Spende

Beiträge zum Thema Spende

Spendenübergabe: Miklós Szalachy, Vater von Pia und Sepp Kristaloczi | Foto: Miklós Szalachy
3

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus Rotenturm

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Marktgemeinde Rotenturm für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Christian Zedl ist seit 30 Jahren beim Abwasserverband Mittleres Pinka- und Zickental tätig. Dazu gab es Spenden an die Kinderhilfe und Pia. SIGET. Beim 15. Sigeter Adventsingen wurde ein Spendenerlös von stolzen 1.850 Euro erzielt. "Es war der höchste jemals erreichte Betrag", freute sich Veranstalter Miklós Szalachy. Am Samstag wurde der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
v. li. Jenne-Krenn Karina, Vizebürgermeisterin Monika Graf-Rohrer, Pfarrer Roman Schwarz und Erich Neubauer

Spende Übergabe an die Pfarre Donnerskirchen
Für die Orgel in der Bergkirche

Vizebürgermeisterin Monika Graf-Rohrer überreichte am 9. Jänner 2025, den Pfarrer Roman Schwarz, eine Spende über 500,- Euro, für die Sanierung der Orgel in der Bergkirche zum HL. Martin. Die Orgel stammt von 1837 von Philipp König. Sie wurde 1911 nach einem Brand wiederhergestellt bzw. erweitert. Sie besitzt 16 Register, zwei Manuale und ein Pedal. DONNERSKIRCHEN: Die katholische Pfarrkirche zum Hl. Martin, geweiht im Jahr 1680, wurde auf den Grundfesten einer mittelalterlichen Kirche erbaut,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eduard Wimmer
Bernd Wieser nahm den Scheck vom Kindergemeinderat entgegen.  | Foto: Wieser
5

Riegersburg
Kindergemeinderat spendet an den Blaurackenverein

Die Kindergemeinderäte in den heimischen Gemeinden sind eine wesentliche Antriebsfeder für Zukunftsvisionen und zahlreiche Projekte, in denen Anliegen junger Menschen in die Realität umgesetzt werden. In Riegersburg widmet man sich etwa dem Naturschutz. RIEGERSBURG. Kindergemeinderäte im Bezirk stellen mit die Weichen für eine gute Zukunft der Kommunen und bringen ihre Ideen und Anliegen ins Gemeindeleben ein. 2024 startete man in der Marktgemeinde Riegersburg in das zweite Jahr des...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Foto: Wasserrettung Mittersill
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (10. Jänner 2025)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Flachgau: Eine wertvolle Spende erhielt kürzlich die Sonneninsel mit Sitz in der Stadtgemeinde Seekirchen am Wallersee. Fischacher Perchten spenden für die Sonneninsel Pongau: Rennrodler Noah Kallan aus Eben hat es geschafft: Beim Nationencup-Rennen in Altenberg qualifizierte er sich für das Weltcup-Rennen und darf somit morgen erstmals um...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die <a
2

BezirksRundSchau Christkind
Ameisberger Turmteifön & Partnergruppe spenden für Angelika

MeinBezirk Rohrbach sammelt Spenden für die 25-jährige Angelika Preining aus Rohrbach-Berg. Die Ameisberger Turmteifön und ihre Partnergruppe aus Tschechien unterstützen die Aktion. ATZESBERG. Wie bereits in den vergangenen Jahren unterstützen die Ameisberger Turmteifön das BezirksRundSchau Christkind und somit die 25-jährige Angelika Preining aus Rohrbach-Berg. In diesem Jahr beteiligen sich auch die Großberg Teufel's, die tschechische Partnergruppe des Atzesberger Krampusvereins, an der...

  • Rohrbach
  • Anja Füchsl
Philipp Pomwenger und Martin Maiburger (Fischacher Perchten und Krampusse) bei der Spendenübergabe auf der Sonneninsel mit Elisa Leitner (Fundraising Sonneninsel). | Foto: Sonneninsel Seekirchen

Stadtgemeinde Seekirchen
Fischacher Perchten spenden für die Sonneninsel

Eine wertvolle Spende erhielt kürzlich die Sonneninsel mit Sitz in der Stadtgemeinde Seekirchen am Wallersee. SEEKIRCHEN, SALZBURG. Brauchtumspflege und gleichzeitig Gutes tun: Die Mitglieder der Fischacher Perchten sammelten beim traditionsreichen „Anglöckeln“ von Haus zu Haus unter der Hallwanger Bevölkerung Spenden für die Sonneninsel. So kamen insgesamt 2.537,84 Euro für die Sonneninsel Seekirchen zusammen. Über die SonneninselDie Sonneninsel Seekirchen bei Salzburg ist ein psychosoziales...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Grenzlandchor Obmann Stefan Marko (l.) übergab die Spende an Direktorin Orsola Caldera. | Foto: Grenzlandchor Arnoldstein

2.250 Euro für Sonderschule
Grenzlandchor Arnoldstein übergibt Spende

Beim Adventkonzert im Dezember wurde fleißig gesammelt. Im Jänner konnte sich die Sonderschule aus Villach über einen Scheck freuen.  ARNOLDSTEIN, VILLACH. Der Grenzlandchor Arnoldstein hat im Dezember ein Adventskonzert für einen wohltätigen Zweck in der evangelischen Kirche im Stadtpark in Villach gegeben. Die Kirche war mit interessierten Zuhörerinnen und Zuhörern sehr gut besucht und es konnte eine schöne Adventstimmung vermittelt werden. Im Zuge dieses Konzertes wurde auch festgelegt, dass...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Gutscheinübergabe: SPÖ-Vorsitzender und Stadtrat Christian Schuh, Kommandant Karl Schierer, Kommandant Helmut Mold, Kommandant Erwin Haindl, Kommandant Wolfgang Gruber, Kommandant Martin Berner, Gemeinderat Thomas Taschler, Gemeinderätin Anita Bücsek und Martin Rothmayer.

SPÖ Langenlois
2.700-Euro-Spende für Hochwasserhelfer

MANFRED KELLNER LANGENLOIS Als Dankeschön für die Hilfe während des Hochwassers 2024 übergab die SPÖ Langenlois jedem Feuerwehrmitglied in der Stadtgemeinde, das dabei im Einsatz war, einen 10-Euro-Gutschein, der bei den beiden regionalen Betrieben Graf und Schalk eingelöst werden kann. Im Herbst 2024 war die Gemeinde Langenlois, so wie viele weitere Gemeinden, mit intensiven Regenfällen und Hochwasser konfrontiert. Eine Woche lang waren die Feuerwehren in Langenlois und den Katastralgemeinden...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Andrea Konrath (Geschäftsführerin der Krebshilfe Burgenland) freut sich über die beachtliche Spendensumme.  | Foto: Krebshilfe Burgenland
2

ÖVP Mönchhof
4.000,- Euro Spende an die Krebshilfe Burgenland

Mit großer Freude überreichten Bürgermeister Josef Kolby und Edith Fuchs einen Scheck in Höhe von 4.000 Euro an Andrea Konrath, Geschäftsführerin der Österreichischen Krebshilfe Burgenland. MÖNCHHOF. "Der beachtliche Reinerlös des Abschlussevents der Adventfenster-Aktion 2024 der ÖVP-Mönchhof wurde durch die großzügige Unterstützung der Bevölkerung möglich, die nicht nur fleißig gespendet, sondern auch tatkräftig mitgewirkt hat", so die Bürgermeister Kolby.  Wichtige Unterstützung „Wir bedanken...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Landtagspräsident Reinhart Rohr (5. v.l) und SPÖ-LAbg. Nicole Schojer (3. v. l.) bei der Übergabe an das Team des Villacher Tierheims mit Leiter Jorge Montiel (1. v. l.). | Foto: Privat

Spende an Tierheim Villach
Ein großes Herz für kleine Tiere

Landtagspräsident Reinhart Rohr und SPÖ-Landtagsabgeordnete Nicole Schojer besuchten um die Jahreswende das Tierheim Villach. Im Gepäck: Eine Spende in Wert von 500 Euro vom SPÖ-Landtagsklub und ein offenes Ohr für die Anliegen der Tierheim-Betreiber.

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Chefin Eva Leibetseder mit Tochter Franziska bei der symbolischen Spendenscheckübergabe. | Foto: MeinBezirk
2

BezirksRundSchau Christkind
Fleischerei Leibetseder spendet 500 Euro für Angelika Preining

Die Fleischerei Leibetseder hat einen Bücherflohmarkt zugunsten der Spendenaktion für Angelika Preining ins Leben gerufen. Chefin Eva Leibetseder freut sich, dass viele Menschen für die 25-Jährige gespendet haben. Fleischerei Leibetseder unterstützt BezirksRundSchau Christkind ROHRBACH-BERG. "Unsere Buchspende – deine Spende für Angelika", stand auf dem Schild, das Eva Leibetseder, Chefin der Fleischerei Leibetseder, Ende November neben dem Bücherregal im hinteren Teil des Cafés platziert...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Franziska, Johanna und Jonas freuen sich über die Höhe der Spende. | Foto: privat

Friedenslicht
Pfadfinder helfen Imstern

Die Imster Pfadfindergruppe verteilte das Friedenslicht aus Bethlehem für einen guten Zweck. IMST. Wie jedes Jahr verteilten die Pfadfinderinnen und Pfadfinder wieder am 24. Dezember an verschiedenen Stationen in Imst das Friedenslicht aus Bethlehem. Viele Menschen nutzten auch dieses Mal die Gelegenheit und holten sich das Licht für den Weihnachtsabend. Dabei wurde der stolze Betrag von 2.400 Euro gesammelt. Dieses Geld wird an die Aktionen „Imster helfen Imstern“ und „Licht ins Dunkel“...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Spendenübergabe an die MS Waidhofen/Thaya | Foto: TE Connectivity
5

Insgesamt 13.000 Euro
TE Connectivity spendet an fünf Schulen im Waldviertel

TE Connectivity spendete insgesamt 13.000 Euro an fünf Mittelschulen im Waldviertel. Für den Industriebetrieb in Dimling (Gemeinde Waidhofen/Thaya) sind die Schülerinnen und Schüler eine sehr wichtige Zielgruppe. WAIDHOFEN/THAYA. „Mit unseren Spenden unterstützen wir die Schulen in unserer Umgebung beim Ankauf von Komponenten für den praktischen Unterricht, und erhoffen uns dadurch möglichst früh die Schülerinnen und Schüler für die Technik begeistern zu können. Denn sie sind die zukünftigen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Sternsinger aus Weingraben mit Pfm. Basil Ikechukwu Obiekii.  | Foto: Lapatschek Maria
3

Sternsinger in Weingraben
Segen für das neue Jahr und Hilfe für die Welt

Auch in Weingraben fand die feierliche Aussendung der Sternsinger statt, die sich jedes Jahr auf den Weg machen, um den Segen für das neue Jahr zu bringen und Spenden für notleidende Menschen weltweit zu sammeln. Nach der Heiligen Messe segnete Pfm. Basil Ikechukwu Obiekii die Sternsinger, die anschließend in drei Gruppen von Haus zu Haus zogen. WEINGRABEN. Die Sternsinger, die traditionell die Heiligen Drei Könige repräsentieren, brachten den Segensspruch „20*C+M+B+25“ an die Türen der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Victoria Rosenberger
Die treuen Gäste vom Naturfreunde „Snowsportteam“ | Foto: Rudi Huemer
2

Silvesterpunschstand
Danke für die Spenden an den Multiple-Sklerose-Regionalklub Kirchdorf

Marianne und Rudi Huemer möchten sich bei allen, die sie beim Silvesterpunschstand für den Multiple-Sklerose-Regionalklub Kirchdorf besucht und gespendet haben, bedanken. WARTBERG/KREMS. "Der Spendenerfolg von 1.620 Euro hat uns sehr gefreut", erzählen die beiden. Eine große Überraschung war die zusätzliche Spende aus dem Punschtopf vom „Scheiberl Pub“ in Wartberg. "So konnten wir 2.000 Euro überweisen. Wir sagen allen ein herzliches Vergelt´s Gott! Wir danken auch der Pfarre für den...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Der stellvertretende Werkstättenleiter Alois Haberl (2. v. l.) und Arbeitsgruppenobfrau Maria Bachmair (6. v. l.) durften die Spende des Erlöses vom Sauwald Trail entgegennehmen. | Foto: Lebenshilfe OÖ

Unterstützung
Schardenberg 08 spendet 2200 Euro an Münzkirchner Lebenshilfe

Der Verein Schardenberg 08 spendete den Erlös vom Sauwald Trail an die Lebenshilfe OÖ in Münzkirchen. MÜNZKIRCHEN. 2200 Euro gingen an die Arbeitsgruppe Schärding der Lebenshilfe OÖ. Mitglieder des Schardenberger Vereins mit Obmann Andreas Kislinger überreichten die Spende in der Lebenshilfe-Werkstätte Münzkirchen an Arbeitsgruppen-Obfrau Maria Bachmaier sowie Bewohner der Lebenshilfe. Bei einer Führung durch die Werkstätte lernten die Vereinsmitglieder zudem die Arbeitsbereiche kennen und...

  • Schärding
  • David Ebner
Mary Mahmutagic, Heinz Plohberger und Ayse Akcan. | Foto: Ayse Akcan

Grieskirchen
Speed-Dating-Team unterstützt Otelo mit 300 Euro

Das Speed-Dating Team Grieskirchen bedankt sich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Jahr 2024: Durch sie kam ein Reinerlös von 300 Euro zusammen. Das Geld spendete das Team dem Verein Otelo am 8. Jänner. GRIESKIRCHEN. Das Speed-Dating Team Grieskirchen wird auch heuer Amor wieder unter die Arme greifen und helfen, Singles zu vereinen. Die Veranstaltungen werden bei ausreichenden Anmeldungen von Singles zwischen 25 und 65 Jahren an folgenden Terminen stattfinden. zwischen 25 und 35...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Die Mitarbeitenden und Freunde des Intersparrestaurants feierten noch eine letzte Weihnachtsfeier.  | Foto: Intersparrestaurant
3

Schließung
Intersparrestaurant - Zum Abschied noch einmal großzügig

Bei der letzten Weihnachtsfeier des Intersparrestaurants im Sillpark wurden Spenden für den guten Zweck gesammelt. Mit 31. Mai 2025 schließt der beliebte Standort endgültig.  INNSBRUCK. Günstig und lecker schmausen, dafür war und ist das Intersparrestaurant im Sillpark bekannt. Zahlreiche Mitarbeitende des Einkaufszentrums Sillpark, sowie viele Arbeitenden und Schülerinnen und Schülern der Umgebung wählten den Standort für ihre Mittagspause. Bald werden die Räumlichkeiten jedoch einen anderen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
Bei der Spendenübergabe | Foto: Rotes Kreuz Waidhofen

Waidhofen/Thaya
Ein vorweihnachtliches Geschenk anlässlich 30 Jahre Jugendrotkreuz

WAIDHOFEN/THAYA. Die SPÖ-Gemeinderatsfraktion Waidhofen/Thaya überreichte dem Roten Kreuz am 17. Dezember 2024 die stattliche Summe von 450 Euro für die Kinder- und Jugendgruppen. "Wir Danken der SPÖ-Gemeinderatsfraktion für das Engagement und die seit Beginn unseres Jugendrotkreuzes fortlaufende Unterstützung. Gerne werden wir das Geld für die weitere Kinder- und Jugendarbeit in Waidhofen/Thaya verwenden."

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer
Herbert Peer und Günther Platter mit U1-Geschäftsführerin Tina Winkler bei der Scheckübergabe.  | Foto: Haun
3

Charity
Radio U1 Tirol sammelte 50.000,- € für Netzwerk Tirol hilft

Im Jahr 2021 hat der heimische Sender Radio U1 Tirol die Aktion "U1 Mitnond" ins Leben gerufen und bereits im ersten Jahr zeichnete sich ab, dass die Spendenbereitschaft innerhalb der Bevölkerung bzw. der Hörerschaft groß ist. Auch im vergangenen Jahr hat man nicht auf jene Menschen vergessen, denen es nicht so gut geht und fleißig gesammelt. Die Scheckübergabe an Landeshauptmann a.D. Günther Platter und Netzwerkkoordinator Herbert Peer von Netzwerk Tirol hilft erfolgt kürzlich im U1 Studio in...

  • Tirol
  • Florian Haun
Die gesammelten Spenden werden zu je einem Drittel an die drei gemeinnützigen St. Wolfganger Vereine übergeben. | Foto: Hotel Peter
6

Erfolgreicher Spendenabend
„Charity à la Carte“ sammelt 10.000 Euro für den guten Zweck

Ein Abend voller Genuss, Musik und Gemeinschaft stand ganz im Zeichen der Nächstenliebe. ST. WOLFGANG. Der Spendenabend „Charity à la Carte“, der am 4. Jänner 2025 im Wirtshaus Paul der Wirt und dem dazugehörigen Hotel Peter in St. Wolfgang stattfand, war ein voller Erfolg. Insgesamt konnten 10.000 Euro an Spenden gesammelt werden - doppelt so viel, wie im Jahr 2024. Alle Einnahmen des Abends – von den Speisen und Getränken im Wirtshaus bis zu 50 Prozent der Nächtigungspreise des Hotels Peter...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Übergabe der Spende von 2.350 Euro vom diesjährigen Berghamer Adventpunsch an das Jugendzentrum Plateau. | Foto: gmh hofbauer

Benefiz-Advent-Punsch Bergham
Jugendzentrum Plateau in Leonding mit einer Spende tatkräftig unterstützt

Benefiz-Advent-Punsch Bergham 2024 brachte 2.350 Euro-Spende für JUZ am Harterplateau. BERGHAM/LEONDING. Bereits ins zweite Jahr ging die private Berghamer Initiative für den Advent-Punsch beim Gasthof Schoffpaur. Wurde der Erlös im vergangenen Jahr an zwei Leondinger Schulen gespendet, wählte man dieses Mal das Jugendzentrum „Plateau“ mit dem Projekt #Nächstenliebe aus. Dort spitzte sich die Finanzsituation zuletzt aufgrund von Subvention-Kürzungen zu. Grundsätzlich wird das JUZ von der...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die Aktion läuft ab sofort bis Ende Jänner 2025 am Gojer-Standort in Kohldorf. | Foto: Gojer

Kühnsdorf
Gojer sammelt wieder Christbäume für einen guten Zweck

Ab sofort kann man wieder kostenlos den alten Christbaum bei Gojer abgeben und das Entsorgungsunternehmen spendet 2 Euro pro Baum für einen guten Zweck. Diese Aktion hat schon Tradition: Wie jedes Jahr übernimmt das Entsorgungsunternehmen Gojer am Standort Kohldorf auch heuer wieder kostenlos alte Christbäume. Für jeden von Schmuck und Lametta befreiten Christbaum spendet die Firma Gojer einen Betrag von 2 Euro für einen karitativen Zweck. Die Abgabemöglichkeit besteht ab sofort bis Ende Jänner...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Martin Kloibhofer, Josef Lumetsberger und Karl Holzweber überreichten die Spende für das BezirksRundSchau Christkind.  | Foto: Zinterhof
28

BezirksRundSchau Christkind
d' Weihnocht im Woid unterstützt Nikola

PABNEUKIRCHEN. Mit 500 Euro unterstützt das Veranstalter-Team d’Weihnocht im Woid, angeführt von Karl Holzweber, Martin Kloibhofer, Josef Lumetsberger, Birgit Hintersteiner und Alexander Plaimer das BezirksRundSchau Christkind Nikola, 19. „Die vorweihnachtliche Veranstaltung in den Pabneukirchner Holzwelten war wieder ein großer Erfolg. Dafür sind wir allen Besuchern, Mitwirkenden und Helfern dankbar und möchten etwas für einen sozialen Zweck spenden“, ist sich das Veranstalter-Team einig. 2025...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Rotes Kreuz Steiermark
  • 13. Februar 2025 um 14:00
  • Weiz
  • Weiz

Blutspendetermine Februar 2025 im Bezirk Weiz

Jede einzelne Blutspende rettet ganz aktiv und auf direktem Weg Leben. Weil jede einzelne Blutspende sicherstellt, dass im Ernstfall und zu jederzeit für jeden Menschen genügend Blutkonserven vorhanden sind. WEIZ. Steiermarkweit werden jährlich circa 50.000 Blutkonserven zur Versorgung der Bevölkerung benötigt. Drei Abnahmeteams des Roten Kreuzes Steiermark sind täglich und rund um die Uhr im Einsatz, um den großen Bedarf am Notfallmedikament Blut zu decken. Ein Unterfangen, das nur unter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andrea Nöhrer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.