Spende

Beiträge zum Thema Spende

So sehen die Fundraiser der Johanniter aus, welche in den nächsten Tagen auf den Straßen Innsbrucks unterwegs sind.  | Foto: Johanniter
3

Von Haus zu Haus
Johanniter Tirol auf der Suche nach Förderern

Ab dem 20. Jänner werben die Johanniter Tirol wieder um Förderinnen und Förderer an den Innsbrucker Haustüren.  INNSBRUCK. Menschen in Not helfen: Das ist das Motto der Johanniter Tirol. Die ehrenamtlichen Mitarbeitenden sind in unterschiedlichen sozialen Bereichen tätig und bieten ein breites Spektrum an Hilfsleistungen. Diese umfassen medizinische Hilfe, soziale Unterstützung, Pflege und Betreuung, sowie Aus- und Weiterbildung im Bereich Pflege und Erste Hilfe. All diese Hilfeleistungen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
Günter Stadlberger (Schatzmeister Rotary Wels Burg), Daniel Rötzer-Matz (Präsident Rotary Club Wels Burg), Erwin Hehenberger (Obmann OÖ Tafel), Stefan Plöckinger (Präsident Rotaract Wels), Alexander Rohr (Rotaract Wels). | Foto: Rotary Wels Burg

Unterstützung für die OÖ Tafel
Rotary Club Wels Burg spendet an Mütter in Notlagen

Der gesammelte Erlös vom Adventmarkt des Rotary Clubs Wels Burg mit Unterstützung von Rotaract Wels wurde nun an die OÖ Tafel gespendet. 6.500 Euro sollen jungen Müttern in Notlagen finanziell zugutekommen. WELS. Dank vieler helfender Hände sei der Adventmarkt des Rotary Club Wels Burg mit Unterstützung des Rotaract Wels ein voller Erfolg gewesen. Bei weihnachtlicher Stimmung wurden die Gäste mit Getränken, Grillerei und selbstgemachten Mehlspeisen von den Mitgliedern der beiden Clubs verwöhnt....

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die Spendenübergabe an "Zillertaler helfen Zillertalern" war ein freudiges Ereignis.  | Foto: privat
3

Charity
Schlossweihnacht Fügen für den guten Zweck

Die Schloss Weihnacht 2024 in Fügen war ein großer Erfolg und verzauberte zahlreiche Besucher:innen an den vier Adventswochenenden. Vor der stimmungsvollen Kulisse des festlich beleuchteten Schloss Fügen genossen Gäste regionale Handwerkskunst, kulinarische Highlights der heimischen Vereine und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. FÜGEN (red). Ein besonderer Höhepunkt war die Spendenaktion, bei der Besucher:innen ihren Tassenpfand für den guten Zweck spenden konnten. Dank der großartigen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Daniela Gross und Lisa Eckel-Knoth (Präsidentin der Lions Dachstein Welterbe) bei der Scheckübergabe.  | Foto: MeinBezirk/Reitbauer

BezirksRundSchau Christkind
Lions Club Dachstein Welterbe spendet für Familie Neuhofer

Auch heuer unterstützt der Lions Club Dachstein Welterbe das BezirksRundSchau Christkind aus dem Salzkammergut. BAD GOISERN. Die Dachstein-Löwen spenden 350 Euro für Familie Neuhofer aus Laakirchen. "Wir sehen es als unsere Aufgabe an, hilfsbedürftige Menschen aus Region zu unterstützen und machen das ohnehin jedes Jahr. Dafür stehen wir", erklären Lisa Eckel-Knoth (Präsidentin der Lions) und Daniela Gross bei der Übergabe. Das könnte Sie auch interessieren: "Mein Mann ist auf der Almhütte...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Jan Nußbaumer, Zauner Andreas, Otto Hehenberger (Kommandant-Stv.), Helmut Sandmeier (Kommandant der FF Stroheim), Michael Nußbaumer (FPÖ Ortsparteiobmann), Alexander Moser | Foto: FPÖ Stroheim
2

FPÖ Stroheim
"Möchten uns mit der Spende bei den Feuerwehren bedanken"

Die FPÖ-Ortsgruppe Stroheim hat den Reinerlös des Oldtimertreffens am Mayrhoferberg, von 1.165 Euro auf 2.000 Euro aufgestockt und den Feuerwehren von Stroheim und Mayrhof-Reith jeweils 1.000 Euro gespendet. STROHEIM. Die FF Stroheim durfte sich insgesamt über eine Spende von 1.174 Euro freuen. 1.000 Euro wurden von der FPÖ Stroheim gespendet, 174 Euro kamen zusätzlich von einer Holzbau-Firma aus Stroheim. Die FF Stroheim verwendet das Geld für die Anschaffung eines Gas-Ortungsgeräts, das 1.174...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Klemens Steidl (rechts) und Sepp Leimer (links) übergeben die Spende an Johann Eidenhammer (Mitte). | Foto: Inn-Salzach-Classic

„Inn-Salzach-Classic“ unterstützt soziale Projekte
1.500 Euro an Johann Eidenhammer übergeben

Die Veranstalter der Inn-Salzach-Classic Oldtimer-Rallye haben den Reinerlös von 1.500 Euro an den Lions Club Braunau übergeben. Die Spende wurde zweckgebunden an Johann Eidenhammer überreicht, der seit Jahren in Zusammenarbeit mit dem Lions Club hilfsbedürftige Familien unterstützt. BRAUNAU. Eidenhammer ist bekannt für seinen Einsatz, Familien in schwierigen Situationen Mobilität zu ermöglichen. Diese Hilfe stellt für viele Betroffene eine wertvolle Unterstützung dar, um den Alltag besser zu...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
2

BezirksRundSchau Christkind
se-austria spendet zweimal je 1.000 Euro

Mit einer Spende in der Höhe von 1.000 Euro unterstützt die se-austria GmbH & Co. KG heuer das BezirksRundschau Christkind. SCHÖRFLING. Das Geld kommt Julian Preihs (16) aus Pfaffing zu Gute, der im Mai 2024 bei einem Mopedunfall schwer verletzt wurde. Die Kaufmännische Leiterin Ursula Schachinger-Katterl (r.) und Heidi Ebner, Assistentin der Geschäftsleitung, überreichten den Scheck an MeinBezirk-Redaktionsleiterin Maria Rabl (l.). "Der Fall hat mich sehr berührt", sagt Schachinger-Katterl....

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Für die Kleinklassen, die als Inklusionsklassen geführt werden, ist es oft nicht leicht Projekte, Busfahrten und andere Aktivitäten zu realisieren. | Foto: Privat

Schulzentrum Kühnsdorf
Großzügige Spende der Frauenbewegung Kühnsdorf

Jeweils 1000 Euro gingen an die Kleinklasse der VS Kühnsdorf sowie an die Kleinklasse der Mittelschule Kühnsdorf. KÜHNSDORF. Große Freude herrschte im Dezember am Schulzentrum Kühnsdorf, als die Frauenbewegung Kühnsdorf einen besonders großzügigen Beitrag zur Unterstützung der Schulgemeinschaft leistete. 2.000 EuroMit einem Besuch im Schulzentrum wurden von Obfrau Monika Rosenwirth und ihrer Stellvertreterin Christine Schumach zwei Schecks im Gesamtwert von 2.000 Euro überreicht. Jeweils 1.000...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Robert Glinik
Mario Herndler (HerWeinspaziert) mit Tochter Mia - Michel, Linda, Magdalena und Paul Seber | Foto: HerWeinspaziert

Für Paul aus Laakirchen
Bad Wimsbacher Unternehmer spendet 9.000 Euro

Bad Wimsbacher Unternehmer beweist einmal mehr sein großes Herz und unterstützt den kleinen Paul aus Laakirchen. LAAKIRCHEN. Dass der Wein- und Spezialitätenhändler Mario Herndler („HerWeinspaziert“) aus Bad Wimsbach nicht nur über eine sehr ausgeprägte soziale Ader, sondern auch ein großes Herz verfügt, hat er mit seinen bisherigen Spendenaktionen ja schon einige Male bewiesen. Diesmal hat er sich allerdings selbst übertroffen und von Ostern bis Weihnachten 2024 insgesamt 9.000 Euro an...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Vor dem Spiel gegen Huben (Ergebnis: 3:1 für Steindorf) wurde der Spendenscheck über 3.000 Euro an Marvin und seine Familie  übergeben. | Foto: Bernd Stefan/hockey24

ESC Soccerzone Steindorf
Spendenscheck an regionale Familie übergeben

Tolle Spenden- und Charity-Aktion des ESC Soccerzone Steindorf.  STEINDORF. Vor dem Spiel des ESC Soccerzone Steindorf gegen Huben, das mit 3:1 gewonnen werden konnte, konnte die beeindruckende Spendensumme, die beim Charity Game des ESC bereits am 14. Dezember lukriert werden konnte, an die Familie des kleinen Marvin aus Nadling, der am Cornelia-de-langes-Syndrom leidet, übergeben werden. Gemeinsame Spendenaktion "Mit eurer Unterstützung konnten wir stolze 2.650 Euro sammeln, die dann von...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bernhard knes
Große Freude in der Brückenschule St. Valentin über die Spende des Lesekreises.  | Foto: Allgemeine Sonderschule St. Valentin
2

850 Euro vom Lesekreis
Brückenschule St. Valentin kann mit Spende Therapien finanzieren

Lesekreis St. Valentin übergab 850 Euro an die Brückenschule ST. VALENTIN. 850 Euro kamen im Zuge von drei Lesungen in der Stadtbibliothek St. Valentin zusammen: Diese stolze Summe spendeten die Damen des Lesekreises nun an die Brückenschule St. Valentin. Im Rahmen des Schülerparlaments wurden die Damen des Lesekreises, begleitet von Stadträtin Andrea Prohaska, herzlichst an der Brückenschule empfangen. Reitstunden und Waldtage Die Schülerinnen und Schüler gaben dabei einstudierte Lieder zum...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Ewald Langgartner, Corinna und Oliver mit Matteo (Mitte) und Patrick Hubner. | Foto: ATSV Ranshofen

Silvesterlauf
ATSV Ranshofen erläuft knapp 4.500 Euro für Matteo

Um den kleinen Matteo aus Ranshofen zu unterstützen, hat der ATSV Ranshofen knapp 4.500 Euro beim Silvesterlauf gesammelt. RANSHOFEN. Zum Jahreswechsel veranstaltete der ATSV Ranshofen wieder einen Silvesterlauf. 150 Läuferinnen und Läufer sind an den Start gegangen und haben 4.450 Euro für den kleinen Matteo aus Ranshofen gesammelt. Der Junge leidet an einer Immundefektkrankheit namens DiGeorge-Syndrom. Das Team des ATSV Ranshofen hat die Spende nun an die Familie von Matteo übergeben. "Wir...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Der Betriebrat der Gmundner Molkerei spendet 2.455 Euro für Familie Neuhofer aus Laakirchen. | Foto: Gmundner Molkerei

Christkind Aktion im Salzkammergut
2.455 Euro für Familie Neuhofer von der Gmundner Molkerei

GMUNDEN. Der Betriebsrat der Gmundner Milch spendet 2.455 Euro für Familie Neuhofer aus Laakirchen. Die Summe kam wieder bei der Tombola im Rahmen der Mitarbeiter-Weihnachtsfeier zusammen. Dank zahlreicher Zulieferfirmen, Unternehmen und Privatpersonen sind attraktive Preise für die Tombola zusammengekommen. "Ich freue mich, mit dieser Spende nicht nur dem BezirksRundSchau Christkind geholfen zu haben, sondern dass wir vielen Menschen in der Gmundner Molkerei durch die tollen Tombola-Preise ein...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Burgi Writzl (Papageno, 4. v. l.), Franz Fritzenwallner (Bürgermeister von Eben, 3. v. r.) mit Mitgliedern der Höllbergteifin. | Foto: Höllbergteifin

3.000 Euro
Höllbergteifin aus Eben spendeten an mobiles Kinderhospiz

Eine großzügige Spende überreichten die Höllbergteifin dem Papageno Kinderhospiz Innergebirg. EBEN. Nach dem erfolgreichen ersten Abhalten ihres "Season Opening" mit zwei Abenden voller Musik entschlossen sich die 22 Mitglieder der Höllbergteifin aus Eben, einen Teil der Erlöse zu spenden. Insgesamt 3.000 Euro übergaben sie an das Papageno Kinderhospiz Innergebirg. Spende für PapagenoIm multiprofessionellen Team Papageno Innergebirg mit insgesamt elf Mitarbeitern werden Kinder und Jugendliche...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Erwin Pöll, Pfarrer Isaac Padinjarekuttu und Karl Fröschl bei der Spendenübergabe. | Foto: Großgöttfritz
3

Bürgerliste Großgöttfritz
Wertvolles Kulturgut durch Spenden gerettet

Die Bürgerliste Großgöttfritz (WG) spendet für die Erhaltung eines mittelalterlichen Freskos. GROSSGÖTTFRITZ. Die unabhängige Bürgerliste "Wir Gemeinsam Großgöttfritz" spendet 1.000 Euro für das mittelalterliche Wandbild des heiligen Christophorus aus dem 15. Jahrhundert. Es wurde im Dachbodenbereich der Pfarrkirche wiederentdeckt und bedarf nun einer Restaurierung. Diese Spende ist ein Beitrag zur notwendigen Bewahrung des wertvollen Kulturgutes. Das könnte dich auch interessieren: Die...

  • Zwettl
  • Nicole Kaspar
Wolfgang Wagner (2. v. r.) übergab die Spende an FF Kommandant Markus Furtner (2. v. l.). | Foto: FF Schärding

Spende
Kolpingfamilie greift FF Schärding finanziell unter die Arme

Mit einem Geschenk zum Jahreswechsel stellte sich die Kolpingfamilie Schärding bei der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Schärding ein. SCHÄRDING.  Wolfgang Wagner – seit November neuer Vorsitzender der Kolpingfamilie Schärding – überreichte mit einigen seiner Mitglieder einen Spendenscheck in der Höhe von 1.000 Euro ein. Im Rahmen einer Übung wurde die finanzielle Zuwendung übergeben. „Mit Spenden wie diesen können wir unsere Jugendarbeit finanzieren, aber auch Gerätschaften anschaffen“, so...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto:  Josef Holzegger

Punschstand in Kronstorf
Ingrid Tagwerker spendet Reinerlös ans Rote Kreuz

Jedes Jahr im Advent gibt es beim Cafe Ingrid in Kronstorf einen Punschstand, welcher an den Adventwochenenden von verschiedenen Vereinen aus Kronstorf betrieben wird. KRONSTORF. Dabei wird im Vorfeld durch die Betreiberin des Cafés, Ingrid Tagwerker, festgelegt, an welche Einrichtungen der Reinerlös an verkauften Getränken und Speisen zu 100 Prozent gespendet wird. 2024 fiel die Entscheidung auf das Rote Kreuz Ortsstelle Kronstorf mit den Einrichtungen AWIK – Alt werden in Kronstorf – und...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Die Volkspartei Illmitz freut sich die Spende in der Höhe von 650,- Euro überreichen zu dürfen. 
v.l.n.r.: Hannes Heiss, Dagmar Bründlmayer, Magdalena Frank, Florian Tschida, Vizebürgermeisterin Heidi Galumbo, Ing. Michael Nekowitsch, Carina Frank, Maria Egermann, Helene Wegleitner, Ortsparteiobmann Ing. Johann Gangl, Mag. Wolfgang Lidy und Katrin Handig; | Foto: Volkspartei Illmitz
2

Erlös Glühweinstand
Volkspartei Illmitz spendet 650,- Euro an bedürftige Familie

Die Volkspartei Illmitz sammelte  im Vorjahr unter dem Motto "Wir glühen für den guten Zweck!" Spenden für eine bedürfte Familie aus Wallern.  ILLMITZ/WALLERN. Vizebürgermeisterin Heidi Galumbo lud gemeinsam mit ihrem Team der Volkspartei Illmitz nach der Christmette am Heiligen Abend zu Glühwein und Tee.  Großartige Unterstützung In Summe konnten 650,- Euro für die Familie Unger aus Wallern, deren Leben nach einem Schicksalsschlag plötzlich auf dem Kopf stand, gesammelt werden. Der Vater der...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Von hinten nach vorne: Geschäftsführer Julian Wagner, Susanne Pointner (Rechnungswesen), Birgit Weis (Einkauf), Betriebsrat Senad Softic und Heba Kaan (Assistenz).  | Foto: Wagnerguss

Hilfe für Sophie
Wagnerguss-Belegschaft spendet 640 Euro für Christkind

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Wagnerguss haben mit der Weihnachts-Tombola wieder Spenden fürs BezirksRundSchau Christkind gesammelt: 640 Euro sind dabei zusammen gekommen. ENNS, ST. FLORIAN. Das Ennser Guss-Unternehmen unterstützt damit Sophie Straßmayr und ihre Familie aus St. Florian. Der 7-Jährigen soll eine kostspielige, aber vielversprechende Delfin-Therapie in der Türkei ermöglicht werden. Sophie leidet seit der frühen Kindheit an einer speziellen Form der Epilepsie und...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Vizebürgermeister und SPÖ Obmann Richard Payer, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Himberg HBI Wolfgang Ernst und Organisatorin der Adventfensteraktion, SPÖ-Gemeinderätin Sandra Csida bei der Spendenübergabe an die Freiwillige Feuerwehr Himberg. | Foto: SPÖ Himberg
4

Solidarität in Himberg
Spendenaktion sichert wichtige Ausrüstung für die Feuerwehr

In Himberg, Pellendorf und Velm zeigt sich eine beeindruckende Solidarität, die weit über die Grenzen der unmittelbaren Nachbarschaft hinausgeht. HIMBERG. Diese Gemeinschaftsbereitschaft wurde auch bei der diesjährigen Adventfensteraktion der SPÖ Himberg wieder deutlich. Ein beachtlicher Betrag von 4.672,48 Euro wurde zugunsten der Freiwilligen Feuerwehr Himberg gesammelt – ein Ergebnis, das sowohl die Bedeutung dieser Aktion als auch den Bedarf an kontinuierlicher Unterstützung für die...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Top-Stimmung im Stadtcafé. | Foto: privat
3

Ternitz
Charity-Event brachte 1.000 Euro für Menschen mit Handicap

Um das Jahr 2025 besonders positiv zu starten, wurde das Stadtcafé Ternitz Schauplatz einer Charity-Veranstaltung. TERNITZ. Vizebürgermeister Peter Spicker und Hannes Spiess vom Stadtcafé Ternitz dachten bereits im Vorjahr laut über ein gemeinsames Event in dem Café nach. Gesagt, getan.  Bei Musik von DJ Soundvibes wurde bis in die Morgenstunden getanzt. Die Wohltätigkeitsveranstaltung ließen sich auch Bürgermeister Christian Samwald, Ex-Stadtchef Rupert Dworak, Gemeinderat Martin Kurz, Herwig...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Schriftsteller & BUCH13-Gründer Gerald Eschenauer (re) mit Gert Prix [Eboardmuseum] (li) | Foto: BUCH13 | Julia Jank
2 3

Eschenauer organisiert Charity im Eboardmuseum
BUCH13 spendet 3.000 Euro

Es ist uns ein Bedürfnis, soziale Verantwortung zu übernehmen. BUCH13 ist Kärntens führende Interessensvertretung der Autorinnen/Autoren. Wir organisieren Lesungen, vergeben Stipendien, setzen bildungspolitische Impulse und tragen dabei soziale Verantwortung. Der 2013 gegründete Verein hat 120 Mitglieder, davon 90 Schriftstellerinnen/Schriftsteller. „Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, Teil eines sozialen Gefüges zu sein“,sagt Gerald Eschenauer, Schriftsteller und Gründer Kärntens...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • BUCH13
Gemütliche Damenrunde beim SPÖ-Glühweinstand: Karin Csencsits, OPV Sabrina Heigl, Denise Krammer, Vizebürgermeisterin Isabell Novosel, Olivia Kaiser, Cornelia Marton | Foto: Olivia Kaiser
7

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus Kohfidisch

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Gemeinde Kohfidisch für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Die Feuerwehr Kohfidisch hielt ihre Jahreshauptdienstbesprechung ab. KOHFIDISCH. Am Samstag lud die SPÖ Kohfidisch zum Neujahrspunsch beim Funcourt in Kohfidisch. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region nutzten die Gelegenheit, gemeinsam mit Freundinnen und Freunden aus Kohfidisch auf einen erfolgreichen Start ins neue Jahr...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Rotes Kreuz Steiermark
  • 13. Februar 2025 um 14:00
  • Weiz
  • Weiz

Blutspendetermine Februar 2025 im Bezirk Weiz

Jede einzelne Blutspende rettet ganz aktiv und auf direktem Weg Leben. Weil jede einzelne Blutspende sicherstellt, dass im Ernstfall und zu jederzeit für jeden Menschen genügend Blutkonserven vorhanden sind. WEIZ. Steiermarkweit werden jährlich circa 50.000 Blutkonserven zur Versorgung der Bevölkerung benötigt. Drei Abnahmeteams des Roten Kreuzes Steiermark sind täglich und rund um die Uhr im Einsatz, um den großen Bedarf am Notfallmedikament Blut zu decken. Ein Unterfangen, das nur unter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andrea Nöhrer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.