Red Bull 400

Beiträge zum Thema Red Bull 400

Das Team der FF Tragwein 1 schaffte es auf das Siegertreppchen in ihrer Klasse. | Foto: Simon Rainer/Red Bull Content Pool

Erster Platz
FF Tragwein bezwang Bergisel-Schanze in Bestzeit

Die Florianis der FF Tragwein holten sich beim Bergsprint Red Bull 400 in Innsbruck in der Feuerwehr- und Blaulicht-Wertung den Sieg. TRAGWEIN. „Schanze frei“ hieß es für 1.250 motivierte Starter in Innsbruck. Sie alle nahmen es mit den 400 härtesten Metern der Welt auf und bezwangen bei Red Bull 400 die berühmte Bergisel-Schanze in umgekehrter Richtung. Bei der Österreich-Ausgabe des legendären Bergsprints gaben die Teilnehmer aus 26 Nationen ihr Bestes, um die extreme Steigung von bis zu 75...

9

Aufi muas I auf'n Berg
Kleinraminger Florianis rannten die Schanze rauf

INNSBRUCK/KLEINRAMING. Nach einjähriger Pause kämpften mutige Sportler und Feuerwehrmänner am 28. September 2024 auf Innsbrucks Bergisel-Schanze beim Red Bull 400 gegen brutale Steigungen – ein Abenteuer der Extraklasse! 400 Meter Distanz, rund 130 Meter Höhenunterschied und brutale Steigungen mit bis zu 75 Prozent, das ganze so schnell wie möglich - Red Bull 400 ist der ultimative Test für Kraft, Ausdauer, Kampfgeist und Mut. Die Freiwilligen Feuerwehren Kleinraming zeigt unter dem Motto Aufi...

Statt von oben runter (so wie es bei Andreas Goldberger üblich war) ging es von unten rauf! | Foto: Red Bull Content
Video 294

Red Bull 400
"Schanze frei" – aber von unten bis ganz nach oben

1.250 motivierte Damen und Herren nahmen es in Innsbruck mit den 400 härtesten Metern der Welt auf und bezwangen bei Red Bull 400 die berühmte Bergisel-Schanze in umgekehrter Richtung. INNSBRUCK. Bei der Österreich-Ausgabe des legendären Bergsprints gaben die TeilnehmerInnen aus 26 Nationen ihr Bestes, um die extreme Steigung von bis 75% in möglichst schneller Zeit hinter sich zu bringen. Der Sieg bei den Männern ging an den Slowenen Klemen Španring, der sich in einem extrem spannenden Rennen...

Der Berglauf-Sprint Red Bull 400 steht am 28. September in Innsbruck an.  | Foto: Red Bull
5

Red Bull 400
Countdown für die härtesten 400 Meter der Welt läuft

Am 28. September ist die weltbekannte Schanze in Innsbruck erneut Schauplatz des legendären Berglauf-Sprints Red Bull 400. Dort stellen sich Profi- und AmateurläuferInnen, darunter auch bekannte österreischische Profi-SportlerInnen unterschiedlichster Sparten, der berüchtigten Schanze. TIROL. Neben absoluten Berglauf-Profis und ambitionierten Hobby-LäuferInnen, rittern an diesem Tag auch prominente SpitzensportlerInnen wie Bergläufer Markus Kröll, Motorradfahrer Michael Walkner,...

Die Pinsdorfer mussten sich im Fotofinish auf der Bergisel-Schanze geschlagen geben. Platz zwei kann sich trotzdem sehen lassen. | Foto: FF Pinsdorf
4

Extrem gut
FF Pinsdorf holt Silber bei Red Bull 400 Relay Firefighter

Am 27. August stellten sich vier Kameraden der FF Pinsdorf einer extremen Aufgabe bei Red Bull 400 Relay Firefighter. INNSBRUCK, PINSDORF. Es galt, die Bergisel-Schanze in Innsbruck zu erklimmen, 400 Meter vom Sprungauslauf zur Sprungschanze hinauf. Zeitweise auf allen vieren meisterten Robert Rastinger, David Hofer, Christoph Albecker und Michael Albecker diese Aufgabe gleich zweimal. Im ersten Durchlauf schafften sie es in einer Zeit von 2:11 min vom Auslauf hinauf auf die Sprungschanze und...

Fotos: FF Kleinraming
5

Red Bull 400
Raminger Florians beim härtesten 400-Meter-Lauf der Welt

INNSBRUCK/KLEINRAMING. Am Samstag, 27. August fand auf der Bergisel Sprungschanze in Innsbruck die Red Bull 400 statt. Vom Fuße einer Skisprungschanze laufen die Teilnehmer 400 Meter bergauf mit einem Höhenunterschied von rund 140 Metern, was etwa 40 Stockwerken entspricht. Das fast vertikale Rennen fordert Geschwindigkeit und Ausdauer und stellt die Fitness der Teilnehmer garantiert auf die ultimative Probe. In der Kategorie 4 x 100 Meter Firefighters war die FF Kleinraming durch die Kameraden...

Ihren Teamgeist können die Teilnehmer am 23. Juli 2022 in Kühtai bei der XLETIX Challenge Tirol Innsbruck, dem höchsten Hindernislauf der Welt, unter Beweis stellen. | Foto: Xletix
6

Innsbruck erleben
Die Region Innsbruck sportlich-aktiv erleben

Abenteuerlich, anspruchsvoll, außergewöhnlich: Diese Events laden ein, die Region Innsbruck von ihrer sportlichen Seite kennenzulernen. INNSBRUCK. Insgesamt gibt es bis in den Herbst fünf Actionevents die Adrenalinjunkies auf keinen Fall verpassen sollten. Dies alles vor spektakulärer Kulisse, bei der Teamspirit bewiesen werden kann, die eigenen Leistungen getoppt, und sportliche Höhepunkte gefeiert, werden können!  adidas Terrex Innsbruck Alpine Trailrun FestivalDas adidas Terrex Innsbruck...

Die Bewerbsgruppe der FF Pilsbach: Jakob Hagler, Maximilian Hagler, Tobias Schoissengeyer und Ferdinand Müller (v.l.). | Foto: Monika Berger

Lauf auf die Skisprungschanze
FF Pilsbach siegt beim Red Bull 400

Vor Kurzem fand in Titisee Neustadt (Baden-Würtemberg, Deutschland) auf der großen Hochfirstschanze der Red Bull 400 Lauf statt. Die FF Pilsbach holte sich dort als einzige österreichische Feuerwehrsportgruppe den Sieg! PILSBACH. Wo die weltbesten Skispringer im Winter hinunterfliegen, laufen im Sommer die Teilnehmer beim Red Bull 400 bergauf. Bereits zum sechsten Mal war Titisee-Neustadt Austragungsort dieses außergewöhnlichen Rennens. Dabei gilt es die 400 Meter lange Hochfirstschanze zu...

Der Schanzenchef vom Skiclub Bischofshofen, Michael Steininger, wagte selbst einen Testlauf am Seil.  | Foto: Alexander Zauner
Video 10

"Liffted"
Beim Schanzensprint geht's paarweise am Seil rauf und runter

VIDEO:::: Ein innovativer Laufbewerb sorgt mit Seil und Umlenkrolle für frischen Wind auf Bischofshofens Schanze. Die Premiere des Schanzen-Seilsprints "Liffted" steigt im August. BISCHOFSHOFEN. Das Laufevent "RedBull 400", bei dem sich normalerweise jährlich Sportbegeisterte der Herausforderung stellen, die Paul Außerleitner Schanze in Bischofshofen bergauf zu bezwingen, wird heuer nicht in Österreich gastieren. Stattdessen gilt es beim alternativ ins Leben gerufenen Event "Liffted", auch...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Zauner
Andreas Berger feiert heuer seinen "60er". | Foto: bcgroup

Andreas Berger
Keineswegs müde mit 60 Jahren

Mit 10,15 Sekunden auf 100m aus dem Jahr 1988, ist der geborene Gmundner noch heute ungeschlagener 100m-Lauf Rekordhalter in Österreich. GMUNDEN. Er schlug Carl Lewis in Neu Delhi, wurde 1989 Hallen-Europameister über 60m. In Andreas Bergers Leben gab es sportliche Höhen und auch Tiefen. Seinem Motto bleibt er bis heute treu: „Hinfallen ist kein Problem, sofern man wieder aufsteht!“ Dem Laufsport treu gebliebenDem Laufsport ist der umtriebige Unternehmer und Familienvater bis heute treu...

Die erfolgreiche Rutzenmooser Staffel mit Simon Fleck, Thomas Führer, Kevin Nagel und Christoph Humer (v. l.). | Foto: Löberbaur

Schnelle Feuerwehrkameraden
Rutzenmoos bei Red Bull 400 nicht zu schlagen

Feuerwehr-Staffel in Bischofshofen wieder eine Klasse für sich. REGAU. Einmal mehr war die Feuerwehr-Staffel von Rutzenmoos beim diesjährigen Red Bull 400, dem härtesten 400-m-Lauf der Welt, nicht zu schlagen. Die Weltmeister von 2018 waren sowohl beim Staffelbewerb der Feuerwehren als auch beim Männer-Staffelbewerb auf der Paul-Außerleitner-Schanze in Bischofshofen eine Klasse für sich. Das Team mit Simon Fleck, Thomas Führer, Kevin Nagel und Christoph Humer feierte bereits zum fünften Mal den...

Das Erfolgstrio vom Pyramidenkogel: Daniel Ottowitz, Willibald Walluschnig und Benjamin Petrasch (von links) | Foto: Marktgemeinde Arnoldstein

Arnoldstein
Vier „Musketiere“ steigen zum Erfolg

Vier Arnoldsteiner bereiteten sich monatelang auf ihre sportlichen Herausforderungen vor: Sie nahmen erfolgreich am Pyramidenkogel-Turmlauf und am „Red Bull 400“ in Bischofshofen teil. ARNOLDSTEIN. Der Pyramidenkogel-Turmlauf und das „Red Bull 400“ verlangen sportliche Ausdauer. Willibald Walluschnig, Daniel Ottowitz, Benjamin Petrasch und Daniel Treffner nahmen diese Herausforderung an. In der Vorbereitung nutzten sie die Zugangsstiege zum Bahnhof Arnoldstein für Trainingszwecke und auch das...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Mit viel Einsatz ging es die Schanze hinauf. | Foto: Feuerwehr Jabing
1 7

Feuerwehr Jabing
Floriani nahmen am "Red Bull 400" in Bischofshofen teil

Wenn Jabinger Feuerwehrleute plötzlich in Bischofshofen eine Schanze hinauf laufen, dann haben sie nicht die Orientierung verloren, sondern waren Teilnehmer der "Red Bull 400" in Bischofshofen. JABING/BISCHOFSHOFEN. Während man es von den Schispringern gewohnt ist, dass sie die Schanze von oben nach unten in Angriff nehmen, ist es bei der "Red Bull 400" genau umkehrt. Sie wird vom Veranstalter auch als „die härtesten 400 Meter deines Lebens“ tituliert und lasst damit außer Frage, dass es sich...

Auch Extremradfahrer Michael Strasser – hier im Fight mit Lokalmatador Alex Brandner-Egger – wagte sich erstmals an den Start von Red Bull 400. | Foto: Nina Baumgartner/Red Bull Content Pool
2

Red Bull 400
Brandner beim Schanzenlauf wieder am Stockerl

800 Starter lieferten sich bei der zehnten Ausgabe von Red Bull 400 in Österreich einen harten Kampf auf den 400 härtesten Metern der Welt. Lokalmatador Alex Brandner-Egger schaffte es wiederum auf das Podest. BISCHOFSHOFEN (aho). In umgekehrter Richtung bezwangen 800 Starter beim Red Bull 400 in Bischofshofen die Paul-Außerleitner-Schanze. Auf den 400 härtesten Metern der Welt mit bis zu 75 Prozent Steigung waren die Slowaken an diesem Tag sowohl bei den Herren als auch bei den Damen nicht...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die Feuerwehr-Staffeln kämpfen sich in Montur und mit Helm die Paul-Außerleitner-Schanze hinauf. | Foto: Philipp Schuster/Red Bull Content Pool

Red Bull 400
Feuerwehren laufen in Bischofshofen um die Wette

Heißer Kampf in Bischofshofen: Fünf Feuerwehrteams aus Salzburg sind bei Red Bull 400 am Start. BISCHOFSHOFEN (aho). Beim jährlichen Sprint auf die Paul-Außerleitner-Schanze in Bischofshofen im Rahmen des Events "Red Bull 400" hat sich auch eine Sonderwertung besonders bewährt: die Firefighter-Staffel. Am 3. Oktober geht es nämlich bei Red Bull 400 in Bischofshofen wieder auf die Finalschanze der Vierschanzentournee – in Laufschuhen von unten nach oben. In Feuerwehrmontur hinaufBeim...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Auch ein Osttiroler Feuerwehrteam geht heuer bei Red Bull 400 an den Start. | Foto: Philipp Schuster/Red Bull Content Pool

Berglauf-Sprint
Osttiroler Feuerwehrteam bei Red Bull 400 am Start

Ein Team der Löschgruppe Alkus-Gwabl stellt sich der Herausforderung, die „Paul-Ausserleitner-Schanze" in Bischofshofen im Sprint zu erklimmen. BISCHOFSHOFEN/AINET (red).  Am 3. Oktober geht es bei Red Bull 400 in Bischofshofen auf die alljährliche Finalschanze der Vierschanzentournee – aber in Laufschuhen statt mit Skisprungski und in umgekehrter Richtung, nämlich von unten nach oben. Der wohl extremste Berglauf-Sprint der Welt gastiert wieder im Salzburger Pongau, und wird zu seinem...

Beim Sprint auf die Paul-Außerleitner-Schanze in Bischofshofen gehen die Athleten an ihre körperlichen Grenzen. | Foto: Philipp Carl Riedl/Red Bull Content Pool

Neuer Termin fix
Red Bull 400 auf 3. Oktober verschoben

BISCHOFSHOFEN (aho). 400 Meter Distanz, rund 140 Meter Höhenunterschied und brutale Steigungen mit bis zu 75 Prozent, das Ganze so schnell wie möglich: Red Bull 400 ist der ultimative Test für Kraft, Ausdauer, Kampfgeist und Mut. Da die ursprünglich geplante Ausgabe des Schanzenlaufs in Bischofshofen Ende August nicht durchgeführt werden kann, wurde nun ein Ersatzdatum gefunden und ein entsprechendes Sicherheitskonzept ausgearbeitet. So wird die zehnte Ausgabe von Red Bull 400 mit einer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Das Objekt der Begierde: die Paul Aussenleitner-Schanze. | Foto: Anna Horvath
3

Kameraden quälte sich in Bischofshofen
Gehasst und geliebt: Red Bull 400

RIED, BISCHOFSHOFEN. 400 Meter die 79 Prozent Steigung der Paul Aussenleitner-Schanze in Bischofshofen hinauf: das ist der Red Bull 400. Hier gilt es, dem inneren Schweinehund stur in die Augen zu sehen und krampfenden Wandeln den Kampf anzusagen.   Zwei Teams der Feuerwehr Stadt Ried mit je vier Mann stellten sich dieser Herausforderung. Auch drei Staffeln der FF Eberschwang gingen an den Start.  Mit einer Zeit von 3:07 Minuten im Vorlauf fehlten der ersten Rieder Gruppe mit Jeremy-Jay...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Holger Fuchs, Martin Burger, Markus Wieshofer und Daniel Hinterberger stellten sich als Teilnehmer beim diesjährigen Red Bull 400 unter Beweis.
7

Kräftemessen
FF Alkoven bei Red Bull 400

Wenn Alkovener Feuerwehrleute plötzlich in Bischofshofen eine Skipiste hinauf laufen, dann haben sie weder die Orientierung verloren, noch sind sie in einer anderen Form beinträchtigt. Sie waren, so wie am 24. August 2019, Teilnehmer der Red Bull 400. ALKOVEN. Holger Fuchs, Martin Burger, Markus Wieshofer und Daniel Hinterberger, diese vier Mannen der Feuerwehr Alkoven pilgerten am Morgen des 24. August 2019 in Begleitung nach Bischofshofen im Bundesland Salzburg. Sie setzten sich zum Ziel, die...

Jakob Mayer holte sich dieses Jahr den Titel bei Full Distance Herren. 2018 erreichte er noch den zweiten Platz. | Foto: Red Bull Content Pool
5

Red Bull 400
Österreicher wurden Favoritenrollen gerecht.

In Bischofshofen rief nicht der Berg sondern die Schanze, beim Red Bull 400 2019 ging es wieder die Paul Außerleitner Schanze hinauf. Die Siege waren dieses Jahr fest in österreichischer Hand BISCHOFSHOFEN. Bei dem Lauf über die Paul-Außerleitner Schanze in Bischofshofen waren die Österreicher dieses Jahr sehr erfolgreich. Das Finale der Männer war dank des hochkarätigen Starterfeldes an Spannung nicht zu überbieten. Doch der Favorit Jakob Mayer konnte sich gegen die starke Konkurrenz...

Die Österreichische Staatsmeisterin Inline Speed Skating kommt aus dem Bezirk Weiz und heißt wieder Veronika Windisch. | Foto: KK
2

Veronika Windisch: 2 Tage, 2 Rennen mit Staatsmeisterschaftsgold und Silber beim Red Bull 400

Ein erfolgreiches Wochenende hat die Weizer Allroundsportlerin Veronika Windisch hinter sich. Am Samstag, dem 24. August, startete sie beim Red Bull 400 in Bischofshofen und erreichte dort den zweiten Platz. Geschlagen wurde sie nur von der mehrfachen Berglaufweltmeisterin Andrea Mayr. Am Tag darauf stand die Staatsmeisterschaft im Inline Speed Skating Marathon über 42 Kilometer am Salzburgring am Programm. Hier ließ die Weizerin alle Konkurrentinnen hinter sich und krönte sich zur...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Beste Stimmung bei den Feuerwehrkameraden, die beim RedBull400 in der Kategorie "Firefighter" die begehrten Stockerlplätze erreichten. | Foto: Hermann Kollinger
11

Bildergalerie
Oö. Feuerwehren holen Siege bei Extrembewerb Red Bull 400

Beim Red Bull 400 zeigten die Feuerwehrkameraden aus 23 Nationen ihr Können. Die Bewerbsgruppe der FF Unterstetten aus Tollet holte sich in der Kategorie "Firefighter" den zweiten Platz. TOLLET, ÖSTERREICH. Am 24. August 2019 zeigte sich die berühmte Paul-Außerleitner-Schanze im Rahmen der fünften Auflage von Red Bull 400 in Bischofshofen erneut von ihrer extremen Seite. Bei hochsommerlichen Temperaturen kämpften 1.800 Starter aus 23 Nationen um die begehrten Titel beim Österreich-Stopp der...

Legendär bei Red Bull 400 ist inzwischen eben auch die Firefighter-Staffel, bei der sich die Florianijünger in Viererteams und in Feuerwehrmontur auf die Skisprungschanze hinaufkämpfen.  | Foto: Red Bull
1 1 4

Von 0 auf 100 in Bischofshofen
Grieser Firefighter mittendrin statt nur dabei

Florianijünger aus Gries bei Red Bull 400 am Start! GRIES/BISCHOFSHOFEN (tk). Am 24. August geht es bei Red Bull 400 in Bischofshofen auf die alljährliche Finalschanze der Vierschanzentournee – aber in Laufschuhen statt mit Skisprungski und in umgekehrter Richtung, nämlich von unten nach oben. Der wohl extremste Berglauf-Sprint der Welt gastiert zum fünften Mal im Salzburger Pongau und wird dieses Jahr wieder 1.800 ambitionierte Läufer – inklusive sehr viel Sportprominenz – an ihre körperliche...

Auf dem steilsten Stück wird die Sicherung zur Laufhilfe, auch 2019 stellen sich wieder zahlreiche Starter der Herausforderung auf der Paul-Außerleitner-Schanze. | Foto: Mirja Geh Red Bull Content Pool

Schanzenlauf
Red Bull 400 steht vor der Tür

Als "die härtesten 400 Meter Ihres Lebens" bezeichnet Red Bull den Lauf auf die Paul-Außerleitner-Schanze in Bischofshofen. Am 24. August um 11 Uhr geht es für die ersten Läufer los. BISCHOFSHOFEN. Bei der fünften Auflage des Red Bull 400 geht es in Bischofshofen die Paul-Außerleitner-Schanze wieder hoch statt runter. Flugkünste sollten die Teilnehmer bei dem Lauf besser nicht beweisen. Sie sind dabei 1.800 Teilnehmer aus 23 Nationen wollen auch dieses Jahr die Schanze bezwingen. Unter ihnen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.