Schnitzerei

Beiträge zum Thema Schnitzerei

Die Arbeit mit dem Schnitzeisen erfordert viel Geschick. Josef Fraundorfer (74) arbeitet damit die Details der Figur heraus.
1 3 28

In der Werkstatt mit Josef Fraundorfer

Maria, Josef und das Jesuskind stehen im Mittelpunkt von Josef Fraundorfers Weihnachtskrippen. ROHRBACH. Im Alltag tobt der Advent. Der Kern des Festes wird im grellen Strahlen der Adventmärkte immer schwerer erkennbar. Geht es beim Weihnachtsfest nicht um die Familie, die Stille und um die Geburt Jesu? Beim Betrachten von Josef Fraundorfers Krippen wird die zentrale Weihnachtsbotschaft spürbar. „Bei mir steht die Heilige Familie im Mittelpunkt: Josef, Maria und das Jesuskind“, sagt er. Die...

Dir. Sabine Karl-Moldan, Daniel Kranzl, Hermann Letovsky, Raphael Volderauer, Stadtchef Hans Stefan Hintner, Lehrerin Christine Zeidler, Antonia Gavran, STR Paul Werdenich, Bildhauer Julius Scherzer und Larissa Habersam. | Foto: Boeger

Schüler schnitzten Krippenfiguren

4. Kreative Weihnachtsaktion mit Bildhauer Julius Scherzer MÖDLING. Selbst das nasskalte Wetter konnte dem Tatendrang und Engagement der jungen Künstler nicht das Geringste anhaben. „Alle arbeiten mit großer Freude und man kann immer wieder Passanten beobachten, die das Geschehen mit großem Interesse verfolgen“, so Bürgermeister Hans Stefan Hintner und Kultur-Stadtrat Paul Werdenich über die Adventaktion der Schüler der Europa Sport-Mittelschule, die heuer bereits zum 14. Mal stattfindet. Die...

Ausstellung: Hobby Künstler beim Weingut Böck am Sa 8.11.14 ab 14.00 Uhr in der Badener Straße 4 - Pfaffstätten

Die Künstler zeigen ihre Arbeiten aus verschiedenen Bereichen - von handwerklichem Geschick - Schnitzen, Backen und Nähen über Creatives bis hin zu einer großen Auswahl an Metallflaschenhalter und einiges mehr. Die Auswahl ist groß und die Preise moderat. Unser Wohlfühlheuriger, mit gemütlicher Atmosphäre verwöhnt Sie auch zur Stärkung mit Spezialitäten und Traditionellem. Auf Ihren Besuch freut sich Ihr Heuriger in Pfaffstätten, wo der gute Wein zu Hause ist Aussteckzeit im November von Sa...

  • Baden
  • Petra Rakuschan
http://www.weingut-boeck.at/
16

Hobby - Künstler - Ausstellung beim Weingut Böck - Pfaffstätten - Badener Straße 4 am SA 08.11.14 ab 14.00 Uhr

Weingut Johann & Renate Böck – Aussteckzeit im November von Sa 01.11.14 – So 16.11.14 Am Sa 8.11.14 ab 14.00 Uhr wird zur Hobby-Künstler-Ausstellung geladen. Die Künstler zeigen ihre Arbeiten aus verschiedenen Bereichen - von handwerklichem Geschick - Schnitzen, Backen und Nähen über Creatives bis hin zu einer großen Auswahl an Metallflaschenhalter und einiges mehr. Die Auswahl ist groß und die Preise moderat. Unser Wohlfühlheuriger, mit gemütlicher Atmosphäre verwöhnt Sie auch zur Stärkung mit...

  • Baden
  • Petra Rakuschan
Über die Borromäus-Statue freuen sich Karl Ertler (Mi.) und Matthias Winna.
1

Heiliger Karl Borromäus wacht im Museum

Auf eine Statue, die derzeit in seinem Landtechnikmuseum in St. Michael ausgestellt ist, ist Museumsleiter Karl Ertler besonders stolz. Sie stellt den Heiligen Karl Borromäus dar, der im 16. Jahrhundert in Italien lebte. Die Holzstatue wurde von dem Wiener Künstler und Pfarrer Matthias Winna geschnitzt. Das Landtechnikmuseum in St. Michael ist täglich von 9.00 bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.

Zwei bis drei Stunden täglich geht Otto Voglmayr seinem Hobby nach. "Es gibt aber auch Wochen, da mache ich gar nichts." | Foto: Ebner
11

Ein schnitzender "Spätzünder" mit "Blasenleiden"

Otto Voglmayr ist Holzschnitzer aus Leidenschaft. Dabei hat er von seinem Talent nichts gewusst – bis zu seinem 60er. ENZENKIRCHEN (ebd). Denn der 75-jährige Enzenkirchner kam zur Schnitzerei wie die sprichwörtliche Jungfrau zum Kind. "Ich hab zu meinem 60. Geburtstag von meinen Kindern im Zuge eines Urlaubs im Lechtal einen Schnitzkurs geschenkt bekommen. Und dabei hat mich der Schnitzerei-Virus gleich befallen", erzählt der Enzenkirchner. Gleich darauf wurde Werkzeug gekauft, ein weiterer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.