Aktion
Zahlreiche Anzeigen nach Kontrollen in Wiener Shisha-Lokalen

- Insgesamt wurden bei der Aktion 115 Kilogramm illegaler Tabakware von den Zöllnerinnen und Zöllnern beschlagnahmt.
- Foto: Stadt Wien/Gruppe
- hochgeladen von Kevin Chi
Am Wochenende war die Gruppe Sofortmaßnahmen in Wien wieder im Rahmen einer Schwerpunktaktion unterwegs. Das Augenmerk lag dieses Mal auf diverser Shisha-Lokale. Dort wurden unter anderem illegal in Umlauf gebrachte Tabakwaren entdeckt und aus dem Verkehr gezogen.
WIEN. Immer wieder führt die Stadt Wien gezielte Schwerpunktaktionen in den Lokalen durch, um zu gewährleisten, dass dort alles rechtens vor sich geht. Auch vergangenes Wochenende war die Gruppe Sofortmaßnahmen wieder auf Kontrollgang.
Dieses Mal lag der Fokus auf diverser Shisha-Lokale. Unterstützt wurde die Behörde vom österreichischen Zollamt, der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) und dem Marktamt (MA 59).
Illegale Tabakwaren gefunden
Die Behörden stießen bei ihren Kontrollgängen unter anderem auf illegal in Umlauf gebrachte Tabakwaren. Insgesamt wurden bei der Aktion 115 Kilogramm Ware von den Zöllnerinnen und Zöllnern beschlagnahmt. Ein speziell für diesen Anlass trainierter Tabak-Spürhund vom Zollamt kam dabei zum Einsatz.

- Auch vergangenes Wochenende war die Gruppe Sofortmaßnahmen wieder auf Kontrollgang. Dieses Mal lag der Fokus auf diverser Shisha-Lokale.
- Foto: Stadt Wien/Gruppe
- hochgeladen von Kevin Chi
Zusätzlich wurden vor Ort offene Abgaben eingehoben und zahlreiche Anzeigen erstattet. Des Weiteren wurden innerhalb einer Betriebsanlage zahlreiche Personen in einem nicht genehmigten "Gastraum" angetroffen. Diese wurden umgehend aufgefordert, den Raum zu verlassen, und der verantwortliche Geschäftsführer wurde entsprechend rechtlich belangt.
Walter Hillerer, Leiter der Gruppe Sofortmaßnahmen, zeigt sich zufrieden mit der Aktion: "In Zeiten sich wandelnder krimineller Methoden ist eine engere Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Behörden notwendig. Die erfolgreiche Kooperation mit dem Zollamt zeigt, wie effektiv gemeinsame Aktionen sein können. Daher werden wir diese Zusammenarbeit fortsetzen".
Weitere Themen:




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.