Schriftsteller

Beiträge zum Thema Schriftsteller

Ludwig Laher | Foto: privat
2

"Wider das Vergessen"

ANSFELDEN (ros). Im Stadtsaal Haid liest am Mittwoch, den 22.4. um 19 Uhr, Ludwig Laher aus seinem aktuellen Roman "BITTER". Der neue Roman hat sich zu einem großen Erfolg bei Kritikern und Publikum entwickelt. Protagonist von „Bitter“ ist der österreichische Jurist und NS-Kriegsverbrecher, dessen öffentliches Wirken und Werken im Buch virtuos mit seinem Privatleben verwoben wird. Fritz Bitter hat ein reales Vorbild, selbst die unwahrscheinlichsten Details sind alles andere als erfunden. Er...

Foto: werfotografiert.at
70

Beeindruckende Lesung fand viel Applaus

LINZ/TRAUN (ros). Großer Andrang herrschte im Casino Linz bei der Lesung des tschechischen Schriftstellers Pavel Kohout. Der sprachgewandte Autor las auf Deutsch, das ihm schon lange – auch durch seine zahlreichen Regiearbeiten an deutschen Theatern – zur Zweitsprache geworden ist. Geboren 1928 in Prag gilt Pavel Kohout heute als einer der bedeutendsten Zeitzeugen des 20. Jahrhunderts. Leidenschaftlich und engagiert präsentiert er seinen bitteren Einakter "Krieg im dritten Stock" - in vielen...

Siegmund Pleier, Leiter Bibliothek Traun | Foto: privat

Urlaubslektüren für den Liegestuhl

BEZIRK (ros). Bei strahlendem Sonnenschein am Strand liegen, weit weg vom Alltag, möchte man vielleicht nichts von großer Weltpolitik, von den tragischen Seiten des Lebens, von Not und Elend oder von Mord und Totschlag wissen. "Bei den meisten Menschen herrscht ja die Meinung, dass man sich im Urlaub auf keinen Fall anstrengen darf, daher muss auch die Lektüre leicht verdaulich und entspannend sein. Egal ob Krimi, Komödie oder große Gefühle, wichtig sind Storys, in denen man sich so richtig...

Nina Stögmüller | Foto: privat
2

Die ungewöhnliche Zeit der mystischen Rauhnächte

TRAUN (ros). Liebesorakel am Thomastag und am Silvestertag wird in die Zukunft geblickt. Warum der Weihnachtsputz die Wilde Jagd abhält und vieles mehr erfährt man im Lese- und Märchenbuch für Erwachsene „Raunächte erzählen“. Zwölf Nächte in denen ordentlich „was los“ ist, die aber gleichzeitig dazu da sind, um zur Ruhe zu kommen. Autorin Nina Stögmüller hat dieser Zeit ein ganzes Buch gewidmet, in dem sich neben einem Sachbuchteil auch viele Märchen befinden. Die Autorin schreibt neben Märchen...

Foto: privat

Reise in eine exotische Welt voller Abenteuer und Rätsel

LEONDING (ros). Eine Lesung mit Johann Peter Füreder in der Stadtbücherei Leonding am Dienstag, den 3. Dezember um 19.30 Uhr erzählt die spannende Reise in eine exotische Welt voller Abenteuer und Rätsel. Für die Olympischen Spiele in Tokio wurde im Juli 1964 erstmals seit 1917 Touristen die Durchreise durch die Sowjetunion ermöglicht. Der damals achtzehnjährige Leondinger machte sich über Moskau und Sibirien allein auf den Weg nach Japan und Südkorea. Er begegnet den unterschiedlichsten...

Foto: werfotografiert.at
36

Lesefest auch heuer wieder gut besucht

BEZIRK (ros). Drei Tage dauerte das von der Bibliothek Traun und der Vest organisierte Lesefest 2013. 1356 Schüler aus Traun und verschiedenen Nachbargemeinden besuchten insgesamt sechzehn Lesungen. Vor allem das Thema Atomkraft hat an Bedeutung nichts verloren. Die 85jährige Schriftstellerin Gudrun Pausewang fesselte mit ihren gesellschaftskritischen Beiträgen die jugendlichen Zuhörer. Stefan Karch, Autor, Illustrator und Puppenspieler begeisterte mit seinen Aufführungen - in die er kurze...

Foto: Privat
12

"Abenteuer des Sehens"

PASCHING (ros). Mit den repräsentativen Kunstwerken der international agierenden Künstler - Leopold Kogler und Manfred Wakolbinger - die bis 24. Mai in der Galerie in der Schmiede ausgestellt sind, hat die Paschinger Galeristin Christine Stieger eine gute Wahl getroffen. Carl Aigner, Direktor des NÖ Landesmuseum streute bei seiner Eröffnungsrede zur Vernissage "Rendez-vous" beiden Künstlern Rosen: "In intensiver Verschmelzung von Struktur und Farbe eröffnen sich Bildräume, die changierende,...

42

Mit seiner Kamera erobert er die Traunauen

TRAUN (ros). Mit der Fotoausstellung von Heinz Kraml wurde das Ausstellungsjahr 2013 in der Galerie der Stadt Traun eingeleitet. Der Pressefotograf Heinz Kraml hat als Ausgleich zu seinem stressigen Arbeitsleben die Medtation in der Natur gewählt. Mit seiner Kamera erobert er die Traunauen, lässt den Alltag hinter sich, fängt mit dem Fotoapparat die Energie der Natur ein und schöpft daraus Kraft. "Die Natur ist von unendlicher Vielfalt, unbegrenzter Fauna und Flora. Alles ist voll Leben, egal...

Über 1200 Schüler nahmen an insgesamt 21 Lesungen teil. | Foto: werfotografiert.at
34

Lesefest für Kids

TRAUN (ros). Wie jedes Jahr kurz vor Schulschluss fand auch heuer wieder in den Veranstaltungssälen des Trauner Schlosses das große Lesefest statt. Organisiert wurde das Ereignis von der Bibliothek Traun und Vest (Veranstaltungsservice Traun). Weit über 1200 Schüler im Alter von sechs bis vierzehn Jahren nahmen an den insgesamt einundzwanzig Lesungen teil und zeigten reges Interesse. Kein Wunder, waren doch mit Martin Selle, Gabriele Rittig und Christoph Mauz drei bekannte und beliebte Autoren...

Foto: www.werfotografiert.at
13

Autor Vladimir Vertilb in Traun

Autor Vladimir Vertilb in Traun TRAUN (ros). Vladimir Vertilb emigrierte mit fünf Jahren von Russland nach Israel, danach in die USA und über zahlreiche Umwege nach Österreich, wo er studierte und als freier Schriftsteller in Wien und Salzburg lebt. In der Bibliothek Traun las er aus seinem neuesten autobiographischen Buch „Schimons Schweigen“.

Foto: www.werfotografiert.at
21

Theater ohne Grenzen

Im Schloss Traun fand ein Theater für Kinder und Erwachsene von 3 bis 103 Jahren statt. TRAUN (ros). Beinahe zwei Stunden begleiteten die Besucher des Theaterstückes „Der Grüffelo“ im Schloss Traun gespannt das clevere Mäuschen auf seinem Spaziergang durch den Wald. Die kleine Maus trifft im Wald auf viele Tiere, die größer sind als sie und Ragout aus ihr machen wollen. So erfindet sie kurzerhand ein schreckliches Monster, das Grüffelo genannt wird und das Mäuschen beschützt. Die Geschichte...

Lesung in der Stadtbücherei Leonding, Gertrud Fussenegger | Foto: Privat

Worte die bewegen: "Lust auf Literatur? Literatur lokal"

LEONDING (ros). Am Mittwoch, den 9. Mai, um 19.30 Uhr findet in der Stadtbücherei Leonding die Lesung „Lust auf Literatur? Literatur lokal“ statt. Anlässlich des 100. Geburtstages der Schriftstellerin Gertrud Fussenegger wird Gertrud Weghuber aus deren Werken vorlesen. Fussenegger, die 2009 verstorben ist, war bekannt als die „Grande Dame der österreichischen Literatur“. Sie verbrachte Jahrzehnte in Leonding. Ihr zu Ehren ist eine Reihe von Veranstaltungen geplant.

Autorin Monika Krautgartner | Foto: Franz Lina
18

Beschwingte Stimmung

Zum beschwingten Frühlingscocktail luden die SPÖ-Frauen aus Neuhofen in das Cafe inSass. NEUHOFEN (ros). Auch heuer herrschte wieder beschwingte Stimmung beim jährlichen Frühlingscocktail der Neuhofner SPÖ-Frauen im Cafe inSass. Neben einer amüsanten Lesung der Autorin Monika Krautgartner – die mit ihren lus- tigen Texten in die Herzen der Frauen blickte – bot sich ein abwechslungsreiches Programm. Eine Tombola mit hochwertigen und schmackhaften Preisen – von Gummistiefeln bis zur Erdbeertorte...

Der Autor Herbert J. Wimmer

Prosa "Aus dem gefährlichen Alltag"

Am Freitag, den 13. April, um 19.30 Uhr liest Herbert J. Wimmer in der Stadtbibliothek Leonding aus seinen Kurzprosa-Sammlungen „Aus dem gefährlichen Alltag“. Der Wiener Schriftsteller, der 1951 in Melk geboren ist, schreibt Lyrik, Hörspiele und Romane. Seine Texte, entschieden der Moderne verpflichtet, sind sprachlich und formal avanciert, witzig und pointiert.

Autor Volker Raus liest aus seinem Buch "Freigang"

LEONDING (ros). Das neue Buch des Linzer Autors Volker Raus trägt den Titel „Freigang“. In der Stadtbibliothek Leon- ding stellt er es vor. Die Besucher werden vom Autor persönlich mit einem Glas Sekt empfangen. Nach „Leihgabe“ und „Reichweite“ ist „Freigang“ der dritte Roman des Schriftstellers, der auf einem spektakulären Kriminalfall seiner Heimatstadt Linz basiert. Seit 16 Jahren fehlt von Bogdan Farcas jede Spur. Der Ex-Rennfahrer und Prostituiertenmörder entwischte seinem Bewacher bei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.