Rauchfangkehrer

Beiträge zum Thema Rauchfangkehrer

Foto: FF-Mariapfarr
3

Brandeinsatz
Kaminbrand in Mariapfarr: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Am 25. November 2024 rückte die Feuerwehr Mariapfarr zu einem Brandeinsatz aus. Dank schneller Reaktion und guter Koordination konnte die Gefahr rasch beseitigt werden. MARIAPFARR. Am Montag, dem 25. November 2024, wurde die Feuerwehr Mariapfarr um 10:58 Uhr alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete zunächst „Dachstuhlbrand“. Während des Ausrückens erfolgte jedoch eine präzisierte Information der Landes Alarm- und Warnzentrale: Es handelte sich um einen Kaminbrand. Brand rasch unter Kontrolle...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: Hainfeld

Weihnachten 2024
Christbaumaufstellung am Hauptplatz in Hainfeld

HAINFELD. Am Hauptplatz von Hainfeld wurde der festliche Christbaum durch den städtischen Bauhof aufgestellt. Die 10 Meter hohe Fichte, die als Spende von Rauchfangkehrer Helmut Jandl zur Verfügung gestellt wurde, sorgt für weihnachtliche Stimmung in der Stadt. Der Baum wurde kostenlos von der Firma Norbert Beischlager transportiert. Die Stadtgemeinde Hainfeld bedankt sich herzlich für diese großzügige Unterstützung.

Landesrat Leonhard Schneemann bei der Eröffnung des neuen Aus- und Weiterbildungszentrums in Mattersburg | Foto: Büro Schneemann
5

Berufsschule Mattersburg
Neue Aus- und Weiterbildung für Rauchfangkehrende

Am Freitag fand die offizielle Vorstellung der Kooperation zwischen der Innung der Rauchfangkehrenden und der Berufsschule Mattersburg sowie die feierliche Eröffnung der neu adaptierten Schulungs- und Lehrstätten an der Berufsschule Mattersburg statt. Mit der Kooperation wolle man aktiv gegen den Fachkräftemangel vorgehen. MATTERSBURG. Am Freitag wurde in Mattersburg das neue "Aus- und Weiterbildungszentrum" eröffnet. "Die modernisierten Schulungs- und Ausbildungsräume in der Berufsschule...

Auch die lokalen Führungskräfte zeigten sich interessiert, darunter Bezirkshauptfrau Heidelinde Grubhofer, Bürgermeister Manuel Aichberger, Vizebürgermeister Christian Buxhofer und LBS-Direktor Gerald Müllner | Foto: Fritsch
6

Ausbildung
Tag der offenen Tür in der Landesberufsschule Lilienfeld

Die Berufsschule Lilienfeld öffnete ihre Pforten und bot interessierten Besuchern einen Einblick in alle dort gelehrten 12 Berufssparten. LILIENFELD. „Die Entscheidung, ein Handwerk zu lernen wird man als junger Mensch selten bereuen“, erklärt Gerhard Müllner beim Tag der offenen Tür im Gespräch mit den Bezirksblättern. Er muss es wissen, schließlich ist der gelernte Rauchfangkehrermeister seit 2006 als Lehrer tätig und steht seit zwei Jahren als Direktor der Berufsschule 12 gänzlich...

Große Freude über den Doppelsieg: Silbermedaillengewinner Mark Winkler, Sieger Mike-Leon Kößler, Laurin Raidel (3. Platz, Vorarlberg), Bundeslehrlingswart Stefan Bichler und NÖ Landesinnungsmeister-Stv. und Landeslehrlingswart Markus Pirringer (v.l.n.r) | Foto:  Jakob Wild

NÖ-Doppelsieg
Rauchfangkehrernachwuchs siegte bei Lehrlingswettbewerb

Gold für Mike-Leon Kößler (Libal KG, Mistelbach), Silber für Mark Winkler (Rauchfangkehrer Svec, Asparn/Zaya) – Landesinnungsmeister Vetiska gratuliert: „Absolut hervorragende Leistungen“ MISTELBACH. Großartiger Erfolg für Niederösterreichs Rauchfangkehrergewerbe beim Bundeslehrlingswettbewerb der Rauchfangkehrer in der Berufsschule Absam (Tirol): Mit dem Sieg von Mike-Leon Kößler (Libal KG, Mistelbach) und dem zweiten Platz von Mark Winkler (Rauchfangkehrer Svec, Asparn/Zaya) gingen sowohl...

Fahrbahnsanierung an B 211 in Rohrau ist abgeschlossen. | Foto: Unsplash
11

News in NÖ
Neue Baustelle, tödlicher Arbeitsunfall, Vandalismus

Hier haben wir für dich noch einmal alles zusammengefasst, was heute, 29. Oktober, in unserem Bundesland Niederösterreich passiert ist. Krenstettner ist der schnellste Feuerwehrmann Niederösterreichs Tödlicher Arbeitsunfall im Bezirk Melk Fahrbahnsanierung an B 211 in Rohrau ist abgeschlossen Für das Baby'O geht es ab Herbst 2026 weiter 150 Kilometer zum Fußballspiel auf dem Fahrrad Steigende Nachfrage nach Kinderwunschbehandlungen in NÖ Kottingbrunn investiert in Lebensqualität und Zukunft...

Große Freude über den Doppelsieg: Silbermedaillengewinner Mark Winkler, Sieger Mike-Leon Kößler, Laurin Raidel (3. Platz, Vorarlberg), Bundeslehrlingswart Stefan Bichler und NÖ Landesinnungsmeister-Stv. und Landeslehrlingswart Markus Pirringer (v.l.n.r) | Foto: Jakob Wild
3

Doppelsieg für NÖ
Großartige Leistungen beim Rauchfangkehrer-Wettbewerb

Niederösterreich hat beim Bundeslehrlingswettbewerb der Rauchfangkehrer in Absam (Tirol) eindrucksvoll abgeschnitten. Mit einem Sieg und einem zweiten Platz beweist das Bundesland die hohe Qualität seiner Berufsausbildung. NÖ. Die Teilnehmer mussten sowohl theoretische Fragen als auch anspruchsvolle Praxis-Stationen meistern, darunter die Beurteilung der Verbrennungsluftversorgung, die Wartung von Öl- und Gasgeräten sowie die Überprüfung von Abgasanlagen auf ihre Betriebsdichtheit. In diesen...

Von links Landesinnungsmeister Gerhard Hofer, Helmut Geyrhofer, Spartenobmann Michael Pecherstorfer. | Foto: WKOÖ
2

30 Jahre Selbstständigkeit
Greiner Rauchfangkehrer Helmut Geyrhofer ausgezeichnet

Medaillen und Urkunden für langjährige Selbständigkeit gab es von der Innung TRAUN, GREIN. Im Rahmen der Landesinnungstagung der oö. Rauchfangkehrer, der in der Kultur.Park.Traun Spinnerei in Traun stattfand, wurden Unternehmer für langjährige Selbstständigkeit auf die Bühne geholt. Die Medaillen und Urkunden überreichten Landesinnungsmeister Gerhard Hofer und der Obmann der Sparte Gewerbe und Handwerk in der Wirtschaftskammer Oberösterreich, Michael Pecherstorfer. Aus dem Bezirk Perg...

  • Perg
  • Michael Köck
Über 90 Rauchfangkehrer aus Salzburg waren in Eben vertreten.
9

Über 90 Glücksbringer versammelt
Schulung der Rauchfangkehrer-Gesellen in Eben

Der Ebener Unternehmer Hannes Stranger veranstaltete einen Tag voller Glück - sein Unternehmen, KTS Kamintechnik Stranger wurde zum Schauplatz eines Schulungstages aller Salzburger Rauchfangkehrer-Gesellen.  EBEN. Salzburger Rauchfangkehrer versammelten sich am Donnerstag, 19. September, beim Ebener Unternemen KTS Kamintechnik Stranger. Hier fand nämlich einer der zwei jährlichen Schulungstage der Salzburger Rauchfangkehrer Innung statt.  Special Guests und spannende VorträgeDas Team von KTS...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Lehrlingswart der Rauchfangkehrer Innung MST. Andreas Wenger und Ausbildungsleiter der Meisterprüfung MST. Mathias Gadenstätter (von links). | Foto: Bramberger
2

Glücksbringer gesucht
Wenn Tradition auf Technik trifft

Einen Beruf mit flexiblen Arbeitszeiten, bei dem man viel draußen ist und der auch zukünftig viele Möglichkeiten mit sich bringt, wünschen sich viele. Dass der Beruf des Rauchfangkehrers genau diese Vorteile mit sich bringt, wissen trotzdem wenige.  SALZBURG. Im Rahmen des großen Rauchfangkehrer-Schulungstages bei Kamintechnik Stranger in Eben standen der Lehrlingswart der Rauchfangkehrer Innung MST. Andreas Wenger und der Ausbildungsleiter der Meisterprüfung MST. Mathias Gadenstätter...

Rauchfangkehrer sind wichtige Ratgeber. | Foto: Pixabay
3

Rauchfangkehrer in Niederösterreich
Ein Beruf mit Tradition und Zukunft

Schwarz gekleidet, aber grün im Herzen: die moderne Rolle der Rauchfangkehrer und ihre Aufgabengebiete. NÖ. In einer Zeit, in der sich Technik und Heizsysteme stetig weiterentwickeln, bleibt eines unverändert: die zentrale Aufgabe des Rauchfangkehrers. „Unser grundlegender Auftrag ist es, Sicherheit zu geben, Schäden zu verhindern und Menschen zu schützen“, betont Matthias Vetiska, Landesinnungsmeister der niederösterreichischen Rauchfangkehrer. Diese Aufgabe erfüllen die Rauchfangkehrer...

Mit ein paar Tipps und Tricks bleibt auch ihr Eigenheim "urlaubsfit". | Foto: pixabay
4

Auf der sicheren Seite
Wenn das eigene Haus auf "Urlaub" ist

Damit nach dem Urlaub keine bösen Überraschungen in den eigenen vier Wänden lauern, gilt es die ein oder andere Vorkehrung zu treffen, schließlich will niemand beim Öffnen der Haustüre im Wasser stehen. Und wenn Einbrecher Ihre Abwesenheit zum "Ausräumen" genützt haben, dann können Sie sich zwar neu einrichten, es kostet dennoch viel Ärger, Mühe und Geld. Mit ein paar Tricks bleiben Sie aber auf der sicheren Seite. NÖ. Sie fahren demnächst auf Urlaub und möchten ihr Haus oder ihre Wohnung...

Rauchfangkehrermeister Andreas Weissensteiner, Landesinnungsmeister Matthias Vetiska und Rauchfangkehrermeister Patrick Weitl überreichten den Spendescheck an Frau Fillek. | Foto: privat
2

Spende
Niederösterreichs Rauchfangkehrer helfen Christian Fillek

Es ist mittlerweile langjährige Tradition geworden, dass der Erlös aus der Charity Weinbar beim alljährlich im Sole-Felsen-Hotel stattfindenden Ball der Niederösterreichischen Rauchfangkehrer in Gmünd unschuldig in Not geratenen Menschen in Niederösterreich zugutekommt. SCHWEIGGERS: So konnte eine Abordnung der Landesinnung der Rauchfangkehrer mit Landesinnungsmeister Matthias Vetiska an der Spitze auch heuer wieder einen Betrag von € 1.500 überreichen. Der Betrag ging an den 56-jährigen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Rauchfangkehrermeisterin Eva Zubrenic im Jahr 1965. | Foto: Herbert Berger/Zeitschrift: Zeit im Bild (Juni 1965)
1 3

Eva Zubrenic
Die Pionierin unter Wiens Rauchfangkehrer-Meisterinnen

Eva Zubrenic war die erste Frau in Wien, die in den 1960er Jahren das traditionell von Männer dominierte Rauchfangkehrerhandwerk ergriff. Sie führte erfolgreich einen Betrieb in der Brigittenau. WIEN/BRIGITTENAU. Im Wien der 1960er Jahre, einer Zeit, in der traditionelle Geschlechterrollen fest verankert waren, wagte Eva Zubrenic, als erste Frau den Schritt in ein Handwerk, das bis dahin in Wien ausschließlich Männern vorbehalten war: das Rauchfangkehrergewerbe. Eva Zubrenic wurde in eine...

Lehrlingsreferentin Maria Mühlbachler, Landesinnungsmeister Gerhard Hofer, Erstplatzierter Christoph Geyrhofer, Leopold Wiesauer, Berufsschuldirektor-Stv. Petra Burg (von links). | Foto: WKOÖ

Lehrlingswettbewerb
Greiner Rauchfangkehrer-Lehrling holte den Sieg

Christoph Geyrhofer aus Neustadtl kürte sich beim Landeslehrlingswettbewerb zum besten Nachwuchs-Rauchfangkehrer in Oberösterreich. Er absolviert seine Lehre bei Helmut Geyrhofer in Grein. GREIN, NEUSTADTL. Beim diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb der Rauchfangkehrer mussten die Kandidaten ihr praktisches Wissen unter anderem bei einer Abgasmessung, einer Wartung von Gasleitungen und Ölbrennern, einer Mängelerkennung, einem Fachgespräch, einem Kehrgang sowie einer Leckratenprüfung unter...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Leopold Wiesauer (2.v.r.) holte den ersten Platz beim Lehrlingswettbewerb.  | Foto: WKO

WKO Bewerb
Leopold Wiesauer ist bester Nachwuchs-Rauchfangkehrer aus OÖ

Leopold Wiesauer aus Schwanenstadt ist der beste Nachwuchs-Rauchfangkehrer aus OÖ. SCHWANENSTADT. Beim Landeslehrlingswettbewerb der Lehrlinge aus Oberösterreich und Salzburg holte der Lehrling vom Betrieb Alfred Wiesauer aus Schwanenstadt den Sieg. Teilen muss er ihn sich nur mit Christoph Geyrhofer aus Neustadtl an der Donau (NÖ), der seine Lehre bei Helmut Geyrhofer in Grein absolviert. Dritter wurde Stefan Farthofer aus Waldneukirchen vom Lehrbetrieb Stefanie Farthofer aus Sierning. Beim...

Anna-Theres Stern bietet private Führungen durch das Wiedner Museum. | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
3

Wieden
Das bietet das Rauchfangkehrermuseum in den Sommerferien

Während der Sommerferien bietet das Rauchfangkehrermuseum auf der Wieden private Führungen durch die Dauer- und Sonderausstellungen. Aber Achtung: Es braucht eine Voranmeldung. WIEN/MARIAHILF. Üblicherweise hat das Rauchfangkehrermuseum in der Klagbaumgasse 4 jeden Sonntagvormittag geöffnet. Während der Sommerferien kann man dieses jedoch nur gegen Voranmeldung besuchen. Vorbeischauen lohnt sich aber. Möglich ist das entweder im Alleingang oder mittels einer Führung ab fünf Personen. Private...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Der Mann wandte sich an die Arbeiterkammer – mit Erfolg. | Foto: BRS

Bezirk Rohrbach
AK verhalf Rauchfangkehrer mit Knieschmerzen zu seinem Recht

Weil seine Knie durch ständiges Knien und in die Hocke gehen stark abgenutzt waren, beantragte ein Rauchfangkehrer aus dem Bezirk Rohrbach die Anerkennung seiner Beschwerden als Berufskrankheit. Nachdem der Antrag abgelehnt worden war, wandte sich der Mann an die Arbeiterkammer – mit Erfolg. BEZIRK ROHRBACH. In die Knie, in die Hocke und wieder aufstehen: Für einen Rauchfangkehrer gehört dieser Bewegungsablauf zum Berufsalltag. Hinzu komme häufiges Stiegen steigen mit schwerem Gewicht. Bei...

NÖ Innungsmeister ist Matthias Alfred Vetiska, Foto anbei. Fotocredit: Josef Bollwein | Foto: Josef Bollwein
Aktion 2

Lehrberufe in der Region
Rauchfangkehrer ist ein Job mit Zukunft

Diese Woche sehen wir uns den Lehrberuf „Rauchfangkehrer“ genauer an, denn die Rauchfangkehrer von heute kehren nicht nur Rauchfänge. Der Beruf steht im Wandel. Aber eines ist sicher: Rauchfangkehrer bringen immer noch Glück. ST. PÖLTEN/ ST. PÖLTEN LAND. Wir durften mit einem Lehrling und einer Gesellin sprechen. Eines wird sofort klar: Beide lieben ihren Beruf und sind mit Begeisterung bei der Arbeit. Bekannter machte Beruf schmackhaft „Ich wurde durch meinen Bekannten auf den Beruf...

 Anna-Theres Stern erzählt aus ihrem Berufsalltag. | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
2

"Keine Angst vor der Schwarzen Frau"
Vortrag im Bezirksmuseum Rudolfsheim

Rauchfangkehrerinnen kehren am Freitag, 5. April im Rudolfsheimer Bezirksmuseum ein. Ein spannender Vortrag zum Thema "Keine Angst vor der Schwarzen Frau" erwartet die Gäste bei freiem Eintritt.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. "Keine Angst vor der Schwarzen Frau": So lautet der Titel des Vortrags der Rauchfangkehrer-Meisterin und Direktorin des "Rauchfangkehrer-Museums" auf der Wieden, Anna-Theres Stern. Sie kommt am Freitag, 5. April, gemeinsam mit Kollegen ins Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus...

Anton Zolles (Innungsmeister Stellvertreter), Herbert Baumrock (Innungsmeister), Thomas Plank (Schulleiter), Roland Grieer (Lehrlingswart) | Foto: Berufsschule Mattersburg

Mattersburg
Aus- und Weiterbildung für Rauchfangkehrer an Berufsschule

Die Berufsschule Mattersburg kooperiert ab sofort mit der Innung der Rauchfangkehrer. In der Berufsschule werden künftig Aus- und Weiterbildungen von Fachkräften angeboten. MATTERSBURG. Die Berufsschule Mattersburg gab kürzlich bekannt, dass ein wertvoller Kooperationsvertrag mit der Innung der Rauchfangkehrer unterzeichnet wurde. Diese Partnerschaft markiert einen bedeutenden Schritt in der Aus- und Weiterbildung von Fachkräften in der Rauchfangkehrerbranche. Im Rahmen dieser Vereinbarung, die...

Anna-Theres Stern ist gelernte Rauchfangkehrer-Meisterin und führt in der Klagbaumgasse 4 durch die Geschichte des Handwerks.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
20

Wieden
Im Rauchfangkehrer-Museum wird die Tradition hochgelebt

Vom Vater zur Tochter: Das Rauchfangkehrermuseum in der Klagbaumgasse 4 hat eine neue Leiterin.  WIEN/WIEDEN. Anna-Theres Stern wurde das Handwerk des Rauchfangkehrers quasi in die Wiege gelegt. Ihr Vater, Günter Stern, war nicht nur jahrzehntelang im Beruf tätig, er gründete 1985 auch das erste Rauchfangkehrermuseum in Österreich. "Mein Zwillingsbruder war immer dafür vorgesehen, das Geschäft von meinem Vater zu übernehmen. Nach der Matura ist er direkt in das Geschäft eingestiegen, während...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Die Freiwillige Feuerwehr Pfarrwerfen war mit schwerem Atemschutz und Wärmebildkamera im Keller im Einsatz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Pfarrwerfen
5

Alarmierung: "Rauch im Heizraum"
Feuerwehr Pfarrwerfen mit Atemschutz im Einsatz

Samstagnachmittag, den 3. Februar, kam es im Keller eines Wohnhauses im Ortsteil Pöham in Pfarrwerfen zu dichter Rauchbildung. Die Freiwillige Feuerwehr Pfarrwerfen war mit schwerem Atemschutz und Wärmebildkamera im Einsatz. PFARRWERFEN. Vergangenen Samstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Pfarrwerfen in den späten Nachmittagsstunden mit der Einsatzmeldung "Rauch im Heizraum" in den Ortsteil Pöham der Gemeinde Pfarrwerfen gerufen. Wie die Feuerwehr berichtete, hatte eine ältere, alleinstehende...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Innungsmeister Matthias Vetiska, Geschäftsleiter Raika Meletios Kujumtzoglu, Landtagsabgeordneter Franz Dinhobl und Generaldirektor Raika Michael Höllerer präsentierten den Energiespartag 2024. | Foto: Claudia Seidl

Kosten senken - Werte steigern
EnergieSparTag 2024

Zahlreiche Besucher informierten sich rund um die Themen Eigenheimsanierung, Energieeffizienz und Wohnfinanzierung am EnergieSparTag am 26. Jänner. Kostenlose Informations- und Beratungsangebote standen  im Mittelpunkt. WIENER NEUSTADT. "Dieser Tag ist ein wichtiger Impuls in Richtung Energieautarkie und Minimierung des CO2-Ausstoßes. Wichtig ist in diesem Prozess, die Menschen in unserem Bezirk mitzunehmen, um die Klimaziele erreichen zu können, aber auch um Energiekosten einzusparen", betonte...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Theatergruppe Ferlach ist bereit, dem Publikum ein paar lustige Stunden zu bieten. | Foto: Dieter Arbeiter
  • 30. April 2025 um 20:00
  • Gasthof Plasch
  • Ferlach

Theatergruppe Ferlach präsentiert neues Stück

FERLACH. Ende April heißt es Ende April wieder "Vorhang auf" im Gasthaus Plasch in Ressnig. Die Theatergruppe Ferlach präsentiert an sechs Abenden das Stück "Damit man's hat, wenn man's braucht" von Irene Rapp. Dieses handelt vom Rauchfangkehrer Anton Morsch, der an einem Tag so viel Pech erlebt, dass es schon eine ganze Portion Geduld verlangt. Zuerst die Scheidung, dann der Gerichtsvollzieher, die verwirrte Frau Mama, der Lehrbub der sich an der Haushälterin im wahrsten Sinne des Wortes die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.