Sommerrodelbahn

Beiträge zum Thema Sommerrodelbahn

Nach dem Somerrodeln gab es eine Stärkung. | Foto: privat

Ein sommerliches Rutschvergnügen

OFTERING (red). Im Rahmen der Kinderferienaktion der Gemeinde ging es mit der SPÖ Oftering nach Haag am Hausruck zur sommerrodelbahn auf der Luisenhöhe. 20 begeisterte Kinder nahmen an dem Rutschvergnügen teil. Zur Stärkung gab es Wurstsemmerl und Getränke sowie Kekse und die eine oder andere Süßigkeit. Pünktlich um 18 Uhr war der Bus mit allen Teilnehmer wieder zuhause.

  • Enns
  • Oliver Wurz
Den Menschen in Südafrika schwärmt der ausgewanderte Halleiner von Österreich vor, z. B. von der Sommerrodelbahn am Dürrnberg, und den Tennengauern von Südafrika. | Foto: Pirker
1 2

Sommerrodeln in Südafrika? Geht nicht!

Sie möchten nach Südafrika? Ein Halleiner ist dort hin ausgewandert und hilft gratis bei der Reiseplanung. HALLEIN (tres). Ende der 1960er Jahre ist der Halleiner Gerhard Pirker nach Südafrika ausgewandert, nach Gansbaai, ganz im Süden. Er war damals 22 Jahre und unternehmungslustig, "da kam es mir gerade recht, dass die Regierung damals versucht hat, Weiße anzuwerben, die sich hier ansiedeln wollten. Von Apartheid wusste ich damals nichts, aber mir wurden 90 % des Fluges bezahlt und ein...

Bürgermeister Gerhard Anzengruber mit den Zinkenlifte-Mitarbeitern Christian Strohmayer und Peter Kitz. | Foto: Stadtgemeinde Hallein
1

Zinkenlifte rodeln in die Zukunft

Der Betrieb der Sommerrodelbahn ist gesichert: Bürgermeister Gerhard Anzengruber freut sich über den Vertragsabschluss. HALLEIN (tres). Für Bürgermeister Gerhard Anzengruber geht der Juli mit einer Jubelmeldung zu Ende. Er konnte die Vertragsverhandlungen mit einem wichtigen Grundeigentümer erfolgreich abschließen und so den Betrieb der Sommerrodelbahn und der Zinkenlifte weiterhin sicherstellen. Zähe Verhandlungen waren nötig „Die Verhandlungen waren zäh, aber von gegenseitigem Verständnis...

An der Kassa der Sommerrodelbahn ist ganz schön was los. | Foto: Seilbahn Komperdell
44

Am eigenen Leib: Arbeiten im Erlebnispark Hög

Ein Tag als "Mitarbeiterin" der Seilbahn Komperdell: Ich bin bereits gespannt auf meine interessanten Aufgaben. SERFAUS (joli). Die Spannung steigt, als ich früh morgens meinen Weg nach Serfaus antrete. Um 08:30 Uhr finde ich mich im Büro der Seilbahn ein und erfahre, dass ich meinen Arbeitstag in der neu eröffneten Indoorspielewelt PlayIN verbringen werde. Man zeigt mir das Kassa-System, weist mich in die Betreuung der Kletterwände ein und zu guter Letzt gibt es noch einen Rundgang durch das...

Kaprun: Unfall auf der Sommerrodelbahn - zwei Verletzte, darunter eine 4-Jährige

KAPRUN. Bei einem Auffahrunfall auf der Sommerrodelbahn in Kaprun wurden zwei Personen unbestimmten Grades verletzt. Eine 41-jährige Urlauberin prallte mit ihrer Sommerrodel nahezu ungebremst gegen eine vor ihr fahrende 22-jährige Pinzgauerin, welche mit ihrer 4-jährigen Tochter gemeinsam eine Rodel benutzte. Die Urlauberin wurde in das Krankenhaus Zell am See und das Kleinkind in das Krankenhaus Mittersill eingeliefert. Nach Abschluss der Ermittlungen wird der Sachverhalt der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Sommerrodeln statt Winter-Tristesse? In Waidhofen wird laut darüber nachgedacht. | Foto: Christian Mikes

Sommerrodeln statt Skifahren: Waidhofen denkt über Nachnutzung für Skilift Ulrichschlag nach

Skifahren ist schon seit Jahren nurmehr an wenigen Tagen im Jahr möglich. Stadt ist auf der Suche nach Ideen. WAIDHOFEN. Dass Waidhofen kein zweites St. Anton wird, dürfte allein schon wegen der flachen Landschaft klar sein. Jetzt kommen auch noch ausgesprochen warme und schneearme Winter dazu. In den letzten beiden Saisonen war der Skilift in Ulrichschlag wegen Schneemangel nicht mehr in Betrieb. Die laufenden Kosten aber steigen an der betagten Anlage. So beschloss der Gemeinderat am Mittwoch...

Endlich wieder Rodeln. Bei der Eröffnung der Sommerrodelbahn "Hohe-Wand-Wiese" durfte auch Sportstadtrat Mailath-Pokorny eine Runde Probefahren.
3

Sommerrodelbahn Hohe-Wand-Wiese nimmt Betrieb wieder auf

Rodelbahn "Hohe-Wand-Wiese" startet in den Sommer. Neue Pächter planen Multifunktions-Sport-Areal mit Schwerpunkt "Mountainbiking". PENZING. Etwa einen Monat später als üblich öffnete dieses Jahr die Sommerrodelbahn Hohe-Wand-Wiese ihre Tore. Bei der Eröffnung am 3. Juni stellte Sportstadtrat Mailath-Pokorny den Mountainbike-Verein "Hohe-Wand-Wiese" als neuen Pächter der Anlage vor. Für das kommende Jahr plane man außerdem ein umfangreiches Angebot an Mountainbike-Trails. Im Gegenzug werde man...

Ein begeh- und bespielbarer Aussichtsturm in Form einer Rodel entsteht am Gelände der Sommerrodelbahn Koglhof
4

Neues Wahrzeichen für die Sommerrodelbahn Koglhof

Um attraktiv und interessant zu bleiben, muss sich wohl jedes Ausflugsziel immer wieder etwas Neues einfallen lassen. So auch die Sommerrodelbahn Koglhof - und den Betreibern ist mit der neuesten Attraktion ein Meisterstück gelungen: ein Turm in der Form einer aufgestellten Rodel ist symbolträchtig mitten im Rodelbahngelände im Entstehen. Barrierefrei begehbar, damit jeder den Ausblick genießen kann, und wer will, kommt mit einer tollen Rutsche wieder hinunter. "Ich glaube, damit ist uns eine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Ellmaier
Der Verletzte wurde ins Bezirkskrankenhaus Kufstein gebracht. | Foto: mev.de

33-Jähriger in Walchseer Sommerrodelbahn eingeklemmt

WALCHSEE. Am 15. Mai gegen 10:50 Uhr fuhr ein 33-jähriger Mann aus Saudi-Arabien alleine auf der Sommerrodelbahn in Durchholzen auf einem Schlitten talwärts. Aus bisher noch unbekannter Ursache passierte der Mann am Ende der Rodelbahn die letzte Absicherung, ohne dass das Transportband daraufhin mittels Abschaltautomatik gestoppt hätte. Ein Mitarbeiter der Rodelbahn wurde auf den Vorfall aufmerksam, stoppte das Band und befreite den Mann aus seiner misslichen Lage. Der 33-Jährige geriet mit dem...

3

Maiwipferlwanderung in Koglhof

Heuer findet die alljährliche Maiwipferlwanderung in Koglhof am Christi Himmelfahrtstag dem 05.05. statt. Start 8-12 Uhr bei der Rodelstube an der Sommerrodelbahn in Koglhof. Gehzeit: 3,5h Startgeld: 1€ Mehrere Labestationen, eine Mittagsstation und hoffentlich herrliches Wetter warten auf Sie. Jeder zehnte Teilnehmer erhält an der Endstation (der Rodelstube) gegen Abgabe der Teilnehmerkarte einen Essensgutschein. Und vielleicht geht sich für so manchen auch noch die ein oder andere Rodelfahrt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Alexander Stelzer
Foto: Gerhard Buchacher

Sommerrodelbahn St. Corona geht in Betrieb

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die neue Sommerrodelbahn St. Corona am Wechsel ist fertig. Wenn es die Witterung zulässt, kann die Sommerrodelbahn noch von 24. bis 26. Oktober, am 31. Oktober sowie am 1. und 2. November ausprobiert werden. Der Start des "Alpine Coaster" liegt in unmittelbarer Nähe des neuen Familienerlebnisweges. Im Ortsteil Unternberg wurde die Infrastruktur für das Familienskiland aufgewertet. Beim Probeflitzen: Landesrätin Petra Bohuslav, LA Hermann Hauer, Bürgermeister Willibald Fuchs...

Foto: Christian Mikes
2 2

Sommerrodelbahn Finale

Die Sommerrodelsaison geht ins Finale, an einem sonnigen Herbstwochenende findet das letzte Sommerrodeln statt. Vom 24.-26. Oktober 2015 ist täglich von 12 bis 17 Uhr geöffnet. An einem sonnigen Herbstwochenende noch einmal die Sommerrodelbahn auf den High Hills genießen und mit 40 km/h ins Tal sausen. Die Rodelbahn bietet für die ganze Familie auf 850 Meter Länge mit 14 Kurven und über einen „Erlebnis-Jump“ ein besonderes Erlebnis. Als idealer Ausgangspunkt für Wanderungen im Wienerwald lässt...

  • Wien
  • Penzing
  • Peter F. Hickersberger
Sommerrodelbahn mit Streetwork Wieden
2

Vom flauen Gefühl zum Erfolgserlebnis

An einem warmen Sommertag machten wir uns mit sieben Jugendlichen aus Wieden auf zur Hohen Wand Wiese. Fern der Bezirksgrenzen, nach einer einstündigen Fahrt an den Wiener Stadtrand, kamen wir im grünen Mauerbach mitten im Wienerwald an. ,Sommerrodelbahn’, das klang für uns eigentlich recht gemütlich und die idyllische Natur rundherum verstärkte dieses Gefühl zusätzlich. Doch die Rodelbahn entpuppte sich als eine 850 Meter lange verzinkte Rinne, mit 14 Kurven und einer Höchstgeschwindigkeit von...

  • Wien
  • Wieden
  • Streetwork Wieden
2

Rumänische Waisenkinder zu Gast am Wurbauerkogel

WINDISCHGARSTEN. Am Freitag, 04.09.2015 waren auf Einladung der Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG rund 25 Waisenkinder aus Rumänien zu Gast am Erlebnisberg Wurbauerkogel, um einen unbeschwerten Tag beim Sommerrodeln und auf dem Alpine Coaster zu verbringen. Die Kinder und Jugendlichen waren im evangelischen Freizeitzentrum in Windischgarsten untergebracht. Fotos: HIWU

Rasant geht es mit bis zu 42 Stundenkilometern runter zur Talstation.
2 30

Adrenalin pur im Stubaital

Die Miederer Sommerrodelbahn ist die "steilste Achterbahn in den Alpen". MIEDERS. Das in Deutschland beheimatete Internetportal für Tourismus und Sport TouriSpo hat die Sommerrodelbahn in Mieders als eine der zehn schönsten "Alpine Coaster" gekürt. Die Bahn wird als "steilste Alpen-Achterbahn" bezeichnet und zählt mit Imst und Immenstadt zu den "Rodelbahnen der Superlative". Grund genug, die Bahn einem BEZIRKSBLÄTTER-Test zu unterziehen. Nichts für Langweiler "Schad, dass es vorbei ist", meint...

Unfall auf der Sommerrodelbahn in Biberwier

BIBERWIER. Ein 49-jähriger Deutscher Staatsangehöriger fuhr am 13.08.2015 gegen 13:10 Uhr mit seinem 6-jährigen Sohn auf der Sommerrodelbahn in Biberwier. Bei dieser Fahrt betätigte der 6-Jährige den Brems-/Gashebel. Aus unbekannter Ursache geriet die Rodel ins Schlingern. Der 49-Jährige hielt mit einer Hand seinen Sohn fest und mit der anderen Hand stützte er sich außerhalb der Rodel auf der Bahn ab. Er konnte jedoch das Umwerfen der Rodel nicht verhindern. Die Rodel schlitterte noch einige...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
5

Lionsclub lud 50 Kinder auf den Wurbauerkogel ein

PYHRN-PRIEL. Im Zuge des Windischgarstner Ferienkalenders lud der Lionsclub Pyhrn Priel 50 Kinder aus der Region zum Sommerrodeln und Alpin-Coaster fahren ein. Die Kids waren begeistert und verbrachten zwei spannende und lustige Stunden auf dem Wurbauerkogel. Zum Abschluss gab´s für alle noch ein Eis. Die Lions freuen sich über eine gelungene Activity und bedanken sich bei den HIWU Bergbahnen für die Unterstützung. Fotos: Lionsclub Pyhrn-Priel

Vorstand Albert Rattenperger im Archiv-Foto. | Foto: Archiv / Roland Hölzl

Tödlicher Sommerrodelbahn-Unfall: Offizielle Stellungnahme des Vorstands

Kaprun 5. August 2015: Bei der Sommerrodelbahn ist es heute gegen Mittag zu einem Unfall mit Todesfolge gekommen. Eine Frau fiel während der Talfahrt aus einer Höhe von etwa einem Meter aus dem Schlitten auf die Wiese darunter und erlitt dabei tödliche Verletzungen. Die Geschwindigkeit des Schlittens zum Unfallszeitpunkt ist nicht bekannt. Es tut uns sehr leid, dass es auf unserer Anlage zu diesem Unglück gekommen ist. Unser ganzes Mitgefühl gilt den Angehörigen. Der Unfallhergang wird von der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Symbolfoto: Eine Detailansicht vom "Maisiflitzer". | Foto: Archiv

Tödlicher Sommerrodelbahn-Unfall: Junges Mädchen hat sich offenbar abgeschnallt

KAPRUN. Offiziell noch nicht bestätigt, wurde heute zur Mittagszeit ein Mädchen bei einer Fahrt mit der Sommerrodelbahn "Maisflitzer" in Kaprun tödlich verletzt. Die 14-Jährige Araberin, die mit ihrer Familie unterwegs war, hat sich bei der Abfahrt vermutlich abgeschnallt, um mit dem Handy einen Film zu drehen und ist dabei aus einer Höhe von etwa einem Meter abgestürzt. Nachtrag: Die offizielle Presseaussendung der Polizei Salzburg Ein 14-jähriges Mädchen aus Saudi Arabien verunglückte zur...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Frau wurde aus Sommerrodelbahn geschleudert

WALCHSEE. Am 23. Juli gegen 15.45 Uhr fuhr eine 21-jährige Frau aus Kuwait auf der Sommerrodelbahn in Walchsee talwärts, als sie in einer Linkskurve vermutlich aufgrund eines Fahrfehlers und zu hoher Geschwindigkeit samt der Rodel aus der Bahn geschleudert wurde. Die Frau erlitt bei dem Sturz einen Unterschenkelbruch links und wurde mit dem Notarzthubschrauber C4 in das Krankenhaus St Johann geflogen.

Petra Bohuslav lässt die Menschen in St. Corona nicht im Regen stehen. Mit Bergbahnen-Geschäftsführer Gerald Gabauer (l.) und Bürgermeister Michael Gruber gab sie am Donnerstag den Startschuss für die neue Sommerrodelbahn. | Foto: RAXmedia

Tourismuslandesrätin gab Startschuss für Sommerrodelbahn in St. Corona

Der Baustart für die neue Sommerrodelbahn St. Corona am Wechsel ist erfolgt. Am Donnerstag gab Tourismuslandesrätin Petra Bohuslav den Startschuss für das ehrgeizige Tourismusprojekt in St. Corona. ST. CORONA (bs). Viel haben sie vor, die Touristiker von St. Corona. Ab Herbst 2015 wird der „Alpine Coaster“ für rasante Abfahrten sorgen. Am Orthof entsteht ein Familienerlebnisweg. Im Ortsteil Unternberg wird die Infrastruktur für das Familienskiland aufgewertet und ein Motorikpark für den...

Foto: Peter F. Hickersberger
4 3

Sommerrodelbahn High Hills - Hohe Wand Wiese

Öffnungszeiten Sommerferien - Sommernachtrodeln jeden Freitag Abend Mit 40 Km/h geht’s in die Sommerferien. Die Rodelbahn auf den High Hills hat ab Freitag 3. Juli 2015 wieder täglich von 10 – 18 Uhr geöffnet. Es kann auf den High Hills gerodelt, gechillt und gefeiert werden und das für alle „Kinder“ von 3 – 83 Jahren! Jeden Freitag, wenn’s dunkel wird, schalten wir die bunte Bahnbeleuchtung ein und bis 22 Uhr kann in einer einzigartigen Naturkulisse gerodelt werden. Der Rodelspaß mit 14 Kurven...

  • Wien
  • Penzing
  • Peter F. Hickersberger
4

Das Lederhosentreffen ist auch für Kinder eine Mordsgaudi

Von 24. bis 26. Juli findet das 33. Original Internationale Lederhosentreffen in Windischgarsten statt. WINDISCHGARSTEN. Abgesehen von viel Musik, Genuss und Brauchtumsdarbietungen gibt es heuer ein vielseitiges Programm für die jüngsten Festgäste. Dazu gehört unter anderem die „Kindermeile“ der Windischgarstner Kaufmannschaft mit Zauberer, Schminkstation und vielem mehr. Bonus mit OÖ. Familienkarte Für alle Besitzer einer Familien­karte des Landes OÖ gibt´s ein paar besondere Zuckerl rund ums...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.