Rallye

Beiträge zum Thema Rallye

Treten bei der Rallye Opatija an: Jasmin und Heinz Leitgeb, Peter Schumacher und Werner Puntschart | Foto: Woche/Kk

SL Rallyeteam startet bei der Rallye Opatija

Peter Schumacher, Heinz Leitgeb und Heimo Papst sind am Start. Angepeilt sind Top-Ten-Ergebnisse. ST. VEIT. Das SL Rallyeteam tritt mit drei Fahrzeugen beim siebenten und letzten Lauf des Alpe Adria Rallye Cups in Opatija an. Das Team wird mit den Fahrerpaarungen Peter Schumacher/Werner Puntschart, Heinz Leitgeb/Jasmin Leitgeb und Heimo Papst/Michael Uschan an den Start gehen. Sehr anspruchsvolle Strecke Am vergangenen Wochenende haben sich die beiden Spitzenpiloten Peter Schumacher und Heinz...

Foto: Herbstrallye Leiben
1

NÖ Rallye Trophy spannend bis zum Schluss

Hochspannung in der Niederösterreich Trophy: Martin Fischerlehner führt in der Gesamtwertung, doch vor dem letzten Lauf ist noch alles offen. Mit Martin Fischerlehner hat ein oberösterreichisches Team die Führung in der Gesamtwertung übernommen. In der NÖ Wertung liegt das Team Reischer vor Mühlberger und Rabl. In den einzelnen Klassenwertungen sind die Spitzenreiter Martin Fischerlehner, Markus Ossberger, Raimund Baumschlager und Gerald Pöschl. Die Beifahrerwertung führt Jürgen Heigl an. Extra...

Ein Grazer Quartett in der Wüste: Andreas Höller, Miriam Mentil, Franz Schmidt und Andreas Gölles mit ihrem Cherokee. | Foto: Privat
2

Mit dem Oldtimer quer durch Europa

Klimaanlage, Navi, ABS, ESP – vergessen Sie all die kleinen Helferleins, die uns heutzutage das Autofahren erleichtern. Und wenn Sie jetzt die Straßenkarte herausholen, streichen Sie auch gleich alle Autobahnen. Dann setzen Sie sich in Ihr mindestens 20 Jahre altes Auto und machen sich auf eine Tour, die Sie von Berlin durch Südosteuropa bis nach Tiflis bringt. Vier junge Grazer haben das Abenteuer gewagt und nahmen als einziges österreichisches Team am "Black Sea Circle 2014" teil. "Wir waren...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Gerd Schifferl: Der Fotograph rückte die Kalender-Models ins richtige Licht
3

Rallye-Kalender für ein Cockpit

Der Erlös des auf 500 Stück limitierten Rallye-Kalenders kommt der Nachwuchsförderung zugute. MEISELDING. Rallyepilot Alfred Kramer lud am Samstag zu einem Shakedown am Ringberg in Meiselding. Anlass war die Präsentation eines Rallyekalenders. Der Erlös des auf 500 Stück limitierten und 17 Euro teuren Kalenders kommt dem Nachwuchs zugute. Alfred jun. soll der Einstieg in den Castrol-Cup ermöglicht werden. Eine spontane Idee Das Shooting für den Kalender wurde in Alfreds Garage, am Kraiger Berg...

4

Fischerlehner gewinnt Austrian-Rallye-Trophy

FREISTADT. Der Freistädter Martin Fischerlehner (Mitsubishi Lancer EVO IX) belegte beim Austrian-Rallye-Challenge-Lauf in Leiben Platz zwei und holte sich somit den Sieg in der Austrian-Rallye-Trophy 2014 für moderne Produktionswägen. Wie schon bei der Schneerosen-Rallye musste sich Fischerlehner bei der Herbstrallye in Leiben nur einem überlegenen Super-2000-Auto geschlagen geben. Diesmal war es nicht Mario Saibel, sondern Jungtalent Chris Brugger, der einen Peugeot aus dem Hause Stohl...

Miklos Kazar, Ford Fiesta R5
2

Rallye Waldviertel zählt nun auch zum ungarischen Meisterschaftsfinale

Absage der Budapest-Rallye führt zu toller Aufwertung für den heimischen Klassiker Damit kommt es auch zum Österreicher-Duell Baumschlager gegen Harrach Ursprünglich hätte das heimische Saisonfinale, die Rallye Waldviertel (6. bis 8. November 2014), nur zum Abschluss der ungarischen Schottermeisterschaft gezählt. Nunmehr hat sich aber das ungarische Sports Council entschlossen, das komplette Finale der ungarischen Rallyemeisterschaft anlässlich der Rallye Waldviertel mit Start in Grafenegg und...

Dominik Riedmayer hat sich selbst überprüft und über 50 Prozent erreicht.
5

Wir würden alle durchfallen

Kaum ein erfahrener Autofahrer würde die Führerscheinprüfung zum heutigen Zeitpunkt noch bestehen. SITZENBERG-REIDLING / MICHELHAUSEN / TULLN. "Ich glaube, ich würde das nicht schaffen. 1985 bin ich damals zur Führerscheinprüfung angetreten, mittlerweile hat sich wahnsinnig viel getan", lacht Rallye-Fahrer Helmut Kellner aus Thallern. Wer regelmäßig hinterm Steuer sitzt, kennt das: Selbst ist man ein wirklich guter Fahrer, aber links, rechts, vorne und hinten ist man von gemeingefährlichen...

3

Wachau Classic: PS-starke Boliden und wahre Männer

ST. PÖLTEN (red). Für Freunde alter Gefährte gab es im Rahmen der Garanta Wachau Classic beim "Großen Preis der Stadt St. Pölten" einiges zu sehen. Nicht entgehen ließen sich die PS-starken Boliden etwa Vizebürgermeister Franz Gunacker und St. Pöltens Basketball-Kapitän Martin Speiser samt den Söhnen Jonathan und Frederik.

Buntes Treiben beim Weingut Schriebl

Herbstausfahrt in das Schilcherland

Der Steirische Oldtimer- & Geländewagenclub machte Station in Stainz. Der Steirische Oldtimer- & Geländewagenclub kennt die Region rund um den Erzherzog-Johann-Markt sehr gut. Jahr für Jahr macht er im Sommer mit seiner internationalen Oldtimer-Rallye Station in Stainz. Am vergangenen Sonntag war der Club quasi in eigener Sache unterwegs. Obmann Werner Zeschko hatte seine Mitarbeiter und Mitglieder zur Herbstausfahrt in das Schilcherland eingeladen. „Es kommt immer eine andere Gegend der...

2

Furioser Start – doch die „Defekthexe“ sorgte für frühes Ende

ARC: Herbstrallye Leiben 2014 | Mit der drittschnellsten Zeit hinter den beiden S2000-Favoriten eröffnete Christian Mrlik im herkömmlichen Subaru Impreza WRX STI die Herbstrallye Leiben. Doch dann schlug die „Defekthexe“ gleich auf der nächsten Sonderprüfung zu… Defekthexe“, „Technikteufel“, „Hund begraben“ – altbekannte Begriffe aus dem Motorsportjournalismus, sie alle sollen jene Hilflosigkeit zum Ausdruck bringen, wenn ein technischer Bauteil ohne besondere Fremdeinwirkung einfach „seinen...

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich
Wolfram Doberer und Sanna Stemberger kamen gut mit der Strecke zurecht und wurden Zweiter. | Foto: Schaub
1

Rallyeteam raste auf das Podium

NÖ. Bei der Herbstrallye Leiben powered by allcarTuning feierte Chris Brugger beim Einstand im Peugeot 207 S2000 des Stohl Racing Teams einen souveränen Sieg. Gemeinsam mit Co-Pilot Jürgen Heigl verwies der 18-Jährige Martin Fischerlehner und Alexander Tazreiter auf die Plätze. Der Melker Lokalmatador Michael Kogler erreichte als Vierter der Gesamtwertung das Ziel und war somit überlegen schnellster Pilot mit Zweiradantrieb. Zweiter Platz für Doberer Das Bezirksblätter Racing Team mit dem...

Wolfram Doberer wird mit der Finnin Sanna Stemberger bei der Herbstrallye starten. | Foto: www.rallyefotos.at

Bezirksblätter Racing Team will bei der Herbstrallye aufs Podium

NÖ. Auch das BEZIRKSBLÄTTER Racing Team geht am kommenden Samstag, 4. Oktober 2014 bei der Herbstrallye in Leiben an den Start. Pilot Wolfram Doberer wird hier mit der bewährten Co-Pilotin, der Finnin Sanna Stemberger, die Sonderprüfungen in Angriff nehmen. "Der Qualifying-Prolog wäre ein actionreicher, spannender Auftakt zur Herbstrallye Leiben geworden, doch leider sehen wir uns gezwungen, diesen Event aufgrund des massiven Drucks und einiger Interventionen abzusagen", so die enttäuschten...

Foto: Robert Fürst / Rallyeteam Keferböck
2

Keferböck zwischen Rallye und Vaterfreuden

PREGARTEN. Johannes Keferböck und sein Co-Pilot Hannes Gründlinger werden die Herbstrallye Leiben (3./4. Oktober) mit einem Peugeot 207 S2000 aus dem italienischen Hause Ferrari Motor Team S.r.l. in Angriff nehmen. "In erster Linie geht es für uns darum, den Peugeot ins Ziel zu bringen, um Wettbewerbskilometer zu sammeln", sagt der Pregartner Rallyepilot. "Für uns ist die Platzierung zweitrangig, wir wollen verschiedene Setups probieren, um das Auto besser kennenzulernen." Nach jeder Prüfung...

Bei der Rallye Liezen konnte Leitgeb die Führung um Opel Corsa OPC Cup übernehmen | Foto: KK/GM

Christoph Leitgeb will Cup holen

Christoph Leitgeb führt derzeit im Opel-Cup. Ein vierter Platz im Waldviertel reicht zum Titelgewinn. ALTHOFEN. Der Althofner Rallyepilot Christoph Leitgeb liegt derzeit im Opel Corsa OPC Cup mit vier Punkten vor Gerhard Aigner in Führung. Die Entscheidung fällt am 8. November bei der Rallye Waldviertel in Grafenegg (NÖ). Seine Co-Pilotin Sabrina Hartenberger hat den Titel seit dem Sieg bei der Rallye Liezen bereits sicher in der Tasche. Vierter Platz reicht Nach seinem klaren Sieg bei der...

117

11. Preis des Bürgermeister von Wien - Oldtimer City Tour

Wien 2. und 20. Bezirk am 27. und 28. September 2014: Die ÖGHK - Österreichische Gesellschaft für Historisches Kraftfahrwesen veranstaltete den Preis des Bürgermeister von Wien zum 11. mal. Es war wieder eine vereinsübergreifende Veranstaltung, mit großer Beteiligung an Vorkriegsfahrzeugen. Das älteste Fahrzeug war aus dem Jahre 1904 und über 25 Fahrzeuge bis Baujahr 1945. Insgesamt waren 86 Oldtimer aus vier Ländern gemeldet. Ein Teilnehmer aus Deutschland nahm die Anreise von 700 Kilometer in...

Mrlik ist startklar für die Herbstrallye Leiben

Nach einer äußerst gelungenen Testfahrt am vergangenen Freitag in seiner Waldviertler Heimat, gibt sich Christian Mrlik topmotiviert für die anstehende Herbstrallye in Leiben: "Das Auto ist optimal vorbereitet. Nach unserem letzten Erfolg in Liezen, wo wir gesamt Vierter geworden sind, möchte ich auch in Leiben wieder mein Bestes geben." Das stark besetzte Starterfeld schreckt den Rallyefahrer aber nicht ab: "Trotz des top besetzten Starterfeldes werden wir mit unserem PS-unterlegenem Subaru...

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich
Alex Kienbichl war vom Einsatz bei der Austrian Rallye Legends begeistert. | Foto: Lang
1

Rallye vor einer tollen Kulisse

ST. AEGYD. Alexander Kienbichl ging bei der Austrian Rallye Legends in Admont mit seinem 450 PS starken Audi S2 an den Start. Der Pilot aus Kernhof war von seinem Einsatz begeistert: "Speziell vor dieser Bergkulisse ist es besonders schön ein paar Runden drehen zu dürfen. Für mich selbst war diese Rallye ein tolles Erlebnis." Jetzt stehen einige Umbauarbeiten am Wagen an, ehe es mit den Winter Eis Rallyes losgeht.

Das Reifen Ruhdorfer-Team konnte an beiden Tagen zahlreiche Gäste begrüßen
5

10 Jahre Reifen Ruhdorfer

Seit mittlerweile 10 Jahren besteht der Betrieb Reifen Ruhdorfer am Standort in Oberwart. Dieses Jubiläum wurde am 26. und 27. September gebührend gefeiert. Für die Besucher gab es Getränke und Würstel, sowie verschiedene Aktionen und kleine Jubiläumsgeschenke. Zudem konnten sie mit einem F1-Simulator fahren und einige Rallye-Autos - darunter auch jenes von Wolfram Doberer - bewundern. Wo: Reifen Ruhdorfer, Semmelweisg. 20, 7400 Oberwart auf Karte anzeigen

Alle TeilnehmerInnen bei der großen Abschlussgala im Forum Kloster in Gleisdorf. | Foto: © GuteIdee
10

e-via2014 - alle Teams haben die über 375km lange Strecke bravourös gemeistert

Vergangenen Freitag, 19. September 2014, und Samstag, 20. September 2014, fand die grenzüberschreitende „e-via 2014_DIE ELEKTRORALLYE“ in Österreich und Ungarn statt. 32 Fahrerteams nahmen erfolgreich an der „e-via 2014“ teil und bewältigten die knapp über 375km lange Strecke bravourös. Insgesamt kamen an allen 14 Standorten, an denen die „e-via 2014“ Halt gemacht hat, über 6.000 Personen mit dem Thema Elektromobilität in direkten Kontakt. Die Fahrerteams wurden von der sehr interessierten...

  • Stmk
  • Graz
  • Harald Messner
10

Gratkorner bestreitet die Frankreich-Rallye

Thomas Mosburger wird nächste Woche am Rallye-WM-Lauf in Frankreich teilnehmen. Bei Thomas Mosburger dreht sich Zeit seines Lebens alles um Autos – beruflich und privat. Und hierbei hat es ihm speziell die Marke Opel angetan. „Eigentlich hat mich mein Papa damit angesteckt. Er hat schon immer Opel gehabt. Ich war auch das einzige Kind, das mit einem Opel Pullover in den Kindergarten ging“, lacht Thomas. Der 36-jährige hat eine beachtliche Karriere hingelegt und ist nun seit über 18 Jahren...

Die Benutzer von 33 Elektroautos testeten, welcher Wagen am wenigsten Strom für 365 Kilometer benötigt.
12

Eine Auto-Rallye ohne Zeitnehmung

Elektroautos wetteiferten um geringsten Stromverbrauch Es ging nicht darum, welches Auto am schnellsten war, sondern um die Frage, welches am wenigsten Energie für seine Fahrt braucht. Auf ihrer Rallye von Weiz (Steiermark) nach Héviz (Ungarn) machten 33 Elektroautos unterschiedlichster Typen in Strem Station. Über 365 Kilometer führte die Fahrt der umweltfreundlichen und lautlosen Vehikel.

10.000 Kilometer mit einer "alten Kraxn"

20 Jahre alt und maximal 2.500 Euro wert – die Kriterien für das Fahrzeug zur Rallye-Teilnahme. Von Berlin nach Georgien und weiter nach Istanbul, ohne Navi, ohne GPS, abseits der Autobahnen. Das alles in einem Fahrzeug, das mindes-tens 20 Jahre alt sein und weniger als 2.500 Euro kosten muss – diese Aufgabe nahm das Expeditionsteam Austria auf sich. Drei Wochen unterwegs 20 Tage waren Andreas Höller, Franz Schmidt und Andreas Gölles aus Gleisdorf mit ihrer Kärntner Unterstützung Miriam Mentil...

Stig Blomqvist auf Ford Falcon | Foto: Foto: Illmer

Großer Fanzuspruch bei der Premiere der Austrian Rallye Legends

BEZIRK (sta). Sehr viele Rallyefans kamen zur Premiere der Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ – der Trend zu historischen Veranstaltungen wurde damit bestätigt. Fans, Piloten und auch der Veranstalter zeigten sich auch in der Region Pyhrn Priel begeistert. “So viele Autogramme habe ich schon lange nicht mehr geben müssen, die Leute waren sehr interessiert, wir hatten noch Autogrammkarten aus dem Jahr 2000, die haben wir kräftig verteilt. Die Kulisse war traumhaft“, jubelte Raphael Sperrer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.