Stau wird immer länger
Geduld ist bei Einreise aus Slowenien gefragt

- Die Bilder der Überwachungskamera auf Höhe der Autobahn bei Jesenice.
- Foto: Webcam/Slowenisches Verkehrsinformationszentrum
- hochgeladen von Thomas Klose
Die Ferienzeit neigt sich dem Ende zu, der Rückreiseverkehr von Slowenien nach Kärnten hat voll eingesetzt. Kilometerlange Staus vor dem Karawankentunnel auf slowenischer Seite.
JESENICE. Pünktlich zum Wochenende setzte Samstagfrüh der Rückreiseverkehr aus Kroatien über Slowenien und Kärnten ein. Vor dem Karawankentunnel auf slowenischer Seite bildete sich laut dem slowenischen Verkehrsinformationszentrum gegen 7 Uhr bereits ein Stau mit einer Länge von bis zu sieben Kilometer.

- Die Stauwarnung des slowenischen Verkehrsinformationszentrums auf Twitter (Google Übersetzung).
- Foto: Screenshot/Twitter
- hochgeladen von Thomas Klose
Ausweichrouten verwenden
Mögliche Ausweichrouten: Über Jesenice und Kranjska Gora über den Wurzenpass (Korensko sedlo) nach Arnoldstein bzw. über den Loiblpass (Ljubelj) nach Ferlach. Die Asfinag meldet einen Zeitverlust bei der Einreise aus Slowenien über die Karawankenautobahn von mittlerweile mehr als einer Stunde.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.