Remax Immobilien

Beiträge zum Thema Remax Immobilien

Immer weniger junge Familien können sich ein eigenes Haus leisten.  | Foto: PantherMedia/ Kzenon

Steigende Immobilien- und Grundstückspreise
Aus der Traum vom Eigenheim

Eigentum wird immer teuerer, egal ob Baugrund oder Immobilien. Was vor einigen Jahren ein reines Großstadtproblem war, ist mittlerweile auch in kleinen Gemeinden der Fall. Die SPÖ Vöcklabruck fordert deshalb das Land OÖ zum Handeln auf. Die Gemeinde Innerschwand versucht das Problem derweil selbst zu lösen.  BEZIRK. Immer weniger Menschen können sich Eigentum leisten. Das zeigt sich in einer Erhebung der Firma Remax. Die hat festgestellt: Im Bezirk Vöcklabruck wurden 2022 fast ein Viertel...

Es wurden weniger Immobilien verkauft, die dafür aber zu deutlich höheren Preisen als im Vorjahr.  | Foto: RE/MAX ImmoSpiegel 2022

Immobilien Verkäufe 2022
Weniger Menschen können sich Eigentum leisten

Immer weniger Menschen können sich Eigentum leisten. Das zeigt sich in einer Erhebung der Firma "Remax". Die hat festgestellt: es wurden 2022 viel weniger Immobilien verkauft als im Vorjahr, trotzdem hat die Branche mehr Umsatz gemacht . Davon blieb Vöcklabruck nicht verschont. Fast ein Viertel weniger Verkäufe wurden im Bezirk gemeldet. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Im Bezirk Vöcklabruck wurden 2022 fast ein Viertel (23,6 Prozent) weniger Immobilien verkauft als noch im Vorjahr. Das geht aus...

RE/MAX im Burgenland konnte eine deutliche Umsatzsteigerung verzeichnen. | Foto: Stefan Schneider
2

RE/MAX
Rückblick auf das Jahr 2022 & Prognose für Immobilienmarkt 2023

RE/MAX konnte seinen Umsatz im Burgenland um stolze 65,6 Prozent steigern. Dieser Trend wird sich wohl im Jahr 2023 nicht weiter fortsetzen. Die tatsächlichen Marktzahlen werden im ImmoSpiegel 2022 im März 2023 präsentiert. MATTERSBURG/EISENSTADT. Während im ersten Halbjahr das Immobilienangebot noch sehr knapp war und die Nachfrage auf einem historischen Hoch gelegen ist, war das zweite Halbjahr von einem spürbar steigenden Angebot und einem Nachfragerückgang von beinahe einem Drittel zum...

"Abkühlen statt aufblasen" prognostizieren RE/MAX-Immobilienexperten für den heimischen Markt. Christian Haidinger erläutert die erwartete Entwicklung für die Bezirke Braunau und Ried.
 | Foto: PantherMedia/AndreyPopov
2

Innviertel
Fokus auf gebrauchte Immobilien und die Betriebskosten

"Abkühlen statt aufblasen" prognostizieren RE/MAX-Immobilienexperten für den heimischen Markt. Christian Haidinger erläutert die erwartete Entwicklung für die Bezirke Braunau und Ried. INNVIERTEL. "Bei gebrauchten Eigentumswohnungen und Einfamilienhäusern ist die Nachfrage weiterhin gut“, erklärt Christian Haidinger, Bürobetreiber und Gründer von RE/MAX Innova mit Standorten in Braunau, Mattighofen und Ried. „Leider ist es aber immer weniger Interessenten möglich, aufgrund der restriktiven...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
RE/MAX Austria-Geschäftsführer Bernhard Reikersdorfer (l.) und Gründer Alois Reikersdorfer (r.) mit Alois Penninger und Katrin Penninger. | Foto: Andreas Maringer
3

Führungswechsel
Katrin Penninger übernimmt Führung bei RE/MAX Fit

Seit zehn Jahren gibt es RE/MAX Fit Grieskirchen. Doch künftig lenkt jemand anderes die Geschicke beim Immobilien-Experten: Geschäftsführer Alois Penninger übergibt an Katrin Penninger. GRIESKIRCHEN, SCHÄRDING. Der erste Eindruck täuscht – weder verwandt noch verschwägert sind Alois und Katrin Penninger. Die Immobilien-Treuhänderin ist im Bezirk Schärding beheimatet und seit einigen Jahren im Immobiliengeschäft tätig. Und ab Juli übernimmt sie die beiden Büros von RE/MAX Fit in Grieskirchen und...

Anzeige
Foto: Re/Max
Video 3

RE/MAX Impuls Immobilien
Immobilie verkaufen trotz Krise

Ist jetzt der richtige Moment? Wie kann ich den besten Preis erzielen? Welche Kanäle soll ich nutzen? Die Experten von RE/MAX Impuls Immobilien beraten Sie kostenlos. SPITTAL. Die letzten Jahre führten zu einem stetigen Anstieg der Immobilienpreise. Grundstücke, Ein- und Mehrfamilienhäuser, gewerbliche Liegenschaften und Wohnungen – sämtliche Objekte stiegen in ihrem Wert. Jedoch lassen die aktuellen Ereignisse und Krisen eine klare Einschätzung der Marktentwicklung kaum zu und es bleiben...

Immobilienverkäufe waren 2021 auf absolutem Rekordhoch. Am stärksten gekauft wurden Wohnungen. | Foto: Pixabay
1 3

"Neue Sphären erreicht"
Immobiliendeals boomten 2021 wie noch nie

In Österreich wurden 163.266 (plus 17.486) Transaktionen im Gesamtwert von 43,2 Mrd. Euro abgewickelt - ein wertmäßiges Plus von 23 Prozent gegenüber dem Jahr davor. Vor allem Wohnungen, Grundstücke und Pkw-Plätze waren laut des Immobilienvermittlers Remax besonders gefragt. ÖSTERREICH. Gründe für diese Entwicklung sieht Remax-Österreich-Chef Bernhard Reikersdorfer in der steigenden Inflation, dem fehlenden attraktiven alternativen Geldanlagemöglichkeiten und dem weiterhin historisch niedrigen...

  • Adrian Langer
Die Nachfrage an Immobilien in Salzburg ist hoch - das Angebot sinkt und treibt somit die Preise in die Höhe.  | Foto: Symbolbild: Pexels
Aktion 3

Wohnen
Preisanstieg für den Salzburger Immobilienmarkt prognostiziert

Der REMAX Real Estate Future Index, kurz RREFIX, ist die Summe von rund 600 Immobilien-Experten-Meinungen in ganz Österreich und prognostiziert  aufgrund der hohen Nachfrage an Einfamilienhäusern und Eigentumswohnungen für Salzburg einen Preisanstieg von 4,6 Prozent bei Immobilienpreisen.  SALZBURG. Das Angebot an Immobilien steigt kaum, die Nachfrage nimmt jedoch erheblich zu. Der Preistrend bei Wohnimmobilien zeigt daher  stark nach oben. Am stärksten nachgefragt sind Baugrundstücke,...

Franz Wukovits mit Mitarbeiterin Anna Samhaber.
2

Neunkirchen
REMAX Harmony startet in Neunkirchen mit eigenem Team durch

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zuwachs in der Immobilienmakler-Branche: Franz Wukovits eröffnete sein REMAX Harmony-Büro in Neunkirchen. Das REMAX-Büro von Franz Wukovits in der Wiener-Straße 39 ist bereits geöffnet. Nur das Branding an der Fassade fehlt noch. "Aufgrund unseres REMAX-Netzwerks von Partnern und bereits eigener gelisteter Immobilien können bereits Immobilien vermittelt werden", erklärt Wukovits, der seinen Schwerpunkt bei der Immobilien-Vermittlung auf den Bezirk Neunkirchen legt. Am...

Im "Wohnpark Kremsufer" in Wartberg entstehen 24 Eigentumswohnungen, auch zur Freude von Bürgermeister Franz Karlhuber (re.). | Foto: ARCHIONIC
1 3

WIFO-Studie
Auf der Suche nach Eigentum

Die Pandemie hat die Sehnsucht nach einem eigenen Haus mit Garten gesteigert. Preisanstiege sind die Folge. BEZIRK. Eine aktuelle Studie des Wirtschaftsforschungsinstituts (WIFO) besagt, dass es sich in Nußbach am besten leben lässt. Mit einem Indexwert von 7,4 liegt Nußbach vor Schlierbach an der Spitze des Bezirks. Der Norden hat dabei klar die Nase voran. Der Süden, mit den Gemeinden Hinterstoder und Grünburg, die am Ende der Rangliste liegen, schneidet weniger gut ab. (Mehr dazu in der...

Die Grundstückspreise steigen im Bezirk Braunau unaufhörlich und damit auch die Preise für Einfamilienhäuser.  | Foto: Marco2811/Fotolia
3

Lengau bremst bei Baulandpreisen
Teurer Eigenheim-Traum im Bezirk Braunau

Die Zinsen sind niedrig – der Wunsch nach einem eigenen Haus groß: Doch Baustoffknappheit, fehlende Grundstücke und immer teurer werdende Immobilien stehen dem Traum vom Eigenheim im Wege. Eine Besserung der Lage ist im Bezirk Braunau kurzfristig nicht in Sicht.  BEZIRK BRAUNAU. Das Eigenheim ist teuer wie nie zuvor. Wer selbst bauen möchte und keinen Baugrund geerbt, geschenkt oder bereits vor Jahren gekauft hat, steht vor großen finanziellen Hürden: Die Preise für Baustoffe gehen durch die...

Der Top-Immobilien-Deal 2020 war ein Salzburger Gebäudekomplex um 89,3 Millionen Euro. Die verkauften Immobilien auf den Plätzen zwei und fünf sind ebenfalls in der Landeshauptstadt zu finden. | Foto: Symbolbild: Pixabay

Immobilien
Salzburger Top-Deal 2020 fast 90 Millionen Euro wert

Ein Gebäudekomplex in der Stadt Salzburg – bestehend aus Büros, Einkaufszentrum, Hotel und Tiefgarage – um 89 Millionen Euro war der Top-Immobilien-Deal im vergangenen Jahr in ganz Österreich, so der Remax ImmoSpiegel. Noch vor einem Bürogebäude in Wien Alsergrund. Im Bundesland auf Rang zwei folgt der Verkauf einer Liegenschaft in der Hellbrunner Allee. SALZBURG. 2019 war noch eine Attersee-Immobilien am Salzburger Ufer die bundeslandweite Nummer Eins, 2020 ist es ein Salzburger Gebäudekomplex...

RE/MAX wurde mit dem "FindMyHome"-Qualitätssiegel prämiert. | Foto: RE/MAX Austria, Christian Postl

"FindMyHome.at"-Ranking
Remax Eisenstadt unter beliebtesten Immobilienanbietern

Zum neunten Mal kürte das Immobilienportal FindMyHome.at die besten Makler und Bauträger Österreichs mit dem FindMyHome.at-Qualitätssiegel. Auch besonders herausragende Leistungen in der Immobilienbranche wurden prämiert. EISENSTADT. Mehr als 25.000 Feedback-Fragebögen wurden ausgewertet um die heurigen Sieger des FindMyHome.at-Rankings zu küren. Die diesjährigen Sieger sind die Immobilienbüros und Bauträger "Real-Trauhand Immobilien Wien", "Glorit Bausysteme", "KREFINA Immobilien" und...

Großes Wohnungsangebot in St. Pölten.  | Foto: pixabay.com

Analyse
St. Pölten ist als Wohnort immer stärker gefragt

Niederösterreichs Landeshauptstadt St. Pölten wird zum Wohnen immer beliebter. Das gilt für den Wunsch nach einem Baugrundstück oder eigenem Einfamilienhaus genauso wie für die Nachfrage nach Eigentums- oder Mietwohnungen. ST. PÖLTEN (pa). „Verglichen mit Wien sind die Preise in St. Pölten noch immer sehr moderat“, stellt Bernhard Baumgartner, Geschäftsführer des Maklernetzwerks RE/MAX Plus, fest. Die ausgezeichnete Verkehrsinfrastruktur am hochrangigen Straßen- und Schienennetz mache das...

Das Maklernetzwerk Remax empfiehlt Käufer, aufgrund der guten Nachfrage und auch bei leicht wachsendem Angebot am Immobilienmarkt, bereits vor Beginn der Immobiliensuche die finanziellen Möglichkeiten auszuloten. Und Wohnungseigentum ist laut den Immobilien-Experten auf jeden Fall eine gute Altersabsicherung. | Foto: Symbolbild: Nattanan Kanchanaprat, Pixabay

Bauen & Wohnen
Hilfreiche Empfehlungen für das Immobilien-Jahr 2021

Vor Beginn der Immobiliensuche sollten die finanziellen Möglichkeiten ausgelotet werden. Vor dem Kauf einer gebrauchten Eigentumswohnung sollte unter anderem auf den Erhaltungszustand des Gebäudes geachtet werden und der Traum von den eigenen vier Wänden lässt sich unverändert in jeder Form am Stadtrand und vor allem in Landgemeinden noch immer wesentlich günstiger verwirklichen als in der Stadt. Die Immobilien-Experten des Maklernetzwerks Remax mit einigen Empfehlungen für das Immobilien-Jahr...

Philip Steinkogler ist Geschäftsführer von Remax Traunsee und seit über 20 Jahren in der Immobilienbranche tätig. | Foto: Karin Lohberger
5

Immobilien im Salzkammergut gefragt
Interesse in Betongold zu investieren

Die Nachfrage nach Immobilien im Salzkammergut ist groß. Viele wollen ihr Geld in Betongold anlegen. ALTMÜNSTER. Das Interesse am Immobilienmarkt ist trotz Corona sehr groß. "Die Leute wollen ihr Geld in Grundeigentum anlegen", berichtet Philip Steinkogler, Remax Traunsee Geschäftsführer. Steinkogler ist seit über 20 Jahren in der Immoblienbranche tätig. Er gibt den BezirksRundschaulesern Einblicke, wie es derzeit am Markt aussieht. Wie ist derzeit die Nachfrage am Immobilienmarkt im Bezirk...

Die günstigsten Ecken für Einfamilienhäuser in Oberösterreich bleiben die Bezirke Schärding und Rohrbach. | Foto: Jonas Glaubitz - Fotolia
10

Remax ImmoSpiegel
OÖ: Weniger Einfamilienhausverkäufe, Preise gestiegen

275.946 Euro war der typische Preis eines Einfamilienhauses im ersten Halbjahr 2020 in Oberösterreich OBERÖSTERREICH. Weniger Einfamilienhausverkäufe in allen Bundesländern verzeichnen die Remax-Immobilien-Experten im ersten Halbjahr 2020. Österreichweit liegt das Minus bei 5,4 Prozent, in Oberösterreich wird sogar ein Rückgang von 10,5 Prozent gemeldet.  Nahezu unverändert ist jedoch der Gesamtwert der gehandelten Einfamilienhäuser in Oberösterreich: Er ist um nur 1,7 Prozent gefallen. 256...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Die Einfamilienhauspreise in Wels sind erheblich gestiegen. | Foto:  Alterfalter/Fotolia

ImmoSpiegel
Einfamilienhauspreise legen zu

Im ersten Halbjahr 2020 ist der Markt für Einfamilienhäuser – wie schon im Vorjahr – rückläufig. Mit 5.017 Einfamilienhäusern hat sich die Anzahl der Verbücherungen zum Vorjahr um 5,4 Prozent vermindert, zum Rekordjahr 2018 ist es sogar ein Rückgang um 15,2 Prozent. WELS. Im Bezirk Wels steigen die Einfamilienhauspreise erheblich, um 10,5 Prozent auf 304.754 Euro. „Schon seit einiger Zeit kommen weniger Einfamilienhäuser auf den Markt, und wenn, dann ist die Nachfrage hoch, insbesondere,...

Ein Vorteil des geplanten Projekts der "Neuen Heimat" stellt unter anderem der geringere Flächenverbrauch gegenüber einem Neubau auf der „grünen Wiese“ dar. | Foto: Architekturbüro Klinglmüller ZT GmbH

Rieder Immobilienmarkt
"Preise steigen mit der Unsicherheit"

RIED. "Unser Transaktionsvolumen war im dritten Quartal des höchste seit Bestehen unseres Unternehmens“, so Christian Haidinger, Immobilientreuhänder bei Remax innova. "Diese Entwicklung folgt einem einfachen Prinzip: je größer die Unsicherheit in einem Land, desto mehr steigen Nachfrage und Preis an sicheren Geldanlagemöglichkeiten. Im Neubau verzeichnen wir in Ried in den vergangenen fünf Jahren eine massive Preisentwicklung. Der Preis für Grundstücke ist in den vergangenen zehn Jahren sogar...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Wieder ein Anstieg der Wohnungspreise in Salzburg: um 5,3 % zu 2019. Dafür sind aber die Verkäufe um 2,1 % zurück gegangen. | Foto: Foto: Pexels.com

Immobilien-Analyse
Preise der Salzburger Wohnungen legen um 5,3 % zu

Zum zweiten Mal in Folge ist der Wohnungsmarkt in Österreich nicht gewachsen, sondern zurückgegangen und zwar auf knapp über das Niveau von 2016, das viertbeste Ergebnis bisher – so die Experten von Remax-Immobilien. Dafür steigen die Preise der Wohnungen in allen Bundesländern – in Salzburg um +13.234 Euro oder +5,3 % gegenüber dem Vorjahr. Bei den verkauften Eigentumswohnungen gab es einen leichten Rückgang. SALZBURG. Um 4 % gehen die Verkäufe von Eigentumswohnungen im Jahresvergleich...

Neuer Höhenflug an Verbücherungen in Salzburg. Auf 5.287 Liegenschaften erhöhte sich den Remax-Analysen zufolge der Immobilienumschlag im ersten Halbjahr.  | Foto: Symbolbild: Pixabay

Immobilien
Neuer Höhenflug an Immobililenkäufen in Salzburg

Das Bundesland Salzburg ist derzeit der Hotspot am österreichischen Immobilienmarkt. Mit einem Plus von 28,4 % an Verbücherungen im ersten Halbjahr 2020 liegt Salzburg um beinahe 20 Prozentpunkte vor seinem Nachbarn Oberösterreich. Von 4.118 Liegenschaften auf 5.287 erhöhte sich den Remax-Analysen zufolge der Immobilienumschlag im ersten Halbjahr. Das ist mehr als ein Drittel des Bundeswachstums und um +45,7 % mehr als vor fünf Jahren. SALZBURG. Die Verbücherungszahlen der amtlichen...

Salzburg hat mit 18,5 % den zweitgrößten Anteil am Luxus-Einfamilienhausmarkt in Österreich. | Foto: Symbolbild: Commander05, Pixabay

Remax Analyse
Salzburg ein heißes Pflaster bei Luxus-Einfamilienhäuser

Schnee, Wasser und Kultur prägen die Luxusstandorte: neben den bekannten Gegenden wie Kitzbühel, Wörthersee und das Salzkammergut gehören auch Salzburg und Zell am See dazu. Remax Austria hat den Luxus-Immobilienmarkt untersucht und dabei festgestellt, dass Salzburg mit 18,5 % den zweitgrößten Anteil am Luxus-Einfamilienhausmarkt in Österreich hat und es zu den drei heißesten Pflastern gehört. SALZBURG. Tirol hat mit 22,8 % den größten Anteil am Luxus-Einfamilienhausmarkt in Österreich,...

In der Landeshauptstadt sind die teuersten Wohnungen Salzburgs zu finden – laut Remax-Experten lagen die Wohnungspreise hier bei rund 281.000 Euro im vergangenen Jahr. | Foto: Symbolbild: Thomas B., Pixabay

Immobilien-Analyse
1,1 Milliarden Euro teurer Wohnungsmarkt in Salzburg

Der Gesamtwert der verbücherten Wohnungskäufe im vergangenen Jahr im Bundesland Salzburg erreichte erstmals 1,10 Mrd. Euro. Das entspricht einer Steigerung zum Vorjahr von +8,7 %. Mehr als die Hälfte davon entfiel wieder auf das Ballungszentrum. 2019 war laut dem Remax ImmoSpiegel nur das drittstärkste Wohnungskaufjahr im Bundesland Salzburg. SALZBURG. Um +0,4 % lag die Kauffreude am Salzburger Wohnungsmarkt 2019 über der von 2018. Fast -10 % fehlten aber auf die Rekordverkaufsmengen aus...

Landesrätin Andrea Klammbauer setzt auf nachhaltige Investitionen im Immobilienbereich. | Foto: Neumayr - Leopld
3

Der Wohnungsmarkt ist im Wandel
Wohnungspreise im Zeichen von Covid-19

Der Wohnungsmarkt ist in Bewegung. Das Land Salzburg setzt auf nachhaltige Investitionen mit Sanierungen. Gesetze zum Schutz vom Mietern erlassen. Derzeit noch keine preislichen Auswirkungen am Immobilienmarkt feststellbar. Gefahr der Unterdeckung von Krediten möglich. HALLEIN. Keine Branche bleibt von den Corona-Auswirkungen verschont. Während es im Tennengau bereits vor der Pandemie mehr kaufbare Immobilienangebote als eine Nachfrage danach gab, stellt sich die Frage nach dem Effekt von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.