Attraktion in Modriach
Sehr guter Start der "Steirarodl"

Gestochen scharfe Bilder liefert die Fotobox auf der neuen Sommerrodelbahn in Modriach. | Foto: Steirarodl
  • Gestochen scharfe Bilder liefert die Fotobox auf der neuen Sommerrodelbahn in Modriach.
  • Foto: Steirarodl
  • hochgeladen von Harald Almer

In den ersten sieben Wochen wurde die neue Sommerrodelbahn stark frequentiert.
EDELSCHROTT. Die Rahmenbedingungen für den Start der neuen Sommerrodelbahn der Diesel-Brüder in Modriach, Gemeinde Edelschrott, waren coronabedingt nicht einfach. Daher ist es umso bemerkenswerter, dass die "Steirarodl" in den ersten sieben Wochen großartig angenommen wurde. Vor allem bei Schönwetter und an den Wochenenden herrschte ein richtiges G'riß um die neue Attraktion, alle 15 Sekunden startete ein Teilnehmer in Richtung Tal, um dann wieder bequem den Berg hinaufgezogen zu werden.

Sehr gute Auslastung

"Wir sind sehr glücklich über unseren Start", sagt Stefan Riedler von der Firma Diesel. "Die Auslastung ist durchgehend gut." Wichtig ist, dass die "Steirarodl" auch bei Schlechtwetter in Betrieb ist, denn die Wagerln haben eine "Regenhaube", damit die Insassen trocken bleiben. "Auch bei starkem Besuch haben wir so gut wie keine Wartezeiten wegen unseres kurzen Startintervalls", sagt Riedler.
Mittlerweile hat auch die Gastronomie nachgezogen und so steht täglich ein Food-Truck beim Startareal, um die Gäste verköstigen zu können. Und auch die umliegenden Gasthäuser profitieren vom verstärkten Gäste-Aufkommen. Auch die vielen Gratis-Parkplätze erweisen sich als "Gold-Griff". Eine weitere Neuerung ist die Foto-Box auf der Bahn. Mitten in einer Kurve werden die Gäste "in Action" fotografiert, beim Ausgang kann man sich die Fotos als Erinnerungsstücke ausdrucken, was auch schon gut ankommt. Die Beschilderung ist ebenfalls bereits abgeschlossen. Wichtig ist, bei der Autobahnabfahrt Modriach abzufahren, dann lotsen vier bis fünf Wegweiser die Gäste zur "Steirarodl".

Speed-Coaster in Planung

Um die Attraktivität in Zukunft noch auszubauen, planen die Diesel-Brüder am gleichen Areal eine zweite Streckenführung, einen sogenannten Speed-Coaster, der in einer direkteren Linie zu Tal führt und damit auch höhere Geschwindigkeiten zustande bringt. "Derzeit befinden wir uns bei diesem Projekt in der Planungs- bzw. Einreichphase", erklärt Riedler. Euphorisch klingen die Stimmen von Bgm. Georg Preßler und Tourismusobmann der Steirischen Rucksackdörfer, Hans Schmid. "Die Steirarodl ist eine echte Bereicherung unserer Gemeinde und wir sind wirklich stolz auf dieses Projekt", so Preßler. "Ein touristischer Meilenstein für die Rucksackdörfer", ergänzt Schmid.
Trotz der schwierigen Corona-Zeit wird auch ein anderes Projekt eifrigst vorangetrieben. Denn beim Dieselkino in Lieboch laufen die Umbauarbeiten für ein neues Bowling-Center, das im Spätherbst eröffnet werden soll. Direkt beim Kino am Parkplatz wird dieses neue Zentrum installiert und wird dann so ähnlich aussehen wie in Gleisdorf, wo das Bowling-Center bereits Realität ist.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.