Andreas Goldberger

Beiträge zum Thema Andreas Goldberger

Skisprunglegende Andreas Goldberger ist bei der Salzkammergut-Trophy 2025 wieder am Start! | Foto: Reinhard Hörmandinger
2

Salzkammergut-Trophy 2025
Skisprung-Legende Andi Goldberger tritt wieder in die Pedale

Mehr als 1.000 Mountain- und Gravelbiker haben sich für die kommende Bikesaison ein besonderes sportliches Ziel gesetzt und sich zu einem der vielen Bewerbe der Salzkammergut Trophy angemeldet. BAD GOISERN. Neben dem beliebten MTB-Marathon mit seinen sieben Distanzen zwischen 22 und 210 Kilometern gibt es heuer eine dritte, fahrtechnisch einfachere Gravel-Strecke mit 52 Kilometern und 1.300 Höhenmetern. Im Starterfeld der Salzkammergut Trophy findet man auch heuer wieder viele bekannte...

"Ich besuche meine Familie oft mit dem Fahrrad." | Foto: Goldberger
2

Skisprungstar Andi Goldberger
"Einmal Innviertler, immer Innviertler"

20 Weltcupsiege, Weltmeister, Skiflug-Champion, Vierschanzentourneesieger: Die Karriere von Skispringer Andreas Goldberger kann sich sehen lassen. Im Interview mit MeinBezirk spricht er über die Anfänge seiner Karriere und seine Verbindung zum Innviertel. Wie kommt man als Bursch aus dem Alpenvorland zum Skispringen? Früher war ich eigentlich immer mit meinem Bruder unterwegs. Am Anfang waren wir begeisterte Fußballer. Die Skisprungschanze in Waldzell war für die Jugend damals eine Art...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Tipps von einer Skisprunglegende: Andi Goldberger kümmert sich persönlich um junge Talente!
5

Goldi in Natters
Unvergessliches Erlebnis für den Skisprung-Nachwuchs

Andreas Goldberger verleiht jungen Adlern aus Tirol und Vorarlberg auf der Anlage in Natters Flügel! NATTERS. Mit voller Energie ins neue Jahr: Die zukünftigen Skisprungstars Österreichs starteten ihre Reise in die Lüfte im Rahmen des 17. Goldi Talente Cups. Unter dem Motto „Schanze frei“ stand der fünfte und somit letzte Tourstopp am 2. Februar auf der Analge des SV Innsbruck Bergisel in Natters ganz im Zeichen der Nachwuchsförderung. Junge Adler Über 80 mutige Kinder aus Tirol und Vorarlberg...

Andreas Goldberger mit den Skisprungstars von Morgen. | Foto: ASVÖ Höhnhart
2

Goldi Talente Cup 2025
Unvergessliches Erlebnis für Skisprung-Nachwuchs in Höhnhart

Andreas Goldberger verlieh jungen Adlern aus Oberösterreich, Niederösterreich und Wien auf der Höhnharter Schanze Flügel. HÖHNHART. Die zukünftigen Skisprungstars Österreichs starteten ihre Reise in die Lüfte im Rahmen des 17. Goldi Talente Cups. Auch 2025 ist Skisprunglegende Andreas Goldberger wieder in fünf Bundesländern unterwegs, um junge Talente zu entdecken. Unter dem Motto „Schanze frei“ stand der dritte Tourstopp am 18. Jänner in Höhnhart ganz im Zeichen der Nachwuchsförderung. Rund 60...

Andreas Goldberger (links) sucht wieder junge Talente. Beim Goldi Talente Cup 2025 ist jede Menge Action und Skisprungfieber garantiert. | Foto: Helmut Dietmaier

Goldi Talente Cup 2025
Andreas Goldberger sucht junge Überflieger

Anfang 2025 beginnt Skisprung-Legende Andreas Goldberger erneut seine Suche nach Österreichs vielversprechendsten Jungtalenten. In fünf Stationen reist Goldi quer durch Österreich, um junge Adler in die Lüfte zu bringen. In Höhnhart macht der Goldi Talente Cup am 18. Jänner Station. Zuschauer sind willkommen. Die Anmeldung ist ab sofort unter goldi-cup.at möglich. HÖHNHART. Der Weltcup-Champion und 4-Schanzen-Sieger Andreas Goldberger steckt seit 17 Jahren viel Leidenschaft in sein...

Von links: Geschäftsführer Christian Buchner, Andreas Goldberger und Bürgermeister Johannes Hinterreither-Kern. | Foto: Buchner
3

Buchner-Baufamilienabend
Andi Goldberger begeisterte bei Vortrag in Unterweißenbach

UNTERWEISSENBACH. Vor 45 Jahren wurde die Firma Holzbau Buchner in Unterweißenbach gegründet. Seit 1979 entwickelte sich Buchner vom kleinen Zimmereibetrieb in Mötlas zu einem der führenden Holzbaubetriebe in Oberösterreich. Auch mit den Baufamilienabenden hatte man bei Buchner einen guten Riecher. Bei der mittlerweile 100sten Veranstaltung war Skisprunglegende Andreas Goldberger zu Gast. Am 10. Oktober lud Buchner zum 100. Baufamilienabend mit Gastreferent Andreas Goldberger. Bevor der...

Andreas Goldberger, Daniel Hemetsberger (2. v. r) und Jaqueline Seifriedsberger (1. v. r) mit den Beschäftigten der Lebenshilfe OÖ in Ried.  | Foto: Lebenshilfe OÖ
3

Fischer Jubiläumsausstellung
Winterstars treffen Beschäftigte der Lebenshilfe Werkstätte in Ried

Skifahrer Daniel Hemetsberger, Skispringerin Jacqueline Seifriedsberger sowie der ehemalige Weltklasse-Skispringer Andreas Goldberger waren zu Gast in der Weberzeile Ried.  RIED. Das Rieder Familienunternehmen Fischer feiert dieses Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Im Rahmen der Jubiläumsausstellung in der WEBERZEILE Ried waren mit Skifahrer Daniel Hemetsberger und Skispringerin Jacqueline Seifriedsberger auch zwei aktuelle Athleten sowie mit Andreas Goldberger ein „pensionierter“ Athlet zu...

  • Ried
  • Mario Friedl
Die Kinder-Siegerehrung mit Andreas Goldberger und Andreas Prommegger. | Foto: Mario Janska
2

Hirschbichler gewinnt
Neuer Streckenrekord bei der Gainfeld Classic

Johannes Hirschbichler unterbot die bisherige Streckenbestzeit des 3,4 Kilometer langen Bischofshofenener Bergrennens um neun Sekunden. Das Duell der Athleten Andreas Goldberger gegen Andreas Prommegger ging knapp an den Ex-Skispringer. BISCHOFSHOFEN. Bei der diesjährigen Gainfeld Classic in Bischofshofen sorgte Johannes Hirschbichler für eine kleine Sensation: Mit einer Zeit von 9 Minuten und 58 Sekunden stellte er einen neuen Streckenrekord auf. Damit unterbot er die bisherige Bestzeit von...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Albin Hauser, der zehnjährige Stadtadler aus Wien-Hernals, gewinnt seine Altersklasse und ist Wiener Kinder-Landesmeister. | Foto: Stadtadler/Hannes Draxler
16

"WienAir"
Wenn 100 Kids bei 33 Grad in Höhnhart Skispringen

Nordisch und tropisch zugleich: Bei 33 Grad springen mehr als 100 Kinder mit Ski durch die Lüfte. Die Stadtadler, der einzige Skisprungclub in Wien, feiern die „WienAir“ gemeinsam mit dem Skisprung-Nachwuchs aus ganz Österreich, Bayern, Ungarn und der Slowakei. Weil die Bundeshauptstadt noch immer keine eigene Schanze hat, steigt das große Skisprung-Sommerfest im Innviertel, wo die Mädchen und Burschen auf den bewässerten Mattenschanzen über 50 Meter weit fliegen. HÖHNHART. 300 Skisprungfans...

1:04

48-Meter-Sprung
11-jähriger Brunner krönt sich zum Skisprung-Meister

Junge Talente und erfahrene Springer flogen im Innviertel bei den "WienAIR"-Meisterschaften der Wiener Stadtadler um die Wette, den Sieg in seiner Klasse holte sich der 11-jährige Tim Miksch aus Brunn am Gebirge. BEZIRK MÖDLING/OÖ. Rund 300 Skisprungfans feierten bei „We are the Champions“ die neuen WienAIR-Siegerinnen und -Sieger, darunter sowohl junge Talente als auch etwas erfahrenere Springer und Springerinnen. Dabei kamen Nachwuchssportlerinnen und -sportler aus Oberösterreich, Salzburg,...

Die Wiener Stadtadlerinnen und -adler konnten einige Medaillen erfliegen.  | Foto: Stadtadler/Hannes Draxler
11

Skisprung-Bewerb
Wiener Stadtadler stellen mehrere Landesmeister

Bei sommerlichen Temperaturen wurde es nordisch: Der Wiener Skisprung-Nachwuchs hat bei der Landesmeisterschaft "WienAIR" wieder sein Können unter Beweis gestellt. Unter den Gewinnerinnen sowie Gewinnern befinden sich Kinder aus der Leopoldstadt, von der Landstraße, aus Simmering, Hernals, Währing, Döbling und aus der Donaustadt. von Verena Kriechbaum und Luise Schmid WIEN. Über 100 Kinder aus Österreich, Deutschland, Ungarn und der Slowakei eroberten beim Event "WienAIR" der Wiener Stadtadler...

  • Wien
  • Verena Kriechbaum
Foto: light-moments.at
13

Wiesn Challenge
Team von Andreas Goldberger gewann Premiere in Freistadt

Die Premiere der 1. Freistädter Wiesn Challenge im Rahmen der Mühlviertler Erlebnismesse war ein voller Erfolg. Den Sieg holte sich das Team von Skisprunglegende Andreas Goldberger. FREISTADT. 666 Sportler gingen bei der Premiere der Freistädter Wiesn Challenge in sechs unterschiedlichen Etappen und Disziplinen an den Start. Als wahre Publikumsmagneten erwiesen sich Skisprunglegende Andreas Goldberger und der ehemalige ÖSV-Spitzensportler Roland Leitinger. Hunderte Zuschauer entlang der Strecke...

Mit der Benefizveranstaltung „Radeln für Kinder im Libanon“ am 18. August 2024 verbindet die Pfarre Koppl sportliche Ertüchtigung mit dem guten Zweck. | Foto: Pfarre Koppl
2

Die zweite Auflage
Radeln für den guten Zweck am Salzburgring

Mit der Benefizveranstaltung „Radeln für Kinder im Libanon“ am 18. August 2024 am Salzburgring verbindet die Pfarre Koppl sportliche Ertüchtigung mit dem guten Zweck: Pro gefahrenen Kilometer auf dem 4,255 Kilometer langen Salzburgring spenden Radlerinnen und Radler einen Euro oder mehr. PLAINFELD, KOPPL, SALZBURG. Egal ob Groß oder Klein, Alt oder Jung – alle bekommen am 18. August 2024 die Gelegenheit, einmal auf dem abgesperrten Salzburgring in Koppl/Plainfeld fahren zu können. Neben...

Wie schon 2022 wird auch heuer wieder Ex-Skispringer Andreas Goldberger am Start stehen. | Foto: Mario Janska
2

Gainfeld Classic 2024
In Bischofshofen wird wieder um die Wette geradelt

Am 24. August 2024 geht das "Gainfeld Classic" in Bischofshofen in seine dritte Auflage. Der Bergsprint ist ein Highlight für alle Radsportbegeisterten – ob mit Mountainbike oder Rennrad. Auch in diesem Jahr mischen sich wieder zwei heimische Sportstars in das Starterfeld. BISCHOFSHOFEN. Nach 2020 und 2022 findet am 24. August die dritte Auflage des "Gainfeld Classic"-Radrennens in Bischofshofen statt. Der Bergsprint ist ein Highlight für alle Radsportbegeisterten – ob mit Mountainbike oder...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Beweg dich schlau-Championship 2024 in Grödig.  Sieger im Landesfinale Salzburg ist: „Schachclub Royal - Die Rabauken". Im Bild mit Skisprunglegende Andreas Goldberger (links). | Foto: Servus TV/Johannes Jank
3

Beweg dich schlau
Neuauflage der Initiative für mehr Bewegung bei Kindern

Ein Projekt zur Förderung von mehr Bewegung bei Kindern erzielte bereits bei der Premiere  einen überwältigenden Erfolg. Zwei Jahre später riefen ServusTV und Felix Neureuther neuerlich zur Beweg dich schlau-Championship auf. GRÖDIG, SALZBURG. Die zweite Auflage der gemeinsamen Initiative des Salzburger Privatsenders ServusTV und des ehemaligen Skistars Felix Neureuther, bei der Kinder in Bewegung gebracht werden, versprach eine noch höhere Teilnehmerzahl. Ziel des österreichweit in allen...

Mit der Sendung "Fit mit Philipp" wurde Philipp Jelinek zum Vorturner der Nation – nun muss er gehen. | Foto: ORF/Thomas Ramstorfer
1 Aktion 6

Assinger & Co. lösen Vorturner ab
ORF setzt "Fit mit Philipp" endgültig ab

Jetzt ist es fix: Philipp Jelinek hat am Küniglberg ausgeturnt. Die Zusammenarbeit sei im Einvernehmen beendet worden, der Vertrag werde mit Ende April 2024 aufgelöst. Das gab der ORF am Donnerstagabend bekannt. Statt der Sendung "Fit mit Philipp" werden künftig unterschiedliche Promis in "Fit mit den Stars" die Österreicherinnen und Österreicher beim Morgensport begleiten. Für Jelinek geht es nun offenbar beim Red-Bull Sender ServusTV weiter. ÖSTERREICH. Die Zeichen standen bereits die letzten...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Andi Goldberger 2012 beim Zieleinlauf des Hallstättersee Rundlaufs. | Foto: Franz Frühauf

28. April
"Goldi" bei Hallstättersee-Rundlauf mit dabei

Andreas Goldberger ist beim 35. Int. Sparkassen Hallstättersee-Rundlauf am Sonntag, 28. April 2024, dabei. SALZKAMMERGUT. Bei einer Skitour am Dachstein lernte der Organisator des Hallstättersee-Rundlaufs Charly Trausner am Wiesberghaus „Goldi und seine Freunde“ aus Mondsee kennen. Bei der gemütlichen Einkehr sagte Andreas Goldberger zu, beim heurigen 35. Int. Sparkassen Hallstättersee-Rundlauf in Hallstatt an den Start zu gehen. Der Veranstalter ASKÖ-Hallstatt freut sich bereits über 300...

Am Trophy-Freitag (12. Juli) lädt Andreas Goldberger alle Kids zu einer gemeinsamen MTB-Tour ein. | Foto: Reinhard Hörmandinger
2

Salzkammergut-Trophy 2024
Auch „Goldi“ tritt wieder in die Pedale

Vom 12. bis 14. Juli 2024 findet die 27. Auflage der Salzkammergut-Mountainbike-Trophy statt. BAD GOISERN. Im bunten Starterfeld der Trophy findet man auch heuer wieder viele bekannte Gesichter, wie zB. den Langlauf-Olympiasieger Christian Hoffmann oder die Skisprunglegende Andreas Goldberger. Beide sind seit vielen Jahren Stammgäste in Bad Goisern und möchten sich auch heuer in die Finisherliste eintragen. „Die Trophy ist jedes Jahr ein Highlight in meinem Sportkalender. Die Strecken sind...

Skisprung-Legende Andreas Goldberger gab den Kindern vor Ort wertvolle Tipps rund ums Skispringen – am Start wie im Ziel. | Foto: Michael Thauerer
9

Goldi-Talente-Cup
"Schanze frei für die Nachwuchssportler im Skisprung"

Der Goldi-Talente-Cup ist seit vielen Jahren in ganz Österreich unterwegs und ist auf der Suche nach Skisprung-Nachwuchs. Heuer machte die Veranstaltung in Saalfelden Station – rund 50 begeisterte Burschen und Mädchen waren mit dabei und holten sich wertvolle Tipps vom mehrfachen Weltcupsieger, Vierschanzen-Tourneesieger und heutiger Skisprung-Legende Andreas Goldberger wertvolle Tipps. SAALFELDEN.  Der Goldi-Talente-Cup ist wieder unterwegs und machte dieses Mal in Saalfelden Station. Rund 50...

90 Kinder nahmen am 16. Goldi Talente Cup in Hinzenbach teil. | Foto: Helmut Dietmaier
9

Goldi Talente Cup
"Es waren ein paar richtige Skisprung-Talente dabei!"

„Das war ein super Stopp hier in Hinzenbach", freut sich Andreas Goldberger. 90 Skisprungstars von morgen zeigten Skisprung-Legende Andreas Goldberger ihr Können.  HINZENBACH. Im Rahmen des 16. Goldi Talente Cup geht Andreas Goldberger auf Tour durch fünf Bundesländer: Mädchen und Burschen zwischen fünf und zehn Jahren haben die Möglichkeit, unter Goldbergers Augen zum ersten Mal von einer Schanze abzuheben und herauszufinden, ob sie Spaß am Skispringen haben. Der dritte Stopp der Serie...

Am 20. Jänner 2024 macht der Goli-Talente-Cup in Saalfelden Station. | Foto: Alex Schwarz
Aktion 5

Skispringen
Der Goldi Talente Cup macht erstmals im Pinzgau Station

Skisprung-Legende Andreas Goldberger ist wieder unterwegs in Österreich und macht sich mit dem Goldi-Talente-Cup auf die Suche nach dem Skisprungnachwuchs. Am 20. Jänner 2024 macht der Cup auch in Saalfelden Station. Anmelden können sich Mädchen und Burschen der Jahrgänge 2013 bis 2018. Vor Ort erhalten alle Teilnehmenden wertvolle Tipps von Andreas Goldberger sowie lokalen Trainern. SAALFELDEN. Bereits zum 16. Mal begibt sich Skisprung-Legende Andreas Goldberger heuer auf Talentesuche, um die...

Nach dem Training folgt die Entspannung. Im Bild: Die "Flying Kids Rif" mit Trainer Alexander Diess, Skisprunglegende Andreas Goldberger und Sportlandesrat Martin Zauner. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
Video 9

Initiative "Flying Kids Rif"
Skisprung-Nachwuchs im Sportzentrum Rif

Seit 2021 gibt es im Sportzentrum Salzburg/Rif die Initiative "Flying Kids Rif". Dort werden die Skispringer von Morgen von Skisprunglegende Andreas Goldberger und Trainer Alexander Diess trainiert.  SALZBURG. Das Projekt "Flying Kids Rif" trainiert 22 Nachwuchs-Skispringer im Alter von sechs bis zwölf Jahren im Universitäts- und Landessportzentrum Salzburg/Rif (ULSZ). Geübt werden mit großer Begeisterung Körperspannung und Absprung für die Schanze. Für Landesrat Martin Zauner ist die Aktion in...

Andreas Goldberger kommt am 14. Jänner zum 16. Goldi Talente Cup nach Hinzenbach. | Foto: Alex Schwarz
9

Goldi Talente Cup 2024
Andreas Goldberger kommt wieder nach Hinzenbach

Zu Beginn des Jänners begibt sich Andreas Goldberger erneut auf die Suche nach den vielversprechendsten Nachwuchs-Athleten. Im Rahmen des 16. Goldi Talente Cups durchquert die Sportlegende Österreich: Am 14. Jänner ist er in Hinzenbach.  HINZENBACH. Mit dem Start des kommenden Jahres öffnen sich erneut die Schanzen für die zukünftigen „Adler“. An insgesamt fünf Stationen – eine davon ist Hinzenbach – haben Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2013 bis 2018 die Gelegenheit, sich unter den...

Der Feldkirchner Schispringer Maximilian Ortner hat im Jänner in Bischofshofen beim Springen im Rahmen der Vierschanzentournee seine ersten Weltcuppunkte gemacht. Heuer sollen noch welche dazu kommen. | Foto: privat
3

Nächster Schritt Richtung Weltcup
Auf Morgensterns Spuren

Der Skispringer Maximilian Ortner möchte heuer weitere Schritte im Skisprungweltcup machen. FELDKIRCHEN. "Ich habe im Alter von sechs, sieben Jahren meine eigene Schanze im Garten gebaut", lächelt der Feldkirchner Maximilian Ortner, "da hat meine Leidenschaft für das Schispringen bereits begonnen." Bei der Talentesuche des ehemaligen österreichischen Schisprungstars Andreas "Goldi" Goldberger ist man dann auf den jungen Tiebelstädter aufmerksam geworden. "In der Villacher Alpenarena habe ich so...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.