRK. Der Spritpreisrechner wird von der E-Control im Auftrag des Wirtschaftsministeriums betrieben. Die günstigsten Spritpreise können mit dem Tool einfach und schnell abgerufen werden. Der Spritpreisrechner ist sehr einfach zu bedienen und liefert sofort brandaktuelle Ergebnisse. Nach Eingabe einer Straße mit Postleitzahl oder Ortsnamen genügt es, eine Auswahl zwischen Diesel un Benzin zu treffen. Dann erhält der Anwender auch schon die günstigsten fünf Tankstellen in seiner Nähe. Mehr...

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! Bis zu 10 Cent pro Liter Preisunterschied. | Foto: fmarcicano, Fotolia

Augen auf bei den Spritpreisen

Die Arbeiterkammer erhob aktuelle Treibstoffpreise. Graz-Umgebung liegt im Mittelfeld. Das Thema Spritpreise hat sich im heurigen Jahr zu einem Dauerbrenner entwickelt. Denn viele Autofahrer fühlen sich buchstäblich "abgezockt". Im Rahmen einer bundesweiten AK-Erhebung der Treibstoffpreise wurden 224 steirische Tankstellen unter die Preislupe genommen. Die Steiermark ist neben Oberösterreich zum Tanken das günstigste Bundesland, wobei man in Graz günstiger tankt als in Graz-Umgebung, das im...

Tipps in Sachen billiger Tanken

Beachtet man ein paar Punkte, lässt sich der eine oder andere Euro beim Tanken sparen. ÖAMTC-Experte Martin Grasslober empfiehlt: 1) Immer in der früh oder vormittags tanken. Denn in Österreich dürfen die Preise nur ein Mal am Tag erhöht werden - und das geschieht zur Mittagszeit. So ist es in der ersten Tageshälfte meist billiger. 2) Ebenfalls günstiger ist Benzin am Sonntag und zu Wochenbeginn. 3) Preisvergleiche an den Tankstellen oder über den Spritpreisrechner der E-Control...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.