Semesterferien

Beiträge zum Thema Semesterferien

Markus Werthan, GRin Denise Lintschinger, Roswitha Salzer, Bettina Stoll, Luca Kunczer, Paul Edlinger, Christopher Lintschinger, Susi Hofstetter, Lena Hauer, Fabian Radu, Gerhard Kletzmayr, Kilian Hauer, Klara Oberleitner-Pickem, Anamaria Brojban, Paul Preis, Jakob Schabasser, Laura-Sophie Zimmel, Lena Winkler, Valerie Kendler, Dagmar Preis, Matthias Kerndler,Johanna Wagner, Theo Klebel, Pia Preis, Michael Weiss, Kiana Lintschinger, Lisa Kerndler, Paulina Weiss, David Schabasser, Mattias Stachelberger, Nora Kerndler, Florian Lintschinger, Joel Müllner, David Velcota, Philipp Luiskandl, Florian Schabasser, Katja Schabasser, Lucas Velcota, Jessica Kendler, GfGR Manuel Erber | Foto: Manfred Hanus
3

„Fahrt zum Schnee“
Wölblings beliebte Schiwoche in den Semesterferien

Seit mehr als 40 Jahren gibt es die „Fahrt zum Schnee“ - Woche der Marktgemeinde Wölbling in den Semesterferien. WÖLBLING. Auch heuer wurde die, bei Kindern und Eltern beliebte Schiwoche erfolgreich abgehalten. Für die Vorarbeit und die Ausschreibung an die Eltern sorgte das MitarbeiterInnen-Team rund um Roswitha Salzer vom Gemeindeamt. Die Buskosten wurden von der Marktgemeinde Wölbling getragen. Die organisatorische Leitung während der Woche lag, wie bereits in den vergangenen Jahren, bei...

Die Zahl der Woche ist 16.000. | Foto: Santrucek
3

Die Zahl der Woche
16.000 Erstzutritte auf Semmerings Skipisten

Die Semesterferien kurbelten das Geschäft auf der Skipiste an. SEMMERING/MÖNICHKIRCHEN/ST. CORONA. Während in Mönichkirchen und in St. Corona mehr Andrang festgestellt wurde, waren auf Semmerings Skipisten keine merklichen Unterschiede zu den Vorjahren. Nazar Nydza, Geschäftsführer der Semmering Hirschenkogel Bergbahnen: "Die Pisten sind in bestem Zustand. Wir hatten über 16.000 Erstzutritte in der ersten Woche. Wir haben genug Schnee bis Mitte/Ende März." Das könnte dich auch interessieren...

In Eberschwanger gibt es für Anfänger und Fortgeschrittene passende Pisten. | Foto: Skilift Eberschwang
4

"Skifoan" ums Eck
Skilift Eberschwang auch in den Semesterferien offen

Gute Nachrichten für Skifahrer: Die Skipiste in Eberschwang ist auch während der oberösterreichischen Semesterferien geöffnet und bereit.  EBERSCHWANG. "Wir haben auf der Piste eine ideale Schneedecke zwischen 30 und 60 Zentimetern", so das Team des Skiliftes Eberschwang. Auch der Wetterbericht verspricht passende Bedingungen für Schneespaß.  Während der Semesterferien von 17. bis 23. Februar hat der Skilift von 8 bis 20.30 Uhr geöffnet – abends wird zusätzlich das Flutlicht angeschaltet....

  • Ried
  • Raphael Mayr
Anzeige
Selbst bei dunklen Verhältnissen kann in Eberschwang noch gefahren werden – die Pisten verfügen über Flutlicht. | Foto: Skilift Eberschwang
5

Auch in den Semesterferien
Beste Schneelage auf den Eberschwanger Pisten

Gute Nachrichten für alle heimischen Skifahrer: Der Skilift in Eberschwang bleibt auch in den oberösterreichischen Semesterferien geöffnet und verfügt über ideale Schneeverhältnisse. "Wir haben auf der Piste eine ideale Schneedecke zwischen 30 und 60 Zentimetern", so das Team des Skilifts Eberschwang. Auch der Wetterbericht für die Semesterferien verspricht perfekte Bedingungen für Winterspaß im Innviertel.  Während der oberösterreichischen Semesterferien von 17. bis 23. Februar ist der...

Die Familie Obricht bestehend aus Rosa, Karen, Jakob, Susi, Viola und Peter Obricht genoss die Semesterferien beim Skifahren in Bag Gastein. | Foto: Obricht
8

Start der Ski-WM 2025
Traisentaler Skihaserl genießen den Pulverschnee

"Ab auf die Piste!", dachten sich nicht nur die österreichischen Skiprofis bei der WM, sondern auch unsere Traisentaler. HERZOGENBURG/TRAISMAUER. Wer von den Traisentalern gerne den Pulverschnee auf der Piste bei Kaiserwetter genießt, haben wir für Sie herausgefunden.  "Ich bin begeisterter Skifahrer", erzählt uns Kulturstadtrat Kurt Schirmer, "das hat mir mein Vater schon in die Wiege gelegt. In den letzten Jahren bin ich nur mehr tageweise gefahren, aber dann immer gerne mit Dominik Glasner."...

Rodeln auf der Postalm. | Foto: Katrin Kerschbaumer
8

Semesterferien
Was man mit den Kids im Salzkammergut erleben kann

Nur noch schnell am Valentinstag (14. Februar) glänzen, und schon starten in Oberösterreich die Semesterferien. SALZKAMMERGUT. Wir geben einen kleinen Überblick, wie man die freien Tage für die Kinder – und auch für die Eltern – abwechslungsreich, sportlich und spannend gestalten kann. Weg vom Bildschirm: Ab in die frische Luft Bewegung an der frischen Luft kommt vorrangig im Winter etwas zu kurz. Da ist die schulfreie Zeit doch genau richtig, um das zu ändern, oder?! "Weil Schifoan is des...

Nach einer aktuellen Umfrage verbringen Österreicher ihren Urlaub in den Semesterferien am liebsten in Salzburg und in der Steiermark. | Foto: Philipp Scheiber
3

Semesterferien
Österreicher machen Skiurlaub gerne in Salzburg

Österreicher verbringen ihren Urlaub in den Semesterferien am liebsten in Salzburg und der Steiermark. Das zeigt eine Umfrage der Österreichischen Hotelvereinigung. SALZBURG. Die Österreichische Hotelvereinigung (ÖHV) konnte in einer Umfrage feststellen, dass jeder vierte Österreicher in den Semesterferien einen Urlaub plant. 64 Prozent davon wollen ihren Urlaub im Heimatland verbringen. Ski- und Thermenurlaube sind beliebtSki- und Thermenurlaube seien in den Semesterferien besonders beliebt –...

Winterwandern Semmering | Foto: Wiener Alpen/Martin Fülöp
10

Semesterferien in NÖ
Tipps für Ausflüge, Wellness und Naturerlebnisse

Die Energieferien stehen vor der Tür und bieten vielfältige Möglichkeiten für eine kurze Auszeit in Niederösterreich. Ob Outdoor-Aktivitäten, entspannende Wellness-Tage oder spannende Kulturerlebnisse – für jeden Geschmack ist etwas dabei. NÖ. Mit dem Start der Semesterferien rückt Niederösterreich als Reiseziel in den Fokus. Die Regionen bieten eine breite Palette an Freizeitmöglichkeiten – von Winterwanderungen und Skiausflügen über Thermenbesuche bis hin zu kulturellen Entdeckungsreisen....

Die Semesterferien in vollen Zügen genießen. | Foto: symbolfoto: pixabay
6

Semesterferien in NÖ
Das lässt sich alles bei uns unternehmen

Von Outdoor-Abenteuern bis zu kulturellen Highlights – so wird die freie Zeit in Niederösterreich zum Erlebnis. NÖ. Die Semesterferien sind die perfekte Gelegenheit, Niederösterreich zu erkunden und dabei eine Mischung aus Erholung, Spaß und Abenteuer zu erleben. Ob Naturfan, Kulturliebhaber oder Sportbegeisterte – hier kommen alle auf ihre Kosten. Winterspaß in den Alpen Für Skifahrerinnen und Skifahrer sowie Snowboarderinnen und Snowboarder bietet das Mostviertel mit seinen Skigebieten wie...

Die Semesterferien von 3. bis 8. Februar bieten vielen unter uns die letzte Chance, die Pisten des Bundeslandes zu befahren. Hier sind die Skigebiete in Niederösterreich die perfekte Möglichkeit für viele Sportbegeisterte. (Symbolfoto) | Foto: Martin Fülöp
Aktion 3

Skifahren in NÖ
Wo man in den Semesterferien die besten Pisten findet

Die Semesterferien von 3. bis 8. Februar bieten vielen unter uns die letzte Chance, die Pisten des Bundeslandes zu befahren. Hier sind die Skigebiete in Niederösterreich die perfekte Möglichkeit für viele Sportbegeisterte. NÖ. Der Februar ist hier und damit auch die nahenden Semesterferien. Schülerinnen und Schüler in Niederösterreich haben daher von 3. bis 8. Februar frei und auch Studierende haben grundsätzlich im Februar Ferien, meist sogar den ganzen Monat. Für viele ist daher die...

Sonnig und trocken wird es am Wochenende. | Foto: Doris Stemeseder
3

Wetter in Österreich
Semesterferien überwiegend sonnig und meist trocken

Die Semesterferien versprechen überwiegend sonniges Bergwetter und sind meist trocken. Gute Nachrichten für Bergfreunde, die es nicht zu kalt mögen. ÖSTERREICH. Am Freitag, 31. Jänner, beginnen für Wien und Niederösterreich die Semesterferien. Die Aussichten für die Ferienwoche bis zum 8. Februar versprechen viel Sonne, wenig Niederschlag und größtenteils trockenes Wetter.  Kaum Neuschnee zu erwarten Am Freitag, 31. Jänner zieht zunächst eine Kaltfront durch die Berge, mit Niederschlag ist zu...

  • Thomas Fuchs
Der Wiener Sportartikelhandel wird stark durch die bevorstehenden Semesterferien belebt. (Archiv) | Foto: Jorj Konstantinov
3

Hochbetrieb im Winter
Semesterferien beleben das Sportgeschäft Wiens

Die bevorstehenden Energieferien für Wien und Niederösterreich kurbeln den Verkauf für Sportartikel wie Ski und Co. enorm an. Die Nachfrage nach der passenden Ausrüstung für den Wintersport steigt rapide an und das ist im Handel deutlich spürbar. WIEN. Der Sporthandel in Wien hat im Augenblick viel zu tun. Die Energieferien für zwei Bundesländer stehen kurz bevor. Wien und Niederösterreich starten ab 1. Februar in die Ferien und Wintersportgebiete sind nun besonders gefragt. Mehr als 470.000...

  • Wien
  • Madeleine Gluhak
Der ARBÖ bietet hilfreiche Hinweise zur sicheren und richtigen Beförderung von Skiern und Snowboards im Auto. | Foto: ARBÖ
12

Semesterferien
Tipps für den sicheren und stressfreien Skitransport

Am kommenden Wochenende beginnen für rund 445.000 Schülerinnen und Schüler aus Niederösterreich und Wien ihre einwöchigen Semesterferien. Gleichzeitig haben auch etwa 2,5 Millionen Schülerinnen und Schüler aus einigen deutschen Bundesländern eine Woche schulfrei. Für viele Familien bedeutet das, ab auf die Piste. ÖSTERREICH. In Wien und Niederösterreich beginnen bald die Semesterferien, und auch in den anderen Bundesländern folgen sie in Kürze. Viele Familien werden am Wochenende wieder in den...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Beste Bedingungen herrschen derzeit in den Skigebieten Hinterstoder und Spital am Pyhrn. Die Schneehöhen liegen bei knapp 200 cm am Berg und ca. 30 cm im Tal. | Foto: HIWU

Hinterstoder und Wurzeralm
Skifahrer erwartet ein Winterwonderland

Beste Bedingungen herrschen derzeit in den Skigebieten Hinterstoder und Spital am Pyhrn. Die Schneehöhen liegen bei knapp 200 cm am Berg und ca. 30 cm im Tal. HINTERSTODER, SPITAL AM PYHRN. Griffig sind die Pisten bis in Tal und die Wettervoraussagen für die Semesterwoche der Wiener, Niederösterreicher und Burgenländer gut. Frühlingshafte Temperaturen laden ein, auf einer der Terrassen der Berggastronomie den Ausblick zu genießen. „Man glaubt es kaum, wenn man nicht gerade selber am Berg steht,...

Das Fazit der Wintersaison ist durchwegs positiv.   | Foto: Michael Stabentheiner
5

Villach/Gerlitzen Alpe
Endspurt und Bilanz für die Wintersaison 2022/23

Die Wintersaison 2022/23 neigt sich schön langsam dem Ende zu und einzelne Hotel- und Gastronomiebetriebe ziehen aktuell Bilanz. Der Hausberg der Region Villach, die Gerlitzen, gibt ein durchwegs positives Fazit.  GERLITZEN ALPE. Die Temperaturen werden immer milder und der Frühling macht sich langsam bemerkbar. Das bedeutet für viele Betriebe, dass schon erste Bilanzen für die heurige Wintersaison gezogen werden können. Die WOCHE hat mit Betrieben auf der Gerlitzen Alpe gesprochen und die...

Alpaka-Wanderung im Schnee | Foto: Niederösterreich-Werbung
3

Semesterferien
Las-Minute-Tipps für die Semesterferien in NÖ

Der Winter ist da und Niederösterreich ist für alle Urlaubsvorlieben gerüstet: Pistenspaß, Langlaufen, Eislaufen, Winterwanderungen und vieles mehr erwarten dich!  NÖ (pa).  „In Niederösterreich machen viele Angebote und Tipps Lust auf einen spontanen Winterurlaub. Egal, ob man die Semesterferien für Sport und Bewegung an der frischen Luft oder für ruhige Entspannung nützen will: in Niederösterreich kommen alle auf ihre Kosten! Die Buchungslage ist gut, aber es gibt noch genügend freie Plätze...

Im Winter sind die Bergretter der Sektion Wienerwald Süd regelmäßig am Semmering im Einsatz. | Foto: T.Kaltenecker/Bergrettung
Video 15

Mödlinger Bergretter im Wintereinsatz
Sicher auf den Pisten unterwegs

BEZIRK MÖDLING. Die Semesterferien stehen vor der Tür, und auch wenn sich die Schneelage zuletzt verbessert hat, stehen Ski-Unfälle an der Tagesordnung. Thomas Kaltenecker von der Bergrettung Wienerwald Süd berichtet aus seinem Alltag. Im Pisten-Einsatz Der Winter ist auch eine geschäftige Zeit für die Bergrettung. So ist auch die Mannschaft der in Maria Enzersdorf beheimateten Ortsstelle Wienerwald Süd im Einsatz am Semmering, um die dortigen Kollegen zu unterstützen. Dabei kommt es auch immer...

Alternativen zum teuren Skifahren: Der Winter wartet mit einer Schar an günstigen oder kostenlosen Unternehmungen auf.
11

Alternativen zum teuren Skifahren
Günstige Freizeitaktivitäten im Winter

Es muss nicht immer das teure Skifahren sein. Unter diesem Leitsatz haben wir uns auf die Suche nach alternativen, aber deshalb nicht weniger spaßigen Freizeitaktivitäten für den Winter gemacht. Nachfolgend findest du einige Vorschläge für kostengünstige oder kostenlose Unternehmungen in der kalten Jahreszeit. Eislaufen – Pirouetten auf dem Eis gedrehtSowohl beliebt als auch weit verbreitet ist das Eislaufen. Das ganze macht Spaß, ist ein tolles Workout und du bist dabei an der frischen Luft....

  • Dominique Rohr
Der Ski- und Snowboardkurs des WSC Koralpe erfreut sich jedes Jahr großer Beliebtheit. | Foto: Privat

Koralpe
Schi- und Snowboardkurs wird wieder vom WSC angeboten

Der beliebte Schi- und Snowboardkurs vom WSC wird auch heuer wieder, in den Semesterferien, auf der Koralpe abgehalten. Anmeldungen sind noch bis Mittwoch, 21. Dezember, möglich. KORALPE. Unter dem Motto „Schifoan is leiwand“ bietet der Wolfsberger Ski Club (WSC) auch heuer wieder einen Schi- und Snowboardkurs in den Semesterferien an. Der Kurs findet vom 27. bis zum 29. Dezember auf der Koralpe statt. Geboten wird Schi- und Snowboardunterricht in Kleingruppen für Anfänger und Fortgeschrittene...

Foto: RegionalMedien Steiermark

Der wöchentliche Kaffeetratsch
Auf an Kaffee: Fake me if you can

Jeden Mittwoch hosten die beiden Gastgeber:innen Densi und Bernhard das brandneue Format "Auf an Kaffee": Lokale und überregionale Themen werden beim wöchentlichen Kaffeetratsch abgefrühstückt. Diese Woche: schwindlige Schwindler schwindeln nicht nur auf Tinder – auch wenn die Kriminalität in der Steiermark sinkt. Außerdem äußerst zweifelhalft: die Kunst des Trickbetrügens im Wrestling-Ring und ein wahrhaft göttlicher Thor-Doppelgänger (oder doch eher Gott des Schabernacks?) Hashtag der Woche:...

Auf den heimischen Pisten fühlen sich groß und klein pudelwohl. | Foto: Klaus Ranger_Erlebnisregion Oststeiermark
2

Ferienaktivitäten
Semesterferien in der Oststeiermark genießen

Die Pisten, Loipen und Wanderwege in der Oststeiermark bieten beste Bedingungen für die Semesterferien.  BEZIRK WEIZ. Die Semesterferien in der Steiermark starten und die Skigebiete im Naturpark Almenland und Joglland-Waldheimat warten mit viel Pistenspaß für Anfänger und Fortgeschrittene auf. Über 30 Pistenkilometer verteilen sich auf die zwölf Skianbieter im Garten Österreichs. Für die kleinsten Gäste erleichtern Zauberteppiche, Märchenfiguren auf den Strecken und Kurse den Beginn der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Die Skigebiete sind für die Ferien gerüstet.  | Foto: Kreischberg-Ikarus
1 Video 4

Murau/Murtal
Der Winterspaß in den Ferien ist garantiert

Egal, ob Ski fahren, langlaufen, wandern oder rodeln: Unsere Region hat einiges zu bieten. MURTAL/MURAU. Nicht nur die Skigebiete in der Region sind für die Semesterferien gerüstet. Langlaufloipen, Eislaufflächen und Rodelwege bieten sich für Freizeitaktivitäten an. Das Wetter in der Region lässt voraussichtlich auch Aktivitäten im Freien zu.  Mit dem Schlitten auf den BergBei der Winterleiten-Hütte kann man den Rodelspaß auf einer Strecke von 2,4 Kilometern kostenlos genießen. Vor Ort gibt es...

In vielen Skigebieten Niederösterreichs, wie etwa hier am Hochkar, herrschen perfekte Pistenbedingungen. | Foto: Hochkar Bergbahnen
3

Für Kurzentschlossene
Wo der Spontanurlaub im Umland Wiens möglich ist

Die Buchungslage in Österreich kann auch in diesen Semesterferien nicht mit der aus Vor-Corona-Zeiten mithalten. Die österreichischen Tourismusbetriebe melden eine nationale Buchungslage von 50 bis knapp 60 Prozent. Das verleitet zum spontanen Kurzurlaub. Die BezirksZeitung hat sich umgehört, wie es im Umland von Wien aussieht. WIEN. Strahlender Sonnenschein und gelockerte Corona-Maßnahmen, da kann man schon Lust auf einen Spontanurlaub bekommen. Die Buchungslage in ganz Österreich ist mäßig,...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Für die Kinder geht es zum Skikurs ab auf die Planneralm in der Steiermark. | Foto: Marcel Proché/ESKA Skiklub
4

Skifahren lernen
„Vor allem der Spaß steht im Vordergrund“

Wann genau der richtige Zeitpunkt ist, um Skifahren zu lernen, erklären zwei Skiklubs aus Wels. WELS. „Prinzipiell kann man nie zu früh mit dem Skifahren beginnen, aber das magische Alter liegt bei fünf“, sagt der Breitensportleiter des ESKA Skiklubs Marcel Proché und ergänzt: „Denn es hat sich gezeigt, dass Kinder in diesem Alter schon einen Tag ohne die Eltern in einen Skikurs gehen können.“ Dem schließt sich auch der Skilehrer Ernst Schürz vom TVN Wels an: „Außerdem ist da auch schon die...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.