Spitzenkandidat

Beiträge zum Thema Spitzenkandidat

Anzeige
NEOS-Spitzenkandidat Christian Schreiter will etwas „gegen den Stillstand im Land“ tun. | Foto: NEOS

Bürgerinnen und Bürger packen es selber an!

Mit der Initiative „Pro Bahn Südburgenland” hat sich eine BürgerInnenbewegung gefunden, die das Problem der schlechten und nicht vorhandenen Bahnverbindungen immer wieder aufzeigt. „Ich finde es toll, dass Menschen selbst anpacken und etwas verändern wollen. Diese Initiative zeigt, was das Burgenland ausmacht: Menschen, die etwas bewegen wollen. Genau deshalb haben wir NEOS uns zusammengefunden – um etwas gegen den Stillstand im Land zu tun. Straße, Schiene, Internet und die Anbindung an...

Speed-Dating mit Spitzenkandidat_innen in Raaba-Grambach

Wahlspecial in Raaba-Grambach Fünf Spitzenkandidat_innen diskutierten am 06.03.2015 mit den Jugendlichen aus Raaba-Grambach im Jugendzentrum Grambach. Mit dabei waren: Karl Mayrhold (SPÖ), Adi Kohlbacher (ÖVP), Stella Hudovernik (FPÖ), Claudia Rauner (Die Grünen) und Claudio Schiesl (NEOS). Ablauf: Nach einer kurzen Vorstellung der Spitzenkandidat_innen nahm jede_r Kandidat_in an einem ihr/ihm zugewiesenen Tisch Platz. Jeder Politiker_in saß mit drei bis fünf Jugendlichen am Tisch, um Fragen zu...

Tritt noch einmal an: ÖVP-Boss Hermann Schützenhöfer | Foto: WOCHE
3

ÖVP: Schützenhöfer bleibt steirischer Parteichef!

LH-Vize will noch vor dem Sommer wählen lassen! Eine richtige Überraschung war es ja nicht mehr: Seit heute Mittag ist es aber offiziell, Hermann Schützenhöfer wird die Volkspartei erneut als Nummer eins in die steirische Landtagswahl führen. Der ÖVP-Landesparteiobmann folgt damit dem Beispiel seines Reformpartners Franz Voves, der sich ja schon früher für eine Wiederkandidatur entschieden hatte. Landtagswahl noch vor dem Sommer? Außerdem ließ Schützenhöfer mit einem sehr konkreten Vorschlag...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Reinhard Waizenauer (Mitte) stellt sich mit seinem Team der heurigen Bürgermeisterwahl. | Foto: FPÖ Taufkirchen

Taufkirchen: Waizenauer will auf Bürgermeistersessel

Taufkirchens Freiheitliche stellen Weichen für besvorstehende Wahlen. TAUFKIRCHEN (ebd). FPÖ-Fraktionsobmann Reinhard Waizenauer will es wissen und tritt zur Bürgermeisterwahl im September als Freiheitlicher Spitzenkandidat an. Die Weichenstellung dazu fand am Wochenende im Rahmen einer zweitägigen Klausur statt. Ebenso wurden die Themenschwerpunkte festgelegt. Demnach will sich die FPÖ für mehr Sicherheit und Schutz des Eigentums in Taufkirchen einsetzen. "Um den Bereich Sicherheit zu...

Kurt Riemer wurde einstimmig zum Spitzenkandidaten gewählt. | Foto: KK

Kurt Riemer einstimmig gekürt

Bei der küzrlich durchgeführten Mitgliederhauptversammlung der SPÖ Maria Lankowitz legte Josef Riemer den Ortsparteivorsitz zurück. Einstimmig zum neuen Vorsitzenden wurde Kurt Riemer gewählt,d er auch als Spitzenkandidat der Ortspartei bei der Gemeinderatswahl antritt. Der neue Vorsitzende hob die ausgezeichnete Arbeit, die Josef Riemer sowohl als SPÖ-Ortsparteivorsitzender als auch als langjähriger Bürgermeister und amtierender Regierungskommissär von Maria Lankowitz geleistet hat, hervor....

Die ÖVP-Liste von Geistthal-Södingberg mit Spitzenkandidaten und Berufsschuldirektor Johann Hiden. | Foto: KK

Gemeinsamer Start fürs Obere Södingtal

Beim Fusionsparteitag haben sich die ÖVP-Ortsgruppen der bisherigen Gemeinden Geistthal und Södingberg zusammengeschlossen. Die Geistthal-Södingberg-VP sieht sich als bürgernahe, echte Alternative, nachdem ja neben der SPÖ mit Peter Kollegger an der Spitze auch die Bürgerliste von Dieter-Jörg Gölles kandidiert. "Im fairen Miteinander sollen die Errungenschaften ausgebaut und die Zukunft aktiv gestaltet werden. Die Anliegen der Bevölkerung sind uns wichtig, wir haben ein offenes Ohr für die...

1

"Wir Bauern sind nur noch Leibeigene"

STUHLFELDEN (gud). "Es gibt eigentlich keine freien Bauern mehr", meint Vital Enzinger, freiheitlicher Bezirks-Spitzenkandidat bei der Landwirtschaftskammerwahl. Er beklagt den ausufernden Bürokratismus, dem die Landwirte ausgesetzt sind, beispielsweise in Zusammenhang mit der Erhebung der Landschaftselemente. "Das kommt einer Enteignung der Bauern gleicht", ärgert sich der Vizebgm. von Stuhlfelden. Mit angemessenen Preisen für ihre Produkte würden die Bauern keine Förderungen brauchen und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Jürgen Schinagl, Turnvereinsobmann und Spitzenkandidat der ÖVP Andorf für die Gemeinderatswahlen 2015.

Weil er die Einheit der Partei im Rücken spürt

"Miteinander" ist sein Credo: Jürgen Schinagl tritt als Spitzenkandidat für die ÖVP Andorf an. ANDORF. Der Turnvereinsobmann spricht im Interview über ein Budget "auf wackeligen Beinen", die Hemmschwelle Familie und eine nicht mehr zerstrittene ÖVP. Bezirksrundschau: Bürgermeister Peter Pichler hat einiges vorgelegt. Zuletzt ein ausgeglichenes Budget. Wo sehen Sie Angriffspunkte? Schinagl: Angriffspunkte lege ich mir keine zurecht. Ich habe vor, die Politik in Zukunft anders auszulegen. Es geht...

Sichtlich zufrieden nach der Mitgliederversammlung: NEOS-Spitzenkandidat Christian Schreiter

NEOS: Christian Schreiter ist Spitzenkandidat

Nach drei Wahlgängen Kandidaten für die Landtagswahl ermittelt EISENSTADT (uch). Nach einem Hearing-Konvent im Dezember des Vorjahres, einem öffentlichen Online-Voting und der Wahl im Rahmen der Mitgliederversammlung steht die Kandidatenliste der NEOS für die Landtagswahl fest. „Landtagstauglich und ministrabel“ Wenig überraschend wurde Landessprecher Christian Schreiter aus Neudörfl zum Spitzenkandidaten gewählt. Listenzweite ist Susanne Geldner aus Steinberg. Der dritte Platz auf der Liste...

Georg Mathiesl sen., Renate Egger, Franz Eder und Markus Unterguggenberger | Foto: KK
2

Ex-SPÖ-Mitglieder treten für Spitzenkandidat Eder an

Renate Egger und Georg Mathiesl sen. wechseln von der SPÖ zur Freien Liste von Franz Eder. SPITTAL (mit, ven). Noch SPÖ-Stadträtin Renate Egger tritt für die vom parteilosen Stadtrat Franz Eder angeführte Liste "Volkspartei Spittal ÖVP - Freie Liste" bei den Gemeinderatswahlen am 1. März an. Im Gespräch mit der WOCHE bekennt die vor wenigen Tagen 68 Jahre alt gewordene Spittalerin: "Ich gehöre noch nicht zum alten Eisen." Damit ist das erste Geheimnis der Ankündigung des ÖVP-Stadtparteiobmanns...

Reihe oben: Heiner Trupp, Salem Alic, Johann Plieschnegger, Tino Egarter, Bürgermeisterkandidat Gerhard Klocker, Bruno Naschenweng, Philipp Glanzer, Roland Taurer, Norbert Rauter, Wiland Holzmann (v.l.n.r.)
Reihe unten: Team Spittal-Obfrau Kathrin Gaschnig, Ina Rauter, Anita Ziegler (v.l.n.r.) | Foto: KK/Team Spittal

Team Spittal: Kandidaten stehen fest

Nach Gerhard Klocker steht Polit-Newcomer Bruno Naschenweng auf der Liste. SPITTAL. Die Top 10 des Teams Spittal stehen nun fest. Hinter Spitzenkandidat Gerhard Klocker findet sich Bruno Naschenweng aus Rothenthurn. Mit dabei ist auch die pharmazeutische Angestellte Ina Rauter, der Rothenthurner Landwirt Tino Egarter sowie der Unternehmer Wiland Holzmann. Bunt gemischt Unter den weiteren Kandidaten befinden sich neben Landesrat Gerhard Köfer und Landtagsabgeordneter Hartmut Prasch auch Heiner...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Spitzenkandidat der SPÖ Pitten: Helmut Berger. | Foto: SPÖ

Pitten startet mit neuer SPÖ-Nr. 1

PITTEN. Helmut Berger, geb. 1965, Beamter im Bundesministerium für Landesverteidigung und Sport führt die SPÖ-Liste am 25. Jänner an. Die weiteren Kandidaten: 2. Elfriede Schneider, geb. 1951, Pensionistin, 3. Ing. Manfred Pfaller, geb. 1959, techn. Angestellter, 4. Gerhard Kattinger, geb. 1957, Sozialmanager, 5. Gernot Neubauer, geb. 1966, Amtsleiter.

Bezirksparteiobmann und Landtagsabgeordneter Ferdinand Hueter, Stadtrat und Bürgermeisterkandidat Franz Eder und Stadtparteiobmann Markus Unterguggenberger (v.l.)

"Zusammenarbeit bietet Chancen"

Die Spittaler Volkspartei schickt Franz Eder ins Rennen um den Bürgermeistersessel in Spittal. SPITTAL (ven). Nun steht es fest: Auch die Spittaler Volkspartei schickt einen Bürgermeisterkandidaten für die Gemeinderatswahl 2015 ins Rennen. Der Bauingenieur Franz Eder will die Jugend zum Sport bringen und die Innenstadt wieder beleben. Auch die interkommunale Zusammenarbeit in der Region will die ÖVP - an Platz Zwei steht Stadtparteiobmann Markus Unterguggenberger - angehen. "Die Zusammenarbeit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Ernst Thaller führt die Bürgerliste Lengenfeld an, gefolgt von einem dynamischen und engagierten Team. | Foto: Foto: privat

Thaller gründet Bürgerliste Lengenfeld

Der langjährige ÖVP-Vizebürgermeister geht eigene Wege: Ziel Einzug in den Gemeinderat LENGENFELD. Bei einer Zusammenkunft von etwa 15 Lengenfelder Bürgern am 3. Dezember 2014 wurde vereinbart, bei der Gemeinderatswahl am 25. Jänner 2015 mit einer Bürgerliste zu kandidieren. Die Kandidatenreihung der neuen Bürgerliste Lengenfeld wird von Ingenieur Ernst Thaller, Jahrgang 1957, Elektrotechniker, angeführt. Er hat in seiner fast 10-jährigen Funktion als ÖVP-Vizebürgermeister und Finanzreferent...

Foto: KK
1

Hubert Koller wird SPÖ-Spitzenkandidat in Eibiswald

Der Vorstand der SPÖ-Region Eibiswald hat Hubert (Hubsi) Koller einstimmig zum Spitzenkandidaten designiert. Der amtierende Sobother Bürgermeister und frisch gebackene Landtagsabgeordnete Hubert Koller wird für die SPÖ in den Gemeinderatswahlkampf ziehen. Er wurde einstimmig zum Spitzenkandidaten in Eibiswald designiert. Nach der Schilderung seines Lebenslaufes von den Bergen Soboths bis in den Landtag, einer Darstellung seiner Funktionen und Bezüge, aber auch möglicher Kritiken seiner Person...

Foto: OÖVP

Gunter Mayrhofer erneut Spitzenkandidat der ÖVP Steyr

STEYR. Mitte Dezember wählte der Vorstand einstimmig Vizebürgermeister Gunter Mayrhofer zum Spitzenkandidaten für die Gemeinderatswahl 2015. „Ich freue mich, dass mir meine Mannschaft erneut das Vertrauen ausgesprochen hat und mit mir gemeinsam in das Wahljahr 2015 zieht! Ein derart großes Vertrauen ist mit großer Verantwortung verbunden, ich werde nach Kräften versuchen, unsere Position in der Stadt zu stärken und mit meinem Team eine starke Vertretung für die Bürgerinnen und Bürger der...

Foto: Grüne Reichenau
3

Reichenaus Grüne kandidieren

Das Team rund um Spitzenkandidat Thomas Fritsch steht. REICHENAU. Schon seit geraumer Zeit brodelte in Reichenau die Gerüchteküche. Demnach sollte eine Grüne Liste für die Gemeinderatswahl im Entstehen sein. Nun ist die Katze aus dem Sack: Spitzenkandidat Thomas Fritsch (Künstler) stellt sich gemeinsam mit Christoph polleres (Elektrotechniker), Wilfried Scherzer (Journalist), Britta Scherzer (Hausfrau), Martina reidinger (Lehrerin i.R.) und Doris Salaun (Lehrerin i. R.) der Wahl.

Landesparteiobmann Gerhard Klocker, Landesrat Gerhard Köfer und IG-Obmann Landtagsabgeordneter Hartmut Prasch (v.li.) | Foto: KK

Team Kärnten will in Spittal antreten

Gerhard Köfer steht auf der Liste des "Teams Spittal" für die Gemeinderatswahlen 2015. SPITTAL (ven). Unter dem Namen "Team Kärnten" haben sich die drei Spittaler Gerhard Klocker, Gerhard Köfer und Hartmut Prasch kürzlich der Öffentlichkeit präsentiert. Es soll ein "neuer und völlig unabhängiger Weg" beschritten werden. Köfer und sein Team waren bereits seit einem Jahr eigenständig und treten nun mit neuem Erscheinungsbild auf. Außerdem wollen sie auch bei der Gemeinderatswahl in Spittal...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Langenloiser SPÖ will Gemeindearbeit sozialen Stempel aufdrücken

Neu formiertes Team mit bewährten und jungen Kräften LANGENLOIS. Wenige Wochen vor der Gemeinderatswahl 2015 präsentiert der Vorsitzende der SPÖ Langenlois, Werner Buder, seine Kandidatinnen und Kandidaten. Buder führt die Liste an, gefolgt von bewährten Kräften. An zweiter Stelle steht Gemeinderat und Prüfungs­ausschuss-Obmann Oliver Ulrich und Gemeinderat Thomas Taschler. Neu ins Team wurde Christine Ulrich geholt, die bereits in der Zeit von 2005 bis 2010 im Langenloiser Gemeinderat tätig...

Damit in der Gemeinde etwas weitergeht, müssen alle an einem Strang ziehen – so das Motto von Thomas Wolf (Bildmitte), Spitzenkandidat der SPÖ Senftenberg- mit Sybille Kagerer (links) und heide Haslinger (rechts). | Foto: Foto: privat
2

Glückwünsche für neuen Spitzenkandidaten

Thomas Wolf geht für die SPÖ-Senftenberg ins Rennen SENFTENBERG. Der eine ist 50 Jahre dabei, der andere seit ein paar Wochen: Die Rede ist von Josef Heuritsch, der kürzlich für 50 Jahre SPÖ-Mitgliedschaft geehrt wurde. Und von Thomas Wolf, dem neuen Spitzenkandidaten der SPÖ Senftenberg/Imbach. Für die sozialdemokratischen GemeinderätInnen gehört beides zusammen: alt und jung. Erfahrung und frischer Wind. „Ich steh für ein Miteinander. Ich mag’s, wenn alle an einem Strang ziehen. Damit wir...

Das Logo zur Homepage www.grw-osb.at von Roman Zsalcsik und Christian Huber. | Foto: Zsalcsik

Wahlhomepage in Obersiebenbrunn: www.grw-osb.at

OBERSIEBENBRUNN. Christian Huber und Roman Zsalcsik stellen eine eigene Homepage zur kommenden Gemeinderatswahl in Obersiebenbrunn online. Unter www.grw-osb.at findet man Interviews mit den Spitzenkandidaten, die alle unvorbereitet denselben Fragenkatalog beantworten mussten. Weiters gibt es die Parteilisten, ein Stimmungsbarometer und ein Diskussionsforum zu heißen Wahlkampfthemen. Am 11. Jänner 2015 soll eine öffentliche "Elefantenrunde" mit den Kandidaten stattfinden. "Wir wollen abseits von...

Markus Pflügl, Monika Kerndl, Hermann Kerndl, Christian Watzl, Andreas Fuchs, Mathilde Fuchs | Foto: NEOS Pyhra
2

Neos wollen in Pyhra Tranzparenz schaffen

PYHRA (red). "Wir wollen nicht mehr nur zu- oder wegsehen. Wir sind mutig, entschlossen und packen an, wo schon lange angepackt gehört. Gemeinsam mit den Bürgern in Pyhra brechen wir verkrustete Strukturen auf und bringen mehr Transparenz und Bürgerbeteiligung mit. Wir lieben Pyhra und wollen die Stimme der Menschen in der Gemeinde sein", hält das Neos-Team der Gemeinde Pyhra anlässlich ihrer Kandidatur bei der kommenden Gemeinderatswahl fest. Nachdem das Neos-Landesteam die Kandidatenliste...

Der Spitzenkandidat der Orther Freiheitlichen, Markus Daniel Bauer. | Foto: Ripfl

Orther Freiheitliche präsentieren Spitzenkandidaten zur Gemeinderatswahl

ORTH. Die Freiheitlichen und Unabhängigen (FPÖ) Orth an der Donau werden mit Markus Daniel Bauer als Spitzenkandidaten in den „Ring“ steigen. Auf Listenplatz zwei folgt der Jungpolitiker Markus Ripfl. Unter den ersten fünf kandidieren auch Andreas Javorsky, Tanja Bauer und Robert Wukitsevits. Nach der Kandidatenpräsentation begannen Bauer und Ripfl mit der Vorstellung ihres Programms „für unseren Ort(h)“. Schwerpunktthemen sind unter anderem die Sicherheit, zusätzliche Freizeitangebote, Wohnen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.