Paznaun

Beiträge zum Thema Paznaun

33

Top of the Mountain Easter Concert mit Shaggy
Mr. Boombastic begeistert Ischgl

Am Ostersonntag, den 20. April 2025, fand auf der Idalpe in Ischgl ein spektakuläres Konzert statt, bei dem der jamaikanische Reggae-Musiker Shaggy, geboren als Orville Richard Burrell, die Bühne rockte. ISCHGL (hamm). Shaggy, der bereits als Kind den Spitznamen aufgrund seiner struppigen Haare erhielt, erlangte 1995 mit seinem Hit "Boombastic" internationalen Ruhm. Sein Comeback feierte er 2001 mit den erfolgreichen Songs "It Wasn't Me" und "Angel"23. Die Atmosphäre am Konzerttag war einfach...

von rechts nach links: Mario Gerber (Landesrat für Tourismus), Barbara Thaler (EU Abgeordnete und Wirtschaftskammer Präsidentin), Ingrid Kausl (Management Center Innsbruck), Alexandra Chikova (Wirtschaftskammer Tirol), Patricio Hetfleisch (Leitung Marketing & Kommunikation Tirol Werbung), Daniel Kandler (Büroleiter von LR Mario Gerber) | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
12

Tourism Games by Ischgl 2025
Bühne frei für den touristischen Nachwuchs

Ischgl wurde auch in diesem Jahr wieder zur Bühne für junge Tourismustalente. Am 10. Und 11. April 2025 gingen die Tourism Games by Ischgl in die zweite Runde. Insgesamt 14 Teams bestehend aus je fünf Teilnehmern im Alter zwischen 16 und 30 Jahren aus Österreich, Südtirol und Deutschland stellten sich inmitten der beeindruckenden Paznauner Bergkulisse in den Disziplinen Kochen, Barkeeping und Marketing spannenden Aufgaben. ISCHGL. Der Startschuss fiel am Donnerstagabend mit einem...

Die Musikkapelle Ischgl bei ihrem faszinierenden Auftritt in der Silvretta Therme. | Foto: Gabriel Kollreider
7

Tourauftakt
Musikkapelle Ischgl begeistert bei Frühjahrskonzert

Mit einer Tour startet die Musikkapelle Ischgl in den diesjährigen Sommer. Den Auftakt machte das Frühjahrskonzert in der Silvretta Therme Ischgl. ISCHGL. Ganz dem Motto "Musikkapelle Ischgl in Tour" entsprechend entführten die Musiker das zahlreich erschienene Publikum auf eine musikalische Reise durch die Geschichte. Dem Stück "Goddess of Fire" folgte der Marsch "Tiroler Gedenken" von Florian Pedarnig, der die Besucher ganz besonders begeisterte. Der wirkliche Höhepunkt des ersten Teils war...

Sportliche Höchstleistungen und glückliche Gewinner bei den Galtür Nordic Volumes. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
3

Saisonsschluss
Galtür Nordic Volumes: Weltklasseläufer im Paznaun

Absolute Topstars der Nordischen Skiszene trafen sich kürzlich gemeinsam mit zahlreichen Breitensportlern in Galtür zum Leistungsvergleich. GALTÜR. Nachdem am Donnerstag das Nordic Sprint Race ausgetragen wurde, standen am Samstag die heimischen Titelkämpfe beim Cross-Country Climb auf dem Programm. Am Samstag mussten die Teilnehmer eine Strecke von knapp 37 Kilometern und über 900 Höhenmetern von Galtür bis zur Bielerhöhe und zurück bewältigen. Bei den Damen setzte sich die Tirolerin Lisa...

Die Galtür Nordic Volumes geben die perfekte Bühne für die Langlauf-Elite. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
3

4. Auflage
Galtür Nordic Volumes mit Stadlober, Moser & Mrkonjic

Vom 27. bis 29. März 2025 steht Galtür zum vierten Mal mit den Nordic Volumes wieder im Mittelpunkt des Langlaufsports. GALTÜR. Neben der Elite, die beim Galtür Nordic Sprint Race und den österreichischen Cross-Country Meisterschaften an den Start gehen, sind auch viele Breitensportler mit dabei. ÖSV-Star Teresa Stadlober in Galtür am StartGerade auf das Abschneiden des heimischen Langlauf Star Theresa Stadlober darf man gespannt sein. Stadlober hat am Sonntag ihre Weltcup Saison in Lathi mit...

Tolles Panorama und beste Bedingungen erwarten die Starter im Paznaun. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
3

Zum fünften Mal
E-Bike Weltmeisterschaft für Jedermann im Paznaun

Die E-Bike-Weltmeisterschaft für jedermann, organisiert vom Tourismusverband Paznaun – Ischgl und der E-Bike World Federation, wird vom 4. bis 6. September 2025 in den Orten Ischgl und Galtür ausgetragen. ISCHGL. Bereits zum fünften Mal wird die E-Bike-Weltmeisterschaft in Ischgl und Galtür ausgetragen und bietet sowohl Profis als auch Freizeitradlern die Chance, sich den Weltmeistertitel zu sichern. Diese beiden Paznauner Orte, bekannt für ihre exzellenten Bedingungen für Outdoor-Sportarten,...

Spitzenköche aus Österreich, Deutschland und der Schweiz messen sich in Ischgl. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
3

Sportliche Gastronomie
Sterne-Cup und Gastro-Ski-WM in Ischgl

Seit einem Vierteljahrhundert treffen sich Köche aus Deutschland, Österreich und der Schweiz im Paznaun beim Sterne-Cup der Köche. Ein paar Tage davor findet die Ski-WM der Gastronomie statt. ISCHGL. Die Sterneköche treten gemeinsam mit ihren Kollegen aus den renommierten Hauben-Restaurants von Ischgl in einem spannenden Wettbewerb an, der sowohl Skifahren als auch kulinarische Herausforderungen umfasst. Die Veranstaltung beginnt am 13. April mit einem geselligen Hüttenabend, bevor es am 14....

Anzeige
Freeride-Action in Kappl: Die internationale Elite zeigte atemberaubende Lines und spektakuläre Sprünge. | Foto: Mia Knoll
19

Open Faces Spektakel
Coole Lines und enge Duelle in Kappl/Paznaun

Es war es wieder so weit: Die internationale Freeride-Elite bezwang einmal mehr das „Stoamandl“-Face im Tiroler Kappl. Der Ersatztermin für den ursprünglich Ende Jänner geplanten 3* FWT Qualifier und 2* FWT Junior-Bewerb ließ einen fairen und vor allem verletzungsfreien Contest zu und sorgte für spektakuläre Lines sowie strahlende Sieger:innen. KAPPL/PAZNAUN. Die Freerider:innen zeigten ihr Können sowohl in Big Mountain- als auch in Freestyle-Elementen, dessen Kombination einer der Gründe ist,...

  • Tirol
  • Werbung MeinBezirk Tirol
SSAG-Vorstand Markus Walser, SSAG-Marketingleiter Thomas Kleinheinz, SSAG-Vorstand Jürgen Kurz, Seyda Subasi (Guinness World Records), Theresa Silbereisen (LEGO-Marketingchefin), Anna Kurz - (TVB Ischgl/Marketing) und AR Vorstand Michael Zangerl-(TVB Ischgl), (v.l.) | Foto: Monika Hammerl
42

Guiness Weltrekordversuch
Geglückter LEGO-Weltrekord in Ischgl

LEGO und Ischgl feiern spektakuläres Bauprojekt ISCHGL. (hamm.) Inmitten der atemberaubenden Bergkulisse von Ischgl wurde am 16. Februar 2025 ein außergewöhnlicher Weltrekord gefeiert. Die LEGO-Nachbildung der 3-S Pardatschgratbahn A2 Kabinenbahn von Doppelmayr wurde offiziell in das Guinness-Buch der Rekorde aufgenommen. Dieses beeindruckende Bauprojekt, das von November 2024 bis Februar 2025 im Bergrestaurant Pardorama stattfand, zog zahlreiche Besucher an, die aktiv am Bau der gigantischen...

Die Freerider kommen neuerlich ins Paznaun. | Foto: pflanzlmedia
3

Open Faces Freeride Series
Kappl wird neuerlich zum Freeride Mekka

Nach den Junioren Freeride Weltmeisterschaften bleibt Kappl/Paznaun weiterhin im Freeride-Fieber: Die Elite der Szene kehrt zurück und macht die Region mit dem 3* FWT Qualifier und dem 2* FWT Junior erneut zur Freeride-Bühne. KAPPL. Nach einer wetterbedingten Verschiebung wurde das Wochenende vom 07. bis 09. Februar als neuer Eventtermin festgelegt. Kappl, in der Szene auch als „Kapplaska“ bekannt, hat sich längst als Hotspot für Freeride-Events etabliert. Dieses Jahr wird erneut das...

Die besten Läufer des Paznaun. | Foto: SC Kappl
3

Spannende Rennen
Tal- und Clubmeisterschaften fanden in Kappl statt

Kürzlich wurde die Paznauner Talmeisterschaft und die Clubmeisterschaft des SC Kappl ausgetragen. KAPPL. Bei besten Bedingungen wurden in Kappl die diesjährigen Tal- und Clubmeister ermittelt. Bei den Damen konnte sich Michelle Schmid vom SC See durchsetzen, beim Nachwuchs holten sich Naomi Walser (SC Ischgl) und Benjamin Zangerle (SC Kappl) die Titel. Außerdem darf sich Benedikt Jörg vom SC Kappl Talmeister nennen, der die Wertung bei den Herren für sich entscheiden konnte. In der Clubwertung...

Neu gewählter Ausschuss: Landesleiter der Bergrettung Tirol Mag. Ekkehard Wimmer, Manuel Spiss, Josef Pig, Julia Mühlegger, Felix Schranz, Christian Mallaun, Martin Gstrein, Marco Schmid und Bezirksleiter Johannes Grüner. | Foto: Andreas Mühlegger
3

Ausschusswahlen und Ehrungen
Jahreshauptversammlung der Bergrettung See

Vor Kurzem fand die Jahreshauptversammlung mit Ausschusswahlen der Bergrettung See statt. Dabei stand die Ehrung des Gründungsobmanns Othmar Zangerl, der nach 23-jähriger Tätigkeit als Obmann der Ortsstelle sein Amt niederlegte, im Vordergrund. SEE. Die Bergrettung See konnte auf ein intensives und erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken, mit insgesamt 7 Einsätzen und 21 Übungen. Derzeit sind 32 Bergretter bei der Bergrettung See aktiv. Mit Engagement und MenschlichkeitUnter Anwesenheit des...

Heavysaurus machen Rockmusik zur perfekten Kinderunterhaltung. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
3

Kindermitmachkonzerte
Galtür bietet den Kinder eine Musikbühne

Stars der Kinderliederszene rocken in den Monaten Februar, März und April die Bühne in Galtür. Die Bergbahnen Silvretta Galtür laden zu den Mitmachkonzerten. GALTÜR. Drei faszinierende Konzerte für die ganze Familie stehen auf dem Programm im Silvapark Galtür. Jeweils um 15:00 Uhr sind im Bambiniland des Skigebiets Galtür große und kleine Kinder zum Mitsingen und Mitmachen aufgerufen. Der Eintritt ist frei. Den Anfang macht am 26. Februar der deutsche Kinderliedermacher Markus Becker, welcher...

Die Guides der AUVA sprachen über die Thematik der alpinen Gefahren. | Foto: Karl-Heinz Zangerl
3

Sicherheitstag
Paznauner Schüler für alpine Gefahren sensibilisieren

Die Gefahren, die im alpinen Gelände auf einen lauern, egal ob Sommer oder Winter, werden oftmals unterschätzt. Eine Initiative der AUVA will nun bereits an Schulen dagegen aktiv werden. PAZNAUN. Im Rahmen eines Sicherheitstages erhielten die Schüler der MMS Paznaun Besuch von Spezialisten der AUVA. Die Experten informierten die Jugendlichen über die Gefahren und Risken im alpinen Gelände und sprachen auch über das Thema Sicherheitsmanagement. In ganz Österreich besuchen die Mitarbeiter der...

Beschließen die diesjährige Wintersaison in Ischgl: Die Weltstars OneRepublic. | Foto: OneRepublic
3

Saisonsfinale
Superstars OneRepublic verabschiedet den Winter in Ischgl

Zum 30. Mal geht heuer das Top of the Mountain Closing Concert in Ischgl über die Bühne. Diesmal mit einer der erfolgreichsten Bands der Welt. ISCHGL. Das Konzert ist Teil des Spring Blanc, der Eventreihe, mit der Ischgl den Sonnenskilauf im Frühling zelebriert. Gleichzeitig bildet es den Abschluss der diesjährigen Wintersaison. Und die Verantwortlichen der Region haben sich zum 30. Jubiläum wahre Weltstars nach Ischgl geholt. Mehr als 5 Milliarden Streams auf Spotify, Welthits wie "Counting...

Foto: TVB Paznaun Ischgl
3

ÖSV-Stars auf der Loipe
Stadlober trainierte in der Langlaufregion Ischgl & Galtür

Direkt nach ihrem starken Weltcup-Auftritt in Davos nutzt Langlaufstar Teresa Stadlober gemeinsam mit Lukas Mrkonjic die optimalen Bedingungen in der Langlaufregion Ischgl & Galtür im Paznaun für wichtige Trainingseinheiten – mit Blick auf die anstehende Tour de Ski und die WM in Trondheim. Die Saison begann für Teresa Stadlober äußerst vielversprechend. Mit Top-Ten-Platzierungen im finnischen Ruka und zuletzt in Davos beweist sie ihre Zugehörigkeit zur Weltelite. „So einen starken...

Die Mountainbike-Szene kommt auch im kommenden Jahr wieder nach Ischgl. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
3

30-jähriges Jubiläum
Ischgl Ironbike feiert 2025 seinen Geburtstag

In den Neunzigern wurde ein kleines aber ehrgeiziges Rennen aus der Taufe gehoben, welches sich im Laufe der Jahre zu einem der härtesten und bekanntesten Mountainbike-Events in Europa entwickelte. ISCHGL. Seit 30 Jahren vereinen sich Hobby-Sportler und Profis der Mountainbike-Szene im Paznauntal zum "Ischgl Ironbike Marathon". Das Jubiläum wird mit einem zweitägigen Event gebührend gefeiert. Am 9. August geht der Ironbike mit vier Distanzen über die Strecke, und bereits einen Tag vorher stehen...

Im Jänner findet die Freeride Junior Weltmeisterschaft in Kappl statt. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
3

Freeride-Sport
Kappl wird zum internationalen Freeride-Zentrum

Kappl lockt 2025 mit hochkarätigen Veranstaltungen wie den Freeride Junior World Championships, den Open Faces Contests und den Dutch Freeride Championships. Mit einer einzigartigen Kombination aus Nachwuchswettbewerben, Qualifikationsturnieren und nationalen Meisterschaften etabliert sich die Region als bedeutender Treffpunkt im Wintersportkalender. KAPPL. Vom 12. bis 16. Januar 2025 kommen die besten Freeride-Talente im Alter von 15 bis 18 Jahren nach Kappl, um bei den Freeride Junior World...

Gemeinsam mit Lego präsentiert Ischgl einen abwechslunsreichen Winter. | Foto: Seelos
3

Weitere Zusammenarbeit
Kooperation Lego-Ischgl wird fortgeführt

Bereits im vergangenen Winter sorgte der bekannte Spielwarenhersteller Lego und die Region Ischgl für mehrere Highlights im Skigebiet und drumherum. ISCHGL. In der kommenden Wintersaison erwarten die Besucher einen Weltrekordversuch, eine Charity-Aktion, interaktive Bauaktionen und vieles mehr. Die erste gemeinsame Aktion ist "Build to Give". Diese globale Initiative der Firma Lego soll durch kreatives Bauen Positives bewirken. Die Teilnehmer können zu Hause oder im Skigebiet von Ischgl mit...

Die Freiwillige Feuerwehr See veranstaltete vor Kurzem ihre Jahreshauptversammlung. | Foto: FF See
3

Jahreshautpversammlung
Feuerwehr See blickt auf spannendes Jahr zurück

Am Freitag, den 08. November hielt die Feuerwehr See ihre diesjährige Jahreshauptversammlung ab. KDT Gstrein Thomas konnte 75 Mitglieder der Feuerwehr See, Bürgermeister Zangerl Michael, Bgm.STV Zangerl Hubert, BFKSTV Ladner Thomas vom Bezirksfeuerwehrverband Landeck, AK Kleinhans Werner, Bergrettung See Obm. Othmar Zangerl und Ehrenkommandant Narr Helmuth begrüßen. SEE. Es war ein äußerst arbeitsreiches Jahr für die Feuerwehr See, wenngleich man von größeren Einsätzen verschont blieb....

In See ging es sportlich zu! Der Staffeltriathlon Geigerman und die Wanderbird Hike & Fly Trophy sorgten für sportliche Highlights.  | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
5

See
Geigerman und Wanderbird sorgten für ein sportliches Wochenende

Am vergangenen Wochenende fanden in See im Paznaun gleich zwei spektakuläre Veranstaltungen im Rahmen der Golden Summits statt: der Staffeltriathlon Geigerman und die Wanderbird Hike & Fly Trophy. SEE. Der Geigerman, ursprünglich für Freitag geplant, musste wegen Schlechtwetter auf Sonntag verschoben werden, was aber der Spannung keinen Abbruch tat, so Angelo Jantscher, Event- & Marketingmanager der Bergbahnen See, denn die Teams waren hochkarätig besetzt. Ein besonderer Dank gilt allen Helfern...

Von links nach rechts: Nathalie Mathoy (KLAR! Oberes Gericht), Bernadette Hofer (KLAR! Kaunergrat), Eva Hergel (Regio L), Florian Schweiger (KLAR! Landeck und Umgebung), Solveig Thurnes (KLAR! Sonnenterrasse), Michaela Gasser-Mark (KLAR Arlberg Stanzertal)
Fehlt: Florian Kathrein (KLAR! Paznaun) | Foto: Julian Raggl
Aktion 2

Kampf gegen den Klimawandel
Sechs KLAR!-Regionen im Bezirk Landeck

Der Bezirk Landeck setzt ein wichtiges Zeichen im Bereich der Klimaanpassung: Mit der offiziellen Anerkennung von drei neuen KLAR!-Regionen. BEZIRK LANDECK. „Oberes Gericht“, „Paznaun“ und „Sonnenterrasse“ – ist der gesamte Bezirk nun flächendeckend als Klimawandel-Anpassungsmodellregion integriert. Diese Initiative ist ein Novum und bedeutender Schritt, um den Herausforderungen des Klimawandels koordiniert und effizient zu begegnen. Was bedeutet Klimaanpassung?Klimaanpassung umfasst Maßnahmen,...

Mit dem Reisebus ging's ins Paznauntal. | Foto: PVÖ
2

PVÖ im Bezirk Kitzbühel
PVÖ-Tagesausflug führte ins Paznaun

Pensionistenverband unternahm Ausflug ins Paznauntal; Trauer um Franz Födermair. ST. JOHANN, WAIDRING. Einen gelungenen Tagesausflug unternahmen die Pensionistenverband-Ortsgruppen St. Johann und Waidring, der ins Paznauntal führte. In Galtür gab es eine Führung im Museum und eine Filmvorführung über das tragische Lawinenunglück von 1999. „Es war ein bereichernder Ausflug, bei dem viele neue Eindrücke gesammelt wurden“, resümierte PVÖ-Bezirksvorsitzende Christl Bernhofer. Beim PVÖ trauerte man...

Der Seelsorgeraum Oberes Paznaun begrüßte den neuen Leiter. 
Von links nach rechts: Dekan Mag. Martin Komarek, Pfarrer P. Bernhard Speringer, Pfarrkirchenrats Obm. Stefan Lorenz aus Galtür und Pfarrkirchenrats Obm. Albrecht Pfeifer aus Mathon | Foto: west productions
3

Seelsorgeraum Oberes Paznaun
Pfarrer Bernhard Speringer nun Leiter

Im Seelsorgeraum Oberes Paznaun hat Pfarrer Michael Stieber mit 31. August seinen wohlverdienten Ruhestand in Silz angetreten. Seinem Nachfolger Pfarrer P. Bernhard Speringer wurde am Sonntag, dem 1. September 2024, ein herzlicher Empfang als neuer Leiter des Seelsorgeraums Oberes Paznaun bereitet. PAZNAUN. Die Gemeinden Ischgl und Galtür, vertreten durch Vizebürgermeister Daniel Winkler und Vizebürgermeister Ing. Martin Walter, zusammen mit ihren Gemeinderäten, verschiedenen Fahnenabordnungen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.