Schwangerschaftsberatung

Beiträge zum Thema Schwangerschaftsberatung

Groß war der Andrang beim Symposium für Frühe Hilfen in Leibnitz.  | Foto: Lebenshilfe Soziale Dienste Leibnitz
8

Fachtagung
"Frühe" und kostenlose Hilfe für Familien im Bezirk Leibnitz

Das fünfjährige Jubiläum der Sozialen Dienste Leibnitz, sowie deren enge Kooperation mit der Bezirkshauptmannschaft wurden Anfang November mit einer zweitägigen Fachtagung auf Schloss Seggau gefeiert. LEIBNITZ. Familien stehen oftmals vor großen Belastungen. Fehlende Kindergartenplätze, komplizierte Behördengänge oder psychische Erkrankungen lassen Eltern häufig an ihre Grenzen stoßen. Um diese und ähnliche Probleme abzufangen und Lösungen zu finden, setzt die Lebenshilfe Soziale Dienste...

Das Beraterteam in Leibnitz (v.l.): Martina Haubenhofer, Daniela Hiden, Ulla Pongratz-Elsnig, Gerlinde Landauf-Stöger, Sabine Pummer. | Foto: Waltraud Fischer
1 Aktion 2

Kostenlos und auf Wunsch anonym
Neue Beratungsstelle zu Schwangerschaft und früher Kindheit in Leibnitz

Die neue Informations- und Beratungsstelle zu Schwangerschaft und früher Kindheit in Leibnitz ist für alle da. LEIBNITZ. "Die Notwendigkeit, eine kostenlose und anonyme Beratungsstelle für schwangere Frauen, werdende Väter und Familien mit kleinen Kindern in Leibnitz anzubieten, hat es schon lange gegeben und wurde durch die Krise mit Covid19 noch verschärft", weiß Sozialarbeiter Martin Ofner von der BH Leibnitz und freut sich mit allen Beteiligten über das neue Angebot in der Bezirksstadt...

Sabine Grasmuk-Siegl (rechts) verwirklichte mit „LieblingsMAMA“ den Traum einer eigenen Beratungspraxis. | Foto: LieblingsMAMA
3

Lebens- und Sozialberatung im Dritten
"Auch Mamas dürfen Zweifel haben"

Sabine Grasmuk-Siegl möchte allen Mamas Mut machen und zeigen: Die perfekte Übermama gibt es nicht. LANDSTRASSE. Unter dem Motto „Mama werden – Frau bleiben“ bietet Sabine Grasmuk-Siegl in ihrer Praxis in der Landstraße eine Geburtsvorbereitung der etwas anderen Art an. Mama zu sein, ist schöner, aber gleichzeitig auch herausfordernder, als man es sich vorstellen kann, das weiß die diplomierte psychosoziale Beraterin und Mama einer zweijährigen Tochter aus Erfahrung. Im September eröffnete sie...

Mitzuerleben, wenn bei einer Geburt eine Familie entsteht: Das ist für Hebammen Geschenk, Verantwortung und Ehre zugleich.  | Foto: AndisBilderwerkstatt
1 5

Beruf Hebamme
Eine Hebamme erzählt von ihrem Traumberuf

"Wenn eine Familie entsteht, ist es das Schönste – und dabei zu sein, eine Ehre." Schöner kann man es nicht ausdrücken, wie es Lydia, eine junge Hebamme aus Graz, mit dieser aus dem Herzen kommenden Aussage tut und damit die Essenz ihres Berufs auf den Punkt bringt. Seit ihrem 17. Lebensjahr lebt die gebürtige Vorarlbergerin den Traum ihres nunmehrigen Traumberufs. Damals, als die Schwester erstmals schwanger war, hatte sie ihn zu träumen begonnen. Durch Gespräche mit Hebammen eröffneten sich...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Michaela "Mimi" Siebert berät Jugendliche und Jungfamilien in Bruck.  | Foto: Römerland Carnuntum

Fokus Frau
Michaela "Mimi" Siebert unterstützt Jugendliche

Die Bezirksblätter Bruck stellen starke Frauen aus der Region vor. Michaela "Mimi" Siebert ist im Römerland Carnuntum als Jugendberaterin tätig.  BRUCK/LEITHA.  Den Grundstein als Jugendberaterin hat Michaela Siebert, auch Mimi genannt, 2011 als Praktikantin für ihr Studium an der FH Wien für Soziale Arbeit gelegt. Nun berichtet sie von ihrem Weg zur Jugendberatung im Römerland Carnuntum.  Wie bist du Jugendberaterin in Bruck geworden?  Ich durfte noch beim Aufbau des damaligen Jugendzentrum...

Natascha und Rahel verschenkten am Tag des Lebens Rosen im Europark.
4

Tag des Lebens
Aktion Leben brachte Rosen und Lebenslust

Kleine Überraschungen von der Aktion Leben warteten unter dem Motto "lebens.lust" auf die Passanten im Europark. SALZBURG (sm). Referentin Natascha Kordovsky lächelt die vorübereilenden Menschen im Europark an und reicht ihnen eine Rose. Es ist der Tag des Lebens, den die Aktion Leben unter das Motto "lebens.lust" stellte. Rahel Witzmann steht neben einer mit Geschenken gefüllten Wiege. "Wir wollen möglichst unmittelbar die Menschen erreichen", erklärt Witzmann, weshalb man die belebte...

NÖGKK und AKNÖ: Infos für werdende Mütter

ZWETTL. Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) und die Arbeiterkammer NÖ (AKNÖ) laden gemeinsam am 5. März 2019 zum Infoabend für werdende Mütter und Väter. Welche medizinische Unterstützung gibt es rund um Schwangerschaft und Geburt? Wie hoch ist das Wochengeld? Welche Änderungen gibt es beim Kinderbetreuungsgeld? Diese und viele andere Fragen zum Thema beantwortet das Team der NÖGKK. Darüber hinaus liefern Fachleute der AKNÖ kompetente Beratung zu Themen wie Mutterschutz, Karenz, Wiedereinstieg...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Benefizkonzert für aktion leben tirol mit Alice Okoh, René Schützenhofer und Doris Warth in der Pfarrkirche Saggen

aktion leben tirol wird 40 Jahre alt und das wird gefeiert! Wir laden Sie herzlich zum Benefizkonzert "A Celebration of new Life" mit Alice Okoh (Gesang), René Schützenhofer (Klavier) und Doris Warth (Gesang) ein. Genießen Sie mit uns stimmungsvolle Lieder zum freudigen Ereignis der Geburt. Mit Ihrer freiwilligen Spende unterstützen Sie unsere Arbeit für schwangere Frauen und Familien in Not. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Wann: 02.10.2015 19:00:00 bis 02.10.2015, 21:00:00 Wo: Pfarrkirche...

Foto: NÖGKK

Wissenswertes für werdende Muttis

Großes Interesse bei Infoveranstaltung von NÖ Gebietskrankenkasse und Arbeiterkammer NÖ. PURKERSDORF (red). Medizinische Leistungen rund um die Geburt, Wochengeld, Karenz oder Elternteilzeit – hochinteressante Themen für werdende Mütter. Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) veranstaltete deshalb mit der Arbeiterkammer NÖ am 11.Juni 2015 in Purkersdorf einen Info-Nachmittag. Iliane Weidlinger von der NÖGKK informierte die künftigen Muttis zu allen relevanten Fragen: Welche Leistungen erhalte ich,...

Foto: privat
5

Der lieben Mutter

BEZIRK. Im Bezirk wurden die Mütter ausgiebig gefeiert. In Jedenspeigen/Sierndorf begrüßte Gerti Hofstetter rund 60 Mütter. Mit dabei waren auch Bürgermeister Rainhard Kridlo und Vizebürgermeister Alfred Kridlo. Im Spannberger Pfarrstadl feierten die Senioren mit Bürgermeister Herbert Stipanitz. In Gänserndorf überreichten Vizebürgermeisterin Margot Linke und Stadträtin Christine Beck Wertkarten der Gänserndorfer Wirtschaft zur Unterstützung für das Haushaltsbudget zweier Großfamilien. Familie...

SAFE ist ein Programm zur Förderung einer sicheren Bindung zwischen Eltern und KInd. | Foto: SAFE

SAFE-Kurse für werdende Eltern ab Jänner 2015

EISENSTADT. Ab Jänner 2015 können werdende Eltern Rat und Unterstützung während einer Schwangerschaft in einem SAFE-Kurs (Sichere Ausbildung für Eltern) in Eisenstadt erhalten. Mit einer Dauer von zehn Sonntagen in eineinhalb Jahren richtet sich der Kurs an alle werdenden Eltern ab der 20. Schwangerschaftswoche. Verschiedenste Inhalte Grundsätzlich vermittelt der SAFE-Kurs Wissen über die emotionale Entwicklung eines Kindes, die prä- und postnatale Bindungsentwicklung und die...

Werdende Eltern und Eltern von Kleinkindern sind zum Storchencafé eingeladen. | Foto: LKH Schärding

LKH Schärding lädt zum "Storchencafé"

SCHÄRDING. Dass nicht der Storch die Babys bringt, wird im Kreißzimmer des Landeskrankenhauses Schärding tagtäglich bewiesen. Am Samstag, 29. Juni, lädt das Team der Gynäkologie und Geburtshilfe von 9 bis 11 Uhr zum Storchencafé. Werdende Eltern und Eltern von Kleinkindern können in lockerer Atmosphäre den Experten des Krankenhauses ihre Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt, Stillen und andere Themen stellen. Um sich ein Bild von der Station zu machen, gibt es eine Reihe von Führungen bei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.