Karawankentunnel

Beiträge zum Thema Karawankentunnel

Ein 38-Jähriger wurde an der Mautstelle Karawankentunnel routinemäßig kontrolliert. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
2

Kontrolle Karawankentunnel
Hochpreisige Fahrräder im Auto versteckt

Bei einer routinemäßigen Kontrolle der Polizei an der Mautstelle Karawankentunnel wurde ein 38-Jähriger herausgezogen. Er führte sieben zerlegte Fahrräder mit sich. Zwei davon sind in der Schweiz als gestohlen gemeldet. VILLACH. Am Samstag, den 22. Februar dieses Jahres gegen 10.20 Uhr wurde ein 38-jähriger Schweiz-serbischer Staatsangehöriger an der Mautstelle Karawankentunnel routinemäßig kontrolliert. Fahrräder versteckt "Dabei konnten insgesamt sieben zerlegte Fahrräder, versteckt unter...

Bereits im letzten Jahr wurde der 59-Jährige beim Karawankentunnel bei der Einreise nach Österreich einer fremdenrechtlichen Kontrolle unterzogen. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
2

Gewerbsmäßiger Betrug
Mann (59) nicht korrekt angemeldet - Anzeige

Ein 59-Jähriger wird des gewerbsmäßigen Betruges beschuldigt, da er sein Einkommen nicht rechtlich versteuerte und nicht richtig angemeldet war. Laut derzeitigem Ermittlungsstand entstand dadurch ein Schaden von über 100.000 Euro. KÄRNTEN. Ein 59 Jahre alter bosnischer Staatsangehöriger mit Hauptwohnsitz in Vorarlberg wurde bereits am 7. März letzten Jahres als Lenker eines bosnischen Kleinbusses am Grenzübergang Karawankentunnel bei der Einreise nach Österreich einer fremdenrechtlichen...

LH Peter Kaiser mit den Assistenzsoldaten. | Foto: LPD Kärnten/Höher
13

"Danke für eure Arbeit"
Weihnachtsbesuch bei Soldaten im Assistenzeinsatz

Am heutigen Montag besuchte Landeshauptmann Peter Kaiser gemeinsam mit Kärntens Militärkommandant Brigadier Philipp Eder die Soldaten des österreichischen Bundesheeres im Stützpunkt Rosegg und an einem ihrer Einsatzorte, dem Karawankentunnel. VILLACH-LAND. Kaiser überbrachte Weihnachtswünsche sowie einen Geschenkkorb und drückte den Soldaten seine Wertschätzung aus. Sie unterstützen im Assistenzeinsatz die Polizei bei den Einreisekontrolltätigkeiten zur Verhinderung von Schlepperei und...

Der einsetzende Weihnachtsverkehr sorgt in Teilen Österreichs bereits für erste Staus. (Symbolbild) | Foto: Zoom Tirol
3

Weihnachtsverkehr
ÖAMTC meldet Staus in Richtung Balkanländer

Der Weihnachtsverkehr setzt ein und bringt am Samstagmorgen Staus in Österreich. Laut dem ÖAMTC sei vor allem in Richtung Balkanländer mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen zu rechnen.  ÖSTERREICH. Über die Feiertage verursacht der Weihnachtsverkehr am Samstagmorgen bereits die ersten Staus in mehreren Bundesländern. Speziell in Richtung der Balkanländer hätte, wie vom ÖAMTC bereits angekündigt, ein verstärktes Verkehrsaufkommen eingesetzt.  Der Club meldet in einer Aussendung abschnittsweise...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Auf der A11 kam es zu einem Auffahrunfall. | Foto: Feuerwehr St.Jakob im Rosental
6

Unfall auf A11 wegen Glatteis
Mehrere Verletzte - darunter ein Kind (10)

In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es auf der A11 Karawankenautobahn zu einem Auffahrunfall. Dabei wurden drei Personen und ein zehnjähriges Kind verletzt. VILLACH. Eine 30-jährige slowenische Fahrzeuglenkerin konnte um 3.32 Uhr ihren Pkw auf der A11 Karawankenautobahn in Fahrtrichtung Slowenien, aufgrund von Glatteis und des vor ihr bremsend Pkw, gelenkt von einem 51-jährigen Mann aus Bosnien, nicht mehr rechtzeitig zum Stillstand bringen und fuhr dem Pkw von hinten auf. Mehrere...

Kilometerweite Staus aufgrund der Karawankentunnelsperre. (Symbolfoto)  | Foto: stock.adobe.com/at/Petair

Karawankentunnel gesperrt
Umfahrung der Staus nur großräumig möglich

Ein Unfall verursacht eine Sperre des Karawankentunnels. Grund ist laut Antenne Kärnten ein Unfall. Laut Tunnelwarte soll die Sperre noch länger dauern. Ausweichen könne man über den Wurzenpass oder großräumig über die A2 und Tarvis. KARAWANKENTUNNEL. Derzeit brauchen alle, die den Verbindungstunnel zwischen Österreich und Slowenien durchfahren wollen viel Geduld. Denn nach einem Unfall ist der Tunnel am heutigen Freitag in beide Richtungen gesperrt. Grund dafür soll ein Unfall mit mehreren...

Am kommenden Wochenende sind aufgrund des starken Rückreiseverkehrs viele Staus vorprogammiert (Symbolfoto) | Foto: Marlene Anger
4

Starke Rückreise
Reiseverkehr, Stau und Sperren demnächst erwartet

Am kommenden Wochenende ist mit starkem Rückreiseverkehr und langem Stau zu rechnen. Insbesondere an den Hotspots Fernpass (B179), Tauern Autobahn (A10) und Phyrn Autobahn (A9) kommt es zu langen Wartezeiten. Ebenso erschweren Straßensperren am Wörthersee die Weiterfahrt. Wir fassen für euch zusammen. STEIERMARK. Urlaubszeitist Reisezeit – und das bedeutet, dass man auf den steirischen Straßen im Sommer mit Stau rechnen muss, speziell am Wochenende. In vier deutschen Bundesländern und einem...

Traditionellerweise sorgt der Urlauberschichtwechsel Mitte August für reichlich Staus und Verzögerungen auf den Straßen des Landes. (Archiv) | Foto: Waltraud Fischer
4

Urlauberschichtwechsel
Längere Wartezeiten an österreichischen Grenzstellen

Der Urlauberschichtwechsel sorgt erwartungsgemäß am Samstag für Staus und Verzögerungen. Betroffen sind etwa die Grenzstellen Spielfeld und Walserberg, aber auch der Karawankentunnel und die Tauern Autobahn. Ein Murenabgang sorgt für Probleme bei St. Anton (Tirol). ÖSTERREICH. Traditionellerweise sorgt der Urlauberschichtwechsel Mitte August für reichlich Staus und Verzögerungen auf den Straßen des Landes.  Am Samstag, 17. August, habe sich der Reiseverkehr laut ÖAMTC relativ spät eingesetzt....

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Reisende werden mit einer Stunde Wartezeit in den Süden rechnen müssen.  | Foto: stock.adobe.com/at/U. J. Alexander

Experteninterview
Verzögerungen in Richtung Süden sind zu erwarten

Die Bayern starten dieses Wochenenden in den Urlaub und somit stehen uns die stärksten Verkehrswochenenden im Sommerreiseverkehr bevor. MeinBezirk sprach mit Alfred Obermayr von den ÖAMTC-Mobilitätsinformationen über die Staupunkte.  KÄRNTEN. "Dieses Wochenende starten die Bayern in den Urlaub. Das sind erfahrungsgemäß die stärksten Verkehrswochenenden im Sommerreiseverkehr. Wir hatten schon in den letzten Wochen als Staupunkt den Karawankentunnel. Reisende werden mit einer Stunde Wartezeit in...

Mittels Bagger und Hydromeisel erfolgte der Durchschlag. | Foto: RegionalMedien
Video 2

Meilenstein bei Röhre zwei
Karawankentunnel-Durchschlag war feierlich

Ensemble Avsenik spielte auf: Beim Bau der zweiten Röhre wurde heute, am 18. März ein weiterer Meilenstein im Bauprogramm gefeiert. Die Durchschlagsfeier konnte nun stattfinden, da man auf slowenischer Seite nun bis zur österreichischen Grenze vorgedrungen ist. ROSENBACH. 35 Jahre nach dem Durchschlag der ersten Röhre 1989, fand am heutigen Montag die Durchschlagsfeier der zweiten Röhre statt. Seither erkannte man aber die Problematik, dass die Kapazität, die eine Röhre mit sich bringt, zu...

Bei einer Einreisekontrolle beim Karawankentunnel kam es zur Festnahme. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Verdacht auf Schlepperei
Sechs Personen wurden festgenommen

Bei einer Einreisekontrolle wurden fünf syrische Staatsangehörige aufgegriffen. Der Lenker des Fahrzeug sowie die fünf Männer wurden festgenommen. KARAWANKENTUNNEL. Im Zuge einer Einreisekontrolle an der Grenzkontrollstelle Karawankentunnel wurde am Donnerstag, gegen 21.40 Uhr, ein tschechischer Pkw, gelenkt von einem 30 Jahre alten Mann aus der Ukraine, angehalten. Im Zuge der Kontrolle konnten fünf mitfahrende Insassen des Pkws, fünf syrische Staatsangehörige, keine für den rechtmäßigen...

Am 23. Dezember ereignete sich schon wieder ein Fall von Schlepperei am Grenzübergang Karawankentunnel. | Foto: MeinBezirk.at/Symbolbild

Karawankentunnel
24 Personen versteckten sich in einem Kastenwagen

23 Männer und ein Kind aus Syrien wurden am Samstagabend am Grenzübergang Karawankentunnel aufgegriffen.  KARAWANKENTUNNEL. Im Zuge der Einreisekontrolle wurde am Samstagabend gegen 21 Uhr am Grenzübergang Karawankentunnel ein Transporter mit slowakischem Kennzeichen angehalten. Der Lenker, ein 32-jähriger Serbe, wurde dazu aufgefordert die Türen zum Laderaum des Kastenwagens zu öffnen. Dabei stellten die Polizisten fest, dass sich im Laderaum 23 Männer und ein siebenjähriger Bub befanden, die...

Am Grenzübergang Karawankentunnel kam es in letzter Zeit zu mehreren Verhaftungen. | Foto: MeinBezirk.at/Symbolbild

Schon wieder
Mutmaßlicher Krimineller bei Einreise festgenommen

Schon wieder klickten am Grenzübergang Karawankentunnel für einen mutmaßlichen Kriminellen die Handschellen. KARAWANKENTUNNEL. Bereits in den letzten Wochen kam es beim Karawankentunnel zu zwei Festnahmen bei der Einreise. Ende November wurde ein Bosnier festgenommen. Vor wenigen Tagen klickten für einen Kroaten die Handschellen, der von Interpol gesucht wurde. Anfang Dezember wurden am Grenzübergang zudem mehrere illegal eingereiste Personen angehalten und ein Mann wegen mutmaßlicher...

Foto: stock.adobe.com/Symbolbild/B. Plank imBILDE.at

Karawankentunnel
Kroate (46) wurde von Interpol gesucht - Festnahme

Unerwartet zu Ende ging die Reise eines kroatischen Staatsbürgers in der Nacht auf Freitag beim Karawankentunnel. Er wurde festgenommen. KARAWANKENTUNNEL. Am frühen Freitagmorgen gegen drei Uhr reiste ein 46-jähriger Kroate als Beifahrer in einem Pkw mit deutschem Kennzeichen über die A11 bei der Grenzkontrollstelle Karawankentunnel aus Slowenien in das Bundesgebiet ein. Im Zuge der Einreisekontrolle wurde festgestellt, dass gegen den 46-jährigen eine aufrechte Interpol-Personenfahndung mit...

Bei einer Grenzkontrolle wurde ein 43-jähriger Bosnier festgenommen, da gegen ihn ein Einreise- und Aufenthaltsverbot aufgrund eines Gewaltdeliktes verhängt wurde. | Foto: stock.adobe.com/New Africa (Symbolfoto)
1

Wegen Gewaltdelikt
43-jähriger Bosnier bei Grenzkontrolle festgenommen

Bei einer Grenzkontrolle wurde ein 43-jähriger Bosnier festgenommen, da gegen ihn ein Einreise- und Aufenthaltsverbot aufgrund eines Gewaltdeliktes verhängt wurde. KARAWANKENTUNNEL. Am 28. November 2023 um 00.25 Uhr wollte ein 43-jähriger Mann aus Bosnien gemeinsam mit seiner Ehefrau nach Österreich einreisen und wurde am Grenzübergang Karawankentunnel kontrolliert. Im Zuge der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Mann im Jahre 2006 wegen eines Gewaltdeliktes zu einer mehrjährigen Haftstrafe...

Beim Feuerwehrfest in Globasnitz wurden zwei Pkws beschädigt, die Polizei bittet um Mithilfe. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Aron M - Austria

Russische Familie im Auto
31-Jähriger mutmaßlicher Schlepper festgenommen

Gestern wurde ein 31-Jähriger von der Polizei festgenommen, da er im Verdacht steht eine russische Familie nach Kärnten schleppen wollte.  KÄRTEN. Am Donnerstag gegen 2.00 Uhr wurde ein Pkw auf der Autobahn A11 von Slowenien kommend an der GREKO Karawankentunnel von Beamten der PI Kärnten-West angehalten und einer fremdenpolizeilichen Kontrolle unterzogen. Minderjährige im Fahrzeug Im Fahrzeug befanden sich der Lenker, ein 31-jähriger Mann, sowie zwei Erwachsene (40 und 41) und drei...

Auf der Ladefläche des Sattelanhängers waren zwischen Paletten und Getränkeflaschen 24 Fremde versteckt. | Foto: LPD Kärnten
1 2

Bei Karawankentunnel
24 Menschen in Sattelanhänger - Schlepper festgenommen

Gestern gegen 20.42 Uhr übernahm der Nachtdienst der Grenzkontrollstelle Karawankentunnel, Polizeiinspektion Kärnten, eine Amtshandlung von der Operativen Zollaufsicht Kärnten, die um 20.30 Uhr ein Sattelkraftfahrzeug angehalten und durchsucht hatten. KARAWANKENAUTOBAHN. Im Zuge der Kontrolle konnte festgestellt werden, dass sich auf der Ladefläche des Sattelanhängers zwischen Paletten und Getränkeflaschen 24 Fremde verborgen hielten. Der Lenker, ein 48-jähriger türkischer Staatsbürger, wurden...

So sah es vor dem Karawankentunnel in Slowenien gegen 16.30 Uhr aus | Foto: Autobahnkamera/Slowenien
3

Rückreiseverkehr
Es staute sich vor dem Karawankentunnel in Slowenien

Die Osterferien sind vorbei, zahlreiche Urlauber befinden sich auf dem Rückweg vom Urlaub im Süden. Das führt zu einem Stau vor dem Karawankentunnel. Update: Gegen 18 Uhr hat sich der Stau vor dem Karawankentunnel großteils aufgelöst. JESENICE. Der Rückreiseverkehr nach den Osterferien hat eingesetzt. Vor dem Karawankentunnel auf slowenischer Seite bildete sich gegen 16.30 Uhr nach unterschiedlichen Angaben ein Stau zwischen vier und sechs Kilometern. Der Zeitverlust hier beträgt laut Asfinag...

Auf Höhe Jesenice staut es sich in Richtung Kärnten. | Foto: Screenshot/Webcam/Promet.si
3

Bei Einreise
Vor dem Karawankentunnel staut es sich mehrere Kilometer

Die Weihnachtsferien sind vorbei. Zahlreiche Urlauber befinden sich derzeit auf der Urlaubsrückreise  aus den Balkanstaaten. Die Folge: Stau vor dem Karawankentunnel. JESENICE. Slowenische Behörden melden am Sonntag gegen 15.30 Uhr einen Stau von vier Kilometern auf Höhe Jesenice. Laut ASFINAG beträgt die Wartezeit hier bereits mehr als 55 Minuten. Ungünstig wirkt sich die Situation über den Loiblpass aus, der nach wie vor nur eingeschränkt befahrbar ist. Laut slowenischem Verkehrsservice ist...

Der Albaner wollte über den Karawankentunnel einreißen, wurde jedoch dort negativ überrascht | Foto: kk

Karawankentunnel
Mann wollte einreisen - PKW seit 2016 als gestohlen gemeldet

Da staunte ein junger Albaner heute sicher nicht schlecht, als er über den Karawankentunnel einreisen wollte und es plötzlich hieß, dass sein Wagen bereits seit 2016 in Deutschland als gestohlen gemeldet war. KARAWANKENTUNNEL. Heute um 12.35 Uhr reiste ein 24-jähriger in Italien wohnhafter albanischer Staatsbürger beim Grenzübergang Karawankentunnel von Slowenien kommend mit einem PKW ein. Beamte der Grenzkontrollstelle überprüften die Person und den PKW. PKW seit 2016 gestohlen gemeldetIm...

Foto: stock.adobe.com/at/Gina Sanders/Symbolfoto

Verdacht auf Schlepperei
Georgischer PKW-Lenker wurde festgenommen

Im Zuge einer polizeilichen Kontrolle am Grenzübergang Karawankentunnel gegen 13.00 Uhr wurde gestern ein PKW mit deutschem Kennzeichen kontrolliert. Darin befanden sich neben dem 28-jährigen georgischen Lenker fünf weitere Personen, zwei davon minderjährig. KÄRNTEN. Die weiteren Erhebungen ergaben, dass es sich bei den fünf Personen um eine Familie aus Russland handelt, die für die Fahrt von Slowenien nach Deutschland mehrere hundert Euro bezahlt hatte. Die Familie stellte einen Antrag auf...

Bei der Einreise über den Karawankentunnel wurde der Schlepper samt der russischen Familie gestoppt | Foto: kk

Karawankentunnel
Russische Familie will Schutz - von Schlepper gebracht

Nicht nur ukrainische Flüchtlinge kommen dieser Monate in großer Zahl zu uns, nun wollte offenkundig auch eine junge russische Familie nach Kärnten. Mit einem Schlepper wollten sie über den Karawankentunnel einreißen, da wurden sie jedoch gestoppt. Der belgische Schlepper wurde festgenommen. KÄRNTEN. Am vergangenen Dienstag gegen 12.15 Uhr wollte ein 42-jähriger belgischer Staatsangehöriger mit seinem PKW über den Karawankentunnel einreisen und stellte sich hierfür bei der Grenzkontrolle an der...

Foto: ASFINAG
4

Im Karawankentunnel
Die Übung mit Einsatzkräften war erfolgreich

Erfolgreiche Übung im Karawankentunnel mit Einsatzkräften aus Österreich und Slowenien. Die Koordination und Kommunikation verliefen bei Bewältigung des Szenarios ohne Probleme. VILLACH-LAND. Ein Unfall von mehreren Pkw mitten im Karawankentunnel mit zahlreichen Verletzten, Rauchentwicklung, Stau baut sich in beiden Fahrtrichtungen auf, ein Vordringen zur Unfallstelle ist also mühsam: Das war das Szenario, das mehr als 200 Personen, darunter die Freiwilligen Feuerwehren von St. Jakob im...

Über diese Straße kommen die Einsatzkräfte zum Tunnelportal. | Foto: MeinBezirk.at

Verkehrsmeldung
Karawankentunnel wird in beide Richtungen gesperrt

Der Karawankentunnel ist morgen Abend Schauplatz einer großen Übung der Einsatzkräfte aus Österreich und Slowenien. Mehr als 200 Einsatzkräfte sind bei Übung im Karawankentunnel dabei. Der Tunnel ist ab Dienstagabend in beiden Richtungen gesperrt VILLACH-LAND. Der acht Kilometer lange Karawankentunnel ist in der Nacht von Dienstag, den 18. Oktober, auf Mittwoch Schauplatz einer spektakulären Einsatzübung, an der zusätzlich zu den Kärntner Einsatzkräften auch Feuerwehren und Rettungen aus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.