Spende

Beiträge zum Thema Spende

Im vergangenen Jahr kamen gut 45.000,- Euro bei der Aktion zusammen.  | Foto: privat
3

Charity
Unterinntaler Weihnachtsbläser: Knapp 46.000,- Euro für guten Zweck

Der Gedanke, in Not geratene Familien zu unterstützen, konnte auch heuer wieder erfolgreich umgesetzt werden. Peter Obrist & die „Unterinntaler Weihnachtsbläser“ konnten mit ihrer Weihnachts-CD „s`Glöggl leit“, an die Erfolge der letzten Jahre anschließen. Somit war es heuer möglich, Mara aus Schwaz (siehe Foto), mit € 45.762,23.- zu unterstützen. SCHWAZ (red). Im Namen der „Unterinntaler Weihnachtsbläser“ bedanken wir uns herzlichst bei den Großsponsoren Handl Tyrol, trend-tech, Zimmermann...

Die MS Königsweg bedankt sich recht herzlich bei den anonymen Spendern für die großzügige Unterstützung. | Foto: Symbolbild Pixabay/susanlu

Spende für Kinder
MS-Königsweg sagt Danke an geheime Gönner

Wenn Fasching, Freude und Großzügigkeit zusammenkommen, entstehen wunderbare Dinge – so auch bei einer besonderen Hutversteigerung in Reutte. REUTTE. Bei einem Faschingskränzchen in Reutte wurden Hüte versteigert. Der daraus resultierende hohe dreistellige Betrag wurde der MS-Königsweg gespendet, um damit einige Familien bei der anstehenden Wienfahrt auf unbürokratische Weise finanziell unterstützen zu können. Die MS-Königsweg bedankt sich auf diesem Wege recht herzlich im Namen der Kinder und...

Als Dank für die Spende: Schülerinnen und Schüler sangen Lieder und präsentierten Zeichnungen und Bastelarbeiten. | Foto: Brückenschule
3

Spende an die Brückenschule
Goldhauben-Frauen verkauften 75 Kilo Kekse für guten Zweck

Am Freitag, 14. März, besuchten die Goldhaubenfrauen St. Valentin die Brückenschule St. Valentin. Im Rahmen des Schülerparlaments sangen die Schülerinnen und Schüler Lieder und präsentierten Zeichnungen und Bastelarbeiten. ST. VALENTIN. Die Goldhaubenfrauen sind ein traditioneller Verein, der die Werte und Wurzeln unserer Gesellschaft weitergeben und Bräuche erhalten und wiederbeleben möchte. Die Obfrau der Goldhaubengruppe, Rosemarie Schnetzinger, überreichte der Direktorin der Brückenschule,...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Vertreter der Ortsgruppe St. Agatha bei der Übergabe der Spende an das Wohnheim St. Pius in Steegen. | Foto: Hapo Photography St. Agatha

Punschstand für guten Zweck
FPÖ St. Agatha spendet Erlös an Wohnheim St. Pius

Die FPÖ St. Agatha spendete den Erlös von ihrem Punschstand im vergangenen Jahr an das Wohnheim St. Pius in Peuerbach.  ST. AGATHA. Die FPÖ St. Agatha veranstaltete im vergangenen Jahr einen Punschstand für den guten Zweck. Dieser erzielter Erlös der Veranstaltung wurde jetzt in Form von Haushaltsgeräten im Wert von 1.297 Euro der Wohngruppe des St. Pius Heims überreicht. „Die Spende soll ein Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität in der Einrichtung sein. Die Elektrogeräte sollen den...

Die Firmlinge übergaben kürzlich stolz die 700 Euro an gesammelten Spenden.  | Foto: privat/Peer
3

Guter Zweck
Firmlinge spenden in Kramsach 700 Euro an Netzwerk Tirol

Selbstgebasteltes und –gemachtes erbrachte eine Spende von 700 Euro, die an „Netzwerk Tirol hilft“ erging. KRAMSACH. Gutes für den guten Zweck tun. Genau das haben sich mehrere junge Menschen kürzlich in Kramsach vorgenommen und umgesetzt. Selbst gebasteltes verkauft Eine Gruppe von Firmlingen hat im Rahmen der Firmvorbereitung Selbstgebasteltes und –gemachtes für freiwillige Spenden verkauft und für den sozialen Zweck gespendet. Zusammengekommen sind durch die vielen Spenden und den Verkauf...

Florian, Pfarrer Stephanus, Daniela
15

Suppe für den guten Zweck
Fastensuppenessen in der Pfarre Herzogenburg

Am Sonntag, 16.3.2025 nach der Hl. Messe lud Herzogenburgs Pfarrer H. Stephanus die Messbesucherinnen und Besucher zum gemeinsamen Suppenessen ins Pfarrzentrum St. Stephan ein. Der Grund: Familienfasttag der Katholischen Frauenbewegung Österreich! HERZOGENBURG. Seit 1958 wird die Aktion Familienfasttag alljährlich organisiert und österreichweit unter dem Motto "Teilen" durchgeführt für Frauen, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden. Auch in der Pfarre Herzogenburg treffen sich Jahr...

Sabine Piribauer (l.) übernahm die Spende von MR-Sonnhof-Leiterin Pamela Zezula-Dettmann. | Foto: MR Sonnhof

Übergabe im MR Sonnhof
Spende für Tierschutzverein Ambrosius

MR Sonnhof & MR SonnhofCity konnte heuer mit dem übers Jahr gesammelte Spendengeld von Patienten und Angestellten an Sabine Piribauer vom heimischen Tierschutzverein Ambrosius übergeben. WIENER NEUSTADT. Die bekannte Wiener Neustädterin und Mitbegründerin des Tierschutzvereins mit Betriebsstätte in Urschendorf, welcher sich um in- und ausländische Tiere kümmert, freute sich über 1550 Euro.

Vereinsobfrau Kathrin Jungwirth und Günter Demmer | Foto: privat
3

Geld für guten Zweck
Geburtstagsfeier bringt 2.000 Euro an Spenden

Günter Demmer aus Zwettl feierte seinen 85. Geburtstag und lud Familie, Freunde und Nachbarn nach Rosenau zum großen Fest ein. ZWETTL. Da man im fortgeschrittenen Alter meist schon alles besitzt, was man wirklich braucht, und die Frage „Was soll man bloß schenken?“ immer lauter wurde, hatte Familie Demmer eine wunderbare Idee: Statt Geschenke gab es eine Spendensammlung für einen guten Zweck. Die rund 64 Gäste waren hellauf begeistert.  Tue Gutes und rede darüberDie Feier brachte nicht nur jede...

Christian Zeilinger (Elternverein Obmann-Stv.), Matthias Immitzer (Elternverein Obmann), Daniela Schöfl (Kindergartenleiterin), Susanne Hofstätter (Direktorin Volksschule), Christoph Reider (RASK-Teamchef) | Foto: Gemeinde Rosenau

Rosenau am Hengstpass
Spende für Schule & Kindergarten

ROSENAU. Die Volksschule und der Kindergarten in der Gemeinde Rosenau dürfen sich über eine Spende von 500 Euro der Rosenauer Hobbykicker (RASK) freuen. Mit dem Geld sollen neue Sporttrikots für die Kinder angeschafft werden. "Die Kinder der Schule und des Kindergartens freuen sich über neue, einheitliche Dressen. So können sie bei sportlichen Veranstaltungen ihren Teamgeist und die Gemeinschaft repräsentieren", bedankt sich Kindergartenleiterin Daniela Schöfl.

Klaus Höpperger, Ingrid Santer, Harald Höpperger und Primar Ewald Wöll. | Foto: Höpperger Umweltschutz
3

Höpperger Umweltschutz
Unterstützung für Tumorforschung in Zams

Seit 19 Jahren setzt sich Höpperger Umweltschutz mit großem Engagement für die Krebsforschung in der Region ein – eine Tradition, die auch in diesem Jahr fortgeführt wurde. ZAMS. Zusammen mit Ingrid Santer, die sich das ganze Jahr über für den Verein zur Tumorforschung am St. Vinzenz Krankenhaus Zams stark macht, übergab das Unternehmen eine Spende von 15.000 Euro an Primar Univ.-Prof. Dr. Ewald Wöll, den Vorsitzenden des Vereins. Ein wesentlicher Teil der Spende stammt aus einer Initiative von...

Stefan Mayr, Peter Wiedner, Ursula Mattersberger, Richard Blickman, Gottfried Mühlegger (v.l.) mit dem Spendenscheck. | Foto: Besi Austria GmbH
3

Spende
Besi Austria aus Radfeld übergibt 18.250 Euro an Kinderkrebshilfe

Besi Austria GmbH spendet seit 2006 für die Kinderkrebshilfe Tirol und Vorarlberg und übergab 2025 einen Scheck über 18.250,00 EUR, gesammelt durch Tombolagewinne und Mitarbeiterspenden. RADFELD. Die Besi Austria GmbH aus Radfeld engagiert sich seit 2006 tatkräftig für die Kinderkrebshilfe Tirol und Vorarlberg. Im Laufe der Jahre konnte das Unternehmen insgesamt beeindruckende 182.861 Euro für den guten Zweck spenden. Diese großzügige Unterstützung kommt hauptsächlich durch den Erlös aus der...

Die Veranstalterin des Marktes Alexandra Holzer (m.) und die Obfrau von "Angelmann", Yvonne Otzelberger (r.) mit Sohn Yannick, bei der Spendenübergabe.  | Foto: Anger/MeinBezirk
4

Wiener City
34.000 Euro zur Unterstützung bei seltener Krankheit gespendet

Eine verspätete Weihnachtsüberraschung gab es für den "Angelman" Verein Österreich. Insgesamt 34.000 Euro spendete der Altwiener Christkindlmarkt. WIEN/INNERE STADT. Weihnachten und die zahlreichen Weihnachtsmärkte sind nun schon einige Monate vergangen. Die ganze Stadt bereitet sich bereits auf Ostern vor. Doch eine späte Freude gab es für den Verein "Angelmann". Im Rahmen des Altwiener Christkindlmarktes konnten 34.000 Euro gesammelt werden, welche jetzt im Alten Rathaus übergeben wurden. Der...

 Bernhard Strohmeier (Geschäftsführer Sole Felsen Welt), Familie Haas und Lena Weber (Assistenz Marketing Sole Felsen Welt) bei der Spendenübergabe. | Foto: Sole Felsen Welt
2

Unterstützung aus Gmünd
Sole Felsen Welt spendet an verunglückten Jonathan

Die Sole Felsen Welt in Gmünd überreichte einen Spendenscheck über 4.000 Euro an die Familie Haas aus dem Bezirk Zwettl als Unterstützung für Sohn Jonathan (17), der einen schrecklichen Unfall hatte. BEZIRKE GMÜND/ZWETTL. Im Jahr 2024 veränderte sich das Leben des damals 16-jährigen Jonathan und seiner Familie schlagartig. Der sportbegeisterte und lebenslustige Waldviertler rutschte nichtsahnend an dem Außengeländer seines Hauses hinunter und stürzte zwei Stockwerke tief, wobei er nur knapp dem...

Vlnr.: Marcel Schwabl, Dominik Bachmann, Petra Bittermann-Strebl, Camilla Schwabl und Ernst Magreiter. | Foto: Stoakogler Pass
3

Spendenübergabe
Mit vereinten Kräften etwas in der Gemeinde bewegen

Die Kirche in Saalbach soll renoviert werden, wie MeinBezirk erfuhr. Diesbezüglich hat sich die "Stoakogler Pass" dazu entschlossen, bei ihrem Krampusrummel in der Adventzeit 2024, einen Teil des Umsatzes für die Kirchensanierung zu spenden. Viele helfende Hände sorgten dafür, dass am Ende eine Spendensumme von 1.450 Euro zusammenkam.  SAALBACH HINTERGLEMM. Beim traditionellen Krampusrummel der "Stoakogler Pass" in der vergangenen Adventzeit stand neben dem Spaß auch Gutes tun im Fokus, wie...

Ein Scheck mit der Spendensumme wurde symbolisch von Peter Url, Obmann der Werkskapelle Böhler Bleche Mürzzuschlag-Hönigsberg, an Sozialreferentin Ursula Haghofer übergeben. | Foto: Koidl
4

Weihnachtssammlung
Rekord-Spendensumme der Werkskapelle Böhler

4.000 Euro hat die Werkskapelle Böhler Mürzzuschlag-Hönigsberg bei der Weihnachtssammlung erspielt. Dieser Betrag kommt heuer bedürftigen Familien in Mürzzuschlag zugute. Schon seit über 20 Jahren unterstützt die Werkskapelle mit dieser Aktion Menschen in Not.  MÜRZZUSCHLAG. Es ist eine Rekordsumme, die ein Quintett der Werkskapelle Böhler Mürzzuschlag-Hönigsberg bei der Weihnachtssammlung erspielt hat. Traditionsgemäß spielen die Musikerinnen und Musiker in der Schicht vor Weihnachten nicht...

Gut gelaunte Schülerinnen und Schüler mit Klassenvorständen Laura Brugger und Lucas Holzer, Dir. Angelika Trenkwalder, Theresa und Hubert Vorderegger. | Foto: MS Kitzbühel

Sportmittelschule Kitzbühel
Süße Faschingsüberraschung für Mittelschüler

Süße Faschingsüberraschung für die Schülerinnen und Schüler der Sportmittelschule Kitzbühel samt sozialem Hintergrund. KITZBÜHEL. Eine köstliche Überraschung bereitete Familie Vorderegger (Fa. HV-Bau) den Schülerinnen und Schülern der MS/Sportmittelschule Kitzbühel. Am Faschingsdienstag wurden alle Kinder mit köstlichen Faschingskrapfen verwöhnt. Die Spende erfolgte im Rahmen eines Sozialprojekts von HV Bau in Zusammenarbeit mit dem Kiwanisclub Kitzbühel. Die Kosten der Krapfen kommen einem...

Strahlende Gesichter und ein voller Spendentopf – bei der Schneeschmelzgaudi 2025 gewann am Ende jeder! | Foto: Florian Taibon (Taibonfotografie)
6

Schneeschmelzgaudi 2025
Sport, Spaß und 17.900 Euro für den guten Zweck

Kürzlich fand die Schneeschmelzgaudi 2025 am Archenstadllift in Rinn statt – ein sportliches Spektakel mit bester Stimmung und einer beeindruckenden Spendensumme von 17.900 Euro für den guten Zweck. RINN. Am Sonntag, den 9. März 2025, lockte die Schneeschmelzgaudi am Archenstadllift in Rinn zahlreiche Besucher an und bescherte Jung und Alt einen unvergesslichen Tag voller Spaß und sportlicher Herausforderungen. Gleichmäßigkeitsrennen mit viel SpaßIm Zentrum der Veranstaltung stand das...

Daniel Bradl und Daniel Haaser mit dem Obmann der Kinderhilfe des Bezirkes Schwaz, Bgm. Hannes Fender.  | Foto: privat
3

Wohltätigkeit
Scheckübergabe der Firma Prangl an die Kinderhilfe Schwaz

Daniel Bradl und Daniel Haaser, Mitarbeiter der Firma Prangl Ges.m.bH., überreichten dem Obmann der Kinderhilfe Bezirk Schwaz, Bgm. Ing. Hannes Fender, eine großzügige Spende über € 2.200,-. PILL (red). Die Mission des internationalen Unternehmens lautet „Wir bewegen Ihre Welt“. Diese Mission wird von den Mitarbeitern am Standort Buch in Tirol auch im sozialen Bereich ernst genommen. „Die Tombola“ bei der jährlichen Weihnachtsfeier ist daher ein Fixpunkt, der nie fehlen darf. Fleißig werden...

Im Bild der Trauner Bürgermeister Karl-Heinz Koll, die Vertreter der Plattform Soziale Initiative, und der Obmann von Kunst ohne Grenzen Königsmayr Walter.  | Foto: Kultur ohne Grenzen

Soziale Verantwortung
Kunstverein „Kunst ohne Grenzen“ spendet 1.000 Euro an bedürftige Familie

Der Trauner Kunstverein „Kunst ohne Grenzen“ hat eine großzügige Spende in Höhe von 1.000 Euro an eine bedürftige Familie in Traun übergeben. TRAUN. Mit dieser Spende setzt der Kunstverein ein starkes Zeichen der Solidarität und zeigt, dass Kunst nicht nur verbindet, sondern auch soziale Verantwortung übernimmt. Die Unterstützung wurde der Familie persönlich überreicht, wenngleich diese nicht auf dem offiziellen Foto erscheinen wollte.  Aktuelles aus Traun online auf meinbzirk.at/traun-ll

Monika und Gernot Eissner übergaben 690 Euro an Spenden an die kaufmännische Leiterin Sonja Dürnsteiner der Behindertenhilfe Sonndach. | Foto: Eissner
3

Hollabrunn
Autohaus Eissner spendet für Behindertenhilfe Sonnendach

Beim „Mittagstisch für den guten Zweck“ im Rahmen der AutoPur Frühjahrsausstellung im Autohaus Eissner in Hollabrunn wurden Spenden in Höhe von 690 Euro gesammelt und an das Sonnendach übergeben, das noch immer mit den Folgen des Hochwassers kämpft. HOLLABRUNN. Zahlreiche Gäste kamen zur Frühjahrsausstellung von AutoPur ins Autohaus Eissner und genossen den „Mittagstisch für den guten Zweck“. Der gesamte Erlös der Aktion wurde gespendet, um eine wichtige Einrichtung zu unterstützen: die...

Winzerin Pia Strehn, LT-Präsidentin Astrid Eisenkopf und Andrea Konrath. | Foto: Nicole Pauer
3

Spendenübergabe
2.400 Euro für den Kampf gegen Brustkrebs

Der Krebshilfe Burgenland wurde eine Spende in Höhe von 2.400 Euro überreicht. Die wohltätige Aktion wurde von Pink Ribbon Botschafterin und Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf sowie der Deutschkreutzer Winzerin Pia Strehn ins Leben gerufen. DEUTSCHKREUTZ. Pia Strehn und Astrid Eisenkopf entwickelten den Rosé Sekt B.Pink, um nicht nur genussvolle Momente zu bieten, sondern auch auf die Bedeutung der Brustkrebsvorsorge aufmerksam zu machen. „Diese Spende ist ein starkes Zeichen der Solidarität...

Große Freude bei der Übergabe des neuen Therapiegerätes gab es bei Franz Bittersam (Obmann Sozialsprengel Untere Schranne), Mario Morandell (Präsident Rotary Club Kufstein), Silvia Hauser (Schatzmeisterei), Erwin Obermaier (Rotary Club Kufstein) und Alexander Ganster (Geschäftsführer) (v.l.). | Foto: Silvia Hauser
3

Altenbetreuung
Rotary Club Kufstein übergibt "Caretable" an Sprengel

Innovatives Therapiegerät für den Sozialsprengel Untere Schranne: Digitaler Aktivitätstisch für 8.000 Euro konnte angeschafft werden. EBBS, KUFSTEIN. Der Sozialsprengel Untere Schranne in Ebbs freut sich über eine bedeutende Neuerung: Dank der Unterstützung des Rotary Clubs Kufstein konnte ein sogenannter Caretable angeschafft werden – ein digitaler Aktivitätstisch, der speziell für die Altenbetreuung entwickelt wurde. "Tisch" für die Betreuung Eingesetzt wird das moderne Hilfsmittel sowohl im...

Viktor Plank mit Gernot Santner | Foto: Privat

Spendenübergabe
Oberkärntner bewies einmal mehr "Ein Herz für Kinder"

Der Kleingewerbebetrieb "Gernot´s Flohmarkt" spendete 700 Euro an ein "Ein Herz für Kinder". Der Spendenscheck wurde kürzlich an Viktor Plank übergeben. SPITTAL. Gernot Santner, Inhaber des Kleingewerbebetriebs "Gernot´s Flohmarkt" bewies "Ein Herz für Kinder" und sammelte direkt am Flohmarktstand und online mit jedem versendeten Paket für die Aktion von Viktor Plank zugunsten krebskranker Kinder. Auch stellte er Zirbenspäne und Mistelschnitt vor Weihnachten gegen freiwillige Spenden zur...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Rotes Kreuz Steiermark
  • 27. April 2025 um 08:00
  • Am Sonnengrund 13
  • Gersdorf an der Feistritz

Blutspendetermine April 2025 im Bezirk Weiz

Jede einzelne Blutspende rettet ganz aktiv und auf direktem Weg Leben. Weil jede einzelne Blutspende sicherstellt, dass im Ernstfall und zu jeder Zeit für jeden Menschen genügend Blutkonserven vorhanden sind. WEIZ. Steiermarkweit werden jährlich circa 50.000 Blutkonserven zur Versorgung der Bevölkerung benötigt. Drei Abnahmeteams des Roten Kreuzes Steiermark sind täglich und rund um die Uhr im Einsatz, um den großen Bedarf am Notfallmedikament Blut zu decken. Ein Unterfangen, das nur unter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.