Slowenien

Beiträge zum Thema Slowenien

Starke Sparring Boxsportkämpfe auf der Sportanlage des Tiroler Boxsportzentrums in Wörgl. | Foto: Schwaighofer
16

BC Unterberger Wörgl
93 Boxer in Wörgl im LZ-Trainingscamp 2021

Der ASVÖ-Boxfrühschoppen war die erste Boxveranstaltung Österreichs nach dem dritten Österreich Lockdown. WÖRGL. Für die erste österreichische Boxveranstaltung nach 18 Monaten Pandemie-Zeit und dem dritten Lockdown sorgte der BC Unterberger Wörgl. Der sportliche BCU-Leiter Sulejman Kubat stellte in der vergangenen Woche seinen Club und somit das Boxsport-Leistungszentrum ins internationale Rampenlicht des Boxsports. Insgesamt waren ab Donnerstag vergangener Woche 93 Boxsportler mit Trainer beim...

Die Bilder der Überwachungskamera auf Höhe der Autobahn bei Jesenice.  | Foto: Webcam/Slowenisches Verkehrsinformationszentrum
2

Stau wird immer länger
Geduld ist bei Einreise aus Slowenien gefragt

Die Ferienzeit neigt sich dem Ende zu, der Rückreiseverkehr von Slowenien nach Kärnten hat voll eingesetzt. Kilometerlange Staus vor dem Karawankentunnel auf slowenischer Seite.  JESENICE. Pünktlich zum Wochenende setzte Samstagfrüh der Rückreiseverkehr aus Kroatien über Slowenien und Kärnten ein. Vor dem Karawankentunnel auf slowenischer Seite bildete sich laut dem slowenischen Verkehrsinformationszentrum gegen 7 Uhr bereits ein Stau mit einer Länge von bis zu sieben Kilometer.  Ausweichrouten...

  • Thomas Klose
Bei seinen Touren müssen auch viele enge Schlurfe überwunden werden. | Foto: Underground Adventures
4

Wolfsberg
Ein Trip in die Unterwelt mit Höhlenforscher Daniel Pongratz

Enge Schlurfe, tiefe Schächte und imposante Höhlengebilde: Daniel Pongratz aus Wolfsberg fühlt sich unter der Erde am wohlsten. WOLFSBERG. Vor bald zehn Jahren entfachte bei Daniel Pongratz aus Wolfsberg seine Leidenschaft zum Erforschen der Unterwelt. „Beim Geocaching hat es mich in eine Höhle verschlagen, diese Faszination lässt mir seitdem keine Ruhe mehr“, erzählt der 35-Jährige. Gemeinsam mit Bekannten hat er in den letzten Jahren zahlreiche Höhlen, Bergbaustollen und Bunker im...

Die Spittaler Polizei kam zu Hilfe. | Foto: pixabay

Spittaler Polizeistreife im Einsatz
Kleinkind auf A10 aus Auto befreit

A10: Ein Kleinkind musste am Autobahnparkplatz in Feistritz aus einem Auto befreit werden. Ein Geschwister-Kind hatte den 1,5-Jährigen samt Schlüssel im Auto eingeschlossen. FEISTRITZ, SPITTAL. Eine Polizeistreife der Autobahnpolizeiinspektion Spittal wurde am Nachmittag zu einer Hilfeleistung am Autobahnparkplatz auf der Tauernautobahn in Feistritz/Drau (Vl) gerufen. Ein Kleinkind war in einem Fahrzeug eingeschlossen und am Rücksitz im Kindersitz angeschnallt. Laut Angaben der Mutter befand...

Wer nach Slowenien will, muss geimpft, getestet oder genesen sein. Das betrifft nicht nur Personen, die nach Slowenien einreisen und dort Urlaub machen wollen, sondern auch alle, die lediglich auf der Durchreise sind,. | Foto: LPD Kärnten
3

Ab 16. August
3G-Regel für Transit durch Slowenien tritt in Kraft

Ursprünglich hätte die neue Maßnahme rund um die 3G-Regel für Transit durch Slowenien bereits in Kraft treten sollen, die Maßnahme wurde aber aus Rücksicht auf mögliche Megastaus durch die Kontrollen bei den Grenzübergängen terminlich verschoben. Ab 16. August tritt die Regelung also in Kraft. ÖSTERREICH. Der 3-G-Nachweis beim Transit durch Slowenien tritt ab dem 16. August in Kraft, und zwar betrifft die Regel nicht nur Personen, die nach Slowenien einreisen und dort Urlaub machen wollen,...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Hans-Jürgen Kopperger, Herbert Fedjuk, Hans-Peter Auernig, Christoph Britzmann, Stephan Krank, Gerrit Stuss und Franz Britzmann mit Bürgermeister Hannes Primus (von links) | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

Nach Wolfsberg geradelt
Deutsche Sportler legten 600 Kilometer zurück

Drei Männer aus der deutschen Partnerstadt Herzogenaurach traten in den letzten Tagen ordentlich in die Pedale.  WOLFSBERG. Hans-Jürgen Kopperger, Stephan Krank und Gerrit Stuss haben eine gewaltige Tour hinter sich gebracht: Im Rahmen ihrer "Tour de Wolfsberg" legten die drei Radsportfreunde rund 600 Kilometer auf dem Weg von der deutschen Partnerstadt Herzogenaurach bis nach Wolfsberg zurück. Sie gliederten ihre Strecke in drei Etappen, wo auch so manche Bergwertungen zu bewältigen waren. ...

Druckereileiter Peter Oraze, Direktor Dr. Karl Hren, Vizepräsidentin Astrid Legner, Fachgruppengeschäftsführer Druck, Mag. Daniel Kreiner, Präsident Dekan Msgr. Mag. Ivan Olip, Direktor Franz Kelih, Spartengeschäftsführer DI Mag. Martin Zandonella, Fachgruppengeschäftsführer Ing. Mag. Herwig Draxler (v. l.) | Foto: Marion Lobitzer

Ehrenurkunde
Mohorjeva Hermagoras feiert 170-jähriges Jubiläum

Mohorjeva Hermagoras feiert dieses Jahr sein 170-jähriges Firmenjubiläum. Am 27. Juli gratulierte die Fachgruppe Druck und die Fachgruppe Buch & Medienwirtschaft mit einer Ehrenurkunde. KLAGENFURT. Die älteste eigenständige Institution der Kärntner Slowenen wurde 1851 gegründet und beschäftigt heute ungefähr 90 Mitarbeiter. Die Geschichte des Unternehmens begann als Verlag und umfasst mittlerweile neben der ältesten Druckerei Kärntens (Gründung 1871) außerdem eine Buchhandlung,...

Foto: FIVB
3

Beachteam Freiberger/Fink
Platz fünf bei World Tour in Slowenien

BRAUNAU, LJUBLJANA. Beim stark besetzten FIVB 1*-Turnier in Ljubljana erkämpften sich die Beach-Union-Sporterinnen Eva Freiberger und Viki Fink den fünften Platz. "Unsere Formkurve zeigt nach oben, die vielen Spiele auf hohem Niveau tun uns gut und wir finden immer mehr in unser Spiel. Platz fünf ist definitiv ein tolles Ergebnis für uns", so die Braunauerin Eva Freiberg.  Weiter gehts am kommenden Wochenende auf österreichischem Boden beim PRO160 in Wolfurt.

Liköre aus Kärnten am Alpe-Adria-Markt. | Foto: Wolfgang Handler
4

Alpe-Adria-Markt
Treffpunkt dreier Regionen im Schlossareal Keutschach

Vom 12. Juli bis 6. September präsentieren 20 Aussteller*innen aus Kärnten, Italien und Slowenien jeden Montag von 17 bis 22 Uhr kulinarische Spezialitäten und hochwertige Waren. KLAGENFURT-LAND. Die Gäste können die unterschiedlichsten regionalen Gerichte, wie Keutschacher Wasserbüffel Burger, gegrillte Calamari, Cevapcici, italienische Jause, fermentierten Knoblauch aus dem Lavanttal, fruchtige Chutneys und erlesene Liköre gustieren. Man kann aber auch Handwerkstraditionen wie Schmiedekunst,...

1 1 51

Der Sommer in Kärnten
See - Berg - Meer... Urlaub in Kärnten mit einem Abstecher nach Slowenien

Die Sommer Urlaubswoche wurde wieder mal im einzigartigen Kärnten verbracht. Gar nicht genug bekommen wir vom wunderbaren Wörthersee, die Kärntner Karibik ist immer wieder einen Urlaub wert - egal ob für uns Einheimische oder für unsere lieben Gäste aus dem Ausland. Gut besucht sind alle Strandbäder rund um den See, sämtliche Lokale, Restaurants und Bars, alle Freizeiteinrichtungen und auch die Geschäfte sind voller Urlaubsgäste. Die Millstätter Alpe mit dem imposanten Granattor und dem...

Mario Stiehl

3. Platz von Felbermayr-Radprofi Moran Vermeulen beim GP Kranj 2021

Das Team Felbermayr Simplon Wels war heute beim GP Kranj (UCI 1.2.) in Slowenien im Einsatz und bot eine starke Leistung. Das sechsköpfige Aufgebot aus der Messestadt setzte bei dem packenden Straßenrennen über 157,3 Kilometer wesentliche Akzente: Bei allen Attacken auf dem Rundkurs war der Felbermayr-Express vorne mit dabei. Gegen Ende des Rennens setzten sich insgesamt 8 Fahrer – darunter Wels-Radprofi Moran Vermeulen – vom Hauptfeld ab. Die Fluchtgruppe arbeitete perfekt zusammen und konnte...

Gerhard Blaboll und Andreja Zidaric
3

Mit Künstlern auf du und du - Radiosendung
Gerhard Blaboll und Andreja Zidaric (#329)

Ab 19.07.2021 ist die Sängerin Andreja Zidaric in der Sendung „Mit Künstlern auf du und du“ zu hören. Andreja Zidaric ist eine junge Sopranistin, der die Zukunft gehört. Die in Slowenien geborene Floridsdorferin hat bereits eine erstaunliche Karriere hingelegt. Aktuell ist sie in München am Gärtnerplatztheater engagiert. Heuer singt sie in Mörbisch bei den Seefestspielen alternierend mit Valerie Luksch die Maria in der West Side Story. Die Musik ist eine Auswahl aus der Lieblingsmusik von...

Eine Fahrt in den Urlaub muss nicht stressig enden. | Foto: Adobe Stock/Soloviova Liudmyla

Reisen
Das wichtigste für Ihre Urlaubsreise mit dem Auto

Auch heuer ist das Auto eines der beliebtesten Transportmittel für den Urlaub. Was bezüglich Sitzposition, Lenkradeinstellung und Müdigkeit beachtet werden muss, erklärt der ARBÖ. KLAGENFURT. Besonders nach langen Autofahrten, wie beispielsweise nach der Reise in den wohlverdienten Urlaub, können bei Autofahrern Rückenschmerzen auftreten. Aber auch im Falle eines Unfalls ist es wichtig, in der korrekten Position zu sitzen, damit es in weiterer Folge zu keinen schwerwiegenden Verletzungen kommt....

von rechts: Boris Jakončič, Margot Trenz, Dolinar, Frau Dolinar, Dragica Jakončič, Lepicnik, vor Werken von Margot Trenz
 | Foto: Brada21
2

Kärnten
Kunstausstellung "Kunst in den Hügeln" wurde feierlich eröffnet

Die Ausstellung der Kärntner Kunstbotschaft in Slowenien hat dieses Jahr zum fünften Mal stattgefunden. Erfreulicherweise konnten auch Gäste geladen werden. KÄRNTEN/SLOWENIEN. Unter hoher Publikumsbeteiligung wurde am Freitag die 5. Ausstellung der "Kunstbotschaft Kärntens" in Slowenien eröffnet. Bürgermeister Franz Mužič der Gemeinde Brda und Vizebürgermeister Mag. Alois Dolinar der Landeshauptstadt Klagenfurt, sowie eine 40-köpfige Reisegruppe aus Klagenfurt gaben den beiden Kärntner...

Slowenien plant einen neuen Reaktorblock in Krsko, Kärnten und die Steiermark lehnen das Vorhaben ab | Foto: stock.adobe.com /joedeer
2

Klimaschutz
Slowenien plant neuen Atomreaktor, Kärnten dagegen

Slowenien bestärkt das Vorhaben weiter auf Kernkraft in der Energiegewinnung zu setzen. Ein neuer Reaktorblock ist bereits in Planung. Kärnten und die Steiermark lehnen das Vorhaben vehement ab. KÄRNTEN. Eine langfristige Klimastrategie bis 2050, ist am Dienstag, vom slowenischen Parlament verabschiedet worden. Darin ist unter anderem von einer „langfristigen Nutzung der Kernkraft“ die Rede, die Atomkraft wird in dieser Strategie also klar bevorzugt. Dies kritisieren nicht nur...

Foto: Philipp Depisch
2

Erstes physisches Treffen seit Beginn der COVID Krise
Klausur der Initiative Pro Mitteleuropa in Bad Radkersburg

Bad Radkersburg war am 10. Juli Schauplatz des ersten physischen Treffens der "Initiative Pro Mitteleuropa" seit Beginn der Corona-Krise. Bei der Sitzung im "Buschenschank Markowitsch", an der Delegierte aus Bayern, Slowenien und Österreich teilnahmen, wurde u.a. die Rohfassung eines neuen Positionspapiers einstimmig beschlossen, sowie verdiente Mitglieder der Organisation geehrt. Als Ehrengäste konnten Präsident Dr. Philipp Depisch und Generalsekretär Mag. Matthias Huber den Bürgermeister der...

Jugoslawischer und österreichischer Panzer am Wurzenpass | Foto: ThomasHacklFilm&MINAPictures
8

Jugoslawische Panzer an Grenze
ORF zeigt Doku von Valentiner Filmemacherin

"Kärntens umkämpfte Grenze" von Martina Hechenberger ist am Samstag, 3. Juli, zu sehen ST. VALENTIN. Martina Hechenberger arbeitet seit 2005 für verschiedenste Produktionen und Projekte in den Bereichen Film, Fotografie und Video. 2013 gründete sie ihre eigene Filmproduktion „MinaPictures“ und arbeitet als Kamerafrau, Cutterin, Produzentin und künstlerische Fotografin. Ihr neues Werk, eine Koproduktion von Thomas Hackl Film, MinaPictures und ORFIII, zeigt ein Stück Zeitgeschichte: Die...

  • Enns
  • Ulrike Plank
In einer Rechtskurve brach Waldy junior bei 140km/h das Heck aus. | Foto: Waldy
2

Unfall beim Bergrennen
Unfall beim Bergrennen für Waldy jun.

Unfall beim Bergrennen in Gorjanci (SLO): Hermann Waldy jun. unverletzt. SLOWENIEN, FELDKIRCHEN. Rätselraten bei Hermann Waldy jun. nach dem Bergrennen im slowenischen Gorjanci. Platz vier und Unfall Der Kärntner fuhr im ersten Rennlauf auf Platz vier der Gesamtwertung und war auch im zweiten Lauf auf Klassensieg unterwegs, als ihm in einer Rechtskurve bei 140km/h das Heck ausbrach. „Der Luftstand war schon ziemlich hoch, glücklicherweise habe ich mich nicht überschlagen und bin mit ein paar...

Batuchan Jusupov kämpfte sich bis ins Finale des Nachwuchsturniers und sicherte sich die Silbermedaille. | Foto: JCWO
1 2

Judoclub Long Life Wolfsberg
Silbermedaille bei internationalem Turnier

250 Judo-Kämpfer gingen beim Nachwuchsturnier in Slowenien an den Start. Batuchan Jusupov aus Wolfsberg sicherte sich die Silbermedaille. WOLFSBERG/MARBURG. Nach einer 14 Monate langen Wettkampfpause aufgrund der Corona-Pandemie fand im slowenischen Marburg kürzlich das 60. Internationale Judoturnier statt. Teilnehmer aus Slowenien, Kroatien und Österreich kämpften um den Sieg. Batuchan Jusupov,  Mitglied des Judoclub Long Life Wolfsberg und des österreichischen Jugendkaders U16, mischte beim...

Die künstlerischen Leiter Gerhard Gutmann und Tamara Vogrin-Tara mit Christa Nickl-Wlodkowski und Susanne Hiebler (v.l.).  | Foto: WOCHE
3

Internationale Malerwoche
Kunst als Form der Freundschaftspflege

Die 27. Internationale Malerwoche fand in Halbenrain statt.  HALBENRAIN. Nachdem die Internationale Malerwoche, veranstaltet vom Verein "Initiative Nachbarschaft" bzw. vertreten durch Bezirkshauptmann Alexander Majcan, im Vorjahr wegen Corona als "Homeoffice"-Variante über die Bühne gegangen ist, war die Freude heuer umso größer, dass man gemeinsam im Kornspeicher von Schloss Halbenrain kreativ sein konnte. Mit dabei waren fünf steirische und fünf slowenische Künstler. Das Motto lautete dieses...

Naturerlebnisse mit geführten Touren: Die Sonnenaufgangswanderung auf die Petzen sowie die Vollmondwanderung auf den Hochobir gehören zu den beliebten Klassikern im Geopark Karawanken. | Foto: Urosh Grabner
3

Geopark Karawanken
Respekt vor der Natur

Erlebnisse mit respektvollem Umgang mit der Natur, Geschichte(n) und Hintergründe – dafür setzt sich der Geopark Karawanken ein und damit kann er bei Besuchern punkten. Mit Juni geht’s im grenzübergreifenden Unesco Global Geopark Karawanken-Karavanke richtig los. Stolz ist Geschäftsführer Gerald Hartmann, aus allen 14 Gemeinden mindestens ein regelmäßiges Angebot im Sommerprogramm zu haben. Nach der aktuellen Verordnung zu den Covid-19-Schutzbestimmungen kann ein Geopark-Guide neun Gäste auf...

Urska Soska (Zehnerhaus), Susanne Weitlaner (Pavelhaus), Maja Weiss und Janez Žmavc (v.l.). | Foto: David Kranzelbinder
3

Pavelhaus
Das Schicksal der "Banditenkinder"

Im Zehnerhaus war der Film „Banditenkinder – die Kinder, die dem slowenischen Volk gestohlen wurden“ zu sehen.  BAD RADKERSBURG. Im Zehnerhaus hat man in Kooperation mit dem Pavelhaus den slowenischen Dokumentarspielfilm „Banditenkinder – die Kinder, die dem slowenischen Volk gestohlen wurden“ von Regisseurin Maja Weiss und eine Ausstellung zum Film präsentiert. Der Film erzählt die Geschichte vom Schicksal der gestohlenen slowenischen Kinder während des Zweiten Weltkriegs und in der Zeit...

Die Polizei verweigerte dem Mann die Einreise. | Foto: Turi - stock.adobe.com

Grenzübertritt Rabenstein
Mann wollte mit gefälschtem Test einreisen

Eine Abweichung der Typographie machte die Polizeibeamten misstrauisch.  LAVAMÜND. Beamte der Polizeiinspektion Lavamünd ertappten gestern, 3. Juni, einen 46-jährigen Mann aus Slowenien beim Versuch, mit einem gefälschten Covid-19-Test einzureisen. Zudem hatte der Mann auch eine dazugehörige gefälschte Rechnung des ausstellenden Instituts vorgelegt. Die Beamten konnte bei dem Probeentnahmedatum des Testergebnisses eine Abweichung der Typografie feststellen. Diese Abweichung wurde ebenfalls am...

Das Siegerpodest in der Mitte link Pirmin Winklhofer, rechts Dominik Dinkel.  | Foto: ZM Racing
2

Rallye
Am Anfang stand gleich ein Gesamtsieg für Österreicher Winklhofer

Eine internationale Zusammenarbeit zwischen dem 28-jährigen Deutschen Dominik Dinkel, seinem 26-jährigen Co-Piloten Pirmin Winklhofer aus Österreich, dem deutschen Brose Rallye Team und dem heimischen ZM Racing Team unter Max Zellhofer aus Amstetten als Einsatzmannschaft mit einem Ford Fiesta Rallye2, sorgte am vergangenen Wochenende für eine äußerst erfolgreiche Premiere. NÖ (red.) Alle Beteiligten haben sich für heuer zum Ziel gesetzt, sich um den Titel in der Deutschen Rallyemeisterschaft zu...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
  • 10. Mai 2025 um 07:30
  • Divača
  • Divača

TAGESREISE: „Exkursion in den Karst von Slowenien“

„Exkursion in den Karst von Slowenien“ mit Prof. Mag. Dr. Helmut Zwander Die Fahrt führt uns über den Loiblpass, vorbei an Ljubljana und Postojna in das Karstgebiet in der Umgebung von Divača in der Nähe der „Höhlen von Škocjan“. Am Beginn des Monats Mai befinden sich die Karstwiesen mit einer beeindruckenden Blütenpracht in Vollblüte. Geplant sind drei Spaziergänge in der Umgebung von Divača. Nach dem Kulturweg zum „Leben im Karst“ spazieren wir durch die Karstwiesen mit der vielfältigen Flora...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • FNL - Verein Freunde naturgemäßer Lebensweise

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.