Schüller

Beiträge zum Thema Schüller

Anzeige
Bernhard Nestinger und Laurita Guri Firma Schüller Hotelgast-Service GmbH, Ansfelden | Foto: Schüller Hotelgast-Service GmbH
1

Schüller führt Hotel/Gastro-Kundenservicepaket 1.0 in Österreich ein

Hotel/Gastro-Kundenservicepaket 1.0 in Österreich ✅ Das österreichische Traditionsunternehmen Schüller Hotelgast-Service GmbH, mit Hauptsitz in Ansfelden (Oberösterreich) setzt zukünftig auf einen ganzheitlichen Kundenservice und bietet allen langjährigen Stammkunden in der Hotellerie und Gastronomie seit 01.04.2023 ein einmaliges Hotel/Gastro-Kundenservicepaket 1.0 in ganz Österreich an. Langjährige Stammkunden profitieren mit dem neuen Kundenservice gleich doppelt aufgrund des neuen...

Schüler der BBS Weyer sammelten gemeinsam Müll. | Foto: BBS Weyer
2

BBS Weyer
"Schüler setzen ein Zeichen für Umweltschutz: Große Müllsammelaktion in Weyer"

In den vergangenen Tagen haben die Schüle der Berufsbildenden Schulen Weyer eine außergewöhnliche Aktion gestartet und sich an der oberösterreichweiten Aktion „Hui statt Pfui“ beteiligt. Sie haben sich auf den Weg gemacht, um nicht rechtmäßig entsorgten Müll wieder einzusammeln. WEYER. Mit Handschuhen und Müllbeuteln ausgerüstet haben die Jugendlichen Straßen, Parkplätze und Böschungen von Zigarettenstummel, Plastiksackerln und Flaschen gereinigt. Auch über so manch kuriosen Fund, wie einen...

Anzeige
Martin Enzenebner und Manuel Karan (Inhaber Fa. Schüller) | Foto: Schüller Hotelgastservice / PROST Magazin
3

Alles für den Gast - Messe Salzburg 2022
SCHÜLLER präsentiert neu Kosmetiklinie

Alles für den Gast - Messe Salzburg (05. - 09. Nov. 2022) Seit 1970 gibt es die bekannte, Salzburger Messe, die sich Rund um das Thema Gastronomie und Hotellerie dreht. Sie gilt als die größte Fachmesse dieser Branche im Donau-Alpen-Adria-Raum. Über 700 Aussteller aus rund 15 Ländern mit mehr als 45.000 Besuchern kommen zum Netzwerken und aktiven Austausch zusammen. Dabei spielen aktuelle und zukünftige Trends sowie Innovationen eine zunehmend wichtigere Rolle. Gerade in Zeiten wie diesen sind...

Auswärtiges Personal fehlt: Junior-Chef Michael Schüller bewirtet seine Gäste mit der Familie, gute Kellner sind schwer zu finden. | Foto: Alexander Paulus
Aktion 3

Bezirk
Unseren Heurigen geht die Luft aus - es fehlt an Personal!

Beim Wirt ums Eck hört man es bereits seit vielen Monaten: Die Pandemie, die Krisen und die steigenden Preise machen den Gastronomen das Leben immer schwerer. Einzig die Familien halten unsere regionalen Gastronomen noch am laufen. Personal wird immer weniger. BEZIRK SCHWECHAT. Gleiches gilt auch für die vielen Buschenschanken in unserem Bezirk. Sie stecken nur ein paar wenige Tage im Jahr aus und ohne die Hilfe der Familie wäre selbst das nicht mehr möglich. Facharbeiter fehlenSehr oft wird in...

Bei der Verabschiedungsfeier für Wolfgang Schüller (5.v.l.) im Stadtsaal Waidhofen | Foto: RLH

Lagerhaus
Wolfgang Schüller in den Ruhestand verabschiedet

Am Montag, 5. Juli fand die Verabschiedungsfeier von Raiffeisen Laherhaus-Geschäftsführer Wolfgang Schüller im Stadtsaal Waidhofen in den verdienten Ruhestand statt. Schüller war seit Oktober 2008 Geschäftsführer in Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Schüller hat nach der Schulzeit sein ganzes berufliches Leben im „Raiffeisen-Verbund" (ehemals VLG) verbracht. Mehrere der 55 geladene Gäste haben Dankesworte und Glückwünsche übermittelt. Die Festrede hielt Reinhard Wolf. Gefeiert wurde bis spät nachts...

Robert Schüller aus Hainfeld sieht keinen Sinn darin, die Gastro weiter geschlossen zu halten (Foto entstand vor der Pandemie).
Aktion

Lilienfelds Wirte stehen vor einer schweren Entscheidung
"Gastgarten-Öffnung allein ist sinnlos" (mit Umfrage)

Ab 27. März dürften Gastgärten geöffnet werden. Doch viele Lilienfelder Wirte machen nicht mit. BEZIRK. Groß waren die Hoffnungen der Gastronomie, nach den Friseuren auch endlich wieder öffnen zu dürfen. Doch mit dem Beschluss, ab 27. März nur die Gastgärten aufsperren zu dürfen, kehrte rasch Ernüchterung unter den Lilienfelder Wirten ein. "Liegt nicht an Gastro"Wir können nicht verstehen, dass die Gastro nicht mit der Öffnung des Handels gleichziehen darf. Die Zahlen haben ja definitiv...

Sandra Schörghofer, Michaela Nemeth, Franz Feichtinger, Lisi Harm, Günther Krammer, Karl Nemeth, Elisabeth Peter Schmidt, Sascha Ocvirk
3

Hainfeld
Benefizkonzert für die Tiere der Sonnenranch

HAINFELD. Am Samstag lud Sonnenranch-Vereinsobmann Karl Nemeth zum Benefizkonzert für Tiere ins Gasthaus Schüller. Er hat zusammen mit Tochter Michaela und Sandra Schörghofer Anfang 2017 die Sonnenranch als Gnadenhof für Tiere gegründet. Unterstützt werden sie dabei von Franz Feichtinger, der als Landwirt einen Teil seines Anwesens dafür zur Verfügung stellt. "Die Kosten für Futter oder Tierarztrechnungen sind nicht wenig, wir sind seitdem natürlich auf Spenden angewiesen, da sind solche...

Bei Gastronom Robert Schüller (im Bild mit Schwiegertochter Julia) darf an der Schank noch geraucht werden.

"Alle Kunden sind uns wichtig"

BEZIRK LILIENFELD. Nur noch selten stehen Aschenbecher auf den Tischen in den Gasthöfen des Bezirks Lilienfeld. Wirte steckten teilweise viel Geld in Umbauten zum Schutz der Nichtraucher. Nun will die Bundesregierung diese Vorgaben wieder lockern. Nicht nur Gastronomen fühlen sich von der Politik veralbert. Rauchende Stammgäste "Wir konnten mit dem Problem durch den ohnehin geplanten Zubau mehr oder weniger umgehen", ist Robert Schüller froh. In seinem Landgasthaus darf an der Schank geraucht...

Eifrig dabei: Kinder und Förster waren begeistert. | Foto: proHolz Steiermark/Oliver Wolf

60.000 (Z)Eichen für den Klimaschutz (+ Video)

Pro Holz Steiermark initiierte kürzlich das Projekt (Z)Eichen setzen, bei dem Kinder gemeinsam mit Förstern und Waldbesitzern über 60.000 Eichen in Wäldern in Graz und Umgebung setzten. Das Ziel der Aktion war es, Waldbesitzer wieder darauf hinzuweisen, dass der Wald nur dann gesund ist, wenn man sich um ihn kümmert. "Das Projekt ist keine reine Pflanzaktion, sondern es geht uns um eine langfristige Bewusstseinsbildung. Vor dem Pflanzen der Eichen erläutern wir den Kindern daher in Workshops,...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Zum Anbeißen: Sandra und Sebastian Schuller.

Subway startet mit Erfolg in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Ende Oktober eröffnete die Sandwich-Kette Subway in Amstetten. Mittlerweile ist das Pulled Pork-Sandwich bereits ausverkauft, freuen sich die Franchise-Nehmer Sandra und Sebastian Schuller über den großen Andrang nach einer sanft-leisen Eröffnung. Nach dem "Soft-Opening" soll allerdings noch eine große und durchaus lautere Eröffnung folgen, so Sebastian Schuller. Insgesamt 13 Mitarbeiter beschäftigen die beiden Franchise-Nehmer.

Dirndlball in Allhartsberg

Dirndlball in Allhartsberg Wann: 13.11.2016 20:00:00 Wo: Allhartsbergerhof Fam. Schuller, 3365 Allhartsberg auf Karte anzeigen

1

Subway eröffnet in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Burger, Kebab oder Pizza – die Amstettner Fastfood-Landschaft wird nun um ein Schmankerl vielseitiger. So stehen künftig auch individuell zusammenstellbare Sandwiches auf dem Speiseplan der Mostviertler. Noch sind einige Umbauarbeiten am Standort in der Stadionstraße (beim Merkur) zu erledigen, im Herbst soll es schließlich losgehen, erzählen die Franchise-Nehmer Sandra und Sebastian Schuller, die der Eröffnung entgegenfiebern. Neben vollen Bäuchen bringt das neue Restaurant...

Geschäftsführer Herman Schüller (2. Reihe re.) mit seinem Team beim neuen Fiat Tipo, den es als Limousine oder als 5-Türer gibt. | Foto: Pricken

Italienisches Flair beim Schüller

TULLN. Italiensicher Flair gab es am Freitag im Autohaus Schüller. Neben den zahlreichen Modellvorstellungen der neuen Fiat-Modelle Tipo, 500S, und Abarth 595 feierte man zeitgleich 75 Jahre Jeep. Das Highlight beim Tag der offenen Tür war jedoch die Giulia von Alfa Romeo.

Am Wachauring: Philip Jaux (Verkäufer Schüller GmbH) mit Joachim Pricken (Geschäftsstellenleiter Bezirksblätter Tulln). | Foto: Zeiler
3

Mit dem Fiat Abarth auf dem Ring

Schüller GmbH lud zur Testfahrt; Tullner Bezirksblätter mit dabei TULLN / MELK. Auf Einladung der Firma Schüller wurden die Tullner Bezirksblätter unter Geschäftsstellenleiter Joachim Pricken zur Probefahrt der neuen Fiat Abarth-Modelle auf den Melker Wachauring geladen. Schüller-Verkäufer Philip Jaux stand mit Tipps und Tricks ebenso zur Seite, wie ÖAMTC Instruktor Patrick Winter, der anbot, eine Runde auf dem Copiloten-Sitz teilzunehmen. Nach einer Einschulung durfte getestet werden....

Eine Tanzeinlage und coole Musik sorgten in Laa für einen unvergesslichen Party-Abend. | Foto: privat

Party zwischen Sand und Schotter

Viele Jugendliche strömten zur Betonparty ins Betonwerk Schüller LAA (red). Am Samstagabend war es wieder so weit! Nach der erzwungenen Absage im Vorjahr ging die Betonparty wieder in Laa über die Bühne. Baumeister Johannes Schüller lud dazu in sein Betonwerk in Laa. Die Produktionshalle und das Freigelände wurden dazu wieder in eine Partylocation verwandelt und heuer konnte man sich bei einer der besten Partys der Saison über tollen Besuch freuen. Aus dem gesamten Weinviertel und darüber...

Foto: privat

Betonparty am 13. Juni in Laa

Einmal im Jahr ist es soweit! Das Betonwerk der Firma SCHÜLLER BETON in Laa an der Thaya wird dann wieder zu einer der coolsten und heißesten Clubbinglocations im gesamten Weinviertel umgestaltet. Am Samstag, den 13. Juni startet die bereits legendäre und weit über die Grenzen des Weinviertels hinaus bekannte Betonparty! Dieses Clubbing zählt zu einem der größten in dieser Region! Wir bieten alles, was zu einer ultimativen Partynacht dazugehört: Einen Indoor-Floor, auf dem man zu trendy und...

Lukas Menches, Sebastian Eder, Haydar Ortasuklak und Anya Watzinger. | Foto: Wiesinger

Besuch in der Gärtnerei

Vor kurzem besuchten die Volksschule Altlichtenwarth und Hausbrunn die Gärtnerei Schuller in Altlichtenwarth. Auch die Kindergartenkinder, die im nächsten Schuljahr in die Schule kommen, durften mitgehen. Der Juniorchef erklärte, wie die moderne Technik in den Glashäusern funktioniert, aber auch wie viel Handarbeit in einem solchen Betrieb notwendig ist. Im Anschluss an die Führung durften die Kinder Sonnenblumenkerne pflanzen und mit nach Hause nehmen. Den Kindern, aber auch den Lehrerinnen...

ELK Finanzvorstand Gerhard Schuller | Foto: ELK Holding AG

ELK: Mitarbeiter sollen Expansion mitfinanzieren - Krisensitzung am Montag

Mitarbeiter sollen für Expansion in Großbritannien auf Teil ihres Gehalts verzichten. Personalvertreter sind "not amused" SCHREMS. Der Fertigteilhausbauer ELK geriet diese Woche in die Schlagzeilen, weil das Unternehmen die geplante Expansion in Großbritannien zum Teil durch einen Gehaltsverzicht seiner Mitarbeiter gegenfinanzieren möchte. Der Plan von Finanzvorstand Gerhard Schuller: Die Mitarbeiter sollen auf drei bis vier Prozent ihres Lohns bzw. Gehalts verzichten um das Geschäft vor allem...

Foto: privat

Schüler forsten auf

DEUTSCH-WAGRAM. Die 2c Klasse nahm im Rahmen des Biologieunterrichts an einer sehr interessanten Waldpädagogikführung teil. Dabei lernten Die SchülerInnen nicht nur interessante Pflanzen, wie zum Beispiel die Robinie, kennen, sondern auch, wie man einen Wald wieder aufforstet. Die Kinder durften z.B. Kastanien und Walnüsse eingraben. Die Steckholzvermehrung von Weidenzweigen und das Eingraben von ganzen Bäumchen mit Wurzeln wurde ebenfalls mit Begeisterung in die Tat umgesetzt. So wird die...

Seine Saison mit dem „C” auf der Brust hatte sich Joe Reichel (links) wohl anders vorgestellt. „Aber wir stecken nicht den Kopf in den Sand!” | Foto: Kuess
1

Joe Reichel: „Die schwierigste Phase meiner Karriere“

KAC-Captain Joe Reichel spricht offen über die bis dato verkorkste EBEL-Saison. CLAUDIO TREVISAN KLAGENFURT. Beim Blick auf die EBEL-Tabelle zieht's den Eishockey-Cracks des EC KAC die Mundwinkel hinunter. Die Oberen sechs sind nicht mehr zu schaffen, man muss – wie im erfolglosen Vorjahr – den Gang in die Quali-Runde antreten. KAC-Captain Joe Reichel stellt sich trotz der bis dato verpatzten Saison den Fragen der WOCHE, spricht offen über mentale Probleme, Führungspersönlichkeiten & die Fans...

Sebastian Schuller (SPÖ): "Schimpfen kann jeder, ändern muss man es."
2

Junge Politik: Frischer Wind für den Bezirk

Die BEZIRKSBLÄTTER sprachen mit zwei Jungpolitikern über Ideen, Projekte, Fehler und Einsatz. "Es gab in den letzten Jahren einen Paradigmenwechsel, man hat gemerkt, was eine gute Altersdurchmischung ausmachen kann", erklärt Markus Burgstaller von der ÖVP. "Das Miteinander zählt, jeder findet seinen Platz", meint der Viehdorfer. Man müsse allerdings Projekte auch rechtfertigen können und "Nischen" für seine Ideen finden. "Wir haben ein gutes Klima", sagt Sebastian Schuller von der SPÖ, "das...

Foto: ÖVP

Winzerfamilie öffnete Türen

PURBACH. Auch LHStv. Franz Steindl kam vorbei, als die Winzerfamile Schüller zum Tag der offenen Tür in Purbach lud. Seit Generationen spiel der Weinbau bei der Familie Schüller, das sind Roswitha, Leonhard „Hartl”, Stefan und Werner eine wichtige Rolle. Im Familienbetrieb bewirtschaften sie fünf Hektar Weingärten.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.