Renovierung

Beiträge zum Thema Renovierung

Um Spenden für die Innenrenovierung der Wallfahrtskirche von Adlwang ersuchen die Pfarrverantwortlichen. Von links: Engelbert Wolfschwenger, Barbara Gattermann, Johann Achathaler, Günther Singhuber
2

Kulturjuwel Wallfahrtskirche Adlwang erhalten
Adlwang: Spenden für neuen Glanz in der ältesten Wallfahrtskirche Oberösterreichs

Große Investitionen, viel Engagement von Ehrenamtlichen und Hoffnung auf gebefreudige Spender kommen in den nächsten vier Jahren auf die Pfarre Adlwang zu. Im Zeitraum von 2024 bis 2028 soll die Pfarr- und Wallfahrtskirche Adlwang eine umfassende Innenrenovierung erhalten. In drei Bauabschnitten geht es vorerst um die Erneuerung der Elektroverteiler, was aus Sicherheitsgründen heuer noch durchgeführt wird. Dann kommt das große Projekt der Ausmalung des Innenraumes, die Sanierung der...

Kirche St. Veit am Vogau, abgehobene Kirchturmspitze
8 5 8

Renovierung der Wallfahrtskirche St. Veit am Vogau

Die barocke Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Veit am Vogau wird renoviert und daher wurde die Kirchturmspitze abgehoben. Die Kosten der Renovierung wurde auf ca. 1,2 Millionen Euro geschätzt und die Bauarbeiten haben im Frühjahr begonnen, wobei auch das Ziegeldach repariert wird, sowie auch die komplette Außenfassade.  Die Baukosten werden zu einem Drittel von der Diözese getragen, den großen Rest soll durch eine Haussammlung, sowie die Marktgemeinden St. Veit und Straß in Südsteiermark, auch...

Die katholische Pfarrkirche Heiliger Martin in Strengen. | Foto: Othmar Kolp
3

BezirksBlätter vor Ort
Pfarrkirche Heiliger Martin in Strengen

Die erste urkundliche Erwähnung einer Kirche in Strengen stammt aus dem Jahr 1420. Die Pfarrkirche Heiliger Martin wurde zuletzt 2017 renoviert. STRENGEN. Die katholische Pfarrkirche in Strengen ist dem Heiligen Martin von Tours geweiht. Die erste urkundliche Erwähnung einer Kirche stammt aus dem Jahr 1420. Von 1753 bis 1755 fand ein barocker Umbau statt. 1891 wurde Strengen zur Pfarre erhoben. 1974/75 wurde die Kirche renoviert und nach Westen erweitert. Schließlich fand im Jahr 2017 eine...

Christian Bauer, Pfarrer Martin Müller, Johanna Weißensteiner und LAbg. Christoph Kaufmann | Foto: VP NÖ

Fels am Wagram
Außenrenovierungsarbeiten erfolgen an der Pfarrkirche

Land NÖ unterstützt finanziell die Renovierung FELS AM WAGRAM. Die Pfarrkirche Fels am Wagram war von alters her der Hl. Margaretha geweiht. Alten Aufzeichnungen zufolge findet man die Bezeichnung „St. Margarethen Gottshaus am Ufer in Fels“. Der Kirchturm und die Assis sind spätgotisch, ein Grundstein dieser Kirche zeigt an, dass sie aus dem 1400 Jahrhundert stammt. Die nun fällig gewordenen Außenrenovierungsarbeiten umfassen die Reparatur des Daches, Steinmetzarbeiten, Maler- und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Pfarrgemeinderat Leopold Fischer, Pfarrer Clemens Kriz, Christoph Kaufmann und Vizebürgermeister Leopold Weinlinger | Foto: Reinhard Groiss

Renovierung Tulln
Die Pfarrkirche Absdorf wird zum Prunkstück

ABSDORF. Landtagsabgeordneter Christoph Kaufmann war begeistert bei der Besichtigung Zurzeit laufen die Renovierungsarbeiten im Innenbereich der Pfarrkirche, die aus dem 12. Jahrhundert stammt. Sie brannte zwar im 18. Jahrhundert ab, wurde aber anschließend wieder neu aufgebaut. Die alte Technik stammte noch aus dieser Zeit und wurde erneuert, die Beleuchtung auf LED Lichter umgestellt. In den Gemäuern mussten Risse gefüllt werden, der komplett Innenbereich wurde neu ausgemalt und auf...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Das Stubenberghaus anno dazumal | Foto: Alpenverein
4

Tag des Denkmals
Stubenberghaus und Pfarrkirche öffnen die Türen

"Tag des Denkmals": Rund 250 historische Objekte öffnen am 26. September ihre Pforten für Besucher. In Graz-Umgebung können zwei geschichtsträchtige Bauten bestaunt werden.  Der "Tag des Denkmals" wird vom Bundesdenkmalamt heuer unter das Motto "Denkmal inklusive ..." gestellt, denn Denkmäler sind mehr als Bauten, sie sind vielfältig, allgegenwärtig und vor allem greifbar nah. Ziel ist es, Besuchern aufzuzeigen, welch wertvolle Ressource die Denkmäler hierzulande eigentlich sind. Sie erzählen...

Foto: ÖVP Geretsberg

OÖVP Geretsberg
Spende für Renovierung der Pfarrkirche

Auch in Geretsberg spendet die Ortsgruppe für einen guten Zweck, nämlich die Renovierung der Pfarrkirche. GERETSBERG. Die OÖVP Geretsberg hat den Reinerlös des diesjährigen Frühschoppens in Höhe von 500 Euro an die Pfarre Geretsberg für die Renovierung der Pfarrkirche gespendet. Bürgermeister Brunthaler überreichte die Geldspende an Pfarrer Mag. Markus Klepsa und Pfarrgemeinderats-Obmann OSR Norbert Nowy.

Der Ausbau des Hochaltarbilds erfolgte mit tatkräftiger Unterstützung von freiwilligen Helfern. | Foto: Pfarre Rohrbach, Karl Niedersüß
3

Rohrbach-Berg
Restauratoren lassen Kirchen-Kunstwerke wieder erstrahlen

Zwei Restauratoren-Teams sind derzeit in der Pfarrkirche in Rohrbach-Berg im Einsatz, um die Kunstwerke, Altäre und Bilder für die Nachwelt zu erhalten. Die Arbeiten sollen bis Ende des Jahres abgeschlossen sein. ROHRBACH-BERG. Im Zuge der umfangreichen Renovierung der Pfarrkirche in Rohrbach-Berg werden auch die zahlreichen Kunstwerke konserviert und restauriert. Ziel ist es, sowohl die Kunstwerke zu erhalten, als auch die geschichtlichen Zeugnisse zu bewahren. Zwei Restauratoren-Teams mit bis...

16 7

Außenrenovierung der Pfarrkirche Wies!
Dem Himmel ganz nah,.....

....waren jene Arbeiter die ganz auf die Turmspitze klettern mussten um die Kugel mit der Monstranz zur Neuvergoldung abmontieren zu können. Gespannt wird nun von der Bevölkerung darauf gewartet zu erfahren, welche Dokumente oder sonstigen Utensilien bei der letzten Renovierung im Jahre 1982 in der Kugel als Beigaben deponiert wurden.

 Der Turm wurde vor 60 Jahren vom bekannten Architekten Karl Schwanzer geplant. | Foto: Natascha Porpaczy
5

Pötzleinsdorf
Kirchturm wird um 300.000 Euro saniert

Der in den 1960er-Jahren erbaute Kirchturm der Pfarrkirche Pötzleinsdorf wird jetzt saniert. WIEN/WÄHRING. Das Gotteshaus bekommt eine Instandsetzung des in die Jahre gekommenen Sichtbetons sowie der Ziegelausmauerungen. An den Gesamtkosten von mehr als 300.000 Euro wird sich auch die Stadt Wien mit 48.000 Euro beteiligen. Dies hat der Beirat des Wiener Altstadterhaltungsfonds beschlossen. Das Besondere am Gotteshaus ist, dass die Kirche selbst vom Turm getrennt erbaut wurde und bis heute keine...

Das Werk ist vollendet und erstrahlt in innerlich und äußerlich in neuem Glanz und neue Klangkraft.
Pfarrökonom Josef Kranebitter präsentiert stolz die „neue“ Orgel. | Foto: Karl Schnegg
Video 14

Orgelrenovierung St. Antonius
Rietzer Kulturschatz wurde gerettet

RIETZ. In einer langwierigen und groß angelegten Renovierungsaktion wurde die Orgel in der Wallfahrtskirche St. Antonius in Rietz über die letzten Monate und Jahre komplett erneuert. Zwei Jahre RestaurationDie Mitte des 18. Jahrhunderts erbaute Orgel, die für die Rietzer Pfarrgemeinde einen wichtigen Kulturschatz darstellt, war langsam in die Jahre gekommen. Nach knapp zwei Jahren kann man nun stolz das Ende der Restaurierungsarbeiten bekanntgeben. Da die hölzernen Einzelteile teilweise fast...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Dekan Augustin Ortner (l.) und Pfarrkirchenratsobmann Bgm. Paul Hauser  | Foto: Kainz
6

Matrei
Handlungsbedarf in der Dekanatskirche

MATREI. In der Dekanats- und Pfarrkirche stehen dringende Arbeiten an – ab der ersten Augustwoche werden die Tore für zwei Monate geschlossen. Der Zahn der Zeit nagt an der Wipptaler Urpfarre. Die Dekanats- und Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Matrei – auch als Wallfahrtskirche"Unser Herr im Elend" bekannt – muss dringend einer Sanierung unterzogen werden. "Im Chor haben wir immer wieder beobachtet, dass Verputzteile herunter fielen. Bei einer Begutachtung durch das bischöfliche Bauamt wurde...

Foto: Isabelle Peneder/GEDESAG

Gedesag unterstützt Renovierung der Pfarrkirche Stein

KREMS. Die Gedesag Krems übernimmt eine Bronze-Patenschaft zugunsten der Renovierung der Stuckaturen in der Alten Sakristei der Pfarrkirche Stein. Die Stuckdecke wird dem vielfach in Stein tätigen Johann Michael Flor (1708-1755) zugeschrieben. Die Steiner Pfarrkirche ist schon 756 Jahre alt und stellt ein seltenes kunstgeschichtliches Kompositum aus Gotik, Barock und Neogotik dar. Die GEDESAG hilft mit ihrer Spende mit, dass dieses Kunstwerk auch für kommende Generationen erhalten bleibt.

Freiwillige bei der Arbeit: Pfarrer Franz Kronister (l.) freut sich über zahlreiche Helfer bei der Kirchensanierung in Purgstall. | Foto: Pfarre Purgstall
8

Baureportage
Die Pfarrkirche in Purgstall wird saniert

Die Renovierungsarbeiten an der Pfarrkirche in Purgstall an der Erlauf laufen zurzeit auf Hochtouren. PURGSTALL. Im März erfolgte der Start der Außensanierung der Pfarrkirche in Purgstall an der Erlauf mit Fundamentarbeiten und dem Eingerüsten der westlichen Turmseite und der Nordseite für die Putzarbeiten. Innenrenovierung gestartet Im April wurde die Innenrenovierung der Pfarrkirche mit Ausräumen, Abbauen, Durchbrechen, usw. gestartet. Im Mai war der Sakristeizubau und die Außengerüstung...

Franz und Erika Bode wickelten die Kunst-Auktion zugunsten der Kirchenrenovierung am 13. September in der Galerie am Polylog ab. | Foto: Veronika Spielbichler
2

Kunstauktion
ARTirol erbringt 3.700 Euro für Kirchenrenovierung in Wörgl

Kunstverein unterstützt Renovierung der Wörgler Kirche mit Versteigerung von gespendeten Werken und erreicht 3.700-Euro-Erlös. WÖRGL (vsg). "Wer bietet mit und wer bietet mehr?“ – diese Frage stellte ARTirol-Kunstvereinsobmann Franz Bode als rühriger Kunst-Auktionator am 13. September. Weit über 100 Mal ertönte die Frage in der Galerie am Polylog in Wörgl – bei über vierzig Bildern erteilte Bode dann auch den Zuschlag. Mit dem gesamten Erlös der Bilder-Versteigerung in der Höhe von 3.700 Euro...

Hilfswerk Verein Oberneukirchen spendete 3.200 Euro für Kirchenrenovierung
Erlös aus Benefizkonzert an Pfarre übergeben

Heute, 31. März 2019 erfolgte nach dem Sonntagsgottesdienst in Beisein von einigen Vorstandsmitgliedern, Stützpunktleiterin Anneliese Bräuer, Bürgermeister Josef Rathgeb und Obfrau Elisabeth Freundlinger die offizielle Übergabe des Schecks.  Pfarrer Pater Wolfgang Haudum nahm diesen im Namen der Pfarre mit großer Freude entgegen.  Dies sind die Spenden aus dem Benefizkonzert des Vereines Hilfswerk Oberneukirchen, welches am Freitag, 22. März 2019 um 19 Uhr in der Pfarrkirche stattfand. Dies...

Benefizkonzert in der Kirche St. Rupert. | Foto: Kogler

Benefizkonzert für Auracher Orgel

AURACH. Am 15. 12. wird um 19.30 Uhr in die Pfarrkirche zum Benefizkonzert für die Renovierung der historischen Auracher Orgel geladen Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter konzertiert gemeinsam mit Vladimir Babeshko (Viola), Lauma Skride (Klavier), Daniel Müller-Schott (Violoncello) und Roman Patkoló (Kontrabass). Vorgetragen werden Werke von Franz Schubert (u. a. Forellenquintett) und diverse WErke für Violine und Piano. Karten: KuFa, Hotline 0664/1922080.

Die Familienmusik Puchleitner – Mutter Verena an der Gitarre, Sophie an der Geige, Miriam am Hackbrett, Dorina am Kontrabass und Vater Johannes am Akkordeon. | Foto: Spielbichler

"Stilla wearn"
Standing Ovations für die Familienmusik Puchleitner

WÖRGL (vsg). Weihnachten mit Freude zum Klingen bringen – das versteht die Familienmusik Puchleitner aus Wörgl, die am 30. November ihre Weihnachts-CD „Stilla wearn“ im Rahmen eines Benefizkonzerts zugunsten der Renovierung der Wörgler Pfarrkirche live präsentierte und dafür vom Publikum stehende Ovationen erntete. Dankbar für die musikalische Unterstützung zeigte sich auch die Pfarre, die vor der Herausforderung steht, 300.000 Euro für die Außenrenovierung der Fassade und weitere 570.000 Euro...

Bgm. Paul Sieberer (li.) und Pfarrer Sebastian Kitzbichler (re.) bedanken sich bei Alois Laiminger und Pepi Decker für ihr Engagement. | Foto: Eberharter

Pfarrkirche Hopfgarten
Benefizaktion für Kirchen-Außenrenovierung

Fassade der Hopfgartner Kirche wird renoviert; Kosten 350.000 € HOPFGARTEN (be). Die Portalseite der Hopfgartner Kirche erstrahlt bereits in neuem Glanze. 350.000, € kostet die Außenrenovierung; den Großteil davon muss die Pfarrgemeinde aufbringen. Neu malen, war eigentlich das Ziel gewesen, doch dann stellte sich heraus, dass der Verputz nicht mehr hält auf dem darunterliegenden Barockputz. Für das Denkmalamt ist es eine klare Sache, dass dieser Verputz von damals wieder zum Vorschein kommen...

12

Feierliche Turmkreuzsteckung in Sattledt

Mit einem Festgottesdienst mit Segnung des renovierten Turmkreuzes wurde am Sonntag, den 29. Juli 2018 um 10 Uhr die feierliche Turmkreuzsteckung durch die Firma Zambelli vorgenommen. Für die musikalische Umrahnung sorgte die Marktmusikkapelle Sattledt und mit Speis und Trank wurde schließlich dieses Jahrhundertereignis auf der Pfarrwiese Sattledt gebührend gefeiert. Die nicht alltägliche Turmkreuzsteckung war der Abschluss der Außenrenovierung der Pfarrkirche, die einige Monate lang vornehm...

Die Renovierung der Pfarrkirche Haiming kommt um 100.000 Euro teurer wie ursprünglich geplant. | Foto: Peter Leitner

Peppone sponsert Don Camillo

Gemeinde Haiming macht zusätzliche 50.000 Euro für Kirchenrenovierung locker HAIMING (pele). Das kam teuer als gedacht! Um gut 100.000 Euro stiegen die Kosten für die Renovierung der Pfarrkirche Haiming durch nachträglich festgestellt Schäden. Bürgermeister „Peppone“ Josef Leitner ließ sich nicht lumpen. Auf seinen Antrag hin genehmigt der Gemeinderat die Hälfte der Summe um „Don Camillo“ Volodymyr Voloshyn finanziell unter die Arme zu greifen. Rund 1,6 Millionen Euro wird die vorgesehene...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
St Egyden 700 Jahre Kirche | Foto: Hermann Sobe

St. Egyden feierte 700 Jahr-Jubiläum der Pfarrkirche

ST. EGYDEN/VELDEN. Der St. Egydener Festgottesdienst am vergangenen Sonntag stand ganz im Zeichen des 700-Jahr-Jubiläumes der alten Pfarrkirche. Die Kirche, in der Ortsmitte eingebettet und umringt von Volksschule, Feuerwehr-Haus, Kindergarten und Bauernhöfe bildet von jeher den zentralen Teil von St. Egyden. Anschließendes Pfarrfest Beim anschließenden Pfarrfest, an dem neben Veldens Bürgermeister Ferdinand Vouk auch die Bürgermeister Valentin Happe und Manfred Maierhofer aus den...

Am 4. Juni starteten die Renovierungsarbeiten an der Wörgler Pfarrkirche. | Foto: Heinz Werlberger
3

Pfarre Wörgl sammelt für Renovierung

Die Gesamtkosten der Arbeiten von derzeit rund 271.000 Euro sollen teilweise durch Spenden finanziert werden. WÖRGL. Seit dem 4. Juni befindet sich die Wörgler Pfarrkirche in einem großen Renovierungsprozess. Nötig gemacht hat diesen vor allem die desolate Aussenfassade. Die Renovierung startete nordseitig, wobei sämtliche Arbeiten mit Ende des heurigen Jahres abgeschlossen sein sollen. Bis dorthin erhofft sich die Stadtpfarre einen möglichst hohen Betrag ersammeln zu können, um die für sie...

Die Renovierung der Pfarrkirche wurde finalisiert. | Foto: TVB Pillerseetal
1

Kirche St. Ulrich: nach Renovierung nun neuer Glanz

ST. ULRICH (red.). Die gesamte Außenfassade des St. Ulricher Kirchenkomplexes war aufgrund von Mauerschäden und Verwitterung des Anstrichs dringend renovierungs- und sanierungsbedürftig. Nach Vorgesprächen mit der Diözese erfolgten 2016 Ausschreibungen und Fixierung des Kostenrahmens (rund 100.000 Euro); von August bis Oktober 2017 erfolgten die Renovierungsarbeiten durch die beauftragten Firmen. "Angang Oktober wurde das Projekt großteils abgeschlossen. Durch eine nicht vorhergesehene, aber...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.