Schnitzerei

Beiträge zum Thema Schnitzerei

Dieses Werk fertigte er für die Gemeinde Lembach an. | Foto: Foto: Schütz
1 5

Meisterwerke aus Holz: Ewald Höglinger schnitzt für sein Leben gern

LEMBACH. Schon von klein auf ist Ewald Höglinger vom Baustoff Holz begeistert. Der gelernte Metaller entdeckte seine Leidenschaft fürs Schnitzen in der Schulzeit, als er mit einem Stanley-Messer Bilder in Holz ritzte. In den 1990er-Jahren fing er dann an, Körbe zu schnitzen und begann, sein Hobby weiter auszubauen. „Geduld und Genauigkeit haben oberste Priorität bei der Ausarbeitung“, erklärt Höglinger. Weniger wichtig sei Ordnung in seiner Werkstatt – er brauche eine „geordnete Unordnung“,...

Sadovnik, Sticker, Kogelnik, Perč, Breznik (v. li) | Foto: KK

Neues Wegkreuz in St. Stefan gesegnet

Initiator des Wegkreuzes an der Landesstraße durch den Ort war der Dorfbewohner Simon Kogelnik. ST. STEFAN. In St. Stefan bei Globasnitz wurde kürzlich ein neues Wegkreuz durch den stellvertretenden Dechant Pfarrer Peter Sticker gesegnet. Initiator des Wegkreuzes an der Landesstraße durch den Ort war der Dorfbewohner Simon Kogelnik. "Das alte Wegkreuz wurde im Zuge der Bachregulierung beschädigt", so Kogelnik. Es sei ihm ein Anliegen, christliche Kulturdenkmäler zu erhalten. Dechant Peter...

21 24

Moments & Thoughts Poems - Ich darf Euch vorstellen - mein Herr Wurzelsepp

Über'n Wurzelsepp Ich wache über Uschi's Garten, am alten Baum kann auch gut warten, dem Wind und Wetter halt ich stand, am Stamm dort meinen Platz ich fand, vertreib die bösen Geister hier, und schau herab auf manches Tier, gar lustig blick ich dabei drein, vor Jahren zog ich schon hier ein, aus edler Zirbe bin geschnitzt, der Schalk mir aus den Augen blitzt, bin zwar sehr alt aber noch schön, mögen die Jahre auch vergehen, so pass ich auf als Wächter hier, und Uschi ja die dankt es mir! ©...

1 1

Weltmuseum....

..im 1.Bezirk Wiens, am Heldenplatz. Hier Inuit-Schnitzereien und Gravierungen aus dem 19.Jh. - aus Alaska.

Wawilla und Willibald: Die Hexe schenkte sich der Holzbildhauer zum 60. Geburtstag.
1 4

Willi und die Hex: Ein Schnitzer im Märchenreich

Willibald Edlinger aus Loibes fertigt in seiner kleinen Werkstatt in Loibes große Kunstwerke aus Holz WAIDHOFEN. Wenn Willibald Edlinger die Motorsäge anwirft, dann fallen keine Bäume, sondern es entstehen Kunstwerke aus Holz. Den 60-Jährigen einen Schnitzer zu nennen, wäre aber eine glatte Untertreibung - seit seiner Jugend erschafft Edlinger wahre Kunstwerk aus seinem Lieblingswerkstoff. Ex-Bundespräsident Heinz Fischer ist stolzer Besitzer eines Bandlkramers aus Edlingers Hand, seine...

6

Schnitzersymposium in Imst begeisterte

Fasnachtslarven im Sommer mögen als unangebracht erscheinen, nicht so in Imst. Die Fasnachtstradition hat hier sehr tiefe Wurzeln und das „Larvle“, die Holzmaske, ist eines der bedeutendsten und eindrucksvollsten Elemente auch für den künstlerischen Wert, den sie darstellt. Welcher Ort würde sich für eine Veranstaltung, die als Kern die Holzlarven und ihre Schöpfer hat, besser als Imst eignen? Im Jahr 2002 hat sich in Tarcento im italienischen Friaul um Luigi Revelant eine Gruppe von...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Wolfgang Mieke | Foto: Mieke

Walifex: ein hölzerner Geselle aus dem Waldviertel

HORN. Ein schönes Stück Waldviertel zum Anfassen. Walifex, der mystische Waldviertler, so sein Name, ist ein Talisman und Glücksbringer und wird aus dem traditionellen Waldviertler Fichtenholz in Handarbeit hergestellt. Mit seinem kantigen, länglichen Gesicht und den großen, runden Augen verzaubert er seine Besitzer und soll Glück und Freude überbringen. Direkt aus dem Waldviertel werden die Walifexe in ganz Österreich und auch ins Ausland versendet, so Wolfgang Mieke, Herr der mystischen...

  • Horn
  • Simone Göls
2 14

Größter geschnitzter Adler will hoch hinaus, bis ins Guiness Buch der Rekorde

JERZENS (ps). Der Hobbyschnitzer Klaus Schrott aus Jerzens kommt vielleicht bald ins Guiness Buch der Rekorde mit dem mittlerweile über die Grenzen hinaus berühmten König der Lüfte, den er vor fünf Jahren geschnitzt hat. Der Adler aus Zirmholz hat eine Flügelspannweite von über drei Metern und ist somit der bisher größte geschnitzte Adler weltweit. Das beliebte Fotomotiv thront hoch über Jerzens und hat in letzter Zeit hölzerne Nachbarn bekommen. Mit einem lebensgroßen Steinbock und ebenso...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Adventmarkt in der Kartause Gaming

Täglich am Programm stehen: Kunsthandwerk und Hobbykünstler, Geschenksideen, Adventschmuck, volkstümliche und klassische Weisen, Bauernmarkt * Patchwork * Schnitzereien * Christbaumverkauf * Sa, So und Feiertag nachmittags Kinderbetreuung Öffnungszeiten: * Montag bis Freitag von 13 bis 18 Uhr * Sa, So und Feiertag von 10 bis 18 Uhr Eintritt inklusive Konzerte: * Erwachsene: 4 Euro * Studenten, Senioren, Gruppen ab 20 Personen: 3 Euro * Kinder bis 12 Jahre frei * Freier Eintritt mit der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.