Rindfleisch

Beiträge zum Thema Rindfleisch

Kaderschmiede: Fachschul-Direktor Franz Patz (l.) und sein Team geben das Know-how für die Landwirtschaft mit.
3

Die beste Qualität vom Rind vor Ort

Unsere heimischen Rinderbauern spielen qualitätstechnisch an Österreichs Spitze mit. An der Land- und Forstwirtschaftlichen Fachschule Hatzendorf wurden am "Hatzendorfer Rinderfachtag" Gegenwart und Zukunft der Rinderzucht beleuchtet. Dass die Steiermark in Mitteleuropa absolut konkurrenzfähig ist, betonte Peter Stückler, Geschäftsführer der Rinderzucht Steiermark. Laut Reinhard Pfleger, Zuchtexperte aus Stücklers Team, zählte in der Südoststeiermark noch vor 50 Jahren speziell der Raum...

Zeitgemäße Klassiker aus der Rindfleischküche

Kaum eine andere Fleischart bietet so viele unterschiedliche Zubereitungsarten wie Rindfleisch. Moderne Gartechniken gepaart mit bester Fleischqualität machen Rindfleischkochen heutzutage zum unkomplizierten Genuss. Unsere Seminarbäuerinnen geben viele praktische Tipps und Anregungen für Köstlichkeiten aus der Rindfleischküche ohne Stressfaktor. Erfahren Sie mehr über die Zubereitungsarten (Sieden, Dünsten, Kurzbraten etc .), über perfekte Schnittführung, richtiges Würzen und vieles mehr....

  • Kirchdorf
  • Landwirtschaftskammer Kirchdorf Steyr
Wer im Flachgau Burger essen möchte, der findet eine große Auswahl an verschiedenen Burger-Varianten.
3 8

Wo bitte gibt's hier den besten Burger?

Die Bezirksblätter machten sich im Flachgau auf die Suche nach empfehlenswerten Burgern. Die Bezirksblätter haben sich auf die Suche nach empfehlenswerten Burgern gemacht und sind dabei in sechs Lokale eingekehrt. Eines gleich vorweg: Die Auswahl an Burgern ist teilweise überwältigend, der Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt. So haben die Tester etwa im Calouba in Thalgau einen Chocolate Double Beefburger im gerösteten Schokobrötchen auf der Karte gefunden oder im Seegartl in Fuschl einen Irish...

Frisch geröstetes Rindfleisch mit Bärlauchknödeln und Wurzelgemüse
2

Zeitgemäße Klassiker aus der Rindfleischküche

Kaum eine andere Fleischart bietet so viele unterschiedliche Zubereitungsarten wie Rindfleisch. Moderne Gartechniken gepaart mit bester Fleischqualität machen Rindfleischkochen heutzutage zum unkomplizierten Genuss. Unsere Seminarbäuerinnen geben viele praktische Tipps und Anregungen für Köstlichkeiten aus der Rindfleischküche ohne Stressfaktor. Erfahren Sie mehr über die Zubereitungsarten (Sieden, Dünsten, Kurzbraten etc.), über perfekte Schnittführung, richtiges Würzen und vieles mehr....

  • Linz
  • Romana Baumgartner
Landwirt Franz Winkelhofer  (35) aus Rodingersdorf versorgt 200 Rinder.
11

Rindfleisch-Preis ist im Keller

Lange hat der Preis für Rindfleisch gepasst, seit Februar ging es bergab BEZIRK. "Man sagt, in der Grillzeit wird kein Rind verkauft bzw. weniger", lacht Landwirt Franz Winkelhofer aus Rodingersdorf. Er hat 200 Rinder. Das Schweinefleisch erlebt im Sommer ein Hoch, Geflügelfleisch boomt überhaupt die letzten Jahre. Der Rindfleischpreis ist deutlich gefallen und das ist das Ungewöhnliche. "Wir waren im Winter auf einem sehr hohen Niveau, da muss man sich glücklich schätzen, das war noch im...

  • Horn
  • H. Schwameis
Logo vom Bauerhof
1 1 8

"Rindfleisch-Wochenende" bei Familie Anton Peck in Wallern

Ich verbinde ja immer gerne das Angenehme mit dem Nützlichen, und der Rindfleisch-Einkauf am Bio-Hof Anton Peck ist wie geschaffen dafür. Dieses Wochenende war es wieder soweit: das erste Mal seit der Sommerpause wurde wieder ein Jungstier geschlachtet, und wir "pilgerten" nach Wallern. Die Kinder, vor allem Jakob, unser Ältester, lieben einen Ausflug zum Bauernhof - immerhin hat die Familie Peck ja schon einen halben Tierpark: neben ca. 40 Rindern gibt es noch Enten, Gänse, Puten, Perlhühner,...

Köstliche Steaks aus Österreich sind beim Rindfleisch-Kirtag in Freistadt zu verkosten. | Foto: AMA Marketing

Dritter Rindfleisch-Kirtag in Freistadt

FREISTADT. Am Sonntag, 28. August findet beim Rinderkompetenz-Zentrum in Freistadt bereits zum dritten Mal der "Rindfleisch-Kirtag" mit einem umfangreichen Rahmenprogramm statt. Veranstaltet wird der Kirtag wie in den vergangenen Jahren vom Rinderzuchtverband Oberösterreich und der Österreichischen Rinderbörse, um den Konsumenten die Vielfalt von heimischem Qualitätsrindfleisch aufzuzeigen. Die Eröffnung findet mit der Heiligen Messe um 9.30 Uhr statt. Danach geben Jungzüchter ihr erlerntes...

Mit Freude kocht Seminarbäuerin Romana Schauer. Eine bekannte Hauptspeise: frisch geröstetes Rindfleisch mit Wurzelgemüse und Bärlauchknödel. Als Dekoration dient Kapuzinerkresse.
15

"Rindfleisch ist vielfältig"

Die Verwendung von regionalen und saisonalen Mitteln ist Seminarbäuerin Romana Schauer wichtig. ¶KLEINZELL. Für Seminarbäuerin Romana Schauer ist Kochen eine Freude, auch Kochen mit Rindfleisch. Die 47-Jährige verwendet in ihren Rezepten gerne regionale und saisonale Zutaten: „Rindfleisch ist die Seele in der Küche, heißt es ja. Es ist sehr vielfältig verwendbar“, sagt Schauer. Rindfleisch schnell fertig Sie will mit dem Vorurteil, dass Kochen mit Rindfleisch lange dauert, aufräumen: „Bei...

Sonja Schachner von Südwind weiß, wieviel  Wasser in einem T-Shirt steckt: durchschnittlich 2.700 Liter.
5

So viel Wasser steckt in unseren Produkten

Etwa 70 Prozent des weltweiten Wasserverbrauchs geht in die Produktion von Nahrungsmitteln. "Viele dieser Produkte landen bei uns in Mitteleuropa. Damit importieren wir auch das Wasser aus Ländern, in denen es oft nur sehr wenig Wasser gibt", weiß Sonja Schachner von Südwind in Salzburg. In einem Kilogramm Rindfleisch stecken etwa 16.000 Liter Wasser. "Dieser Wasser-Fußabdruck besteht aus dem gesamten Wasserverbrauch, der bei der Produktion angefallen ist. In diesem Fall ist es das Wasser, das...

Auf feine Rindfleischkreationen darf man sich beim Genussabend in Rettenegg freuen.

Rindfleisch-Genussabend im Rettenegger Dorfstadl

Am 23. Juli 2016 findet ab 18.30 Uhr der Rindfleisch-Genussabend im Retteneger Dorfstadl statt. Die Besucher werden mit herrlichen Gaumenfreuden von heimischem Rindfleisch verwöhnt. Die Bezirkskammer für Land- und Forstwirtschaft und die ARGE Bergbauern Weiz laden bereits zum vierten Mal zum Rindfleisch-Genussabend ein. Haubenkoch Christian Übeleis zaubert Kulinarik auf höchstem Niveau für seine Gäste. Bergbauernobmann Johann Baumegger ist es ein großes Anliegen, die Bedeutung des heimischen...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Der Rindfleischmarkt ist unter Druck. Erfreulich: Die Nachfrage nach Steak nimmt zu. | Foto: AMA Marketing

Rindfleischmarkt heuer zunehmend unter Druck

OÖ. Der Rindfleischmarkt in Österreich hatte sich bis zum Beginn dieses Jahres recht gut entwickelt. Die Stimmung bezüglich des heurigen Marktverlaufs war vorsichtig positiv. Bis Ende Jänner lagen die Preise noch leicht über dem Vorjahresniveau. Seit Februar sind sie aber deutlich unter Druck geraten. So ist der Preis je Kilogramm beim Stier seit Jahresbeginn um ca. 40 Cent abgesackt und damit deutlich stärker als sonst um diese Jahreszeit. Für den Bauern bedeutet das einen Mindererlös von...

1

Ostern 2016 ist Geschichte!

Ostern ist vorbei, und übrig bleibt wie immer viel zu viel Jause! Wenn der Klassiker Schinkenfleckerl schon gemacht wurde, und man im Kühlschrank doch noch Kren entdeckt, was macht man damit? Ein deftiges Rindfleisch mit Semmelkren und Kartoffel, und die Suppe wird natürlich auch noch verwendet

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Waltritsch

Zeitgemäße Klassiker aus der Rindfleischküche

Einfach zum Nachkochen! Kaum eine andere Fleischart bietet so viele unterschiedliche Zubereitungsarten wie Rindfleisch. Moderne Gartechniken gepaart mit bester Fleischqualität machen Rindfleischkochen heutzutage zum unkomplizierten Genuss. Unsere Seminarbäuerinnen geben viele praktische Tipps und Anregungen für Köstlichkeiten aus der Rindfleischküche ohne Stressfaktor. Erfahren Sie mehr über die Zubereitungsarten (Sieden, Dünsten, Kurzbraten etc .), über perfekte Schnittführung, richtiges...

Zeitgemäße Klassiker aus der Rindfleischküche

Moderne Gartechniken gepaart mit bester Fleischqualität macht Rindfleischkochen zum unkomplizierten Genuss. Unsere Seminarbäuerinnen geben viele praktische Tipps und Anregungen für Köstlichkeiten aus der Rindfleischküche ohne Stressfaktor. Erfahren Sie mehr über die Zubereitungsarten (Sieden, Dünsten, Kurzbraten etc.) über perfekte Schnittführung, richtiges Würzen und vieles mehr. Tauchen Sie ein in die kulinarische Vielfalt von Rindfleisch. Erleben Sie Kochspaß und Gaumenkitzel der...

  • Kirchdorf
  • Landwirtschaftskammer Kirchdorf Steyr
Stefan Lindner, Ursula Riegler, Rudolf Rogl und Manuela Miller.
12

Bestes Tiroler Rind für Big Mac

Schörgererhof ist erste McDonald's Rinder-Flagship-Farm in Österreich OBERNDORF (dk). Idyllisch liegt der Schörgererhof in Oberndorf. Ein schöner Ausblick auf den Wilden Kaiser und saftig grüne Weiden vor dem Haus: Da fühlen sich die Kühe von Stefan und Andreas Lindner wohl. Dass sich das ebenso auf die Milch- und Fleischqualität auswirkt, hat jetzt auch der Sys-temgastronomie-Marktführer McDonald's entdeckt und den Hof zur ersten österreichischen Rinder-Flagship-Farm erkoren. Das ist ein...

50

Fachexperten von Güte des Kalbinnenfleisches begeistert

Fotos: Heinz Waldhuber - Bestes Rindfleisch von der steirischen AMA-Kalbin kam am vergangenen Freitag im K&K Wirtshaus in Weißkirchen auf das Servierteller. Alle namhaften Rindfleischkenner des Murtales – unter ihnen OM-Geschäftsführer Friedrich Tiroch, Obmann Jakob Karner, Kammerobmann Matthias Kranz oder Bauernbunddirektor Franz Tonner wurden auf Initiative der Landwirtschaftskammer Steiermark zu einer diesbezüglichen Verkostung eingeladen. - Die Murtaler Zeitung berichtet darüber in der...

Dario Cecchini (l). und Ingmar Goetzloff im Restaurant "Rosso di Acqua e Sole". | Foto: Rosso

"Bistecca Fiorentina"-Papst kochte im Linzer Rosso

Dario Cecchini ist der berühmteste Metzger Italiens, wahrscheinlich der ganzen Welt. In sein Heimatdorf Panzano im Chianti pilgern die Fleischliebhaber von überall her. Nur selten verlässt er die Toskana, um auswärts zu kochen. Ende März machte er aber eine Ausnahme und bereitete in Linz sein weltberühmtes »Bistecca Fiorentina« zu. Ingmar Goetzloff, Leiter des Ristorante ROSSO, hat es geschafft, Dario Cecchini mit einem vierköpfigen Team nach Linz zu lotsen. Dass der Toskaner und sein Bistecca...

  • Linz
  • Nina Meißl
Erste Reihe vlnr: Familie Bock, Familie Hautzenberger, Familie Buder und Familie Steinböck. Es gratulieren (2. Reihe vlnr): Andreas Herrmann (Qualitätsmanager der AMA), Theresia Meier (VP der LK NÖ), Michael Blass (GF der AMA-Marketing), Alois Huber (Direktor SPAR), Werner Habermann (GF Gut Streitdorf) und Helmut Gattringer (GF TANN). | Foto: Toifl/Gut Streitdorf
2

Beste Fleischqualität aus Niederösterreich: AMA-Hoftafel für vier Betriebe

In Grafenschlag, Gföhl, Traisen und Gars am Kamp freut man sich über die Topnote der AMA-Kontrolleure Vier heimische Rindermastbetriebe erhielten vor Kurzem die AMA-Hoftafel. Sie haben die regelmäßigen Kontrollen ohne Beanstandung und ohne eine einzige Abweichung von den Vorgaben absolviert. Mit den vier Familien freut sich nicht nur die Erzeugergemeinschaft Gut Streitdorfsondern natürlich auch der Lebensmittelhändler SPAR, zu dem die Marke TANN gehört.   „Diese Auszeichnung für unsere...

  • Krems
  • Christian Trinkl
2 3

"Snow & Beef" in Saalbach Hinterglemm

Nach allen Regeln der Grillkunst: „Snow & Beef“ in Saalbach Hinterglemm geht in die zweite Runde - Restaurants, Hütten und Hotels setzen auf regionale Qualität. Text und Fotos: TVB Saalbach HInterglemm Vom 31. Jänner bis 22. Februar 2015 dreht sich in Saalbach Hinterglemm alles rund ums Rind. Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr veranstaltet Saalbach Hinterglemm auch in diesem Winter wieder das Genuss-Festival „Snow & Beef“ in Kooperation mit der ARGE Rind, einem Zusammenschluss aus...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.