Razzia

Beiträge zum Thema Razzia

Am Sonntag ging die Bankomatsprengungsserie, die Wien seit Monaten heimsucht, weiter. Dieses Mal konnte einer der Verdächtigen gefasst werden. | Foto: MARTIN KOLBERT / APA / picturedesk.com
21

Fälle in Wien
Razzia in den Niederlanden nach Bankomatsprengungen

Gleich drei Bankomaten wurden am Sonntag in der Leopoldstadt in die Luft gejagt. Von vier mutmaßlichen Tätern wurde zumindest einer festgehalten. Jetzt wurde eine Razzia bei dem Niederländer durchgeführt. Die Behörden halten sich jedoch noch zu weiteren Hintergründen bedeckt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Am Sonntag in der Früh ging die Bankomatsprengungsserie, die seit Monaten in Wien stattfindet, weiter. Gleich drei Geldausgabegeräte, die in einer Bankfiliale in der Vorgartenstraße standen, hatte ein...

Er soll die Gegenstände auf Flohmärkten in ganz Österreich gekauft haben. | Foto: LPD Kärnten
2

Razzia in Kärnten
1600 illegale Böller und Nazi-Symbole sichergestellt

Bei einer Hausdurchsuchung in Wolfsberg stellten Einsatzkräfte zahlreiche NS-Devotionalien, illegale Feuerwerkskörper und verbotene Waffen sicher. Der 39-jährige Beschuldigte bestreitet die Vorwürfe und behauptet, die Gegenstände lediglich gesammelt zu haben. WOLFSBERG. Aufgrund einer glaubwürdigen Zeugenaussage im Zusammenhang mit einer Anzeige nach dem Verbotsgesetz sowie dem Waffengesetz wurde über die Staatsanwaltschaft Klagenfurt eine Anordnung zur Hausdurchsuchung angeregt. Diese wurde...

Diese Drogen sowie Bargeld konnten sichergestellt werden. | Foto: LPD Wien
3

Kokain, Cannabis, Geld
Wiener Polizei hebt bei Razzien Drogenring aus

Der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität ist ein Schlag gegen einen Drogenring gelungen. Fünf Mitglieder wurden festgenommen, größere Mengen an Kokain, Cannabis und Bargeld wurden sichergestellt. WIEN/MARGARETEN/FAVORITEN. Der Wiener Polizei dürfte ein Ermittlungserfolg gegen einen ganzen Suchtmittelring gelungen sein. Bei mehreren Razzien wurden insgesamt fünf mutmaßliche Mitglieder identifiziert. Zunächst wurden drei Männer im Alter 25, 26 und 36 Jahren am Mittwoch, 26. März,...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Zu einer großen Razzia kam es vor einer Woche in sieben Bundesländern. Am Freitag gab es in der Steiermark erneut zwei Festnahmen. (Symbolbild) | Foto: Starpix / picturedesk.com
5

Details zu Motiv
Hate Crime: Zwei weitere Festnahmen in der Steiermark

Eine Woche ist seit den bundesweit durchgeführten Festnahmen und Hausdurchsuchungen in Zusammenhang mit "Hate Crime", also teils vorurteilsmotivierten Straftaten, vergangen. Wie die Polizei am Freitag mitteilte, wurden nun weitere Tatverdächtige festgenommen. Unterdessen werden auch immer mehr Hintergründe zu den Motiven bekannt. STEIERMARK. Vor einer Woche startete in sieben österreichischen Bundesländern unter Federführung der Staatsanwaltschaft Graz und des Landeskriminalamtes (LKA)...

Erneut wurde eine illegale Fleischerei ausgehoben. Und erneut gibt es absoluten Ekel-Alarm. | Foto: Gruppe Sofortmaßnahmen
5

150 Kilo Ware entdeckt
Erneut illegale Fleischerei in Wien ausgehoben

Die Serie an Razzien in illegalen Fleischereien in Wien reißt nicht ab. Nach Fällen in Favoriten und Ottakring wurden die Behörden jetzt in der Leopoldstadt fündig. Rund 150 Kilogramm Fleisch wurden vernichtet, dazu kam es auch zu Gas- und Stromdiebstahl. WIEN/LEOPOLDSTADT. Erneut Ekel-Alarm rund um eine illegale Fleischerei. Dieses Mal wurden die Behörden unter der Leitung der Gruppe für Sofortmaßnahmen am Donnerstag in der Leopoldstadt fündig. Und wie bereits bei den Fällen in Favoriten und...

Wie das Innenministerium bekanntgab, wurden zuletzt bei einer großen Razzia einige illegale Schusswaffen sowie NS-Devotionalien gefunden und sichergestellt. | Foto: DSN
2 3

Razzia in ganz Österreich
90 Waffen und Dutzende NS-Devotionalien gefunden

Bei einer österreichweiten Razzia konnten bei insgesamt 14 Personen mehr als 90 Schusswaffen sowie mehr als 10.000 Schuss Munition sowie NS-Memorabilia beschlagnahmt werden. Die Aktion fand bereits Ende Februar statt. ÖSTERREICH. Wahrlich kann man von einem Mega-Fund sprechen: Wie das Innenministerium am Sonntag bekanntgab, wurden zuletzt bei einer großen Razzia einige illegale Schusswaffen sowie NS-Devotionalien gefunden und sichergestellt. Beim österreichweiten "Joint Action Day" (JAD), der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Razzia in Salzburgs illegaler Glücksspielszene. Beamten der Cobra mussten die Lokale aufbrechen. | Foto: Bundesministerium für Finanzen, Pressestelle
18

Massiver Polizeieinsatz gegen Glückspiel
Razzia in Salzburgs illegaler Glückspielsszene

Massiver Schlag der Polizei gegen die Glücksspielszene. Die Finanzpolizei beschlagnahmte 22 Glücksspielgeräte in Salzburg. Konzentrierter Einsatz der Finanz- und Stadtpolizei Salzburg mit dem Einsatzkommando Cobra. Illegales Lokal im Keller einer Behörde. Strafe von 80.000 Euro an Verantwortliche.  Land Salzburg war über Aktion informiert. SALZBURG. Zu einem gemeinsam koordinierten Einsatz kam es bereits im Dezember 2024 gegen die illegale Glücksspielszene in der Stadt Salzburg. Der...

Fast 1.000 Stück illegale Knall- und Feuerwerkskörper fand die Wiener Polizei am Wochenende bei Jugendlichen. | Foto: LPD Wien
3

Polizei-Razzien in Wien
Teenie hortete fast 900 Knallkörper im Keller

Im Rahmen von Polizei-Schwerpunktaktionen konnten am vergangenen Wochenende fast 1.000 illegale Knallkörper, die von Jugendlichen gehortet worden waren, beschlagnahmt werden. Allein ein 18-Jähriger hatte bei sich im Keller fast 900 Stück hochexplosives Material gehortet. WIEN/BRIGITTENAU/FLORIDSDORF. Keine vier Wochen vor Silvester machte die Wiener Polizei bei Razzien eine riesige Entdeckung. In einem Wohngebäude in der Brigittenau fanden Beamte am vergangenen Freitag fast 900 Stück Knall- und...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Polizei kontrollierte jedes Fahrzeug beim Ausgang aus dem Spital. | Foto: Maximilian Spitzauer/MeinBezirk
17

Großeinsatz
Drohne sucht nach verschwundenem Baby aus Klinik Favoriten

Stundenlang sucht die Wiener Polizei mit einem Großaufgebot nach einem verschwundenen Baby am Donnerstagabend. Der Säugling wurde aus einem Zimmer der Neonatologie entführt. Eine Drohne hilft dabei, Tatverdächtige gibt es noch nicht. WIEN/FAVORITEN. Es ist eine unfassbare Geschichte, die aus der Klinik Favoriten kommt. Am Donnerstagvormittag, 21. November, wurde wohl ein neugeborenes Baby – etwa zehn Tage alt – von der Neonatologie-Station des Spitals entführt. Während die Mutter ihr Zimmer für...

Die Gruppe für Sofortmaßnahmen besuchte die Produktionsstätte in Floridsdorf, nachdem man einige Hinweise aus der Bevölkerung erhalten hat, sagte ein Sprecher gegenüber MeinBezirk.  | Foto: Gruppe Sofortmaßnahmen
1 8

"Katastrophale" Zustände
Illegale Ringelchips-Produktion in Wien entdeckt

In einem Gebäude in Floridsdorf hat die Gruppe Sofortmaßnahmen der Stadt Wien nach Hinweisen eine illegale Ringelchips-Produktionsstätte entdeckt und sofort geschlossen. Die Hygiene-Zustände waren "katastrophal", auch der Strom wurde illegal abgezweigt. WIEN/FLORIDSDORF. Illegale Teigtascherlfabrik war gestern: Wie die Gruppe für Sofortmaßnahmen der Stadt Wien auf Facebook mitteilte, wurde eine illegale Ringelchips-Produktionsstätte im 21. Bezirk entdeckt. Die Gruppe für Sofortmaßnahmen...

Die beiden Enkel von FPÖ-Politiker Hans Jörg Schimanek Senior sollen mit weiteren mutmaßlichen Rechtsextremisten bei Razzien in Deutschland und Österreich festgenommen worden sein. | Foto:  Sebastian Kahnert / dpa / picturedesk.com
3

Razzia bei deutschen Neonazis
Enkel von FPÖ-Politiker Schimanek verhaftet

Die Enkel des FPÖ-Politikers Hans Jörg Schimanek senior sollen mit sechs weiteren mutmaßlichen Neonazis in Deutschland festgenommen worden sein. Wie das "profil" berichtet, sollen die Brüder Teil der rechtsextremen Gruppierung "Sächsische Separatisten" sein. ÖSTERREICH. Der 24-jährige Hans Jörg Schimanek und sein 20-jähriger Bruder Jörn Schimanek sind die Söhne von FPÖ-Politiker Hans Jörg Schimanek junior. Die Brüder sollen Gründungsmitglieder der Gruppierung "Sächsische Separatisten", die sich...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
In den vergangenen Tagen hat die Finanzpolizei 34 Barbershops in Wien kontrolliert.  | Foto: BMF
4

Razzia
Schwarzarbeiter und Sozialbetrug in Wiener Barbershops aufgedeckt

In den vergangenen Tagen hat die Finanzpolizei 34 Barbershops in Wien kontrolliert. Dabei wurden 29 Verstöße gegen die arbeitsmarktrechtlichen Bestimmungen aufgedeckt, sowie Schwarzarbeit und möglicher Sozialbetrug ermittelt. WIEN. Vor einigen Wochen berichtete MeinBezirk über die Forderung der Wirtschaftskammer Wien (WKW) von strengeren Hygienemaßnahmen in Barbershops, besonders nachdem europäische Dermatologen von einer Epidemie eines Hautpilzes warnen. Das Wiener Marktamt kann aber nur...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Anlässlich des 23. Jahrestags der Terroranschläge vom 11. September 2001 in New York und Washington fand in ganz Österreich eine Anti-Terror-Razzia statt. Wie das Innenministerium am Donnerstag bekannt gab, kam es dabei in allen Bundesländern und in zehn Justizanstalten zu Gefährderansprachen, Vernehmungen, Durchsuchungen und Sicherstellungen. (Symbolbild) | Foto: fotokerschi.at/kerschbaummayr
3

Auch Zellen durchsucht
Bundesweite Razzien gegen 72 Terror-Verdächtige

Anlässlich des 23. Jahrestags der Terroranschläge vom 11. September 2001 in New York und Washington fand in ganz Österreich eine Anti-Terror-Razzia statt. Wie das Innenministerium am Donnerstag bekannt gab, kam es dabei in allen Bundesländern und in zehn Justizanstalten zu Gefährderansprachen, Vernehmungen, Durchsuchungen und Sicherstellungen. Insgesamt wurden Amtshandlungen gegen 72 Personen durchgeführt. ÖSTERREICH. Die Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN) hat am Dienstag einen...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Am Mittwoch wurden einem Medienbericht zufolge Terror-Razzien gegen 20 Verdächtige in ganz Österreich durchgeführt. (Symbolbild) | Foto: Santrucek
3

20 Verdächtige
Anti-Terror-Razzien in ganz Österreich durchgeführt

Am Dienstag wurden einem Medienbericht zufolge Terror-Razzien gegen 20 Verdächtige in ganz Österreich durchgeführt. Am Jahrestag der Anschläge vom 11. September in den USA durchsuchten Cobra-Beamte zahlreiche Wohnungen von Terrorverdächtigen, parallel dazu sollen auch in mehreren Haftanstalten Razzien stattgefunden haben. ÖSTERREICH. Neben Wohnungen von Terrorverdächtigen sollen bei der Operation der Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN) auch bereits verurteilte Anhänger des...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
In Tirol gab es insgesamt 29 Verstöße: 9 Verstöße gegen das Arbeitsrecht, 2 Verstöße gegen die Gewerbeordnung und 18 Verstöße im Kontext der Registrierkassenpflicht.  | Foto: Getty Images
1 2

Finanzpolizei am Kebabstand
"Aktion scharf" zeigt 29 Verstöße in Tirol

Bei einer bundesweiten Schwerpunktaktion stellte die Finanzpolizei zahlreiche Verfehlungen bei Kebabständen fest, insgesamt wurden 272 Verstöße aufgedeckt. Nun drohen den Betrieben saftige Geldstrafen. Auch in Tirol wurde die Finanzpolizei fündig. TIROL. Die Beliebtheit von Kebab, Dürüm, Döner oder belegter Pide ist groß. Auch in Tirol gibt es zahlreiche Anbieter des türkischen "Fast-Food"-Angebotes. Nach mehreren Hinweisen und Anzeigen führte die Finanzpolizei zwischen 12. und 16. August eine...

Am Mittwoch, 31. Juli, kam es nach einem anonymen Hinweis zu einer Hausdurchsuchung in Penzing. (Symbolbild) | Foto: Max Fleischmann/Unsplash
2

Fremdenpolizei
Elf Festnahmen bei Wohnhausdurchsuchung in Penzing

Am Mittwoch, 31. Juli, kam es nach einem anonymen Hinweis zu einer Hausdurchsuchung in Penzing. Auf Verdacht des unrechtmäßigen Aufenthalts im Bundesgebiet wurden elf Personen festgenommen. WIEN/PENZING. In einem Penzinger Wohngebäude kam es am Mittwoch, 31. Juli, zu elf Festnahmen. Aufgrund eines anonymen Hinweises führte das Stadtpolizeikommando dort eine Hausdurchsuchung durch. Auch die Einsatzeinheit, Bereitschaftseinheit und ein sprengstoffkundiges Organ waren dabei. Im Gebäude wurden elf...

Beim Bezirksblätter Wochenrückblick gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: MeinBezirk Tirol
9

KW 26
Tödlicher Motorradunfall, Razzia in Benko-Villa, Tod am Schneefeld

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikNotwendige Sanierungen auf der L38 Ellbögener Straße bringen massive Einschränkungen mit sich. Die Liste Fritz kritisiert, dass genau in der Hauptreisezeit gearbeitet werden muss, die Bürgermeister Walter Kiechl und Patrick Geir betonen, dass es leider nicht anders geht. Mehr dazu... WirtschaftDie neue Südtiroler Siedlung in Kufstein ist um weitere 55...

Hausdurchsuchung im Auftrag der WKStA in der Villa von René Benko (ehemaliges Schlosshotel) in Igls. Wie läuft die Hausdurchsuchung rechtlich ab. | Foto: MeinBezirk
2

Causa René Benko und Causa SIGNA
So lief die Benko-Razzia ab

Wie läuft eine Hausdurchsuchung ab? Bei den Razzien im Zusammenhang mit der Causa René Benko und Causa SIGNA geht es um den Verdacht der Untreue, Betrug und schweren Betrug. Mobiltelefone, Laptops, Tablets, Computer, Festplatten, USB-Sticks, CDs sowie Buchhaltungsunterlagen und sonstiger Schriftverkehr sollen über den Verbleib von vielen Millionen Auskunft geben. RA Simon Kapferer blickt auf die rechtlichen Aspekte einer Hausdurchsuchung. INNSBRUCK. Begriffe wie Durchsuchungsbeschluss, Gefahr...

Verdacht der Untreue, Verdacht des Betrugs und Verdacht des schweren Betrugs. Die WKStA informiert über die Hausdurchsuchungen der Benko Villa in Igls und den SIGNA-Firmensitzen. | Foto: MeinBezirk
2

Causa René Benko
Untreue, Betrug, schwerer Betrug, WKStA informiert über Benko-Razzien

In der Causa René Benko und Causa SIGNA haben die Hausdurchsuchungen der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft für Aufsehen gesorgt. Neben den Firmensitzen gab es die Hausdurchsuchung auch in der Benko-Villa in Igls sowie in der Wohnung des ehemaligen SIGNA-Finanzchefs Manuel Pirolt. Bereits vor zwei Jahren gab es bereits Razzien der WKStA bei der SIGNA. INNSBRUCK. Vor allem in Igls hat das Polzieuafgabe vor der Villa von René Benko für Aufsehen gesorgt. Aber nicht nur das ehemalige...

Offen trotz Feiertag: am Pfingstmontag kontrollierte das Marktamt fast 100 Lebensmittel-Betriebe in Wien. Die Hälfte hatte illegalerweise offen. (Symbolbild) | Foto: Fikri Rasyid/ Unsplash
2

Anzeigenflut
Dutzende Wiener Geschäfte hatten illegal zu Pfingsten offen

Immer wieder halten sich einige Lebensmittelbetriebe nicht an die gegebenen "Spielregeln". Aufgrund von Beschwerden anderer Händler aus der Branche kam es am Pfingstmontag zu einer Großkontrolle vonseiten des Marktamts. Dutzende Betriebe wurden dabei erwischt, wie sie trotz des Feiertages ihre Waren anboten. WIEN. Immer wieder klopft das Wiener Marktamt an die Tür, um sicherzustellen, dass sich die Beteiligten an die "Spielregeln", etwa wenn es um rechtskonforme Öffnungszeiten geht, halten. Am...

Drogen und Geld aus dem Drogenverkauf wurden in Ternitz sichergestellt. | Foto: LPD NÖ
3

Ternitz
Zwei Festnahmen bei Drogenrazzia

Hausdurchsuchungen wegen Verdachts des Suchtmittelhandels im Bezirk Neunkirchen enden mit der Festnahme eines 63-Jährigen und einer 55-Jährigen.   TERNITZ. "Beamte der Suchtmittelerhebungsgruppe des Bezirks Neunkirchen haben aufgrund von Hinweisen und einer Anordnung der Staatsanwaltschaft Wr. Neustadt am 15. Mai mit Unterstützung von Bediensteten der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität des Landeskriminalamtes Niederösterreich, einer Diensthundestreife und Beamten des Bezirks...

Das Ermittlungsverfahren wegen Terrorfinanzierung ist bereits seit November bei der StA Linz anhängig. | Foto: BezirksRundSchau

Nach US-Sanktionen
Razzia bei totgeglaubtem Terror-Finanzierer in Linz

Beim Gründer und Betreiber der Hamas-Propaganda-Plattform "Gaza Now" wurde am Mittwoch in seiner Wohnung in einem kleinen Linzer Mehrparteienhaus südlich des Hauptbahnhofes eine Razzia durchgeführt. Gegen den 31-Jährigen wird bereits seit November wegen mutmaßlicher Terrorfinanzierung ermittelt. Verhaftet wurde der Staatenlose, der bereits seit Jahren in Österreich leben soll, entgegen anders lautender Meldungen nicht, er befindet sich derzeit auf auf freiem Fuß. LINZ. Der selbsternannte...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Mehrere Festnahmen: Nach wochenlangen Ermittlungen gelang dem Innenministerium ein empfindlicher Schlag gegen die rechtsextreme Szene in Wien. (Symbolbild) | Foto: Yildiray Yücel Kamanmaz/Pixabay
2

"Neue Rechte"
Mehrere Rechtsextreme bei Razzien in Wien festgenommen

Im Rahmen mehrerer Razzien hat der Staatsschutz in den vergangenen Wochen mehrere Personen aus der rechtsextremen Szene in Wien festgenommen. Eine Person soll im Zusammenhang rund um die rechtsextreme "Feuerkrieg Division" im Visier der Behörden gestanden sein. WIEN. Nach wochenlangen Ermittlungen gelang dem Innenministerium ein empfindlicher Schlag gegen die rechtsextreme Szene in Wien. Laut der Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN) kam es in Kooperation mit dem Wiener Landesamt...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Razzia in Eggendorfer Apotheke wegen Suchtgifthandel.  | Foto: Monatsrevue
12

Wiener Neustadt
Razzia in Apotheke wegen Verdacht auf Suchtgifthandel

In Eggendorf fand am Freitagnachmittag eine Hausdurchsuchung statt, die Kripo ermittelt wegen Suchtgifthandels. NÖ. Ein Großaufgebot an Polizei-Sonderkräften, Spürhunden, Ermittlern des Bundes- und Landeskriminalamtes Wien (LKA) sowie der Finanzpolizei erweckten am Freitag die Aufmerksamkeit der Passanten in Eggendorf. Ziel der Razzia war eine Apotheke, die seit Längerem im Visier der Kriminalpolizei steht. Es ist zu einer Festnahme gekommen.  Das könnte Dich auch interessieren Erneuter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.