Sänger

Beiträge zum Thema Sänger

Hansi, immer gut gelaunt... | Foto: Schilling
14

Hansi Hinterseer
Wir gratulieren Hansi Hinterseer zum 70er!

KITZBÜHEL. Herzliche Gratulation seitens der RegionalMedien Austria und Tirol bzw. der BezirksBlätter Kitzbühel an Hansi Hinterseer zu seinem 70. Geburtstag am 2. Februar! Kürzlich wurde ja bereits das 50-jährige Jubiläum seines legendären Slalomsiegs am Ganslernhang gefeiert (wir berichteten), ebenfalls das 30-Jahr-Jubiläum seiner ersten Schallplatten-Aufnahme. Nun also der runde Geburtstag – bärig! Wir wünschen dem Kitzbüheler Sunnyboy, Sportler, Moderator, Sänger und Schauspieler weiterhin...

Die Vorstandsmitglieder der Liedertafel Kirchdorf Alois Radinger, Herwig Lacheiner und Günter Heim (vli.) mit Pater Severin (2.v.li.). | Foto: Liedertafel

Liedertafel Kirchdorf
Spende für Kirchenrenovierung

KIRCHDORF. Die Kirchdorfer Liedertafel spendete 500 Euro aus dem Erlös beim Adventsingens 2023 für die Kirchenrenovierung der Stadtpfarrkirche. Die Übergabe der Spende an Pfarrer Pater Severin erfolgte am 24. 1. 24 durch drei Vorstandsmitglieder.“

The Doors Experience live zur Eröffnung der Kulturhaupstadtjahres in der Kitzmantelfabrik Vorchdorf: Klaus Bergmaier (Keyboards, Vocals), Christoph Zauchinger (Drums), Martin Freudenschuss (Lead Vocals), René Galik (Guitar)
 | Foto: Paul Bergmaier

Kultur
Kulturhauptstadteröffnung mit Ybbser Beteiligung

Die Region St. Pölten-Krems hatte sich darum beworben, europäische Kulturhauptstadt 2024 zu werden - und wurde es schließlich doch nicht. Stattdessen wurde es das Salzkammergut, wo dieser Tage eine umjubelte Eröffnung in der Stadt Gmunden stattfand - mit Ybbser Beteiligung. GMUNDEN/YBBS AN DER DONAU. Bereits am Abend davor gab es eine Eröffnungsfeierlichkeit in Vorchdorf, dem "Tor zum Salzkammergut". Der Zufall - oder die Programmgestalter*innen - wollten es so, dass ausgerechnet dieses Event...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Schauspieler Christian Walzl beim Interview: Wir durften den hauptberuflichen Tischler im Pausenraum seines Arbeitsplatzes, der Firma Wiland Treppen, in St. Margarethen im Lungau besuchen. | Foto: Jasmin Elisabeth Pickl
Video 3

Des Lungaus Originale
Komödiant Christian Walzl sieht Witze kritisch!

Tischler, Feuerwehrler, leidenschaftlicher Sänger, Musikant und - last but not least - Schauspieler. Der gebürtige Tamsweger Christian Walzl ist, im wahrsten Sinne des Wortes, mit Leib und Seele Darsteller. Bei ihm hat seine Nervosität keine Chance gegen seine Begeisterung fürs Unterhalten. Er liebt es Menschen zum Lachen zu bringen; aber nur mit Gefühl...! TAMSWEG. ST. MARGARETHEN. Schon als Kind hat sich Christian Walzl für die Schauspielerei interessiert. Am liebsten hat er Winnetou-Filme...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Jasmin Elisabeth Pickl
Der Salzburger Anwalt und Schlagersänger Tobias Mitterauer vulgo "TobyM" schlägt wieder zarte Töne im Oval an. | Foto: Bernd Suppan
5

Salzburger Original
Der Sänger TobyM ist im Herzen ein Romantiker

Tobias Mitterauer ist TobyM. Der Salzburger Anwalt ist Schlagersänger und Boxer aus Leidenschaft. SALZBURG. Tobias Mitterauer ist ein waschechter Salzburger Stierwascher. Darüber hinaus ist er ein Mann mit vielen Facetten: Rechtsanwalt, Boxer und Musiker. – Aufgewachsen ist er in einer bekannten Medizinerfamilie, aber Tobias Mitterauer wollte unter keinen Umständen diese Richtung einschlagen. Er entschied sich für den Weg „eines Vertreters von Recht und Ordnung“ und studierte Rechtswissenschaft...

Von links nach rechts:  Chorleiter Michael Gerhold, Manfred Zobl, Bernhard Mariani, Obmann Reinhard Rieglhofer | Foto: MGV-Liederkanz Telfs

Zwei langgediente Sänger wechselten in den „Sänger-Ruhestand“

TELFS. Nach der schon traditionellen Adventmesse in der Klosterkirche am Marienfeiertag lud der MGV-Liederkranz seine aktiven Sänger und Altsänger und deren Frauen zu einer besinnlichen Weihnachtsfeier in das Restaurant Al-Dente. Im Rahmen dieser stimmungsvollen Feier wurden auch zwei überaus verdiente Sänger in den s.g. „Sänger-Ruhestand“ verabschiedet. Aus Altersgründen haben sich Manfred Zobl und Bernhard Mariani zum Leidwesen des gesamten Chores dazu entschieden, in den passiven...

Gergana Popova hat sich mit ihren Bildern einen Platz in der Kunstszene erarbeitet. Ihre Ausstellung im Atelier Hirt-Haus in Scheifling wird bis 22. Dezember gezeigt.
69

Vernissage im Hirt-Haus
Gergana Popova: Träume als Inspiration

Scheifling. „Etüde für Hände" hat Gergana Popova ihre Ausstellung im Atelier Hirt-Haus genannt. Die Vernissage am 7. Dezember wurde zum Erlebnis, Gela-Hirt-Thomsen begrüßte.  Durch Krankheit Malerei entdecktDie in Wien lebende Bulgarin Gergana Popova mit Klavierausbildung an der Musikakademie Svishtov und Archäologiestudium an der Universität Veliko Tarnovo ist auch Sängerin und Lyrikerin. Sie hat z. B. die Goldmedaille eines Songwriting-Wettbewerbes für Text und Arrangement bei der EXPO 2002...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
Thomas Schafferer wurde 50, hat ein neues Buch veröffentlicht und stellte das gemeinsam mit Sportfreunde-Sänger Peter Brugger vor. | Foto: Kainz
Video 13

Spezialevent
Staralarm in Matrei – Sportfreund kam ins Wipptalherz

Künstler Thomas Schafferer hatte doppelten Grund zum Feiern und lud dazu Sportfreunde-Sänger Peter Brugger und die Mundart-Band Tumulti ein. MATREI. "Ich bin gerne gekommen", betonte ein bestens gelaunter Peter Brugger zu seinem Besuch im Wipptal. Normalerweise steht er mit seinen Bandkollegen der Sportfreunde Stiller vor bis zu 80.000 Menschen auf der Bühne. In der Kulturraststation Wipptalherz in Matrei waren es nur wenige Dutzend, die ein Plätzchen ergattert hatten. Nicht der einzige Star...

Richter Grimbeek gibt die Leitung des Kienzlchors ab. | Foto: Johann Eibelhuber

Richter Grimbeek
Waizenkirchner Kienzlchor bekommt neuen Leiter

"Am 10. Dezember ist mein letztes Konzert mit dem Kienzlchor", erzählt Richter Grimbeek, der den Waizenkirchner Chor seit 2017 leitet. WAIZENKIRCHEN. "Es gab so viele schöne Erlebnisse: Einer der Höhepunkte war, als wir 2018 von einem Chor aus Südafrika Besuch bekamen", erinnert sich Grimbeek, der weiterhin für die Hausruckvoices, den Mozartchor in Salzburg, den Riedbergchor in Ried und den Aistersheimer Kirchenchor zuständig ist. Grund für die Abgabe seines Amtes beim rund 35 Mitglieder...

Das nächste Sänger- und Musikantentreffen findet am Donnerstag, 21. Dezember um 20 Uhr im Hotel Reschenhof Mils statt. | Foto: BezirksBlätter
2

Sänger- und Musikantentreffen
Musikalische Schmankerln zur Weihnachtszeit im Reschenhof Mils

Das nächste Sänger- und Musikantentreffen mit zünftigen Klängen im Reschenhof Mils steht wieder an. Drei Tiroler Musikgruppen sorgen für gute Unterhaltung und begleiten durch den Abend. MILS. Organisator Helmut Plach lädt wieder zum beliebten Sänger- und Musikantentreffen am Donnerstag, 21. Dezember um 20 Uhr im Hotel Reschenhof Mils. Diesmal mit dabei sind die Musiker TirolerPilgerBlech, „Gitarrenmusi“mit Uschi und Hans Kittelmann und die Jenbacher Viergsong. Auf zahlreiche Besucherinnen und...

Männerchor Garsten
Sänger bzw. Projektsänger gesucht

Alle Jahre wieder, unglaublich, Weihnachten! Da haben wir folgende Auftritte: 3. + 8.12. 14 Uhr, Adventmarkt Garsten; 15.12. 17 Uhr, Christkindlmarkt Schlosspromenade Steyr; 17.12. 19 Uhr, Advent in Dambach, GH Weidmann! Dafür brauchen wir zusätzliche Sänger! Hallo, ihr Männer da draußen! Singt ihr gerne Advent- und Weihnachtslieder? Dann kommt zu uns. Nicht unbedingt als fixes Chormitglied, evtl. „nur“ als Projektsänger für diesen Zeitraum. Wir proben jeden Dienstag um 19 Uhr in der...

Ursula Oberwalder (re.), Landesobfrau des Chorverbandes Tirol, zu Gast bei Redakteur Thomas Geineder im TirolerStimmen-Podcast. | Foto: BB Tirol
2

TirolerStimmen-Podcast
Von der großen Vielfalt der Tiroler Chöre

In der 78. Folge des TirolerStimmen-Podcasts ist Ursula Oberwalder, Landesobfrau des Chorverbands Tirol, zu Gast. Im musikalischen Gespräch spricht sie über die Vielfalt und das soziale Engagement der Tiroler Chöre und sie verrät, wer in Zukunft die Leitung des Tiroler Landesjugendchores übernimmt. TIROL. Der Chorverband Tirol umfasst über 12.000 Sänger:innen, die in mehr als 500 Tiroler Chören aktiv sind. Dementsprechend groß ist auch die musikalische Vielfalt, wie Landesobfrau Ursula...

Kons. Heinz Schachreiter, "dienstältester" Sänger Walter Hillinger, Herbert Starlinger (v.l.n.r.)
60

Kultur
Eindrucksvolle Ehrungsfeier des Hausruckchores Ottnang Manning

Im Zuge des 100 Jahre Jubiläums des Hausruckchores fand letzten Samstag eine große Feier im Mehrzwecksaal der Gemeinde Manning statt. Nach den Jubiläumskonzerten in den vergangenen Wochen stand diesmal die Ehrung aller langjährig verdienten Sänger und Funktionäre am Programm. Überschattet wurde der feierliche Abend durch den plötzlichen Tod einen Tag zuvor des Ehrenobmannes Ewald Auinger. Er hat den Chor zweimal als Obmann geleitet, war auch Regionalobmann der Chorregion Salzkammergut und...

Mario & Christoph brauchen für ihre Touren einen verlässlichen Partner: Den Toyota Proace Verso! | Foto: Hassl
Video 4

Music on the Road
Mario, Christoph und der Toyota Proace Verso

Mario Wolf aus Oberperfuss unjd Christoph Purtscheller aus Schönberg sind an Tour. Dazu braucheh sie einen verlässlichen Partner. Das Duo zählt sein vielen Jahren zu den Top-Adressen in Sachen Schlagermusik. Und so, wie Mario & Christoph auf der Bühne als Zwei-Mann-Company zu erleben sind, so gehen sie auch auf Reisen. Es handelt sich hier also um Musiker, Komponisten, Arrangeure, Videofilmer- und technicker, Piloten u.v.a.m. Alles an Bord Mit reichhaltigem Gepäck auf Reisen zu gehen, ist hier...

Der MGV-Hall 1853 feierte sein 170-jähriges Bestehen im Haller Altstadtpark.  | Foto: MGV-Hall 1853
3

Gelungenes Jubiläumsfest im Altstadtpark
170 Jahre Männergesangsverein Hall in Tirol 1853

Mit einem großen Jubiläumsfest im Alstadtpark und einer Sonntagsmesse in der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus feierte der Männergesangsverein Hall in Tirol sein 170-jähriges Bestehen. HALL. Feste soll man feiern, wie sie fallen! Unter diesem Motto trafen sich am Sonntag, den 1. Oktober 2023 die Stimmgruppen des historischen Männerchores aus Hall in Tirol unter der Leitung seines jungen Chorleiters Gregor Mattersberger zum 170-Jahr-Jubiläum. Zu diesem besonderen Festtag haben insgesamt sechs Chöre...

Die Sängerrunde Tangern besteht derzeit aus 21 Mitgliedern. | Foto: Privat

Sängerrunde Tangern
Sie singen seit über 100 Jahren aus Leidenschaft

Die Sängerrunde Tangern wurde 1919 gegründet. Ende Oktober steht das nächste eigene Konzert an. SEEBODEN. Die Sängerrunde Tangern kann auf eine ereignisreiche Vergangenheit zurückblicken. Bereits vor über 100 Jahren, im Jahre 1919, gründete der begeisterte Sänger und spätere Bürgermeister der Gemeinde Seeboden, Josef Mitterling, die Sängerrunde Edelweiß Tangern. Der Gründungschor bestand aus 17 Mitgliedern. Die ersten 50 Jahre der Chorgemeinschaft nach der Gründung 1919 waren geprägt von...

Chance Deines Lebens
Dein Gesangs- & Showtalent als JAKE gesucht

DAS Blues Brothers Cover aus Wien sucht gerade Verstärkung  und DU hast die Chance dabei zu sein! Wenn Du bei diesem Begriff (JAKE) sofort weißt worum es geht, .... Du dem "Wahnsinn" ein Gesicht geben willst, ... Dich eine "Bigband" auch nicht abschreckt, ... und Du bei viel Spaß ein "Peformer" bist, ... ... dann solltest Du mit Elwood bald Verbrüderung feiern und Dich sofort melden! Sag uns warum gerade DU der Beste ganz vorne am Bühnenrand bist! Mails an: musiker(at)gobbsh.com

Die beliebte Sänger Golfturnier in Moosburg war ein voller Erfolg. | Foto: aufgeschnappt.at

Golfturnier in Moosburg
Die Kärntner Sänger brillierten als Golfer

MOOSBURG. 80 begeisterte Golfer aus den Bereichen Kultur, Sport, Wirtschaft und Politik lochten beim Sänger Golfturnier die Bälle am Green des GC Moosburg ein. Als Überraschungsgast konnte  Organisator Richi Di Bernardo den Kammersänger Helmut Wildhaber für eine Runde begeistern. Zur Freude aller gab Wildhaber ein paar Lieder zum Besten. Alle Teilnehmer waren restlos begeistert. Die Preise konnten sich heuer mit Geschenkkörben, Jaques-Lemans Uhren, Bier und Golfsportzubehör richtig sehen lassen.

Die Organisatorin inmitten der MusikantInnen... | Foto: Eberharter
2

Sporthotel Tirolerhof in Itter
Sänger- und Musikanten beim Hoagascht in Itter

Echte Volksmusik, die zieht nach wie vor jede Menge Zuhörer an. So auch kürzlich in Itter... ITTER. Im Tirolerhof in Itter organisiert die Söllerin Heidi Gandler seit Jahren einen Sänger- und Musikantenhoagascht. Bei der jüngsten Ausgabe waren der Oberstatt Zwoa Gsong (Sbg.), die Wachersberg Zithermusi aus Bayern, Peter Vötter aus Mutters, Andrea Brugger aus Schwaz und Wolfgang und Barbara Wutz aus der Oberpfalnz dabei. Die Gastgeberin spielte mit ihrer Harfe ebenfalls mit. Mehr Lokales hier

Reinhold Bilgeri las aus seinem neuen Roman. | Foto: Kogler
14

Bilgeri, Kultur am Pillersee
Reinhold Bilgeri las und sang Hits in St. Ulrich

Der erfolgreiche, sympatische Sänger, Schriftsteller und Filmemacher überzeugte auf der KUSP-Bühne. ST. ULRICH. Am Freitag gastierte Reinhold Bilgeri bei der "Kultur am Pillersee" im KUSP. Im Mittelpunkt stand eine Lesung aus seinem neuen Bestseller "Die Liebe im leisen Land", der sich um eine (wahre) Liebesgeschichte im New York zur Zeit des ersten Corona-Lockdowns dreht. "Die Stadt die niemals schläft. Nun schläft sie", schreibt Bilgeri. Als Sänger hat der Vorarlberger (mit Tiroler Wurzeln)...

Die Kapelle Schwaighof wird am 24. September nach umfangreichen Restaurationsarbeiten neueingeweiht. | Foto: Gemeinde Zams/frei
3

Einweihungsfeier
Kapelle am Zammerberg erstrahlt in neuem Glanz

Die im Jahre 1978 erbaute Kapelle im Weiler Schwaighof wurde durch eine aufwendige Renovierung wieder zu einem kleinen Schmuckstück. ZAMMERBERG. „Mit Reden kommen die Leit zamm“, so lautet ein altes Sprichwort. So war es auch. Nach einigen Recherchen bezüglich der Kosten und der Finanzierung wurde im Februar heurigen Jahres der Verein zur Erhaltung der Kapelle Schwaighof gegründet. Federführend war der jetzige Obmann Günter Krismer. Beginn der ArbeitenNachdem alle behördlichen Angelegenheiten...

Immer mit dabei sind die Stubaier Alphornbläser | Foto: Mair
19

Perfekte Kulisse in Neustift
Jubiläums-Almklang im Pinnistal

Zum 25-jährigen Jubiläum des Stubaier Almklangs ließen erlesene Volksmusikanten und Sänger aus dem Alpenraum wieder das Pinnistal erklingen. NEUSTIFT. Zum Einklang in den Almklang gab es am bereits am Abend zuvor einen musikalischen Vorgeschmack mit zahlreichen Musikanten und Sängern in den Wirtshäusern und auf den Terrassen rund um den Neustifter Dorfplatz. Am Sonntag, dem 13. August trafen sich dann 13 Musikgruppen aus Nah und Fern auf der Karalm im Talschluss, um den wunderschönen Tag mit...

Luis Holaus mit seinem Organisator-Nachfolger Helmut Pach freuen sich auf viele Besucher. | Foto: Kendlbacher

17. August
Auf geht's zum Sänger- und Musikantentreffen in Mils

Das nächste Sänger- und Musikantentreffen im Reschenhof Mils steht wieder an. Drei Tiroler Musikgruppen sorgen wieder für gute Unterhaltung. MILS. Der neue Organisator Helmut Pach lädt zum beliebten Sänger- und Musikantentreffen am Donnerstag, 17. August, um 20 Uhr im Hotel Reschenhof Mils ein. Diesmal mit dabei sind die Gruppen Die Original Farmtaler aus Fritzens, der Musiklehrer Norbert Stark mit seinen zweei Staatsmeister Quetsch’n-Schülern Benjamin und Thomas Zangerle aus Kappl im...

Hochzeitssänger Markus Gander aus Kundl veröffentlicht am 18. August seine erste eigene Single.  | Foto: Gander
4

Neue Single
Kundler Hochzeitssänger veröffentlicht ersten eigenen Song

Hochzeitssänger Markus Gander aus Kundl wagt sich im August an die Veröffentlichung seiner ersten Single.  KUFSTEIN, KUNDL. Markus Gander hat seine Leidenschaft für Musik zum Beruf gemacht. Der in Kufstein aufgewachsene 32-Jährige singt seit 2010 auf Hochzeiten, Taufen und Beerdigungen, wobei er als "Der Hochzeitssänger" in Tirol, ganz Österreich, aber auch in Südtirol, Italien, Deutschland und sogar in der Schweiz bekannt ist. DSDS und nun eigene Single 2017 wurde Gander vom TV Sender RTL...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 3. Mai 2025 um 18:00
  • Breitenau am Steinfelde
  • Breitenau am Steinfelde

Festmesse zum Gedenken an die verstorbenen Sängerinnen und Sänger

Am Samstag, dem 3. Mai 2025, um 18:00 Uhr, findet in der Kirche Breitenau eine Festmesse zum Gedenken an die verstorbenen Sängerinnen und Sänger statt. NEUNKIRCHEN. Frühling ist die Zeit des Erwachens, der Erneuerung und des Träumens. Viele Lieder, die den Frühling zum Thema haben, spiegeln diese Empfindungen wider. Mit diesen Gedanken möchten wir unsere Vorhaben der ersten Jahreshälfte vorstellen. Erstmals in unserer mehr als 100-jährigen Geschichte möchten wir unserer verstorbenen Sängerinnen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.