Rodelbahnen

Beiträge zum Thema Rodelbahnen

Starke Leistung der Miederer Rodelkids! Dass heuer niemand alle Stubaier Rodelbahnen bewältigt hat, dürfte wohl auch dem Schneemangel geschuldet sein. Der nächste Winter kommt bestimmt und damit vielleicht auch die nächste Challenge! | Foto: Rodel Austria
3

Besondere Herausforderung
Stubaier Kinder bestritten Rodel-Challenge

Ziel der Challenge war es, so viele Stubaier Rodelbahnen wie möglich abzufahren. MIEDDERS. Nicht weniger als 22 Volksschulkinder aus Mieders und Fulpmes betreiben inzwischen in den Reihen des SV Mieders den Rodelsport. Einmal wöchentlich wird in der Sporthalle in Mieders trainiert, im Winter auf der Rodelbahn bei der Serlesbahn. Einige der Kids sind auch bei Trainingseinheiten im Rodel-Leistungszentrum im Igler Eiskanal dabei und wollen einmal in die Fußstapfen der großen Vorbilder Lisa Schulte...

Eine Rodelpartie mit Schneegestöber ist für Jung und Alt auf den zahlreichen Bahnen eine Riesengaudi. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
5

Wintersport in Tirol
Die 10 schönsten Rodelbahnen in Tirol

Tirol hat in Sachen Rodelbahnen einiges zu bieten. In diesem Beitrag stellen wir euch unsere zehn Favoriten vor. Mit der Rodel über die Naturrodelbahn oder beschneite Rodelstrecke, bei Tageslicht oder bei Nachtbeleuchtung – bei über 100 Rodelbahnen wartet in Tirol purer Rodelspaß auf Groß und Klein. Das sind unsere Top-10: 1. Kellerjoch-Grafenast in Schwaz Fällt genügend Schnee ist diese Rodelbahn mit 9,1 Kilometer die längste Naturrodelbahn Tirols.  Start ist beim Hecherhaus (1.887 m), über...

3

Freizeit Innsbruck und Umgebung
Tipp: Die schönsten Rodelbahnen rund um Innsbruck

Zum Winter in Tirol gehört das Rodeln einfach dazu. Rund 50 Rodelbahnen gibt es rund um Innsbruck. Sie alle werden regelmäßig präpariert und mit viel Einsatz in Stand gehalten. Etliche sind mit dem Naturrodelbahn-Gütesiegel des Landes Tirol ausgezeichnet. Welche ist die schönste Rodelbahn? Auf diese Frage gibt es viele Antworten. Rund 50 Rodelbahnen verteilen sich auf den Bergen und in den Tälern rund um die Landeshauptstadt. Die Unterschiede könnten nicht größer sein. Das Spektrum reicht von...

Dein Urlaubswegweiser in Innsbruck und Umgebung – Jetzt neu! | Foto: MeinBezirk Tirol

Freizeit Innsbruck und Umgebung Winter 2024/25
Die neue MeinBezirk-Beilage "Freizeit Innsbruck und Umgebung Winter 2024/25" ist da!

Sonne, Schnee, Berge, Kultur und Events –Tirol punktet im Winter mit einer großen Vielfalt. In der MeinBezirk-Beilage „Freizeit Innsbruck und Umgebung Winter 2024/25“ finden Sie wieder jede Menge Vorschläge für sportliche Freizeitaktivitäten, Empfehlungen für erlebnisreiche Ausflüge und Tipps fürs Wohlbefinden in der kalten Jahreszeit. Hier geht's zum ePaper der neuen Ausgabe.  Zeit für eine Auszeit Von Streifzügen durch Museen und Ausstellungen über faszinierende Bergerlebnisse in den...

3

Freizeit Innsbruck Stadt & Land Winter 2023/24
54 mal Rodelspaß rund um Innsbruck

Rund um Innsbruck locken Rodelbahnen mit einer Gesamtlänge von über 180 Kilometern, die regelmäßig präpariert werden – viele sind ausgezeichnet mit dem Naturrodelbahn-Gütesiegel des Landes Tirol. Wir geben einen Überblick: Von Innsbruck aus ist es nie weit bis zur nächsten Rodelbahn. Das Spektrum reicht von der vergnüglichen Familienrodelbahn bis hin zu sportlich präparierten Bahnen. In unserer Aufstellung sind neben Streckenlänge, Höhenunterschied und Aufstiegszeit auch die Tage angeführt, an...

Die Vertreter der mit dem Rodelbahn-, Pisten- und Loipengütesiegel des Landes Tirol ausgezeichneten Wintersportanlagen gemeinsam mit LHStv. Georg Dornauer, LR Mario Gerber und LR René Zumtobel.  | Foto: © WK Tirol/Die Fotografen

Höchste Qualität garantiert
Viele Gütesiegel für's Stubai- und Wipptal

Heimische Skigebiete, Naturrodelbahnen und Loipengebiete wurden kürzlich wieder mit dem Tiroler Gütesiegel ausgezeichnet. STUBAI/WIPPTAL. Insgesamt 54 Skigebiete, 66 Naturrodelbahnen und 16 Loipengebiete wurden Ende vergangenen Jahres in Tirol wieder mit dem Gütesiegel ausgezeichnet. Es steht für höchste Qualität und Sicherheit. „Gemeinsam mit den Anlagenbetreibern setzt das Land Tirol alles daran, optimale Bedingungen zu schaffen. Dennoch ist es mir wichtig, auf die Eigenverantwortung eines...

Die VertreterInnen der ausgezeichneten Wintersportanlagen mit LHStv. Georg Dornauer, LR Mario Gerber und LR René Zumtobel.  | Foto: WK Tirol/Die Fotografen

Tiroler Gütesiegel
Außerfern punktet mit ausgezeichneten Pisten, Loipen und Bahnen

Das Land Tirol hat wieder die Gütesiegel für heimische Schigebiete, Loipen und Rodelbahnen verliehen bzw. verlängert. Damit sollen die hohe Qualität und die Weiterentwicklung des Wintersport-Angebotes in Tirol gesichert werden, erklärt LHStv. Georg Dornauer, der für den Sportbereich verantwortlich ist. BEZIRK REUTTE (eha) Im Bezirk Reutte tragen insgesamt vier Skigebiete, zwei Naturrodelbahnen und zwei Langlaufloipengebiete die Wintersport-Gütesiegel des Landes. Aktuell wurde das Gütesiegel für...

Freizeit Innsbruck Stadt & Land Winter 2022/23
52 Rodelbahnen rund um Innsbruck

Die Vielfalt der Rodelbahnen ist schier unermesslich. Rund um die Landeshauptstadt werden zirka 180 Kilometer Rodelbahnen regelmäßig präpariert – viele sind mit dem Naturrodelbahn-Gütesiegel des Landes Tirol ausgezeichnet. Wir geben einen Überblick: Welche ist die schönste Rodelbahn? Über 50 Rodelbahnen verteilen sich auf den Bergen und in den Tälern rund um die Landeshauptstadt. Die Unterschiede könnten nicht größer sein. Das Spektrum reicht von der vergnüglichen Familienrodelbahn für die...

Insgesamt fünf Skigebiete, 20 Naturrodelbahnen und fünf Loipengebiete im Bezirk Innsbruck-Land sind mit einem Gütesiegel ausgezeichnet. 
 | Foto: © Land Tirol

Stubai-Wipptal
Wintersport mit Qualität und Sicherheit

Auszeichnung heimischer Skigebiete, Naturrodelbahnen und Loipengebiete mit dem Tiroler Gütesiegel. STUBAI/WIPPTAL. Mit den jeweiligen Gütesiegeln garantiert das Land Tirol Qualität und Sicherheit auf Skipisten, Naturrodelbahnen und Loipen. Auch heuer wurde der Kreis der prämierten Wintersportdestinationen, welche den strengen Kriterien entsprechen, wieder erweitert. Viele Auszeichnungen wurden zudem verlängert. Damit tragen in Tirol nunmehr insgesamt 64 Naturrodelstrecken, 50 Skigebiete und 23...

"Freizeit Innsbruck Stadt & Land" online lesen
Freizeit Innsbruck Stadt & Land Winter 2021/22 – Das erwartet Sie!

Die neue Ausgabe ist Ihr Guide für Freizeit, Sport und Gesundheit. Die aktuelle Bezirksblätter-Beilage „Freizeit Innsbruck Stadt & Land“ informiert Sie über die schönsten Ausflugsziele rund um Innsbruck. Der große Skigebietsvergleich gibt Ihnen einen Überblick mit den wichtigsten Eckdaten der Skigebiete Tirols. Auch das Theme Rodeln kommt nicht zu kurz. Sie suchen die passende Rodelbahn für einen gemütlichen Rodelausflug? "Freizeit Innsbruck Stadt und Land" kennt die Antwort: Fünfzig Mal...

Rodeln: der Spaß für die ganze Familie. | Foto: pixabay
Aktion

Hier Abstimmen
Welche Rodelbahn im Pongau ist dir am liebsten?

Die BezirksBlätter und MeinBezirk.at machen sich auf die Suche nach den beliebtesten Rodelbahnen im ganzen Pongau. Wo es sich in unserem Bezirk am besten Schlitteln lässt, das entscheidet ihr – hier in dieser Abstimmung. UPDATE: Hier sind die Sieger PONGAU. Vom winterlichen Transportmittel der Frühzeit entwickelten sich der Schlitten bzw. die Rodel hin zum Sport- und Freizeitgerät. Das Angebot an Rodelbahnen im Pongau ist groß: Um eine Übersicht zu schaffen, haben wir sämtliche...

2

Schneeschuhwandern, Rodeln, Action im Schnee oder mit Familie
Geheimtipp - Winter Guide, nicht nur für Vorarlberg

Pünktlich vor der Schnee-Saison präsentiert Alexander Sonderegger aus Göfis seinen „Winter Guide: Rodeln, Wandern, Biken und die schönsten Familienskigebiete“ Der "Winter Guide" von Alexander Sonderegger ist ein Standardwerk für alle Winter-(Sport)Fans, die auch gerne mal Neuland entdecken. Fragen wie, "Rodeln in Dorfnähe oder lieber am Berg? Schneeschuhe oder Winterwanderschuhe lieber daheim lassen oder doch besser mitnehmen? Ist dort überhaupt Schnee und kann gerodelt werden? Rodeln mit der...

Mina Bashir, Alexandra Nageb, Katrin Mawad mit den Kindern Matthias und Athanasius auf der Klagenfurter Schleppe-Alm | Foto: Foto: RMK
3

Vorerst keine Wintersport-Projekte geplant
Schleppe weiter im Dornröschenschlaf

Klagenfurt kann kompliziert: Verschiedene Besitzverhältnisse und Haftungsfragen machen Wintersport auf Schleppe-Alm kompliziert. KLAGENFURT. Bei einem Lokalaugenschein wird deutlich: Die Klagenfurter lieben es, auf der Schleppe-Alm zu rodeln. Eine Handvoll Familien, auch ein paar Jugendliche sausen mit Schlitten und Bobs von der Wiese, die noch mit Schnee bedeckt ist. „Am Wochenende waren noch viel mehr Familien da, es ist ein Kommen und Gehen“, sagt ein Familienvater, der die Schleppe-Alm...

LH-Stv. Josef Geisler: "Gütesiegel stehen für Sicherheit und Qualität." | Foto: Land/Entstrasser-Müller

Gütesiegel – Bezirk Kitzbühel
"Ausgezeichnetes" Angebot für Wintersportler

Gütesiegel des Landes bürgt für Qualität und Sicherheit auf Piste, Bahn und Loipe; viel Qualität im Bezirk Kitzbühel. BEZIRK KITZBÜHEL. Die Gütesiegel des Landes sichern Qualität und Sicherheit im Schneesport auf den Pisten, Rodelbahnen und Langlaufloipen im ganzen Land. Auch heuer wurde der Kreis der ausgezeichneten Betriebe wieder erweitert. Insgesamt gibt es in Tirol mittlerweile 62 prämierte Rodelstrecken und 15 ausgezeichnete Loipenregionen. 51 Skigebiete tragen das Pistengütesiegel. Ab...

Großes Angebot an Listen, Pisten und Rodelbahnen in der SkiWelt. | Foto: SkiWelt

SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental
Weiterhin großes Angebot in der SkiWelt

SÖLLANDL, BRIXENTAL. Die SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental bietet auch weiterhin ein riesiges Angebot für alle Wintersport-Begeisterte. Wie berichtet gibt es seit 11. Jänner in manchem Skigebiet Einschränkungen im Angebot und zum Teil Schließtage während der Woche. In der SkiWelt zwischen Going, Hopfgarten und Brixen bleibt auch während der Woche ein großes Liftangebot bestehen, wobei am Wochenende das Angebot noch einmlal erweitert wird. "Auch während der Woche kann witterungsbedingt, oder auch...

Insgesamt tragen im Bezirk Kufstein fünf Skigebiete, zehn Rodelbahnen sowie ein Loipengebiet das Wintersport-Gütesiegel des Landes. | Foto: Land Tirol/Enstrasser Müller
4

Prämiert
Land verleiht Wintersport-Gütesiegel für Bezirk Kufstein

Der Bezirk Kufstein besticht auch heuer mit einem vielfältigen Angebot für Wintersportler: Das Land Tirol hat zehn Rodelstrecken, ein Loipengebiet sowie fünf Skigebiete mit dem Wintersport-Gütesiegel prämiert.  BEZIRK KUFSTEIN (red). Das Gütesiegel des Landes Tirol steht für Qualität und Sicherheit auf Pisten, Bahnen und Loipen. Trotz der Pandemie konnten auch in diesem Jahr erneut mehr Gütesiegel im Bereich des Wintersports verliehen werden als im Vorjahr.  In ganz Tirol gibt es damit...

Ausgezeichnetes Skivergnügen in acht prämierten Skigebieten im Bezirk Landeck. Im Bild: Skigebiet Galtür. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
12

Gütesiegel des Landes Tirol
20 Auszeichnungen für Skigebiete, Rodelbahnen und Loipen im Bezirk

BEZIRK LANDECK. Dichtes Angebot für WintersportlerInnen im Bezirk Landeck: In der Region tragen acht Skigebiete, sieben Rodelbahnen und fünf Loipengebiete das Gütesiegel des Landes. Sicher auf den Pisten im Bezirk LandeckGleich acht mit dem Pistengütesiegel des Landes ausgezeichnete Skigebiete finden sich im Bezirk Landeck. Die zahlreichen Skigebiete im Paznaun, im Oberen Gericht, im Kaunertal sowie am Arlberg bieten den BesucherInnen Pistenvergnügen in höchster Qualität. Für die Bergbahnen...

Alle Angaben ohne Gewähr
3

Freizeit Innsbruck Stadt & Land Winter 2020/21
53 Rodelbahnen rund um Innsbruck

Die Vielfalt der Rodelbahnen ist schier unermesslich. Rund um die Landeshauptstadt werden zirka 190 Kilometer Rodelbahnen regelmäßig präpariert – viele von ihnen mit dem Naturrodelbahn-Gütesiegel des Landes Tirol ausgezeichnet. Wir geben Ihnen einen Überblick. Welche ist die schönste Rodelbahn? Wir haben wohl alle unsere Lieblingsstrecke. Zirka 50 Rodelbahnen verteilen sich auf den Bergen und in den Tälern rund um die Landeshauptstadt. Die Unterschiede könnten nicht größer sein. Das Spektrum...

Bgm. Martin Wegscheider und GF Walter Höllwarth freuen sich schon auf den Saisonstart, voraussichtlich am 16. Dezember. | Foto: Michael Kendlbacher
6

Rodelbahn in Tulfes als neue Attraktion

Die Bauarbeiten für die Fertigstellung der Glungezerbahn Sektion zwei laufen momentan auf Hochtouren. Zeitgleich arbeitet man seit letzter Woche an der ersten Rodelbahn in Tulfes. TULFES. Nach dem Neubau der ersten Sektion der Glungezerbahn vor zwei Jahren startete im Sommer die nächste Etappe. Die Liftarbeiten für die zweite Sektion von Halsmarter bis zur Tulfein-Alm laufen auf Hochtouren. Auch wenn heuer der frühe Wintereinbruch die Arbeit erschwerte, so gibt sich Geschäftsführer Walter...

Hunde – egal wie heißgeliebt – haben auf der Rodelbahn nichts zu suchen. Die Gefahr von Zusammenstößen ist einfach zu groß. | Foto: Alois Wohlfahrt pixabay
7

Test
Rodeln im Pongau – Teil 2

Im Zweiten Teil werden die, nach dem Zufallsprinzip, ausgewählten Rodelbahnen aus Filzmoos, Bad Gastein, Radstadt, Forstau, Flachau und Altenmarkt vorgestellt. PONGAU. Im ersten Teil haben wir Ihnen die Bahnen aus Zauchensee, Großarl, St. Martin, Kleinarl, Werfenweng und Bischofshofen vorgestellt. Diesesmal gibt es wieder sechs tolle Alternativen zum Skifahren. Fünf der Zehn Empfehlungen die vom Kuratorium für Alpine Sicherheit für das richtige Verhalten auf den Schneeflitzern formuliert wurden...

Tipp für sehr junge Rodler: Beim Astenlift in St. Veit können auch kleine Kinder auf der kurzen Strecke ihren Rodelspaß haben. | Foto: Sonnenterrasse
1 8

TEST
Rodeln im Pongau – Teil 1

Eine günstige Alternative zum Skifahren ist es Rodeln zu gehen. Im Pongau werden von verschiedenen Betrieben zahlreiche Möglichkeiten dazu geboten. Die Bezirksblätter Pongau stellen in dieser und der folgenden Ausgabe zwölf davon vor. PONGAU. Diese Woche kommen die ersten sechs, nach dem Zufallsprinzip, ausgewählten Rodelbahnen aus Zauchensee, Großarl, St. Martin, Kleinarl, Werfenweng und Bischofshofen. Rodel-Regeln Da eine Rodelpartie auch rasant werden kann und nicht zu unterschätzen ist, hat...

2

Freizeit Innsbruck
Fünfzig Mal Rodelspaß rund um Innsbruck

Rund um Innsbruck locken Rodelbahnen mit einer Gesamtlänge von rund 200 Kilometern, die regelmäßig präpariert werden – viele ausgezeichnet mit dem Naturrodelbahn-Gütesiegel des Landes Tirol. Hier ein Überblick. Von Innsbruck aus ist es nie weit bis zur nächsten Rodelbahn. Das Spektrum reicht von der vergnüglichen Familienrodelbahn bis hin zu sportlich präparierten Bahnen. In unserer Aufstellung (Seite rechts) sind neben Streckenlänge, Höhenunterschied und Aufstiegszeit auch die Tage angeführt,...

Elfer-GF Benjamin Steirer und Janine Brugger (Sartori & Thaler) | Foto: Kainz
32

4. Rodeltestival am Elfer
Gaudi am und rund um den Schlitten

Die Bedingungen für das 4. Rodeltestival bei den Elferbahnen in Neustift hätten am Samstag nicht besser sein können! NEUSTIFT (tk). Tolles Wetter und ausgezeichnete Verhältnisse auf den Bahnen – der "Rodelberg Elfer" machte seinem Namen bei der 4. Auflage des Rodeltestivals wahrlich alle Ehre. Große und kleine Outdoor-Fans testeten flotte Schlitten, die im Aussteller-Areal kostenlos ausgeliehen werden konnten, holten sich Tipps von den Experten des Tiroler Rodelverbandes, genossen die...

Rodeln und Faschingsgaudi kann man auch miteinander verbinden - mit Helm wäre es dann ganz perfekt! | Foto: KK
2 7

Im Fokus: Rodelbahnen im Pinzgau

Der schneereiche Winter lädt zum Rodeln ein - wir haben einige Informationen dazu gesammelt. PINZGAU (ek). Wer keinen Hügel hinterm Haus hat oder wem das traditionelle Schlittenfahren zu langweilig ist, hat die Möglichkeit, eine der vielen wunderbaren Rodelbahnen in unserer Region zu besuchen. Sechs davon stellen wir hier ein wenig vor. Beleuchtung, Gasthöfe, Rodelverleihe usw.Allen Bahnen ist gemeinsam, dass sie beleuchtet sind - es steht also dem Rodelvergnügen am Abend nichts im Weg. Auch an...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Eike Krenslehner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.