Razzia

Beiträge zum Thema Razzia

Am Sonntag ging die Bankomatsprengungsserie, die Wien seit Monaten heimsucht, weiter. Dieses Mal konnte einer der Verdächtigen gefasst werden. | Foto: MARTIN KOLBERT / APA / picturedesk.com
21

Fälle in Wien
Razzia in den Niederlanden nach Bankomatsprengungen

Gleich drei Bankomaten wurden am Sonntag in der Leopoldstadt in die Luft gejagt. Von vier mutmaßlichen Tätern wurde zumindest einer festgehalten. Jetzt wurde eine Razzia bei dem Niederländer durchgeführt. Die Behörden halten sich jedoch noch zu weiteren Hintergründen bedeckt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Am Sonntag in der Früh ging die Bankomatsprengungsserie, die seit Monaten in Wien stattfindet, weiter. Gleich drei Geldausgabegeräte, die in einer Bankfiliale in der Vorgartenstraße standen, hatte ein...

Diese Drogen sowie Bargeld konnten sichergestellt werden. | Foto: LPD Wien
3

Kokain, Cannabis, Geld
Wiener Polizei hebt bei Razzien Drogenring aus

Der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität ist ein Schlag gegen einen Drogenring gelungen. Fünf Mitglieder wurden festgenommen, größere Mengen an Kokain, Cannabis und Bargeld wurden sichergestellt. WIEN/MARGARETEN/FAVORITEN. Der Wiener Polizei dürfte ein Ermittlungserfolg gegen einen ganzen Suchtmittelring gelungen sein. Bei mehreren Razzien wurden insgesamt fünf mutmaßliche Mitglieder identifiziert. Zunächst wurden drei Männer im Alter 25, 26 und 36 Jahren am Mittwoch, 26. März,...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Erneut wurde eine illegale Fleischerei ausgehoben. Und erneut gibt es absoluten Ekel-Alarm. | Foto: Gruppe Sofortmaßnahmen
5

150 Kilo Ware entdeckt
Erneut illegale Fleischerei in Wien ausgehoben

Die Serie an Razzien in illegalen Fleischereien in Wien reißt nicht ab. Nach Fällen in Favoriten und Ottakring wurden die Behörden jetzt in der Leopoldstadt fündig. Rund 150 Kilogramm Fleisch wurden vernichtet, dazu kam es auch zu Gas- und Stromdiebstahl. WIEN/LEOPOLDSTADT. Erneut Ekel-Alarm rund um eine illegale Fleischerei. Dieses Mal wurden die Behörden unter der Leitung der Gruppe für Sofortmaßnahmen am Donnerstag in der Leopoldstadt fündig. Und wie bereits bei den Fällen in Favoriten und...

Wie das Innenministerium bekanntgab, wurden zuletzt bei einer großen Razzia einige illegale Schusswaffen sowie NS-Devotionalien gefunden und sichergestellt. | Foto: DSN
2 3

Razzia in ganz Österreich
90 Waffen und Dutzende NS-Devotionalien gefunden

Bei einer österreichweiten Razzia konnten bei insgesamt 14 Personen mehr als 90 Schusswaffen sowie mehr als 10.000 Schuss Munition sowie NS-Memorabilia beschlagnahmt werden. Die Aktion fand bereits Ende Februar statt. ÖSTERREICH. Wahrlich kann man von einem Mega-Fund sprechen: Wie das Innenministerium am Sonntag bekanntgab, wurden zuletzt bei einer großen Razzia einige illegale Schusswaffen sowie NS-Devotionalien gefunden und sichergestellt. Beim österreichweiten "Joint Action Day" (JAD), der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Fast 1.000 Stück illegale Knall- und Feuerwerkskörper fand die Wiener Polizei am Wochenende bei Jugendlichen. | Foto: LPD Wien
3

Polizei-Razzien in Wien
Teenie hortete fast 900 Knallkörper im Keller

Im Rahmen von Polizei-Schwerpunktaktionen konnten am vergangenen Wochenende fast 1.000 illegale Knallkörper, die von Jugendlichen gehortet worden waren, beschlagnahmt werden. Allein ein 18-Jähriger hatte bei sich im Keller fast 900 Stück hochexplosives Material gehortet. WIEN/BRIGITTENAU/FLORIDSDORF. Keine vier Wochen vor Silvester machte die Wiener Polizei bei Razzien eine riesige Entdeckung. In einem Wohngebäude in der Brigittenau fanden Beamte am vergangenen Freitag fast 900 Stück Knall- und...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Polizei kontrollierte jedes Fahrzeug beim Ausgang aus dem Spital. | Foto: Maximilian Spitzauer/MeinBezirk
17

Großeinsatz
Drohne sucht nach verschwundenem Baby aus Klinik Favoriten

Stundenlang sucht die Wiener Polizei mit einem Großaufgebot nach einem verschwundenen Baby am Donnerstagabend. Der Säugling wurde aus einem Zimmer der Neonatologie entführt. Eine Drohne hilft dabei, Tatverdächtige gibt es noch nicht. WIEN/FAVORITEN. Es ist eine unfassbare Geschichte, die aus der Klinik Favoriten kommt. Am Donnerstagvormittag, 21. November, wurde wohl ein neugeborenes Baby – etwa zehn Tage alt – von der Neonatologie-Station des Spitals entführt. Während die Mutter ihr Zimmer für...

Die Gruppe für Sofortmaßnahmen besuchte die Produktionsstätte in Floridsdorf, nachdem man einige Hinweise aus der Bevölkerung erhalten hat, sagte ein Sprecher gegenüber MeinBezirk.  | Foto: Gruppe Sofortmaßnahmen
1 8

"Katastrophale" Zustände
Illegale Ringelchips-Produktion in Wien entdeckt

In einem Gebäude in Floridsdorf hat die Gruppe Sofortmaßnahmen der Stadt Wien nach Hinweisen eine illegale Ringelchips-Produktionsstätte entdeckt und sofort geschlossen. Die Hygiene-Zustände waren "katastrophal", auch der Strom wurde illegal abgezweigt. WIEN/FLORIDSDORF. Illegale Teigtascherlfabrik war gestern: Wie die Gruppe für Sofortmaßnahmen der Stadt Wien auf Facebook mitteilte, wurde eine illegale Ringelchips-Produktionsstätte im 21. Bezirk entdeckt. Die Gruppe für Sofortmaßnahmen...

In den vergangenen Tagen hat die Finanzpolizei 34 Barbershops in Wien kontrolliert.  | Foto: BMF
4

Razzia
Schwarzarbeiter und Sozialbetrug in Wiener Barbershops aufgedeckt

In den vergangenen Tagen hat die Finanzpolizei 34 Barbershops in Wien kontrolliert. Dabei wurden 29 Verstöße gegen die arbeitsmarktrechtlichen Bestimmungen aufgedeckt, sowie Schwarzarbeit und möglicher Sozialbetrug ermittelt. WIEN. Vor einigen Wochen berichtete MeinBezirk über die Forderung der Wirtschaftskammer Wien (WKW) von strengeren Hygienemaßnahmen in Barbershops, besonders nachdem europäische Dermatologen von einer Epidemie eines Hautpilzes warnen. Das Wiener Marktamt kann aber nur...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Am Mittwoch, 31. Juli, kam es nach einem anonymen Hinweis zu einer Hausdurchsuchung in Penzing. (Symbolbild) | Foto: Max Fleischmann/Unsplash
2

Fremdenpolizei
Elf Festnahmen bei Wohnhausdurchsuchung in Penzing

Am Mittwoch, 31. Juli, kam es nach einem anonymen Hinweis zu einer Hausdurchsuchung in Penzing. Auf Verdacht des unrechtmäßigen Aufenthalts im Bundesgebiet wurden elf Personen festgenommen. WIEN/PENZING. In einem Penzinger Wohngebäude kam es am Mittwoch, 31. Juli, zu elf Festnahmen. Aufgrund eines anonymen Hinweises führte das Stadtpolizeikommando dort eine Hausdurchsuchung durch. Auch die Einsatzeinheit, Bereitschaftseinheit und ein sprengstoffkundiges Organ waren dabei. Im Gebäude wurden elf...

Offen trotz Feiertag: am Pfingstmontag kontrollierte das Marktamt fast 100 Lebensmittel-Betriebe in Wien. Die Hälfte hatte illegalerweise offen. (Symbolbild) | Foto: Fikri Rasyid/ Unsplash
2

Anzeigenflut
Dutzende Wiener Geschäfte hatten illegal zu Pfingsten offen

Immer wieder halten sich einige Lebensmittelbetriebe nicht an die gegebenen "Spielregeln". Aufgrund von Beschwerden anderer Händler aus der Branche kam es am Pfingstmontag zu einer Großkontrolle vonseiten des Marktamts. Dutzende Betriebe wurden dabei erwischt, wie sie trotz des Feiertages ihre Waren anboten. WIEN. Immer wieder klopft das Wiener Marktamt an die Tür, um sicherzustellen, dass sich die Beteiligten an die "Spielregeln", etwa wenn es um rechtskonforme Öffnungszeiten geht, halten. Am...

Mehrere Festnahmen: Nach wochenlangen Ermittlungen gelang dem Innenministerium ein empfindlicher Schlag gegen die rechtsextreme Szene in Wien. (Symbolbild) | Foto: Yildiray Yücel Kamanmaz/Pixabay
2

"Neue Rechte"
Mehrere Rechtsextreme bei Razzien in Wien festgenommen

Im Rahmen mehrerer Razzien hat der Staatsschutz in den vergangenen Wochen mehrere Personen aus der rechtsextremen Szene in Wien festgenommen. Eine Person soll im Zusammenhang rund um die rechtsextreme "Feuerkrieg Division" im Visier der Behörden gestanden sein. WIEN. Nach wochenlangen Ermittlungen gelang dem Innenministerium ein empfindlicher Schlag gegen die rechtsextreme Szene in Wien. Laut der Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN) kam es in Kooperation mit dem Wiener Landesamt...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Ein mutmaßlicher Drogenkurier sowie sein Komplize gingen in Wien ins Netz der Ermittler. | Foto: LPD Wien
2

Zwei Festnahmen
Kokain und Cannabis bei Wohnungs-Razzia in Wien gefunden

Ein mutmaßlicher Drogenkurier sowie sein Komplize gingen in Wien ins Netz der Ermittler. Ersterer soll Cannabis und Kokain ins Land geschleust haben. Bei einer Wohnungsdurchsuchung wurden größere Mengen Drogen sowie Bargeld gefunden. WIEN. Die Wiener Drogenermittler konnten zuletzt einen Erfolg verbuchen. Diese waren einem mutmaßlichen Drogenkurier auf der Spur. Er soll Cannabis und Kokain nach Österreich geschmuggelt haben. Hilfe soll er von einem Komplizen bekommen haben.  Drogenfund bei...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Diese illegalen Feuerwerkskörper wurden bei einer Aktion am Freitag im 21. Bezirk beschlagnahmt. | Foto: LPD Wien
2

Polizei warnt
Erneut illegale Pyrotechnik in Floridsdorf sichergestellt

Zum wiederholten Mal konnte die Wiener Polizei bei einer Schwerpunktaktion mehrere illegale Feuerwerkskörper sicherstellen. Die Polizei warnt ausdrücklich vor dem Gebrauch nicht zugelassener Böller sowie unsachgemäßer Verwendung von Feuerwerk. WIEN/FLORIDSDORF. Seit einigen Monaten kämpft man in Floridsdorf gegen verbotene Pyrotechnik. Zuletzt wurden vor einigen Tagen Hunderte Stück illegaler Feuerwerkskörper bei zwei Burschen sichergestellt (siehe unten). Am Mittwochabend sorgte eine...

Sprengkörper, Molotow-Cocktails, Messerdrohungen und ein Drohbrief: Eine siebenköpfige junge Bande soll einen Handyshop-Besitzer im 12. Bezirk mehrmals bedroht und attackiert haben.  | Foto: LPD Wien/RMW kreativ
6

Mehrere Festnahmen
Siebenköpfige Bande erpresste Schutzgeld in Wien

Sprengkörper, Molotow-Cocktails, Messerdrohungen und ein Drohbrief: Eine siebenköpfige junge Bande soll einen Handyshop-Besitzer im 12. Bezirk mehrmals bedroht und attackiert haben. Jetzt wurden die Tatverdächtigen nach wochenlangen Ermittlungen geschnappt. WIEN/MEIDLING. Ein Handyshop-Besitzer aus dem 12. Bezirk wurde im vergangenen September mehrmals attackiert und eingeschüchtert. Eine Jugendbande soll den Mann mit Messern und Molotow-Cocktails bedroht haben, um Schutzgeld zu bekommen....

Dutzende Krebse, zwischen Leintüchern versteckt, und Hunderte weitere Kilos an Krustentieren entdeckten Marktsamtsmitarbeiter bei einer Kontrolle eines Massagesalons. | Foto: Marktamt Wien
2

Ekelfund in Wien
Krebse bei Marktamt-Razzia in Massagesalon entdeckt

Teigtaschen waren gestern: Dutzende Krebse, zwischen Leintüchern versteckt, und Hunderte weitere Kilos an Krustentieren entdeckten Marktsamtsmitarbeiter bei einer Kontrolle eines Massagesalons auf der Wieden. WIEN/WIEDEN. Was haben Krebse mit einer Massage gemein? Genau, nichts. Trotzdem kam es, dass bei einer Kontrolle des Wiener Marktamts am Donnerstag, 28. September, dutzende Krebse in einem heruntergekommenen Massagesalon auf der Wieden entdeckt wurden – "Krone.at" (Paywall) berichtete...

Die Wiener Polizei vermeldete einen erfolgreichen Schlag gegen ein mutmaßliches Drogen-Netzwerk. Dabei soll es sich um eine fünfköpfige Familie handeln. (Symbolfoto) | Foto: pixabay.com
2

Drogengeschäft
Wiener Polizei gelingt Schlag gegen Opiumhändler

Die Wiener Polizei vermeldete einen erfolgreichen Schlag gegen ein mutmaßliches Drogen-Netzwerk. Dabei soll es sich um eine fünfköpfige Familie handeln, die jahrelang kiloweise Opium an den Mann brachten. Bei mehreren Hausdurchsuchungen in Wien und im Burgenland wurden Opiumsticks sowie eine große Summe Bargeld sichergestellt. WIEN/BURGENLAND. Am Mittwoch, 28. Juni, gelang es der Polizei ein mutmaßliches Drogennetzwerk zu zerschlagen und die Involvierten festzunehmen. Bei ihnen soll es sich...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Ein mittlerweile 20-jähriger Wiener soll Mitglied des internationalen rechtsterroristischen Netzwerks "Feuerkrieg Division" gewesen sein. Bei einer Hausdurchsuchung der DSN wurden bei ihm Waffen und NS-Gegenstände gefunden. | Foto: DSN
2

Unter Rechtsterror-Verdacht
Waffen und NS-Gegenstände bei Wiener gefunden

Ein mittlerweile 20-jähriger Wiener soll Mitglied des internationalen rechtsterroristischen Netzwerks "Feuerkrieg Division" gewesen sein. Bei einer Hausdurchsuchung der DSN wurden bei ihm Waffen und NS-Gegenstände gefunden. Dem Verdächtigen wird auch der Aufruf zu Anschlägen und die Anleitung zum Bau von Bomben zur Last gelegt. WIEN. Ein Wiener war jahrelang im Visier der Direktion für Staatssicherheit und Nachrichtendienst (DSN). Es verdichteten sich die Hinweise, dass er der rechtsextremen...

Am Dienstagabend war bekannt geworden, dass der heimischer Coronamasken-Hersteller Hygiene Austria billigere, chinesische Masken zu teureren, österreichischen Masken umetikettiert und verkauft haben soll. | Foto: privat
3 2

Nach Razzia
Hygiene Austria gibt Zukauf von China-Masken zu

Die Razzia beim heimischen Schutzmasken-Hersteller Hygiene Austria sorgt weiterhin für Wirbel. In China hergestellte Masken sollen in NÖ und Wien nur umgepackt worden sein. Hygiene Austria wies am Mittwochabend die im Raum stehenden Vorwürfe zurück. „Richtig“ sei aber, dass „zum Ausgleich einer Nachfragespitze“ ein Lohnhersteller in China hinzugezogen worden sei.  ÖSTERREICH. Die Bundesbeschaffungsgesellschaft BBG hat auf die Hausdurchsuchungen beim Schutzmasken-Hersteller Hygiene Austria...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Hot Spot Ottakringer Straße: Gastronomie-Chef Wilhelm Turecek kämpft gegen schwarze Schafe in seinem Metier.

Gastro-Sünder im Visier

(ah). Die Zahlen sprechen für sich: Zwölf Lokale wurden im 17. Bezirk im Rahmen einer konzentrierten Aktion von Polizei und Magistrat nachts kontrolliert, 24 Anzeigen gab es dabei. Hot Spot Ottakringer Straße Im Einsatz waren die Beamten auf der Hernalser Hauptstraße, der Rosensteingasse, Jörgerstraße und Ottakringer Straße – auf letzterer wurden gleich sechs auffällige Lokale überprüft. Die häufigsten Anzeigen gab es wegen nicht plombierter Musikanlagen und illegaler Ausländerbeschäftigung...

Laut Wirtschaftskammer sind viele „schwarze Schafe“ in der Gastronomie auf der Ottakringer Straße. | Foto: Archiv

Jagd auf die Gastro-Sünder

100 Anzeigen bei Lokal-Razzia • Fünf Betriebe gesperrt • „Hot Spot“ Ottakringer Straße (ah). Die Zahlen sprechen für sich: 36 Lokale wurden in Ottakring und Hernals im Rahmen einer konzentrierten Aktion von Polizei und Magistrat kontrolliert, fünf Betriebe sofort gesperrt – die Betreiber hatten keine Gewerbeberechtigung. Hinweise von Anrainern Bei der Razzia wurden 83 Personen überprüft, sieben aufgrund des Fremdenpolizeigesetzes festgenommen. Insgesamt kam es zu 27 Anzeigen wegen...

Das Tanzcafe Bellami

Polizei-Einsatz: Gäste weg

Cafe-Inhaberin erhebt schwere Vorwürfe gegen die Exekutive Nach einer spektakulären Polizeikontrolle Ende Dezember bleiben im Cafe Bellami die Gäste aus. Grund sei aggressives und rassistisches Verhalten der Beamten, so die Vorwürfe der Betreiberin. (si). Für großes Aufsehen sorgte die Kontrolle des Tanzcafes Bellami in der Pfenniggeldgasse Ende Dezember. Über 20 Polizisten hatten das Lokal gestürmt und die Gäste nach Drogen durchsucht. „Dabei beschimpften uns die Beamten rassistisch“, so die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.