Schwerpunktaktion

Beiträge zum Thema Schwerpunktaktion

Bei einer Schwerpunktaktion am fast gesamten Dienstag wurden Dutzende E-Roller- sowie Fahrradfahrer angezeigt. (Symbolfoto) | Foto: Grolet/Unsplash
4

Schwerpunktaktion in Wien
Anzeigenflut gegen Radler und E-Scooter-Fahrer

Bei einer Schwerpunktaktion am fast gesamten Dienstag wurden Dutzende E-Roller- sowie Fahrradfahrer angezeigt. Auch wurde ein E-Scooter-Fahrer mit 59 km/h "geblitzt". WIEN. Fast im Wochentakt organisiert die Wiener Polizei besondere Schwerpunktaktionen mit Fokus auf E-Scooter und Fahrräder. So auch am fast ganzen Dienstag, 22. April, von 7 bis 19 Uhr. Das Ergebnis der Aktion hat es in sich, denn es gab eine Flut an Anzeigen und Organmandaten, auch wurde ein Extrem-Raser für Rollerverhältnisse...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Wiener Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) präsentierte am Donnerstag die Bilanz des "sicheren Wiens".  | Foto: Ronja Reidinger/MeinBezirk
11

Bilanz "sicheres Wien"
Stadt plant schärfere Aktionen gegen Roadrunner

Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) präsentierte am Donnerstag eine Bilanz zum Thema "sicheres Wien". Fokus lag auf der Zusammenarbeit zwischen der Polizei und der Stadt Wien. Angekündigt wurde außerdem eine weitere Schwerpunktaktion, die in den nächsten Tagen starten soll. WIEN. Schauplatz des Mediengesprächs war nicht etwa der Keplerplatz in Favoriten, sondern der Yppenplatz in Ottakring. Erst Anfang des Jahres hatte die Stadt gemeinsam mit der Wiener Polizei Maßnahmen zur Erhöhung der...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Am Freitagabend wurde ein Raser auf der A1 Richtung St. Pölten im Zuge einer Schwerpunktaktion geblitzt. (Archiv) | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
3

Schwerpunktaktion
Raser auf Wiener A1-Autobahn mit 215 km/h geblitzt

Die Polizei konnte am Freitagabend auf der A1 eine erhebliche Geschwindigkeitsüberschreitung von 215 km/h feststellen. Ermittlungen laufen, es drohen der Entzug der Lenkberechtigung und eine Beschlagnahme des Pkws.  WIEN. Im Zuge einer Schwerpunktaktion mit besonderem Augenmerk auf Geschwindigkeitskontrollen gelang es der Wiener Polizei, am Freitagabend einen Raser zu blitzen. Dabei wurde ein Radarmessfahrzeug auf der A1-Westbahnhof Richtung Sankt Pölten aufgestellt. Dieses Messfahrzeug konnte...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Ein Fahrer wurde montagabends mit 97 Stundenkilometer in der 30er-Zone geblitzt. | Foto: RMA
3

Mit 97 km/h unterwegs
Wieder ein Extremraser von Wiener Polizei gefasst

Im Zuge einer Schwerpunktaktion am Montagabend wurde ein Fahrzeuglenker mit 97 km/h in Favoriten geblitzt. Ihm droht der Verlust des Führerscheins. WIEN/FAVORITEN. Am Montag, 3. Februar, verzeichnete die Wiener Polizei eine massive Übertretung des Tempolimits. Erst in den vergangenen Tagen gingen den Beamtinnen und Beamten gleich zwei Extremraser ins Netz. MeinBezirk berichtete (siehe unten). Nun kam es Montagabend erneut zu einem Vorfall. Im Rahmen einer Schwerpunktkontrolle der...

  • Wien
  • Madeleine Gluhak
Wieder einmal fuhren zwei Führerscheinneulinge mit überhöhter Geschwindigkeit und wurden folglich von der Polizei aufgehalten. (Symbolbild) | Foto: pixabay / Symbolbild
1 3

Mit 117 km/h geblitzt
Extremraser am Westbahnhof aus dem Verkehr gezogen

In der Nacht von Sonntag auf Montag konnte die Wiener Polizei im Rahmen einer Schwerpunktaktion am Gürtel zwei sogenannte "Road Runner" aus dem Verkehr ziehen. Beide waren jeweils mit 117 km/h im Bereich des Westbahnhofs unterwegs gewesen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die Wiener Polizei wurde sonntagnachts, 19. Jänner, Zeuge einer massiven Geschwindigkeitsübertretung. Im Zuge eines Planquadrats am Wiener Gürtel wurden eine 19-jährige Autolenkerin sowie ein 20-jähriger Autolenker mit jeweils 117...

Bei einer Schwerpunktaktion wurden 560 Stück verbotene Pyrotechnikgegenstände sowie ein Schlagring und ein Klappmesser aufgefunden und sichergestellt. | Foto: LPD Wien
3

21. Bezirk
Polizei stellte Waffen und 560 Stück illegale Pyrotechnik sicher

In Floridsdorf konnte die Polizei bei einer Schwerpunktaktion Pyrotechnik und Waffen sicherstellen. Sieben junge Männer wurden nach dem Pyrotechnikgesetz angezeigt. WIEN/FLORIDSDORF. Die ganze Stadt steckt mitten in den Silvestervorbereitungen. Während die einen Glücksbringer oder Raclettekäse besorgen, geht es bei anderen weniger harmlos zu. Das mussten Polizeibeamte bei einer kürzlichen Schwerpunktaktion in Floridsdorf feststellen. Über 560 Objekte sichergestelltAm Samstag, 28. sowie Sonntag,...

Fast 1.000 Stück illegale Knall- und Feuerwerkskörper fand die Wiener Polizei am Wochenende bei Jugendlichen. | Foto: LPD Wien
3

Polizei-Razzien in Wien
Teenie hortete fast 900 Knallkörper im Keller

Im Rahmen von Polizei-Schwerpunktaktionen konnten am vergangenen Wochenende fast 1.000 illegale Knallkörper, die von Jugendlichen gehortet worden waren, beschlagnahmt werden. Allein ein 18-Jähriger hatte bei sich im Keller fast 900 Stück hochexplosives Material gehortet. WIEN/BRIGITTENAU/FLORIDSDORF. Keine vier Wochen vor Silvester machte die Wiener Polizei bei Razzien eine riesige Entdeckung. In einem Wohngebäude in der Brigittenau fanden Beamte am vergangenen Freitag fast 900 Stück Knall- und...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Mehrere pyrotechnische Gegenstände konnten sichergestellt werden. | Foto: LPD Wien
3

Aktion in Wien
Mann mit 200 Pyro-Gegenständen im Zug angehalten

Im Zuge einer Schwerpunktaktion in Floridsdorf kontrollierte die Polizei einen 20-jährigen Mann. Bei ihm konnten hunderte Pyrotechnik-Gegenstände sichergestellt werden. Man warnt jetzt erneut vor sorglosem Umgang sowie illegalen Böllern. WIEN/FLORIDSDORF. Zu einer Schwerpunktaktion der Polizei kam es am Mittwoch, 20. November, in Floridsdorf. Wie nun in einer Aussendung bekannt gegeben wurde, lag der Fokus der Beamtinnen und Beamten auf Pyrotechnik. Besonders die Einfuhr sowie der Handel mit...

Zwei Männer wurden am Freitag, 25. Oktober, beim Begehen zweier Einbrüche auf frischer Tat ertappt. (Archiv)  | Foto: MeinBezirk.at
2

Auf frischer Tat ertappt
Mehrere Wohnungseinbrüche in Favoriten

Im Zuge einer Schwerpunktstreife der Wiener Polizei wurden zwei Männer bei mehreren Wohnungseinbrüchen geschnappt.  Die Verdächtigen sollen einige Tatwerkzeuge und Diebesgut bei sich gehabt haben.  WIEN/ FAVORITEN. Die Polizei hat nun bekanntgegeben, dass zwei mutmaßliche Einbrecher auf frischer Tat ertappt wurden. Im Zuge einer Schwerpunktaktion der Einsatzgruppe zur Bekämpfung von Straßenkriminalität am 25. Oktober fielen zivilen Beamten zwei Männer auf, die sich augenscheinlich verdächtig...

Im Zuge einer Schwerpunktaktion der Polizei konnten mehrere schwere Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt werden. (Symbolfoto) | Foto: Georg Larcher
2

50er-Zone in Wien
Mehrere Raser doppelt so schnell als erlaubt gefahren

Zu einer Schwerpunktaktion im Straßenverkehr kam es in Favoriten. Im Zuge dieser konnten dutzende Personen angehalten sowie angezeigt werden. Ein besonderer Fall stellte ein Fahrzeug mit über 100 Kilometern pro Stunde dar, bei erlaubten 50. WIEN/FAVORITEN. Die Beamten des Stadtpolizeikommandos Favoriten führten vom 18. Oktober bis 19. Oktober eine Schwerpunktaktion in ihrem Bezirk durch. Das Ziel hierbei war die Erhöhung der Verkehrssicherheit. Im Zuge der Kontrollen konnten die Uniformierten...

Der "Verkehrssünder des Tages" war wohl ein E-Scooter-Lenker, der laut der Polizei satte 49 km/h unterwegs gewesen war. (Symbolbild). | Foto: ÖAMTC
2

Mit fast 50 km/h
Raser auf E-Scooter von Wiener Polizei gestoppt

Am Montag kam es zu einer großangelegten Verkehrskontrolle in Wien mit Fokus auf Rad- und E-Scooter-Fahrer. Die Bilanz: fast 240 Anzeigen wurden in der zwölfstündigen Schwerpunktaktion ausgestellt. Einer der gestoppten E-Scooter-Lenker war sogar fast doppelt so schnell unterwegs wie gesetzlich erlaubt. WIEN. Allerhand hatte die Wiener Polizei am Montag im Rahmen einer großen Verkehrskontrolle zu tun. Die Schwerpunktaktion, bei der vor allem Fahrrad- und E-Scooter-Fahrer im Fokus standen,...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Roller seien mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs und dadurch eine erhebliche Gefahr für Fußgehende gewesen, heißt es. | Foto: Gruppe Sofortmaßnahmen
2 Aktion 6

Favoriten
Anzeigenflut bei Aktion gegen problematische E-Scooter-Fahrer

Dutzende Anzeigen und Organmandate gab es bei einer Schwerpunktaktion gegen problematische E-Scooter-Lenker im 10. Bezirk. Außerdem wurden Essenslieferanten, sogenannte Rider, kontrolliert. WIEN/FAVORITEN. Zuletzt haben sich zahlreiche Favoritnerinnen und Favoritner über die immer problematischere Nutzung von E-Klein- und -Minirollern im Bezirk beschwert. Besonders problematisch seien Essenslieferanten. Die Roller seien mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs und dadurch eine erhebliche Gefahr...

Eine koordinierte Schwerpunktaktion der Wiener Polizei, die von Dienstag bis Mittwoch lief, hatte nur ein Ziel: Autolenkerinnen und -lenker, die sich nicht an die Regeln halten, aus dem Verkehr zu ziehen. (Symbolbild) | Foto: Thomas Pfeiffer
2

Meidling
Polizei zieht zahlreiche Drogenlenker aus dem Verkehr

In einer koordinierten Schwerpunktaktion der Wiener Polizei wurden zwischen Dienstag und Mittwoch zahlreiche Autofahrer unter Drogeneinfluss aus dem Verkehr gezogen. Es kam zu einer Festnahme, 16 Führerscheine wurden abgenommen. WIEN/MEIDLING. Eine koordinierte Schwerpunktaktion der Wiener Polizei, die von Dienstag bis Mittwoch lief, hatte nur ein Ziel: Autolenkerinnen und -lenker, die sich nicht an die Regeln halten, aus dem Verkehr zu ziehen. Der Fokus wurde laut der Exekutive vor allem auf...

In den vergangenen Tagen hat die Finanzpolizei 34 Barbershops in Wien kontrolliert.  | Foto: BMF
4

Razzia
Schwarzarbeiter und Sozialbetrug in Wiener Barbershops aufgedeckt

In den vergangenen Tagen hat die Finanzpolizei 34 Barbershops in Wien kontrolliert. Dabei wurden 29 Verstöße gegen die arbeitsmarktrechtlichen Bestimmungen aufgedeckt, sowie Schwarzarbeit und möglicher Sozialbetrug ermittelt. WIEN. Vor einigen Wochen berichtete MeinBezirk über die Forderung der Wirtschaftskammer Wien (WKW) von strengeren Hygienemaßnahmen in Barbershops, besonders nachdem europäische Dermatologen von einer Epidemie eines Hautpilzes warnen. Das Wiener Marktamt kann aber nur...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Foto: Symbolfoto Pixabay
6

News aus Wien
Keuchhusten-Warnung, Gratis-Öffi-Ticket und Mindestsicherung

Was hast du am Mittwoch, 21. August, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst. Ärztekammer Wien schlägt wegen Keuchhusten Alarm Gratis-Öffitickets für Wiener Pflichtschulen kommt ÖVP Wien droht Sozialstadtrat Hacker mit Misstrauensantrag Hunderte Verstöße bei Kurzzeitvermietungen in Wien Wiener Stadtadler stellen mehrere Landesmeister Alles über Bedrohungslage, Schutz und die Impfung in Wien

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Eine gemeinsame, flächendeckende Schwerpunktaktion von Polizei und Stadt Wien gab es Samstagnacht. | Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk
Video 35

Ethnische Konflikte & Co.
Polizei und Stadt Wien machen gemeinsame Sache

Eine wienweite Schwerpunktaktion von Polizei und Stadt Wien gab es Samstagnacht. Im Zuge dieser unterstrich Bürgermeister Ludwig (SPÖ) seine Forderung nach einem generellen Waffenverbot und mehr Polizisten. Was Bundespolizeidirektor Michael Takacs dazu sagt und wie die Schwerpunktaktion ablief - MeinBezirk war dabei. WIEN. Ein Raser, der mit 131 km/h in der 50er-Zone unterwegs war, KFZ-Beschlagnahmungen wegen Schulden, Führerscheinabnahmen wegen Alkohol- oder Drogenmissbrauch und ein altes...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Aufgrund vermehrter Lärmbeschwerden bei der Favoritner Anrainerschaft gab es am vergangenen Wochenende eine große Schwerpunktaktion im Bezirk. | Foto: Gruppe Sofortmaßnahmen
3

Schwerpunktaktion
Großer Schlag gegen Roadrunner-Szene in Favoriten

Zahlreiche Anzeigen und Organmandate brachte eine Schwerpunktaktion der Stadt Wien und der Polizei gegen die Roadrunner-Szene in Favoriten. Vonseiten der Exekutive gab es knapp 200 Anzeigen und eine Festnahme. WIEN/FAVORITEN. Aufgrund vermehrter Lärmbeschwerden bei der Favoritner Anrainerschaft gab es am vergangenen Wochenende eine große Schwerpunktaktion im Bezirk, um gegen die hiesige Roadrunner-Szene vorzugehen. An der Aktion waren die Gruppe Sofortmaßnahmen, die Magistratsabteilungen MA 6...

Am Mittwoch kam es in der Brigittenau, aber auch im gesamten Stadtgebiet, zu einer Schwerpunktaktion. | Foto: Johannes Reiterits/MeinBezirk
Video 20

Brutale Fehde
So geht die Wiener Polizei gegen den Bandenkrieg vor

Nachdem ein Bandenkrieg in den vergangenen Tagen eskaliert war, setzt die Wiener Polizei mit Schwerpunktaktionen alles daran, für Sicherheit zu sorgen. Die Vorfälle mit Messern seien äußerst brutal gewesen. Man gibt einen tiefen Einblick in die Struktur der beteiligten Clans und die Ermittlungen. WIEN/BRIGITTENAU. Mittwochabend, kurz vor 21 Uhr, im Herzen der Brigittenau. Die letzten Personen aus der Nachbarschaft eilen über die Stiegen der U6-Station Jägerstraße, um noch rechtzeitig zum Ankick...

Am Dienstag stoppte die Polizei einen Verkehrssünder am Flötzersteig in Ottakring, nachdem er stadtauswärts mit 130 km/h unterwegs gewesen war – erlaubt sind dort nur 50. (Symbolbild) | Foto: Polizei
2

130 statt 50 km/h
Wiener Polizei bringt erneut Extremraser zur Strecke

Wieder hielt sich ein Autofahrer nicht an die Straßenregeln, wieder musste die Polizei eingreifen. Am Dienstag stoppte diese einen Verkehrssünder am Flötzersteig in Ottakring, nachdem er stadtauswärts mit 130 km/h unterwegs gewesen war – erlaubt sind dort nur 50. WIEN/OTTAKRING. Trotz neuer, strengerer Regelungen in der Straßenverkehrsordnung (StVO) seit Anfang März, mit teils drakonischen Strafen, gehen der Wiener Polizei immer wieder Verkehrssünder ins Netz – so auch am späten Dienstagabend....

Ein Planquadrat von Beamtinnen und Beamten der Polizeidiensthundeeinheit sowie des uniformierten Fahrraddienstes der Landesverkehrsabteilung und Mitarbeiter der Stadt Wien wurde in der Donaustadt durchgeführt. Mehrere Anzeigen wurden ausgestellt. | Foto: LPD Wien
2

Schwerpunktaktion
Wiener Polizei stellte 250 Anzeigen in einer Nacht aus

In einer Schwerpunktaktion der Polizei in der Donaustadt machten Beamtinnen und Beamte auf ortspolizeiliche Vorschriften aufmerksam. In verschiedenen Erholungsgebieten wurden hunderte Anzeigen ausgestellt. WIEN/DONAUSTADT. Am Mittwoch, 29. Mai, wurde durch Beamtinnen und Beamten der Donaustädter Polizei eine Schwerpunktaktion durchgeführt. Auf der Donauinsel, in der Lobau sowie der unteren Alten Donau waren verschiedene Einsatzkräfte zu Fuß und mit dem Rad unterwegs. Auch die...

Bei Schwerpunktaktionen im Nordosten Wiens ging der Polizei nicht nur ein Raser, der mit 133 km/h unterwegs war, ins Netz. (Symbolfoto) | Foto: BB: Polizei
6

Extremraser, Fahrerflucht & Co.
Polizei Wien gehen Verkehrssünder ins Netz

Bei einer Schwerpunktaktion im Nordosten Wiens gingen der Polizei nicht nur ein Raser, der mit 133 km/h unterwegs war, ins Netz. Auch mit einem Lenker, der nach einem Unfall Fahrerflucht beging, musste sich die Exekutive auseinandersetzen. WIEN. Seit der Einführung der 34. Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) am 1. März wird Verkehrssündern noch genauer auf die Finger bzw. in diesem Fall auf den Tachometer geschaut. Trotz der Androhung drakonischer Strafen bei besonders extremen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Mit Verteil-Aktionen vor Schulen bis Juni möchten die Grünen auf die Sicherheitslage in Bezug auf die Verkehrssicherheit vor Bildungseinrichtungen aufmerksam machen.  | Foto: Die Grünen
3

Verteil-Aktion in Wien
Grüne fordern einen "Masterplan Schulvorplatz"

Die Grünen wollen mit Verteil-Aktionen auf die Verkehrssituation vor den Wiener Schulen aufmerksam machen. Die Partei fordert einen  „Masterplan Schulvorplatz“, um die Plätze vor den Bildungseinrichtungen grüner und verkehrsberuhigter zu gestalten. WIEN. Ein Schulweg gehört zu den ersten Wegen, die junge Menschen in ihrem Leben alleine zurücklegen. Einige Straßen von und zur Schule sind dennoch unzureichend vor Verkehr gesichert. Die Grünen starten deswegen eine Schwerpunktaktion für mehr...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
In Meidling konnten bei einer Schwerpunktaktion zwei Personen nach einer kurzen Flucht festgenommen werden. Für beide der Personen bestand eine Anordnung zur Auslandserbringung. | Foto: Martin Wurglits
2

Bahnhof Meidling
Verfolgung und Festnahmen bei Asyl-Schwerpunktaktion

Im Rahmen einer Schwerpunktaktion in Meidling wurden zwei Personen festgenommen, für die bereits eine Anordnung zur Außerlandesbringung bestand. Beide versuchten zu flüchten, ein Beamter wurde dabei verletzt. WIEN/MEIDLING. Am vergangenen Dienstag, 7. Mai, fand eine Schwerpunktaktion des Stadtpolizeikommandos Meidling gemeinsam mit dem Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (BFA) statt. Im Zuge dessen konnten zwei Personen im Alter von 22 und 27 Jahren im Bereich des Bahnhofs Meidling ausfindig...

Insgesamt wurden bei der Aktion 115 Kilogramm illegaler Tabakware von den Zöllnerinnen und Zöllnern beschlagnahmt.  | Foto: Stadt Wien/Gruppe
4

Aktion
Zahlreiche Anzeigen nach Kontrollen in Wiener Shisha-Lokalen

Am Wochenende war die Gruppe Sofortmaßnahmen in Wien wieder im Rahmen einer Schwerpunktaktion unterwegs. Das Augenmerk lag dieses Mal auf diverser Shisha-Lokale. Dort wurden unter anderem illegal in Umlauf gebrachte Tabakwaren entdeckt und aus dem Verkehr gezogen. WIEN. Immer wieder führt die Stadt Wien gezielte Schwerpunktaktionen in den Lokalen durch, um zu gewährleisten, dass dort alles rechtens vor sich geht. Auch vergangenes Wochenende war die Gruppe Sofortmaßnahmen wieder auf...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.