Secondhandshop

Beiträge zum Thema Secondhandshop

Der ORA-Flohmarkt in Andorf hat jeden Dienstag und Freitag sowie jeden ersten Samstag im Monat geöffnet. | Foto: ORA
13

Geheimtipps
Secondhandläden und Flohmärkte im Bezirk Schärding

Eine Vielfalt an Produkten zu kleinen Preisen gibt es in Secondhandshops und bei Flohmärkten in der Nähe zu ergattern. BEZIRK SCHÄRDING. In Zeiten des maßlosen Konsums und der Wegwerfgesellschaft können Secondhandläden und Flohmärkte einen wichtigen Beitrag leisten, um nachhaltiger zu leben. Hier können Menschen für wenig Geld Dinge des täglichen Gebrauchs erwerben: von Elektrogeräten und Möbeln über Kleidung und Haushaltsartikel und noch vieles mehr. Secondhand liegt voll im Trend, darum haben...

So manch ein gebrauchtes Secondhand-Schätzchen kann man in einem der Wiener Secondhandshops finden. (Symbolbild)  | Foto: Stefanie J. Steindl
7

Vintage im Trend
Diese Secondhandshops in Wien solltest du kennen

Wer alten Dingen einen neuen Sinn schenken will, wird ganz bestimmt in einem der vielen Secondhandshops etwas finden. Egal ob Kleidung, Schuhe, Möbel oder Accessoires – MeinBezirk hat eine Auswahl an einzigartigen Secondhandshops in Wien für dich.  WIEN. Der Trend, gebrauchten Dingen einen neuen Sinn zu schenken, ist längst auch in Wien angekommen. Mit einem Secondhand-Kauf kann man dabei nicht nur nachhaltig sein, sondern auch wertvolle Ressourcen und vor allem seine eigene Geldbörse schonen....

  • Wien
  • Vanessa Zrzavy
Ruth Doyle (Obmann Stv. Rotes Kreuz Innsbruck), Elisabeth Spechtenhauser (Leiterin Bildungszentrum und Green Office im Roten Kreuz Innsbruck), Bettina Nagiller (Obfrau Leihladen und Shopleiterin), Alexandra Tanda (Geschäftsführerin Rotes Kreuz Innsbruck) und Rupert Stöckl (Obmann Rotes Kreuz Innsbruck) | Foto: Lisa Kropiunig
14

Secondhand- und Leihladen
Mit "alten" Sachen ab zu Henry und Leila!

Neueröffnung in der Speckbacherstraße 41: der Secondhand-Laden des Roten Kreuzes Innsbruck und der Leihladen haben ein gemeinsames neues Zuhause gefunden. Im Zeichen der Nachhaltigkeit kann dort jetzt preiswert eingekauft oder ganz einfach ausgeliehen werden. INNSBRUCK. Die offizielle Eröffnung des Secondhand- und Leihladen "Henry & Leila" ist vollbracht und Nachhaltigkeits-Fans können von nun an in der Speckbacherstraße 41 gebrauchte Dinge preiswert kaufen oder ausleihen. Das Rote Kreuz...

Wer Schatzsuchen mag, wird das "Stereogram" in der Schönbrunner Straße 10 lieben. | Foto: Patricia Kornfeld
1 10

Vintage in Margareten
In diesen Geschäften geht's auf Schatzsuche

Secondhand-Shops sprießen wie Schwammerl aus dem Boden und sind auch im 5. Bezirk an vielen Ecken zu finden. In diesen sechs Geschäften werden Vintage-Liebhaberinnen und Liebhaber schwach. WIEN/MARGARETEN. Von der Stange kaufen kann jeder. Aber macht es nicht viel mehr Spaß, sich ins Abenteuer zu stürzen und einzigartige Teile aus zweiter Hand zu ergattern? Secondhand-Shopping hat sein verstaubtes Image längst abgelegt und avancierte zum Trend. Auch in Margareten gibt es einige Adressen für all...

Panja Kunar hat vor 12 Jahren den Shop übernommen und verkauft nachhaltige Markenmode für Frauen. | Foto: Hannah Maier
6

Nachhaltig im Sünnhof
Im "Seconda" wird Secondhand zur Schnitzeljagd

Im "Seconda" im Sünnhof ist Secondhand mehr als nur ein Trend, sondern wird täglich gelebt. WIEN/LANDSTRASSE. „Als meine Mutter den Laden vor über 30 Jahren eröffnete, war Secondhand-Mode mit Vorurteilen behaftet und von Fast Fashion keine Rede“, erinnert sich Panja Kunar, Inhaberin des Secondhandshops "Seconda". Ihre Mutter hat damals Pionierarbeit geleistet, davon ist Kunar überzeugt. Heute trägt sie selbst ein Stück zur Bewusstseinsbildung bei. Hätte es den Shop nicht schon gegeben, wäre die...

Brigitte Sula vom FAB Braunau betreut den Öko-Shop in Mattighofen.  | Foto: Bernbacher
2 5

Revital-Shop Öko Mattighofen
Mit gutem Gewissen shoppen

Ob Bücher, Geschirr, Gläser, Kleidung oder Spielzeug: Wer auf der Suche nach günstigen Schätzen ist, wird im Öko-Shop in Mattighofen mit Sicherheit fündig. Und schenkt so gebrauchten Gegenständen ein zweites Leben. MATTIGHOFEN (kat). "Bei uns werden Produkte quer durch die Bank verkauft: Ob für den Haushalt oder den Garten, alles außer großen Elektrogeräten", erzählt Brigitte Sula, Geschäftsleiterin des FAB im Innviertel. Der Verein zur Förderung von Arbeit und Beschäftigung (FAB) betreibt...

Die Eröffnung steht kurz bevor, noch wird emsig gearbeitet.
 | Foto: HAI
3

2. März
Halleiner Arbeitsinitiative eröffnet neuen "Lager fair-kauf"

Derzeit wird noch gestrichen, gebohrt und gehämmert, die Waren werden vorbereitet und eingeschlichtet: Am Dienstag, den 2. März ist es dann soweit. HALLEIN. Der neue "Lager fair-kauf" der Halleiner Arbeitsinitiative (HAI) eröffnet seine Pforten. Direkt neben dem fair-kauf Shop befindet sich der Eingang, eine Stiege führt in den ersten Stock in einen 300 Quadratmeter großen Lagerraum, der über einen Aufzug auch barrierefrei erreichbar ist. Benachteiligte am Arbeitsmarkt unterstützen Dort wird...

Foto: BRS

Adventspecial beim Postpartner Neuzeug

Statt Weihnachsmarkt gibt es verlängerte Öffnungszeiten im Shop NEUZEUG. Aus gegebenem Anlass bietet der pro mente OÖ Postpartner in Neuzeug, Sierninghofenstraße 71A, anstelle der bewährten Modenschau samt Late Night Shopping im Advent als Alternative ein Adventspecial. Nach dem Lockdown gibt es jeweils am Donnerstag (10. und 17. Dezember) verlängerte Öffnungszeiten bis 20 Uhr. "Ganz nach dem Motto: Stöbern und kaufen! Aber eben aufgeteilt, damit die Besucher in der jetzigen Zeit gesund und...

Einige der fleißigen, ehrenamtlichen Helferinnen im Kleiderladen: Monika Neuner, Irene Kolp, Isolde Juen, Roswitha Neuner, Gisela Sailer, Hedwig Raggl, Helga Überbacher und Trixi Würfel mit Andreas Schmid, einem der Verantwortlichen für den Kleiderladen vom Roten Kreuz (v.li.).
22

Kleiderladen vom Roten Kreuz
"Wir ziehen Sie an" - Und zwar alle!

ZAMS (sica). Der Kleiderladen vom Roten Kreuz in Zams ist für alle geöffnet, nicht nur für sozial bedürftige Menschen. Mit dem Angebot an einzigartiger Second Hand Ware und persönlicher Beratung durch ehrenamtliche MitarbeiterInnen lockt er so manchen Schnäppchenjäger. ++ Dieser Artikel entstand vor der Ausgangssperre im Rahmen des BEZIRKSBLÄTTER Klimaschwerpunktes "Unsere Erde" zum Thema Wiederverwenden statt verschwenden. Auf geänderte Öffnungszeiten durch die aktuelle Situation ist Rücksicht...

Seconhand Shopping ist zurzeit im Aufschwung und noch dazu eine nachhaltige Lösung. | Foto: Siegele
2

Nachhaltig einkaufen
Warum Mode aus zweiter Hand?

LANDECK (sica). Second Hand Mode ist hip, cool, einzigartig. Man kauft nicht von der Stange, sondern findet besondere Einzelstücke. Die BEZIRKSBLÄTTER haben ein paar gute Argumente, warum es nicht nur modisch sondern auch umwelttechnisch total IN ist, Kleidung ein zweites Leben einzuhauchen. Beitrag zum UmweltschutzMan muss nicht Greta heißen (kann man aber), wenn man beim Shopping ein bisschen auf die Umwelt achten möchte. Neben dem günstigen Preis für Second Hand Mode als Vorteil für den...

Foto: Volkshilfe OÖ
2

Geheimtipps
Secondhand-Shops im Bezirk Perg

Die Vorteile von Secondhand-Kleidung und anderen gebrauchten Artikeln: Die Waren sind günstiger und umweltfreundlich, da sie ihren Zweck noch für einen zweiten Besitzer erfüllen. BEZIRK PERG. Secondhand-Shops gibt es im Bezirk Perg zwar nicht in jeder Gemeinde, aber einige Geschäfte mit gebrauchten Artikeln gibt es doch. Umweltbewusstes Einkaufen erlebt zurzeit Aufwind – wer weiß, vielleicht steigen noch mehr Geschäfte auf den Trend ein. Wenn ihr noch einen Shop im Bezirk Perg kennt, wo...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Der Volkshilfeshop ReVital befindet sich in Rohrbach-Berg. | Foto: Foto: Melanie Leitner
2

Geheimtipps
Flohmärkte & Secondhandshops im Bezirk Rohrbach

BEZIRK ROHRBACH. Secondhandläden und Flohmärkte leisten einen wichtigen Beitrag, um nachhaltiger zu leben. Es können dort Gegenstände des täglichen Gebrauchs günstig erworben werden. Von Elektrogeräten bis hin zu Kleidung und Haushaltsartikel ist alles erhältlich. Wir haben jeweils einen Secondhandshop und einen Flohmarkt im Bezirk herausgesucht: Volkshilfe ReVital Shop RohrbachGemeinde: Rohrbach-Berg Adresse: Bahnhofstraße 27 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9 bis 12 und 14 bis 18 Uhr Darum...

 Martin und Daniel Drugowitsch führen den Se­cond­hand­la­den seit fünf Jahren, in dem gebrauchte Gegenstände an- und verkauft werden. | Foto: Michael Kendlbacher
10

Second-Hand
Aus zweiter Hand – Gib dem Teil eine zweite Chance

Ob Bücher, Schallplatten oder Elektroartikel. Wer im Se­cond­hand­la­den einkauft, schont nicht nur den Geldbeutel. HALL. Egal ob Retromöbel, ein paar Skier oder ein Fahrrad, im Second-Hand-Land in Hall findet man alles aus zweiter Hand. Martin und Daniel Drugowitsch führen den Se­cond­hand­la­den seit fünf Jahren, in dem gebrauchte Gegenstände an- und verkauft werden. Die beiden Brüder haben vor 15 Jahren mit einem E-Bay-Shop angefangen. Aufgrund der hohen Nachfrage und des Platzmangels fanden...

Staune und lese sowie besuchen gebe gerne diese Info. weiter Umweltberatung Umweltschutz
Reparaturfestival: staunen und mitmachen am 5. Oktober

Reparaturfestival: staunen und mitmachen am 5. Oktober Das Reparaturnetzwerk feiert den 20. Geburtstag und lädt zum Reparaturfestival in den 48er-Tandler ein! 20 Jahre Reparaturnetzwerk, das gehört gefeiert! Beim Reparaturfestival bietet das Reparaturnetzwerk einen bunten Mix für Familien und Reparaturfreudige: eine Kleidertauschbörse, Wettbewerbe im Patschenflicken und Akkutauschen, Schaureparaturen von Profis, ein buntes Kinderprogramm, Reparaturworkshops und Upcycling-Workshops, in denen man...

Eine neue Chance für die Armbanduhr von Bezirksvorsteher Erich Hohenberger. Sie ist nun im Secondhandshop zu erwerben.
3

Neuer Secondhandshop in der Landstraße eröffnet

Das Wiener Hilfswerk will mit einem Secondhandladen ein Zeichen gegen das Wegwerfen setzen. LANDSTRASSE. Secondhand mit Sinn ist das Motto des am 13. Juli in der Barichgasse eröffneten Geschäfts. Hier wird man zukünftig Produkte aller Art finden, von Kleidung über Spiele bis hin zu Hausrat. "Wir sind für alles offen", sagt Projektleiterin Jenny Reuters, die sich schon auf zahlreiche Spenden freut. Gute Qualität - niedriger PreisLange wird sie nicht warten müssen, denn die Idee für "New Chance"...

Das Rote Kreuz eröffnet eine Boutique in Scheibbs. | Foto: Rotes Kreuz Scheibbs

Rotes Kreuz eröffnet Boutique in Scheibbs

SCHEIBBS. Der "Henry Laden" – eine Secondhand-Boutique des Roten Kreuzes – öffnet am 16. September im Rahmen des Hiabstla in der Scheibbser Hauptstraße im ehemaligen Spielwarengeschäft Stockinger seine Pforten. Das Projekt steht für mehr als "nur einkaufen". In der heutigen, schnelllebigen Zeit verlieren Gebrauchsgegenstände sehr schnell an Wert für den Einzelnen, doch nicht jeder kann und will diesem Trend folgen, weshalb das Rote Kreuz im "Henry Laden" alten Gegenständen zu neuem Leben...

Schlaraffentag 2014 in Imst

Der 5. Restaurant-Day in Imst Zusammen mit dem Secóndhandshop Used, dem Verein eigenaRTimst und dem Bücherladen "Weiterlesen" können Sie verschiedenen kulinarische Köstlichkeiten von 9:00 bis 17:00 Uhr genießen. Wann: 17.05.2014 ganztags Wo: Dr.-C.-Pfeiffenbergerstrasse 1 , Dr.-Carl-Pfeiffenberger-Straße 1, 6460 Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ines Lenert

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.