Schnee

Beiträge zum Thema Schnee

Die siegreichen Schülerinnen und Schüler  | Foto: MS
10

Erfolgreich
Bezirksskimeisterschaften 2023 auf der Weinebene

Am 28. Februar starteten insgesamt 60 motivierte Schülerinnen und Schüler bei den Skimeisterschaften auf der Weinebene. Neben der Mittelschule Gleinstätten, welche wieder traditionell als Organisator fungierte, stellten sich die MS Lebring, die MMS Großklein und die MS Heiligenkreuz dem Riesentorlauf. LEIBNITZ/WEINEBENE. Gut 25 Tore galt es heuer – bei dichtem Nebel und Neuschnee – für die jungen Sportlerinnen und Sportler zu bewältigen. Von der MS Gleinstätten trotzten Julia Clement...

Wiesen
2

Wetter NÖ
Überwiegend dichte Wolken ziehen durch und bringen Schnee

Die Wolken verdecken den blauen Himmel und bringen etwas Schnee vor allem im südlichen Bergland. NÖ. Dichte Wolken bestimmen das Wetter, meist ist es aber trocken, zeitweise kann es leicht und unergiebig schneien. Es weht nur schwacher Wind aus Südost bis West, der die Frühtemperaturen wieder etwas hoch treibt auf minus 4 bis 0 Grad, Tageshöchsttemperaturen 3 bis 7 Grad. Du willst deine Bilder hier bestaunen können?Wir haben viele hervorragende Regionauten, die jede Menge unfassbarer Fotos...

Foto vom 15.2.2023
2

Wetter NÖ
Den Regen hört man laut fallen, den Schnee jedoch nicht

Die Schneefallgrenze sinkt wieder auf 300m Seehöhe und einige Regenschauer werden uns ebenfalls  nicht erspart bleiben. Starke Bewölkung und regional regnet oder schneit es immer wieder ein wenig. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 300 und 600m Seehöhe und die Sonne zeigt sich nur selten. Auffrischender Wind weht den Tag über aus West bis Nordwest. Frühtemperaturen minus 1 bis plus 3 Grad, Tageshöchsttemperaturen sind mit 7 Grad erreicht. Du willst deine Bilder hier bestaunen können?Wir haben...

Foto: die2Nomaden.com
Video 19

Schneeschuhwandern in Oberösterreich
Bärenstein-Runde

Hochbuchetfelsen-Liebesfelsen-Bärenstein Die dichte Nebeldecke über dem Flachland nervt etwas und wenn man die Möglichkeit hat, dem zu entfliehen, dann ist es auf jeden Fall ein großer, fetter Pluspunkt in der Pension zu sein. Anita ist zwar erst in der Altersteilzeit, aber relativ flexibel und für jeden Spaß zu haben. Und so machen wir uns auf ins wunderschöne Mühlviertel - genauer in den Böhmerwald zu einer weiteren Schneeschuhtour. Auch das sollte man noch nutzen, weil erstens es nicht viele...

Die Freiwillige Feuerwehr Großarl musste ausrücken, um hängen gebliebenen Lieferwagen am Rand der Skipiste zu befreien. | Foto: FF Großarl
2

Auf Skipiste in Großarl
Pistenraupe befreite festgefahrenen Lieferwagen

In Großarl musste die freiwillige Feuerwehr gestern zu einer Fahrzeugbergung im Skigebiet ausrücken. Ein Lieferwagen hatte sich am Rande der Talabfahrt im Schnee festgefahren. Mit Hilfe einer Pistenraupe konnte der Klein-LKW befreit werden.  GROSSARL. Zu einer Fahrzeugbergung im Skigebiet musste die Freiwillige Feuerwehr Großarl gestern ausrücken. Um einen hängen gebliebenen LKW zu befreien, wurde die Hilfe einer Pistenraupe in Anspruch genommen. Schweres Gerät eilt zu HilfeGestern Nachmittag...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
1

Wenig Sonne, warme Temperaturen
"Sehr abwechslungsreicher Winter"

Aus meteorologischer Sicht endet mit dem heutigen Tag der Winter. Welche Besonderheiten der heurige Winter aufwies und wie sich unter anderem die Temperaturen gestalteten, das fragte MeinBezirk.at bei Gerhard Hohenwarter von der GeoSphere Austria nach. KÄRNTEN. Laut Gerhard Hohenwarter von der GeoSphere Austria gestaltete sich der heurige Winter "sehr abwechslungsreich". "Es waren Hoch und Tiefs, die wir in diesem Winter erlebt haben. Wir hatten das große Glück, im Gegensatz zu den Skigebieten...

Dieses Jahr hat der Schnee meistens, wenn überhaupt, nur für einen kleinen Schneemann gereicht. | Foto: Pixabay/ThorstenF (Symbolbild)
1 3

Wetter Tirol
Ein sehr milder Winter neigt sich dem Ende zu

Die vorläufige Klimabilanz der GeoSphere Austria kommt zu einer ernüchternden Bilanz: in den Bergen landet dieser Winter auf dem 12. Platz, wenn es um die wärmsten je gemessenen Winter geht. TIROL. Laut Alexander Orlik, Klimatologe an der GeoSphere Austria, liegt die Klimabilanz in Österreichs Bergen um 1,2 Grad über dem Mittel der Klimaperiode 1991 bis 2020. Das ergibt Platz 12 für die Berg-Region Österreichs in der Reihe der wärmsten Winter der 256-jährigen Messgeschichte. Höchstwerte um 20...

Christian Brandstätter, Meteorologe bei METEO-data GmbH zieht Bilanz für Februar 2023. | Foto: METEO-data GmbH

Meteorologe Christian Brandstätter
Februar 2023 war im Salzkammergut viel zu mild

Mit einer mittleren Temperatur von +2,7 Grad fiel der Februar im Salzkammergut rund zwei Grad zu warm aus. SALZKAMMERGUT. "Wirkliches Winterfeeling kam im gesamten Monat nicht auf, da es in der ersten Monatshälfte lediglich in höheren Lagen mal weiß wurde", erklärt Christian Brandstätter, Meteorologe bei meteo data. Nur in den letzten Tagen strömte aus Osten Kaltluft ein, die daran erinnerte, das wir uns eigentlich noch im Hochwinter waren. "Die Neuschneemengen betrugen von 10 bis 70 Zentimeter...

All zu oft hat es heuer in Seefeld noch nicht geschneit. Doch beim Winterfest tummelten sich die Schneeflocken gemeinsam mit den Partygästen. | Foto: Lair
Video 16

Musik, Schnee, Party
Waschechtes Winterfest im Seefelder Dorfzentrum

Am 25. Februar 2023 tummelten sich im Schneegestöber von Seefeld hunderte Gäste am Dorfplatz, als die Seefelder Vereine zum Winterfest luden. SEEFELD. Was früher das Schneefest mit Schneeskulpturen war, ist heute das Winterfest mit zahlreichen Live-Acts. Bereits am Nachmittag hatten die Kinder beim bunten Programm des Elternvereins ihren Spaß, bevor um 16:00 Uhr das musikalische Programm mit DJ Kayce startete. Nach dem Sonnenuntergang sorgten die Tiroler Partyband Plankton und DJ In-Style für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der Schnee sorgte auch bei den Kleinsten für Begeisterung. | Foto: BRS/Bruckner
11

Region Grieskirchen & Eferding
Die schönsten Winterfotos

Hier werden die schönsten Schnappschüsse im Winter aus der Region Grieskirchen & Eferding gesucht. BEZIRKE. In der Region Grieskirchen & Eferding schüttelte Frau Holle vergangene Woche ihre Kissen. Die Schneefälle haben die Landschaft in ein weißes Paradies verwandelt. Die besten Winterfotos haben wir hier zusammengefasst. Wenn auch Sie so wunderschöne Fotos schießen, schicken Sie sie an grieskirchen.red@bezirksrundschau.

Morgenstimmung am Steinfeld - Hohe Wand  | Foto: Foto wurde von mir aufgenommen...
2

Wetter NÖ
Die Sonne kommt wieder, kalt bleibt es aber trotzdem

Auf den Gipfeln der Berge kann es immer mal wieder Schneefall geben, ansonsten kämpft sich die Sonne tapfer durch und die Wolken lichten sich im Laufe des Tages.  NÖ. Besonders im Nordstau verstecken sich die Gipfel hinter den Wolken, ganz versteckt werden sie ach immer wieder angezuckert. Sonst lockern nach einem sehr dicht bewölkten Vormittag die Wolken bis zum Abend auf. Regen soll es aber keinen geben, dafür aber einen lebhaften, eisigen Nordwind am Alpenostrand. Frühtemperaturen minus 7...

15 13 8

Februar
Wie zur Weihnachtszeit

Über Nacht haben wir wieder Nachschub bekommen  schaut aus wie zur Weihnachtszeit. Diesmal hat  der Winter gewonnen. Nächstes mal hoffe ich der der Frühling.

Foto 22.2.2023
2

Wetter NÖ
Warm anziehen, es wird wieder kalt in Niederösterreich

Nach den warmen Tagen und dem wechselhaften Wetter kurz vorm Wochenende, bleibt uns nun eine Kältefront, die auch Schnee mit sich bringen kann nicht erspart. NÖ. Im Mostviertel ist es trüb und es schneit immer wieder über den Tag verteilt, meist aber nur leicht. Sonst ziehen mit den Wolken ein paar unergiebige Schneeschauer durch. Der Wind bläst mäßig, vor allem aber auch lebhaft, aus Norden. Die Frühtemperaturen purzeln unnachgiebig in den Minusbereich. Minus 6 bis 0 Grad in den Morgenstunden,...

Foto: die2Nomaden.com
Video 16

Wandern in Oberösterreich
Polsterluckenrunde - Spazierer mit Opa (91)

Der Sonne entgegen ging es auch heute wieder, hinaus in die wunderschöne Natur - obwohl ich hier die Definition Wanderung nicht verwenden darf, ohne dass mir Bob, der Wanderguide die Leviten liest. 😅 HINTERSTODER. Mir steckt heut früh noch unsere gestrige Schneeschuhwanderung im Böhmerwald in den doch nicht mehr so jungen Knochen und so überlegen wir nach einer für mich etwas einfacheren Tour. Und dann fällt mir unser Papa, Opa und Uropa ein, der sich nicht mehr so einfach irgendwohin in die...

Zuletzt herrschte Tauwetter in weiten Teilen Österreichs, nun könnte wieder etwas Schnee dazukommen.
4

Wetter zum Wochenende
Kaltfront bringt Schneefall und Regenschauer

Mit Beginn des Wochenendes bricht eine Kaltfront über Österreich herein. Die bringt neben Schneefall und Regen sinkende Temperaturen mit sich. In einigen Landesteilen bleibt es aber trocken und teilweise sogar sonnig, wie die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) prognostiziert. ÖSTERREICH. Der Freitag beginnt oft noch mit ein paar Sonnenstunden, von Nordwest und Südwest ziehen aber mehr und mehr Wolken auf und es breiten sich insbesondere in der Nordhälfte ein paar Regenschauer...

  • Dominique Rohr
Am Freitag geht das milde Wetter in seine vorerst letzte Runde. Am Samstag und Sonntag kühlt es wieder merklich ab – es könnte sogar schneien. | Foto: Abd A. Massoud
2

Wetter in Wien
Freitag noch mild, Wochenende bringt wieder Abkühlung

Am Freitag geht das milde Wetter in seine vorerst letzte Runde. Am Samstag und Sonntag kühlt es wieder merklich ab – es könnte sogar schneien. WIEN. Es bleibt am Freitag mit zweistelligen Temperaturen weiterhin mild. Doch bereits am Samstag kühlt es wieder merklich ab. Außerdem könnte es zeitweise zu Regenschauern kommen. Am Freitag, 24. Februar, setzt sich das milde Wetter noch fort. Zwar sind am Nachmittag einige Regenschauer angesagt, doch die Temperaturen bleiben zweistellig. Vormittags hat...

Der Ganghoferlauf 2023 kann wegen Schneemangels nicht stattfinden.  | Foto: Larcher

Langlauf-Event gecancelt
Ganghoferlauf 2023 wegen Schneemangel abgesagt

Nach langem hin und her haben sich die Veranstalter des Ganghoferlaufs dazu entschieden, die 52. Auflage des Langlaufevents abzusagen.  LEUTASCH. Vom 4. bis 5. März wäre heuer der Ganghoferlauf 2023 mit Mini- und Special-Bewerben über die Bühne gegangen. Schweren Herzens gaben Skiclub Leutasch und TVB am 22. Februar nach gründlichen Überlegungen und ausgiebigen Diskussionen den Entschluss bekannt, das Event heuer nicht durchzuführen. Als Gründe werden der ohnehin schon schneearme Winter und die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Links und rechts Natur und in der Mitte die Salzstreifen. Sobald es regnet, sickern die Mengen Richtung Baum und Gras – ein Problem. | Foto: Frank
1 Aktion 6

"Überall Haufen"
Anrainer beklagen versalzte Gehsteige am Flötzersteig

Aufregung am Flötzersteig: Geschätzt ein Kilogramm Salz wurde laut einem Anrainer auf einem Fleck ausgestreut. WIEN/PENZING. Vor Kurzem berichtete die BezirksZeitung über die Salzstreu-Situation in der Stadt und bekam auch rasch eine Rückmeldung. Dem aufmerksamen Penzinger Johann Frank sind die extrem rutschigen Gehsteige am Flötzersteig, an der Ecke zur Schinaweisgasse, aufgefallen. Rutschig nicht wegen Glatteis, sondern wegen der Salzhügel, die sich am Gehsteig bilden. Es sieht beinahe so aus...

2 12

Die Piste hinunter
Kinder Skirennen in Vals

Am Samstag den 18.02.23 Organisierten der Sportclub Raiba-Vals-St.jodok zum ersten Mal mit neuer Mannschaft dass Kinder Skirennen. Also eine Feuertaufe. Durch dass junge Team war dies ein voller Erfolg. Insgesamt nahmen 30 Teilnehmer von klein bis groß Teil, welche die Piste am Dr.Klierlift in Vals runter gesaust sind

2

Wetter NÖ
Die Sonne kommt, um das Montagstief für euch zu vertreiben

Am Morgen erwarten uns zwar noch dunkle Wolken, die vereinzelt auch etwas Regen mit sich tragen. Am Nachmittag soll die Sonne sich jedoch größtenteils durchgesetzt haben.  Die Restwolken vom Wochenende bleiben bis zur Mittagszeit bestehen, die Schneefallgrenze jedoch steigt wieder und die Sonne soll uns ab den frühen Nachmittagsstunden in ganz Niederösterreich ins Gesicht lachen. Einige Schleier können noch über den Himmel ziehen aber die dichten und grauen Wolken sind ab Montag Schnee von...

2

Wetter NÖ
Die Kunst besteht darin, auch im Regen tanzen zu können

Zeitweise kommt die Sonne durch aber die Wolken bleiben hartnäckig und trage auch einige Regenschauer mit sich herum. Im östlichen Flachland scheint zeitweise die Sonne. Es ziehen aber auch stärkere Wolkenfelder durch und sie bringen auch ein paar Regenschauer mit.  Die Schneefallgrenze sinkt wieder auf 1300 bis 1100m. Der Wind kann stürmisch aus West bis Nordwest wehen.  Die Temperaturen befinden sich zwischen 6 bis 13 Grad. Du willst deine Bilder hier bestaunen?Wir haben viele hervorragende...

gesehen entlang der Thaya
2

Wetter NÖ
Bei diesem Wetter, jagt man keinen Hund vor die Tür

Die Sonne setzt sich wieder etwas durch aber es bleibt stark bewölkt und immer wieder gibt es Regenschauer. Es ist teils stark bewölkt und vor allem im Norden und im Mostviertel sind auch Regenschauer mit dabei. Im Flachland lässt sich zeitweise auch die Sonne blicken. Es bläst lebhafter bis kräftiger Wind, kommend aus dem Westen. Frühtemperaturen 5 bis 12 Grad, Tageshöchsttemperaturen 9 bis 16 Grad.  Deine Bilder sollen hier zu sehen sein?Wir haben viele hervorragende Regionauten, die jede...

Ausstellung in der Kultur Mitte
Kremser Schnee

Seine zweite Fotoausstellung in der Galerie Kultur Mitte Krems zeigt Josef Brunner ab sofort. Sie trägt den Titel Kremser Schnee und eröffnet in der Kultur Mitte das Ausstellungsjahr 2023. Der Arzt Josef Brunner widmet sich seit seiner Pensionierung bevorzugt der Fotografie. Wichtige Impulse erhielt er durch die Absolvierung der Prager Fotoschule Österreich. Sein Schwerpunkt ist die Landschaftsfotografie. Für diese beeindruckende Ausstellung mit vielen Dachlandschaften war er an Tagen mit...

  • Krems
  • Gustav Strasser
Foto: die2Nomaden.com
Video 23

Ein Park mit über 50 Jahren Erfahrung
Grünau im Almtal – Wildpark-Runde

Wieder steht ein traumhafter Winterwochentag vor der Türe und wir wollen dieses Mal den Tierpark im Almtal besuchen, bevor die Ferien anlaufen und sicher viele Eltern mit ihren Kindern den Tierpark besuchen werden – unserer Meinung nach völlig zurecht. Der Cumberland Tierpark ist eine kleine Reise für Jung und Alt ins sowieso wunderschöne Almtal definitiv wert. GRÜNAU IM ALMTAL. Am großen Parkplatz vor dem Eingang stehen nur sehr wenige Fahrzeuge und so freuen wir uns schon auf einen ruhigen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.