Saisonsschluss
Galtür Nordic Volumes: Weltklasseläufer im Paznaun

- Sportliche Höchstleistungen und glückliche Gewinner bei den Galtür Nordic Volumes.
- Foto: TVB Paznaun-Ischgl
- hochgeladen von Thomas Seelos
Absolute Topstars der Nordischen Skiszene trafen sich kürzlich gemeinsam mit zahlreichen Breitensportlern in Galtür zum Leistungsvergleich.
GALTÜR. Nachdem am Donnerstag das Nordic Sprint Race ausgetragen wurde, standen am Samstag die heimischen Titelkämpfe beim Cross-Country Climb auf dem Programm.
Am Samstag mussten die Teilnehmer eine Strecke von knapp 37 Kilometern und über 900 Höhenmetern von Galtür bis zur Bielerhöhe und zurück bewältigen. Bei den Damen setzte sich die Tirolerin Lisa Achleitner durch und sicherte sich den Sieg bei den Galtür Nordic Volumes sowie den österreichischen Meistertitel. Hinter der Deutschen Alexandra Danner landete die 18-jährige Heidi Bucher, ebenfalls Tirolerin, auf dem hervorragenden dritten Platz. Die favorisierte Teresa Stadlober konnte aufgrund der anstrengenden letzten Wochen nicht um den Sieg mitlaufen.
Bei den Herren dominierte Alexander Brandner aus Bischofshofen. Er sicherte sich den Sieg und den Meistertitel vor Kilian Kehrer und Philip Wieser.
Über die kürzere Strecke waren Niklas Walcher und die Deutsche Franziska Müller die Schnellsten.
Spannende Duelle bei den Sprintern und Nachwuchssportlern
Bereits am Donnerstag fand die 6. Auflage des Galtür Nordic Sprint Race statt. Die anspruchsvolle Strecke erstreckte sich über 1.050 Meter und forderte den Sprint-Spezialisten einiges ab. Im Finale zeigte die deutsche Weltmeisterin Laura Gimmler ihre Klasse und gewann bei den Damen vor ihrer Landsfrau Verena Veit. Die beste Österreicherin war Heidi Bucher, die den dritten Platz belegte. Obwohl der Sprint nicht ihre bevorzugte Disziplin ist, erzielte Teresa Stadlober als Vierte ein gutes Ergebnis. Bei den Herren siegte der Italiener Giacomo Gabrielli vor dem Österreicher Kilian Kehrer.
Am Freitag waren dann hunderte Kinder und Jugendliche beim Kids Race in Galtür aktiv. Vor dem Rennen erhielten die jungen Talente beim speziell auf Kinder ausgerichteten Langlaufcamp Einblicke in den nordischen Breitensport. Sie konnten sich an einem Fun-Parcours versuchen und mit Profis aus der österreichischen Langlaufszene trainieren.
Das wird dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.