Sommerrodelbahn

Beiträge zum Thema Sommerrodelbahn

Zu zweit ist das Rodeln auf der Steirarodl in Modriach noch viel schöner. | Foto: Steirarodl
8

Sommerrodelbahn Modriach
Zweite Rodelbahn und Motorikpark im Jahr 2021

Die ersten vier Monate der "Steirarodl" in Modriach sind eine einzige Erfolgsstory. EDELSCHROTT. Mut wird belohnt. Trotz der Coronakrise eröffneten die Brüder Diesel am 15. Mai dieses Jahres die neue Sommerrodelbahn "Steirarodl" und ernteten in diesen ersten vier Monaten schon die Früchte ihrer Investition. Denn die neue touristische Attraktion in der Gemeinde Edelschrott wurde hervorragend angenommen. "Wir sind sehr zufrieden", freute sich Stefan Riedler von der "Steirarodl". Vor allem die...

Vergangenen Samstag waren Jugendliche am Klippitztörl unterwegs.  | Foto: Privat

Juz Wolfsberg
Ausflug in die Berge

Anfang August unternahm das Juz Wolfsberg gemeinsam mit der Contraste einen Ausflug auf das Klippitztörl. WOLSFBERG. Am Samstag, den 1. August 2020, waren Jugendliche des Jugendkulturzentrum (Juz) und der Contraste Kinder- und Jugendwohngemeinschaft GmbH am Klippitztörl unterwegs. Neben rasanten Fahrten auf der Sommerrodelbahn stand auch eine kleine Wanderung am Programm. Der gesamte Ausflug wurde vom Juz Wolfsberg gesponsert, der nächste kostenfreie Ausflug steht am Samstag, 22. August, bevor....

Am 2. August ereignete sich gegen 14:20 Uhr bei der Sommerrodelbahn in Walchsee ein Auffahrunfall. (Symbolfoto) | Foto: Noggler/BB Archiv

Unfall
Burschen verursachen Auffahrunfall auf Walchseer Sommerrodelbahn

Bei einem Unfall auf der Sommerrodelbahn in Walchsee handelte es sich nicht wie ursprünglich angenommen um einen Fall von „Fahrerflucht“.  WALCHSEE (red). Am Sonntag, den 2. August kam es bei der Sommerrodelbahn in Walchsee zu einem Auffahrunfall mit mehreren Beteiligten. Der Unfall ereignete sich gegen 14:20 Uhr als eine 54-jährige deutsche Touristen gemeinsam mit ihrem siebenjährigen Sohn in einer Doppelrodel talwärts fuhr. Ein 13-Jähriger aus dem Raum Ebbs fuhr nach dem Freizeichen der Ampel...

Gestochen scharfe Bilder liefert die Fotobox auf der neuen Sommerrodelbahn in Modriach. | Foto: Steirarodl

Attraktion in Modriach
Sehr guter Start der "Steirarodl"

In den ersten sieben Wochen wurde die neue Sommerrodelbahn stark frequentiert. EDELSCHROTT. Die Rahmenbedingungen für den Start der neuen Sommerrodelbahn der Diesel-Brüder in Modriach, Gemeinde Edelschrott, waren coronabedingt nicht einfach. Daher ist es umso bemerkenswerter, dass die "Steirarodl" in den ersten sieben Wochen großartig angenommen wurde. Vor allem bei Schönwetter und an den Wochenenden herrschte ein richtiges G'riß um die neue Attraktion, alle 15 Sekunden startete ein Teilnehmer...

Abenteuer und Bewegung am Märchenweg in Peggau | Foto: TV Region OberGraz
3

Ferientipps
Das Abenteuer für Kinder liegt vor der Haustür

Vielen Eltern bereitet die Planung der Sommerferien Kopfzerbrechen. Nicht nur, weil noch ungewiss ist, ob Sonne, Strand und Meer überhaupt möglich ist, sondern auch, weil nicht wenige berufstätige Mamas und Papas aufgrund der Corona-Pandemie ihren Urlaub schon aufgebraucht haben. Doch keine Sorge: Graz-Umgebung Nord hat für Kinder und Jugendliche mehr zu bieten als gedacht. Wir haben für euch einige Highlights* zusammengefasst. Ein Blick in die SterneDie Sommerferien wären doch der perfekte...

Barbara Eisl und Tochter Helene/Sommerrodelbahn, Hans Wieser/WTG, Stephan Köhl/Bad Ischl Tourismus, Johannes Aldrian/Katrin Seilbahn | Foto: Event-fotograf.at

Ermäßigung für zweite Attraktion
Neue Kooperation zwischen der Katrin Seilbahn und der Sommerrodelbahn startet erfolgreich

BAD ISCHL. Salzkammergut-Gäste lieben die Nostalgiebahn auf den Bad Ischler Herzberg und die Familien-Erlebnis-Sommerrodelbahn in Strobl. Fast genauso lieben sie es, wenn dabei auch noch der Geldbeutel geschont wird. Gäste die eine Attraktion besuchen, bekommen eine Ermäßigung auf das zweite Ausflugsziel. Klingt einfach… ist es auch. Die Katrin Seilbahn mit ihren charmanten Vierer-Golndeln bringt seit 1959 Bewohner und Gäste der Kaiserstadt Bad Ischl hoch auf die Katrin Alm. In gemütlichen 15...

Bgm. Georg Preßler und Stefan Riedler von der Betreiberfirma, im Hintergrund die Rodelbahn | Foto: Almer
12

"Steirarodl" startet am Freitag
Speed Coaster und Erlebnispark als weitere Schritte

Abgeordneter, Bezirkshauptmann und Bürgermeister testeten bereits die neue Sommerrodelbahn. MODRIACH. Dort, wo vor gut zwei Jahrzehnten unzählige Kinder noch das Skifahren lernten, erhebt sich jetzt die neue "Steirarodl" der Brüder Diesel. Die Sommerrodelbahn, die mit bis zu 40 km/h rund 90 Sekunden lang befahren werden kann, steht auf der ehemaligen Modriacher Skipiste und ist von der Südautobahn bestens einzusehen. "Die Windschutzscheibe der Autos ist die Auslage für diese neue Attraktion",...

In Modriach steht die moderne "Steirarodl", die neue Sommerrodelbahn. | Foto: Diesel
4

Ab 29. Mai in Modriach
Sommerrodelbahn kurz vor der Eröffnung

Am 29. Mai startet die "Steirarodl" in Modriach-Edelschrott. EDELSCHROTT. Jetzt geht es ganz schnell. Ab Freitag, dem 29. Mai, dürfen nach langer Corona-Durststrecke die Freizeitbetriebe wieder öffnen und freuen sich auf alle Besucher. Nun reiht sich eine weitere Attraktion in das bereits reiche Angebot der steirischen Rucksackdörfer bzw. in der  Lipizzanerheimat mit ein: Die "Steirarodl" – die neue Sommerrodelbahn in Modriach. In den letzten Wochen konnten die letzten Bauarbeiten wieder...

Der Waldbewegungsgarten im Alm Erlebnispark hat viele tolle Stationen zu bieten.  | Foto: H. Eisenberger
6

Ausflugsziele öffnen wieder
Das Almenland lädt zum Spielen im Freien ein

Neben den Gasthöfen dürfen ab heute auch wieder zahlreiche Ausflugsziele aufsperren und die Oststeiermark hat da einiges zu bieten. Der Frühling ist da und endlich sperren die meisten Ausflugsziele heute, am 15. Mai, wieder auf – einige kommen jedoch erst am 29. Mai dazu. Auch der Naturpark Almenland startet in die neue Tourismus-Saison mit der Sommerrodelbahn & Motorikpark in Koglhof, Almerlebnispark mit Klettergarten auf der Teichalm und Ökopark Hochreiter mit Tierpark und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Alte Rodeln startklar gemacht.

Sommerrodelbahn Zinkenkogel
Lieferverzögerung bei neuen Rodeln

Im Sommer 2000 wurde die 2,2 Kilometer lange Sommerrodelbahn am Zinkenkogel von Rodel-Weltmeister Georg Hackl und Ski-Olympiasieger Thomas Stangassinger eröffnet. HALLEIN. Nun ist der „Keltenblitz“ in die Jahre gekommen und im Herbst wurden neue Rodeln bestellt. Auf Grund der Corona-Krise gibt es jedoch eine Lieferverzögerung. Die Arbeiten für einen Saisonstart am Halleiner Hausberg sind abgeschlossen und ein Start könnte jederzeit erfolgen, informiert Bürgermeister Alexander Stangassinger...

Die Sommerrodelbahn in Modriach ist im Fertigwerden, jetzt wurden die Arbeiten aber unterbrochen. | Foto: Riedler

Edelschrott-Modriach
Arbeiten an der Sommerrodelbahn wurden unterbrochen

Am 3. April hätte die neue Sommerrodelbahn der Brüder Diesel eröffnet werden sollen. Jetzt heißt es, bitte warten! MODRIACH. Der 3. und 4. April hätten für Modriach große Tage werden sollen. Denn ursprünglich war geplant, die neue "Steirarodl", die Sommerrodelbahn der Brüder Diesel, Anfang April zu eröffnen. Die Bauarbeiten lagen auch voll im Plan, doch dann stoppte die Corona-Krise alles und die Fertigstellung musste auf unbestimmte Zeit auf Eis gelegt werden. Außerdem waren Teile des...

Die Sommerrodelbahn in Abtenau ist gut besucht. | Foto: Gästeservice Tennengau

Abtenau
Eigentümerwechsel bei der Sommerrodelbahn

Eine weltweit tätige Firma hat jetzt die Bahn in Abtenau übernommen.  ABTENAU. Mit der Sommerrodelbahn in Abtenau eröffnete die Firma Brandauer 1996 die erste schienengeführte Sommerrodelbahn weltweit. Seit damals baute und installierte das Unternehmen mit Sitz in Rußbach am Pass Gschütt knapp 50 Anlagen auf der ganzen Welt. Seit einem Jahr ist die Brandauer Sommerrodelbahn nun Teil der weltweit agierenden Sunkid Gruppe. Weltweit tätige Firma Am bestehenden Standort in Rußbach am Pass...

Dass es zumindest Überlegungen für den Bau einer zweiten Sommerrodelbahn in Neustift gibt scheint zu stimmen, denn Dementi gab es im Laufe der Diskussion keines. | Foto: Serleslifte

Mieders/Neustift
Sommerrodelbahn, die zweite?

STUBAI. Insgesamt unspektakuläre Vollversammlung des TVB Stubai Tirol am Mittwochabend – eine Sache sorgte aber doch für Rumoren. Bei den Elferliften in Neustift könnte die zweite Sommerrodelbahn im Stubaital entstehen. Das jedenfalls wurde dem Miederer Bgm. Daniel Stern zugetragen. Er meldete sich deshalb bei der Vollversammlung des TVB Stubai unter dem Punkt Allfälliges zu Wort, um das zu hinterfragen. Leicht kritisch freilich, denn immerhin läuft die Sommerrodelbahn bei den Serlesliften sehr...

Eines der beiden neuen, 500.000 Euro teuren, Pistengeräte. | Foto: Santrucek
1 4

Semmering
Millionen Euro für den Zau[:ber:]g

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Semmering tut sich was: drei Millionen Euro wurden investiert und eine zusätzliche Piste ist in Planung. Mit Nazar Nydza installierten die Betreiber des Semmeringer Skizirkus rund um Viktor Babushchak einen neuen Geschäftsführer für die Bergbahnen GmbH. Und auch Jörg Jesernik ist als Betriebsleiter-Stellvertreter mit an Bord. Abgesehen von diesen personellen Neuerungen fließt derzeit reichlich Bares in den Betrieb für die nahende Wintersaison. Viktor Babushchak: "Wir...

5

Senioren auf den Spuren des Kohlebergbaues
AUF DIE SCHIENE, FERTIG, LOS

Der diesjährige Herbstausflug führte die Mitglieder der Bezirksgruppe Rohrbach, im Oö. Seniorenring, zur oberösterreichischen KOHLESTRASSE nach Geboltskirchen. Die Geschichte des Ortes ist untrennbar mit dem Kohlebergbau verbunden. Die Kohlestraße war dazu der Weg für Be- und Entsorgung des Materials und Arbeitsstrecke der Bergleute. Die Kohlestrasse mit Bahnhof Scheiben, den Stolleneingangsportalen und zahlreichen weiteren Attraktionen war das Ziel für die Ausflügler. KOHLESTRASSE - Was ist...

Bezirk Neunkirchen
Kennst du die Antworten?

Seit wie vielen Jahren existiert der neue Bergbahnhof am Hochschneeberg? Wie teuer wird die Balkon-Sanierung im Theodor-Körner-Hof? In welchem Naturpark klaut ein Otter Fische? Wie viele Touristen nutzten heuer die Sommerrodelbahn in St. Corona? Wie heißt der Vizebürgermeister von Schwarzau/Steinfeld?

Die Bauarbeiten für die neue Sommerrodelbahn in Modriach sind im Laufen. | Foto: Movia
3

Edelschrott-Modriach
Zu Ostern wird die neue Sommerrodelbahn eröffnet

Wo früher einmal der legendäre Modriacher Skilift stand, wird nun von den Diesel-Brüdern und der Firma Wiegand die neue Sommerrodelbahn "Steirarodl" gebaut. Die Bauarbeiten laufen bereits, einen ersten Eindruck kann man unterhalb des Dorfs Modriach bereits bekommen. Wenn das Wetter mitspielt, wird heuer noch ein Großteil der Bahn fertig. Die Eröffnung der "Steirarodl" - und vielleicht auch einer zweiten Bahn - soll zu Ostern des kommenden Jahres stattfinden. Damit sind die Steirischen...

Ernst Diesel mit Werner Münzer, Gottfried Gruber und Bgm. Georg Preßler am Rodelbahn-Grundstück | Foto: Almer
1

Sommerrodelbahn
Baustart - zusätzlich ist ein "Speed-Coaster" angedacht

Gut Ding braucht Weile! Der Baustart zur "Steirarodl", der neuen Sommerrodelbahn der Brüder Diesel im Edelschrotter Ortsteil Modriach ist erfolgt. Derzeit werden die Fundamente für die Bahn betoniert, der Bahnbauer, die Firma Wiegand", mit der die Diesels auch die Schlossbergrutsche in Graz realisierten, hat auch bereits die ersten Schienen vor Ort. So weit es das Wetter erlaubt, wird bis in die Wintermonate hinein gebaut, die Eröffnung ist für Ostern 2020 geplant. Speed-Coaster und Motorikpark...

ecoplus Geschäftsführer Jochen Danninger, Wirtschafts- und Tourismuslandesrätin Petra Bohuslav und NÖ-BBG Geschäftsführer Markus Redl flankiert von Radlern. | Foto: Erich Marschik

St. Corona
Tourismusmagnet im Wechselland

St. Corona mausert sich weiter zum beliebten Ausflugsziel für Touristen. Die Mischung passt – vor allem für Familien. BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Verglichen mit den schon hervorragenden Vorjahreswerten hat die heurige Sommersaison nochmals Steigerungen gebracht. Alleine bei der Sommerrodelbahn wurden in der bisherigen Sommersaison 42.102 Fahrten gezählt, das ist ein Plus von über acht Prozent", berichtet die Wirtschafts- und Tourismus-Landesrätin Petra Bohuslav. Ähnlich gut kommt der Motorikpark...

Der Alpenvereinssteig neben der Höllentalaussicht.
5

Highlights im Bezirk

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Lohnenswerte Ausflugsziele im Bezirk Neunkirchen: Hohe Wand: der Plackles ist mit 1.132 m der höchste Punkt der Hohen Wand. Bequem gelangt man über Höflein-Grünbach am Grafenbergweg auf die Hohe Wand. Noch bequemer geht's mit dem Auto über die, an Wochenenden, mautpflichtige Straße bei Maiersdorf aufwärts. Tipp: Besuch am SkywalkRax: Ein Muss für Bergfreunde. Vor allem der Hans von Haid Steig (Marschbeginn in Griesleiten) und der Alpenvereinssteig – beides Klettersteige –...

Freizeitunfall
Sommerrodelbahn wurde 17-Jährigem zum Verhängnis

BIBERWIER. Am 23.07.2019, gegen 16:00 Uhr, fuhr ein 17-jähriger Deutscher in Biberwier mit der Sommerrodelbahn talwärts. Der 17-Jährige war offensichtlich zu schnell unterwegs, bremste in einer Kurve zu stark und kam dabei zu Sturz. Die Rodel wurde aus der Bahn geschleudert und der 17-Jährige rutschte noch einige Meter in der Betonbahn weiter. Er zog sich dabei Schürfwunden und Verbrennungen am Körper zu und wurde nach der Erstversorgung von der Rettung zu einem Arzt nach Ehrwald gebracht....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Marktgemeinde Edelschrott ist bei jungen Familien wieder sehr beliebt. | Foto: KK
2

Bgm. Georg Preßler
Edelschrott baut auf Lebensqualität

Eine Landgemeinde lebt auf. Vor allem bei jungen Menschen wird Edelschrott immer beliebter. Georg Preßler: Es ist erfreulich, dass wir nachweislich bei den "Heimkehrern" unter 30 Jahren steiermarkweit unter den Top 5 liegen. Das heißt, junge Edelschrotter, die den Ort zu Schul-, Berufs- oder Studienzwecken verlassen haben, kehren verstärkt zu uns zurück. Diese Tatsache macht uns sogar zu einer Gemeinde mit einer positiven Zuzugsbilanz. Wir konnten in Edelschrott eine Trendumkehr bewirken, die...

Das Lipizzanergestüt Piber brachte es im Vorjahr auf knapp 50.000 Besucher. | Foto: Almer

Sehenswürdigkeiten
Lipizzanergestüt unter den Top 20

Der Frühling ist angekommen, somit starten viele Sehenswürdigkeiten in die neue Ausflugssaison in der Steiermark. Das Lipizzanergestüt Piber hat seine Sommersaison ebenfalls bereits eröffnet und lädt am Samstag, dem 11. Mai, zur großen Muttertagsgala ein. Im Vorjahr strömten 49.239 Besucher ins Gestüt, damit liegen die Köflacher im Ranking der 50 meistbesuchten Sehenswürdigkeiten mit Bezahl-Eintritten auf Platz 19. Mit dem Glasmuseum Bärnbach mit 23.364 Besuchern liegt ein weiteres...

Meine Meinung
Der lange Atem hat sich gelohnt

Lipizzaner-Gestüt Piber, Therme NOVA, Glasmuseum und Hundertwasserkirche sind alle Sehenswürdigkeiten, die viele Menschen aus nah und fern in unsere Region locken. Ab Sommer könnte der Bezirk um eine weitere Attraktion reicher sein. Kommen alle Lieferungen rechtzeitig, steht heuer noch die Sommerrodelbahn in Modriach auf der ehemaligen Skipiste. Spätestens aber im Frühsommer 2020 inklusive eines neuen Motorikparks und möglicherweise einer Aussichtsplattform. Mehrere Gemeinden wollten den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.