Roman

Beiträge zum Thema Roman

Der Autor Klaus Michael Oberrainer | Foto: Privat
3

Autor aus Lind
Klaus Michael Oberrainer über seinen Debütroman

Was hält eine Ehe wirklich zusammen? Diese Frage stellt sich in Klaus Michael Oberrainers erstem Roman. LIND/MÜNCHEN. Mit "Die Salzwüste" bringt der Autor Klaus Michael Oberrainer seinen ersten Roman auf den Buchmarkt. Nach einer bereits veröffentlichten Kurzgeschichtensammlung wagt er sich nun an eine große Erzählung über das Leben, die Liebe und die Herausforderungen einer langjährigen Ehe. "Es ist ein Buch über die Instabilität von Beziehungen. Über die Unberechenbarkeit von nicht perfekten...

Susanne Kristek macht als Autorin große Karriere.  | Foto: Isabella Straub
4

Penzing
Susanne Kristek blickt hinter die Kulissen des Literaturbetriebs

Susanne Kristek schrieb erneut einen spaßigen Roman für Menschen, die davon träumen, ein Buch zu schreiben. Wie gewohnt mit viel Humor! WIEN/PENZING. Bücher schreiben – das klingt nach einem glamourösen Leben voller Kreativität, Bestsellerlisten und Applaus. Doch wie sieht die Realität tatsächlich aus? Die Penzinger Bestsellerautorin Susanne Kristek liefert in ihrem neuesten Roman „Geht’s noch?!“ eine Antwort auf diese Frage. Nach „Die nächste Depperte“ ist dies bereits ihr dritter Streich, und...

Autor Herbert Hirschler fand ein dankbares Publikum bei seiner Buchpräsentation vor. | Foto: privat
3

Neunkirchen
Herbert Hirschler präsentierte seinen Krimi in der Raiba

Über hundert Besucher fanden sich in der Raiffeisenbank Neunkirchen ein, weil sie gespannt auf Herbert Hirschlers Erstlings-Krimi waren. Und sie wurden nicht enttäuscht. NEUNKIRCHEN. "Alle waren gut drauf – auch noch nach der Lesung", freute sich der Ternitzer Autor Herbert Hirschler und setzte nach: "Ich bin schon etwas erleichtert, weil ich jetzt weiß, dass mein Leseprogramm beim Publikum doch auch wieder den einen oder anderen Lacher hervorgebracht hat." Aufregend und zeitaufwändig  Die Zeit...

Foto: Nadine Sayegh

Buchpräsentation
Orangen aus Jaffa – Lesung und Gespräch mit Nadine Sayegh

Im Zentrum der Veranstaltung steht der von Nadine Sayegh geschriebene und 2021 erschienene Roman „Orangen aus Jaffa“. Er erzählt von der Kindheit des Vaters der Autorin im Jaffa der 40er Jahre, gespiegelt mit der Geschichte der Staatsgründung Israels und dem einsetzenden Krieg um Land in Palästina. Das Buch hilft, die aktuellen politischen Ereignisse besser einzuordnen. Im Anschluss laden wir das Publikum zum Gespräch mit Nadine Sayegh ein. Zum Buch: Nicolas Sayegh, ein palästinensischer „Tom...

Foto: kultur-forum-amthof
1

Lesen macht Freude
Nächster Literatur-Stammtisch am 18. Dezember im Amthof-Café

Der nächste Literatur-Stammtisch des kultur-forum-amthof ist am Mittwoch, 18. Dezember um 17 Uhr im Amthof-Café. Besprochen wird das neue Buch von Joachim Meyerhoff. "Man kann auch in die Höhe fallen" heißt der neue Roman von Joachim Meyerhoff. Mit Mitte fünfzig zieht der Erzähler zu seiner Mitte achtzigjährigen Mutter aufs Land, um dort an einem Roman über das Theater mit dem Titel »Scham und Bühne« zu schreiben. Es werden unvergleichliche, ereignisreiche Wochen, in denen er durch die Hilfe...

Huber Esterbauer bei seiner Lesung in der kost.bar Vinothek in Braunau. | Foto: Esterbauer
2

Zweite Chance für die Menschheit
Hubert Esterbauer liest aus seinem neuesten Roman

BRAUNAU. Hubert Esterbauer ist vielen als Polizist, Vizebürgermeister oder Gemeinderat bekannt. Inzwischen kennt man auch eine andere Seite von ihm: Er hat sich das Schreiben zum Hobby gemacht. Bei einer Lesung Ende Oktober hat Esterbauer sein neuestes Werk präsentiert. "Letzte Chance – Wohin gehst du Mensch" heißt der Roman, der sich mit der Zerstörung der Welt – verursacht durch Menschen – beschäftigt. Seine nächste Lesung findet am 15. November um 19 Uhr im Brauhaus Haselbach statt.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Quelle: https://www.stadt-wien.at/wien/news/eine-stadt-ein-buch.html | Foto: © Eine Stadt ein Buch/Tex Rubinowitz | Eine Stadt ein Buch: Cover 2020
Video

Eine Stadt. Ein Buch. 2024
Ein Kriminalroman: Picknick auf dem Eis

Ein Bestseller für jedermann. Weltweit bekannte spannende Literatur kann im Rahmen der Verteilaktion der Stadt Wien ab dem 19.11.2024 wieder kostenlos ergattert werden. Es stehen 100.000 Exemplare zur Verfügung - solange der Vorrat reicht.  Heuer ist "Ein märchenhaft-satirischer Kriminalroman" vom russischstämmigen Andrej Kurkow zu haben. Mafia-Kriege, Korruption, mysteriöse Todesfälle und das Bedürfnis nach Sicherheit mitreißend erzählt. Der russische Bär in russischer Seele - oder umgekehrt? ...

  • Wien
  • Zuzana Kobesova
Irrwege der Liebe - heißt der neue Roman von 'Jürgen von Rehberg' | Foto: privat
2

Buchneuerscheinung
„Irrwege der Liebe“ - Jürgen von Rehberg präsentiert sein neuestes Werk

Das neueste Werk, der Roman „Irrwege der Liebe“ von Jürgen Ockenfels, auch bekannt unter dem Pseudonym Jürgen von Rehberg, ist ab sofort erhältlich! REHBERG. Eine packende Geschichte über die verschlungenen Pfade der Liebe, die Leser in ihren Bann ziehen wird. Kurz zum InhaltHubert Meisner, von Geburt an ein willensstarkes Kind, führt ein Leben voller beruflicher Erfolge, doch sein Privatleben bleibt von Zerwürfnissen geprägt. Der Eintritt in die gehobene Gesellschaft bringt ihm nicht die...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Brainless hat Wurzeln in Taiwan und Österreich. | Foto: Warsosumarto
3

Autor aus Rudolfsheim
Was Jimmy Brainless mit Taiwan und Wien verbindet

Mit "Im Schein der Pfütze" hat der Rudolfsheimer Autor Jimmy Brainless sein Romandebüt veröffentlicht: eine generationsübergreifende Familiengeschichte, die sowohl in Taiwan als auch in Österreich spielt. Im Interview mit MeinBezirk spricht der Autor über die Inspiration für sein Werk, die Einflüsse seines Wiener Wohnortes und seine Erfahrungen als Musiker. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Jimmy Brainless hat kürzlich seinen ersten Roman, "Im Schein der Pfütze", veröffentlicht. Der Roman verbindet...

Astrid Miglar hat den Roman "Die Schwarze Gräfin – Geheimnisse an der Eisenstraße" herausgebracht. | Foto: Emons Verlag
3

Buch
Hammerherrin im Porträt in einem Roman über die Eisenstraße

Astrid Miglar hat den Roman "Die Schwarze Gräfin – Geheimnisse an der Eisenstraße" herausgebracht. EISENSTRASSE. Die Autorin Astrid Miglar, die 1970 in Steyr geboren wurde und im oberösterreichischen Reichraming lebt, hat den Roman "Die Schwarze Gräfin – Geheimnisse an der Eisenstraße" herausgebracht. Mit ihrem Mann, einem Polizisten, diskutiert sie regelmäßig über den "perfekten Mord"«, um ihren Geschichten das besondere Etwas zu verleihen. Aufstieg zur "Schwarzen Gräfin" 1949, an der...

"Man braucht viel Durchhaltevermögen, um einen Roman fertig zu bekommen, aber es macht auch sehr viel Spaß – und noch mehr, wenn man dann von den Leuten die Rückmeldung bekommt, dass sie das Buch gerne gelesen haben", so Nina Bensch-Wielander. | Foto: Victoria Hörtnagl
4

Buchvorstellung
Stubaier Autorin präsentiert "leichte Sommerlektüre"

Nina Bensch-Wielander schreibt leidenschaftlich gerne. Ihr zweites Buch "Irish Love" stellt sie am 31. Juli in der Tyrolia Fulpmes vor. STUBAI. "Manchmal ist es schon herausfordernd, alles unter einen Hut zu bekommen, aber mit ein paar Extraeinheiten am Abend funktioniert dann doch immer alles", lacht Nina Bensch-Wielander. Die 35-jährige arbeitet hauptberuflich im Tourismusmarketing, ist verheiratet, hat zwei Kinder und schafft es nebenbei noch, alias "Josie Donovan" Romane zu schreiben! "Die...

Andreas Brandstätter mit seinem neuesten Werk "Anne & Victor", in dem sich alles um Freundschaft dreht. | Foto: privat
3

Zöberner Autor
Andreas Brandstätter lieferte seinen zweiten Roman ab

"Anne & Victor – Eine unzertrennliche Freundschaft" heißt das zweite Werk des Zöberner Schriftstellers Andreas Brandstätter. ZÖBERN. "Aufgrund der vielen positiven Rückmeldungen zu meinem Debütroman, "Elenas himmelblaue Kleider", habe ich mich dazu entschlossen, einen neuen Roman zu schreiben", berichtet Andreas Brandstätter den RegionalMedien NÖ. "Diesmal habe ich mich dem Thema Freundschaft gewidmet und erzähle anhand zweier fiktiver Charaktere, Anne & Victor, die schönen Seiten einer...

Mit der Lesung aus seinem jüngsten Werk gab Sepp Mall Einblicke in die berührende Geschichte und in seine feinfühlige Art des Erzählens.
Video 24

Lesung mit Sepp Mall bewegte Imster Publikum
Ergreifender Roman zur Auswanderungsgeschichte einer Südtiroler Familie

IMST(alra). Der renommierte Vinschgauer Schriftsteller Sepp Mall folgte kürzlich der Einladung der Tyrolia Imst in die Stadtbühne, um sein neuestes Buch "Ein Hund kam in die Küche" vorzustellen. Nach einem eingehenden Autorengespräch, geführt von Anna Rottensteiner, der ehemaligen Leiterin des Literaturhauses am Inn, folgte eine Lesung aus dem Werk, das 2023 für den Deutschen Buchpreis nominiert war. Gut 90 Zuhörer*innen ließen sich berühren von der sensibel und tiefgründig erzählten...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Susanne Gregor hat schon mehrere Bücher geschrieben.
 | Foto: Stefan Fürtbauer
2

Eisener Vorhang
Mariahilferin schreibt über die Reise von Ost nach West

Susanne Gregor schreibt mit "Wir werden fliegen" eine literarische Brücke über den eisernen Vorhang. In der Hauptrolle stehen Geschwister, welche rund um den Fall des Eisernen Vorhangs nach Wien gekommen sind. von Miriam Al Kafur  WIEN/MARIAHILF. Die Geschwister Miša und Alan sind zu unterschiedlichen Zeitpunkten nach Österreich gekommen, nämlich kurz vor und nach der Wende. In "Wir werden fliegen" beschreibt die Mariahilfer Autorin Susanne Gregor einfühlsam, wie es den Geschwistern im Westen...

Das Cover des neuen Romans | Foto: Wanko
2

Kautzener Autor
Christian Wanko stellte sein neues Buch "Blaublitz-Blues" vor

Kürzlich erschien der humoristischer Roman "Blaublitz-Blues" von Christian Wanko - ein unkonventionelles Buch, das nicht so ganz in ein etabliertes Genre passt. Sprachlich und teils auch inhaltlich liegt es nah am Stil der Kleinkunstbühne, er selbst bezeichnt es deshalb als Kabarett-Roman. KAUTZEN. Die Geschichte spielt irgendwo in der österreichischen Provinz. Randnotizen nach könnte es das Waldviertel sein, näher bezeichnet wird das aber nicht. Hauptfigur Angelo, von kleiner Gestalt, noch...

Cover des neuen Buches von Günter Giselher Krenner | Foto: BRS/Roland Wolf

Während die Zeit rostet
Neuer Roman von Günter Giselher Krenner aus Hagenberg

HAGENBERG. "Wenn die Zeit rostet" – so heißt der neue Roman von Günter Giselher Krenner, der vor Kurzem im Verlag Arovell erschienen ist. Der 77-jährige Autor aus Hagenberg erzählt darin die Geschichten mehrerer Familien beziehungsweise Personen über Generationen hinweg. Sie erstrecken sich über mehr als 100 Jahre, von der Zeit des Ersten Weltkrieges bis heute. Die Geschichten greifen ineinander und weben ein Netz, unter dem die Zeit rostet. Wirtschaftliche, politische und fremdartige...

Die Sünderblut-Saga – Ein tiroler Roman von Christine Hackl Neuners  | Foto: Ibk Tourismus/Markus Mair
3

Christine Hackl Neuners neues Buch
Die Sünderblut-Saga

Nach acht Jahren Schreibarbeit ist Christines Hackl Neuners neues Buch erschienen. Im 400 seitigen Roman setzt sie sich mit den sieben Todsünden Zorn, Neid, Geiz, Trägheit, Unmäßigkeit, Wollust und Hochmut auseinander.  TIROL. Nach ihrem historischen Tiroler Debüt-Roman „Rückgrat“ veröffentlicht Christines Hackl Neuner ihren zweiten Roman „Die Sünderblut-Saga“. Er ist seit zwei Wochen im Buchhandel erhältlich. Handlung Zorn, Neid, Geiz, Trägheit, Unmäßigkeit, Wollust, Hochmut - die 7 Todsünden...

Walter Weinbergmair veröffentlicht ein Buch über die Geschichte Pollhams. | Foto: Walter Weinbergmair
3

Pollhamer veröffentlicht Buch
Familiengeheimnisse und Brauchtum

Der gebürtige Pollhamer Walter Weinbergmair hat ein neues Buch veröffentlicht. Er erzählt von mittelalterlichen Ereignissen und verwandten Familien aus Grieskirchen. Am Ende des Buches bezieht er sich auch auf seine persönlichen Kindheitserfahrungen. POLLHAM. Der Autor Walter Weinbergmair erzählt in seinem Buch „Pollhams Burgen, der letzte Ritter und die Kinder der Bauern“ im ersten Kapitel über die Zeit des Mittelalters in Pollham, wo die mächtigste Familie des Landes residierte, die...

2

Kräutergarten Eberndorf
Autorin Eva Jirsa lädt zu Lesestunde ein

Eberndorf. Hobby-Autorin Eva Jirsa lädt am Sonntag, 25. Juni 2023 zu einer ganz besonderen Lesestunde vor dem malerischen Kräutergarten Eberndorf (Stift Eberndorf) ein. Von 14.30 bis 17.30 Uhr haben Leserinnen und Leser die Gelegenheit, in die faszinierenden Welten von Jirsas Büchern einzutauchen. Der Eintritt zur Lesestunde ist frei, und Interessierte sind herzlich eingeladen, spontan vorbeizukommen. Eva Jirsa wird aus ihren Werken aus den Genres Fantasy, Science-Fiction, New Age, Young Adult...

Kristek veranstaltet auch die Lesebühne im Breitenseer Kino. | Foto: Kristek
1 3

Susanne Kristek aus Penzing
Die "nächste Depperte" hat wieder was geschrieben

Die Penzinger Autorin Susanne Kristek veröffentlichte ihren nächsten Roman mit gewagtem Titel. WIEN/PENZING. Susanne Kristek hat Humor und Selbstironie wahrlich mit dem Löffel gegessen. Die sympathische Autorin hat mit "Die nächste Depperte" einen weiteren schwarzhumorigen Roman über die Höhen und Tiefen des Autorenlebens verfasst. Der BezirksZeitung erzählte sie im Interview, was dahinter steckt. Wie ist das Buch entstanden und worum geht es genau? SUSANNE KRISTEK: Großteils am Handy und...

Susi Bartmann ist Lovecoach und hilft so den Menschen mit Tipps und Tricks das Gegenüber zu erobern. Nun ist sie auch unter die Autorinnen gegangen. | Foto: Wolfgang Unger
5

Döbling
„Der Liebesarchitekt“ - damit der Topf den Deckel findet

Die Döblingerin Susi Bartmann gibt als Lovecoach Tipps bei der Partnersuche. Durch ihre Beratung in ihrer Praxis am Alsergrund kam sie auf die Idee für einen Roman: "Der Liebesarchitekt". Das Buch lässt einen nicht nur Schmunzeln, sondern ist auch gespickt mit guten Ratschlägen für Singles. WIEN/DÖBLING/ALSERGRUND. Unzähligen Menschen hat sie schon geholfen, die Anbahnung zu einer der schönsten Sachen der Welt erfolgreich in Angriff zu nehmen. Die Rede ist von einer Beziehung oder besser...

Autor Edgar Schöller hält eines seiner Buchexemplare in den Händen. | Foto: BRS

communale Peuerbach
Buchtipp: BezirksRundSchau in Kriminalroman

Dass Zeitungen über Morde berichten, ist bekannt: nun kommt die BezirksRundSchau als Berichterstatter in einem regionalen Kriminalroman aus Peuerbach vor. Autor des Buches, Edgar Schöller war kürzlich zu Gast in der Redaktion. PEUERBACH. Passend zur communale in Peuerbach erscheint das zweite Buch des Peuerbachers Edgar Schöller. Unter dem Buchtitel „Kleeblatt – Fluch oder Segen" präsentiert Schöller seinen Peuerbach-Kriminalroman und betont, wieso exakt die BezirksRundSchau als Zeitung darüber...

Mit ihrem Roman-Debüt ist Kristina Weinmann sehr erfolgreich. | Foto: Kristina Weinmann

"Drachenküsse im Mondschein"
Paschingerin gelingt beeindruckendes Roman-Debüt

Kristina Weinmann hat unter ihrem Pseudonym K. J. Night ein Debüt als Buchautorin hingelegt, das sich sehen lassen kann. Mit „Drachenküsse im Mondschein“ hat die in Pasching wohnhafte Jung-Autorin binnen kürzester Zeit sensationelle Bewertungen erzielt. PASCHING. Der zum Jahreswechsel erschienene erste Teil ihres Fantasy-Romance-Epos mit dem Titel "Mein Feuer in deinem Lied" ist für Weinmann das erste veröffentlichte Buch.  Drachen, Dämonen und TelekineseDie Geschichte handelt von der...

"Kaisermord" ist der vierte Salzkammergutkrimi von Stefanie E. Auffanger. | Foto: Stefanie E. Auffanger
2

Kriminalroman aus dem Salzkammergut
"Kaisermord" – ein Buch von Stefanie Auffanger

Nach den amüsanten Salzkammergutkrimis "Goiserer Krawatte", "Schneiderfahne" und “Hirschtränen“ folgt nun der vierte Band von Stefanie Elisabeth Auffanger mit dem Titel "Kaisermord". BAD ISCHL. Im neuen Krimi kreist die Handlung um einen unfassbaren Skandal. Alle Jahre wieder feiert das Kaiserstädtchen Bad Ischl den Geburtstag des wohltätigen Monarchen Kaiser Franz Josef I. Doch in diesem Jahr läuft etwas gewaltig schief. Eine schier unfassbare Majestätsbeleidigung geschieht. Der Kaiser wird...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.