Südafrika

Beiträge zum Thema Südafrika

Mit Waranen bei sich wurde ein Mann zunächst in Doha und dann auch in Wien aufgehalten. | Foto: BMF/Zoll
16

Am Körper
Schmuggler wollte Warane von Wien nach Johannesburg bringen

Einen nicht alltäglichen Vorfall gab es für den Zoll am Flughafen Doha bzw. Wien. Ein Mann wollte sieben lebende Warane mutmaßlich von Österreich über Katar nach Südafrika schmuggeln. Bei der Zwischenlandung fielen die Reptilien auf, der Deutsche wurde zurück nach Wien geschickt. WIEN/DOHA. So etwas erleben auch die erfahrensten Sicherheitskontrolleurinnen und -kontrolleure nicht jeden Tag. Wie das Finanzministerium am Montag mitteilt, dürfte wohl ein Schmuggler ins Netz gegangen sein. Der Mann...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Lisa Jenner hat viel erlebt in Südafrika. | Foto: Jenner
2

Erfahrung
Reichenauerin absolvierte ihr Praktikum in Südafrika

Wer Freude daran hat, Menschen in verschiedenen Lebenssituationen zu unterstützen, findet an den Caritas-Schulen für Sozialbetreuungsberufe die ideale Ausbildung. Für die angehende Diplom-Sozialbetreuerin für Familienarbeit, Lisa Jenner aus Reichenau, wurde dieser Weg nicht nur zu einer beruflichen Qualifikation, sondern auch zu einer unvergesslichen persönlichen Erfahrung – etwa während eines Praktikums in Südafrika. REICHENAU/SÜDAFRIKA. „Was mich vor allem zur dreijährigen Ausbildung bewegte,...

Leon Eder und Markus Schlüpfinger sind die Vertreter des Bezirks Lilienfeld beim Darts-Turnier in Südafrika. | Foto: ÖDV
3

Sport
Darts-Talente aus Lilienfeld im Nationalteam gegen Südafrika

Zwei vielversprechende Darts-Spieler aus dem Bezirk Lilienfeld haben die Möglichkeit, im österreichischen Nationalteam ein Länderspiel gegen Südafrika zu bestreiten. BEZIRK LILIENFELD. Leon Eder aus Hainfeld und Marcel Schlüpfinger aus St. Aegyd, beide 19 Jahre alt, reisen am 2. April nach Johannesburg, um ihr Talent auf internationalem Parkett zu zeigen. Seit 2023 spielen die beiden gemeinsam im Doppel und haben bereits an zahlreichen nationalen und internationalen Turnieren teilgenommen. Nun...

Celina Glaser mit ihrem Team-Partner Mario Pokorny. | Foto: Dartverein Zwölfaxing
10

Mit 13 Jahren
Zwölfaxinger Dart-Ass Celina Glaser spielt in Südafrika

Celina Glaser, ein 13-jähriges Dart-Talent aus Zwölfaxing, sorgt derzeit für Furore in der nationalen und internationalen Dart-Szene. Die junge Spielerin, die sowohl im E-Dart als auch im Steel-Dart aktiv ist, hat sich in kürzester Zeit einen Namen gemacht. ZWÖLFAXING. Celina kam durch ihre Eltern und Großeltern zum Dart und brauchte anfangs etwas Zeit, um sich für den Sport zu begeistern. Doch bald entwickelte sie Ehrgeiz, trainierte intensiver und nahm an zahlreichen Turnieren teil. Ihr...

Lionsrock bietet geretteten Großkatzen wie Anna und Kiara ein artgerechtes und sicheres Leben.
 | Foto: Vier Pfoten | Monika Girardi
3

Vom Safaripark nach Südafrika
Letzten Löwen aus Gänserndorf sind tot

Mit dem Tod der Löwinnen Anna und Kiara endet eine Ära für die Tierschutzorganisation Vier Pfoten. Sie waren die letzten Überlebenden des einstigen Rudels aus dem Safaripark Gänserndorf, das 2007 in ein besseres Leben nach Südafrika übersiedelte. GÄNSERNDORF. Anna und Kiara, die letzten beiden Löwinnen des ehemaligen Rudels aus dem Safaripark Gänserndorf, sind verstorben. Die Tiere fanden 2007 durch die Tierschutzorganisation Vier Pfoten ein neues Zuhause im Großkatzenschutzzentrum Lionsrock in...

Lorenz Weber trainiert derzeit in Südafrika. | Foto: Privat
2

Leichtathletik
Lorenz Weber auf Trainingslager in Südafrika

Leichtathlet Lorenz Weber ist derzeit gemeinsam mit einer zehnköpfigen Gruppe aus St. Pölten in Südafrika auf Trainingslager. SÜDAFRIKA. "Am 28. November haben wir uns von St. Pölten aus auf den Weg gemacht. Zirka 20 Stunden hat die Reise gedauert, bis wir in Johannesburg gelandet sind. Anschließend sind wir dann noch zwei Stunden per Auto nach Potchefstroom gefahren. Die Stadt liegt rund 1.400 Meter über dem Meeresspiegel, was es für uns als Langsprinter natürlich interessant macht, in Bezug...

Max Böttinger ist ein erfahrener Marathon beziehungsweise Ultraläufer. In München lief der 66-Järhige erneut unter vier Stunden.  | Foto: LG Innviertel

München Marathon
Max Böttinger blieb unter vier Stunden

Marathon-Urgestein Max Böttinger ist weltweit schon etliche Marathons gelaufen. Den München Marathon jedoch noch nicht – das hat der 66-jährige Rieder jetzt nachgeholt. „Mein Ziel war es, die Strecke unter vier Stunden zu laufen“, sagt Max Böttinger. Das ist dem 66-jährigen Läufer der LG Innviertel beim München Marathon, wo es zweimal kurzzeitig regnete, auch gelungen. „Ich war lange auf Kurs 3:50 bis 3:55 Stunden unterwegs, im letzten Drittel des Rennens jedoch wurde ich deutlich langsamer“,...

  • Ried
  • Mario Friedl
Michael Bode, Weinhändler vom Bodensee und Pierre De Klerk, Kellermeister aus Robertson mit Graham Beck Schaumweinen | Foto: Andrea Glatzer
9

Sektverkostung in der Weinbar zum echten Leben
Bubbles made in Südafrika

Bei einer kurzfristig angesetzten Schaumweinverkostung der Cap Classiques des Weingutes Graham Beck ging es in der Cafe- und Weinbar "Zum echten Leben" prickelnd einher. Das Weingut gehört zu den renommiertesten Weingütern Südafrikas. NEUSIEDL AM SEE. "Sifikele" bedeutet in der Sprache der Zulus, der größten Ethniegruppe des Landes, so etwas wie "gut angekommen". Auch Pierre De Klerk, der Kellermeister vom Weingut Graham Beck und Michael Bode, Weinhändler mit Standort auf der Insel Lindau am...

Begeisterung an einem magischen Abend...  | Foto: Wörgötter
10

Fieberbrunn, Zauberabend
Benefizabend für Zauber-College in Südafrika

Zauberei im Fieberbrunner Festsaal; außergewöhnlicher magischer Abend im Zeichen des Benefizgedankens FIEBERBRUNN. Talentierte Nachwuchskünstler und international renommierte Magier zeigten kürzlich im ausverkauften Festsaal ihre Zauberkunst und begeisterten das Publikum. Alle Künstler haben auf ihre Gagen verzichtet, der Reinerlös der von Klaviervirtuosin Olga Balabon umrahmten Veranstaltung kommt dem Projekt College of Magic zugute. Der magische Abend erzählte die Geschichte eines weltweit...

Die Gäste aus Südafrika mit der betreuenden Lehrkraft Magdalena Fuchs und der Schulleiterin Leopoldine Weinzierl (2. und 1. von rechts). | Foto: HBLA Elmberg

Austausch
Südafrikanischer Besuch an der HBLA Elmberg

Die Höhere Bundeslehranstalt für Landwirtschaft und Ernährung Elmberg durfte sich in der letzten Schulwoche vor den Ferien über Gäste aus Südafrika freuen. ELMBERG. Die Agrarabteilung des Landes OÖ, mit Hubert Huber als Initiator, verbindet eine Partnerschaft mit der Region Westkap. Nach dem Besuch einer Gruppe von Schülerinnen und Schülern aus Elmberg und der Partnerschule in St. Florian in Südafrika vergangenen Herbst erfolgte nun der Gegenbesuch. Insgesamt umfasste die Besuchergruppe zwölf...

Etha und Walter Taferner, Streifzug
Jaret Loggenberg, Künstlerin
Cornet Theron, Künstlerin
Barbara Lenhart, Künstlerinitiative
5

Große Formate in der Jochbergerstraße
Kitzbühel: Ausstellung "Südafrika!"

Ein breites Genre mit Werken von KünstlerInnen aus Südafrika gastiert noch bis 17. August in Kitzbühel.  In großzügigen Räumen kommen die großformatigen Bilder gut zur Geltung. Andrew Ntshabele hat so viele Bilder gebracht, dass sie gar nicht gehängt werden konnten, sondenr als Stapel dargeboten werden.  Sehenswert! Täglich 11 - 18 Uhr, So-Mo geschlossen.

Das Ballhausorchester Wien und Helmut Wiener verzauberten ihr Publikum im Kunsthaus Weiz. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
16

Kunsthaus Weiz
Klassik mit dem Ballhausorchester und `Helmut Wiener

Das Konzertabo vom Kunsthaus Weiz erfreut sich jedes Jahr größter Beliebtheit. Damit können viele besondere und interessante Klassikkonzerte besucht werden. WEIZ. Am Sonntag gastierte das Ballhausorchester Wien mit Helmut Wiener im Kunsthaus Weiz. Wiener lebt in Trog bei Anger und gehört zu einem der erfolgreicheren Musiker des Bezirk Weiz. Die Musikerinnen und Musiker, die jetzt im Frank Stronach Saal auftraten, spielen unter anderem im Salzburger Mozarteum und beim Tonkünstler-Orchester...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Spendenübergabe für St. Anna. | Foto: privat
3

Pitten
Spende für Kinderkrebshilfe

Willy Koglbauer übergab die Spende seiner Multi-Media-Fotoshow an das St. Anna Kinderspital. PITTEN. Willy Koglbauer ging in Afrika auf Foto-Safari. Seine Eindrücke über Südafrika präsentierte er im Rahmen einer Multi-Media-Fotoshow im Pitten PIZ 1000 (die BezirksBlätter berichteten). Koglbauer durfte sich über großes Interesse an seinem Bildbericht freuen:  "Die Foto-Show war bis auf den letzten Platz belegt. Durch die Zahl der 70 Teilnehmer kam eine Spende von Euro 845,00 zusammen." Geld, das...

Der österreichische Honorarkonsul Werner Peterseil | Foto: Werner Peterseil
4

Schwimmende Bücherei in Südafrika
Mauthausener Honorarkonsul Werner Peterseil an Bord

"Die Logos Hope liegt derzeit direkt vor unserem Hotel im Hafen von "Gqeberha" (Port Elizabeth) vor Anker und wird für die nächsten drei Wochen dort verweilen. In meiner Funktion als offizieller Vertreter der österreichischen Botschaft unterstütze ich die Organisation aus der Perspektive eines Hoteliers. Ich bin beeindruckt von der großartigen Arbeit der Logos Hope und trage gerne dazu bei, sowohl finanziell als auch mit meinem lokalen Wissen" so der ehemalige Mauthausener Werner Peterseil. Die...

  • Perg
  • gottfried kraft
Symbolbild | Foto: Ninno JackJr/Unsplash
3

Pittener Tipp
Eine Reise durch Afrika

"Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen. Drum nähme ich den Stock und Hut und tät das Reisen wählen", schrieb bereits Matthias Claudius (1740-1815). Der Erzählende in diesem Falle heißt Willy Kogelbauer. PITTEN. Gehen Sie mit Willy Kogelbauer auf Entdeckungsreise. Er sammelte Eindrücke, Anekdoten und natürlich reichlich Bildmaterial bei seiner Reise durch Südafrika. Kogelbauer spricht von "einem Land der vielfältigen Kontraste". Kontraste, die er mit Interessierten im Rahmen einer...

Trotz Hitze trainiert der Weyrer hart. | Foto: Fuchs

Sebastian Fuchs in Südafrika
Vorbereitungen für Wettkämpfe rund um den Globus laufen

Der talentierte 21-jährige Triathlet Sebastian Fuchs aus Weyer befindet sich derzeit in Südafrika, um sich intensiv auf die bevorstehende Wettkampfsaison vorzubereiten, die ihn zu Wettkämpfen rund um den Globus führen wird. WEYER. Trotz der herausfordernden Bedingungen in der Hitze Südafrikas, die oft weit über 40 Grad Celsius erreicht, zeigt Fuchs beeindruckende Leistungen. Seine bisherigen Erfolge, darunter der U23 AG Europameistertitel, unterstreichen sein Talent und seine Fähigkeiten auf...

4

Österreicherin hilft posthum mit Brustkrebsinitiative Südafrika

Charity in Erinnerung an Heidi Miltner finanziert aus Spendengeldern neuen Van für Brustkrebs NGO PinkDrive Im August 2019 erlag Heidi Miltner ihrer Brustkrebserkrankung, bat ihren Ehemann Harry aber kurz zuvor, das geplante Charity-Projekt in ihrer zweiten Heimat Südafrika dennoch umzusetzen. Letzte Woche kam es in Johannesburg zur Schlüsselübergabe für ein neues Einsatzfahrzeug für das Ärzteteam der NGO PinkDrive. Die studierte Juristin und Wirtschafterin Heidi Miltner verfasste ihre...

4

Veldenerin hilft posthum mit Brustkrebsinitiative Südafrika

Charity in Erinnerung an Heidi Miltner finanziert aus Spendengeldern neuen Van für Brustkrebs NGO PinkDriveIm August 2019 erlag Heidi Miltner ihrer Brustkrebserkrankung, bat ihren Ehemann Harry aber kurz zuvor, das geplante Charity-Projekt in ihrer zweiten Heimat Südafrika dennoch umzusetzen. Letzte Woche kam es in Johannesburg zur Schlüsselübergabe für ein neues Einsatzfahrzeug für das Ärzteteam der NGO PinkDrive. Die studierte Juristin und Wirtschafterin Heidi Miltner verfasste ihre...

Foto: privat
Aktion 8

Seebenstein
? Ortschefin auf Afrika-Reise ?

Seebensteins Bürgermeisterin Marion Wedl war mit ihrer Familie und Freunden in Südafrika unterwegs. ? SEEBENSTEIN/AFRIKA. Eine Traumreise, die eigentlich schon länger geplant war, unternahm Marion Wedl mit ihrer Familie. Die dreiwöchige Individualreise startete in Johannesburg: "Und endete in Kapstadt". Klar, dass dabei zahlreiche Eindrücke des fremden Kontinents fotografisch festgehalten wurden. "Wir haben Unmengen an Tierfotos, Landschaftsfotos und Fotos mit unserer Familie und Freunden...

Sonja Plöchl (r.) und ihr Ex-Freund Henry Overkämping (l.) freuen sich mit den Bewohnern von Isithumba über den neuen Kindergarten.
14

Erfolgreiches Crowdfunding
Dank Freistädterin Kindergarten in Zulu-Dorf errichtet

Sonja Plöchl aus Freistadt, ehemalige Teilnehmerin bei "Austria's Next Topmodel", hat mittels Crowdfunding ein soziales Projekt in Südafrika verwirklicht. FREISTADT. Die Freistädterin Sonja Plöchl und ihr damaliger Freund Henry Overkämping aus Deutschland absolvierten im Winter 2021/22 einen freiwilligen Sozialdienst im Zulu-Dorf Isithumba in Südafrika. Aus dem Wunsch, den Kindern vor Ort nachhaltig zu helfen, entstand 2022 ein Crowdfunding-Projekt, dessen Ziel ursprünglich bei 6.000 Euro lag....

Foto: Privat

16. Dezember
Benefizkonzert mit heimischen Musikern im Lavantinum

Um Geld für Projekte in Südafrika zu sammeln, veranstaltet der Lavanttaler Verein Lebensgschichten ein Benefizkonzert im Lavantinum. ST. ANDRÄ. Der Verein Lebensgschichten mit Sitz im Lavanttal konzentriert sich darauf, Kindern in Südafrika, Uganda und Lesotho Zugang zu Nahrungsmitteln, Bildung und zum Gesundheitssystem zu ermöglichen. Dies erreicht er durch Bildungspatenschaften und diverse Projekte, so wurde im jüngsten Projekt ein Klassenraum für Straßenkinder in Südafrika errichtet, um sie...

Von links nach rechts: Stefan Kienesberger, Emely Wimmer, Elisabeth Peham, Klara Atteneder, Simon Saiblinger, Jonathan Böhm, südafrikanischer Landwirt, Lorenz Baumgartner
 | Foto: HLBLA St. Florian

HLBLA St. Florian
Landwirtschaftsschüler:innen verbrachten zwei Wochen in Südafrika

Schüleraustausch der oberösterreichischen Höheren Landwirtschaftsschulen Elmberg und St. Florian nach Südafrika Region Westkap ST. FLORIAN. Durch die beiden Partnerregionen Westkap und der Agrarabteilung des Landes OÖ mit Hubert Huber als Initiator, wurde es insgesamt acht Schülerinnen und Schülern sowie zwei Lehrerinnen der beiden Höheren Landwirtschaftsschulen HBLA Elmberg und HLBLA St. Florian ermöglicht, an einem zweiwöchigen Schüleraustausch in Südafrika teilzunehmen. Aufgrund dieser...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Erschöpft, aber erleichtert: Max Böttinger (65) erreichte in Südafrika nach 10:42 Stunden das Ziel und wurde in der Altersklasse M65 227. | Foto: Böttinger

Ultralauf in Südafrika
Böttinger erreichte nach 10:42 Stunden das Ziel

Der Comrades-Marathon ist der traditionsreichste Ultramarathon der Welt. Bereits zum fünften Mal war der Rieder Max Böttinger in Südafrika am Start. RIED. Es gibt kaum einen Ultralauf, der mehr Teilnehmer zählt als der Comrades-Marathon in Südafrika. Von Anfang an wurde jährlich die Laufrichtung zwischen den beiden Städten gewechselt, die in Durban gestarteten Läufe werden Up Runs, die von Pietermaritzburg ausgehenden Down Runs genannt. Der Start ist traditionell vor dem Rathaus des jeweiligen...

  • Ried
  • Mario Friedl
Schwester Marco | Foto: Jabulani Zentrum
3

Mariannhill, Südafrika
Schwester Marco aus Rattersdorf verstorben

Die gebürtige Rattersdorferin Elfriede Gneis, besser bekannt als Schwester Marco ist am 25. April im Alter von 81 Jahren verstorben. Sie widmete ihr Leben der Wohltätigkeit und gründete 1988 das „Jabulani-Zentrum“ (Jabulani, auf Zulu „Freude“) für Mütter und Kinder in Mariannhill, Südafrika und leitete es bis zum Schluss. BerufungIhre Tätigkeit als Krankenschwester hat den Blick für die Not der armen Bevölkerung rund um die Stadt Durban geschärft. "Oft ist es mit einem Verband nicht getan, die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.