Radrennen

Beiträge zum Thema Radrennen

Diese sechs Schülerinnen und Schüler aus dem Bezirk Liezen nahmen an den Rad-Schulmeisterschaften in der Weststeiermark teil. | Foto: Verein Ergo School Race
4

Radrennen
Junge Sportler aus dem Bezirk zeigten in Maria Lankowitz auf

Erfolgreicher Auftritt bei den Rad-Schulmeisterschaften: Kinder aus dem Bezirk Liezen fuhren in Maria Lankowitz Top-Resultate ein. MARIA LANKOWITZ/LIEZEN. Sechs sportbegeisterte Schülerinnen und Schüler aus dem Bezirk Liezen nahmen an den Rad-Schulmeisterschaften in Maria Lankowitz teil. In der Hobbygruppe zeigten sie dort starke Leistungen in ihren jeweiligen Altersklassen. Unter der sportlichen Unterstützung des Vereins Ergo School Race konnten die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
next125 Hackl Lebensräume beim Rundstreckenrennen in Walding. | Foto: Julia Bauer Zeininger
19

next125 Hackl Lebensräume räumt ab
Radteam aus dem Bezirk Rohrbach ganz vorne dabei

next125 Hackl Lebensräume war bei den Radrennen in Wels und Walding wieder ganz vorn dabei. Die fünf Sportler zeigten ihre besten Leistungen und das mit Erfolg. WALDING, WELS. Beim traditionellen Rundstreckenrennen in Walding am Samstag, dem 26. April, zeigten die Athleten des Vereins next125 Hackl Lebensräume eine starke Leistung. Unter sonnigen Bedingungen, jedoch stellenweise auf nassen Straßenabschnitten, verlangte der flache Rundkurs mit 3,7 Kilometern Länge den Teilnehmern alles ab. Das...

WAPICS
5

Rekordnennergebnis in Wels
Alexander Konychev vom Team Vorarlberg gewinnt das 63. Int. Raiffeisen Kirschblütenrennen 2025

Heute wurde in Wels das 63. Kirschblütenrennen ausgetragen und die Veranstalter konnten sich über ein neues Rekordnennergebnis freuen: Insgesamt 484 Radsportler haben für den Klassiker in Wels genannt. Der 2. Bewerb der Road Cycling League Austria brachte packenden Radsport in die Messestadt. Beim Eliterennen der Herren über 169,6 Kilometer wurde bei sonnigem, aber windigem Wetter von Beginn an voll attackiert. Bereits kurz nach dem Start löste sich Miguel Heidemann (REMBE Rad-Net Team) vom 110...

Dauerregen und Kälte machten das 1.000 Kilometer lange „unknown Race“ in Italien zu einem der härtesten Rennen in der Karriere von Christoph Strasser.  | Foto: Luka Zavodnik
3

Schlafmangel und Dauerregen
Harter Saisonauftakt für Christoph Strasser

Beim 1.000 Kilometer langen „unknown Race“ in Italien trotzte der Kraubather Ultra-Radfahrer Dauerregen, Kälte und Schlafmangel – und landete nach zwei Nächten im Sattel auf einem beeindruckenden zweiten Platz. Jetzt richtet sich der Blick auf das große Ziel, das Transcontinental Race im Sommer. KRAUBATH. Ultra-Radfahrer Christoph Strasser ist mit einem zweiten Platz in die Saison 2025 gestartet. Dauerregen und Kälte machten das 1.000 Kilometer lange „unknown Race“ in Italien zu einem der...

Durch den Rennverlauf wird es in Osttirol bei den zwei Etappen zu einigen Straßensperren kommen.  | Foto: Tour of the Alps

Osttiroler Polizei informiert
Straßensperren bei der Tour of the Alps

Am 24. April 2025 startet um 10:45 Uhr am Marktplatz in Sillian die 4. Etappe der TOUR of the Alps 2025 wobei ein Teil dieser 163 km langen Etappe durch den Bezirk Lienz führt und damit auch einige Verkehrsbehinderungen mit sich bringt. OSTTIROL. Von Sillian geht das Rennen in die Dolomiten und anschließend wieder zurück nach Osttirol, wo über die Drautalstraße und die Pustertaler Höhenstraße gefahren wird, um das Ziel in Obertilliach zu erreichen. Die Polizei wird die Drautalstraße zwischen...

Das Radrennen führt zu einigen Verkehrseinschränkungen. Alle Informationen finden Sie hier. | Foto: SKN
3

Tour of the Alps 2025
Alle Informationen zur 4. und 5. Etappe in Osttirol

Die 4. Etappe der Tour of the Alps startet am 24.4. in Sillian und endet in Obertilliach. Am 25.4. geht die 5. Etappe mit Start und Ziel am Hauptplatz in Lienz (Rundkurs) über die Radbühne. Alle wichtigen Verkehrsinformationen finden Sie hier. LIENZ. Am 24. April 2025 startet um 10:45 Uhr am Marktplatz in Sillian die 4. Etappe der Tour of the Alps 2025 wobei ein Teil dieser 162,7 km langen Etappe durch den Bezirk Lienz führt. Nach dem Start in Sillian führt die 4. Etappe grenzüberschreitend...

Anfang Juni ist es wieder so weit: Hunderte Radler sind wieder unterwegs, denn „Bike The Lies“ geht heuer bereits in die vierte Runde. | Foto: Fotoclub Weibern
6

1. Juni 2025
Radsport-Highlight „Bike The Lies“ steigt wieder

Am 1. Juni heißt es wieder: Helm auf, Kopf in den Wind und ab auf die Strecke des Radrennens „Bike The Lies“ auf der historischen Bahntrasse der „Haager Lies“ zwischen Neukirchen bei Lambach und Haag am Hausruck. NEUKIRCHEN BEI LAMBACH, HAAG AM HAUSRUCK. Die Strecke bietet mit 21,8 Kilometern und 244 Höhenmetern Top-Bedingungen für alle, die sich im Kampf gegen die Uhr messen wollen – egal ob als Einzelstarter oder im Dreier-Team. Wir von MeinBezirk sind als Medienpartner live dabei, wenn es im...

Ballabio musste sich nur dem belgischen Supertalent Jarno Widar (Lotto) geschlagen geben. | Foto: Reinhard Eisenbauer

Circuit des Ardennes
Rang zwei für Ballabio auf der dritten Etappe

Nachdem die ersten zwei Tage am vergangenen Wochenende im Massensprint geendet hatten, ging es am dritten Tag des „Circuit des Ardennes“ in Frankreich erstmals richtig zur Sache. Giacomo Ballabio behauptete sich am längsten in der Spitzengruppe und erreichte letztlich Etappenrang zwei. FRANKREICH. Nach hervorragender Teamarbeit griffen Ballabio und sein Teamkollege Richard Riska an. Eingangs der schweren Schlussrunden betrug der Vorsprung 15 Sekunden. Dieser verkleinerte sich rapide am letzten...

Christian Oberngruber (l) und Rene Pammer. | Foto: Franz Hackl
4

Team next125 Hackl Lebensräume in Italien
Radfahrer aus dem Bezirk Rohrbach am Podest

Zwei Radfahrer aus dem Bezirk Rohrbach konnten vergangenes Wochenende hohe Platzierungen in Italien einfahren. NIEDERWALDKIRCHEN. Beim diesjährigen MendelRace am 12. April in Eppan in Italien präsentierte sich das Team next125 Hackl Lebensräume wieder in starker Form. Bei sonnigem und trockenem Wetter absolvierten die Teilnehmer das anspruchsvolle Bergrennen über 14,5 Kilometer und 958 Höhenmeter. Das Starterfeld war international stark besetzt mit Athleten aus Italien, Deutschland, Österreich,...

Die beiden Sieger: Philip Götsch und Julia Sörgel. | Foto: privat
3

Radsport
Erster Saisonsieg für Julia Sörgel in Italien

Beim allerersten Rennen der Saison konnte die Reuttenerin Julia Sörgel in überlegener Manier ihren ersten Sieg feiern. EPPAN/REUTTE. Am 12. April fand das Rennrad-Bergrennen auf den Mendelpass in Südtirol statt, welches auch das erste Rennen des Südtirol-Bergcups ist. Dabei galt es 14 km und 970 Höhenmeter zu überwinden. Bei bestem Wetter begaben sich 176 Teilnehmer an den Start. Mit dabei war auch Julia Sörgel, welche mit einer Zeit von 45.00 min das Rennen klar für sich entscheiden konnte....

Markus Breitenfellner konnte sich den Sieg holen. | Foto: Katharina Urdl
3

Markus Breitenfellner ist zurück
Kleinzeller Radfahrer siegte in Fohnsdorf

KLEINZELL, FOHNSDORF. Nach krankheitsbedingtem Verpassen des Eröffungsrennen in Leonding konnte sich Markus Breitenfellner aus Kleinzell mit dem aktuellen Kriteriumstaatsmeister aus Wien nach Runde zwei vom Feld lösen. Die beiden arbeiteten gut zusammen und konnten den Vorsprung gut halten. Seine Teamkollegen vom Cycling Team Schwingshandl, die später auf Platz drei und vier landeten, kontrollierten das Hauptfeld und konterten immer wieder Attacken. Im finalen Zielsprint konnte Breitenfellner...

Die Tour of Austria in Tirol Innsbruck
 | Foto: Expa Pictures
4

Radrennen
Tour of Austria 2025 hat erstmalig Grand Depart in Steyr

Die 74. Auflage der Tour of Austria hat 2025 erstmals Auftakt in Steyr. Von 9. bis 13. Juli müssen die Radprofis insgesamt 717,6 Kilometer auf fünf anspruchsvollen Etappen mit drei Bergankünften überwinden. Die österreichischen Teams müssen sich gegen gleich sieben WorldTour-Teams behaupten. ÖSTERREICH. Die diesjährige Tour of Austria hat es in sich. 20 Teams mit je sieben Fahrern bestreiten das traditionsreiche österreichische Radrennen. Darunter befinden sich neben altbekannten Teilnehmern...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Prammer und Oberngruber kämpften erfolgreich um den Sieg. | Foto: Lisa Reiter
4

37. Ernst Feuchtner Gedenkrennen
Niederwaldkirchner Verein siegte bei Radrennen

Am Sonntag, dem 6. April, fand in Söll in Tirol das 37. Ernst Feuchtner Gedenkrennen statt. Der Niederwaldkirchner Verein next125 Hackl Lebensräume schickte zwei Fahrer an die Startlinie. NIEDERWALDKIRCHEN. Am 6. April, bei strahlendem Sonnenschein, eisigen Temperaturen und kräftigem Wind, bot das traditionsreiche Ernst Feuchtner Gedenkrennen anspruchsvolle Bedingungen für die Fahrer. Die Strecke führte über 25 Runden und verlangte den Teilnehmern mit insgesamt 1.700 Höhenmetern, einer...

Der Startschuß für den Cycling Cup fiel bei den Hungerburg Classics 2025 ausgerichtet vom RC Innsbrucker Schwalben. | Foto: Marusyk
11

Hungerburg Classic (Fotogalerie)
Gelungener Auftakt für den Cycling Cup Tirol

Der Cycling Cup Tirol startet mit den Hungerburg Classics in die erste Saison. Die Bestzeit mit 8:33,6 min setzt Simon Oppl von der RadUNION Salzburg. Bei den Damen fährt Amelie Cooper vom Union Raiffeisen Radteam Tirol mit 10:05,2 min die schnellste Zeit auf die Hungerburg. INNSBRUCK. Bei perfektem Frühlingswetter startete der Cycling Cup Tirol 2025 presented by Tiroler Tageszeitung in die Rad-Saison 2025. Die neue Wertung des Cups vereint erstmalig die Rad-Endurance Formate Cross-Country- und...

Eisenbauer
5

Spektakuläre Radrundfahrt im Land ob der Enns
15. Int. Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt vom 29. Mai - 1. Juni 2025

Die 15. Int. Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt wird ein echtes Radsport-Highlight. Vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 werden 144 Radprofis aus über 10 Nationen um den Sieg im Land ob der Enns fighten. Neues Highlight ist die 1. Etappe vom Linzer Hauptplatz auf den Pöstlingberg, nach 2015 ist der Hausberg der Linzer heuer wieder Etappenziel. Neu sind auch die Etappenorte Ried im Innkreis und Bad Schallerbach. Die viertägige Rundfahrt ist das Radsport-Highlight in Oberösterreich und neben der Tour of...

  • Linz
  • Robert Wier
Die Profi-Athletinnen wurden am Samstag auf der Eventbühne vorgestellt.
Video 16

Wörthersee Gravel-Race
Infos über das Rennen und Straßensperren

Nach nur einem Jahr hat sich das Wörthersee Gravel Race zu einem der bedeutendsten Gravelbike-Events in Österreich und darüber hinaus entwickelt. Es werden 2.000 Teilnehmer aus über 40 Nationen und rund 10.000 Übernachtungen in der Region erwartet. KÄRNTEN. Die geschätzte Wertschöpfung von bis zu 2,4 Millionen Euro unterstreiche die Bedeutung des Rennens für die lokale Wirtschaft und den Tourismus. Klaus Ehrenbrandtner, Geschäftsführer der Kärnten Werbung, sieht das Wörthersee Gravel Race als...

Das erste Hungerburg Calssicrennen wurde 1931 ausgetragen. Am 5.4. ist es wieder so weit. | Foto: URC
3

Radfahren in Tirol
Die Termine der großen Radveranstaltungen in Tirol

Hier wird in Tirol in die Pedale getreten. Am 5.4. steht im Rahmen der Radrennsaison das Hubgerburg Classic Bergrennen im Fokus. Dabei kann es zu kurzen Verzögerungen im Straßenverkehr kommen. Die vierte Etappe der Tour of Austria findet am 12.7. statt. Eine MeinBezirk-Übersicht der Höhepunkte im Tiroler Radsportkalender. INNSBRUCK. Am 5. April 2025 findet das traditionelle Hungerburg Classic Bergrennen statt. Die Strecke verläuft vom Höttinger Kirchplatz bis zum Parkplatz auf der...

A Willdoner
2

Wels am 27. April Radsportmittelpunkt Österreichs
Kirschblütenrennen 2025: Über 160 Teilnehmer werden allein beim Rennen der Amateure erwartet

Das Kirschblütenrennen in Wels ist eines der österreichischen Radsport-Highlights im Frühjahr. Insgesamt 600 StarterInnen werden in 6 Kategorien am Sonntag, 27. April 2025 an den Start gehen. Um die Veranstaltung noch attraktiver zu machen, wartet der Radklassiker bei seiner insgesamt bereits 63. Austragung mit einigen neuen Wertungen im Amateurbereich auf. „Es ist uns wichtig, das Rennen weiterzuentwickeln und neben den Eliterennen auch ein tolles Rennerlebnis für Amateure und JuniorInnen zu...

Sensationelles Ergebnis für das Team aus Steyr. | Foto: Reinhard Eisenbauer

Radrennen in Leonding
Hrinkow Advarics holt Hattrick beim Saisoneröffnungsrennen

Ein Tag für die Geschichtsbücher: Mit dem Sieg am 30. März durch Riccardo Zoidl gesellt sich Hrinkow Advarics zum elitären Kreis jener Mannschaften, die das Saisoneröffnungsrennen in Leonding dreimal in Folge gewinnen konnten. LEONDING. Dies gelang zuvor nur dem Team Varta Elk von 1990 bis 1992 und Felbermayr Simplon von 2015 bis 2018. „Wir haben alles darangesetzt, dass Ricci vor dem Heimpublikum gewinnen konnte. Ich kann der Mannschaft nur gratulieren. Sie haben im Finale alles richtig...

Max Kuen am 1., Christian Oberngruber am 2. und Peter Luftensteiner am 3. Platz. | Foto: Julia Bauer-Zeininger
5

Zum 64. Mal Radfahrsaison in Leonding eröffnet
Niederwaldkirchner holen sich Medaillen beim Radrennen

Die Radsaison wurde in Leonding eröffnet. Mit dabei waren Rennfahrer, die ihre beste Leistung an den Tag legten. NIEDERWALDKIRCHEN, LEONDING. Am 30. März fiel mit dem 64. Radsaison-Eröffnungsrennen in Leonding der Startschuss für die österreichische Straßensaison. Das traditionsreiche Rennen bot auf vier Runden von je 21,6 Kilometer spannende Wettkämpfe bei trockenen Bedingungen und Temperaturen zwischen 12 und 14 Grad. Wer sichert sich den Sieg?Schon nach etwa 25 Kilometern setzte sich Max...

Eisenbauer
7

Neues Rekordstarterfeld
4. Sieg für Riccardo Zoidl beim Eröffnungsrennen in Leonding

Riccardo Zoidl heißt der Sieger des 64. Eröffnungsrennen in Leonding. Der Radprofi aus Haibach ob der Donau attackierte 6 Kilometer vor dem Ziel und sicherte sich solo seinen insgesamt 4. Sieg bei diesem Radklassiker. Der 36jährige vom Team Hrinkow Advarics gewann nach 3:37:28 Stunden mit 4 Sekunden Vorsprung vor seinem Teamkollegen Giacomo Ballabio und Marco Schrettl (Tirol KTM Cycling Team). Auch im Rennen der Frauen, der Junioren und der Amateure gab es mit Katharina Sadnik, Valentin Hofer...

Eisenbauer

Eröffnungsrennen 2025
Am Sonntag geht in Leonding die Post ab - Neues Rekordstarterfeld mit 435 TeilnehmerInnen

Mit einem neuen Rekordstarterfeld kann das Eröffnungsrennen in Leonding aufwarten: Aktuell sind für das Rennen am  30. März 2025 bereits 435 StarterInnen gemeldet: 120 Elitefahrer aus 17 Nationen, 113 Frauen-Elitefahrerinnen aus 14 Nationen, 102 Junioren und 100 Amateure. Dabei kommt es zum ersten Kräftemessen aller österreichischen Teams auf heimischem Boden. Nach dem überraschenden Aus des Team Felt Felbermayr Wels wird wohl Hrinkow Advarics jene Mannschaft sein, die es zu schlagen gilt. Das...

Bildtext: (v. li. n. re.) OÖ. Radsportpräsident Paul Resch, Bürgermeisterin Sabine Naderer-Jelinek, Adrian Stieger, Daniela Schmidsberger, Valentin Hofer, Valentin Poschacher und Sportstadtrat Peter Gattringer freuen sich auf das Rennen in Leonding | Foto: Stadt Leonding

Radrennen
Start der heimischen Radsportsaison am 30. März 2025 in Leonding

Das 64. Eröffnungsrennen in Leonding verspricht Spannung pur. Beim Auftakt der heimischen Radsportsaison am Sonntag, den 30. März 2025 kommt es zum ersten Kräftemessen aller österreichischen Teams auf heimischem Boden. Nach dem überraschenden Aus des Team Felt Felbermayr Wels wird wohl Hrinkow Advarics jene Mannschaft sein, die es zu schlagen gilt. Das Team aus Steyr konnte den Radklassiker in den vergangenen zwei Jahren gewinnen und hat sich mit Riccardo Zoidl aus Haibach verstärkt. Aber auch...

Eisenbauer

63. Raiffeisen Kirschblütenrennen
Wels wird am 27. April 2025 zum Radsportmittelpunkt Österreichs

Das 63. Raiffeisen Kirschblütenrennen wird eine Topveranstaltung für alle Radsportbegeisterten. Die Rennen der Elite der Herren und Frauen sind Teil der Road Cycling League Austria. Das Eliterennen der Herren, bei dem über 100 Radprofis an den Start gehen werden, führt ab 09.00 Uhr über insgesamt 169,6 Kilometer mit dem Scharfrichter der Bergwertung powered by Schwingshandl am Mistelbacher Berg. „Hier wird auch heuer mit ziemlicher Sicherheit die Vorentscheidung fallen“, betonen die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.