Schulferien

Beiträge zum Thema Schulferien

Die Semesterferien zeigen Jahr für Jahr, wie attraktiv Österreich als Winterdestination ist. Viele Inländer und Touristen zieht es mit der ganzen Familie in den Bezirk Villach. | Foto: KB/Ikarus.cc
3

Ski- und Thermenurlauber kommen
Semesterferien in Villach gut gebucht

Kärnten belegt Platz 2 bei den beliebtesten Urlaubsdestinationen. Auch in der Region Villach sind in den Semesterferien Pisten, Berge und Thermen hoch im Kurs. REGION VILLACH. Die ÖHV und das Meinungsforschungsinstitut Reppublika befragen regelmäßig vor Schulferien eine repräsentative Auswahl von 1.000 Österreicherinnen und Österreichern zu ihren Urlaubsplänen. Der ÖHV-Urlaubsradar zeigt, dass Österreich in den Semesterferien das Winterurlaubsziel Nummer 1 ist und bleibt. Auch heuer verbringen...

Die Semesterferien von 3. bis 8. Februar bieten vielen unter uns die letzte Chance, die Pisten des Bundeslandes zu befahren. Hier sind die Skigebiete in Niederösterreich die perfekte Möglichkeit für viele Sportbegeisterte. (Symbolfoto) | Foto: Martin Fülöp
Aktion 3

Skifahren in NÖ
Wo man in den Semesterferien die besten Pisten findet

Die Semesterferien von 3. bis 8. Februar bieten vielen unter uns die letzte Chance, die Pisten des Bundeslandes zu befahren. Hier sind die Skigebiete in Niederösterreich die perfekte Möglichkeit für viele Sportbegeisterte. NÖ. Der Februar ist hier und damit auch die nahenden Semesterferien. Schülerinnen und Schüler in Niederösterreich haben daher von 3. bis 8. Februar frei und auch Studierende haben grundsätzlich im Februar Ferien, meist sogar den ganzen Monat. Für viele ist daher die...

Der Schulstart kann Schulkinder unruhig machen, deshalb gibt "Rat auf Draht" Tipps, wie Eltern den Kindern beim Einstieg in den Schulalltag helfen können. | Foto: Pixabay
3

So helfen Eltern dem Schulkind
Tipps für einen stressfreien Schulstart

Der Schulstart kann für Eltern und Kinder stressig sein. Rat auf Draht rät zu Unternehmungen zum Ferienabschluss und auch das gemeinsame Packen der Schultasche, damit Schülerinnen und Schüler einen reibungslosen Schulstart erleben. ÖSTERREICH. Zwei Monate Ferien mit wenig Routine, lange aufbleiben und viel Zeit für Unternehmungen. Wenn die Urlaubszeit endet, kann es schwierig sein, wieder in einen Rhythmus für die Schulzeit zu kommen. Die Expertinnen von elternseite.at, dem Beratungsangebot für...

  • Lara Hocek
Ferienbetreuung an der Schule Rogatsboden: die Unterstützer und Sponsoren mit den glücklichen Kindern und ihren Betreuerinnen | Foto: Schule Rogatsboden
2

Ferienbetreuung
"Gute Taten schaffen Helden" in der Schule Rogatsboden

Ferienbetreuung für Kinder mit besonderen Bedürfnissen in der Schule in Rogatsboden. PURGSTALL. Die Schulferien sind für viele Familien eine willkommene Auszeit vom Alltag. Doch für Eltern von Kindern mit besonderen Bedürfnissen können diese Zeiten eine enorme Herausforderung darstellen. Spezialisierte Betreuung notwendig Während andere Kinder vielleicht an Feriencamps oder Freizeitaktivitäten teilnehmen können, benötigen Kinder mit Behinderung oft spezialisierte Betreuung und Unterstützung,...

Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
87

Volksschulzeit endet für die 4. Klassen
Sommer Schulschlussfest und Verabschiedung

Die letzten Wochen vor den großen Ferien und für drei vierte Klassen ein Abschied vom Volksschuldasein. Der Elternverein mit Unterstützung der Marktgemeinde feierte groß auf und organisierte ein schönes Fest für Groß und Klein. HIMBERG. 340 Schüler besuchen derzeit die Volksschule Himberg und nächstes Schuljahr werden es 380 Schüler sein. Der Zubau der Volksschule kommt in den Sommermonaten zur Fertigstellung und steht für den Schulbeginn im September zur Verfügung. Laut Aussage der...

Bürgermeister der Gemeinde Haunoldstein Hubert Luger, Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Freizeitpädagogin Jana Lackner mit Paul Gritsch, Marlene und Sophie Vogt. | Foto: NLK Pfeffer
Aktion 2

Ferienbetreuung in Niederösterreich
Angebote für schulpflichtige Kinder

In rund einem Monat ist es wieder so weit! Am 29. Juni starten Niederösterreichs Schülerinnen und Schüler in die wohlverdienten Sommerferien. NÖ. Für die Kinder und Jugendlichen ist es die schönste Zeit im Jahr – für viele berufstätige Eltern und Erziehungsberechtigte eine Zeit, die mit organisatorischem Aufwand in Bezug auf die Betreuung ihrer schulpflichtigen Kinder verbunden ist. „Mit den zahlreichen Ferienbetreuungsangeboten in Niederösterreich wird neben der Entlastung des Familienbudgets...

Die Europa-Wahl ist eines der großen Ereignisse für Niederösterreich 2024.
6

Heisse Tipps
Das hält das Jahr 2024 für Niederösterreich bereit

Neues Jahr, neues Glück? Mit dem Start ins neue Jahr 2024 schauen wir auf wichtige politische und kulturelle Ereignisse in diesem Jahr und verraten ,was du auf keinem Fall verpassen darfst. NÖ. Das neue Jahr ist erst wenige Tage alt. Deshalb haben wir uns den Kalender einmal durchgeschaut, was dieses Jahr für Niederösterreich ansteht. Spannende Wahlen, Schulferien und große Konzerte stehen uns bevor. 05. bis 11. Februar: Semesterferien in NÖBesonders Skigebiete in Österreich haben sich die...

Von diversen Ferien und Feiertagen bis hin zu schulautonomen Tagen und Matura-Prüfungen: Im neuen Schuljahr stehen wieder einige wichtige Termine an.  | Foto: serkucher
Aktion 3

Ferien, Feiertage und Co.
Die wichtigsten Termine im Schuljahr 2023/24

Im neuen Schuljahr stehen wieder einige wichtige Termine an. Von diversen Ferien und Feiertagen bis hin zu schulautonomen Tagen und Matura-Prüfungen: MeinBezirk.at liefert dir eine Übersicht über die wichtigsten Termine. ÖSTERREICH. Während die Schülerinnen und Schüler in Wien, Niederösterreich und im Burgenland bereits am 4. September in das neue Schuljahr starten, geht es in Vorarlberg, Tirol, Kärnten, Salzburg, Oberösterreich und in der Steiermark erst am 11. September wieder los.  Ferien...

  • Maximilian Karner
Die "Tierdetektive" in Bad Traunstein entdeckten den Wald und dessen Bewohner. | Foto: WKL
2

Waldviertler Kernland
Tierdetektive in Bad Traunstein unterwegs

150 Kinder erlebten spannende Ferienwochen im Waldviertler Kernland. BEZIRK ZWETTL | BAD TRAUNSTEIN (pa). Die Kinder & Ferien Akademie wurde heuer in acht Gemeinden des Waldviertler Kernlandes angeboten. 150 Kinder zwischen vier und zwölf Jahren erlebten Spiel, Spaß und Abenteuer in der Natur und entdeckten spielerisch die Bedeutung der Natur für den Menschen. Neun erfahrene Betreuerinnen brachten den Kindern die Natur näher, spielten verschiedene Spiele und vermittelten ganz nebenbei allerhand...

Viele berufstätige Eltern fragen sich, warum es keine flächendeckende und kostengünstige Fremdbetreuung gibt, wenn in Österreich die Sommerferien neun Wochen dauern, man jedoch meistens nur fünf Wochen Urlaub im ganzen Jahr hat. | Foto: Angelina Litvin/Unsplash
2 2

Neun Wochen
Mehrheit der Befragten finden Sommerferien zu lang

In einer Umfrage sagten 56 Prozent der Befragten, dass die Schulferien (eher) zu lang sind. Die Unzufriedenheit steigt, wenn man nur berufstätige Eltern schulpflichtiger Kinder befragt. WIEN. Viele berufstätige Eltern fragen sich, warum es keine flächendeckende und kostengünstige Fremdbetreuung gibt, wenn in Österreich die Sommerferien neun Wochen dauern, man jedoch meistens nur fünf Wochen Urlaub im ganzen Jahr hat. Deshalb fragte man in einer Umfrage, ob neun Wochen Schulferien im Sommer zu...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Eisverteilaktion in der Volksschule Ansfelden. | Foto: Stadtgemeinde Ansfelden
2

In die Ferien starten
Zeit des Abschieds in der Volksschule Ansfelden

Viele Emotionale Momente gab in den letzten Tagen und Stunden kurz vor dem Start in die Ferien in Ansfelden. ANSFELDEN. Freude und Traurigkeit herrschte zugleich in der Volksschule Ansfelden vor. Es hieß Abschied nehmen für viele Kinder, beginnt mit dem Wechsel in eine Mittelschule oder in ein Gymnasium nun ein neuer Lebensabschnitt. „Neun Wochen Sommerferien genießen“In diesem Moment des Wehmuts hat eine ordentliche Stärkung nicht geschadet. Diese überbrachte Ansfeldens Bürgermeister Christian...

Für die Kleinsten gibt es regional viele Möglichkeiten, die Ferien sinnvoll zu verbringen und interessante Erfahrungen zu sammeln. | Foto: Abenteuer Familie

Keine Langeweile im Sommer
Buntes Ferienprogramm in der Region Wels

Viele Gemeinden in der Region bieten einen bunten Mix an Aktivitäten für die Sommermonate an. Damit es keine Langeweile in den Ferien gibt, lohnt es sich, in den angeboten Ferienprogrammen nachzusehen, ob etwas passendes dabei ist. WELS, WELS-LAND. Die Stadt Wels verspricht in ihrem Ferienangebot einen Mix aus Aktivitäten für Kinder von fünf bis 16 Jahren. Hier finden sich Klassiker wie der Besuch des Bayernparks, das Jugendfischen und das Klettern im Hochseilgarten. Ebenso Neues wie das...

Die meisten Kinder lieben Eis - und das am meisten am Zeugnistag. | Foto:  Markus Spiske/Unsplash
3

Eiscreme umsonst
Wo man am Zeugnistag Gratis-Eis in Wien bekommt

Am Freitag starten endlich die Sommerferien - was für viele die wohl schönste Zeit ist. Als Start in die Ferien bekommt man in vielen Lokalen und Eissalons Gratis-Eis, wenn man ein Zeugnis mitbringt. Und wo? Das sagt dir die BezirksZeitung. WIEN. Für etwa 240.000 Schülerinnen und Schüler in der Bundeshauptstadt beginnen am Freitag, 30. Juni, die Sommerferien. Viele sollen für ihre Zeugnisse belohnt werden, deshalb wird es in der Stadt mehrere Aktionen geben. Etwa Gratis-Eis, was eine Tradition...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Wer am kommenden Woche auf Wiens Straßen unterwegs ist, könnte Geduld gebrauchen: Der ARBÖ warnt vor Staus und Verzögerungen. | Foto: Life Of Pix / Pexels
1 3

Bereits ab Donnerstag
Stauwarnung für Wien wegen Donauinselfest & Co.

Achtung Stau heißt es ab Donnerstag, 22. Juni: Auf Wiens Straßen kann es wegen der deutschen Schulferien und dem Donauinselfest zu Verzögerungen kommen. WIEN. Diese Woche hält in Wien nicht nur der Sommer Einzug, sondern auch die erste Reisewelle wegen Schulferien. Zwar beginnen diese in der Bundeshauptstadt mit 1. Juli, doch ist in Deutschland – genauer gesagt in Nordrhein-Westfalen – schon früher Schulschluss. Da Nordrhein-Westfalen das bevölkerungsreichste Bundesland unser deutschen Nachbarn...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Die Gemeinden im Bezirk Linz-Land bieten zahlreiche Ferienaktionen für Kinder an.  | Foto: PantherMedia - serrnovik.jpg
6

Spiel und Spaß im Heimatort
Abwechslungsreiches Kinderprogramm in den Sommerferien

Neun Wochen schulfrei und jede Menge Freizeit für die Kinder – durchaus eine Herausforderung für die arbeitenden Eltern, aber auch für die Sprösslinge selbst. Um für Abwechslung zu sorgen, haben sich die Gemeinden wieder tolle Angebote einfallen lassen. Ferienprogramm in TraunBesonders beliebt ist die alljährliche Spielstadt, die am 10. Juli beginnt. Drei Wochen lang, jeweils Montag-Freitag von 11-18 Uhr, spielen, basteln und turnen Mitarbeiter der Gemeinde mit den Kindern am Sportplatz der...

Christina Krug | Foto: Maria Lutz
6

Umfrage der Woche
"Wie verbringen Sie heuer die Semesterferien?“

Christina Krug, Reutte: „Wir gehen rodeln, schwimmen und fangen mit dem Schifahren an!“ Robert Cacic, Höfen: Der Sohn mit Schifahren und die Tochter mit Chillen!“ Marina Ginther, Vorderhornbach: „Die Kinder spielen bei Oma und Opa!“ Helmut Brauner, Reutte: „Meine Enkel genießen das Nichtstun in den Ferien!“ Katharina Hosp, Breitenwang: „Gemütlich zuhause, spazieren gehen, eislaufen und schwimmen!“ Nadine Huber, Reutte: „Meine Kinder dürfen den Schikurs in Höfen am Schollenwiesenlift mitmachen!“...

Am Freitag, dem 3. Februar kann man kurzen Verzögerungen rechnen. | Foto: Zoom Archiv
4

Autobahnen, Bahnfahrten
Verkehrsausblick zum Start der Semesterferien

Am Freitag, dem 3. Februar, bekommen Schülerinnen und Schüler aus Wien und Niederösterreich ihre Schulnachricht und damit beginnen auch die Semesterferien. ÖAMTC rechnet mit wenig Verkehr. Dafür plant die ÖBB zusätzliche Sitzplätze. ÖSTERREICH. Viele Familien freuen sich wieder, die nächsten Woche Ski zu fahren. Laut Alfred Obermayr von ÖAMTC kommt es dieses Wochenende zu wenig Verkehr. Autoreisende können mit leichten Verzögerungen in den und um die Skigebiete rechnen. Grund dafür ist, dass...

  • Julia Steiner
Wer seinen Urlaub rund um Feiertage und mit Fenstertagen plant, kann wertvolle Urlaubstage einsparen und trotzdem länger Ferien machen.  | Foto: Unsplash/S'well
1 3

Fenstertage 2023
Brückentage für mehr Urlaub rund um Feiertage nützen

2023 entfällt lediglich ein Feiertag auf einen Sonntag, die restlichen sind unter der Woche. Wer seinen Urlaub rund um Feiertage plant, kann wertvolle Urlaubstage einsparen und hat trotzdem länger frei. Wir geben dir einen Überblick, wie du die Fenstertage – auch Zwickel- oder Brückentage – 2023 bestmöglich nutzt.  ÖSTERREICH. Sehr effizient können Feiertage genutzt werden, wenn sie auf einen Dienstag oder Donnerstag fallen – hier hast du für einen Urlaubstag vier Tage frei. 2023 gibt es...

  • Dominique Rohr
Foto: Pixabay

Termine Salzburg
Wichtige Termine im Schuljahr 2022/23

Im neuen Schuljahr stehen wieder einige wichtige Termine an. Von Ferien und Feiertagen bis hin zu schulautonomen Tagen und Matura-Prüfungen: Wir haben eine Übersicht aller wichtigen Termine in Salzburg für dich zusammengefasst. SALZBURG. Die Salzburger sind am 12. September in das neue Schuljahr gestartet. Abgesehen davon stehen im Schuljahr 2022/23 wieder zahlreiche Ferien-, Feiertags- und Prüfungstermine an. Wir haben alle wichtigen Schultermine zusammengesucht und haben hier den Überblick:...

Wanderungen, Spielplatzbesuche sowie das spätsommerliche Wetter konnten die Kinder der Ordensklinikum-Mitarbeiterinnen und -mitarbeiter in Windischgarsten genießen. | Foto: Ordensklinikum Linz
3

Ordensklinikum Linz
Entlastung durch Sommer-Betreuungsmöglichkeiten für Kinder

Einen unbeschwerten Sommer für Groß und Klein ermöglichten die zwei Kinderferienwochen des Ordensklinikums Linz. Neben Spiel und Spaß für den Nachwuchs bedeutete das Angebot für die Mitarbeitenden der Barmherzigen Schwestern eine große Entlastung. LINZ. Auch diesen Sommer waren die beliebten Ferienwochen des Ordensklinikums Linz in Kooperation mit dem OÖ Jugendherbergswerk sowie dem Hilfswerk Oberösterreich ein voller Erfolg. Jeden Sommer bieten die Barmherzigen Schwestern ihren Mitarbeitenden...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Von diversen Ferien und Feiertagen bis hin zu schulautonomen Tagen und Matura-Prüfungen: Im neuen Schuljahr stehen wieder einige wichtige Termine an.  | Foto: Pixabay
3

Ferien, Feiertage und Co.
Die wichtigsten Termine im Schuljahr 2022/23

Im neuen Schuljahr stehen wieder einige wichtige Termine an. Von diversen Ferien und Feiertagen bis hin zu schulautonomen Tagen und Matura-Prüfungen: Die RegionalMedien Austria liefern dir eine Übersicht über die wichtigsten Termine. Österreich. Während die Schülerinnen und Schüler in Wien, Niederösterreich und im Burgenland den ersten Schultag am 5. September bereits hinter sich gebracht haben, steht er in Vorarlberg, Tirol, Kärnten, Salzburg, Oberösterreich und in der Steiermark noch an –...

  • Dominique Rohr
So werden die Schulferien für Kinder und Eltern zum Genuss | Foto: panthermedia/evgenyataman

Ärztekammer Oberösterreich
So werden Schulferien zum Genuss

"Endlich Ferien“, heißt es in den nächsten Tagen in Oberösterreich für knapp 108.000 Kinder im Pflichtschul- und 194.000 im AHS- und BMHS-Bereich. Oftmals ist es für Kinder und Eltern aber gar nicht so einfach, unbeschwert und strukturiert durch diese Wochen zu kommen. OÖ. Tipps für genussvolle und entspannte Sommerferien geben Birgit Oster und Birgit Haberler vom Referat für Schulärzte in der Ärztekammer für Oberösterreich. „In den ersten vier bis fünf Wochen sollten sich die Gedanken nicht um...

Sonne, blauer Himmel und bis zu 30 Grad: Wien startet  mit sommerlichem Wetter in die Schulferien. | Foto: Kathrin Klemm
1 Aktion 2

Wetter am Wochenende
Sonne und bis zu 30 Grad zum Ferienstart in Wien

Das Wochenende zum Ferienstart bringt in Wien gutes Wetter: Sonne, Hitze und kaum Wolken oder Wind sind angesagt.  WIEN. Gute Neuigkeiten für alle Wiener Schülerinnen und Schüler: Das Wetter kann sich zum Ferienstart in der Bundeshauptstadt wirklich sehen lassen. Es wartet viel Sonne und Temperaturen bis zu 30 Grad  – das prognostiziert die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG). Machten sich am Freitag gegen Abend noch Wind und Regenschauer über Wien breit, bringt...

  • Wien
  • Kathrin Klemm

Meinung der Gänserndorfer Redaktionsleiterin
Die To-Do-Liste vom Chef für Ihren Urlaub

Ihr Kinderlein kommet ... Und sie kommen alle nach Gänserndorf. Von den 44 Gemeinden bauen gefühlt 43 ihre Schulen und Kindergärten aus. Von Hohenau bis Groß-Enzersdorf wird in Bildungseinrichtungen investiert und das ist gut so, denn keine politische Entscheidung ist nachhaltiger als die Investition in die Jugend. Während Schüler, Lehrer und Eltern bereits die Tage bis zum Ferienbeginn zählen, freuen sich etliche schon jetzt auf den Herbst und die neue Schule, auch wenn die Euphorie des ersten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.