Schlepplift

Beiträge zum Thema Schlepplift

Heiligwasserschlepplift: Zeugen und Ersthelfer werden gesucht. | Foto: MeinBezirk
3

Zeugensuche
Mädchen verletzte sich beim Heiligwasserschlepplift schwer

Beim Heiligwasserschlepplift in Igls verletzte sich ein 8-jähriges Mädchen. Die junge Skifahrerin wurde beim Aussteigen vom Bügel mitgezogen und kam im "Rechen" zu liegen. Erst nach der Abfahrt wurden schwere Verletzungen festgestellt. Die Polizei sucht Zeugen, vor allem die Person, die dem Mädchen geholfen hat. IGLS. Der Ausstieg aus einem Schlepplift ist eine bekannte Gefahrenquelle. Nicht immer gelingt das Vorhaben, den Bügel loszulassen und zur Seite zu fahren. Am Ende des Schleppliftes ist...

Der Skifahrer wurde mit dem Hubschrauber in das LKH Garmisch geflogen. | Foto: Johanna Bamberger (Symbolfoto)
3

Skifahrer verletzt
Sitzbügel löste sich von Schlepplift in Obsteig

Deutscher Skifahrer wurde mit Verletzungen am Knie in das Landeskrankenhaus Garmisch geflogen. OBSTEIG. Am 15. Februar gegen 14.15 Uhr fuhren zwei deutsche Staatsangehörige im Alter von 51 und 42 Jahren mit dem Schlepplift „Almlift“ im Skigebiet Marienbergbahnen bergwärts. Nach etwa 80 Metern, am Beginn des ersten Steilhanges, löste sich unerwartet der Sitzbügel von der Schleppstange. Verletzung am Knie erlitten Beide rutschten daraufhin nach hinten, wobei einer unglücklich stürzte und eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Johanna Bamberger
Unfall in Tulfes. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
3

Polizeimeldung, Tulfes
Tragseil von Schlepplift wurde herausgerissen

Liftunfall am Glungezer in Tulfes; Mann von Tragseil getroffen; 40 Personen geborgen. TULFES. Am 8. 2. um 12.50 Uhr ereignete sich beim Schlepplift „Halsmarter“ im Skigebiet Glungezer in Tulfes ein Unfall mit einem Lift. Bei diesem „Tellerlift“ wurde das Tragseil bei der Stütze 1 durch eine mechanische Einwirkung herausgerissen und schlug auf dem Boden auf. Zum Zeitpunkt des Unfalles befanden sich ca. 40 Personen am Schlepplift. Nach bisherigen Ermittlungen wurde ein 64-jähriger Österreicher...

Ein Seilriss beim Schlepplift „Halsmarter“ sorgte für einen Zwischenfall mit 40 betroffenen Personen, während eine 81-jährige Skifahrerin nach einem Sturz schwer verletzt ins Krankenhaus geflogen wurde | Foto: Screenshot Glungezerbahn Webcam
3

Glungezer
Schlepplift-Unfall und schwere Verletzung beim Skifahren

Am 6. Februar 2025 stürzte eine 81-jährige Skifahrerin im Skigebiet Glungezer schwer – zwei Tage später riss beim Schlepplift „Halsmarter“ das Tragseil, das einen 64-Jährigen traf. TULFES. Im Skigebiet Glungezer in Tulfes kam es am Samstag zu einem Zwischenfall mit einem Schlepplift. Gegen 13:00 Uhr wurde das Tragseil des „Halsmarter“-Tellerlifts bei Stütze 1 durch eine mechanische Einwirkung herausgerissen und schlug auf den Boden auf. Zum Zeitpunkt des Unfalls befanden sich rund 40 Personen...

Freizeit Innsbruck und Umgebung
Tipp: Dorflifte und Skiwiesen rund um Innsbruck

Parkplätze direkt beim Lift, kaum Wartezeiten und tolle Pisten – hier ist von den kleinen Skiliften am Dorfrand die Rede. Sie haben einiges zu bieten. Meist sind die Pisten einige hundert Meter bis ein paar Kilometer lang. Genau richtig für einen gemütlichen Skitag mit der Familie. Wie das mit den Bügeln und Tellern am Schlepplift funktioniert, haben die Kinder schnell heraus. Dann braucht es auch keine Aufpasser mehr. Die klassische Skiwiese ist übersichtlich und so haben Eltern von der...

Solche Bilder vom Schlepplift in Birgitz wird es heuer nicht geben - der Liftbetrieb macht eine Pause. | Foto: Hassl

Kein Betrieb
Eine kleine Pause für den kleinen Birgitzer Schlepplift

Der kleine, aber feine Schlepplift gehört zum Gesamtbild der Gemeinde Birgitz. In der heurigen Saison gibt es allerdings eine – hoffentlich vorübergehende – Pause. BIRGITZ. "Der Schlepplift in Birgitz ist seit seiner Inbetriebnahme Ende der 60er-Jahre keine Saison gestanden. Sogar nach einer völligen Zerstörung des Liftcafés und damit der Talstation wurde er im selben Jahr wieder in Betrieb genommen", informiert Bürgermeister Markus Haid. Sanierung notwendig Dass auf dieser Wiese unzählige...

Gut voran gehen auch die Arbeiten an der Mittelstation, inkl. unterirdischem Gondelbahnhof, wo in Zukunft nicht mehr umgestiegen werden muss. | Foto: Bergbahnen Fieberbrunn
3

Bergbahn Fieberbrunn
Streubödenbahn geht in rund zwei Monaten in Betrieb

Bauarbeiten für die neue Streubödenbahn liegen trotz des zwischenzeitlichen Wintereinbruchs im Zeitplan; 600.000 Euro wurden mittels Crowdfunding lukriert. FIEBERBRUNN. Anfang April hat der Bau der neuen Streubödenbahn in Fieberbrunn begonnen. Nun biegen die Arbeiten bereits auf die Zielgerade ein. In etwas mehr als zwei Monaten soll die neue Streubödenbahn den Aufstieg auf den Lärchfilzkogel moderner, schneller und komfortabler machen. Die Arbeiten an der neuen Bahn schreiten zügig voran und...

Biken auf den OD Trails auch am Abend. | Foto: Mirja Geh
4

OD Trails Oberndorf
Afterwork-Ride bei den OD Trails

Die OD Trails in Oberndorf haben bis inklusive 29. August jeden Donnerstag bis 19 Uhr geöffnet. OBERNDORF. Biken und Trails bis in die frühen Abendstunden – das gibt es bis inklusive 29. August bei den OD Trails in Oberndorf. Neben dem Bike-Schlepplift haben auch Sport Patrick und das Café „Das kleine Schaf“ an den Donnerstagen im August länger geöffnet. Für die Zeit von 16 bis 19 Uhr gibt es auch ein eigenes Abendticket, das um 8 € direkt vor Ort erworben werden kann. Besitzer eines...

Neuer Schlepplift "Salvista" in Itter. | Foto: SkiWelt
2

Itter, neuer Lift
Neuer Tellerlift bei der Salvista-Talstation

Einen neuen Tellerschlepplift bietet die heimische Bergbahnan der Talstation der Salvistabahn. ITTER. Die neue Anlage im Bereich der Salvistabahn-Talstation ist ideal für Anfänger und Kinder. Der Tellerlift ist 440 Meter lang, sehr einfach zum Benützen - auch für Kleinkinder. Auch eine Beschneiung wurde errichtet. Wie von Seiten der Bergbahn Hohe Salve bzw. der SkiWelt betont wird, gibt es spezielle Übungsliftkarten, z. B. eine Halbtageskarte für Kinder um 9 € (Jg. 2017 – 2008). Viele Jahre...

Start und Ziel beim Alpengasthof auf der Schanz... | Foto: I.Wozonig
29 18 35

Winterwanderung in den Fischbacher Alpen
Vom Schanzsattel zum Teufelstein...

Wir begannen unsere Wanderung gestern am Schanzsattel auf circa 1250m beim sehr schön restaurierten und empfehlenswerten Landgasthaus . Gleich neben dem Gasthaus gibt es zwei Schlepplifte, die gerne genützt werden, und auch Schneeschuhwanderer haben viele Möglichkeiten in dem Gebiet. DerSchanzsattel bildet die Verbindung zwischen Stanz im Mürztal und Fischbach. Die Schanzsattelstraße gibt es schon seit der Zeit der Türkenkriege, 1529 und 1683 kamen die Türken bis auf die Schanz. Damals wurde...

Freizeit Innsbruck Stadt & Land Winter 2023/24
Unsere Dorflifte – Klein und oho

Parkplätze direkt beim Lift, kaum Wartezeiten und tolle Pisten – hier ist von den kleinen Skiliften am Dorfrand die Rede. Sie haben einiges zu bieten. Meist sind die Pisten einige hundert Meter bis ein paar Kilometer lang. Genau richtig für einen gemütlichen Skitag mit der Familie. Wie das mit den Bügeln und Tellern am Schlepplift funktioniert, haben die Kinder schnell heraus. Dann braucht es auch keine Aufpasser mehr. Die klassische Skiwiese ist übersichtlich und so haben Eltern von der...

Die Unterstützer eines einzigartigen Projekts freuen sich, dass der Sonnenlift in Betrieb ist. | Foto: Fotostudio Wedermann
3

Skivergnügen preislos
Sonnenlift Axams: Spendendose statt Ticketschalter

Hier geht es nicht um Tickets und Preise, sondern um die Freude am Skifahren und Snowboarden für jedermann. AXAMS. Der Sonnenlift in Axams ist der zweitälteste Schlepplift in Tirol, worauf man allerorten stolz ist. Seit dem 8. Dezember ist das Schmuckstück wieder in Betrieb – und es gibt eine Besonderheit, die wohl ihresgleichen sucht. Besonderheit Was diese Anlage so besonders macht, ist leicht erklärt: Der gemeinnützige Verein hinter dem Sonnenlift Axams setzt auf eine einzigartige Idee:...

Rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren beim fünften steirischen Schlepplifttag in Modriach vertreten. | Foto: Cescutti
4

Steirischer Schlepplift-Tag
40 Schleppliftbetreiber mit Neuerungen

Klein, aber fein. In den kleinen Skigebieten der Steiermark lernen Kinder ihre ersten Schwünge, aber auch viele Profis nützen die gute Infrastruktur für das Training. Beim fünften steirischen Schlepplifttag bei den Hoisliften in Modriach tauschten sich 40 Schleppliftbetreiber mit Expertinnen und Experten zum Thema Sicherheit und zu technischen Neuerungen aus. EDELSCHROTT. Die Gastgeber von den Hoisliften, Andreas mit Gattin Jasmine Gruber, sind zum Aufsperren bereit, aber die Kälte fehlt noch....

Am Montagvormittag kam es im Skigebiet Stubaier Gletscher zu einem schweren Skiunfall im Bereich des Schlepplifts Dabei wurde eine 11-Jährige schwer verletzt. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto (Symbolfoto)
2

Zeugenaufruf
11-Jährige bei Skiunfall am Stubaier Gletscher schwer verletzt

Am Montagvormittag kam es im Skigebiet Stubaier Gletscher zu einem schweren Skiunfall im Bereich des Schlepplifts Dabei wurde eine 11-Jährige schwer verletzt. NEUSTIFT I. STUBAITAL. Ein bislang unbekannter Skifahrer verlor am 20. November, um 11:40 Uhr, am Schlepplift „Daunscharte“ am Stubaier Gletscher den Halt und rutschte talwärts. Auf der steilen Lifttrasse rammte er ein 11-jähriges Mädchen, das nach ihm den Lift benützte. Das Mädchen kam dadurch zu Sturz. Mädchen bei Sturz bei Lift schwer...

Christian Wörister (Vorstand Bergbahn Kitzbühel), Anton Bodner (Vorstandsvorsitzender Bergbahn Kitzbühel), Bürgermeister Klaus Winkler (Aufsichtsratsvorsitzender Bergbahn Kitzbühel), Martin Leitner (Vorstand Leitner), Florian Wörgetter (Leitung Abteilung Technik Bergbahn Kitzbühel) und Bernhard Jellinger (Betriebsleitung Jochberg, Bergbahn Kitzbühel) (v. li.). | Foto: Johanna Bamberger
5

"Gauxjoch" und "Trattenbach"
KitzSki investiert in zwei neue Liftanlagen

"Gauxjoch-Schlepplift" und 3er-Sesselbahn "Trattenbach" werden von Bergbahn Kitzbühel durch 6er-Sessellifte ersetzt; Baustart durch die Firma Leitner im Mai, Fertigstellung erfolgt im Dezember. KITZBÜHEL, JOCHBERG. Die Bergbahn Kitzbühel plant im heurigen Sommer den Neubau von zwei Liften in Jochberg. Dabei handelt es sich um die im Jahr 1986 errichteten Anlagen "Trattenbach" (3er-Sessellift) und den Schlepplift "Gauxjoch". Diese sollen durch moderne 6er-Sesselbahnen ersetzt werden, wie...

Die neuen Weißseefernerbahn ist als Ersatzbahn für zwei Schlepplifte geplant. Als Funiforbahn (im Bild die Flaginjochbahn) kommt sie mit nur einer Stütze aus. | Foto: Albin Niederstrasser
Aktion 3

25 Millionen Euro Investition
Neue Weißseefernerbahn und PV-Anlage am Kaunertaler Gletscher

Mit Plänen für eine PV-Anlage zur Eigen-Stromproduktion und der neuen Weißseefernerbahn als Ersatzbahn für zwei Schlepplifte am Nörderjoch setzt der Kaunertaler Gletscher weiterhin konsequent auf eine nachhaltige Entwicklung und eine Attraktivierung seines Angebots. Rund 25 Millionen Euro sollen investiert werden. KAUNERTAL. Schon seit Jahren arbeiten die Kaunertaler Gletscherbahnen laut einer Aussendung konsequent an der Umsetzung ihrer Nachhaltigkeitsstrategie. 2021 wurde die gesamte...

Lukas Weghofer hofft auf einen Wetterumschwung in den Energieferien | Foto: Franz Tscheinig
3

Schiklub Wiesen
Wenig Schnee: Schlepplift steht noch immer still

Wie auch schon vor einem Jahr steht auch in diesem Jahr der Schlepplift in Wiesen still. Grund ist das milde Wetter und der damit einhergehende Schnee. WIESEN. Mitte Dezember vorigen Jahres war die Freude über die Minusgrade groß – die Schiwiese konnte beschneit werden und war einige Tage in Betrieb. Die Freude war aber nur von kurzer Dauer. Rund um Weihnachten stiegen die Temperaturen und ließen den Kunstschnee wieder schmelzen. Minustemperaturen fehlenTrotz des Wintereinbruchs und den Schnee...

Der Rettungshubschrauber musste ausrücken. | Foto: ÖAMTC
2

Kreischberg
Snowboarder rutschte bergab und verletzte Liftfahrer

Ein Snowboarder konnte sich am Kreischberg nicht mehr am Schlepplift halten und verletzte vier Personen, als er die Liftspur bergab rutschte. Der 18-Jährige verschwand, ohne Erste Hilfe zu leisten, wurde aber ausgeforscht. MURAU. Gleich vier Personen wurden am Mittwoch bei einem Skiunfall verletzt. Gegen 11 Uhr benutzte ein 18-jähriger ungarischer Staatsbürger mit seinem Snowboard am Kreischberg den Rosenkranz-Schlepplift. Dabei rutschte ihm der Bügel durch die Beine und der junge Mann...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Nach dem Unfall am Schlepplift wurde die Frau ins Krankenhaus Zams geflogen. (Archivbild) | Foto: zeitungsfoto.at

Kleidung blieb im Schleppliftbügel hängen
Mit NAH „Martin 2“ ins KH Zams

Verletzungen unbestimmten Grades erlitt eine Schifahrerin bei einem Unfall am Schlepplift. Die Kleidung der Fahrerin blieb im Schleppliftbügel hängen und sie prallte gegen einen Schneeabsatz. Die Frau musste mit dem Notarzthubschrauber nach Zams geflogen werden. SÖLDEN. Gegen 14:00 Uhr des 03.01.2023 verfing sich ein Bügel eines Schleppliftes in einem Schigebiet im Ötztal an der Kleidung einer 29-jährigen deutschen StA., die mit ihren Schiern bergwärts unterwegs war. Deshalb konnte sie den...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Herrmann
Mit der Gondelbahn geht es von der Waidringer Seite mitten hinein ins Höhenskigebiet Steinplatte. | Foto: Bergbahnen Steinplatte
18

Waidring/Steinplatte - Jubiläum
Die Steinplatte feiert 50-Jahr-Jubiläum

1972 – 2022 – seit 50 Jahren heißt es "Dreiländer-Skiparadies" Steinplatte; Pionier Andrä Brandtner legte 1972 Grundstein. WAIDRING. Bereits 1972 setzte Seilbahnpionier Andrä Brandtner sen. (geb. 26. 1. 1929) die Grundpfeiler für das künftige "Skiparadies Steinplatte" mit dem Bau von drei Schleppliften (Schwarzlofer, Kammerkör, Plattenkogel) und dem Ausbau der Höhenstraße von Waidring aus. Die Investitionssumme belief sich auf 18 Millionen Schilling. Die Lifte gingen im Dezember 1972 in...

Skigebiet Lech-Zürs: Eine Frau wurde von einem Liftbügel im Gesicht getroffen. Die Polizei sucht Zeugen (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
42-Jährige im Skigebiet Lech-Zürs von Liftbügel im Gesicht getroffen

LECH. Ein eher nicht alltäglicher Unfall ereignete sich im Skigebiet Lech-Zürs. Eine 42-jährige Skifahrerin wurde vom Bügel eines Schlepplifts im Gesicht getroffen. Dabei wurde sie verletzt. Als Unfallverursacher wird von der PI Lech ein junger Skifahrer gesucht. Frau von Liftbügel im Gesicht getroffen - Zeugenaufruf Am 18. Februar, gegen 14:30 Uhr, fuhr eine 42-jährige Frau mit ihrem Mann auf dem Schlepplift Schüttboden in Zürs bergwärts. Beim Aufsteigen fuhr sie rechts weg, als ein dahinter...

0:56

Winterspaß
Am Kreischberg wird jetzt auch bergauf gerodelt

Bergaufrodeln mit dem patentierten System von Reinhard Ferner gibt es jetzt auch am Kreischberg. Wir sind in den rasanten Selbstversuch gedriftet. KREISCHBERG. Mit dem Schlepplift gefahren? Schon oft! Auf dem Schlitten mit dem Schlepplift gefahren? Bislang noch nie! Aber einmal ist immer das erste Mal - und diese Woche gab es die Premiere am Kreischberg. Dort wird nämlich jetzt auch "Bergaufrodeln" angeboten. Und zwar mit dem patentierten System von Reinhard Ferner, der das bislang schon beim...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Der Ausblick vom Lift auf Reichenfels und St. Peter. | Foto: Gemeindearchiv
1 7

Alte Ansichten aus dem Lavanttal
Reichenfels als ehemalige Ski-Hochburg

Vor über 50 Jahren begann der Tourismus durch den Bau der Lifte am Rainsberg zu boomen. REICHENFELS. „Bereits im Jahr 1952 errichtete der Reichenfelser Skiclub einen Schlepplift von der Färbergasse in Richtung Rainsberg“, beginnt Siegfried Wechselberger (82) seine Erzählungen. Dem Sessellift-Bau, der zwölf Jahre später folgte, liegt aber ein anderes Ereignis zu Grunde: „Mitglieder des Skiclubs saßen mit Dr. Gerhard Weinberger beim damaligen Gasthof Poitl (Anm.: ehemaliges Landgasthaus Jäger)...

Zu einem Skiunfall kam es am Freitag bei einem Schlepplift im Skigebiet SkiWelt Wilder Kaiser in Söll. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay
2

Unfall
Skifahrerin (17) in Söll von Skilift-Bügel getroffen

Mädchen nach Aufprall von Bügel am Kopf auf Piste bewusstlos. Auslöser war ein 40-Jähriger, der beim Aussteigen Probleme hatte: Der Mann fuhr zu weit links, sodass der Bügel "ausschlug".  SÖLL. Ein vorerst unbekannter Skifahrer benutzte am Freitag, den 31. Dezember einen Schlepplift im Schigebiet SkiWelt Wilder Kaiser in Söll mit einem kleinen Kind. Die beiden fuhren gegen 11:20 Uhr mit dem Lift bergwärts, als der Mann kurz vor dem Ausstieg Probleme in der Liftspur hatte. Die Liftbedienstete...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.