"Rindfleisch-Wochenende" bei Familie Anton Peck in Wallern

Logo vom Bauerhof
8Bilder

Ich verbinde ja immer gerne das Angenehme mit dem Nützlichen, und der Rindfleisch-Einkauf am Bio-Hof Anton Peck ist wie geschaffen dafür. Dieses Wochenende war es wieder soweit: das erste Mal seit der Sommerpause wurde wieder ein Jungstier geschlachtet, und wir "pilgerten" nach Wallern.

Die Kinder, vor allem Jakob, unser Ältester, lieben einen Ausflug zum Bauernhof - immerhin hat die Familie Peck ja schon einen halben Tierpark: neben ca. 40 Rindern gibt es noch Enten, Gänse, Puten, Perlhühner, Hühner, Schweine, Hasen, Hunde und Katzen - und natürlich oft auch Küken und Junge. Jakob ist ganz in seinem Element wenn er die Tiere füttern und streicheln darf.
Nicht nur wir machen gerne einen Ausflug dorthin, auch Kindergärten und Schulen besuchen oft den Bauernhof im Rahmen einer Exkursion, wo sie die Tiere kennenlernen können und auch eine Jause und ein Getränk bekommen.

Von den insgesamt ca. 40 Rindern Betrieb sind 12 Mutterkühe und und 1 Zuchtstier. Herr Peck erzählt uns, dass sie mit Mutterkuhhaltung arbeiten, das heißt, die Kälber trinken ungefähr ein halbes Jahr die Milch ihrer Mutter - leider verkaufen sie daher keine Milch. Die Kühe fressen Luzerne (= Klee), Heu, Erbsen, und Körner wie Gerste und Triticale (=Kreuzung aus Weizen und Roggen). Alle 6 Wochen wird ein Jungstier geschlachtet und das Fleisch zu vernünftigen Preisen ab Hof verkauft. Das Praktische ist, dass ich vorher anrufen und meine Bestellung durchgeben kann, und die Gustostücke für Rindsrouladen oder -schnitzel, Suppenfleisch, Knochen, Gulaschfleisch oder Leber (was auch immer wir gerade brauchen) bereits fertig hergerichtet sind. Nur das Faschierte faschiert Frau Peck erst herunter, wenn wir da sind. So ist die Frische wirklich sichergestellt.

Meine Familie und ich finden, dass dieses Rindfleisch wirklich viel besser schmeckt als das, was wir früher im Supermarkt gekauft haben. Immerhin ist der Betrieb ja auch Bio-zertifiziert lt. AMA. Und wir gehen davon aus, dass in diesem Fleisch wesentlich mehr Nährstoffe enthalten sind als in Fleisch von Tieren, die hauptsächlich mit Kraftfutter gefüttert wurden.

Was man beim Rindfleischeinkauf aber auf jeden Fall einplanen sollte, ist genügend Zeit: Herr und Frau Peck sind sehr freundlich, und immer für eine kleine Plauscherei aufgelegt. Da kann es schon mal vorkommen, dass wir vor lauter Tiere streicheln (Kinder) und tratschen (ich) die Zeit vergessen und viel länger unterwegs sind als ursprünglich geplant.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Die Brücke von Andau, erinnert an die Flucht über den Einser-Kanal im Jahr 1956. | Foto: Vanessa Gruber
3

Die Brücke von Andau
Als eine einfache Holzbrücke Geschichte schrieb

Im Jahr 1956 wurde die Brücke von Andau zum Fluchtweg über den Einser-Kanal, als viele Menschen nach der gewaltsamen Niederschlagung des ungarischen Volksaufstands nach Österreich flohen.  ANDAU. Etwa zehn Kilometer von Andau entfernt führte eine schmale Holzbrücke über den Einser-Kanal. Ursprünglich von Landwirten genutzt, wurde sie nach der Niederschlagung des Ungarnaufstands am 5. November 1956 für Tausende zum letzten Weg in die Freiheit. Wichtigste Brücke der Welt Der 1997 verstorbene...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.