Schriftsteller

Beiträge zum Thema Schriftsteller

Markus Keimel veröffentlichte am 11. April seine neue Single „Marblehead“.  | Foto: Markus Keimel
Video 3

Abschied von vermisster Katze
Neue Ballade berührt voller Gefühl

Der Musiker Markus Keimel veröffentlichte am 11. April seine neue Single „Marblehead“. Das Lied thematisiert die besondere Freundschaft zwischen Mensch und Tier und ist ein musikalisches Abschiedsgeschenk an seine verschwundene Katze. LEOBEN/GRAZ. Markus Keimel ist Musiker, Künstler, Schriftsteller und Journalist mit Leobener Wurzeln. Der 38-Jährige begann im zarten Alter von zwölf seine ersten Songs zu schreiben. Mit vierzehn Jahren spielte er bereits sein erstes Konzert im Grazer Orpheum. Er...

Cover von Herbert Hirschlers jüngstem Streich "Her mit der Marie". | Foto: Carl Ueberreuter Verlag Wien
3

Kultur-Tipp Top-Krimi
Herbert Hirschler präsentiert "Her mit der Marie"

Pilgern war nur der Anfang – jetzt wird’s kriminell. Wie mit seinen Jakobswegbüchern möchte Herbert Hirschler auch mit seinem ersten Krimi die Menschen mit Spannung und schrägem Humor unterhalten. TERNITZ. Auch wenn die Ortsnamen leicht verändert wurden, wird man schnell spüren, dass die Geschichte in unserer Region spielt. „Ich darf verraten, dass gleich am Beginn ein Volksfest wie jenes von Sieding oder St. Johann eine zentrale Rolle spielt“, lässt der Ternitzer durchblicken. „Wenn die...

Friedrich Hahn stellt sein neustes Buch "Enden ohne Ende" vor. | Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
3

"Enden ohne Ende"
Alsergrunder Autor stellt sein neuestes Werk vor

Mit "Enden ohne Ende" wird der Alsergrunder Autor, Friedrich Hahn bereits sein nächstes Buch vorstellen. Für eine erste Lesung lädt er ins Café Ährlich.  WIEN/ALSERGRUND. Der Alsergrunder Schriftsteller Friedrich Hahn präsentiert seinen neuesten Roman „Enden ohne Ende“. Die Veranstaltung findet am Sonntag, den 23. März, ab 17 Uhr in der Bäckerei Ährlich in der Wasagasse 28 statt. Friedrich Hahn, der sich selbst als „meist publizierenden unbekannten Autor“ bezeichnet, legt mit „Enden ohne Ende“...

Gerhard Rühm (l.) feiert seinen 95. Geburtstag. Auch vom Bezirksvorsteher Markus Reiter (r.) und seine Vizin Isabelle Uhl (l., beide Grüne) kamen Gratulationswünsche.  | Foto: BV7
3

Neubau
Künstler und Komponist Gerhard Rühm feiert seinen 95. Geburtstag

Der Neubauer Gerhard Rühm ist als Schriftsteller, Künstler und Komponist tätig. Kürzlich feierte der international bekannte Neubauer seinen 95. Geburtstag.  WIEN/NEUBAU. In den vergangenen Jahrzehnten hat sich Gerhard Rühm einen Namen als Schriftsteller, Komponist und Künstler in Europa gemacht. Was jedoch viele nicht über ihn wissen: Nachdem er längere Zeit in Deutschland gearbeitet hat, hat er sich wieder in Wien, und zwar am Neubau, niedergelassen. Kürzlich feierte er in Wien seinen 95....

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Gerhard Blaboll recherchiert in Kenia neue Geschichten für sein nächstes Buch.
4

Große Ehre!
Markt Sankt Martiner Schriftsteller für vier Monate in Afrika eingeladen

Der Markt Sankt Martiner Schriftsteller Gerhard Blaboll wurde als erster Österreicher überhaupt eingeladen, vier Monate auf der Olepangi Farm in der Nähe des Mount Kenya als Artist in Residence zu leben und zu schreiben. Die riesige Farm (35 Hektar) wird nach biologisch-ökologischen Gesichtspunkten geführt und hat es sich zur Aufgabe gemacht, der Bevölkerung moderne Landwirtschaft auch ohne große Maschinen inmitten der afrikanischen Wildnis nahezubringen. Immerhin finden hier 45 Menschen aus...

Gerhard Blaboll unterwegs in Kenia auf der Suche nach neuen interessanten Geschichten
3

Wiener Schriftsteller in Kenia
Gerhard Blaboll auf der Suche nach neuen Geschichten

Der Wiener Schriftsteller Gerhard Blaboll ist nach dem Erfolg seiner letzten beiden Bücher ("69 Stunden ins Paradies" (Senegal) und ""Wenn sich zwei streiten, freuen sich viele Dritte" (Israel/Palästina)) nun in Kenia unterwegs, um neue wahre Geschichten über Ostafrika zu finden. Er wurde als erster Österreicher überhaupt eingeladen, vier Monate auf der Olepangi Farm in der Nähe des Mount Kenia, direkt am Äquator, zu leben und zu schreiben. Für die hiesige Bevölkerung hat er mittlerweile schon...

Elisabeth Schneider, rechts, gibt gemeinsam mit MeinBezirk Einblicke ins Leben des Künstlers, Autors und Almhüters Bodo Hell (Mitte) | Foto: Das Zentrum
3

Im Portrait
Wer war der österreichische Schriftsteller Bodo Hell?

Seit über 45 Jahren war der Künstler und Schriftsteller Bodo Hell neben seiner literarischen Tätigkeit auch als Almhüter auf der Grafenbergalm im Dachsteingebirge unterwegs. Seit 9. August 2024 gilt er als vermisst, doch wer war die Person Bodo Hell? In Zusammenarbeit mit einer Vertrauten des Künstlers, Elisabeth Schneider vom Kulturkreis "Das Zentrum" in Radstadt, gibt MeinBezirk einen Einblick in das Leben des Autors, Künstlers und Almhüters.  SALZBURG, RADSTADT. Geboren wurde Bodo Hell am...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Band 2 und 3 der Terrenus Trilogie sind jetzt im Handel erhältlich. | Foto: Bernd Mohl
3

Markt St. Martin
Die "Terrenus"-Trilogie von Bernd Mohl ist komplett

Die Fantasy-Welt von Terrenus vom Autor Bernd M. Mohl ist um zwei faszinierende Kapitel reicher: Mit der Veröffentlichung von Band 2: „Ballade der Zitadelle“ und Band 3: „Der Weg der Auserwählten“ ist die packende Trilogie nun abgeschlossen. Leserinnen und Leser können ab sofort in allen Buchhandlungen und Online-Shops in die spannende Geschichte eintauchen. MARKT. ST. MARTIN. Die „Terrenus“-Trilogie des neuen Schriftstellers Bernd M. Mohl erzählt die Geschichte einer Welt, die nach einem...

Anna (l.) und Sarah Fröhlich sind ein Mutter-Tochter-Autorinnen-Duo. | Foto: Tamara Winterthaler/MeinBezirk
12

"Tatort Christkindlmarkt"
Wiener Mutter-Tochter-Duo mit Kriminalroman

Anna und Sarah Fröhlich sind ein Mutter-Tochter-Autorinnen-Duo. Gemeinsam haben sie einen Roman mit viel Spannung und Wiener Schmäh verfasst. WIEN/MARGARETEN/MARIAHILF. Es waren einmal eine Mama und ihre Tochter, die sich gerne Geschichten erzählten. Was für Anna und Sarah Fröhlich als Spielerei begann, gibt es fünf Jahre später als Buch zu kaufen. "Tatort Christkindlmarkt. Der 1. Fall der Wiener Wunderwuzzis" heißt der Roman des kreativen Duos. Der Kinder-Krimi für Wien-Liebhaber spielt zu...

Gerhard Blaboll mit Schlor und Fanta, dem Kulturausschuss Neutal, der MUBA Leitung und dem Bürgermeister Erich Trummer. | Foto: Rosenberger Victoria
7

MUBA in Neutal
Gerhard Blaboll begeistert mit Lesung seines neuen Buches

Das MUBA in Neutal wurde kürzlich zum Schauplatz einer Lesung des Autors Gerhard Blaboll, der sein neuestes Buch „Wenn sich zwei streiten, freuen sich viele Dritte“ präsentierte. Begleitet wurde der Abend von musikalischen Beiträgen der Künstlerinnen Schlor und Fanta, die mit schwungvollen Chansons und weinseligem Wiener Liedgut das Publikum in ihren Bann zogen. NEUTAL. Das Buch widmet sich den komplexen historischen und aktuellen Zusammenhängen im Nahostkonflikt. In 27 packenden Geschichten,...

LH Christopher Drexler (l.) überreichte Peter Handke (r.) das Große Goldene Ehrenzeichen des Landes Steiermark mit dem Stern. | Foto: Land Steiermark/Robert Binder
5

Auszeichnung für Peter Handke
Vom Grazer Studenten bis zum Literaturnobelpreisträger

Landeshauptmann Christopher Drexler überreichte dem Literaten Peter Handke das Große Goldene Ehrenzeichen des Landes Steiermark mit Stern im Weißen Saal der Grazer Burg.  STEIERMARK. Für den Autor war die Verleihung auch eine Rückkehr in jene Stadt, in der er einst seine Schriftstellerkarriere begann. Während des Studiums in Graz ab 1961 wurde Handke schnell Teil der literarischen Szene der steirischen Landeshauptstadt.  Als Mitglied der "Grazer Gruppe" - gemeinsam mit Autoren wie Wolfgang...

Bürgermeister Horst Hufnagl, Schriftsteller Erwin Einzinger und Kulturreferentin Barbara Schröckenfuchs (v.li.) | Foto: Schröckenfuchs

Georg-Trakl-Preis
Bedeutender Lyrikpreis geht an Erwin Einzinger

Einer der bedeutendsten Lyrikpreise im deutschsprachigen Raum wurde dem in Micheldorf lebenden Schriftsteller Erwin Einzinger Ende September zuerkannt. MICHELDORF. 1953 in Kirchdorf an der Krems geboren, studierte Einzinger Germanistik und Anglistik in Salzburg, wo er auch im literarischen Zirkel Projekt-IL aktiv war und für die Zeitschrift SALZ schrieb. In fast fünf Jahrzehnten literarischen und auch bildnerischen Schaffens – etwa Übermalungen und Collagen in Büchern, wo der Künstler mit...

Andrea Gröbl (Büchereileiterin), Dr. Gerhard Zeillinger (Historiker), Wilhelmine Goldmann (Autorin), Monika Feichtinger (Bürgermeisterin) (v.l.) | Foto: Thomas Hochebner

Buchpräsentation
Wilhelmine Goldmann präsentierte ihr Buch "Rote Banditen"

Die Autorin las aus ihrem Werk und diskutierte mit dem interessierten Publikum über den Februaraufstand des Jahres 1934 und dessen folgenschweren Auswirkungen, besonders auch im Hinblick auf ihre eigene Familiengeschichte. TRAISEN. Wilhelmine Goldmann präsentierte im Volksheim Traisen ihr Buch "Rote Banditen" - Geschichte einer sozialdemokratischen Familie. Moderiert wurde die Veranstaltung vom Historiker und Schriftsteller Dr. Gerhard Zeillinger, dem Verfasser der Biografie des KZ-Überlebenden...

Der Liesinger Autor Roman Klementovic hat mit "Tränengrab" seinen siebten Roman veröffentlicht. Derzeit ist er auf Lesetour. | Foto: René Kovacs
3

Liesinger Autor
Neuer Thriller "Tränengrab" sorgt für subtile Spannung

Der im 23. Bezirk lebende Autor Roman Klementovic hat kürzlich seinen neuesten Thriller herausgebracht. "Tränengrab" spielt in einer fiktiven österreichischen Kleinstadt, in der ein mysteriöser Mord geschehen ist.  WIEN/LIESING. Eine verlassene, öde Kleinstadt, ein schrecklicher Mord und eine Familie auf dem Prüfstand: Das sind die Hauptzutaten der spannenden Geschichte, die der Schriftsteller Roman Klementovic in seinem neuen Thriller "Tränengrab" erzählt. Es ist bereits der siebte Roman des...

Die alte Hofmühle in der Stremtalstraße in Güssing beherbergt unter einem Dach das Auswanderermuseum und das Josef-Reichl-Museum. | Foto: Karl Pratl
1 1 3

Freitag, 11. Oktober
Drei Güssinger Kulturjubiläen werden en bloc gefeiert

Das Josef-Reichl-Bund ist 50 Jahre alt, das Auswanderermuseum und das Josef-Reichl-Museum jeweils 30 Jahre. GÜSSING. Der Josef-Reichl-Bund, der sich dem Vermächtnis des großen Heimatdichters widmet, wurde vor 50 Jahren gegründet, das Auswanderer- und Josef-Reichl-Museum öffnete vor 30 Jahren seine Pforten. Diese Jubiläen werden mit einer Festveranstaltung am Freitag, dem 11. Oktober, im Stadtsaal gefeiert. Beginn ist um 19.00 Uhr. Heimatdichter Josef Reichl1974 wurde der Josef-Reichl-Bund unter...

Der Schriftsteller, Musiker und Komponist Hans Platzgumer wurde 1969 in Innsbruck geboren und lebt in Vorarlberg.  | Foto: © Nico Mayr

1. Oberhofer Kulturwochenende
Hans Platzgumer liest in Oberhofen

Am Donnerstag, den 5. September, kommt der renommierte Schriftsteller Hans Platzgumer in den Kulturstadel in Oberhofen. OBERHOFEN. Mit im Gepäck hat er seinen neuesten Roman „Die ungeheure Welt in meinem Kopf“, eine außergewöhnliche Hommage an Franz Kafka. Darin katapultiert Platzgumer eine Figur aus Kafkas Träumen in die Jetztzeit mitten in das Leben des Wiener Taxifahrers Sascha Konjovic. Was folgt, ist ein irrer Trip, in dem die Grenzen zwischen Realität und Fantasie verschwimmen. Auch die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Schriftsteller Fate Velaj mit einigen seiner Bücher der albanischen Botschaft in Wien - im Hintergrund übrigens ein Gemälde des neuen Botschafters. | Foto: privat
6

Leseprobe
Fate Velaj – albanischer Botschafter als Schriftsteller

Der albanische Botschafter in Wien ist ein vielseitiger Mensch: Fate Velaj malt nicht nur, sondern fotografiert auch und schreibt. Eine Leseprobe aus dem Roman „Kreuztanne“, der demnächst auch auf Deutsch erscheinen wird. ÖSTERREICH. Fate Velaj gewährt den Leserinnen und Lesern von MeinBezirk vorab Einblick in sein Buch "Kreuztanne", in dem er von seinen ersten Erlebnissen in Österreich erzählt, von dem Moment, als er im Gasthaus "Kreuztanne" in Niederösterreich untergekommen ist. Vom...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Bruno Frank "Die Tochter" | Foto: © Gabriele Czeiner

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
#49plus Buchempfehlung

Es gibt so viele SchriftstellerInnen, welche einfach vergessen wurden. In den vergangenen Jahren gibt es einige kleine Verlage, welche diese scheinbar vergessenen SchriftstellerInnen wieder ihre Aufmerksamkeit schenken. Ich habe das Buch von Bruno Frank, „Die Tochter“ gelesen. Bruno Frank war der Schwiegersohn von Fritzi Massary. Durch ihre Biografie bin ich auf diesen Schriftsteller gestoßen. „Die Tochter“ war sein letzter Roman. 1943 wurde dieser Roman in Mexiko auf Deutsch gedruckt. Ein Jahr...

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner
Der neue Roman von Gerhrd Krumschnabel ist ab sofort im Buchhandel oder als E-Book erhältlich.  | Foto: Gerhard Krumschnabel
2

Tiroler Medical Writer legt weiteren Roman vor
"Mein holpriges Leben ... "

"Mein holpriges Leben, einige Missgeschicke, und wie ich schließlich die große Liebe fand": Das ist der Titel des neuen Romans von Gerhard Krumschnabel. Der in Kufstein geborene Autor ist als Science Writer und Schriftsteller aktiv. Bruno liebt Regina und Regina liebt Bruno, doch sie weiß es noch nicht. Aber Bruno will sie unbedingt davon überzeugen und aus seiner Lebensgeschichte, die er uns nach und nach enthüllt, voller Missgeschicke und Unglücksfälle, lässt sich erahnen, dass er ein Nein...

1 1 6

Peter Paul Wiplinger
85. Geburtstag des Autors P.P.Wiplinger

Der Schriftsteller und Fotograf Peter Paul Wiplinger begeht heute, am 25. Juni 2024,  seinen 85. Geburtstag. Wiplinger, gebürtiger Oberösterreicher aus Haslach im Mühlviertel, lebt seit seiner Studienzeit in Wien, davon seit mehr als 40 Jahren im 3. Bezirk, wo er noch immer schriftstellerisch tätig ist. Allein in den letzten 3 Jahren wurden 8 Bücher veröffentlicht. Seit 1966 gibt es insgesamt 61 Buchpublikationen, davon zahlreiche Übersetzungen in mehr als 20 Sprachen, mehrheitlich...

Andreas Brandstätter mit seinem neuesten Werk "Anne & Victor", in dem sich alles um Freundschaft dreht. | Foto: privat
3

Zöberner Autor
Andreas Brandstätter lieferte seinen zweiten Roman ab

"Anne & Victor – Eine unzertrennliche Freundschaft" heißt das zweite Werk des Zöberner Schriftstellers Andreas Brandstätter. ZÖBERN. "Aufgrund der vielen positiven Rückmeldungen zu meinem Debütroman, "Elenas himmelblaue Kleider", habe ich mich dazu entschlossen, einen neuen Roman zu schreiben", berichtet Andreas Brandstätter den RegionalMedien NÖ. "Diesmal habe ich mich dem Thema Freundschaft gewidmet und erzähle anhand zweier fiktiver Charaktere, Anne & Victor, die schönen Seiten einer...

Autor Michael Koller mit seinem neuesten Werk. | Foto: Privat
4

"Tödliche Sprichwörter"
Neuer Krimi von Michael Koller

Der Hoheneicher Schriftsteller Michael Koller hat seinen elften Roman veröffentlicht. HOHENEICH. "Tödliche Sprichwörter" heißt das neue Buch von Michael Koller. Es ist im Verlag federfrei erschienen und hat 190 Seiten. "'Tödliche Sprichwörter' ist einerseits ein klassischer Krimi mit obligatorischen Verstrickungen und überraschenden Wendungen, andererseits aber auch eine investigative Geschichte mit zahlreichen Anlehnungen an jüngste politische und gesellschaftliche Ereignisse. Gespickt mit...

Der 3. Juni ist der 100. Todestag des Schriftstellers Franz Kafka. | Foto: Pixabay
2

Im Gedenken an den 100. Todestag
Kafka-Jahr 2024 in Niederösterreich

Im Gedenken an den 100. Todestag von Franz Kafka am heutigen 3. Juni 2024, einem der bedeutendsten Schriftsteller der literarischen Moderne, rückt Niederösterreich 2024 Kafkas Werk und dessen Einfluss auf die Kunst und Kultur in einem umfassenden Programm an Veranstaltungen und Initiativen ins Zentrum. NÖ. „Franz Kafka hat die Weltliteratur nachhaltig geprägt. Niederösterreich war dabei lange Zeit Ort seines Wirkens. Das Kafka-Jahr 2024 in Niederösterreich bietet eine facettenreiche und...

Am Donnerstag, 13. Juni 2024, um 19 Uhr liest der Schriftsteller Daniel Wisser in der Bücherei Mils aus seinem Roman „0 1 2“, anschließend wird zum Umtrunk geladen. | Foto: MartinRauchenwald
3

Lesung und Umtrunk
Schriftsteller Daniel Wisser liest in der Bücherei Mils

Der österreichische Schriftsteller Daniel Wisser ist am 13. Juni zu Gast in der Bücherei Mils und wird aus seinem neuen Roman „0 1 2“ vorlesen. MILS. Am Donnerstag, 13. Juni 2024, um 19 Uhr liest der preisgekrönte Schriftsteller Daniel Wisser in der Bücherei Mils aus seinem Roman „0 1 2“, anschließend wird zum Umtrunk geladen. Um Anmeldung wird bis zum 10. Juni unter buecherei-mils@bibliotheken.at gebeten. Eintritt: freiwillige Spenden Über WisserDaniel Wisser wurde 1971 in Klagenfurt geboren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.