Schnee

Beiträge zum Thema Schnee

Die Volksschulkinder aus Pflach erlebten eine unvergessliche Skiwoche voller Schnee, Spaß und Abenteuer. | Foto: VS Pflach

Erfolgreiche Skiwoche
Volksschüler aus Pflach eroberten die Skipiste

Die Kinder der Volksschule Pflach erlebten Anfang Februar eine tolle Skiwoche. PFLACH (eha). Bei strahlendem Sonnenschein und besten Schneebedingungen hatten die Kinder der Volksschule Pflach in der Woche vor den Semesterferien die wunderbare Gelegenheit, in Elbigenalp eine unvergessliche Skiwoche zu erleben. Mit viel Begeisterung und Freude verbesserten sie ihre Skitechnik, erkundeten die bestens präparierten Pisten und genossen die gemeinsamen Stunden im Schnee. Auf diesem Weg möchten sich...

Viel Neuschnee ist am Wochenende nicht zu erwarten, doch zumindest auf den Bergen gibt's etwas Nachschub. | Foto: Pixabay/Pezibear (Symbolbild)
3

Wetter Tirol
Wechselhaftes Wochenende mit Sonne und Schnee

Das Wetter dieses Wochenende ist ein Hin und Her: Von Schneefall bis strahlendem Sonnenschein ist in den nächsten Tagen alles dabei. TIROL. Der Freitag begann vielerorts mit dichten Wolken, aus denen die ein oder andere Schneeflocke den Weg zum Boden fand. Im Laufe des Vormittags bilden sich, vorallem im Oberland, erste Sonnenfenster. Die trockenen Phasen nehmen schließlich auch im Rest des Landes immer weiter zu. Es bläst teils lebhafter bis kräftiger Wind. Die Temperaturen liegen zwischen -3...

Am Donnerstag kündigt sich eine Kaltfront an.  | Foto: Pixabay
3

Wetter Tirol
Auf einen milden Wochenstart folgen ab Donnerstag Regen und Schnee

Vorerst bleibt es diese Woche noch mild, ab Donnerstag sorgt eine Kaltfront für trübes, nasses Wetter.   TIROL. Immer wieder ziehen am Montag ausgedehnte Wolkenfelder durch Tirol. Im Norden ist die Bewölkung dünner, als im Rest des Landes, hier kommt zeitweise sogar die Sonne durch. Es weht weiterhin Föhn, jedoch ist dieser nur schwach bis mäßig spürbar. Die Temperaturen liegen zwischen 4 und 11 Grad. Für Dienstag kündigt sich feuchtes, wenn auch mildes Wetter an. Es ist überwiegend bewölkt,...

Moderator Dénés Széchényi (re.) holt im "ins Land einihören"-Podcast die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landes Tirol vor den Vorhang. In der ersten Folge ist Patrick Nairz (li.), Leiter des Lawinenwarndienstes Tirol, zu Gast. | Foto: Land Tirol
4

"Ins Land einihören"
Startschuss für neuen Podcast des Landes Tirol

Heute, 31. Jänner, startet das neue Podcast-Format "ins Land einihören" des Landes Tirol mit seiner ersten Folge. Im Mittelpunkt des Podcasts sollen vor allem die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landes Tirol stehen. Neue Folgen gibt es jeden letzten Freitag im Monat. TIROL. In der ersten Folge des "ins Land einihören"-Podcasts des Landes Tirol ist der Leiter des Lawinenwarndienstes Tirol, Patrick Nairz, zu Gast. Er erzählt im Gespräch mit Moderator Dénes Széchényi, wie der...

Die Fernpassstraße um 11 Uhr | Foto: Land Tirol
4

Wetter Tirol
Regen und Schnee sorgten kurzzeitig für Chaos auf Tirols Straßen

Eine wechselhafte Woche steht bevor. Zuerst Föhn, dann Regen und Schnee und schließlich wieder mildes Wetter.  TIROL. Wie erwartet beschert der Föhn einen stürmischen Wochenstart. In den üblichen Föhnschneisen sind Windspitzen um die 60 km/h möglich, auf den Bergen sogar deutlich über 100 km/h. Wolken und Sonnenfenster wechseln sich am Montag ab. Es wird mild bei Temperaturen zwischen 7 und 15 Grad. In der Nacht lässt der Föhn schließlich nach und es breiten sich Regenschauer aus. Am längsten...

Bis auf eine kurze Unterbrechung am Mittwoch steht Tirol bestes Wetter bevor | Foto: Pixabay
3

Wetter Tirol
Sonnige Woche mit kurzer Unterbrechung am Mittwoch

Eine strahlend schöne Woche, die nur am Mittwoch kurz durchbrochen wird, steht Tirol bevor.  TIROL. Bereits ab der Früh ist es am Montag sonnig, in weiten Teilen Tirols sogar wolkenlos. Frühnebel stellt die Ausnahme dar. Die Temperaturen sind frostig, auch am Nachmittag klettern sie nicht über +1 Grad hinaus. In 2.000 Metern Höhe hat es etwa -6 Grad.  Das schöne Wetter setzt sich am Dienstag fort. Es wird überwiegend sonnig, nur ein paar harmlose Wolken zieren den ansonsten strahlend blauen...

Perfektes Wetter für Outdoor-Aktivitäten am Wochenende | Foto: Pixabay
2

Wetter Tirol
Das Wetter am Wochenende: Viel Sonne, aber frostig

Ein sonniges, aber frostiges Wochenende steht Tirol bevor.  TIROL. Am Freitag wird es im Laufe des Vormittags zunehmend trockener, sogar die Sonne blinzelt ab und zu durch. Das nächste Wolkenband lässt jedoch nicht lange auf sich warten, bereits am Nachmittag zieht es von Westen her zu. Am Abend und in der Nacht schneit es verbreitet, am längsten im Tiroler Oberland. Nur wenige Flocken fallen in Osttirol und im Raum Kufstein. Die Temperaturen erreichen maximal -2 bis +3 Grad, in Lienz um die 4...

Peter Maitz | Foto: Maria Lutz
6

Umfrage der Woche
„Freuen Sie sich über den Schnee - machen Sie Wintersport?“

Peter Maitz, Pflach: „Ja, Schifahren, Rodeln gehen und das schöne Wetter genießen!“ Manfred Müller, Wängle: „Ja sicher, solch schöne weiße Weihnachten hatten wir schon lange nicht mehr!“ Wilhelm Weger, Allgäu: „Ich freue mich über den Schnee, früher bin ich gerne Schifahren gegangen!“ Juliane Meier, Reutte: „Ich gehe hauptsächlich spazieren, eislaufen und rodeln!“ Mirjana Milovanovic, Pflach: „Ich mag Schnee, er kann kommen und bleiben, nur die Straßen sollten frei sein!“ Uli Schädler, Reutte:...

Die Online-Wissensplattform www.snow.institute bietet kostenlose Lehr- und Lernmaterialen zum Thema Schnee und seine Gefahren. | Foto: snow institute
3

Wintersport
Wissen für die Berge: Snow.institute fördert alpine Sicherheit

Die Online-Lernplattform snow.institute, ein Gemeinschaftsprojekt von Land Tirol, Bergrettung Tirol und Österreichischem Alpenverein, feiert großen Erfolg. Seit ihrem Start im November 2023 hat die Plattform bereits über 21.500 Besucherinnen und Besucher und rund 6.500 Downloads verzeichnet. TIROL. Wie entstehen Schneekristalle, und welche Arten von Lawinen gibt es? Was tun bei Lawinen-Notfällen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen bietet die Online-Wissensplattform snow.institute, die...

Schnee zu Weihnachten? Die Chancen stehen gut! | Foto: Pixabay
4

Wetter Tirol
Die Chancen auf weiße Weihnachten in Tirol stehen gut

Ab Sonntag wird es erneut winterlich in Tirol. Ob die Schneefälle bis zum Heilig Abend anhalten? Die Chancen stehen gut. TIROL. Zunächst ziehen am Freitag immer wieder Schneeschauer durch, länger anhaltend schneien wird es allerdings nur in Staulagen. In den Tälern sind auch längere Trockenphasen möglich. In Osttirol bleibt es bereits ab dem frühen Vormittag trocken. Hier weht kräftiger bis stürmischer Nordwestwind. Die Temperaturen am Freitag erreichen höchstens 4 Grad. Abgesehen von etwas...

Viel Neuschnee ist am Wochenende nicht zu erwarten, doch zumindest auf den Bergen gibt's etwas Nachschub. | Foto: Pixabay/Pezibear (Symbolbild)
3

Wetter Tirol
Kaltfront bringt Regen und Schnee am Wochenende

Nach einer bitterkalten Nacht klettern die Temperaturen am Freitag auf höchstens 6 Grad. In einigen Tälern hält sich noch deutlich kältere Luft. Dazu wird es sonnig und oft wolkenlos. Am Samstag überwiegen die Wolken, die Sonne hingegen zeigt sich höchstens ganz kurz. Einzelne Schnee- oder Regenschauer sind möglich, vorallem gegen Abend. Die Schneefallgrenze liegt auf rund 700 Meter. Die Temperaturen bleiben weiterhin frisch, tagsüber gehen sich höchstens -1 bis +5 Grad aus. Mit Regen und...

Richtig winterlich könnte es ab Sonntag werden. | Foto: Walter Leitgeb
3

Wetter Tirol
Schneefall bis in tiefere Lagen am Sonntag

Ab Samstag kündigen sich Regen und Schneefälle an. Am Sonntag stehen die Chancen gut, dass es kurzzeitig wieder weiß in den Tälern wird. Freitagnachmittag ziehen ein paar letzte Schauer durch, ansonsten lockert es aber in ganz Tirol auf und die Sonne kommt vorübergehend zum Vorschein. Am längsten trocken wird es in Osttirol. Der Wind frischt kräftig auf, auf den Bergen wird es stürmisch. Die Temperaturen erreichen höchstens 8 Grad. Zuerst noch trocken und zeitweise sonnig beginnt der Samstag....

Am Dienstag wird es in ganz Tirol trüb und nass.  | Foto: Pixabay
3

Wetter Tirol
Wetterumschwung am Dienstag bringt Regen und Schnee

Noch hat die Sonne in Tirol die Oberhand, doch bereits am Dienstag trifft die nächste Kaltfront ein und bringt Regen und Schnee ins Land. TIROL. Die Woche startete vielerorts noch mit etwas Sonne, nur im Außerfern und Oberland ist es bereits bewölkt. Im Tagesverlauf nimmt die Bewölkung im ganzen Land zu. Die Höchsttemperaturen liegen am Montag bei 3 bis 8 Grad, vereinzelt sind bei Sonnenschein bis zu 10 Grad möglich. In der Nacht auf Dienstag trifft eine Kaltfront ein, von Bayern her breitet...

Anzeige
Sicherheit auf Wegen: Gut geräumte und gestreute Gehwege sind entscheidend, um Unfälle zu vermeiden. | Foto: unsplash
3

Verein Sicheres Tirol
Wie vermeide ich Stürze bei Schnee und Eis

Der Winter hält Einzug in unser Land. Schneefall und Glätte können zu schweren Unfällen führen. Der Verein Sicheres Tirol appelliert daher heute an die Bevölkerung, besondere Vorsicht walten zu lassen, wenn man das Haus verlässt. Stürze auf Schnee und Eis können gefährliche Verletzungen wie Oberschenkelhalsbrüche zur Folge haben. TIROL. „Besonders gefährdet sind unsere Seniorinnen und Senioren. Bitte beachten Sie die nachfolgenden Tipps, damit Sie sicher und unfallfrei als Fußgänger nach Hause...

  • Tirol
  • Werbung MeinBezirk Tirol
So extrem wie am 15. März 2022 wird sich der Himmel über See im Paznaun wohl nicht färben. Doch der Saharastaub könnte am Montagnachmittag die Sicht etwas trüben. | Foto: Othmar Kolp
3

Wetter Tirol
Auf Föhn und Saharastaub folgen Regen und Schnee

Eine wettertechnisch abwechslungsreiche Woche steht Tirol bevor: Den Anfang machen Föhn und milde Temperaturen, ab Dienstag gibt's dann Regen und Schnee.  TIROL. Der Föhn bläst am Montag im Innsbrucker Raum und im Wipptal weiterhin mit starken bis zeitweise stürmischen Windböen. Es wird überwiegend sonnig, lediglich etwas Saharastaub kann die Luft trüben. Ebenfalls sonnig, aber spürbar kälter ist es in Osttirol, bei maximal 6 Grad. In Nordtirol sind zwischen 9 und 15 Grad möglich.  Am Dienstag...

In der Nacht auf Samstag schneit es vereinzelt. Viel Neuschnee ist allerdings nicht zu erwarten. | Foto: Pixabay/Carola68 (Symbolbild)
3

Wetter Tirol
Vereinzelte Schneeschauer am Samstag, Föhn am Sonntag

Freitag und Samstag zeigt sich noch einmal kurz der Winter in Tirol, bevor am Sonntag der Föhn das Thermometer wieder in zweistellige Bereiche klettern lässt. TIROL. Während es am Freitag über Mittag vielerorts recht sonnig wird, ziehen am Nachmittag die Wolken wieder zu. In Nordtirol fängt es dann auch wieder an zu schneien. Auf den Bergen bläst weiterhin starker bis stürmischer Nordwestwind, auch in manchen Tälern bekommt man den Wind zu spüren. Die Temperaturen erreichen höchstens 1 Grad. In...

Eine Kaltfront bringt am Mittwoch den ersten Schnee auch in tiefere Lagen. | Foto: Pixabay
3

Wetter Tirol
Ab Dienstagnacht Schnee bis in Tallagen möglich

Vorerst bleibt es noch mild, bis in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch eine Kaltfront für einen Wetterumschwung sorgt. TIROL. Nachdem sich am Montagvormittag fast überall die Sonnen durchsetzt, ziehen nach Mittag erneut Wolken auf und die lassen nicht mehr allzu viel Sonnenschein durch. Stellenweise kann es sogar etwas regnen, besonders an der Grenze zu Bayern. Im Inntal bläst mäßiger bis lebhafter Wind, besonders kräftig ist er auf den Bergen. Die Temperaturen erreichen 4 bis 11 Grad. Am...

Der Winter 2025 könnte in Tirol besonders kühl und eisig werden. Grund dafür ist ein bestimmtes Wetterphänomen. | Foto: Pixabay
2

Wetter Tirol
Wetterphänomen "La Niña" - Bitterkalter Winter für Tirol?

Sieht man sich den Klimarückblick Tirols der vergangenen Jahre an, wird klar, dass man eher überdurchschnittlich warme Winter verzeichnen konnte. Dies könnte ich zum Jahresende hin ändern, denn die Weltwetterorganisation sieht eine hohe Chance für das Wetterphänomen "La Niña". TIROL. Mit einer 60-prozentigen Chance rechnet die Weltwetterorganisation (WMO) mit "La Niña" auf der Nordhalbkugel bis 2025. Das Phänomen hat einen kühlenden Effekt auf das Weltklima, manchen kommt der Name eventuell...

Die Niederschlagsabweichungen für April 2024. | Foto: UBIMET
4

Wetter Tirol
Ob Hitze, Frost oder Schnee - April hatte alles zu bieten

Der April machte 2024 tatsächlich was er will. So gut wie alles war dabei: Hitze, Regen, Schnee. Eine Zusammenfassung der Ubimet- Meteorologen.  TIROL. Laut den Experten des Wetterdienstes Ubimet verzeichnet der April eine signifikante mildere Temperaturabweichung von +1,5 Grad im Vergleich zum langjährigen Durchschnitt. Obwohl ein früher Hitzetag verzeichnet wurde, brachte ein Kaltlufteinbruch in der Mitte des Monats erneut Frost und Schnee. Trotz dieses kühlen Abschnitts konnte die...

Wintereinbruch für Tirol: Das Wochenende wartet mit viel Neuschnee auf. | Foto: Canva
3

Wetter Tirol
15 bis 30cm Neuschnee - Wintereinbruch im April

Die kalte Nordlage hat Mitteleuropa fest im Griff. Die Meteorologen prognostizieren eine anhaltende unterkühlte, windige und unbeständige Witterung. TIROL. Bereits am Freitag zieht von der Nordsee über Deutschland hinweg in Richtung Karpaten ein Tief hinweg. Das zugehörige Frontensystem erreicht am Abend auch die Alpen und sorgt in der Nacht auf Samstag und am Samstag selbst von Vorarlberg über Nordtirol bis zum Salzkammergut für markante Neuschneemengen. 15 - 30cm NeuschneeOberhalb von rund...

Nach Hitzerekorden am Wochenende werden die kommenden Tage deutlich kühler.  | Foto: Canva
2

Wetter Tirol
Neue Woche startet mit Kaltfront - Regen, Graupel und Co.

Hatten wir noch am Wochenende Sommer-Hitze in Tirol, kühlt sich das ganze diese Woche etwas ab. In den nächsten Tagen müssen wir mit einem drastischen Temperaturfall rechnen. TIROL. Bereits am Montagabend können wir uns auf die nächsten Tage einstellen. Regenschauer und eine weiter sinkenden Schneefallgrenze erwarten uns. Die Temperaturen liegen am Montags bei 2 bis 9 Grad. Schuld ist eine Kaltfront, von Nordwest nach Südost quert.  Dienstag wird es bereits spürbar kälterDie Kaltfront ist am...

Am Mittwoch werden wir in Tirol wohl einen kurzen Wintereinbruch erleben. | Foto: Canva
2

Wetter Tirol
Schneewarnung: Warnstufe Orange für Mittwoch

Nach den heißen Temperaturen am Wochenende müssen wir am kommenden Mittwoch mit einer Kaltfront, ja gar mit einem Wintereinbruch, in Tirol rechnen. TIROL. Die GeoSphere Austria gibt auf Basis der aktuell vorliegenden Prognosen für heute, Dienstagabend, bis morgen, Mittwochnachmittag, eine Schnee-Wetterwarnung (Warnstufe „Orange“, Stufe 3 von 4) aus. Laut den aktuellen Wettermodellen sinkt die Schneefallgrenze in der heutigen Nacht auf 700 bis 1000 Meter. Hauptbetroffene Gebiete sind die...

Besondere Vorsicht ist im Straßenverkehr geboten | Foto: Pixabay
2

Warnstufe "Orange"
Bis zu 50 Zentimeter Neuschnee von Dienstag auf Mittwoch

Im oberen Wipptal sowie den südlichen Stubaier und Ötztaler Alpen werden ab Dienstagnachmittag massive Schneefälle erwartet. TIROL. Vor eineinhalb Wochen sorgte ein kurzer Wintereinbruch für Chaos auf den Straßen Tirols (wir berichteten). Ab Dienstagnachmittag prognostiziert die GeoSphere Austria erneut kräftigen Schneefall und gibt daher die Warnstufe „Orange“ (Stufe 3 von 4) aus. Hauptbetroffen sind das obere Wipptal sowie die südlichen Stubaier und Ötztaler Alpen. Bis zu 50 Zentimeter...

Am Dienstag und Mittwoch wird es in ganz Tirol nass. | Foto: Pixabay
2

Wetter in Tirol
Auf Sonnenschein folgen ab Dienstag Regen und Schnee

Nach einem frühlingshaften Wochenstart folgt am Dienstag wieder trübes Regenwetter. Schnee ist sogar bis in einige Tallagen möglich. TIROL. Bis Montag zeigte sich das Wetter noch von seiner freundlichen Seite. Am Wochenende kletterten die Temperaturen stellenweise auf bis zu 18 Grad. Ab Dienstag ziehen dann von der Früh weg Wolken auf. Am Nachmittag beginnt es in Tirol zu Regnen und auch zu Schneien. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 1.200 und 1.500 Metern, gegen Abend hin sinkt sie noch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.